>

anno-nym

24049

#
anno-nym schrieb:

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft


Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.

Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft


Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.

Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.


Ich habe beruflich viel mit Firmen aus den USA zu tun und bin auch in der Regel (also vor Corona) alle 6-8 Wochen drüben. Mal davon abgesehen das ich gelernt habe, mit Amerikaner nie über Politik zu sprechen, ist das Thema Impfen mittlerweile auch auf der roten Liste.
Ich weiß manchmal nicht genau, woher die Ansichten auf bestimmte Themen kommen, aber manchmal muss man es halten wie Obelix: "Die spinnen, die Amis"

Bei vielen geht es nicht um die Bedenken was die Impfreaktion angeht oder auch fehlendes Vertrauen in Medizin oder Wissenschaft, bei denen ist unglaublich viel politisch im Argen.
Ein Mitarbeiter sagte mir in einem Telefonat, das er sich nicht impfen lässt, weil Biden will das man sich impfen lässt. Er wäre ja keine Marionette der Demokraten.

Da kann man dann auch nicht mehr viel zu sagen. Vereinigt ist in dem Land aber schon lange nix mehr.
#
fromgg schrieb:

anno-nym schrieb:

Kleine Randnotiz. Wir hatten keinen Feiertagseffekt bei den Impfungen:

Impfungen vom 03.05-06.05: 3.391.872

Impfungen vom 10.05-13.05: 3.400.856

Wir hatten gestern zwar "nur" 408.000 Impfungen, dafür aber zwischen Mo-Mi ein deutliches Plus. Die neue Tagesrekordmarke liegt nun bei 1.353.453.


danke

Hier hätte ich mal eine Frage : Als Link dieLieferprognosen des Buundesgesundheitsministeriums an die Länder (  IImpfzentren )
Da sind die verimpften 4,5 Mio nicht zu sehen. Wohl weil die Hausärzte fehlen ?
Im Juni ist wenig von den Steigerungen zu sehen , die in Aussicht genommen wurden. Vorsichtige Zahlen ?

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Bu-Laender_Impfzentren_2._Quartal.pdf

Müsste mal eine bessere Seite suchen .



Ich meine , wenn im Mai wöchentlich über 4,5 Mio Impfungen wöchentlich gehalten werden , was ist im Juni möglich ? Abhängig von den Lieferungen
#
fromgg schrieb:

fromgg schrieb:

anno-nym schrieb:

Kleine Randnotiz. Wir hatten keinen Feiertagseffekt bei den Impfungen:

Impfungen vom 03.05-06.05: 3.391.872

Impfungen vom 10.05-13.05: 3.400.856

Wir hatten gestern zwar "nur" 408.000 Impfungen, dafür aber zwischen Mo-Mi ein deutliches Plus. Die neue Tagesrekordmarke liegt nun bei 1.353.453.


danke

Hier hätte ich mal eine Frage : Als Link dieLieferprognosen des Buundesgesundheitsministeriums an die Länder (  IImpfzentren )
Da sind die verimpften 4,5 Mio nicht zu sehen. Wohl weil die Hausärzte fehlen ?
Im Juni ist wenig von den Steigerungen zu sehen , die in Aussicht genommen wurden. Vorsichtige Zahlen ?

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Bu-Laender_Impfzentren_2._Quartal.pdf

Müsste mal eine bessere Seite suchen .



Ich meine , wenn im Mai wöchentlich über 4,5 Mio Impfungen wöchentlich gehalten werden , was ist im Juni möglich ? Abhängig von den Lieferungen

Es gibt verschiedene Quellen.

Dein Link sind die Lieferungen nur an die Impfzentren. Es gibt noch einen anderen Link wo nur die Lieferungen an die Haus & Betriebsärzte aufgelistet sind (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_Praxen-Betriebsaerzte_2._Quartal.pdf)

Für BioNTech & Moderna gibt es noch eine kombinierte Liste (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_BioNTech_und_Moderna_fuer_das_2._Quartal.pdf).

