
anno-nym
24049
anno-nym schrieb:
https://www.rnd.de/politik/astrazeneca-spahn-will-bundesweit-priorisierung-fuer-impfstoff-aufheben-VB5CCAWCC2KONHRPAZHYISKHZE.html
Spahn will bundesweit für Astrazeneca Priorisierung aufheben
Auch ein interessanter Satz:
Zugleich plädierte Spahn für mehr zeitliche Flexibilität bei der Verabreichung der nötigen zweiten Astrazeneca-Impfung. „Das Zulassungsintervall, der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung, ist vier bis zwölf Wochen. Wir haben jetzt regelhaft zwölf Wochen gemacht, weil die Wirksamkeit höher ist. Wir werden aber deutlich mehr Flexibilität jetzt möglich machen.“ Er wisse aus Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis: „Die Zweitimpfung haben jetzt viele lieber früher, auch mit Blick auf den Sommer - das geht mit Astrazenca auch innerhalb der Zulassung.“
Neben dem - ich sage mal etwas hemdsärmelig - Imageproblem was mit diesem Impfstoff einher geht, ist dieses lange Intervall von zwölf Wochen in der Tat etwas "unglücklich", vor allen Dingen wenn es darum geht das man bestimmte Freiheitsrechte erst zwei Wochen nach Zweitimpfung ohne Testpflicht zurück bekommt. Da sind dann 14 Wochen schon etwas schlechter zu "verkaufen" als acht Wochen bei BioNTech & Moderna.
Habe meinen Termin auch nach 9 Wochen. Der Arzt meinte das es Okay wäre zwischen 9-12 Wochen. Ist in der Tat auch nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Hier mal eine kleine Übersicht wie es in anderen Ländern aus Europa läuft. Vor einigen Wochen waren wir noch hinter Ländern wie Italien oder Frankreich.
Auch die Niederlande hat extrem aufgeholt (hier fehlen irgendwie die Zahlen der Zweitimpfungen), die hingen im Februar noch ganz am Ende.
Gestern übrigen wieder eine richtig gute Zahl: 1.092.765 Gesamtimpfungen, mit Nachmeldungen werden die auch wieder über 1.1 Mio Impfungen steigen.
Im Gegensatz zu letzter Woche (also dem Rekordtag) haben wir heute ca. 80.000 Zweitimpfungen mehr.
Erstimpfungen liegen jetzt bei 25.4 Mio (30,6%).
anno-nym schrieb:
Hier mal eine kleine Übersicht wie es in anderen Ländern aus Europa läuft. Vor einigen Wochen waren wir noch hinter Ländern wie Italien oder Frankreich.
Auch die Niederlande hat extrem aufgeholt (hier fehlen irgendwie die Zahlen der Zweitimpfungen), die hingen im Februar noch ganz am Ende.
Gestern übrigen wieder eine richtig gute Zahl: 1.092.765 Gesamtimpfungen, mit Nachmeldungen werden die auch wieder über 1.1 Mio Impfungen steigen.
Im Gegensatz zu letzter Woche (also dem Rekordtag) haben wir heute ca. 80.000 Zweitimpfungen mehr.
Erstimpfungen liegen jetzt bei 25.4 Mio (30,6%).
Zu den Nachmeldungen : Werden die auf den gleichen Tag geschlagen oder beim nächsten addiert ?
das heisst : In ZON sind die Balkendiagramme für heute sichtbar. Die fussen auf den Meldungen des RHI , so weit ich weiss. FAZ , SPON usw ist ja genau so . Wird das Diagramm nochmal im laufe des Tages oder morgen angepasst ?
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/karl-lauterbach-corona-lockerungen-geimpfte-video-100.html
Einer mit Ahnung sagt, die Lage wird sich "dramatisch entspannen".
Übrigens interessant das die jetzt schon fallenden Zahlen eigentlich nicht das Ergebnis der bundeseinheitlichen Notbremse sind, sondern eher die Ankündigung das diese kommt und die Leute selbst etwas vorsichtiger geworden sind. Auch der Wettereffekt spielt ja wegen La Niña bisher eigentlich kaum eine Geige.
Auch wenn wir heute nochmal die 20.000 Neuinfektionen überschreiten werden, wird der Sommer in der Tat ein guter werden.
Einer mit Ahnung sagt, die Lage wird sich "dramatisch entspannen".
Übrigens interessant das die jetzt schon fallenden Zahlen eigentlich nicht das Ergebnis der bundeseinheitlichen Notbremse sind, sondern eher die Ankündigung das diese kommt und die Leute selbst etwas vorsichtiger geworden sind. Auch der Wettereffekt spielt ja wegen La Niña bisher eigentlich kaum eine Geige.
