

Andy
12428
Gelöschter Benutzer
9,5 Mio netto Einnahmen durch das Erreichen des Pokalfinales... das ist mal ne Hausnummer.
Hatte die EL-Saison nicht ähnliches abgeworfen? Oder sogar weniger?
Finanziell scheint sich Erfolg im DFB-Pokal mittlerweile richtig zu lohnen, das war vor ein paar Jahren auch noch anders. Hat mal jemand zum Vergleich die Einnahmen von 2006? Das würde mich wirklich mal interessieren...
Nicht auszudenken was gewesen wäre hätten wir das Elferschiessen in Magdeburg verloren, wir wären im Sommer ja quasi handlungsunfähig was Spielertransfers angeht...
Hatte die EL-Saison nicht ähnliches abgeworfen? Oder sogar weniger?
Finanziell scheint sich Erfolg im DFB-Pokal mittlerweile richtig zu lohnen, das war vor ein paar Jahren auch noch anders. Hat mal jemand zum Vergleich die Einnahmen von 2006? Das würde mich wirklich mal interessieren...
Nicht auszudenken was gewesen wäre hätten wir das Elferschiessen in Magdeburg verloren, wir wären im Sommer ja quasi handlungsunfähig was Spielertransfers angeht...
Diegito schrieb:
Finanziell scheint sich Erfolg im DFB-Pokal mittlerweile richtig zu lohnen, das war vor ein paar Jahren auch noch anders. Hat mal jemand zum Vergleich die Einnahmen von 2006? Das würde mich wirklich mal interessieren...
Das hatte sich damals auch schon gelohnt. Pokal bis ins Finale 2006 und Halbfinale 2007 hatte damals das Festgeldkonto auf irgendwas um 10 Mio maßgeblich gefüllt.
nur am Ende müssen wir meist feststellen, dass der unverhoffte Geldsegen nicht etwa den finanziellen Spielraum um in die Mannschaft zu investieren erhöht, sondern nur schlimmeres verhindert.. So oder so ähnlich war bei unverhofften Erfolgen in den letzten Jahren eigentlich immer.
Naja, das Thema Kühne wird ja auch irgendwann an seine natürliche, biologische Grenze kommen Ich kann mir nicht vorstellen dass seine Erben auch weiterhin Geld in dem Millionengrab versenken, ähnlich übrigens wie bei Kind und Hopp.
Ich hatte es glaube ich schon mal hier geschrieben, dass Kühne keine Nachkommen hat und die Chancen daher gut stehen für den HSV, dass diese ein Großteil seines Vermögens erben werden. Nach Abzug von 50% Erbschaftssteuer dürfte es dann immer noch so viel sein, dass dann der HSV reicher als die Bayern wären.
Ob der Kühne eine schon leicht angeknitterte SGElerin adoptieren würde ? Ich muss mich da mal schlau machen und dann kaufe ich uns den Ibra
Andy schrieb:
Ich hatte es glaube ich schon mal hier geschrieben, dass Kühne keine Nachkommen hat und die Chancen daher gut stehen für den HSV, dass diese ein Großteil seines Vermögens erben werden. Nach Abzug von 50% Erbschaftssteuer dürfte es dann immer noch so viel sein, dass dann der HSV reicher als die Bayern wären.
Wenn ums Geld geht, finden sich schon potenziale Erben die das Geld einklagen wollen.
Andy schrieb:
Nach Abzug von 50% Erbschaftssteuer dürfte es dann immer noch so viel sein, dass dann der HSV reicher als die Bayern wären.
Für 3 Wochen. Dann ist die Kohle weitestgehend verbrannt.
Bemerkenswert finde ich, dass man wohl gemerkt hat, dass man mit 3 Leuten im Scoutingbereich nicht weit kommt und daher ab dem 01.07. 11 Mitarbeiter zur Verfügung hat. Kommt vielleicht mal wieder etwas später aber besser spät als nie.
Ob man jetzt wie die ganzen andere Vereine in Frankreich scouten muss sei mal dahingestellt, denke aber da sind wir mal wieder zu spät dran und man sollte sein Augenmerk auf andere Länder richten.
Ob man jetzt wie die ganzen andere Vereine in Frankreich scouten muss sei mal dahingestellt, denke aber da sind wir mal wieder zu spät dran und man sollte sein Augenmerk auf andere Länder richten.
saaradler78 schrieb:
Ob man jetzt wie die ganzen andere Vereine in Frankreich scouten muss sei mal dahingestellt, denke aber da sind wir mal wieder zu spät dran und man sollte sein Augenmerk auf andere Länder richten.
