>

anno-nym

24049

#
Sicher keine glänzende Leistung und über weite Strecken des Spiels auch nicht wirklich souverän, aber die Hauptsache ist der Sieg. Jetzt sollte auch der große Druck wieder etwas raus sein und wir können vielleicht die nächsten Spiele wieder etwas befreiter aufspielen. Gerade Tuta als unerfahrenster Spieler hatte jetzt so seine ersten Probleme. Leverkusen hat ja bereits verloren und auch Dortmund und Wolfsburg haben am Mittwoch keine leichten Aufgaben.

Hütter muss ich dennoch deutlich in die Kritik nehmen. Ich habe jetzt (genau wie auch viele andere) immer wieder geschrieben, dass wir gegen defensive Gegner einfach im Mittelfeld die zusätzliche spielerische Qualität der Doppelzehn brauchen. Das war schon zuletzt gegen Gladbach wieder mal offensichtlich, die defensiv kompakt standen und auf Konter gelauert haben. Schon da konnten wir spielerisch kaum Akzente setzen.

Jetzt gegen Augsburg war der Effekt noch einmal stärker. Wir haben aus dem Spiel heraus fast keine Chancen kreiert. Da bringen uns auch unsere beiden Stürmer nichts, wenn Jović bis an die Mittellinie zurücklaufen muss, um überhaupt mal einen Ball zu bekommen. Sow, Rode und auch Hinteregger sind einfach spielerisch nicht gut genug, um einen dauerhaft konstruktiven Aufbau zu gewährleisten. Und auch über außen ist Kostić in der ersten Halbzeit nur einmal in den Rücken der Abwehr gekommen, was zur Kopfballchance von Silva geführt hat. Ansonsten haben wir wie gegen Gladbach nur viele ungefährliche Flanken aus dem Halbfeld geschlagen.

Deshalb war es auch wenig verwunderlich und fast schon bezeichnend, dass unser Führungstor im Nachgang eines Eckballs gefallen ist. Schöne Willensleistung von Hinti, durch den wir jetzt auch wieder bei Ecken Gefahr ausstrahlen. In der zweiten Halbzeit wurde es dann besser, nachdem Hasebe (der auch defensiv wieder herausragend gestanden hat) wieder für unseren Spielaufbau verantwortlich war. Das zweite Tor war dann natürlich mit einem Gegenstoß nach Ballverlust der aufgerückten Augsburger vor allem dem Spielverlauf und der individuellen Klasse von Kostić und Silva geschuldet. Ansonsten kam aber auch in der zweiten Halbzeit bis auf einige semigefährliche Abschlüsse von Silva und Jović sowie einem Kopfball von Chandler nicht viel rum.

Das muss man schon trotz des Sieges klar festhalten. Ich verstehe ehrlich gesagt auch absolut nicht, dass Hasebe und Younes zu Spielbeginn wieder nur auf der Bank saßen. Denn mit einem solchen Spiel musste man eigentlich rechnen. Warum lassen wir dann unsere beiden spielerisch besten Fußballer nur auf der Bank? So haben wir keinen guten Spielaufbau und verzichten auch im Mittelfeld auf einen Spieler, der auf engem Raum mal eine 1v1 Situation lösen kann.

Das hätte uns heute durchaus den Sieg kosten können, wenn die Augsburger in der ersten Halbzeit mit ihren durchaus zahlreichen Kontern und Chancen besser umgegangen wären oder später noch den Elfmeter verwandelt hätten. Vor allem, wenn Hinti noch mit der durchaus möglichen roten Karte vom Platz geflogen wäre. Dadurch, dass wir keine spielerischen Lösungen gefunden haben, standen wir gerade mit den äußeren Innenverteidigern auch wieder sehr hoch, um Überzahl zu schaffen. Teilweise waren lediglich noch Hinti und Rode auf Höhe der Mittellinie. Auch dadurch war Augsburg dann im Konterspiel nach unseren Ballverlusten brandgefährlich.
#
DonGuillermo schrieb:

[..]

Da gebe ich dir - wie so oft wenn ich deine Beiträge lese - in allen Punkten recht.

