>

anno-nym

24049

#


Auch diese Woche war auf hohem Niveau unspektakulär. Richtig angezogen haben nun - wie zu erwarten waren - die Zweitimpfungen. Das wird sich auch bis Mitte der KW22 so entwickeln, ab dann werden die erhöhten Liefermengen die Erstimpfungen ab wieder nach oben treiben, also dann relativ zeitgleich mit der Aufhebung der Priorisierung.

KW 18:
Erstimpfungen: 3.777.782
Zweitimpfungen: 1.205.619
Gesamtimpfungen: 4.983.401

KW 19:
Erstimpfungen: 3.398.975
Zweitimpfungen: 1.490.210
Gesamtimpfungen: 4.889.185

KW 20:
Erstimpfungen: 2.590.244
Zweitimpfungen: 2.346.309
Gesamtimpfungen: 4.936.553

Die Impfquote von Moderna und J&J zieht nun auch merklich an. Bei J&J darf man wirklich gespannt sein ob im Juni tatsächlich die 8 Mio. Impfdosen kommen, die Spahn vorletzte Woche versprochen hat. Dafür gibt es nämlich keine "Langzeitprognosen", sondern kurzfristig kommunizierte Lieferziele.

Bisher wurden im Mai 15.695.367 Impfungen durchgeführt (davon 10,35 Mio. Erstimpfungen).
Ich habe im kompletten Mai relativ konservativ mit 17 Mio. Gesamtimpfungen kalkuliert (Feiertage & fünf Wochenenden), aber glücklicherweise spielen die Feiertage eine relativ untergeordnete Rolle, weil dann eben an anderen Tagen mehr geimpft wird. Wir werden also am Ende vom Mai etwa 20 Mio. Gesamtimpfungen haben und liegen momentan bei 657.000 Impfungen pro Tag.
Bis zum 31.05 werden wir dann bei ca. 36 Mio. Erstimpfungen liegen und wenn alles glatt geht, darf ich mich ab Donnerstag ebenfalls zu den Glücklichen zählen.
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft


Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.

Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.


Ich habe beruflich viel mit Firmen aus den USA zu tun und bin auch in der Regel (also vor Corona) alle 6-8 Wochen drüben. Mal davon abgesehen das ich gelernt habe, mit Amerikaner nie über Politik zu sprechen, ist das Thema Impfen mittlerweile auch auf der roten Liste.
Ich weiß manchmal nicht genau, woher die Ansichten auf bestimmte Themen kommen, aber manchmal muss man es halten wie Obelix: "Die spinnen, die Amis"

Bei vielen geht es nicht um die Bedenken was die Impfreaktion angeht oder auch fehlendes Vertrauen in Medizin oder Wissenschaft, bei denen ist unglaublich viel politisch im Argen.
Ein Mitarbeiter sagte mir in einem Telefonat, das er sich nicht impfen lässt, weil Biden will das man sich impfen lässt. Er wäre ja keine Marionette der Demokraten.

Da kann man dann auch nicht mehr viel zu sagen. Vereinigt ist in dem Land aber schon lange nix mehr.
#
anno-nym schrieb:

SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft


Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.

Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.


Ich habe beruflich viel mit Firmen aus den USA zu tun und bin auch in der Regel (also vor Corona) alle 6-8 Wochen drüben. Mal davon abgesehen das ich gelernt habe, mit Amerikaner nie über Politik zu sprechen, ist das Thema Impfen mittlerweile auch auf der roten Liste.
Ich weiß manchmal nicht genau, woher die Ansichten auf bestimmte Themen kommen, aber manchmal muss man es halten wie Obelix: "Die spinnen, die Amis"

Bei vielen geht es nicht um die Bedenken was die Impfreaktion angeht oder auch fehlendes Vertrauen in Medizin oder Wissenschaft, bei denen ist unglaublich viel politisch im Argen.
Ein Mitarbeiter sagte mir in einem Telefonat, das er sich nicht impfen lässt, weil Biden will das man sich impfen lässt. Er wäre ja keine Marionette der Demokraten.

Da kann man dann auch nicht mehr viel zu sagen. Vereinigt ist in dem Land aber schon lange nix mehr.