Ich kannte Barcelona Sporting Club aus Ecuador jedenfalls nicht. Das meintest Du doch mit Augenmerk auf andere Länder?
Andy schrieb:
Hannover - Hamburg wäre Stand jetzt noch das Beste.
Ne, wirklisch net, beides Pest und Cholera zusammen. ?
Mainhattener schrieb:
# Mainhattener 8.5.17 23:51Andy schrieb:
Hannover - Hamburg wäre Stand jetzt noch das Beste.
Ne, wirklisch net, beides Pest und Cholera zusammen. ?
Eben genau aus diesem Grund. Dann gibt es wenigstens ein bisschen Schadenfreude, egal wie es ausgeht. Augsburg vs. Braunschweig wäre aus Frankfurter Sicht wirklich komplett dröge.
Siege für VFBää und Siege für Braunschweig und Union.
Wäre meine Wunschvorstellung.
Wäre meine Wunschvorstellung.
Andy schrieb:
Hannover - Hamburg wäre Stand jetzt noch das Beste.
Ne, wirklisch net, beides Pest und Cholera zusammen. ?
Die einzige Hoffnung, dass es den HSV erwischt, habe ich, wenn 96 oder VfB in die Relegation gehen. Das hätte wenigstens noch den Trostpreis, falls es der HSV auch im dritten Anlauf nicht schafft, dass ein weiteres Jahr 2. Liga einem vermeintlichen Eintracht-Konkurrenten vorerst das Genick brechen könnte.
Aber da das alles kein Wunschkonzert ist, würde in dem Fall Augsburg auf dem 16. landen. Ende wäre jetzt schon bekannt.
Aber da das alles kein Wunschkonzert ist, würde in dem Fall Augsburg auf dem 16. landen. Ende wäre jetzt schon bekannt.
Das Problem ist, wenn es gegen die Bayern gehen würde, wäre ich auch optimistisch, dass es noch genügend Karten am Stadion gäbe (2006 konnte man den Kartenverkäufern ja kaum ausweichen).
Diesmal befürchte ich aber, dass auch massig Dortmunder ohne Karte nach Berlin kommen werden. Der Markt ist daher diesmal deutlich lukrativer für den Schwarzmarkt...
Diesmal befürchte ich aber, dass auch massig Dortmunder ohne Karte nach Berlin kommen werden. Der Markt ist daher diesmal deutlich lukrativer für den Schwarzmarkt...
Mag für manchen Frevelei sein, aber mir hat "Schönes Frankfurt am Main" schon immer wesentlich besser gefallen, als Im Herzen von Europa.
Das haben bestimmt jede Menge Leute hier (ich leider nicht greifbar) als mp3.
Soweit ich weiß, wie auch Im Herzen von Europa, eine auf die Eintracht umgedichtete Ode an die Stadt Frankfurt.
Auf Amazon findet man nur eine Version, vermutlich mit Originaltext, von "Die Dissonanten Tanten".
Das haben bestimmt jede Menge Leute hier (ich leider nicht greifbar) als mp3.
Soweit ich weiß, wie auch Im Herzen von Europa, eine auf die Eintracht umgedichtete Ode an die Stadt Frankfurt.
Auf Amazon findet man nur eine Version, vermutlich mit Originaltext, von "Die Dissonanten Tanten".
Das war der 1:0 Pokalsieg
Bei Meenz stand der Moppes im Tor.
Mich hat man böse angeguckt als ich Tor schrie.
Bei Meenz stand der Moppes im Tor.
Mich hat man böse angeguckt als ich Tor schrie.
bin schon 67
irgendwann läuft mir die Zeit weg.
2 Wünsche habe ich noch.Noch einmal Europa und der scheiß Sieg in Mainz
irgendwann läuft mir die Zeit weg.
2 Wünsche habe ich noch.Noch einmal Europa und der scheiß Sieg in Mainz
HappyAdlerMeenz schrieb:
bin schon 67
irgendwann läuft mir die Zeit weg.
2 Wünsche habe ich noch.Noch einmal Europa und der scheiß Sieg in Mainz
Hatte ich schon mal live dort erlebt. Ist zwar ewig her und ging auch in die Verlängerung, aber immerhin. Wenn ich mich nicht ganz täusche, muss das sogar vor ziemlich 30 Jahren gewesen sein. Da warst Du also im besten Alter!
Das war der 1:0 Pokalsieg
Bei Meenz stand der Moppes im Tor.
Mich hat man böse angeguckt als ich Tor schrie.
Bei Meenz stand der Moppes im Tor.