Wir mussten das Spiel gewinnen, egal wie. Ich hätte mir natürlich gewünscht, das wir einfach viel mehr Kontrolle im Spiel gehabt hätten und überzeugend gewonnen haben.
Denn zwischen der 5-35 Minute war das einfach grausam. Keine Idee, wenig bis keine Struktur im Spiel, fahrig in der Defensive, ungewöhnliche Fehlpässe und einfach nur das Tempo was man gebraucht hätte, gegen so einen tiefstehenden Gegner was zu holen. Ab der Minute 65 war dann wieder die Angst greifbar, das Spiel aus der Hand zu geben. Augsburg hatte genug Chancen um ran zu kommen, da hatten wir einfach nur noch den Papst im Seckel.
Vor dem Spiel in BMG war mein persönliches Ziel, das wir auf Platz 4 in die einwöchige Pause gehen und das haben wir erreicht. Jetzt können wir uns etwas entspannter den heutigen Restspieltag und vor allen Dingen das Spiel VW-BVB nächsten Samstagmittag anschauen. Hoffentlich lässt da heute schon jemand Punkte.

Gegen LEV müssen wir aber definitiv anders auftreten. Wir brauchen einfach wieder viel mehr Kontrolle und Struktur im eigenen Spiel. Younes und Hasebe müssen daher zwingend spielen (Hasebe wird ja sowieso für Rode auflaufen).
Ich verfolge LEV jetzt nicht so, habe mir mal die Highlights von deren Spiele unter Wolf angesehen und ca. 20 Minuten gegen Hoffenheim gesehen: Die spielen einfach keine gute Runde.
Gegen Schalke wurde es hintenraus nochmal eng, gegen Hoffenheim waren die richtig schlecht und gegen Köln waren die vorm Tor brutal effektiv. Da ist ein Punkt für uns sicherlich drin.

#
Apropos IG3: ab Freitag können sich die Menschen in RLP aus dieser Gruppe registrieren lassen.
#
In Sachsen können sich ab sofort alle Bürger in Arztpraxen mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Wie Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden mitteilte, ist damit die Impfpriorisierung für diesen Impfstoff komplett aufgehoben.
Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.


#
Corona-Testzahlen der KW15

1.174.640 durchgeführte PCR-Tests (KW14: 1.002.140)
149.145 waren davon positiv (KW14: 128.098)
12,70% Positivrate (KW14: 12,78%)

#
fromgg schrieb:

Die Zahl 3 Mio bezüglich Impfzentren ist mir nicht bekannt gewesen. Wie hoch ist eigentlich die geschätzte Kapazität , wenn alle Register gezogen werden ? Ob 7-8 Mio Erstimpfungen / Woche drin sind , also etwa 1 - 1,5 Mio /Tag ? ( Beriebsärzte usw mit drin ?)                                              


Keine Ahnung, aber ich rechne mal mit 6-7 Mio pro Woche auf jeden Fall.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Die Zahl 3 Mio bezüglich Impfzentren ist mir nicht bekannt gewesen. Wie hoch ist eigentlich die geschätzte Kapazität , wenn alle Register gezogen werden ? Ob 7-8 Mio Erstimpfungen / Woche drin sind , also etwa 1 - 1,5 Mio /Tag ? ( Beriebsärzte usw mit drin ?)                                              


Keine Ahnung, aber ich rechne mal mit 6-7 Mio pro Woche auf jeden Fall.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/olaf-scholz-verspricht-bis-zu-zehn-millionen-impfungen-pro-woche-a-db3c623b-c0d4-49a6-81c1-f1f8d474d082

Unser Vizekanzler hat doch mal 10 Mio. in den Raum geworfen.. daran muss er sich dann ab Juli messen lassen.
#
Hier nochmal zwecks besserer Übersicht die Lieferprognosen für Mai & Juni

Mai (KW18-KW21)
BioNTech: 13.525.200
Moderna: 2.132.400
Astra: 336.000
Gesamt: 15.993.600
Impfungen bei 85% Impfquote: ca. 13.6 Mio.

Lieferungen von J&J sind nicht weiter kommuniziert

Juni (KW22-KW26)
BioNTech: 25.546.950
Moderna: 2.913.600
Astra: 1.243.200
Gesamt: 29.703.750
Impfungen bei 85% Impfquote: ca. 25.2 Mio.