Hierzu noch etwas vom ZDF:

https://www.youtube.com/watch?v=4WB73UHThYo
#
Ach ja, Studie hat ergeben, dass Kreuzimpfung AZ+Biontech bzw. Moderna hocheffektiv ist.
Besser als AZ/AZ

https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html
#
SemperFi schrieb:

Ach ja, Studie hat ergeben, dass Kreuzimpfung AZ+Biontech bzw. Moderna hocheffektiv ist.
Besser als AZ/AZ

https://www.n-tv.de/panorama/Hoch-effektiv-Erst-Astrazeneca-dann-Biontech-article22562801.html


Hierzu auch ein Artikel aus Pharmazeutischen Zeitung (ja, sowas liest man auch mal in Pandemiezeiten) mit folgendem Auszug:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mehr-nebenwirkungen-bei-impfstoffwechsel-125659/

[...]. Zu dem heterologen Impfregime sind noch einige Fragen offen, etwa in welchem Abstand die zweite Dosis erfolgen soll. Ursprünglich riet die STIKO zu einem Impfabstand von zwölf Wochen.

Diese Empfehlung hat sie nun angepasst, nachdem Bund und Länder vergangene Woche beschlossen hatten, dass der Impfabstand bei Vaxzevria innerhalb des zugelassenen Intervalls von vier bis zwölf Wochen flexibel gehandhabt werden kann.
Im »Epidemiologischen Bulletin« (19/2021) teilt die STIKO jetzt mit, dass bei unter 60-Jährigen anstelle der zweiten Vaxzevria-Impfstoffdosis innerhalb von neun bis zwölf Wochen nach Erstimpfung eine Dosis eines mRNA-Impfstoffs zu geben sei. Allerdings liege derzeit noch keine Evidenz zu Sicherheit und Wirksamkeit einer solchen heterologen Impfserie vor.


So wie ich das lese, ist eine Zweitimpfung (nach Erstimpfung mit Astra) nun mit einem mRNA Impfstoff vorgesehen. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, das dies nur bei U60 gemacht wurde bzw. wird, die zu Beginn der Impfkampagne mit Astra geimpft worden ist, bevor die STIKO die Empfehlung rausgegeben hat, diesen Impfstoff nur noch bei Ü60 zu verimpfen. Oder interpretiere ich das falsch?

Ich habe nun über diverse Umwege einen Impftermin mit Astra nächsten Donnerstag erhalten.
Da bin ich mal gespannt, welche Infos ich bzgl. der Zweitimpfung erhalten werde.
#
Wie sieht’s mit den zweitimpfungen aus, dazu kommt ja noch dass ca 10 Millionen Impfdosrn J&J nur noch über 60 eingesetzt werden können, dh schwer verimpfbar sind, was
#
Xaver08 schrieb:

Wie sieht’s mit den zweitimpfungen aus, dazu kommt ja noch dass ca 10 Millionen Impfdosrn J&J nur noch über 60 eingesetzt werden können, dh schwer verimpfbar sind, was

Um was geht es hier genau bzw. auf was beziehst du dich? Ich verstehe den Post nicht so recht.

Hier die Corona-Testzahlen der KW19

933.064 durchgeführte PCR-Tests (KW18: 1.093.071)
davon 82.174 positiv (KW18: 117.596)
Positivrate: 8,8% (KW18: 10,76%)
47% Auslastung
#
Viel zu früh.
Keine gute Idee.
#
reggaetyp schrieb:

Viel zu früh.
Keine gute Idee.


Wohl wahr.
Man hat jetzt schon mit der IG3 genug zu tun. Will nicht wissen was in den Arztpraxen an dem Tag los ist.
#
Ist zwar schon ein paar Stunden alt, aber der Vollständigkeit halber:

Gesundheitsminister Jens Spahn möchte zum 7. Juni die Priorisierungen bei Impfungen gegen das Coronavirus aufheben. Dies berichtet die dpa. „Damit sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren berechtigt, einen Impftermin zu vereinbaren“, heißt es in dem Beschlussentwurf, über den Spahn mit den Gesundheitsministern der Länder am heutigen Montag beraten will.
#
Bei meinen Stichproben im ÖPNV würde ich sagen, dass es in der Woche vom 3. Mai noch ca. 60-70 % mit FFP2 waren und letzte Woche schon 80-85 %

Wer jetzt keine trägt, trägt sie ganz bewusst nicht. Ne, da gibt es überhaupt keine Probleme mehr Diegito, jeder, der eine haben möchte, kriegt auch eine.