Mich hat man böse angeguckt als ich Tor schrie.
Hör bloß uff mit Einspruchsfrist. Sonst kommen die forumsbekannten Nestbeschmutzer noch auf die Idee, herbeireden zu wollen, dass der Elfer, den Hrgota verwandelt hat, unberechtigt war und fragen, ob es nicht am Ende ein Wiederholungsspiel geben muss.
Gelöschter Benutzer
Danke schon mal für die Rückmeldungen. Den Bose Sound Link Mini hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
Sonos Play1 ebenfalls, habe dazu aber jetzt schon mehrfach gehört, dass die Bedienerfreundlichkeit über die App nicht so toll sein soll und und das auch nicht alles "streambar" ist. Und die Teufel-Geräte schneiden bei Tests ganz gut ab.
Welche Vorteile haben WLAN-Boxen gegenüber Bluetooth-Lautsprechern? Oder umgekehrt?
Sonos Play1 ebenfalls, habe dazu aber jetzt schon mehrfach gehört, dass die Bedienerfreundlichkeit über die App nicht so toll sein soll und und das auch nicht alles "streambar" ist. Und die Teufel-Geräte schneiden bei Tests ganz gut ab.
Welche Vorteile haben WLAN-Boxen gegenüber Bluetooth-Lautsprechern? Oder umgekehrt?
Brodowin schrieb:
Welche Vorteile haben WLAN-Boxen gegenüber Bluetooth-Lautsprechern? Oder umgekehrt?
Ich denke mal, dass Du mit Bluetooth deutlich flexibler bist! Denn Strand, Gartenparty vrglb. wirst Du vermutlich mit Wlan eher Probleme haben. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich quasi einen Oldtimer fahre und über die Bose auch Hörbücher oder iPhone-Playlist während der Fahrt hören kann, da mein Autoradio kein USB oder gar BT hat. Nebenbei auch noch Freisprechfunktion. Was auch nicht ganz unwichtig im Auto ist. 8-)
Eigentlich bin ich ja Teufel-Fan. Zumindest daheim habe ich Home-Cinema und zusätzliche klassische Hifi-Phono-Stereo-Anlage mit Teufel bestückt. Aber bei Bluetooth habe ich mich doch an der Zielgeraden für Bose entschieden. Die Teufel sollen aber auch sehr gut sein.
Falls es jemand zufällig noch nicht mitbekommen hat:
Familie Cha ist am Freitag im Eintracht-Museum.
Neben Bum Kun und Du Ri ist mit Sicherheit Oh Un Mi ein absolutes Highlight.
War ein toller Abend damals im Museum. Schade, dass ich dieses Mal leider verhindert bin.
Alle Infos:
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/freitag-05.-mai-2017-tradition-zum-anfassen-mit-bum-kun-cha-du-ri-cha839.php
Familie Cha ist am Freitag im Eintracht-Museum.
Neben Bum Kun und Du Ri ist mit Sicherheit Oh Un Mi ein absolutes Highlight.
War ein toller Abend damals im Museum. Schade, dass ich dieses Mal leider verhindert bin.
Alle Infos:
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/freitag-05.-mai-2017-tradition-zum-anfassen-mit-bum-kun-cha-du-ri-cha839.php
ich habe mir gestern die erste folge von "american gods" angeschaut, das ist auf amazon prime gestartet. ich muss zugeben, ich war beeindruckt. visuell ist das ganze ein einziger bilderrausch und und die besetzung ist großartig (ian mc shane fand ich schon in deadwood brilliant).
der nächste absatz ist für diejenigen die überhaupt keine ahnung habe worum es geht ein spoiler, man muss dann aber wirklich noch nie etwas von "american gods" gehört haben um das nicht zu wissen.
ich habe den vorteil das buch vor kurzen gelesen zu haben, als neil gaiman-fan, und das ist sicherlich kein nachteil um überhaupt zu begreifen was da passiert. auf das essentielle reduziert handelt es sich um die vorbereitung der alten götter, die sich, durch den glauben der menschen im laufe der jahrhunderte durch die einwanderer, in amerika physisch manifestiert haben, auf die endschlacht gegen die neuen götter, in gestalt der neuen medien. diese haben es gelernt sich ebenfalls zu manifestieren.
das alles startet extrem ruppig und gewalttätig. im zentrum diese kampfes befindet sich ein ex-sträfling, der gerade seine frau verloren hat, und der sich in dem szenario bewegt wie alice im wunderland. einerseits staunt er und hat seltsame träume, andererseits geht er damit um als sei das alles ganz selbstverständlich.
