
anno-nym
24049
#
Exil-Adler-NRW
Da musste aber nicht noch der SV als erste Amtshandlung nen neuen Trainer finden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da musste aber nicht noch der SV als erste Amtshandlung nen neuen Trainer finden.
Muss er das denn zwingend?
Ich verstehe irgendwie nicht, wieso der SV auf Teufel komm raus einen Trainer finden muss.
Wir haben doch auch momentan genug sportliche Kompetenz in den Gremien. Mittlerweile sollten wir doch so weit sein, das der Verein vorgibt in welche Richtung es gehen muss und welche Philosophie verfolgt wird und wir nicht abhängig davon sind was ein Trainer oder SV vorgibt.
anno-nym schrieb:
Wir haben doch auch momentan genug sportliche Kompetenz in den Gremien. Mittlerweile sollten wir doch so weit sein, das der Verein vorgibt in welche Richtung es gehen muss und welche Philosophie verfolgt wird und wir nicht abhängig davon sind was ein Trainer oder SV vorgibt.
Es gibt aber sicherlich Trainer die wissen wollen mit welchem SV man ein paar Jahre zu tun haben wird.
Das ist ja schon ein wichtiger Ansprechpartner für den Trainer. So lange dort Unklarheit herrscht wird der eine oder andere Trainer der evtl. Interesse hätte wohl eher erstmal abwarten mit einer festen Zusage.
anno-nym schrieb:
Ich verstehe irgendwie nicht, wieso der SV auf Teufel komm raus einen Trainer finden muss.
Weil das zu seinem Job gehört und er nicht einen Trainer hingestellt bekommen soll, mit dem er nicht kann. Ich glaube schon, dass das eine das andere bedingt.
anno-nym schrieb:
Wir haben doch auch momentan genug sportliche Kompetenz in den Gremien. Mittlerweile sollten wir doch so weit sein, das der Verein vorgibt in welche Richtung es gehen muss und welche Philosophie verfolgt wird und wir nicht abhängig davon sind was ein Trainer oder SV vorgibt.
Ja, aber dennoch muss doch die Verantwortung des SV vom SV übernommen werden. Wenn das auch ohne ihn ginge, bräuchten wir ja keinen.
Ich verstehe nicht ganz, worauf Du hinaus willst. Sollen die "Gremien" jetzt einen Trainer suchen und installieren und danach erst den SV?
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Hast du einen Punkt Vorsprung , hast du es selbst in der Hand und niemand sonst.
holger3700 schrieb:
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Hast du einen Punkt Vorsprung , hast du es selbst in der Hand und niemand sonst.
Schon recht.
Du erkennst halt (noch) nicht das die Mannschaft im Wachkoma ist. Wird sich dann bald noch ändern.
Ich erkenn das sehr wohl. Ich erkenn vor Allem auch das Problem Hütter. Allerdings haben wir durchaus eine so erfahrene Mannschaft, die in der Lage sein sollte die ausstehenden Gegner auch mit Hütter zu schlagen. Fals dieser nicht wieder versucht einen Punktvorsprung zu verwalten und wieder Angriffsfußball spielen läßt. Wenns geht ohne Barkok und mit Younes.
anno-nym schrieb:holger3700 schrieb:
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Hast du einen Punkt Vorsprung , hast du es selbst in der Hand und niemand sonst.
Schon recht.
Du erkennst halt (noch) nicht das die Mannschaft im Wachkoma ist. Wird sich dann bald noch ändern.
Ich nehme an, das mit dem Wachkoma wirst du hier ohne Aufforderung revidieren, wenn's doch klappt, oder?
Gestern war der befürchtete Scheißspieltag. Das Gute an ihm ist und war , wir stehen auf einem CL Platz und nicht Dortmund. Es liegt an uns und nur an uns ob wir oder die CL spielen. Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen. Selbst ein Punkt gestern hätte die Ausgangslage kaum verändert.
holger3700 schrieb:
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Ich greife das jetzt mal exemplarisch raus, weil die Aussage ungefähr genauso ist, wie die Sache das wir doch im November nicht gedacht hätten das wir jetzt da stehen wo wir stehen und wir doch am besten einfach froh sein sollten das wir jetzt am Ende die CL verspielen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Wir spielen seit drei Spielen einen grausamen Scheißdreck zusammen, sind völlig mut- und konzeptlos. Die Mentalität ist aus der Mannschaft komplett rausgesaugt, ihr wurde der Stecker gezogen.
Wir müssen darauf schauen wie die anderen Spielen und ob die nächsten drei Teams einen schlechten Tag erwischen und wir dann mit unserer individuellen Qualität sie schlagen können. Ähnlich wie gegen Augsburg. Und da bringt auch nichts das wir momentan ein Punkt in der Tabelle vor sind, man muss einfach mal akzeptieren das wir - im Gegensatz zum BVB und LEV - einfach 0,0 im Flow sind.
Eine Person gefährdet momentan massiv den größten Erfolg seit 1959. Leider wird er nicht entlassen und darf uns weiter belästigen. Das verspielen der größten Chance wird am Ende hängen bleiben, nicht das Pokal oder EL Halbfinale. Daran ist Hütter selbst schuld und ich habe keinerlei Mitleid mit ihm wenn er als verbrannter Trainer nach BMG zieht und dort hoffentlich grandios scheitert. Meine Abneigung gegen ihn (die ich übrigens schon seit 12 Monaten habe) mag seit einer Woche komplett irrational sein, aber wenn man innerhalb einer Woche sechs Punkte Vorsprung verspielt hat man mit der ganzen Vorgeschichte nichts anderes verdient als entlassen zu werden.
