>

anno-nym

24049

#
So heute etwas verspätet, aber besser spät als nie.




Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen, aber einen Fortschritt der Impfzahlen in der ersten Juni Woche ist nicht erkennbar. Vor zwei Wochen waren es 4.754.002 Impfungen, letzte Woche hatten wir 4.790.776.

Das liegt zu großen Teilen an reduzierten Liefermengen von BioNTech (fast 1.4 Mio. Dosen weniger) und AstraZeneca (über 2 Mio. Impfdosen weniger). Die 10 Mio. Impfdosen von J&J kann man bis zum Ende des zweiten Quartals wohl auch nicht mehr erwarten.
Das ganze sieht dann in dieser Woche aber schon etwas besser aus (es sei denn es werden wieder Lieferungen gekürzt... kann ja mal passieren): Wenn alles gut läuft, könnte die 6 Mio. Marke fallen.

Bremen könnte morgen oder übermorgen als erstes Bundesland die 50% Marke an Erstimpfungen knacken. Saarland (48,8%) und NRW (48,3%) liegen dahinter. Schlusslicht in dieser Wertung ist Sachsen mit 40,7% und Brandenburg mit 42,2%. Man könnte ja meinen das Anhänger bestimmter politischer Parteien die in diesen beiden Bundesländern recht stark sind, nicht so für eine Impfung zu haben sind... mmmh.
#
anno-nym schrieb:

Jojo1994 schrieb:


Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt. […] Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz.

Bisher habe ich ja merkwürdigen Beiträge gekonnt ignoriert und mich auch etwas über das erwartbare Echo amüsiert.

Aber bitte setze doch keine falschen Infos in die Welt. Das sind einfach Unwahrheiten zu einem momentan (noch) sehr sensiblen Thema.
Ich hoffe nicht das sich Leute hier im Forum von so etwas leiten lassen, ansonsten gehört der Schwachsinn gelöscht.


https://www.aponet.de/artikel/covid-19-impfstoffe-wirksamkeit-im-vergleich-1-23940

Willst du mich komplett verarschen? Biontech hat 95% Wirksamkeit. Astra hat 80%. Wo habe ich hier Schwachsinn geschrieben? Und was gibt dir das Recht, den Beitrag löschen lassen zu wollen? Gehts noch?

Ansonsten ist Biontech btw. auch mit einer der teursten Impfstoffe im Einkauf.

https://www.infranken.de/ueberregional/ausland/corona-impfstoff-von-biontechpfizer-soll-teurer-werden-so-viel-kostet-eine-dosis-bislang-art-5203790

https://www.welt.de/politik/ausland/article222810856/EU-Von-1-78-bis-14-70-Euro-so-viel-kosten-die-Impfstoffe.html

Wünsche dir viel Spaß beim lesen.
#
Jojo1994 schrieb:

anno-nym schrieb:

Jojo1994 schrieb:


Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt. […] Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz.

Bisher habe ich ja merkwürdigen Beiträge gekonnt ignoriert und mich auch etwas über das erwartbare Echo amüsiert.

Aber bitte setze doch keine falschen Infos in die Welt. Das sind einfach Unwahrheiten zu einem momentan (noch) sehr sensiblen Thema.
Ich hoffe nicht das sich Leute hier im Forum von so etwas leiten lassen, ansonsten gehört der Schwachsinn gelöscht.


https://www.aponet.de/artikel/covid-19-impfstoffe-wirksamkeit-im-vergleich-1-23940

Willst du mich komplett verarschen? Biontech hat 95% Wirksamkeit. Astra hat 80%. Wo habe ich hier Schwachsinn geschrieben? Und was gibt dir das Recht, den Beitrag löschen lassen zu wollen? Gehts noch?

Ansonsten ist Biontech btw. auch mit einer der teursten Impfstoffe im Einkauf.

https://www.infranken.de/ueberregional/ausland/corona-impfstoff-von-biontechpfizer-soll-teurer-werden-so-viel-kostet-eine-dosis-bislang-art-5203790

https://www.welt.de/politik/ausland/article222810856/EU-Von-1-78-bis-14-70-Euro-so-viel-kosten-die-Impfstoffe.html

Wünsche dir viel Spaß beim lesen.


Mensch, da schickt mir einer nach 15 Monaten Pandemie mal einen Link der die Wirksamkeiten der Impfstoffe „vergleicht“.
Gute Aktion!

