>

anno-nym

24054

#
Max_Merkel schrieb:
Wer die Tore jetzt schießen soll ?

Keine Ahnung. Vielleicht der Benny Köhler ?! Ich bin zu frustriert, dass ich hier aktuell irgendwelche Vorschläge raushauen könnte. Es ist, wie es ist. Caio wird unter Funkel nie mehr in einem Pflichtspiel gegen den Ball treten.


Köhler wird jedoch am Samstag wahrscheinlich ausfallen, sodass die Option frühstens zum Bayernspiel geht.
#
Fenin hängt im Moment total in der Luft. Der bekommt nix hin. Wäre für Liebro und Tsoumou; Caio,Toski und Korkmaz in der Offensive.
#
Nikolov 3 - 2 schöne Dinger gehalten,mein Gegentor sah er unglücklich aus
Spycher 4 - viele Vorstöße die jedoch nix gebracht haben. Hinten manchmal ein wenig neber der Spur
Russ 3 - gut gekämpft,jedoch manchmal katastrophale Fehlpässe
Chris 3 - so lala. Da ist bei Chris noch Luft nach oben
Ochs 2+ - super kämpferische Leistung,immer anspielbereit und aggressiv: Bei ihm merkt man das es um viel geht.
Fink 4 - auch,wie Russ, sehr viele Fehlpässe. Besonders im Spielaufbau. Jedoch hat er auch den Zweikampf nicht gescheut.
Inamoto 3 - auch gut gekämpft. Sollte wieder die Chance in Cottbus bekommen.
Korkmaz 3 - oft anspielbereit,jedoch manchmal zu verspielt. Bleibt oft am Gegner hängen.
Köhler 3 - verteilt gut die Bälle. Erzielte zudem das 1:1 . Aber wie bei Chris geht da noch mehr
Fenin 5 - was ist bloß mit ihm los? kann den Ball nicht halten,somit auch nicht verteilen. Hängt ein wenig in der Luft und fand keine Bindung zum Spiel.
Libero 3 - Kann die Bälle wirklich gut halten,verliert jedoch manchmal den Überblick. Zumindestens hat er es auch mal aus der Distanz versucht.
Ama 3 - Machte mit seiner Maßnahme, Köhler nicht mehr die Ecken zu schießen,direkt klar wer der Capitano ist. Erzielte natürlich auch das wichtige 2:1. Sonst wie üblich: Verliert oft die Bälle.
Steini - keine Wertung, da er zu spät kam. Jedoch waren seine Freistöße mal gefährlicher,war auch indirekt an beiden Toren beteiligt.
#
Koelsch12 schrieb:
Das schlimmste wäre ja fast schon ein Unentschieden! Entweder Sieg oder Funkel weg!


Ich kenn was noch schlimmeres
#
PS.: Beim drüber lesen habe ich noch 2,3 Fehler gefunden. Als ich sie verbessern wollte und zurückgehn wollte, war der Text plötzlich weg.
#
Alle noch auf der Arbeit oder in der Schule,also versuch ich es heut nochmal mit dem Spielthread. Here we go:


Gespielt wird um 18:30 Uhr im heimischen Waldstadion vor ca 48.000 Zuschauern


Aufstellung
Eintracht Frankfurt(keine Wunschaufstellun sondern powered by SGE4EVER und ksc.de)
Pröll -
Ochs, Russ, Galindo, Spycher -
Chris, Inamoto, Köhler -
Fenin, Korkmaz -
Amanatidis
Trainer:Friedhelm Funkel

Karlsruhe:
Miller -
Celozzi, Sebastian, Franz,(?) Eichner -
Mutzel ,Porcello, Freis, da Silva, Iashvili  -
Kennedy
Trainer:Edmund Becker

Schiedsrichter(zum Teil kopiert aus dem Schirithread)
Schiri der Partie ist Thorsten Kinhöfer. http://mediadb.kicker.de/2007/fussball/schiedsrichter/l/54.jpg Detlef Scheppe und Christian Fischer halten die Fahnen und Walter Hofmann ist Vierter Mann.
Letzte Saison pfiff er uns zwei mal. In Cottbus(2:2) und in Hannover(1:2). Dort pfiff er relativ souverän und war nicht Schuld das wir nicht gewonnen haben. Den KSC pfiff er auch zwei mal. Dort sprangen in Wolfsburg (2:1) und zu Hause gegen Nürnberg (2:0) zwei Siege heraus.
Der letzte Sieg der SGE unter Kinhöfer, gab es am 15.05.2005(!!) mit einem 3:0 Sieg in Cottbus in Liga 2. In Liga 1. gab es noch keinen Sieg der SGE unter Kinhöfer(BL-Premiere am 23.09.2001)

Statistik
21 mal war der KSC bisher in Frankfurt zu Gast. 13 mal wurde gewonnen, die Punkte teilte man sich 4 mal und 4 mal wurde auch verloren.