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Hast du einen Punkt Vorsprung , hast du es selbst in der Hand und niemand sonst.
Die Chance ist natürlich grundsätzlich da, den Vorsprung zu halten.
Aber du hast natürlich Recht damit, dass seit der Verkündung des Wechsels befürchtungsgemäß der Stecker gezogen worden ist. Der Flow, der noch bis zum Wolfsburgspiel bewundert werden durfte, ist weggeblasen. Bis zu diesem Spiel hatten Rückstände nur kurz geärgert, weil vollkommen klar war, dass die Mannschaft sich kurz schütteln und zurückschlagen wird. Zweikämpfe wurden entschlossen geführt, die zweiten Bälle fast alle gewonnen, Aggressivität, Glaube durchflutete unser Spiel. Nach dem Wolfsburgspiel konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie uns noch irgendetwas von unserem Weg abbringen könnte.
Eine Woche später sah das dann wie auf den Kopf gestellt aus, es funktioniert fast nichts mehr. Die Mannschaft ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ja, man kann gegen Gladbach und auch gegen Leverkusen verlieren, aber eben bitte nicht so.
Wie dem auch sei, ob ein Trainerwechsel jetzt noch was bringt? Ich bezweifle es und vertraue auf unsere Verantwortlichen. Wobei es mir keinen Mut macht, wenn man jetzt die Phrasen hört, dass man berücksichtigen müsse, gegen wen wir verloren hätten. Nämlich dann wird das "wie" verdrängt. Und mit so einer Leistung holst du in der Bundesliga, egal gegen wen, nicht viel.
Aber du hast natürlich Recht damit, dass seit der Verkündung des Wechsels befürchtungsgemäß der Stecker gezogen worden ist. Der Flow, der noch bis zum Wolfsburgspiel bewundert werden durfte, ist weggeblasen. Bis zu diesem Spiel hatten Rückstände nur kurz geärgert, weil vollkommen klar war, dass die Mannschaft sich kurz schütteln und zurückschlagen wird. Zweikämpfe wurden entschlossen geführt, die zweiten Bälle fast alle gewonnen, Aggressivität, Glaube durchflutete unser Spiel. Nach dem Wolfsburgspiel konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie uns noch irgendetwas von unserem Weg abbringen könnte.
Eine Woche später sah das dann wie auf den Kopf gestellt aus, es funktioniert fast nichts mehr. Die Mannschaft ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ja, man kann gegen Gladbach und auch gegen Leverkusen verlieren, aber eben bitte nicht so.
Wie dem auch sei, ob ein Trainerwechsel jetzt noch was bringt? Ich bezweifle es und vertraue auf unsere Verantwortlichen. Wobei es mir keinen Mut macht, wenn man jetzt die Phrasen hört, dass man berücksichtigen müsse, gegen wen wir verloren hätten. Nämlich dann wird das "wie" verdrängt. Und mit so einer Leistung holst du in der Bundesliga, egal gegen wen, nicht viel.
anno-nym schrieb:
Leider wird er nicht entlassen und darf uns weiter belästigen.
Wer belästigt "uns" denn? Und wer ist "uns"? Und wieso redest Du im Namen von "uns"?
Ich möchte hier festhalten, dass mich kein Angestellter der Eintracht belästigt.
Wie jeden Samstag hier die Übersicht der Impfungen.
Nächsten Samstag wird es auf Grund des Feiertages (und damit keinen Meldungen) keine Übersicht geben. Daher das Impfdashboard mittlerweile nur noch Montags die gelieferten Impfdosen bekannt gibt, werde ich dann auch die Übersicht erst Montags fertig machen. Dann hat man wenigstens die exakten Zahlen und muss sich nicht an den Lieferprognosen orientieren.
Apropos Prognosen: Ich habe mal den ganzen Mai fertig gemacht. Bis zum 30.05 erhalten wir also mindestens über 50 Mio Impfdosen. Hier sind die Lieferungen von Astra und J&J an die Hausärzte noch nicht drin, die kommen also dann nochmal oben drauf.
Diese Woche ist das Impftempo etwas langsamer als letzte Woche. Zwischen Mo-Fr hatten wir über 3 Mio. Impfungen, in dieser Woche liegen wir im gleichen Zeitraum bei 2.77 Mio. Impfungen. Denke am Ende werden wir bei ca. 3.3 Mio Impfungen landen.
Bisher wurden im April im Gesamten 10.6 Mio. Impfdosen verabreicht. Im März waren es 11.6 Mio, also werden wir diese Zahl dann auch am Montag oder Dienstag knacken.
Wenn wir uns weiter an Zahlen orientieren wollen:
22.8% der Gesamtbevölkerung sind Erstgeimpft --> die 25% werden wir in der kommenden Woche erreichen. Heißt also das jeder vierte Bundesbürger eine Impfung hat
18.9 Mio Menschen haben eine Erstimpfung erhalten. Die Zahl von 20 Mio. werden wir wohl am Montag oder Dienstag erreichen.
7% der Gesamtbevölkerung sind vollständig geimpft. Die 10%
Nächsten Samstag wird es auf Grund des Feiertages (und damit keinen Meldungen) keine Übersicht geben. Daher das Impfdashboard mittlerweile nur noch Montags die gelieferten Impfdosen bekannt gibt, werde ich dann auch die Übersicht erst Montags fertig machen. Dann hat man wenigstens die exakten Zahlen und muss sich nicht an den Lieferprognosen orientieren.