Du hast einfach Probleme das Gelesene auch korrekt zu verstehen bzw. zu transferieren.

Wie willst du Wirksamkeiten miteinander vergleichen die unter verschiedenen Vorraussetzungen entstanden sind?

Wenn ich jetzt Lust hätte, würde ich dazu mal einen längeren Text schreiben, mit Vergleichen wann die verschiedenen Hersteller ihre klinischen Studien unter welchen Vorraussetzungen (Zeitraum, Anzahl der Menschen, Region, „Mutationsgefahr“ etc.) gemacht haben.

Aber ich glaube bei dir ist das verschenkte Lebensmühe.
Da gehe ich wieder lieber zurück auf den Pfad des Ignorieren und Belustigen wenn du mal wieder voll in die Scheiße greifst.
#
skyeagle schrieb:

Hmm meine Ärztin hat mir nach längerem Gespräch Biontech empfohlen. Und daran möchte ich mich auch halten, ich vertraue ihr ansonsten wäre das natürlich die Lösung! Bis vor zwei Tagen hätte ich mir darüber auch noch keine wirklichen Gedanken gemacht...


Ich will dir nicht auf den Schlips treten, aber am besten wäre für dich wirklich J&J. Ich weiß nicht, wie viel und was fürn Impfstoff deine Ärztin verimpft hat aber: Bei mir im Bekanntenkreis (oder eher Verwantenkreis) arbeitet wer in einem nicht kleinen Impfzentrum. Bekanntermaßen verimpfen die alles, was die in die Finger bekommen. Und die sagte mir nach einem Gespräch: Die Nebenwirkungen sind bei allen, durch die Bank weg. Man kann nicht sagen, das die Nebenwirkung bei Biontech bspw. weniger sind, als bei AZ. Das wurde eben Medial nur anders dargestellt.

Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt, und J&J am schnellsten verimpft. Wenn ich du wäre, würde ich J&J nehmen, dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken mehr machen. Ein guter Freund von mir hat den auch bekommen, und hatte nichts. Alles halb so tragisch. Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz. Ich hoffe, ich konnte dir die Angst etwas nehmen. Vor allem wenn du umziehst, solltest du schauen, das du das gut geregelt bekommst. Da hilft es nicht, sich auf einen Impfstoff einzuschießen. Oder du wartest eben bis du umgezogen bist, und lässt dich dann impfen. Für solche Fälle gibt es in Deutschland eben aktuell keine Handlungsanweisung.
#
Jojo1994 schrieb:


Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt. […] Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz.

Bisher habe ich ja merkwürdigen Beiträge gekonnt ignoriert und mich auch etwas über das erwartbare Echo amüsiert.

Aber bitte setze doch keine falschen Infos in die Welt. Das sind einfach Unwahrheiten zu einem momentan (noch) sehr sensiblen Thema.
Ich hoffe nicht das sich Leute hier im Forum von so etwas leiten lassen, ansonsten gehört der Schwachsinn gelöscht.
#
Was hat die Dame denn schlimmes und falsches gesagt?
Wenn Du die PK nicht gesehen hast (Aber trotzdem weißt die Reporterin hat journalistische Sorgfalt missen lassen...anderes Thema) da kann man natürlich helfen: https://www.youtube.com/watch?v=L-MyM4sVL8c&t=1623s

Zu ihrer Aussage: Sie schürt doch keine Panik, macht keine reißerische Sache daraus.
Im Gegenteil, sie sagt das klingt erstmal nicht schön aber noch müssen wir uns da keine Sorgen machen. Gefolgt von Hinweisen auf die Erklärungen von Wieler und seiner Einschätzung.
Ehrlich, ich hatte da jetzt sonst was erwartet in Deinem Beispiel - nach dem Ansehen verstehe die Aufregung aber überhaupt nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was hat die Dame denn schlimmes und falsches gesagt?
Wenn Du die PK nicht gesehen hast (Aber trotzdem weißt die Reporterin hat journalistische Sorgfalt missen lassen...anderes Thema) da kann man natürlich helfen: https://www.youtube.com/watch?v=L-MyM4sVL8c&t=1623s

Zu ihrer Aussage: Sie schürt doch keine Panik, macht keine reißerische Sache daraus.
Im Gegenteil, sie sagt das klingt erstmal nicht schön aber noch müssen wir uns da keine Sorgen machen. Gefolgt von Hinweisen auf die Erklärungen von Wieler und seiner Einschätzung.
Ehrlich, ich hatte da jetzt sonst was erwartet in Deinem Beispiel - nach dem Ansehen verstehe die Aufregung aber überhaupt nicht.