Das Problem war eher, dass die Bundesnotbremse relativ plötzlich innerhalb weniger Tage verlangt hat, dass die Leute nicht mehr nur OP-Masken tragen sollen und das natürlich kurzzeitig zu einem Run auf FFP2-Masken geführt hat und das Probleme mit sich bringt. Deswegen wurden hier in BaWü m.W. nach auch in den ersten Tagen die Leute im Zug nicht verknackt, wenn sie mal ne OP-Maske hatten, sondern darauf angesprochen, dass sie doch bitte zukünftig FFP2 zu tragen haben. Nach einer Woche hat man auch in die Züge und Busse dann die Zettelchen hingehängt, dass FFP2 Pflicht ist.

Das klappt schon, nur halt eben nicht innerhalb von 3-4 Tagen. 2-3 Wochen dürften aber jetzt genug gewesen sein, um das umzusetzen.
#
Heute Morgen auf der Fahrt vom Stadion zum Flughafen ist mir dann auch klar geworden, dass wohl eine FFP2 Maskenpflicht besteht. Das passiert dann wenn man seit Monaten nicht mehr im Frankfurt Raum unterwegs war.

Kommen wir mal zu den Impfungen.

KW 18: 4.963.684 Gesamtimpfungen (ca. 24% Zweitimpfungen)
KW 19: 4.825.199 Gesamtimpfungen (ca. 26% Zweitimpfungen)

Wir haben die 40 Mio. Gesamtimpfungen überschritten. 37% der Gesamtbevölkerung haben ihre erste Impfdose erhalten (30,7 Mio. Menschen)

Im Mai haben wir bisher gesamt ca. 10.4 Mio. Impfdosen verabreicht. Nur um das mal im Kontext zu sehen. Im Zeitraum vom 27.12 - 18.03 waren es 10.474.348 Impfdosen.
Bis Ende Mai werden die 50 Mio. Gesamtimpfungen und ca. 35 Mio. Erstimpfungen haben.

Wenn man sich die Zahlen der Hersteller anschaut, holt Moderna nun etwas auf, das war aber auch zu erwarten seitdem die Lieferungen doch relativ zuverlässig kommen. Da ist aber doch noch Luft nach oben.

In der nächsten Woche werden die Hausärzte mehr als 500.000 Impfdosen von J&J erhalten.

Ansonsten ist alles im erwartbaren Rahmen. In dieser Woche könnten wir durchaus die 5 Mio. Marke an Gesamtimpfungen knacken.  

#
anno-nym schrieb:

Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten..

Wir werden uns gegen Freiburg ein Unentschieden erstümpern und bleiben 5..
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten..

Wir werden uns gegen Freiburg ein Unentschieden erstümpern und bleiben 5..

Natürlich. Verstehe mich nicht falsch, ich will hier keinerlei Hoffnung schüren. Ich gehe davon aus das wir gegen Freiburg nicht gewinnen.
Der Verein sollte aber alles dafür tun, auch nur theoretische Chancen zu ergreifen. Wenn nicht, dann muss man auch mal andere Personalien in Frage stellen.
#
anno-nym schrieb:

Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde


Ich nehme das mal explizit heraus und sehe es auch den Emotionen geschuldet.
Ja, es war erbärmlich gestern was unser selbsternannter CL Kandidat abgeliefert hat aber ich bitte doch  auch um ein wenig mehr Respekt gegenüber den vielen Titel mit den dahinterstehenden Spielern die seit 1959 errungen worden sind.

Oder wil hier ernsthaft jemand 2018 oder sogar 1980 für einmal DAZN Champions League eintauschen?
Die historische Chance hatten wir schon 2019 gehabt. Dieses Mal haben wir es eben noch ein bißchen eleganter verkackt. Quasi wie die Kirsche auf der Torte.  
Die Übeltäter sind nächstes Wochenende weg. Danach heißt es nach vorne schauen und mit frischen Gesichtern neue Wege bestreiten.
Aber wertet bitte nicht unsere Vereinshistorie ab.

#
igorpamic schrieb:

anno-nym schrieb:

Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde


Ich nehme das mal explizit heraus und sehe es auch den Emotionen geschuldet.
Ja, es war erbärmlich gestern was unser selbsternannter CL Kandidat abgeliefert hat aber ich bitte doch  auch um ein wenig mehr Respekt gegenüber den vielen Titel mit den dahinterstehenden Spielern die seit 1959 errungen worden sind.

Oder wil hier ernsthaft jemand 2018 oder sogar 1980 für einmal DAZN Champions League eintauschen?
Die historische Chance hatten wir schon 2019 gehabt. Dieses Mal haben wir es eben noch ein bißchen eleganter verkackt. Quasi wie die Kirsche auf der Torte.  
Die Übeltäter sind nächstes Wochenende weg. Danach heißt es nach vorne schauen und mit frischen Gesichtern neue Wege bestreiten.
Aber wertet bitte nicht unsere Vereinshistorie ab.