Für den Juni daher folgende Prognosen:

BioNTech: 25.680.330
Moderna: 2.932.800
AstraZeneca: 1.941.600
J&J: 8.000.000

Bei AstraZeneca sind es mindestens 1.9 Mio. Impfdosen an die Impfzentren, die Lieferungen an Hausärzte werden nur kurzfristig bekannt gegeben. Da können auch nochmal 3 Mio. zusätzlich kommen, am Anfang des Jahres waren mit 12.4-15.4 Mio. Impfdosen bis zum Ende vom zweiten Quartal geplant.

Bei J&J kommen laut Spahn ca. 8 Mio. Dosen alleine im Juni. In der letzten Mai Woche erhalten die Hausärzte 540.000 Dosen. Wir werden also im Juni ca. 38 Mio. Impfdosen erhalten, ca. doppelt so viele wie im Mai.
#
Kleine Randnotiz. Wir hatten keinen Feiertagseffekt bei den Impfungen:

Impfungen vom 03.05-06.05: 3.391.872

Impfungen vom 10.05-13.05: 3.400.856

Wir hatten gestern zwar "nur" 408.000 Impfungen, dafür aber zwischen Mo-Mi ein deutliches Plus. Die neue Tagesrekordmarke liegt nun bei 1.353.453.
#
Nach neuen Empfehlungen der US-Gesundheitsbehörde CDC können geimpfte Menschen in den USA nun auch in Innenräumen die Masken ablegen. US-Präsident Joe Biden hat die neuen Richtlinien der Gesundheitsbehörde CDC zum weitgehenden Aufheben der Maskenpflicht für Geimpfte in der Pandemie als „Meilenstein“ begrüßt. „Heute ist ein großer Tag für Amerika in unserem langen Kampf gegen das Coronavirus“, sagte Biden am Donnerstag im Weißen Haus. „Wenn Sie vollständig geimpft sind, müssen Sie keine Maske mehr tragen.“ Biden betonte, das gelte nicht für Menschen, die noch keinen vollen Impfschutz haben. Die CDC hatte zuvor Richtlinien veröffentlicht, nach denen vollständig geimpfte Personen nicht nur draußen, sondern auch in geschlossenen Räumen meist keine Maske mehr tragen müssen.

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft und 35% haben den vollen Impfschutz.
#
Was sich gestern bei den Impfzahlen schon angedeutet hat (+25% im Vergleich zur Vorwoche) hat sich heute fortgesetzt und wir haben diesmal auch einen Dienstag mit über einer Millionen Gesamtimpfungen.

Morgen wird es dann wegen dem Feiertag leider keine Zahlen geben, der Mittwoch ist in der Regel ja Tag mit den meisten Impfungen. Wenn wir hier auch bei +25% zur Vorwoche liegen, wären es über 1.4 Mio. Impfungen. Mal sehen.
Möglicherweise werden wir also keinen großartigen Effekt wegen dem Feiertag + Brückentag haben.
#
das hessische Corona Kabinett tagt heute, mal schauen was für Erleichterungen heute in der Bouffier PK bekanntgegeben werden.
#
Tafelberg schrieb:

das hessische Corona Kabinett tagt heute, mal schauen was für Erleichterungen heute in der Bouffier PK bekanntgegeben werden.


Die Bundesregierung verabschiedet eine neue Einreiseverordnung. Nach der Vorlage dürfen demnach Geimpfte, Genesene und negativ Getestete nach Deutschland einreisen und müssen nicht mehr in Quarantäne. Wenn eine Person aber aus einem Hochrisiko- oder Mutationsgebiet kommt, muss sie sich in Quarantäne begeben.

So wie ich das verstehe, wäre es nun also möglich bspw. nach Österreich (ab 19.05) oder andere Länder die "nur" Risikogebiet sind zu reisen, ohne im Anschluss in die Quarantäne zu müssen.
#
Übrigens Hinti, Ilse und Kostic mit jeweils vier gelben Karten. Hoffe das hat wenigstens Kostic im Hinterkopf.
#
Ich kann mir den Gedankengang auch sehr leicht vorstellen: Die Eintracht hat sich mit Spielern woe Jovic, Rebic, Kostic, Haller oder Silva ein gewisses "hippes" Image aufgebaut (sind zufälligerweise auch allesamt höchst attraktive und fotogene Männer), das in Verbindung mit der eher offensiven Spielweise vor allem bei jüngeren Fans gut ankommt.