Auch wenn wir heute nochmal die 20.000 Neuinfektionen überschreiten werden, wird der Sommer in der Tat ein guter werden.
Einer mit Ahnung? Karl Lauterbach?
anno-nym schrieb:
Einer mit Ahnung sagt, die Lage wird sich "dramatisch entspannen".
Jetzt erst gesehen, Lauterbach redet ja davon, wenn man ca. 40 % erstgeimpft hat, die Zahlen auch sinken laut den Erfahrungen der anderen Länder.
SGE_Werner / 25.4.21 schrieb:
Das Absinken der Zahlen beschleunigt sich sehr schnell, wenn mal ca. 30-40 % erstgeimpft sind. Zusätzlich zu anderen Effekten wie zB Lockdown. Das ist jetzt keine wissenschaftliche Einschätzung, es ist mir beim Abgleich der Zahlen aber aufgefallen, dass das etwa der Bereich sein müsste. Ab da verselbständigt sich sprichwörtlich der Rückgang.
Ich könnte ja jetzt angeben... Aber... Ok, ich geb an. Ich scheine Zahlen doch noch vernünftig interpretieren zu können.
Grade mal zwei Nachrichten aus GB:
Letzten beide Spiele der PL vor Zuschauern
Die letzten beiden Fußball-Spieltage der englischen Premier League dürfen vor Zuschauern stattfinden, Gästefans sind am 19. und am 23. Mai allerdings nicht zugelassen. Das gab die Liga am Mittwoch bekannt. Voraussetzung sei, dass die britische Regierung zuvor wie geplant am 17. Mai die coronabedingten Einschränkungen lockert und eine begrenzte Zahl von Fans im Stadion erlaubt. Zuvor hatte die Premier League den vorletzten Spieltag um drei Tage verschoben, damit alle 20 Mannschaften die Möglichkeit bekommen, in dieser Saison noch ein Spiel vor eigenem Publikum auszutragen.
Drittimpfung
In Großbritannien soll jeder Bürger über 50 Jahre ab Herbst ein Angebot für eine dritte Coronavirus-Impfung erhalten. Wie die Zeitung „The Times“ berichtet, teste man derzeit unter der Aufsicht des Epidemiologen und Regierungsberaters Chris Whitty zwei Optionen: Entweder werde man mit bis dahin modifizierten Impfstoffen arbeiten, die auch gegen neue Varianten wirksam seien, oder die dritte Impfung werde mit den bereits entwickelten Vakzinen von Pfizer/BioNTech, AstraZeneca oder Moderna vorgenommen.
Letzten beide Spiele der PL vor Zuschauern
Die letzten beiden Fußball-Spieltage der englischen Premier League dürfen vor Zuschauern stattfinden, Gästefans sind am 19. und am 23. Mai allerdings nicht zugelassen. Das gab die Liga am Mittwoch bekannt. Voraussetzung sei, dass die britische Regierung zuvor wie geplant am 17. Mai die coronabedingten Einschränkungen lockert und eine begrenzte Zahl von Fans im Stadion erlaubt. Zuvor hatte die Premier League den vorletzten Spieltag um drei Tage verschoben, damit alle 20 Mannschaften die Möglichkeit bekommen, in dieser Saison noch ein Spiel vor eigenem Publikum auszutragen.
Drittimpfung
In Großbritannien soll jeder Bürger über 50 Jahre ab Herbst ein Angebot für eine dritte Coronavirus-Impfung erhalten. Wie die Zeitung „The Times“ berichtet, teste man derzeit unter der Aufsicht des Epidemiologen und Regierungsberaters Chris Whitty zwei Optionen: Entweder werde man mit bis dahin modifizierten Impfstoffen arbeiten, die auch gegen neue Varianten wirksam seien, oder die dritte Impfung werde mit den bereits entwickelten Vakzinen von Pfizer/BioNTech, AstraZeneca oder Moderna vorgenommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das von Bremen war letzte Saison einfach über weite Strecken herausragend schlecht. Trotzdem wirkte er quasi nie gefährdet, sondern so als müsse man ihm in Bremen noch die Füße küssen, dass er da bleibt. Letzte Saison wurde die Relegation auch nur erreicht, weil Fortuna plötzlich alles verkackt hat und Köln sich am letzten Spieltag hat abschlachten lassen. Ich sehe jetzt nicht, dass Augsburg einen geileren Kader hätte, trotzdem fliegen da die Trainer schneller, bei ähnlicher Leistung wie von Bremen.