Apropos Prognosen: Ich habe mal den ganzen Mai fertig gemacht. Bis zum 30.05 erhalten wir also mindestens über 50 Mio Impfdosen. Hier sind die Lieferungen von Astra und J&J an die Hausärzte noch nicht drin, die kommen also dann nochmal oben drauf.
Diese Woche ist das Impftempo etwas langsamer als letzte Woche. Zwischen Mo-Fr hatten wir über 3 Mio. Impfungen, in dieser Woche liegen wir im gleichen Zeitraum bei 2.77 Mio. Impfungen. Denke am Ende werden wir bei ca. 3.3 Mio Impfungen landen.
Bisher wurden im April im Gesamten 10.6 Mio. Impfdosen verabreicht. Im März waren es 11.6 Mio, also werden wir diese Zahl dann auch am Montag oder Dienstag knacken.
Wenn wir uns weiter an Zahlen orientieren wollen:
22.8% der Gesamtbevölkerung sind Erstgeimpft --> die 25% werden wir in der kommenden Woche erreichen. Heißt also das jeder vierte Bundesbürger eine Impfung hat
18.9 Mio Menschen haben eine Erstimpfung erhalten. Die Zahl von 20 Mio. werden wir wohl am Montag oder Dienstag erreichen.
7% der Gesamtbevölkerung sind vollständig geimpft. Die 10%
Raggamuffin schrieb:planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
planscher08 schrieb:Raggamuffin schrieb:planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
https://www.youtube.com/watch?v=z9yXMbo9IH4
Wobei Liefers mit seiner zynischen Art nicht unbedingt dazu beiträgt, die Maßnahmen und deren Umsetzung zu kritisieren (was ja sogar nachvollziehbar ist), sondern sein unterschwelliger Ton lässt ja darauf schließen, das man einfach unkritisch der Regierung folgen soll.
Wenn er so ein Video macht, muss er auch mit den verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten leben und akzeptieren das hier nun die ganze Klaviatur des Wahnsinns gespielt wird.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler
Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
anno-nym schrieb:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler
Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
Schlägt mir heute morgen sehr auf die Laune.
Der Beifall kommt aus der erwartbaren Ecke: Tichy, Maaßen, Querdenker usw.
Es ist eine Verhöhnung aller Menschen, die alles dafür tun, diese verfickte Pandemie zu überwinden.
Und ein Arschtritt für die Hinterbliebenen der Opfer.
anno-nym schrieb:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler
Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
Das erschüttert mich. Mir ist bewusst, dass die Schauspielerszene leidet. Diese Aufrufe wirken allerdings unreflektiert und aggressiv. Den Künstlern muss bewusst sein, wem sie damit in die Karten spielen. Aber gut, unter 20.000 Schauspielern wird es auch den entsprechenden Anteil an Leugnern gebe und dieser äußert sich jetzt entsprechend.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Zusammenhalt 13 Monate nach Beginn des ersten Lockdowns und einer (Erst)Impfquote von über 20% noch weiter bröckeln kann. Das macht mich wirklich fassungslos.
Manchmal frage ich mich, ob ich mit meiner Sichtweise genauso ignorant bin, wie es die Schwurbler mit ihrer Sichtweise sind. Aber jede Auseinandersetzung damit verfestigt mich nur in meiner Haltung, was die Sache mit dem Zusammenhalt allerdings auch nicht verbessert.
anno-nym schrieb:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler
Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
Gerade noch so die Kurve bekommen. Allesdichtmachen , naja.
AN DIE KULTURWELT sollte wohl vorher da stehen.
anno-nym schrieb:
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachvollziehbar. Bei uns sind zwar die Termine für den Rest von IG3 noch nicht freigegeben, dauert aber sicherlich keine anderthalb Wochen mehr.
Da ich ja dank meiner Leibesfülle, die selbstverschuldet ist, zur IG3 gehöre, habe ich auch moralische Bedenken. Naja, als Verwaltung bin ich auch IG3. Dafür auch.
SGE_Werner schrieb:anno-nym schrieb:
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachvollziehbar. Bei uns sind zwar die Termine für den Rest von IG3 noch nicht freigegeben, dauert aber sicherlich keine anderthalb Wochen mehr.
Da ich ja dank meiner Leibesfülle, die selbstverschuldet ist, zur IG3 gehöre, habe ich auch moralische Bedenken. Naja, als Verwaltung bin ich auch IG3. Dafür auch.
Meine Sorge war wohl unbegrüdet:
Mehr als eine Million Menschen in Rheinland-Pfalz können sich von diesem Freitag an für eine Corona-Schutzimpfung registrieren lassen. Die Landesregierung öffnet die Registrierung für die gesamte Priorisierungsgruppe 3. Bei einer Registrierung gibt es aber nicht gleich einen Termin in einem der 32 Impfzentren des Landes. Der wird erst vergeben, sobald genug Impfstoff da ist. Das kann einige Wochen dauern. Die ersten Spritzen sollen dem Gesundheitsministerium zufolge ab Ende Mai gesetzt werden.
Laut Malu Dreyer sind in der IG3 ca. 1 Mio Impfberechtigte geführt. Das sind mehr als die Erstimpfungen die es bisher in RLP gab.
Wie bereits berichtet, hat ja RLP die Impfgruppe 3 geöffnet.