Der Thomas Klug sagt folgendes:

"Zahlen überraschend gestiegen"

Da ist nix überraschend dran und das sollte man auch so nicht verkaufen.

Dann gefolgt von einem merkwürdigen "Hm" und dann faselt er was von "mittelfristiger Lebensplanung"

Sorry, wenn mich sowas reizt, aber man sollte einfach mal seinen Job machen und nicht so einen Bullshit in die Welt posaunen. Von Panik habe ich nichts geschrieben, jedoch sollte man die Informationen wenigstens ein Stück weit auch mal hinterfragen und einordnen können. Wenn er das nicht kann, soll er halt Verkehrsnachrichten im Radio vorlesen.

#
Ich will mich ja nicht aufregen... aber dass drei Zeitungen heute schon von steigenden Zahlen bei den Infektionen reden und nicht ein Wort wegen Pfingsten anbringen, ist nicht mal mehr mit dem Wort peinlich zu bewerten. Das ist bewusste Desinformation.

Ich bin wirklich kein Freund vom Schönreden von Zahlen, aber bei auch dieser Woche nachweislich ca. 30 Prozent Rückgang von einem Anstieg zu reden, weil letzte Woche tausende Infektionsmeldungen gefehlt haben, das ist einfach nur noch unwürdig.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich will mich ja nicht aufregen... aber dass drei Zeitungen heute schon von steigenden Zahlen bei den Infektionen reden und nicht ein Wort wegen Pfingsten anbringen, ist nicht mal mehr mit dem Wort peinlich zu bewerten. Das ist bewusste Desinformation.

Ich bin wirklich kein Freund vom Schönreden von Zahlen, aber bei auch dieser Woche nachweislich ca. 30 Prozent Rückgang von einem Anstieg zu reden, weil letzte Woche tausende Infektionsmeldungen gefehlt haben, das ist einfach nur noch unwürdig.

https://www.youtube.com/watch?v=cP3nKah-FMw

Hier übrigens mal wieder ein "gutes" Beispiel.

Journalistische Sorgfalt .. mittlerweile geschenkt, ist auch glaub ich zu viel verlangt.

Die Dame nimmt Bezug auf die gestrigen Aussagen von Wieler, das nun die Lockerungen dafür verantwortlich sind, das die Zahlen leicht steigen.

Ich habe gestern die PK von Wieler und Spahn nicht gesehen, aber hat er das ernsthaft so gesagt und kein Wort darüber verloren das man an und nach Pfingsten einen ungewöhnlich hohen Rückgang der Fallzahlen hatte und das der Trend weiterhin gleichbleibend nach unten geht...also ernsthaft jetzt?!
#
Der Wonnemonat Mai hat uns dann nicht nur – für mich in dem Ausmaß unerwartet – dramatisch sinkende Fallzahlen beschert, sondern auch ein hohes Impftempo.

Zu Beginn des Monats habe ich mit ca. 17 Mio. Impfungen gerechnet und das zum Ende des Monates ca. 36 Mio. Menschen die Erstimpfung erhalten haben.
Geschafft haben wir aber über 20.8 Mio. Impfungen und 35.5 Mio. Menschen sind erstmalig geimpft. Das entspricht im Mai ca. 671.600 Impfungen pro Tag.
Es hat insgesamt sechs Tage mit mehr als einer Mio. Impfungen gegeben, der Höchstwert mit 1.406.418 wurde am 12.05 erreicht. Ich bin mal gespannt ob wir durch die höheren Impflieferungen und die Einbindung der Betriebsärzte auch mal an der 2 Mio. Marke kratzen können.

Es gab den Monat also höhere Impfzahlen als Lieferungen.
Das lag auch an dem Rückstau an Impfstoff von AstraZenca (Impfquote Anfang April noch bei 64%) und Moderna (hier waren es sogar teilweise nur 50%). Mittlerweile liegt man bei 90% (Astra) bzw. 73% (Moderna). Bei Johnson & Johnson haben wir momentan erst 42%, mein Gefühl ist aber, das hier in den nächsten Wochen massiv aufgeholt wird, weil nun auch die Haus-&Betriebsärzte an den Lieferungen partizipieren.