Jep. Und dazu ist sein Fußball einfach so grottig...Bus parken und kontern, sonst nix. Kein Offensivkonzept, kein Plan B, überhaupt nichts. Taktisch richtig limtiert und schlecht.
Adlerdenis schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Das von Bremen war letzte Saison einfach über weite Strecken herausragend schlecht. Trotzdem wirkte er quasi nie gefährdet, sondern so als müsse man ihm in Bremen noch die Füße küssen, dass er da bleibt. Letzte Saison wurde die Relegation auch nur erreicht, weil Fortuna plötzlich alles verkackt hat und Köln sich am letzten Spieltag hat abschlachten lassen. Ich sehe jetzt nicht, dass Augsburg einen geileren Kader hätte, trotzdem fliegen da die Trainer schneller, bei ähnlicher Leistung wie von Bremen.
Jep. Und dazu ist sein Fußball einfach so grottig...Bus parken und kontern, sonst nix. Kein Offensivkonzept, kein Plan B, überhaupt nichts. Taktisch richtig limtiert und schlecht.
Gibt so eine Mannschaft in dieser Saison, gegen die man mit dieser Spielweise vier Punkte geholt hat ..
Lag aber auch daran, dass sich bei dieser Mannschaft alle haben von diesem giftigen Klima haben beeindrucken lassen. Mannschaft und Trainer. Und das ärgerliche ist, dass sie wissen, wie unnötig das war und was auf sie zukommen würde.
Ich bin gespannt auf die heutigen Impfzahlen ( also die von gestern ). Wenn im Mai die Zahlen wirklich etwas steigen zum April , müssten wir einigige Tage über 800 000 sehen.
So wie ich die Sache verstehe :
Schwache Tage , wie die 3 vergangenen beunruhigen mich nicht mehr : Die Summe zählt. das was da nicht geimpft wird , sollte an anderen Tagen draufkommen. Das heisst : Die Polemik in der Welt beispielsweise , ist dumm ( und nicht nur das , bei denen ). Die erzählen , man sei schlecht organisiert und könnte mehr impfen. Da liegt aber nicht der Flaschenhals : Es ist der Nachschub an Impfstoff. Die Impfkapazität übersteigt offensichtlich die Verfügbarkeit des Impfstoffes.Vorräte : Sollen überschaubar sein. es wird verimpft , was zu verantworten ist. da ist ebenfalls nicht mehr übermässig viel rauszuholen.
Ist das so , zumindest teilweise , korrekt ?
So wie ich die Sache verstehe :
Schwache Tage , wie die 3 vergangenen beunruhigen mich nicht mehr : Die Summe zählt. das was da nicht geimpft wird , sollte an anderen Tagen draufkommen. Das heisst : Die Polemik in der Welt beispielsweise , ist dumm ( und nicht nur das , bei denen ). Die erzählen , man sei schlecht organisiert und könnte mehr impfen. Da liegt aber nicht der Flaschenhals : Es ist der Nachschub an Impfstoff. Die Impfkapazität übersteigt offensichtlich die Verfügbarkeit des Impfstoffes.Vorräte : Sollen überschaubar sein. es wird verimpft , was zu verantworten ist. da ist ebenfalls nicht mehr übermässig viel rauszuholen.
Ist das so , zumindest teilweise , korrekt ?
fromgg schrieb:
Ich bin gespannt auf die heutigen Impfzahlen ( also die von gestern ). Wenn im Mai die Zahlen wirklich etwas steigen zum April , müssten wir einigige Tage über 800 000 sehen.
Gestern wurden 813.290 Menschen geimpft. Die Zweitimpfungen ziehen jetzt auch deutlich an.
Das ist wohl auch der Grund warum ich in RLP immer noch auf einen Termin warte, obwohl ich mich vor zwei Wochen registriert habe.
Habe mir mal die Zahlen aus unserem Impfzentrum angeschaut. Da wurden letzte Woche 3900 Zweitimpfungen und nur 1500 Erstimpfungen durchgeführt. Blöd wenn man halt auf dem Dorf wohnt ..
Fredi freut sich bestimmt schon auf den Berliner Aufsichtsrat. Ich hoffe wirklich inständig das die am Ende noch in der 2. Liga purzeln.
https://amp.focus.de/sport/fussball/jens-lehmann-rassismus-vorwurf-dennis-aogo-einen-quotenschwarzen-genannt_id_13263361.html
https://amp.focus.de/sport/fussball/jens-lehmann-rassismus-vorwurf-dennis-aogo-einen-quotenschwarzen-genannt_id_13263361.html
Der Lehmann, noch zu blöd eine Whatsapp an den richtigen Empfänger zu schicken...