Nachdem mir dann einige Leute geschrieben haben, das die Gruppe der "kritischen Infrastruktur" doch sehr weit gefasst ist, habe ich mir das mal angeschaut und siehe da: Dank meiner Tätigkeit im Luftverkehr bin ich IG3 und kann mich ab morgen registrieren lassen.
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachdem mir dann einige Leute geschrieben haben, das die Gruppe der "kritischen Infrastruktur" doch sehr weit gefasst ist, habe ich mir das mal angeschaut und siehe da: Dank meiner Tätigkeit im Luftverkehr bin ich IG3 und kann mich ab morgen registrieren lassen.
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
anno-nym schrieb:
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachvollziehbar. Bei uns sind zwar die Termine für den Rest von IG3 noch nicht freigegeben, dauert aber sicherlich keine anderthalb Wochen mehr.
Da ich ja dank meiner Leibesfülle, die selbstverschuldet ist, zur IG3 gehöre, habe ich auch moralische Bedenken. Naja, als Verwaltung bin ich auch IG3. Dafür auch.
anno-nym schrieb:
Dank meiner Tätigkeit im Luftverkehr bin ich IG3 und kann mich ab morgen registrieren lassen.
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Das perfide daran ist, dass es im Kern zwei Gründe für eine Eingruppierung gibt:
1. Die gesellschaftliche Relevanz durch den Beruf
2. Das individuelle Risiko
Das führt im Einzelfall vielleicht zu Ungerechtigkeiten, ist aber dennoch insgesamt wichtig und zumeist nachvollziehbar.
In meinem Umfeld erlebe ich auch einen verantwortungsvollen Umgang bei der Priorisierung der Mitarbeiter durch den Arbeitgeber.
anno-nym schrieb:
Heute sollen wohl die Nachholtermine der Hertha bekannt gegeben werden.
Zwischen und nach dem 33. + 34. Spieltag soll es wohl kein Spiele mehr geben, also bleibt für Berlin nicht mehr so viel übrig. Das wären dann sechs Spiele in drei Wochen.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/spiele-von-hertha-bsc-gegen-mainz-freiburg-und-schalke-neu-angesetzt/
Und da sind sie auch schon
03.05: Mainz - Berlin
06.05: Berlin - Freiburg
09.05: Berlin - Bielefeld
12.05: Schalke - Berlin
15.05: Berlin - Köln
22.05: Hopp - Berlin
Sportlich
anno-nym schrieb:anno-nym schrieb:
Heute sollen wohl die Nachholtermine der Hertha bekannt gegeben werden.
Zwischen und nach dem 33. + 34. Spieltag soll es wohl kein Spiele mehr geben, also bleibt für Berlin nicht mehr so viel übrig. Das wären dann sechs Spiele in drei Wochen.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/spiele-von-hertha-bsc-gegen-mainz-freiburg-und-schalke-neu-angesetzt/
Und da sind sie auch schon
03.05: Mainz - Berlin
06.05: Berlin - Freiburg
09.05: Berlin - Bielefeld
12.05: Schalke - Berlin
15.05: Berlin - Köln
22.05: Hopp - Berlin
Sportlich
Vor allem wenn man noch bedenkt, dass die ja bis zum 30.04. alle in häuslicher Quarantäne sind. Komplett aus dem Spielrhytmus heraus dann gegen Formstarke Mainzer, die mit Blick auf ihr Restprogramm alles geben werden, um hier einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt zu schaffen.
Die Terminehttps://www.kicker.de/dfl-terminiert-drei-hertha-spiele-neu-802949/artikel
Schalke muss mittwochs ran vor dem Spiel gegen uns.
M1 muss montags ran vor dem Spiel bei uns. Das ist aber erst sonntags. spielt also keine Rolle.
Schalke muss mittwochs ran vor dem Spiel gegen uns.
M1 muss montags ran vor dem Spiel bei uns. Das ist aber erst sonntags. spielt also keine Rolle.
anno-nym schrieb:
Heute sollen wohl die Nachholtermine der Hertha bekannt gegeben werden.
Zwischen und nach dem 33. + 34. Spieltag soll es wohl kein Spiele mehr geben, also bleibt für Berlin nicht mehr so viel übrig. Das wären dann sechs Spiele in drei Wochen.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/spiele-von-hertha-bsc-gegen-mainz-freiburg-und-schalke-neu-angesetzt/
Und da sind sie auch schon
03.05: Mainz - Berlin
06.05: Berlin - Freiburg
09.05: Berlin - Bielefeld
12.05: Schalke - Berlin
15.05: Berlin - Köln
22.05: Hopp - Berlin
Sportlich
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
anno-nym schrieb:planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
Frage mich eh wie man den ganzen Impfstoff verimpfen will. Klar momentan ist noch knapp, aber in 2-3 Monaten weiß man doch gar nicht mehr wohin damit
anno-nym schrieb:planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
Das erschließt sich mir nicht.
Gerade letzte Woche war doch vermeldet worden, Deutschland sei nicht mehr interessiert an nachfolgenden Verträgen über AZ, weil man wegen der bekannten Risiken nicht länger auf Vektor, sondern künftig auf mRNA-Impfstoffe setze.
Und dann jetzt Sputnik im Großen Stil?
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wieso hier einige davon ausgehen das VW noch "einbrechen" wird. Die spielen einfach (vor allen Dingen im Mittelfeld) einen brutal guten Ball, haben hinten einige Kanten stehen und sind vorne höchst effizient unterwegs.