Auch hier sind Lieferungen von J&J sind nicht weiter kommuniziert. CureVac könnte bis dahin ja vllt. auch schon interessant sein.
#
Neues von Impffront

- Ab Juni sollen laut Spahn die Betriebsärzte los legen können.

- Ab der kommenden Woche sollen die Hausärzte 500 000 Corona-Impfdosen mehr erhalten als bisher geplant – allerdings nur noch den Impfstoff von Biontech. Hierzu Spahn: „Für die Woche vom 26. April bis 2. Mai wird ausschließlich den Impfstoff von Biontech-Pfizer bereitgestellt, mit zwei Millionen Dosen aber deutlich mehr, als bisher avisiert waren“.

- Von Biontech sollen Praxen im Mai wöchentlich jeweils 1,58 Millionen Impfdosen bekommen, wie aus einer neuen Übersicht des Ministeriums hervorgeht. Im Juni sollen dann für Praxen und Betriebsärzte jeweils mehr als 3,3 Millionen Dosen pro Woche zur Verfügung stehen.

- Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sprach sich für eine baldige Aufhebung der Impf-Prioritäten aus. „Ich wäre sehr dafür, wenn wir das jetzt möglichst schnell beenden würden.“
#
Heute mal etwas weniger Neuinfektionen, aber eigentlich sind wir immer noch im Bereich rund um die Stagnation. Daran dürfte sich morgen auch wenig ändern.

Dafür die Todeszahlen heute etwas höher und die Intensivpatienten wie immer montags mit einem etwas stärkeren Anstieg. Die nähern sich nun der 5.000er-Marke.

Bei den Impfungen dürften wir dann heute im Laufe des Tages die 20 % Erstimpfquote erreicht haben in der Bevölkerung. Das war das Ziel bis Ende April von Herrn Spahn, zugegebenermaßen war das aber auch sehr konservativ. 25 % scheinen ein realistisches Ziel zu sein.

#
SGE_Werner schrieb:

Heute mal etwas weniger Neuinfektionen, aber eigentlich sind wir immer noch im Bereich rund um die Stagnation. Daran dürfte sich morgen auch wenig ändern.

Dafür die Todeszahlen heute etwas höher und die Intensivpatienten wie immer montags mit einem etwas stärkeren Anstieg. Die nähern sich nun der 5.000er-Marke.

Bei den Impfungen dürften wir dann heute im Laufe des Tages die 20 % Erstimpfquote erreicht haben in der Bevölkerung. Das war das Ziel bis Ende April von Herrn Spahn, zugegebenermaßen war das aber auch sehr konservativ. 25 % scheinen ein realistisches Ziel zu sein.




Übrigens ungefähr die gleiche Positivrate (wie KW14) bei deutlich mehr durchgeführten PCR-Tests.
Morgen dann die genauen Zahlen.
#
Ich bin mir in der Tat auch nicht so sicher, das die Bayern das Ding morgen locker heim schaukeln.

Die sind immer gut für ein paar Klopse hinten drin. Klar, die haben auch erst drei Spiele verloren. Es wäre aber schade, wenn die ausgerechnet morgen damit anfangen die Saison auf Grund der (fast) sicheren Meisterschaft und dem ganzen Tamtam drumherum so langsam austrudeln zu lassen.

Der BVB wird sich wohl auch nicht die Blöße geben, es sei denn Union erwischt einen guten Tag.

Wir müssen gewinnen, Leipzig darf gern vorlegen, die Bazis müssen gewinnen und Union muss dem BVB irgendwie einen Punkt abnehmen.
#
Ich bin beruhigt

Die Bundesregierung hat sich für eine vorzeitige Impfung deutscher Olympiateilnehmer ausgesprochen. Man befürworte die Entsendung von Athleten zu den Sommer-Spielen und eine Impfung zu ihrem Schutz und dem anderer, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Nach der üblichen Impfreihenfolge wären eigentlich junge und gesunde Menschen weit hinten.

Letzte Woche übrigens über 3.5 Millionen Impfungen, das sollten wir diese Woche auch wieder bestätigen.
#
Nachdem ich dann gestern Abend doch sehr salzig war, auf Grund der Art und Weise wie das Spiel ausging, hat es mir dann doch ganz gut getan den gestrigen Abend nicht damit zu verbringen mich zu sehr von der Ereignissen runterziehen zu lassen.