Und seine Erklärung für den Quotenschwarzen ist echt peinlich.
Und seine Erklärung für den Quotenschwarzen ist echt peinlich.
anno-nym schrieb:
Fredi freut sich bestimmt schon auf den Berliner Aufsichtsrat. Ich hoffe wirklich inständig das die am Ende noch in der 2. Liga purzeln.
https://amp.focus.de/sport/fussball/jens-lehmann-rassismus-vorwurf-dennis-aogo-einen-quotenschwarzen-genannt_id_13263361.html
Der nette Herr Lehmann, der immer gerne auf kultiviert und intellektuell macht, erweckt einen "falschen Eindruck"!? Welchen denn? Dass er die deutsche Rechtschreibung beherrscht? (qoten... sic).
Was ein Schmock!
Anfänger schrieb:greg schrieb:anno-nym schrieb:
Da würde ich in der Tat aber gerne mal wissen, ob das nicht einfach mal daher geschrieben ist.
Das würde mich natürlich auch brennend interessieren. Da es aber ohne jegliche Einschränkung (wohl, scheint...) formuliert ist, denke ich schon dass die FR mal mindestens einen Spieler gefragt hat (hoffentlich).
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Krösche-Verpflichtung im Team eher positiv wahr- und angenommen wurde. Man muss sich doch nur in die Lage eines Spielers versetzen, der aus dieser Ungewissheit erlöst wurde und jetzt mit Markus Krösche nach seinem doch erfolgreichen Werdegang schließlich ein würdiger Nachfolger den Job von Bobic übernimmt – so jedenfalls meine Meinung.
Also, ich zumindest bezweifle nicht, dass die Mannschaft das positiv aufgenommen haben könnte. Mir, und ich denke auch anno-nym, ging es eher darum ob und wenn ja woher die FR ihre Infos dazu hat.
greg schrieb:Anfänger schrieb:greg schrieb:anno-nym schrieb:
Da würde ich in der Tat aber gerne mal wissen, ob das nicht einfach mal daher geschrieben ist.
Das würde mich natürlich auch brennend interessieren. Da es aber ohne jegliche Einschränkung (wohl, scheint...) formuliert ist, denke ich schon dass die FR mal mindestens einen Spieler gefragt hat (hoffentlich).
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Krösche-Verpflichtung im Team eher positiv wahr- und angenommen wurde. Man muss sich doch nur in die Lage eines Spielers versetzen, der aus dieser Ungewissheit erlöst wurde und jetzt mit Markus Krösche nach seinem doch erfolgreichen Werdegang schließlich ein würdiger Nachfolger den Job von Bobic übernimmt – so jedenfalls meine Meinung.
Also, ich zumindest bezweifle nicht, dass die Mannschaft das positiv aufgenommen haben könnte. Mir, und ich denke auch anno-nym, ging es eher darum ob und wenn ja woher die FR ihre Infos dazu hat.
Das auch, aber ich weiß nicht ob die Vergabe eines SV Posten wirklich so wichtig für die aktuelle Mannschaft ist. Die haben ja nicht jeden Tag miteinander zu tun und die Spieler werden sich jetzt nicht groß damit befassen, was der Krösche bisher geleistet hat. Da wäre die Ankündigung, das Trainer xy zur neuen Saison übernimmt, eher eine andere Sache, denn mit dieser Person wird ja täglich gearbeitet.
Ich kann mich aber auch täuschen und ein Spieler kann dem Durstewitz / Kilchenstein einen Daumen hoch per Whatsapp geschickt haben.
anno-nym schrieb:
Das auch, aber ich weiß nicht ob die Vergabe eines SV Posten wirklich so wichtig für die aktuelle Mannschaft ist. Die haben ja nicht jeden Tag miteinander zu tun und die Spieler werden sich jetzt nicht groß damit befassen, was der Krösche bisher geleistet hat. Da wäre die Ankündigung, das Trainer xy zur neuen Saison übernimmt, eher eine andere Sache, denn mit dieser Person wird ja täglich gearbeitet.
Ich kann mich aber auch täuschen und ein Spieler kann dem Durstewitz / Kilchenstein einen Daumen hoch per Whatsapp geschickt haben.
Der SV ist sicher den meisten Spielern ziemlich egal. Aber wenn innerhalb weniger Wochen Sportdirektor, SV und Trainer ankündigen zu gehen, ist es sicher nach mehreren Wochen ohne Ersatz für die Spieler beruhigend zu sehen, wie es weitergeht. Wer dann der neue SV ist, dürfte eher nicht so wichtig sein. Da warten die gewiss mit wesentlich mehr Spannung auf den neuen Trainer.