Ein Terzic als Frontmann (ebenfalls sehr gutaussehend und charismatisch) passt da wie die Faust auf das Image-Auge der Eintracht. Ein Glasner halt nicht.
#
ChenZu schrieb:

Ich kann mir den Gedankengang auch sehr leicht vorstellen: Die Eintracht hat sich mit Spielern woe Jovic, Rebic, Kostic, Haller oder Silva ein gewisses "hippes" Image aufgebaut (sind zufälligerweise auch allesamt höchst attraktive und fotogene Männer), das in Verbindung mit der eher offensiven Spielweise vor allem bei jüngeren Fans gut ankommt.

Ein Terzic als Frontmann (ebenfalls sehr gutaussehend und charismatisch) passt da wie die Faust auf das Image-Auge der Eintracht. Ein Glasner halt nicht.

Ist das ein Fake oder geht es in diesem Unterforum wirklich so zu?
#
Die Schalker haben übrigens zwei positive Corona Fälle unter den Spielern. Wer es ist, ist noch unklar. Das Spiel morgen gegen Berlin soll aber stattfinden.

Ist natürlich für unser Spiel am Samstag auch nicht ganz ohne Relevanz. Hoffe mal das da jetzt nichts geschoben wird.
#
Heute diese schöne Meldung aus England:

https://www.thetimes.co.uk/article/cautious-goodbye-kiss-to-covid-curbs-hrkd3389n

Boris Johnson last night signalled an end to “government edicts” on Covid and told people to start using their common sense after England recorded no deaths from the virus for the first time since last summer.
#
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035

Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.

Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
#
SGE_Werner schrieb:

Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035

Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.

Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...

Ui, bissiger Artikel. Finde ich aber gut, das auch so ein Thema mal angesprochen wird.
Liegt vielleicht in meinem Naturell, aber ich würde mich auf solche Diskussionen erst gar nicht einlassen. Wer nicht will, kann dann gerne weiterziehen und sich woanders seinen Wunschimpfstoff abholen oder in ein paar Wochen dann geläutert wieder antanzen wenn alle anderen durch sind.


Ich verstehe übrigens die Kritik von SemperFi vollkommen. Ich bin etwas irritiert, wie das hier mit der IG3 in RLP gehandhabt wird. Seit nun fast drei Wochen warte ich auf einen Termin, bisher habe ich nur die Registrierungsbestätigung erhalten. Das hat nichts mit "Impfneid" zu tun, sondern ich verstehe einfach nicht wieso man die IG3 so breit aufstellt (hier ca. 25% der Bevölkerung) und man sich dann wundert das man keine Termine vergeben kann. Das schürt ja nur die Hoffnung bei den Menschen bald dran zu sein, die aber erst ab Juni so richtig erfüllt werden kann.
Da bin ich dann mal gespannt wie das ab Anfang Juni laufen soll, wenn die Priorisierung dann komplett aufgehoben wird.
#
anno-nym schrieb:



Wie ich bei Astra ja schon letzte Woche geschrieben habe, spielt der Impfstoff in den Impfzentren nur noch eine untergeordnete Rolle. Im Mai werden nur noch 384.000 Dosen und im Juni planmäßig 1.95 Mio Dosen an die Impfzentren geliefert. Letzte und diese Woche haben jedoch alleine die Hausärzte über 2.7 Mio Impfdosen von Astra erhalten. Für die nächsten Wochen sind nun erstmal keine weiteren Lieferungen angegeben, das kann sich aber dann wieder kurzfristig ändern.
Passend dazu das die EU den Liefervertrag nicht verlängern will (https://www.tagesspiegel.de/politik/streit-ueber-lieferung-von-corona-vakzin-eu-bestellt-vorerst-keinen-weiteren-impfstoff-bei-astrazeneca/27174748.html). Bis zum Ende von zweitem Quartal hat man hier mit 12-15 Mio. Impfdosen in Deutschland geplant (das wird man auch erreichen), bis Ende des Jahres wären es insgesamt 56 Mio. Impfdosen gewesen. Ist natürlich dann die Frage ob BioNTech & Moderna das auffangen kann, der Trend geht ja klar zu den mRNA Impfstoffen.