Die Zahl der Erstimpfungen betrug im Mai „nur“ noch 12.3 Mio., was ca. 68% der Gesamtimpfungen entspricht. Im April waren es ca. 85% und im März 78%. Aber das war ja alles zu erwarten.

Die Liefermengen für den Juni habe ich bereits vor einigen Tagen gepostet (#192)

Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Es ist wirklich ein sehr schönes Gefühl abends mit einem dumpfen Schmerz im Oberarm auf der Couch zu sitzen und zu wissen, dass man mit der Impfung sich und andere schützt. Nicht weil man dann irgendwann in absehbarer Zeit, sich nicht mehr Gedanken machen muss, dass man einen Termin im Testcenter brauch, wohin man ohne Quarantäne in den Urlaub fahren kann oder ob und wann mal wieder ins Stadion kann.
Einzig und alleine zu wissen, dass man ein kleiner Teil davon ist, um dieses heimtückische Virus hoffentlich zu kontrollieren und irgendwann wieder unbeschwert sein „altes“ Leben zurück hat. Jeder, der noch auf seine Impfung wartet, kann sich auf dieses Gefühl der inneren Zufriedenheit noch freuen. Haltet durch!
#
Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.
#
fromgg schrieb:

Impfzahlen von heute lassen auf sich warten . Ich seh mir die immer ganz gespannt an.


So langsam bin ich von der Datenübertragung der Impfzahlen etwas genervt.
An Sonn- & Feiertagen findet es ja ohnehin nicht statt, das finde ich schon mindestens mal fragwürdig, aber in den letzten Wochen kommen die Zahlen gerne auch erst irgendwann mittags oder so wie heute bisher gar nicht.

Verstehe da das Problem nicht.
#
(PCR) Testzahlen der KW21

800.817 durchgeführte PCR-Tests (1.073.794 in KW20)
35.629 waren davon positiv (64.513 in KW21)
PCR-Positivrate: 4,4% (KW20: 6,0%)
#
https://www.nordbayern.de/panorama/keine-maskenpflicht-und-volle-stadien-osterreich-lockert-corona-massnahmen-weiter-1.11107926

Wer Bock auf ein volles Stadion hat, kann ja mal nach Österreich fahren.

Als ich letztes Jahr im Juli für ein paar Tage in Tirol war, war ich schon etwas überrascht das keine Maskenpflicht in Geschäften herrschte. Diese besteht jedoch jetzt erstmal weiterhin (zu mindestens da wo in Innenräumen kein 3-G-Nachweis erforderlich ist)

Auch interessant ist folgender Absatz (https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html#:~:text=Maskenpflicht%3A,%2DG%2DNachweis%20erforderlich%20ist.)

Für Personen, die mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, gelten die folgenden Regelungen:

- Die Erstimpfung gilt ab dem 22. Tag nach dem 1. Stich für maximal 3 Monate ab dem Zeitpunkt der Impfung.
- Der 2. Stich verlängert den Gültigkeitszeitraum um weitere 6 Monate (somit insgesamt 9 Monate ab dem 1. Stich).
- Impfstoffe, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist (z.B. von Johnson & Johnson), gelten ab dem 22. Tag nach der Impfung für insgesamt 9 Monate ab dem Tag der Impfung.
- Für bereits genesene Personen, die bisher einmal geimpft wurden, gilt die Impfung 9 Monate lang ab dem Zeitpunkt der Impfung.
#
anno-nym schrieb:

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.

Sauber! Glückwunsch!
#
brodo schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.

Sauber! Glückwunsch!

Anscheinend ist mir die Fähigkeit abhanden gekommen, Sätze zu beenden.. vllt eine unerkannte Impfreaktion?!
#
brodo schrieb:

Ich könnte jetzt einen längeren Text schreiben, aber ich habe hierzu ein relativ gutes Video (auf Englisch) gefunden:
https://youtu.be/K3odScka55A

Danke auch von mir für diesen Link. Der erklärt es ja anschaulich und nachvollziehbar.

In der Tat ein gutes Video.
Ich meine mich zu erinnern, dass letztlich auch das Studiendesign eine Rolle spielt und bei J&J schlichtweg mit einer Dosis die Wirksamkeit getestet wurde. Mutmaßlich läge die angegebene Wirksamkeit mit einer zweiten Dosis höher, dies war aber nicht Gegenstand der Zulassungsstudie.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Ich könnte jetzt einen längeren Text schreiben, aber ich habe hierzu ein relativ gutes Video (auf Englisch) gefunden:
https://youtu.be/K3odScka55A

Danke auch von mir für diesen Link. Der erklärt es ja anschaulich und nachvollziehbar.