Die Situation hat sich ja nicht sonderlich verändert, auch selbst wenn der BVB heute erwartungsgemäß gewinnt.
Wir müssen weiterhin noch drei Siege einfahren und bei unserem Restprogramm ist das absolut machbar.

Wir dürfen uns jetzt nicht zu sehr in diesen Strudel ziehen lassen und gegen Augsburg gewinnen! Wenn wir da den turnaround schaffen, bin ich davon überzeugt das wir die Saison gut zu Ende spielen. Alles was drum herum passiert, muss jetzt ausgeblendet werden und welcher Spieler uns ggf. im Sommer verlassen könnte, ist jetzt absolut egal. Wir haben genug Mentalitätsspieler im Kader, die diese Schwingungen merken und da gegensteuern können.

Vielleicht lässt sich ja die (Social) Media Abteilung der SGE noch was einfallen, wie die auf die letzten Metern die Fans noch ins Boot holen könnte. Irgendwie sollte es doch möglich sein, das wir mit einer zusammengeschnittenen Videobotschaft in die Kabine zur Mannschaft vordringen können.

Komischerweise ist mein Optimismus heute Morgen größere als noch im Verlauf dieser Woche.
Wir reißen uns jetzt alle nochmal zusammen und schaffen das gemeinsam.

AUF JETZT!

#
Daher die Impfungen bei Hausärzten ja wirklich super angelaufen ist, gibt es jetzt die nächsten guten Nachrichten:

Das Bundesgesundheitsministerium meldete eine zusätzliche Lieferung der Hersteller Biontech/Pfizer ab dem 26. April. In der letzten Aprilwoche sollen mehr als zwei Millionen Biontech-Impfdosen an die Hausärzte geliefert bekommen. Mehr als doppelt so viel, als in dieser und der vergangenen Woche.

Generell liefert BioNTech mehr als geplant (das hatten wir ja schon vor einigen Tagen mal hier angerissen, jetzt gibt es auch verlässliche Zahlen): Mach Prognosen des BGM dürften in der letzten Aprilwoche sowie im Mai jeweils mehr als 3,4 Millionen Corona-Impfdosen pro Woche kommen. Im Juni gehe man von mehr als 5,1 Millionen Dosen pro Woche aus. Wenn dann alle Lieferprognosen (auch für die anderen Impfstoffe) für den Mai da sind, werde ich es hier natürlich aufarbeiten.

Unterdessen sagt der Pfizer Chef:

„Ein wahrscheinliches Szenario ist, dass es die Notwendigkeit einer dritten Dosis geben wird, irgendwo zwischen sechs und zwölf Monaten, und danach eine jährliche Neu-Impfung, aber all das muss noch bestätigt werden“


Bei der Anschrift von BioNTech ist der Name also weiterhin Programm
#
Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Unveränderte Aufstellung. Hinti nicht auf der Bank.

Das hört sich erst mal ganz gut an

Dass Hinteregger nicht Mal auf der Bank ist? Finde das hört sich gar nicht gut an. Dachte wäre wieder mkt an Bord..
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Unveränderte Aufstellung. Hinti nicht auf der Bank.

Das hört sich erst mal ganz gut an

Dass Hinteregger nicht Mal auf der Bank ist? Finde das hört sich gar nicht gut an. Dachte wäre wieder mkt an Bord..


Du wirst Hinti so oder so nicht einwechseln. Entweder er spielt von Beginn an oder gar nicht.
Wird dann gegen Augsburg von der Leine gelassen.
#


Heute mal ohne viel Worte.

J&J liegt ja leider immer noch ungenutzt herum, wobei die Lieferung von 232.800 Impfdosen jetzt nicht sonderlich zum Impftempo beitragen würde. Lauterbach vermutet ja bereits das auch dieser Impfstoff nur für Menschen Ü60 zugelassen werden könnte.

Daher BioNTech der einzig zuverlässige Lieferant ist (Aussage von Spahn), werden die Impfdosen davon auch mittlerweile zu 95% verimpft.
Moderna liegt immer noch sehr weit im Hintertreffen.