Frage an die Experten: Ich habe letzte Woche AZ als 1. Impfung erhalten. Der 2. Termin soll am 27.7. sein. Wird es dann noch AZ Impfstoff geben wenn die EU die Lieferungen stoppen will?
#
theeagleshaslanded schrieb:


Frage an die Experten: Ich habe letzte Woche AZ als 1. Impfung erhalten. Der 2. Termin soll am 27.7. sein. Wird es dann noch AZ Impfstoff geben wenn die EU die Lieferungen stoppen will?


"Wir haben die Bestellung nicht über den Monat Juni hinaus erneuert", antwortete Breton auf eine Frage zu Astrazeneca. "Wir werden sehen. Wir schauen, was passiert."

Ich glaube das beschreibt es grade ganz gut..
#


Zu Beginn erstmal die Impfzahlen der letzten Woche:
KW 16: 3.500.341
KW 17: 4.657.090
KW 18: 4.820.602

Morgen erreichen wir die 33% Erstimpfquote in der Bevölkerung und am Di. oder Mi. die 10% Gesamtimpfquote. 35 Mio. Gesamtimpfungen wurden verabreicht.

Der Monat Mai wird wohl keine besonderen Sprünge bei den Impfzahlen bereithalten, wir werden das hohe Niveau von ca. 4.5-4.8 Mio. Impfungen pro Woche halten. In der vergangen Woche war es dann noch etwas mehr (4.8Mio) als die Woche davor (4.6 Mio). Diese Woche wird es dann weniger werden, ist ja wieder ein Feiertag am Donnerstag. Ausgerechnet am Do., an dem Tag wird in letzter Zeit am zweitmeisten verimpft, zudem noch am Freitag der Brückentag, wo einige Arztpraxen geschlossen bleiben. Es sei ihnen gegönnt, ich hoffe trotzdem das wir am Ende bei ca. 4.3 Mio. Impfungen in der Woche landen.
Wie Werner es bereits letztens geschrieben hat, kippen die Zahlen nun etwas zu Gunsten der Zweitimpfungen, diese haben letzte Woche 23,4% ausgemacht, in den Vorwochen waren es 12% bzw. 15%. Dieser Trend wird sich auch bis Ende Mai fortsetzen. Ab Juni wird sich das dann wieder ausgehen, weil dann die Impfstofflieferungen doch enorm anziehen werden.

Das Saarland hat übrigens eine Erstimpfquote von ca. 37%, Brandenburg ist hingegen Schlusslicht mit ca. 29%. Bei den Zweitimpfungen liegt Thüringen bei 13,6%. Am Ende befindet sich Niedersachsen mit 8,1%.

Zu BioNTech & Moderna brauch man eigentlich nicht viel zu sagen. Moderna zwar immer noch – was die Impfquote angeht – im Hintertreffen, das liegt aber wohl primär an den relativ kurzfristigen Lieferterminen. Die Dosen kommen zwar nun verlässlich, jedoch nicht so wie bei BioNTech an festen Tagen, sondern mal so, mal so. Da ist aber trotzdem noch Luft nach oben.

Wie ich bei Astra ja schon letzte Woche geschrieben habe, spielt der Impfstoff in den Impfzentren nur noch eine untergeordnete Rolle. Im Mai werden nur noch 384.000 Dosen und im Juni planmäßig 1.95 Mio Dosen an die Impfzentren geliefert. Letzte und diese Woche haben jedoch alleine die Hausärzte über 2.7 Mio Impfdosen von Astra erhalten. Für die nächsten Wochen sind nun erstmal keine weiteren Lieferungen angegeben, das kann sich aber dann wieder kurzfristig ändern.
Passend dazu das die EU den Liefervertrag nicht verlängern will https://www.tagesspiegel.de/politik/streit-ueber-lieferung-von-corona-vakzin-eu-bestellt-vorerst-keinen-weiteren-impfstoff-bei-astrazeneca/27174748.html Bis zum Ende von zweitem Quartal hat man hier mit 12-15 Mio. Impfdosen in Deutschland geplant (das wird man auch erreichen), bis Ende des Jahres wären es insgesamt 56 Mio. Impfdosen gewesen. Ist natürlich dann die Frage ob BioNTech & Moderna das auffangen kann, der Trend geht ja klar zu den mRNA Impfstoffen.