Es hat nun mal alles seine Zeit. Ein DFB-Pokalsieg, auch wenn er schon 30 Jahre her war, hat einfach eine andere Dimension als ein Einzug in die CL.
Im Pokal hast du Losglück, schlägst vllt noch ein stärkeres Team im Elfmeterschießen usw.

Bei 1980 gebe ich dir recht, aber in der heutigen Zeit wären ein Vorstoßen auf Rang 4 mindestens gleichzusetzen mit einem Europapokalsieg. Und diese Chance wurde mehr als leichtfertig vergeben.
Bobic & Hütter haben uns mit der Entscheidung und Kommunikation in den Allerwertesten ge.... Und niemand aus der Führungsetage hat dagegen gesteuert.

Ich bin übrigens gespannt was passiert wenn der BVB heute nicht gewinnt und wir weiterhin die theoretische Chance hätten.. wenn der Blender dann noch am Samstag lustlos an der Seitenlinie rumsteht, falle ich endgültig vom Glauben ab. Nicht weil ich glaube das wir noch auf Platz 4 rutschen (seit Leverkusen habe ich mich davon abgefunden das wir nicht mehr in die CL kommen), aber das würde unsere Handlungsunfähigkeit endgültig perfekt machen.
#
Kann es jetzt schon kaum erwarten am 27.08 die EL Auslosung zu gucken um zu sehen gegen wen wir kicken. Die Vorfreude wird nur etwas von möglichen Reise bzw. Stadionbeschränkungen getrübt... aber so ist es nun mal.
#
Hier geht's weiter
#
Mit fallen ganz spontan so viele unpassende Beleidigungen gegen Hütter ein, das ich nun mal das Internet für heute nicht mehr aufsuchen werde.

Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde, mit der Krönung der heutigen Niederlage gegen eine Großteils Amateurtruppe.

Mein lieber Mann. Ich wünsche Hütter in allen beruflichen Lebenslagen das maximale Unglück und wünsche Gladbach jetzt schon viel Spaß.
Das einzige was heute gebrannt hat, ist Hütters Reputation.
#
Ich vermute, es wird so kommen: wir gewinnen heute, der Blick auf die Tabelle ist nice und die Hoffnung auf Platz 4 wieder größer. Morgen gewinnt der BVB dann 4:1 gegen Mainz und man ist wieder ernüchtert.
#
saphiro schrieb:

Ich vermute, es wird so kommen: wir gewinnen heute, der Blick auf die Tabelle ist nice und die Hoffnung auf Platz 4 wieder größer. Morgen gewinnt der BVB dann 4:1 gegen Mainz und man ist wieder ernüchtert.

Wer nice sagt oder schreibt, sollte sein Leben lang ernüchtert sein.
#
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann ist Abraham wohl auf dem Weg nach Schalke. (Instagram Story von der Eintracht)
#
Manche sprechen vom Kantersieg und ich hoffe das wir uns irgendwie ein 1:0 ergurken, notfalls auch mit einem Eigentor von Fährmann... verrückte Welt.
#
https://www.n-tv.de/panorama/Indische-Mutante-gefaehrdet-Lockerungsplaene-article22555012.html

Die indische Mutation könnte in GB für eine Bremsung der Lockerungen sorgen. Ist wohl nicht unwahrscheinlich das diese Variante irgendwann die dominante wird.
#
anno-nym schrieb:

https://abload.de/img/unbenanntxxjjv.jpg

Hier mal ein Blick in andere EU Länder. Belgien hat massiv aufgeholt.
Beim Vergleich der fünf bevölkerungsreichsten EU-Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien & Polen) sind wir führend.

Worauf bezieht sich denn das "je 1000 Einwohner"?
#
sonofanarchy schrieb:

anno-nym schrieb:

https://abload.de/img/unbenanntxxjjv.jpg

Hier mal ein Blick in andere EU Länder. Belgien hat massiv aufgeholt.
Beim Vergleich der fünf bevölkerungsreichsten EU-Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien & Polen) sind wir führend.

Worauf bezieht sich denn das "je 1000 Einwohner"?