Die 3.5 Mio Impfdosen werden wir diese Woche definitiv erreichen!
#
Meanwhile in Luxemburg:

Luxemburg startet eine Impfkampagne mit dem Corona-Vakzin von AstraZeneca speziell für Jüngere im Alter von 30 bis 54 Jahren. Freiwillige können sich ab der kommenden Woche für eine Impfung mit dem Präparat registrieren, wie die Regierung am Freitag mitteilte. Damit soll verhindert werden, dass Impfstoffdosen ungenutzt liegen bleiben.

Das würde ich mir hier auch wünschen.
#
FrankenAdler schrieb:

Bei uns im Impfzentrum wurde Montag ein Astra Wochenende ausgerufen! All you can impf! Die 1500 Termine für Ü60 waren innerhalb von 3 Stunden weg. Das ganze Wochenende wird jetzt nur AZ geimpft.
Bedeutet gut 1,3 % des Landkreises innerhalb von 2 Tagen! So muss das sein!


Jup, die Priorisierung immer weiter aufweichen. Wobei in Bezug auf AZ ja hier leider Schluss ist. Wenn die ü60er jetzt auch reihenweise absagen könnte man AZ wunderbar für alle freigeben ... aber ist ja leider nicht möglich bzw angedacht.

Ich habe fast ein schlechtes Gewissen das ich Sonntag eine Dosis biontech bekomme die bei einer Frau zwischen 18-60 hätte verimpft werden können ... Ich würde mir sofort AZ spritzen lassen und einer bekannten die mit Behinderten Kindern arbeitet das "sichere" Zeug überlassen. So muss sie noch warten und hat noch nicht mal einen Termin.

Eine scheiß Situation und ich hoffe die ü60 kommen zur Besinnung und die Politik und Stiko überdenken die Reglementierung zu AZ. Geht ja im Hotspot Hof auch plötzlich relativ kurzfristig und unbürokratisch.
#
Cyrillar schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Bei uns im Impfzentrum wurde Montag ein Astra Wochenende ausgerufen! All you can impf! Die 1500 Termine für Ü60 waren innerhalb von 3 Stunden weg. Das ganze Wochenende wird jetzt nur AZ geimpft.
Bedeutet gut 1,3 % des Landkreises innerhalb von 2 Tagen! So muss das sein!


Jup, die Priorisierung immer weiter aufweichen. Wobei in Bezug auf AZ ja hier leider Schluss ist. Wenn die ü60er jetzt auch reihenweise absagen könnte man AZ wunderbar für alle freigeben ... aber ist ja leider nicht möglich bzw angedacht.


Ganz so stimmt das nicht.
Ich habe mich heute bei meinem Hausarzt auf die Warteliste setzen lassen. Ich wurde dann gefragt ob für mich auch Astra in Frage kommen würde.

Aber klar, in der Regel wird wegen der Empfehlung des PEI, hier irgendwann ein ganz schöner Stau zusammen kommen, wenn die Ü60 durch sind.
#
Mir ist irgendwie grade zu viel Trubel bei der Eintracht.
Klar schlägt das Wellen, wenn die sportliche Führung weg geht, aber mir wird einfach zu viel bin außen reingetragen.
Erst die Spekulationen um Spieler die Hütter vllt. mitnimmt, jetzt die Sache mit dem ******bengel Rangnick.
Gefühlt steht in den letzten zwei Wochen mehr in der Presse als in den letzten fünf Jahren.

Hilft ja alles nix: wir müssen einfach die nächste drei Spiele gewinnen.
#
Diegito schrieb:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ausgangssperre-aufgehoben-100.html

Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.


Vollkommen richtige Entscheidung des VG. Ähnlich wie damals zum Thema Alkoholverbot in der ganzen Stadt. Es ist nach heutigen Erkenntnissen nicht verhältnismäßig.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Diegito schrieb:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ausgangssperre-aufgehoben-100.html

Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.


Vollkommen richtige Entscheidung des VG. Ähnlich wie damals zum Thema Alkoholverbot in der ganzen Stadt. Es ist nach heutigen Erkenntnissen nicht verhältnismäßig.