Natürlich sind deren Gegner jetzt nicht sonderlich angenehm, aber für RB und Mainz geht es da um nichts mehr.
Daher hoffe ich einfach mal (und das tut weh das zu schreiben), das die gegen Dortmund gewinnen, den für uns ist nur Dortmund relevant.
Ob wir jetzt 3. oder 4. werden, ist ja für das große Ziel CL am Ende egal (mal die TV Gelder außer Acht gelassen).
Ich hatte nach dem Hütter Theater die Hoffnung, das wir in die nun kommenden Pause noch als 4. gehen und das wird der Fall sein. Wir haben es weiterhin selbst in der Hand, auch wenn wir jetzt bei den nächsten beiden Spielen jeweils nachlegen müssen (es sei denn die schieben das Mainz Spiel noch auf den Samstag wegen den Nachholtermine für die Hertha).
Natürlich sind deren Gegner jetzt nicht sonderlich angenehm, aber für RB und Mainz geht es da um nichts mehr.
Daher hoffe ich einfach mal (und das tut weh das zu schreiben), das die gegen Dortmund gewinnen, den für uns ist nur Dortmund relevant.
Ob wir jetzt 3. oder 4. werden, ist ja für das große Ziel CL am Ende egal (mal die TV Gelder außer Acht gelassen).
Ich hatte nach dem Hütter Theater die Hoffnung, das wir in die nun kommenden Pause noch als 4. gehen und das wird der Fall sein. Wir haben es weiterhin selbst in der Hand, auch wenn wir jetzt bei den nächsten beiden Spielen jeweils nachlegen müssen (es sei denn die schieben das Mainz Spiel noch auf den Samstag wegen den Nachholtermine für die Hertha).
Anschnallen und (wer will) Augen zu. Hier etwas aus der BILD
Die Impfpriorisierung könnte bereits ab Ende des kommenden Monats aufgehoben werden. Dann könnten sich ALLE erwachsenen Bürger impfen lassen.
Das erfuhr BILD aus internen Gesprächen zwischen der Bundesregierung sowie den Chefs der Staatskanzleien der Länder. Demnach erwartet der Bund derart hohe Liefermengen, dass er davon ausgeht, die Impfpriorisierung ab Mai aufgeben zu können.
Auf BILD-Anfrage bestätigte Kanzleramtsminister Helge Braun (48, CDU), dass die Impfpriorisierung vermutlich ab „Ende Mai“ oder „Anfang Juni“ aufgegeben werden könnte. Dies wird auch Thema des nächsten Impfgipfels von Bund und Ländern am Montag, 26. April.
Die Impfpriorisierung könnte bereits ab Ende des kommenden Monats aufgehoben werden. Dann könnten sich ALLE erwachsenen Bürger impfen lassen.
Das erfuhr BILD aus internen Gesprächen zwischen der Bundesregierung sowie den Chefs der Staatskanzleien der Länder. Demnach erwartet der Bund derart hohe Liefermengen, dass er davon ausgeht, die Impfpriorisierung ab Mai aufgeben zu können.
Auf BILD-Anfrage bestätigte Kanzleramtsminister Helge Braun (48, CDU), dass die Impfpriorisierung vermutlich ab „Ende Mai“ oder „Anfang Juni“ aufgegeben werden könnte. Dies wird auch Thema des nächsten Impfgipfels von Bund und Ländern am Montag, 26. April.
anno-nym schrieb:
Auf BILD-Anfrage bestätigte Kanzleramtsminister Helge Braun (48, CDU), dass die Impfpriorisierung vermutlich ab „Ende Mai“ oder „Anfang Juni“ aufgegeben werden könnte
SGE_Werner vor zwei Tagen schrieb:
und etwa um Pfingsten herum die Priorisierung aufgehoben wird.
Eine wirkliche Sensation. Oder einfache Mathematik.
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
In Sachsen können sich ab sofort alle Bürger in Arztpraxen mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Wie Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden mitteilte, ist damit die Impfpriorisierung für diesen Impfstoff komplett aufgehoben.
Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.
Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.
anno-nym schrieb:
In Sachsen können sich ab sofort alle Bürger in Arztpraxen mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Wie Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden mitteilte, ist damit die Impfpriorisierung für diesen Impfstoff komplett aufgehoben.
Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.
Nach Sachen gibt auch Meck-Pomm den Astra Impfstoff ab sofort für alle frei.
anno-nym schrieb:anno-nym schrieb:
In Sachsen können sich ab sofort alle Bürger in Arztpraxen mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Wie Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden mitteilte, ist damit die Impfpriorisierung für diesen Impfstoff komplett aufgehoben.
Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.
Nach Sachen gibt auch Meck-Pomm den Astra Impfstoff ab sofort für alle frei.
Vielleicht bin ich schon zu MPK geschädigt, aber ich halte das für eine kindische Trotzreaktion.
"Wenn Ihr uns mit einem Bundesgesetz einfangt, dann halten wir uns wenigstens nicht mehr an die Impf-Prio".
Ja, ja, subjektiv, Spekulation, weit hergeholt.
Alles richtig, aber ich hab' in den letzten 12 Monaten eine ganz sanfte MP Allergie entwickelt.
nisol13 schrieb:
Weil irgendein Blog irgend eine Nachricht verbreitet ohne Quellen und ohne Substanz, ist bei einigen Leuten Holzer das Problem das Bobic und Hütter gehen ? Leute, kommt schon.
Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.
anno-nym schrieb:
Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.
Blog-G ist ein der FR nahestehendes Medium. Dies nur zur Information ohne Wertung.
anno-nym schrieb:
Wenn die jetzt sagen, die treten nicht mehr an, würden wir dann die 3 Punkte als Freibrief erhalten? Fände ich ganz cool.
Den Gedanken hatte ich auch schon, dass die Schalker Führung sagt "hier wurde eine Grenze überschritten, zum Schutz der Spiele treten wir zu den letzten Spielen nicht mehr an".
Aber darf man vor einem relativ kleinen Haufen Vollidioten so kapitulieren? Würde ich fatal finden.
Außerdem darf der big shitty club keine kampflosen 3 Punkte bekommen.
anno-nym schrieb:
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Frag mich nur immer wer diese gut unterrichtete Kreise sein sollen? Wie stellt ich mir das vor, sitzen da noch x andere die das dann alle weiter tragen? Oder sind die potentiellen Kandidaten dann so frei und erzählen alles weiter?
Bobbelche schrieb:anno-nym schrieb:
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Frag mich nur immer wer diese gut unterrichtete Kreise sein sollen? Wie stellt ich mir das vor, sitzen da noch x andere die das dann alle weiter tragen? Oder sind die potentiellen Kandidaten dann so frei und erzählen alles weiter?
Du ich kann es dir auch nicht sagen.
Habe das nur aufgeschnappt und wollte mal die unterschiedlichen Positionen gegenüberstellen.
Bankdruecker schrieb:
Ich denke der neue Mann steht bereits fest und man befindet sich nur noch in Detailfragen.
So klang es für mich gestern durch Hellmann. Den SV jetzt nach der ganzen Hektik und mitten in der englischen Woche zu präsentieren wäre kontraproduktiv. Nächste Woche ist ja ein wenig Pause und er wird vorgestellt, so mein Empfinden. Und das noch nichts durchgesickert ist, liegt eben an unserer tollen Führungsmannschaft. Von uns dringt nie etwas nach außen.
Habe das ja gestern schon so geschrieben (#1054). Sollte sich unsere Einschätzung bestätigen, ist es übrigens so, dass nicht nur unsere Führungsmannschaft tolle Arbeit leistet, sondern auch der kommende Sportvorstand. Sei es vom Verein, der vielleicht abgibt, oder aber dessen Berater oder sonstwer. Das kann dann nur ein gutes Zeichen sein.
Falls man gerne ein halbleeres Glas hat: Der neue SV steht fest, man hält ihn aber geheim, weil man genau weiß, dass die Fans Sturm laufen. Es wird also der bei ManU scheidende Ed Woodward, der uns direkt in die Superleague mitnimmt.
Bankdruecker schrieb:
Ich denke der neue Mann steht bereits fest und man befindet sich nur noch in Detailfragen.
So klang es für mich gestern durch Hellmann. Den SV jetzt nach der ganzen Hektik und mitten in der englischen Woche zu präsentieren wäre kontraproduktiv. Nächste Woche ist ja ein wenig Pause und er wird vorgestellt, so mein Empfinden. Und das noch nichts durchgesickert ist, liegt eben an unserer tollen Führungsmannschaft. Von uns dringt nie etwas nach außen.
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
anno-nym schrieb:
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Frag mich nur immer wer diese gut unterrichtete Kreise sein sollen? Wie stellt ich mir das vor, sitzen da noch x andere die das dann alle weiter tragen? Oder sind die potentiellen Kandidaten dann so frei und erzählen alles weiter?
anno-nym schrieb:
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Das Zitat bitte vollständig einordnen. Das steht so nicht in einem Beitrag, sondern ist ein (!) Kommentar eines (!) Users zu einem Beitrag, in dem nichts in dieser Richtung steht. Und es gibt ausreichend Stimmen, die da anderer Meinung sind. Die Formulierung "gut unterrichtete Kreise" im Kommentarbereich eines Internetforums von einem Random-User kann nicht als seriöse Quelle durchgehen lassen.
Mike 56 schrieb:washi schrieb:
Trotz aller Erleichterung und Freude über die vielleicht wichtigsten 3 Zähler der Spielzeit, sehe ich das Punkt für Punkt sehr ähnlich. Wenn AH tatsächlich in die CL will, muss und wird er für Monsanto 04 die richtigen Konsequenzen ziehen. Hase und Younes sind für die Startelf unverzichtbar.
Das sehe ich auch so wird aber wahrscheinlich nicht passieren. Wenn AH mal beschlossen hat mit 2 Stürmern zu spielen dann ändert er das nicht so schnell. Das war die ganzen 3 Jahre so. Er hat 3 Krisen überwunden aber diese auch herbei geführt. Als wir in der Vorrunde viele Unentschieden hatten war das nicht nur Pech sondern auch dem geschuldet das Hase und Younes ( nicht fit) fast nie gespielt haben und Ilse immer auf der 6. Wer in Leverkusen für Rode spielen wird werden wir sehen aber mich würde es nicht wundern wenn es Ilse wäre. Das wäre nur Positionsgerecht so wie er gestern eingewechselt worden ist. Dann wären Hase und Younes wieder nicht dabei. Kamada kann man wohl kaum draußen lassen.
Tuta würde 'ne kurze nervliche Erholungspause als nächstes vielleicht gut tun.