"[...] wonach der Leipziger Sportdirektor Markus Krösche ab Juni den Vorstand der Eintracht komplettieren wird. Es war eine Meldung, die in der Mannschaft sehr gut ankam."
In der aktuellen Situation ist man ja froh über jedes positive Fitzelchen, das die Mannschaft zum Guten beeinflussen könnte. Daher habe ich den zitierten Abschnitt aus dem FR-Artikel mal rausgegriffen.
In der aktuellen Situation ist man ja froh über jedes positive Fitzelchen, das die Mannschaft zum Guten beeinflussen könnte. Daher habe ich den zitierten Abschnitt aus dem FR-Artikel mal rausgegriffen.
greg schrieb:
"[...] wonach der Leipziger Sportdirektor Markus Krösche ab Juni den Vorstand der Eintracht komplettieren wird. Es war eine Meldung, die in der Mannschaft sehr gut ankam."
In der aktuellen Situation ist man ja froh über jedes positive Fitzelchen, das die Mannschaft zum Guten beeinflussen könnte. Daher habe ich den zitierten Abschnitt aus dem FR-Artikel mal rausgegriffen.
Da würde ich in der Tat aber gerne mal wissen, ob das nicht einfach mal daher geschrieben ist.
Kann mir nicht vorstellen das ein Barkok, Jovic, Kostic oder Trapp sich Fäuste ballend in die Kabine gestellt haben, weil nun Krösche hier aufschlägt.
anno-nym schrieb:
Da würde ich in der Tat aber gerne mal wissen, ob das nicht einfach mal daher geschrieben ist.
Das würde mich natürlich auch brennend interessieren. Da es aber ohne jegliche Einschränkung (wohl, scheint...) formuliert ist, denke ich schon dass die FR mal mindestens einen Spieler gefragt hat (hoffentlich).
Impfzahlen im Vergleich zur Vorwoche
KW 14:
Erstimpfung: 2.724.633
Zweitimpfung: 563.217
Gesamt: 3.287.850
KW 15:
Erstimpfung: 3.182.816
Zweitimpfung: 471.070
Gesamt: 3.653.886 (+11,13% zur Vorwoche)
KW 16:
Erstimpfung: 3.060.514
Zweitimpfung: 430.087
Gesamt: 3.490.601 (-4,46% zur Vorwoche)
KW 17:
Erstimpfung: 3.932.879
Zweitimpfung: 689.271
Gesamt: 4.622.150 (+32,41% zur Vorwoche)
KW 14:
Erstimpfung: 2.724.633
Zweitimpfung: 563.217
Gesamt: 3.287.850
KW 15:
Erstimpfung: 3.182.816
Zweitimpfung: 471.070
Gesamt: 3.653.886 (+11,13% zur Vorwoche)
KW 16:
Erstimpfung: 3.060.514
Zweitimpfung: 430.087
Gesamt: 3.490.601 (-4,46% zur Vorwoche)
KW 17:
Erstimpfung: 3.932.879
Zweitimpfung: 689.271
Gesamt: 4.622.150 (+32,41% zur Vorwoche)
Der Punkt ist ok, hilft Hertha nicht sonderlich weiter und Mainz muss sich noch anstrengen gegen Dortmund und Wolfsburg, falls sie gegen uns verlieren, sind aber weit genug entfernt vom Abstiegsbereich, um zwingend gegen uns zu punkten.
anno-nym schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist ok, hilft Hertha nicht sonderlich weiter und Mainz muss sich noch anstrengen gegen Dortmund und Wolfsburg, falls sie gegen uns verlieren, sind aber weit genug entfernt vom Abstiegsbereich, um zwingend gegen uns zu punkten.
Ei, sag ich doch
Zwei Dumme, ein Gedanke.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn die heute gewinnen, kann es sein, dass die Sonntag schon gerettet sind. Vielleicht spielt uns das ja in die Karten.
Leider spielt das auch den zwei Gegnern von Mainz danach in die Karten.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wenn die heute gewinnen, kann es sein, dass die Sonntag schon gerettet sind. Vielleicht spielt uns das ja in die Karten.
Leider spielt das auch den zwei Gegnern von Mainz danach in die Karten.
1:1 ist doch ok.
Gegen uns verlieren die und gegen den BVB hauen die dann alles raus um final durch zu sein. Gibt sicher angenehmere Gegner für den BVB nach dem Pokalfinale vorher.
Zudem ist Bell gegen uns gesperrt, was sicherlich auch nicht so verkehrt ist.