Hat bei uns in Bingen genau zwei Tage gehalten.
#
Hier die Anzahl der Gesamtimpfungen der letzten 4 Wochen mit der prozentualen Veränderung.

KW09: 1.497.338

KW10: 1.778.207 (+18,7%)

KW11: 1.448.399 (-18,5%)

KW12: 1.908.215 (+31,7%)

Wie bereits in der letzten Woche gepostet werden im April ungefähr 16 Millionen Impfdosen erwartet, die sich wie folgt aufteilen:

BioNTech: 10.062.000
Moderna: 1.074.000 - 1.426.400
AstraZeneca: 3.842.400
Johnson & Johnson: 700.800

Wenn wir also bei der 75-80% Impfquote weiter machen die wir momentan haben, sollte man im April ca. 12,5 Millionen Impfdosen verabreichen. Das wären dann ca. 418.000 Impfungen pro Tag.

Bis zum Ende vom zweiten Quartal sollen wir insgesamt 70,5-74,5 Millionen Impfdosen erhalten. Mit der Einmalimpfung von J&J, müssen wir bis Ende vom zweiten Quartal 33-35 Millionen Menschen vollständig geimpft haben.

#
anno-nym schrieb:

[...]

Wenn wir also bei der 75-80% Impfquote weiter machen die wir momentan haben, sollte man im April ca. 12,5 Millionen Impfdosen verabreichen. Das wären dann ca. 418.000 Impfungen pro Tag.

Bis zum Ende vom zweiten Quartal sollen wir insgesamt 70,5-74,5 Millionen Impfdosen erhalten. Mit der Einmalimpfung von J&J, müssen wir bis Ende vom zweiten Quartal 33-35 Millionen Menschen vollständig geimpft haben.


Halbzeit im April!

Der gestrige Rekord ist mit den Nachmeldungen auf über 758.000 angestiegen, das ist in der Tat eine herausragende Zahl und wenn wir mal die Einwohnerzahlen von Deutschland mit den USA vergleichen (weil die ja mit ihren 3.5 Mio Impfungen am Tag absolute Spitze sind), sind wir da gar nicht so weit weg.  
Um mit dieser Zahl gleichzuziehen müssten wir aber noch 130.000 Impfungen draufpacken.

In der ersten Aprilhälfte (und da waren ja einige Feiertage dabei) wurden insgesamt 6.633.661 Impfungen verabreicht, davon 5.497.159 Erstimpfungen.

Stupide hochgerechnet müssten wir also Ende des Monats ca. 13.2 Mio Impfdosen verbraucht haben.

#
Sledge_Hammer schrieb:

anno-nym schrieb:

Durch den gestrigen Impfrekord und damit verbunden dem Erreichen von 20 Mio Gesamtimpfungen, hier mal einige Zahlen zu den Impfungen:

Erstimpfungen 14.04: 662.711
Zweitimpfungen 14.04: 75.790
Gesamtimpfungen 14.04: 738.501

Erstimpfungen Gesamt: 14.773.908 (17,8% der Gesamtbevölkerung)
Zweitimpfungen Gesamt: 5.276.028 (6,3% der Gesamtbevölkerung)
Gesamtimpfungen: 20.049.936

Die 15. Mio Erstimpfungen müssten wir dann morgen erreichen.
20% der Gesamtbevölkerung (also ca. 16.6 Mio Erstimpfungen) müssten wir Anfang nächster Woche erreichen.

Es wurde alleine im April knapp 6 Mio Impfungen verabreicht und somit mehr als im Januar & Februar zusammen.

Impffortschritt nach Bundesland

ERSTIMPFUNG IN %
1. Bremen 20,9%
2. Saarland 20,2%
3. Schleswig-Holstein 19,2%
.
.
15. Baden Württemberg 16,8%
16. Hessen 16,2%

VOLLSTÄNDIG GEIMPFTE IN %
1. Thüringen 7,6%
2. Berlin 7,6%
3. Sachsen 7,1%
.
.
15. Sachsen Anhalt 5,5%
16. Schleswig-Holstein 5,3%

VERABREICHTE IMPFDOSEN PRO 100EW
1. Bremen 27,4
2. Saarland 26,8
3. Thüringen 25,9
.
.
15. Hessen 23,0
16. Mecklenburg-Vorpommern 22,9



Wie viele Erstimpfungen werden es bis Ende April nach deiner Einschätzung? Ich bin in meiner Rechnung Mitte März von mindestens 19 Mio. ausgegangen, aber es dürften ja sogar 2-3 Mio. mehr werden.