Impfdosen je 1000 Einwohner. Ist nur etwas lang für den Bildausschnitt
#


Hier mal ein Blick in andere EU Länder. Belgien hat massiv aufgeholt.
Beim Vergleich der fünf bevölkerungsreichsten EU-Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien & Polen) sind wir führend.
#
Tobitor schrieb:

Man kann ja nur Vermutungen anstellen, aber ich denke nicht, dass wir am Ende prozentual so viele Menschen mehr geimpft haben werden als die USA. Ich denke, dass der Effekt, dass sich Menschen nicht impfen lassen, weil viele andere bereits geimpft sind, auch bei uns irgendwann auftreten wird.

Ich gehe davon aus, dass bei uns der prozentuale Anteil deutlich höher sein wird.

Der Anteil der Schwurbler und Bekloppten dürfte dort größer sein.
Ein nicht unbeträchtlicher Anteil kommt nicht zuletzt durch die politischen Verwerfungen dazu.
#
reggaetyp schrieb:

Tobitor schrieb:

Man kann ja nur Vermutungen anstellen, aber ich denke nicht, dass wir am Ende prozentual so viele Menschen mehr geimpft haben werden als die USA. Ich denke, dass der Effekt, dass sich Menschen nicht impfen lassen, weil viele andere bereits geimpft sind, auch bei uns irgendwann auftreten wird.

Ich gehe davon aus, dass bei uns der prozentuale Anteil deutlich höher sein wird.

Der Anteil der Schwurbler und Bekloppten dürfte dort größer sein.
Ein nicht unbeträchtlicher Anteil kommt nicht zuletzt durch die politischen Verwerfungen dazu.


Wobei ich inständig hoffe, das wir nicht eine ähnliche Diskussion in 4-5 Wochen führen müssen. Dann werden wir auch bei ca. 50% Erstimpfungen in der Gesamtbevölkerung sein.
Nicht das Leute plötzlich denken, das durch den Sommer, Lockerungen, gute Impfquote und geringen Infektionszahlen, deren Impfung nicht mehr notwendig ist. Die Quittung würde dann spätestens im Herbst kommen.

Ich bin aber trotzdem mal relativ optimistisch das wir eine doch sehr hohe Quote erreichen werden.
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft


Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.

Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.

Sind also 46% aller Amerikaner erstgeimpft oder der Impfberechtigten? Wenn dann ja noch bald Kinder geimpft werden können, dürfte ja die Zahl schon nochmal etwas stärker steigen.
#
Tobitor schrieb:

SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft


Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.

Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.

Sind also 46% aller Amerikaner erstgeimpft oder der Impfberechtigten? Wenn dann ja noch bald Kinder geimpft werden können, dürfte ja die Zahl schon nochmal etwas stärker steigen.


Die Zahlen beziehen sich eigentlich immer auf die Gesamtbevölkerung.
#
anno-nym schrieb:

fromgg schrieb:

fromgg schrieb:

anno-nym schrieb:

Kleine Randnotiz. Wir hatten keinen Feiertagseffekt bei den Impfungen:

Impfungen vom 03.05-06.05: 3.391.872

Impfungen vom 10.05-13.05: 3.400.856

Wir hatten gestern zwar "nur" 408.000 Impfungen, dafür aber zwischen Mo-Mi ein deutliches Plus. Die neue Tagesrekordmarke liegt nun bei 1.353.453.


danke

Hier hätte ich mal eine Frage : Als Link dieLieferprognosen des Buundesgesundheitsministeriums an die Länder (  IImpfzentren )
Da sind die verimpften 4,5 Mio nicht zu sehen. Wohl weil die Hausärzte fehlen ?
Im Juni ist wenig von den Steigerungen zu sehen , die in Aussicht genommen wurden. Vorsichtige Zahlen ?

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Bu-Laender_Impfzentren_2._Quartal.pdf

Müsste mal eine bessere Seite suchen .



Ich meine , wenn im Mai wöchentlich über 4,5 Mio Impfungen wöchentlich gehalten werden , was ist im Juni möglich ? Abhängig von den Lieferungen

Es gibt verschiedene Quellen.

Dein Link sind die Lieferungen nur an die Impfzentren. Es gibt noch einen anderen Link wo nur die Lieferungen an die Haus & Betriebsärzte aufgelistet sind (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_Praxen-Betriebsaerzte_2._Quartal.pdf)

Für BioNTech & Moderna gibt es noch eine kombinierte Liste (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_BioNTech_und_Moderna_fuer_das_2._Quartal.pdf).