Es gibt ja noch einen graduellen Unterschied zwischen Lockdown und einer Urlaubsreise in ein Land mit Inzidenz 1000+
Ich werde hoffentlich im Juli für ne Woche nach Tirol fahren können (dann auch mit vollem Impfschutz) - das finde ich dann doch ne andere Nummer.
Würde das aber für mich ausschließen, sollten dort dann Zahlen wie bei Jojos Urlaubsziel sein.
Ich werde hoffentlich im Juli für ne Woche nach Tirol fahren können (dann auch mit vollem Impfschutz) - das finde ich dann doch ne andere Nummer.
Würde das aber für mich ausschließen, sollten dort dann Zahlen wie bei Jojos Urlaubsziel sein.
reggaetyp schrieb:
Ich werde hoffentlich im Juli für ne Woche nach Tirol fahren können (dann auch mit vollem Impfschutz) - das finde ich dann doch ne andere Nummer. [..]
Im Übrigen wird das mit den Geimpften etwas anders gehandhabt als bei uns in Deutschland:
Sobald die Rechtsgrundlage dafür geschaffen ist, werden auch Geimpfte von der Testpflicht befreit. Dies soll ein Jahr lang ab Tag 22 nach der Erstimpfung gelten
Hier nun wie angekündigt die Impfübersicht ab jetzt jeden Montag.
Moderna hinkt im Vergleich zu BioNTech & Astra immer noch ein gutes Stück hinterher. Hier gab es in der Vergangenheit aber auch immer gekürzte oder ganz ausgefallene Lieferungen (und das auch sehr kurzfristig). Das sollte sich laut Prognose nun bessern. Im Mai werden jede Woche mindestens über 550.000 Impfdosen erwartet, ab der zweiten Junihälfte dann über 620.000 Impfdosen. Gut möglich das man hier also eher etwas konservativ verimpfte um noch einen Puffer zu haben.
BioNTech ist, was die Impfquote und Lieferung angeht, sowas wie der Musterschüler. Das ist auch der einzige Hersteller der konstant an den gleichen Tagen (Samstag & Sonntag der Vorwoche) liefert. Hoffen wir mal das bei der Zulassung von CureVac die deutschen Tugenden in puncto Verlässlichkeit auch vorgelebt werden.
Im Kontrast dazu steht bisher Johnson & Johnson. Laut Lieferprognose von vor vier Wochen, hätten wir im April eigentlich 700.000 Impfdosen erhalten sollen, im Mai dann weitere 2.3 Mio. Impfdosen. Die Realität sieht nun etwas anders aus, zudem werden die Lieferungen jetzt fix sehr kurzfristig angegeben. Bis zum Ende von Q2 sollten es ja sogar im Gesamten 10.1 Mio Impfdosen werden, da bin ich mal gespannt. Ich habe daher mal die Prognose in meiner Tabelle nicht weiterverfolgt, zu groß ist die Wahrscheinlichkeit das da am Ende Quatsch steht. Heute und morgen kommen 192.000 Impfdosen von J&J.
Von Astra gibt es hingegen gute Nachrichten. Bisher waren über 1.4 Mio Impfdosen in dieser KW für die Hausärzte geplant, nun werden zusätzliche 1.3 Mio Impfdosen in der nächsten KW an die Hausärzte geliefert. An die Impfzentren hingegen werden im kompletten Mai nur noch 384.000 Dosen von Astra geliefert.
Bei Astra bin ich indes echt mal gespannt, ob die Impfspanne zwischen erster und zweiter Impfung irgendwann verkürzt wird. Das ist ehrlich gesagt mein einziger „Vorbehalt“ gegen diesen Impfstoff (da hat mich wohl die ganze öffentliche Debatte um die Freiheitsrechte für Geimpfte etwas mehr eingespannt als ich eigentlich wollte) und ich habe schon die innere Diskussion mit mir geführt, wie ich nun reagieren würde, wenn mein Hausarzt mich anruft und fragt, ob ich eine Dosis Astra will, ich dann aber insgesamt 14 Wochen bis zum vollständigen Impfschutz warten muss, statt acht Wochen mit BioNTech bzw. Moderna. Als IG3 werde ich ja so oder so irgendwann Ende Mai / Anfang Juni geimpft.
Wir haben über das Wochenende die 30 Mio. Gesamtimpfungen geknackt. Ganze 8% der Bevölkerung sind nun vollständig geimpft. 28%
https://www.youtube.com/watch?v=gPHgRp70H8o
Wer grade etwas Zeit hat, der englischen Sprache mächtig ist und sich für die Situation in den USA (sicherlich auch übertragbar auf unsere nahe Zukunft was die Impfbereitschaft angeht) interessiert, sollte sich das mal ansehen.