Wie eben schon geschrieben, ist der Impfstoff von J&J heute erwartungsgemäß nur noch für Menschen über 60 Jahre empfohlen, im Anschluss hat Spahn die Priorisierung komplett freigegeben (also das gleiche Spiel wie mit Astra). Mit Lieferprognosen von J&J bin ich weiterhin etwas vorsichtig, eigentlich wollten wir bis Ende Q2 bei 10 Mio. Impfdosen sein. Nun dümpeln wir aber bei noch nicht mal einer halben Millionen Impfdosen umher und Lieferprognosen gibt es für den Impfstoff nicht (mehr). Laut Spahn sollen aber die Dosen zum Großteil im Juni kommen, also mal abwarten.

Von dem Impfstoff der potenziell als nächstes kommt (CureVac) gibt es hingegen keine News. Planmäßig soll hier Ende Mai /Anfang Juni der Antrag bei der EMA gestellt werden. Ob dann noch die geplanten 1.3 Mio. Impfdosen im zweiten Quartal kommen können, lass ich mal offen, könnte jedenfalls eng werden.

#
Nachdem die StiKo den J&J Impfstoff nur noch ab 60 empfohlen hat, hebt Spahn sinnvollerweise die Priorisierung komplett auf. Er hat zudem gesagt das ein Großteil der Impfdosen erst im Juni kommen werden.

Ich warte noch auf das Impfdashboard, dann kann ich die Tabelle wieder abschließen.
#
rerush schrieb:

Ernst gemeinte nicht wertende Frage, könnt ihr mir bitte Argumente für einen Hütter als Trainer bis Saisonende nennen?

Gegenfrage. Kannst Du uns sagen wer sich für zwei Spiele auf die Bank setzen soll und wieso die Mannschaft diesem Trainer mehr vertrauen soll als Hütter?

Ich bin auch angefressen und ich fasse nicht, was Hütter da nach dem Spiel erzählt hat. Ich befürchte aber, dass ein Trainerwechsel das jetzt nicht besser machen würde.
#
Basaltkopp schrieb:

         
rerush schrieb:

Ernst gemeinte nicht wertende Frage, könnt ihr mir bitte Argumente für einen Hütter als Trainer bis Saisonende nennen?

Gegenfrage. Kannst Du uns sagen wer sich für zwei Spiele auf die Bank setzen soll und wieso die Mannschaft diesem Trainer mehr vertrauen soll als Hütter?

Ich bin auch angefressen und ich fasse nicht, was Hütter da nach dem Spiel erzählt hat. Ich befürchte aber, dass ein Trainerwechsel das jetzt nicht besser machen würde.        

Ich würde eigentlich gern wissen, ob sich diese Frage der ein oder andere Spieler ebenfalls stellt.

Ich würde Hütter - was den taktischen Bereich angeht - eher als recht durchschnittlichen Trainer einordnen. Ich habe jetzt nicht das Gefühl das wir unsere Gegner "entschlüsseln", also Spiele mal gewinnen weil es eine taktische Meisterleistungen war. Hütter ist aber ein hervorragender Motivator und Kommunikator. Vor allen Dingen in der Kommunikation nach außen, empfand ich das immer als absolute Wohltat. Daher wundert es mich umso mehr, was mit ihm eigentlich passiert ist seit die Gerüchte mit BMG handfester wurden.
Vor allen Dingen seine Knallersätze wie "andere Farben, auch ein schönes Stadion" oder jetzt die Sache mit "überperformen" oder "Platz 5 ist ja auch toll".
Wenn du ein reflektierter Spieler bist (und davon haben wir ja glücklicherweise ein paar), musst du dich doch auch fragen ob der Vortänzer noch alle Latten am Zaun hast. Und dann driftet das halt in eine Schiene ab, die man weder von außen, noch von innen irgendwie beeinflussen kann. Da ist was kaputt gegangen zwischen der Mannschaft und Trainerteam. Nicht das Hütter die Spieler nicht mehr erreicht, aber irgendwie führt das nun dazu das wir seit BMG wirklich einen richtig schlechten Fußball spielen.