ich hätte angenommen das buch sei nicht verfilmbar, wurde aber zumindest in der ersten folge widerlegt. wenn man sich auf den sog einlässt und nicht alle zusammenhänge sofort begreifen muss, dann kann man extrem viel spaß an american gods haben. wenn das niveau der ersten folge gehalten wird. ich bleibe auf jeden fall dabei und rate nur denjenigen ab, die mit der expliziten, comic-haften darstellung von gewalt probleme haben.
der nächste absatz ist für diejenigen die überhaupt keine ahnung habe worum es geht ein spoiler, man muss dann aber wirklich noch nie etwas von "american gods" gehört haben um das nicht zu wissen.
ich habe den vorteil das buch vor kurzen gelesen zu haben, als neil gaiman-fan, und das ist sicherlich kein nachteil um überhaupt zu begreifen was da passiert. auf das essentielle reduziert handelt es sich um die vorbereitung der alten götter, die sich, durch den glauben der menschen im laufe der jahrhunderte durch die einwanderer, in amerika physisch manifestiert haben, auf die endschlacht gegen die neuen götter, in gestalt der neuen medien. diese haben es gelernt sich ebenfalls zu manifestieren.
das alles startet extrem ruppig und gewalttätig. im zentrum diese kampfes befindet sich ein ex-sträfling, der gerade seine frau verloren hat, und der sich in dem szenario bewegt wie alice im wunderland. einerseits staunt er und hat seltsame träume, andererseits geht er damit um als sei das alles ganz selbstverständlich.
ich hätte angenommen das buch sei nicht verfilmbar, wurde aber zumindest in der ersten folge widerlegt. wenn man sich auf den sog einlässt und nicht alle zusammenhänge sofort begreifen muss, dann kann man extrem viel spaß an american gods haben. wenn das niveau der ersten folge gehalten wird. ich bleibe auf jeden fall dabei und rate nur denjenigen ab, die mit der expliziten, comic-haften darstellung von gewalt probleme haben.
peter schrieb:
ich hätte angenommen das buch sei nicht verfilmbar, wurde aber zumindest in der ersten folge widerlegt. wenn man sich auf den sog einlässt und nicht alle zusammenhänge sofort begreifen muss, dann kann man extrem viel spaß an american gods haben. wenn das niveau der ersten folge gehalten wird. ich bleibe auf jeden fall dabei und rate nur denjenigen ab, die mit der expliziten, comic-haften darstellung von gewalt probleme haben.
Danke. Hat mich neugierig gemacht und, ja, die erste Folge gefällt!
Tafelberg schrieb:
ja, der HSV und Wolfsburg hätten einen Abstieg verdient, wenn man so was schreiben kann, denke aber, dass es der HSV aufgrund des Restprogramm schaffen wird. Diese beiden Vereine zeigen doch, dass nur "Geld" und ach so tolle Investoren nicht alles ist.
Hast Du aber einen Plan, hilft Geld und Investoren ungemein weiter. Siehe CL-Teilnehmer nächste Saison. Die meisten haben übrigens auch schon vergessen, dass VW auf der Meisterschale steht. Kaum denkbar für einen ohne Finanzmittel-Spritze bestenfalls in der zweiten Liga beheimateten Club.
Sportlich läuft es ja überragend bei unseren grün-weißen Freunden und auch die sächsische Justiz wollte wohl etwas intensiver am Vereinsleben teilhaben und hat deshalb mal einen großen Lauschangriff gestartet
http://www.deutschlandfunk.de/bsg-chemie-leipzig-verein-unter-verdacht.1346.de.html?dram:article_id=385001
Schon interessant in welchem Ausmaß das ganze geschehen ist, aber so richtig wundern tut mich diese Vorgehensweise nicht...
http://www.deutschlandfunk.de/bsg-chemie-leipzig-verein-unter-verdacht.1346.de.html?dram:article_id=385001
Schon interessant in welchem Ausmaß das ganze geschehen ist, aber so richtig wundern tut mich diese Vorgehensweise nicht...
attila 79 schrieb:
Gude,weiß jemand ob das Spiel beim fanfest am Alex übertragen wird??
Das ist keine schlechte Frage. Unter Fanfest kann ich mir nämlich bis auf überteuerte Bierstände nichts vorstellen, wenn es da nicht wenigstens ein PV gibt. Werden ja wohl einige ohne Karte nach Berlin kommen. Besonders aus dem Osten.
http://www.fr.de/frankfurt/altstadt-in-frankfurt-rathaustuerme-sollen-neu-entstehen-a-1275344