In der Tat ein gutes Video.
Ich meine mich zu erinnern, dass letztlich auch das Studiendesign eine Rolle spielt und bei J&J schlichtweg mit einer Dosis die Wirksamkeit getestet wurde. Mutmaßlich läge die angegebene Wirksamkeit mit einer zweiten Dosis höher, dies war aber nicht Gegenstand der Zulassungsstudie.


AstraZeneca hat ursprünglich übrigens auf nur eine Spritze gesetzt:

Dass die Vakzine von Johnson & Johnson nur 1 Mal gegeben werden muss, ist letztlich die Folge einer strategischen Entscheidung vor der klinischen Entwicklung. Auch AZD1222 (Anmerkung: AstraZeneca) war ursprünglich für eine 1-Mal-Gabe entwickelt worden, später entschloss sich der Hersteller in der Hoffnung auf eine bessere Wirkung jedoch zur 2-fachen Dosis, die dann in weiteren Studien verwendet wurde.


https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121576/FDA-Zulassung-Was-den-Johnson-Johnson-Impfstoff-von-den-anderen-unterscheidet

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.
Bis auf einen leichten Druck im Oberarm spüre ich aber noch nichts.
#
Das Thema „Wirksamkeit“ wird meiner Meinung nach in der öffentlichen Diskussion etwas falsch dargestellt, bzw. viele sind einfach unwissend.

Ich könnte jetzt einen längeren Text schreiben, aber ich habe hierzu ein relativ gutes Video (auf Englisch) gefunden:
https://youtu.be/K3odScka55A

Es gibt zudem sehr gute Videos auf YouTube die das Thema Wirksamkeit bei Erstimpfung mRNA & Vektorimpfstoff vergleicht. Sollte man sich mal anschauen um etwas mehr darüber zu verstehen.
#
Schauen wir uns mal die bisherigen Impfzahlen der KWs im Mai an:

KW18: 5.002.555

KW19: 4.926.014

KW20: 5.049.367

KW21: 4.642.214

Insgesamt werden wir am Ende bei ca. 20.7 Mio. Impfdosen im Mai landen.
35.325.677 haben nun die erste Impfungen erhalten (43% der Bevölkerung), 14.615.052 haben den vollen Impfschutz (17,6% der Bevölkerung). Wir sind ganz knapp an den 50 Mio. Gesamtimpfungen (49.490.729)

In dieser KW werden wir uns wieder wieder im Bereich von 4,6-5 Mio. Impfdosen liegen (ist ja wieder Feiertag), erst in der darauffolgenden KW werden wir dann die erhöhten Impfmengen so richtig merken.

Hier die Übersicht der Impfzahlen nach Hersteller:



#
Mit Thüringen ist dann heute das letzte Bundesland unter die Inzidenzmarke von 50 gerutscht. Bundesweit liegen wir nun bei 35.
An der Spitze hier ist Meck-Pomm mit einer Inzidenz von 15!

Auf Grund von Pfingsten werden wir aber wohl in den kommenden Tagen (vllt sogar schon heute) eher steigende Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche sehen.
#
anno-nym schrieb:

Auf Grund von Pfingsten werden wir aber wohl in den kommenden Tagen (vllt sogar schon heute) eher steigende Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche sehen.


Also heute wird es schon mal keine steigende Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche geben!
#
Mit Thüringen ist dann heute das letzte Bundesland unter die Inzidenzmarke von 50 gerutscht. Bundesweit liegen wir nun bei 35.
An der Spitze hier ist Meck-Pomm mit einer Inzidenz von 15!

Auf Grund von Pfingsten werden wir aber wohl in den kommenden Tagen (vllt sogar schon heute) eher steigende Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche sehen.
#
Da Kohr noch mindestens ein Jahr in Mainz verweilt, ist spätestens jetzt klar, dass wir für das Mittelfeld Verstärkung holen.

Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.

Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.

Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.
#
Yolonaut schrieb:

Da Kohr noch mindestens ein Jahr in Mainz verweilt, ist spätestens jetzt klar, dass wir für das Mittelfeld Verstärkung holen.

Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.

Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.

Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.