Den "Traum der CL" habe ich bereits mit dem Leverkusenspiel begraben, von daher konnte ich die Enttäuschung schon etwas länger verarbeiten. Wir sind halt eine Mannschaft die sich total über die Mentalität definiert und wenn da ein kleines Zahnrädchen ausfällt, dann leidet nun mal die ganze Struktur.
#
Es gibt nur eine kleine positive Sache, wenn wir heute nicht gewinnen. Wir sind wieder der Jäger. Das war es dann aber auch mit positiven Dingen.
#
SGE_Werner schrieb:

Es gibt nur eine kleine positive Sache, wenn wir heute nicht gewinnen. Wir sind wieder der Jäger. Das war es dann aber auch mit positiven Dingen.


Ach Werner, ich hab es schon nach der Leverkusen Nummer geschrieben und habe da natürlich Kritik für bekommen: wir sind im Wachkoma.
Wir werden nur noch ein Spiel gewinnen, wenn es der Gegner zu lässt.
Unsere Truppe definiert sich nun mal über die Mentalität und die haben wir seit einigen Wochen einfach nicht mehr.
#
Bei bisher 15.564 Impfungen mit Janssen sehe ich aktuell noch keinen größeren Rückschlag. Kriegen es halt die Ü60 Nachzügler erstmal.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei bisher 15.564 Impfungen mit Janssen sehe ich aktuell noch keinen größeren Rückschlag. Kriegen es halt die Ü60 Nachzügler erstmal.

Ich meine das eher perspektivisch.
Wir reden hier immerhin von 10 Mio Impfdosen im zweiten Quartal und 22 Mio Impfdosen im dritten Quartal. (sofern diese so kommen)

Du selbst schätzt die Impfquote der +60 jährigen mit 64,5%. Was kommt dann danach? Warten bis in den Spätherbst, bis die Drittimpfungen durchgeführt werden?
#
https://www.fr.de/wissen/johnson-johnson-corona-impfstoff-blutgerinnsel-impfung-coronavirus-empfehlung-stiko-pandemie-90512114.html

Die Ständige Impfkommission (Stiko) will den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson offenbar nur noch für Menschen ab einem Alter von 60 Jahren empfehlen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel – und verweist darauf, dass dies am Montag (10.05.2021) bekannt gegeben werden soll. Das Robert Koch-Institut ist demnach darin eingeweiht.

Das wäre natürlich ein herber Rückschlag, wobei man bei Astra jetzt ja sieht wie es ausgeht...
#
Auch die nächsten Tage dürften mit ca. 15-20 % Minus weitergehen.

Zudem sind die Todeszahlen heute leicht gesunken und die Intensivpatientenzahlen bewegen sich endlich von den 5.000 weg.



Die USA sind übrigens heute unter die Inzidenz von 100 gesunken (99,9).
Das letzte Mal hatte die USA eine Inzidenz unter 100 am 7. Oktober. Wir reden hier also von 7 Monaten.
#
SGE_Werner schrieb:

Auch die nächsten Tage dürften mit ca. 15-20 % Minus weitergehen.


Wenn wir ehrlich sind und wir uns nun wirklich auf der Zielgraden der Pandemie befinden (in der Hoffnung das wir das im Herbst global im Griff haben), sind die Zahlen noch immer viel zu hoch. Wir "freuen" uns grade über ca. 20.000 Neuinfektionen an einem Mi. & Do., das wären vor einigen Monaten noch absolute Schreckenszahlen gewesen.
Zudem hat man ja jetzt schon das Gefühl das Hinz & Kunz sich am liebsten in die Arme fallen würden.

Nicht falsch verstehen, auch ich bin sehr froh wenn wir wieder mehr Freiheiten haben, aber den Mai sollten wir noch rigoros dafür nutzen um die Zahlen nach unten zu bringen und sich nicht mit Lockerungen überbieten zu wollen.
#
Heute tagen ja die Gesundheitsminister der Länder.

Bis zum Ende der Sommerferien sollen alle Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ein Impfangebot bekommen - bestenfalls sogar durchgeimpft sein.

Für die Erst- und Zweitimpfung dieser Jahrgänge sind etwa zehn Millionen Dosen BNT notwendig. Bund und Länder werden sicherstellen, dass diese Menge an BNT-Dosen für diese Altersgruppe für die nach 1. geplanten Impfungen gesichert ist. Denn anders als alle älteren Jahrgänge können sie vorerst nur mit dem Impfstoff von BNT geimpft werden.