Eigentlich wollte ich ja nicht mehr spekulieren ..
Brandenburg will ja bspw. die Erstimpfungen komplett aussetzen, vllt. werden andere Bundesländer da auch noch an der Schraube drehen, von daher ist es immer viel stochern im Dunklen.

Im April hatten wir bisher ca. 4.9 Mio Erstimpfungen. Ganz einfach hochgerechnet würden wir also bei 10.4 Mio Erstimpfungen alleine im April landen.

Bis zum 31.03 waren es im Gesamten 9.8 Mio Erstimpfungen. Konservativ gerechnet würde ich also mal 20-21 Mio. schätzen.


#
anno-nym schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

anno-nym schrieb:

Durch den gestrigen Impfrekord und damit verbunden dem Erreichen von 20 Mio Gesamtimpfungen, hier mal einige Zahlen zu den Impfungen:

Erstimpfungen 14.04: 662.711
Zweitimpfungen 14.04: 75.790
Gesamtimpfungen 14.04: 738.501

Erstimpfungen Gesamt: 14.773.908 (17,8% der Gesamtbevölkerung)
Zweitimpfungen Gesamt: 5.276.028 (6,3% der Gesamtbevölkerung)
Gesamtimpfungen: 20.049.936

Die 15. Mio Erstimpfungen müssten wir dann morgen erreichen.
20% der Gesamtbevölkerung (also ca. 16.6 Mio Erstimpfungen) müssten wir Anfang nächster Woche erreichen.

Es wurde alleine im April knapp 6 Mio Impfungen verabreicht und somit mehr als im Januar & Februar zusammen.

Impffortschritt nach Bundesland

ERSTIMPFUNG IN %
1. Bremen 20,9%
2. Saarland 20,2%
3. Schleswig-Holstein 19,2%
.
.
15. Baden Württemberg 16,8%
16. Hessen 16,2%

VOLLSTÄNDIG GEIMPFTE IN %
1. Thüringen 7,6%
2. Berlin 7,6%
3. Sachsen 7,1%
.
.
15. Sachsen Anhalt 5,5%
16. Schleswig-Holstein 5,3%

VERABREICHTE IMPFDOSEN PRO 100EW
1. Bremen 27,4
2. Saarland 26,8
3. Thüringen 25,9
.
.
15. Hessen 23,0
16. Mecklenburg-Vorpommern 22,9



Wie viele Erstimpfungen werden es bis Ende April nach deiner Einschätzung? Ich bin in meiner Rechnung Mitte März von mindestens 19 Mio. ausgegangen, aber es dürften ja sogar 2-3 Mio. mehr werden.


Eigentlich wollte ich ja nicht mehr spekulieren ..
Brandenburg will ja bspw. die Erstimpfungen komplett aussetzen, vllt. werden andere Bundesländer da auch noch an der Schraube drehen, von daher ist es immer viel stochern im Dunklen.

Im April hatten wir bisher ca. 4.9 Mio Erstimpfungen. Ganz einfach hochgerechnet würden wir also bei 10.4 Mio Erstimpfungen alleine im April landen.

Bis zum 31.03 waren es im Gesamten 9.8 Mio Erstimpfungen. Konservativ gerechnet würde ich also mal 20-21 Mio. schätzen.


Wenn wir die Anzahl der Impfungen betrachten, müssten wir eigentlich die Anzahl der Impfberechtigten als ebenfalls in Betracht ziehen.
Die einzige Gruppe die ja momentan noch komplett ausgeschlossen werden kann, sind alle unter 16 Jahren.

Leider habe ich hierzu nur Zahlen aus dem Jahre 2019 gefunden. Hier gibt es insgesamt 12,15 Mio. Kids unter 16 Jahren. Macht also dann ca. 70,8 Mio Impfberechtigte.

Somit hätten wir also 20,8% der Impfberechtigten geimpft.... ich wollte nur die Zahlen etwas schönen