Das mit der 6er Position wird in der Tat sehr spannend werden.

Was man über den Spielstil von Glasner liest, brauch es doch sehr komplette defensive Mittelfeldspieler die nicht nur zweikamp- und laufstark sind, sondern auch eine feine Klinge spielen können. Ehrlich gesagt sehe ich bei all unsere Optionen da Defizite, sei es individuell und im Verbund.

Da hat es mich fast schon gewundert das man einen Holzfuß wie Kohr bei dem zu erwartendem Spielpensum nicht zurück holt und zumindest gegen schwächere Teams stellt. Wird dann wohl zu teuer für die Bank sein bzw. man hat schon andere Optionen.
#
Werner hat ja angekündigt heute ggf nicht die Zahlen zu liefern, daher hier nur kurz die wichtigsten:

Neuinfektionen: 4496 (-28% zur Vorwoche)
Todeszahlen: 125 (+16,8% zur Vorwoche)
Intensivpatienten: 2592 (-22,8% zur Vorwoche

Erstimpfungen (28.05): 333.993
Zweitimpfungen (28.05): 486.923
Gesamt (28.05): 820.916
#
Ich sehe das ganz nüchtern:
anno-nym hat für den Monat Mai ca 19 Millionen Impfdosen prognostiziert. Jetzt werden wir auf knapp 20 Millionen kommen.
Die Monate zuvor hat er ebenfalls korrekt recherchiert und prognostiziert.
Insofern gehe ich davon aus, dass seine Prognose von +36 Millionen Impfdosen für den Monat Juni eintreten wird.

Wenn am Ende alles so eintritt wie bestellt und prognostiziert ist das für mich angesichts der Mammutaufgabe ein sehr gutes Ergebnis. Ich sehe noch nicht einmal den Bedarf, etwas zu beschleunigen.
#
Luzbert schrieb:

Ich sehe das ganz nüchtern:
anno-nym hat für den Monat Mai ca 19 Millionen Impfdosen prognostiziert. Jetzt werden wir auf knapp 20 Millionen kommen.
Die Monate zuvor hat er ebenfalls korrekt recherchiert und prognostiziert.
Insofern gehe ich davon aus, dass seine Prognose von +36 Millionen Impfdosen für den Monat Juni eintreten wird.



Immer mit dem Zusatz "Stand Jetzt" zu betrachten.

Impfmengen können dann doch ab und an mal abweichen und es kann auch durchaus mal sein, das bspw. J&J am Ende des Monats nur 7 Mio. statt 10 Mio. Impfdosen geliefert hat.

Vorhin habe ich dann folgende Meldung gelesen:
Im kommenden Monat werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 31 Millionen Corona-Impfdosen ausgeliefert. Das geht aus Unterlagen des Bundesgesundheitsministeriums für die Länder zum Impfgipfel am Donnerstag hervor.

Das BMG kommuniziert mit dem heutigen Tag noch andere Impfmengen, das kann sich halt immer mal wieder verändern.
#
Lieferprognose Juni

BioNTech: 25.680.330
Moderna: 2.932.800
AstraZeneca: min. 2.442.000
J&J: 9.086.600

Gesamt: 40.141.730

Da kommen ggf. noch etwas mehr als eine Mio. Impfdosen von CureVac dazu (Zulassung ist ja noch in Arbeit), zudem könnte AstraZeneca auch noch anwachsen. Da wurde bis Ende Q2 mit 12.4-15.4 Mio. Impfdosen geplant, die o.g. Zahl wäre dann das Mindestziel.

Wie bereits schon mehrfach geschrieben, sind die Liefermengen für J&J etwas unklar. Bis Ende Q2 sollten 10.1 Mio. Impfdosen geliefert werden. Spahn sagte in der Vergangenheit ja, das die Liefermengen auch eingehalten werden, also es ist es eine relativ einfache Hochrechnung wie viel noch kommen muss.

Momentan haben wir eine Impfquote von ca. 90%, das heißt wir könnten im Juni mehr als 36 Mio. Impfungen durchführen.

Im April waren es mehr als 15.5 Mio. Impfungen, im Mai werden es ca. 20 Mio. Impfungen werden.
#
Corona-Testzahlen der KW20:

1.074.246 durchgeführte PCR-Tests (KW19: 933.064)
64.583 waren davon positiv (KW19: 82.176)
6,0% Positivrate (KW19: 8,8%)