Wenn Timmy sich hinten nicht mehr so abkochen lässt, ist er auf der rechten Außenbahn ggw. die offensiv beste Besetzung, seine Hereingaben sind schärfer und präziser als Eriks, zudem hat er die Reife und Coolness für die anstehenden Endspiele. Die 4 Offensiven praktizieren gg. Monsanto ihr variables Spiel mit ständigen Rochaden und Positionswechseln. Für 3 Punkte müssen wir uns ggü. BMG und Augsburg deutlich steigern, v.a. die Defensive braucht mehr Stabilität. Das müssen Hinti und Hase am Samstag koordinieren. Und eventuell sollte der Adi beim Friedhelm nochmal nachfragen, wer genau diese extrem schnellen Spieler sind...
___________________Trapp__________________
Chandler___________Hinti______Ndicka______
________Sow_______Hase_____________Kostic
________Kamada____________Younes_________
_________Silva_____________Jovic____________
Das wird ein umkämpftes, ganz sicher aber sehr laufintensives Spiel. Also sollte AH spätestens ab Minute 60 sukzessive die richtigen 3-5 frischen Männer bringen. Mit Geduld, Nerven und Augenmaß holen wir die nötigen Punkte, mindestens ein Remis. Die Spiele danach stelle ich mir sämtlich heikler vor.
washi schrieb:Mike 56 schrieb:washi schrieb:
Trotz aller Erleichterung und Freude über die vielleicht wichtigsten 3 Zähler der Spielzeit, sehe ich das Punkt für Punkt sehr ähnlich. Wenn AH tatsächlich in die CL will, muss und wird er für Monsanto 04 die richtigen Konsequenzen ziehen. Hase und Younes sind für die Startelf unverzichtbar.
Das sehe ich auch so wird aber wahrscheinlich nicht passieren. Wenn AH mal beschlossen hat mit 2 Stürmern zu spielen dann ändert er das nicht so schnell. Das war die ganzen 3 Jahre so. Er hat 3 Krisen überwunden aber diese auch herbei geführt. Als wir in der Vorrunde viele Unentschieden hatten war das nicht nur Pech sondern auch dem geschuldet das Hase und Younes ( nicht fit) fast nie gespielt haben und Ilse immer auf der 6. Wer in Leverkusen für Rode spielen wird werden wir sehen aber mich würde es nicht wundern wenn es Ilse wäre. Das wäre nur Positionsgerecht so wie er gestern eingewechselt worden ist. Dann wären Hase und Younes wieder nicht dabei. Kamada kann man wohl kaum draußen lassen.
Tuta würde 'ne kurze nervliche Erholungspause als nächstes vielleicht gut tun.
Wenn Timmy sich hinten nicht mehr so abkochen lässt, ist er auf der rechten Außenbahn ggw. die offensiv beste Besetzung, seine Hereingaben sind schärfer und präziser als Eriks, zudem hat er die Reife und Coolness für die anstehenden Endspiele. Die 4 Offensiven praktizieren gg. Monsanto ihr variables Spiel mit ständigen Rochaden und Positionswechseln. Für 3 Punkte müssen wir uns ggü. BMG und Augsburg deutlich steigern, v.a. die Defensive braucht mehr Stabilität. Das müssen Hinti und Hase am Samstag koordinieren. Und eventuell sollte der Adi beim Friedhelm nochmal nachfragen, wer genau diese extrem schnellen Spieler sind...
___________________Trapp__________________
Chandler___________Hinti______Ndicka______
________Sow_______Hase_____________Kostic
________Kamada____________Younes_________
_________Silva_____________Jovic____________
Das wird ein umkämpftes, ganz sicher aber sehr laufintensives Spiel. Also sollte AH spätestens ab Minute 60 sukzessive die richtigen 3-5 frischen Männer bringen. Mit Geduld, Nerven und Augenmaß holen wir die nötigen Punkte, mindestens ein Remis. Die Spiele danach stelle ich mir sämtlich heikler vor.
Ich sehe das mit Tuta auch etwas kritisch. Junger Typ, der halt nicht jedes Spiel gut performen kann, da ist eine schwächere Phase absolut ok.
Das Problem ist nur, das du die ganze Statik veränderst, wenn man ihn rausnimmt, weil man ihn nicht 1 zu 1 ersetzen kann. Das gleiche Problem ist auch bei N´Dicka. Als er in Bremen gefehlt hat, dachten wir alle das dann der Abwehrverbund mit Hinti und Hasebe das gut lösen kann, aber wir wurden eines Besseren belehrt.
Da gehe ich lieber weiter mit Tuta und hoffe das er keinen großen Bock schießt, als jetzt zu experimentieren.
anno-nym schrieb:
Ich sehe das mit Tuta auch etwas kritisch. Junger Typ, der halt nicht jedes Spiel gut performen kann, da ist eine schwächere Phase absolut ok.
Hinten ist er meines Erachtens ja noch einigermaßen stabil, aber im Spielaufbau ist er zu nervös. Hatte in Mönchengladbach auch schon einige unterirdische Pässe eingestreut.
Aber was machst Du da als Trainer? Lässt Du ihn drin, damit er sich da durch beißen kann oder nimmst Du ihn raus? Macht er bei den Pillen den spielentscheidenden Fehler, war es falsch auf ihn zu setzen. Wird er durch Ilse ersetzt und der verschuldet das Siegtor der Pillen, wäre es anders besser gewesen. Alles sehr schwierig.