Wer grade etwas Zeit hat, der englischen Sprache mächtig ist und sich für die Situation in den USA (sicherlich auch übertragbar auf unsere nahe Zukunft was die Impfbereitschaft angeht) interessiert, sollte sich das mal ansehen.
Ich habe heute meinen Glückstag wohl. Ab heute ja impfberechtigt, sehr schnell einen Prüfcode bekommen, dann ca. 237 Mal den Link angeklickt und plötzlich hatte ich einen Impftermin.
Bin übermorgen ein Moderna-Typ.
Sorry wegen meinem Gestänker am Wochenende, war echt mies drauf, aber gerade ist meine Laune um einiges besser geworden.
Bin übermorgen ein Moderna-Typ.
Sorry wegen meinem Gestänker am Wochenende, war echt mies drauf, aber gerade ist meine Laune um einiges besser geworden.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe heute meinen Glückstag wohl. Ab heute ja impfberechtigt, sehr schnell einen Prüfcode bekommen, dann ca. 237 Mal den Link angeklickt und plötzlich hatte ich einen Impftermin.
Bin übermorgen ein Moderna-Typ.
Sorry wegen meinem Gestänker am Wochenende, war echt mies drauf, aber gerade ist meine Laune um einiges besser geworden.
Bei uns in RLP ist das irgendwie etwas schwerfälliger.
Ich habe mich bereits vorletzten Donnerstagabend (also 22.04) angemeldet, da in IG3 wegen "kritischer Infrastruktur". Habe zwar umgehend die Reservierungsbestätigung erhalten, auf einen Impftermin warte ich aber bis heute. Niemand aus meinem Bekanntenkreis in RLP, der ebenfalls in IG3 ist, hat bisher einen Termin erhalten.
Hat keine internationalen Kontakte und ist zB nicht in der Lage, mit Real Madrid zu reden.
Das soll mal einer widerlegen.
Das soll mal einer widerlegen.
Sledge_Hammer schrieb:
Hat keine internationalen Kontakte und ist zB nicht in der Lage, mit Real Madrid zu reden.
Das soll mal einer widerlegen.
Als ich diese Aussage gestern gelesen hat, war ich schon recht irritiert. Man kann das natürlich nicht in die Welt der Fabel schieben, denn seriös kann doch kein Mensch die Arbeit der sportlichen Entscheidungsträger bei anderen Vereinen bewerten.
Es sei hier ist wirklich ein Unmensch unterwegs, der sich in seiner Freizeit mit RB beschäftigt, aber so weit will ich nicht gehen.
Ich bin froh das diese Position nun besetzt ist, habe Vertrauen das unsere Verantwortlichen da eine gute Wahl getroffen haben und wir dann auch zeitnah die Trainerposition besetzen, damit wir dann in Ruhe die letzten Spiele angehen können.
Ich schaue ja so gut wie gar kein Fußball mehr (außer die Eintracht) aber das was da geboten wird, ist ja absolut grausam.
Dreckiges Geschreie von außen sodass mein meint, da liegt einer im Sterben, mein persönlicher Freund Selke will einen Elfer schinden und auch sonst ganz viel Belanglosigkeiten auf dem Feld. Die zehn Minuten haben mir jetzt wieder für ne Woche gereicht.
Dreckiges Geschreie von außen sodass mein meint, da liegt einer im Sterben, mein persönlicher Freund Selke will einen Elfer schinden und auch sonst ganz viel Belanglosigkeiten auf dem Feld. Die zehn Minuten haben mir jetzt wieder für ne Woche gereicht.
anno-nym schrieb:Xaver08 schrieb:
zurecht!
noch etwas anders, aber auch nicht gut ist, dass in den usa viele ihren zweiten termin verfallen lassen.
ich hatte zahlen gelesen, es war ein hoher zweistelliger prozentwert, weiss aber nicht mehr wie hoch
https://www.nytimes.com/2021/04/25/business/covid-vaccines-second-doses.html
Laut NY Times sind es 8%.
Zeigt aber auch das eine vollständige Impfung, die dann irgendwann bei uns bis zum Spätsommer für jeden möglich ist, nicht darüber hinweg täuschen darf, das man ab Ende Oktober wieder damit anfangen muss, den Leuten die dritte Impfung zu verpassen.
So wie ich das sehe (keinerlei medizinische, wissenschaftliche oder virologische Kenntnisse) ist eine Drittimpfung für jeden (also unabhängig der Altersgruppe bzw. medizinischen Indikationen) ein Muss.