Für den Juni daher folgende Prognosen:

BioNTech: 25.680.330
Moderna: 2.932.800
AstraZeneca: 1.941.600
J&J: 8.000.000

Bei AstraZeneca sind es mindestens 1.9 Mio. Impfdosen an die Impfzentren, die Lieferungen an Hausärzte werden nur kurzfristig bekannt gegeben. Da können auch nochmal 3 Mio. zusätzlich kommen, am Anfang des Jahres waren mit 12.4-15.4 Mio. Impfdosen bis zum Ende vom zweiten Quartal geplant.

Bei J&J kommen laut Spahn ca. 8 Mio. Dosen alleine im Juni. In der letzten Mai Woche erhalten die Hausärzte 540.000 Dosen. Wir werden also im Juni ca. 38 Mio. Impfdosen erhalten, ca. doppelt so viele wie im Mai.


Vielen Dank

Hinzu kämen wohl noch eventuelle Bestände von Curevac , sollte die  Freigabe demnächst erfolgen.
Irgendwo ( ich muss es wieder finden ) , habe ich  gelesen , dass die ein wenig vorproduziert haben. Wie viel , weiss ich  nicht. Kann also bis Ende des Juni bis zu 40 Mio Dosen werden. Das währen gut über 1 Mio Impfungen  / Tag im Schnitt. In dem Tempo währe wohl jeder Impfpwillige Ende Juli erstgeimpft.
#
fromgg schrieb:

anno-nym schrieb:

fromgg schrieb:

fromgg schrieb:

anno-nym schrieb:

Kleine Randnotiz. Wir hatten keinen Feiertagseffekt bei den Impfungen:

Impfungen vom 03.05-06.05: 3.391.872

Impfungen vom 10.05-13.05: 3.400.856

Wir hatten gestern zwar "nur" 408.000 Impfungen, dafür aber zwischen Mo-Mi ein deutliches Plus. Die neue Tagesrekordmarke liegt nun bei 1.353.453.


danke

Hier hätte ich mal eine Frage : Als Link dieLieferprognosen des Buundesgesundheitsministeriums an die Länder (  IImpfzentren )
Da sind die verimpften 4,5 Mio nicht zu sehen. Wohl weil die Hausärzte fehlen ?
Im Juni ist wenig von den Steigerungen zu sehen , die in Aussicht genommen wurden. Vorsichtige Zahlen ?

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Bu-Laender_Impfzentren_2._Quartal.pdf

Müsste mal eine bessere Seite suchen .



Ich meine , wenn im Mai wöchentlich über 4,5 Mio Impfungen wöchentlich gehalten werden , was ist im Juni möglich ? Abhängig von den Lieferungen

Es gibt verschiedene Quellen.

Dein Link sind die Lieferungen nur an die Impfzentren. Es gibt noch einen anderen Link wo nur die Lieferungen an die Haus & Betriebsärzte aufgelistet sind (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_Praxen-Betriebsaerzte_2._Quartal.pdf)

Für BioNTech & Moderna gibt es noch eine kombinierte Liste (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_BioNTech_und_Moderna_fuer_das_2._Quartal.pdf).

Für den Juni daher folgende Prognosen:

BioNTech: 25.680.330
Moderna: 2.932.800
AstraZeneca: 1.941.600
J&J: 8.000.000

Bei AstraZeneca sind es mindestens 1.9 Mio. Impfdosen an die Impfzentren, die Lieferungen an Hausärzte werden nur kurzfristig bekannt gegeben. Da können auch nochmal 3 Mio. zusätzlich kommen, am Anfang des Jahres waren mit 12.4-15.4 Mio. Impfdosen bis zum Ende vom zweiten Quartal geplant.

Bei J&J kommen laut Spahn ca. 8 Mio. Dosen alleine im Juni. In der letzten Mai Woche erhalten die Hausärzte 540.000 Dosen. Wir werden also im Juni ca. 38 Mio. Impfdosen erhalten, ca. doppelt so viele wie im Mai.


Vielen Dank

Hinzu kämen wohl noch eventuelle Bestände von Curevac , sollte die  Freigabe demnächst erfolgen.
Irgendwo ( ich muss es wieder finden ) , habe ich  gelesen , dass die ein wenig vorproduziert haben. Wie viel , weiss ich  nicht. Kann also bis Ende des Juni bis zu 40 Mio Dosen werden. Das währen gut über 1 Mio Impfungen  / Tag im Schnitt. In dem Tempo währe wohl jeder Impfpwillige Ende Juli erstgeimpft.


CureVac wollte im zweiten Quartal eigentlich 1.3 Mio. Impfdosen liefern, die sind mittlerweile aus der Liste der Prognosen rausgeflogen. Ende Juni sind wir dann schlauer