Ich sehe die Leistung von Tuta nicht ganz so kritisch und vor allem sehe ich die Leistung eher im Kontext zu den Wechseln Durm/Chandler. Mein Eindruck ist, dass Durm defensiv besser mitarbeitet als Chandler und Tuta die Arbeit damit erleichtert. Chandler war sehr offensiv und Tuta hatte damit weniger Unterstützung in der Defensive gehabt. Man sieht es ganz gut auf der anderen Seite, wo Kostic oft auch sehr gute defensive Aktionen hat. Da ist die Balance etwas besser als auf der anderen Seite. Hinzu kommt, dass Tuta etwas Erfahrung fehlt. Ihn jetzt aber draußen zu lassen wäre für mich ein falsches Signal.
anno-nym schrieb:washi schrieb:Mike 56 schrieb:washi schrieb:
Trotz aller Erleichterung und Freude über die vielleicht wichtigsten 3 Zähler der Spielzeit, sehe ich das Punkt für Punkt sehr ähnlich. Wenn AH tatsächlich in die CL will, muss und wird er für Monsanto 04 die richtigen Konsequenzen ziehen. Hase und Younes sind für die Startelf unverzichtbar.
Das sehe ich auch so wird aber wahrscheinlich nicht passieren. Wenn AH mal beschlossen hat mit 2 Stürmern zu spielen dann ändert er das nicht so schnell. Das war die ganzen 3 Jahre so. Er hat 3 Krisen überwunden aber diese auch herbei geführt. Als wir in der Vorrunde viele Unentschieden hatten war das nicht nur Pech sondern auch dem geschuldet das Hase und Younes ( nicht fit) fast nie gespielt haben und Ilse immer auf der 6. Wer in Leverkusen für Rode spielen wird werden wir sehen aber mich würde es nicht wundern wenn es Ilse wäre. Das wäre nur Positionsgerecht so wie er gestern eingewechselt worden ist. Dann wären Hase und Younes wieder nicht dabei. Kamada kann man wohl kaum draußen lassen.
Tuta würde 'ne kurze nervliche Erholungspause als nächstes vielleicht gut tun.
Wenn Timmy sich hinten nicht mehr so abkochen lässt, ist er auf der rechten Außenbahn ggw. die offensiv beste Besetzung, seine Hereingaben sind schärfer und präziser als Eriks, zudem hat er die Reife und Coolness für die anstehenden Endspiele. Die 4 Offensiven praktizieren gg. Monsanto ihr variables Spiel mit ständigen Rochaden und Positionswechseln. Für 3 Punkte müssen wir uns ggü. BMG und Augsburg deutlich steigern, v.a. die Defensive braucht mehr Stabilität. Das müssen Hinti und Hase am Samstag koordinieren. Und eventuell sollte der Adi beim Friedhelm nochmal nachfragen, wer genau diese extrem schnellen Spieler sind...
___________________Trapp__________________
Chandler___________Hinti______Ndicka______
________Sow_______Hase_____________Kostic
________Kamada____________Younes_________
_________Silva_____________Jovic____________
Das wird ein umkämpftes, ganz sicher aber sehr laufintensives Spiel. Also sollte AH spätestens ab Minute 60 sukzessive die richtigen 3-5 frischen Männer bringen. Mit Geduld, Nerven und Augenmaß holen wir die nötigen Punkte, mindestens ein Remis. Die Spiele danach stelle ich mir sämtlich heikler vor.
Ich sehe das mit Tuta auch etwas kritisch. Junger Typ, der halt nicht jedes Spiel gut performen kann, da ist eine schwächere Phase absolut ok.
Das Problem ist nur, das du die ganze Statik veränderst, wenn man ihn rausnimmt, weil man ihn nicht 1 zu 1 ersetzen kann. Das gleiche Problem ist auch bei N´Dicka. Als er in Bremen gefehlt hat, dachten wir alle das dann der Abwehrverbund mit Hinti und Hasebe das gut lösen kann, aber wir wurden eines Besseren belehrt.
Da gehe ich lieber weiter mit Tuta und hoffe das er keinen großen Bock schießt, als jetzt zu experimentieren.
Ich sehe das eigentliche Experiment darin, weiterhin auf die "Doppelzehn" zu verzichten. Vor allen Kamada und Jovic brauchen Amin als kreativen Dreh- und Angelpunkt (geradezu im Wortsinn!)
Und Luka ist m.E. auch weiterhin außerordentlich wichtig, weil er ständig bis zu drei Gegner bindet. Das schafft außer Andre keiner bei uns.
AH sollte ihn gerade jetzt und weiterhin als "falsche 9" oder "verkappte 10" in der Startelf lassen, selbst wenn er nicht in erster Linie die Tore macht - obwohl ich unentwegt damit rechne.
Timmy kann im Normalfall alles, was auch Tuta kann, hat aber einfach weit mehr als doppelt soviel Erfahrung. Zudem hat er Stürmerqualitäten, er kann Tore schießen.
Tuta soll ja auch nicht auf die Tribüne. Aber eine Stunde Sicht auf das Geschehen von außerhalb kann für einen jungen Spieler sehr produktiv sein. Im Übrigen hängen unsere Defensivlücken m.E. nicht an der Qualität von Einzelspielern, sondern vielmehr an Organisation und Abstimmung. Da muss in den kommenden Spielen unbedingt was verbessert werden. Wenn der Hase auf dem Feld steht, kann er zur Not immer den zentralen letzten Mann spielen. Dafür muss AH ihn aber aufstellen - zumindest für 60 - 70 Minuten