Hoffentlich wird sich das dann irgendwann so ausgehen, dies nur noch bei den vulnerablen Gruppen machen zu müssen (also ähnlich wie bei der Grippeimpfung), aber natürlich nicht so lange wir uns in einer pandemischen bzw. epidemiologischen Situation befinden.
Da wird man bei der 3. Impfung wieder anfangen die Prio 1 usw zu impfen. Ich hätte Anfang August die 2. Impfung und da muss ich nicht schon wieder im Oktober ran. Die die im Januar Februar dran waren sollten da schon wieder aufgefrischt werden.
planscher08 schrieb:anno-nym schrieb:Xaver08 schrieb:
zurecht!
noch etwas anders, aber auch nicht gut ist, dass in den usa viele ihren zweiten termin verfallen lassen.
ich hatte zahlen gelesen, es war ein hoher zweistelliger prozentwert, weiss aber nicht mehr wie hoch
https://www.nytimes.com/2021/04/25/business/covid-vaccines-second-doses.html
Laut NY Times sind es 8%.
Zeigt aber auch das eine vollständige Impfung, die dann irgendwann bei uns bis zum Spätsommer für jeden möglich ist, nicht darüber hinweg täuschen darf, das man ab Ende Oktober wieder damit anfangen muss, den Leuten die dritte Impfung zu verpassen.
So wie ich das sehe (keinerlei medizinische, wissenschaftliche oder virologische Kenntnisse) ist eine Drittimpfung für jeden (also unabhängig der Altersgruppe bzw. medizinischen Indikationen) ein Muss.
Hoffentlich wird sich das dann irgendwann so ausgehen, dies nur noch bei den vulnerablen Gruppen machen zu müssen (also ähnlich wie bei der Grippeimpfung), aber natürlich nicht so lange wir uns in einer pandemischen bzw. epidemiologischen Situation befinden.
Da wird man bei der 3. Impfung wieder anfangen die Prio 1 usw zu impfen. Ich hätte Anfang August die 2. Impfung und da muss ich nicht schon wieder im Oktober ran. Die die im Januar Februar dran waren sollten da schon wieder aufgefrischt werden.
Ich will es jetzt nicht auf die mRNA Impfstoffe pauschalisieren, aber bei BioNTech sind es wohl 9-12 Monate bis zur Auffrischung.
Spahn will bundesweit für Astrazeneca Priorisierung aufheben
Auch ein interessanter Satz:
Zugleich plädierte Spahn für mehr zeitliche Flexibilität bei der Verabreichung der nötigen zweiten Astrazeneca-Impfung. „Das Zulassungsintervall, der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung, ist vier bis zwölf Wochen. Wir haben jetzt regelhaft zwölf Wochen gemacht, weil die Wirksamkeit höher ist. Wir werden aber deutlich mehr Flexibilität jetzt möglich machen.“ Er wisse aus Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis: „Die Zweitimpfung haben jetzt viele lieber früher, auch mit Blick auf den Sommer - das geht mit Astrazenca auch innerhalb der Zulassung.“
Neben dem - ich sage mal etwas hemdsärmelig - Imageproblem was mit diesem Impfstoff einher geht, ist dieses lange Intervall von zwölf Wochen in der Tat etwas "unglücklich", vor allen Dingen wenn es darum geht das man bestimmte Freiheitsrechte erst zwei Wochen nach Zweitimpfung ohne Testpflicht zurück bekommt. Da sind dann 14 Wochen schon etwas schlechter zu "verkaufen" als acht Wochen bei BioNTech & Moderna.
Mal ein kleiner persönlicher Exkurs: Nicht nur das meine Frau ab Montag wahrscheinlich endlich ihren Laden nach über sechs Monaten aufsperren darf, bin ich in den letzten Tagen doch schon sehr optimistisch das wir so langsam diesen ganzen Mist hinter uns lassen werden.
Das liegt natürlich auch etwas an meinem privaten Lebensstil (oft Essen gehen und in den (Kurz)Urlaub fahren) und an meiner beruflichen Tätigkeit wo ich vor Corona eigentlich jede Woche irgendwo anders auf der Welt unterwegs war, das mir die letzten Monaten mit dauerhaftem Home-Office, sich immer Gedanken machen zu müssen, was nun wo eigentlich erlaubt ist und mir auch sehr viele Kleinigkeiten einfach tierisch auf den Keks gehen.
Ich hoffe nur das sich die Leute im Sommer nicht blenden lassen und sich auf einer akzeptablen Impfquote ausruhen. Jede Impfung die wir machen, ist Teil des Lösungsweges. Wenn einer sagt, "es haben sich ja genug geimpft, dann muss ich das nicht mehr machen", muss jeder versuchen diese Person vom Gegenteil zu überzeugen.