Tipp:
Heimsieg,was sonst? Zu diesem Zweck reise ich heute nach Frankfurt und drücke der SGE von draußen die Daumen. LETS GO SGE!
#
Internet-Team schrieb:
anno-nym schrieb:
In Cottbus(2:2) (...). Dort pfiff er relativ souverän und war nicht Schuld das wir nicht gewonnen haben.


Sondern eher, dass Cottbus nicht gewonnen hat    Thurk fällt, Elfer.


Ach..die anderen interessieren mich auch nicht.  
#
Letzte Saison pfiff er uns zwei mal. In Cottbus(2:2) und in Hannover(1:2). Dort pfiff er relativ souverän und war nicht Schuld das wir nicht gewonnen haben. Den KSC pfiff er auch zwei mal. Dort sprangen in Wolfsburg (2:1) und zu Hause gegen Nürnberg (2:0) zwei Siege heraus.
Der letzte Sieg der SGE unter Kinhöfer, gab es am 15.05.2005(!!) mit einem 3:0 Sieg in Cottbus in Liga 2. In Liga 1. gab es noch keinen Sieg der SGE unter Kinhöfer(BL-Premiere am 23.09.2001)

Ich will wieder den Knut!
#
anno-nym schrieb:
Letzte Saison pfiff er uns zwei mal. In Cottbus(2:2) und in Hannover(1:2). Dort pfiff er relativ souverän und war nicht Schuld das wir nicht gewonnen haben. Den KSC pfiff er auch zwei mal. Dort sprangen in Wolfsburg (2:1) und zu Hause gegen Nürnberg (2:0) zwei Siege heraus.
Der letzte Sieg der SGE unter Kinhöfer, gab es am 15.05.2005(!!) mit einem 3:0 Sieg in Cottbus in Liga 2. In Liga 1. gab es noch keinen Sieg der SGE unter Kinhöfer(BL-Premiere am 23.09.2001)

Ich will wieder den Knut!


EDITFUNTION ALLEZ
#
Letzte Saison pfiff er uns zwei mal. In Cottbus(2:2) und in Hannover(1:2). Dort pfiff er relativ souverän und war nicht Schuld das wir nicht gewonnen haben. Den KSC pfiff er auch zwei mal. Dort sprangen in Wolfsburg (2:1) und zu Hause gegen Nürnberg (2:0) zwei Siege heraus.
Der letzte Sieg unter Kinhöfer gab es am 15.05.2005(!!) mit einem 3:0 Sieg in Cottbus in Liga 2. In Liga 1. gab es noch keinen Sieg unter Kinhöfer(BL-Premiere am 23.09.2001)

Ich will wieder den Knut!
#
Als ich vorhin mim Kumpel das Spiel gesehen habe,hat er gesagt,das FF spätestens nach dem Cottbusspiel weg ist(falls beide wieder nicht gewonnen werden). Ich vermute jedoch das er frühstens erst zur Winterpause entlassen wird.
#
Mein Tipp: 2:0
Tore: Fenin und Ama
#
Boxenluder schrieb:
@_Korkmaz_: Leider hast Du das falsche Unterforum gewählt. Versuch doch mal, ob die Forensuche Dir weiterhilft. Ansonsten solltest Du die Frage im "Fans & Fan-Clubs" noch mal stellen.

@alle anderen: ...  



Wie soll man sowas wie da oben ernst nehmen? Erklär mir das mal.
#
Caramac schrieb:
Ist die Aufstellung Dein Wunsch oder ist die irgendwo schonmal von Medien o.ä. prognostiziert worden?


Die Eintracht Aufstellung ist von SGE4EVER und die Aufstellung der Pillendreher von ihrer HP.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Du hast den Schiri vergessen anno    


Obwohl den Typen keiner sehen will..hier für dich :


An der Seite winken Matthias Anklam und Sascha Thielert. Vierter Mann ist Holger Henschel.
#
Leute,das is der Versuch alle Kräfte zu mobilisieren.
Unser Statstik-Freund,SGE-Werner,hat mir mal letzte Saison eine PN geschrieben,als es auch nicht besonders gut lief,mit der Bitte,ich sollte doch einen Spielthread aufmachen. Immer wenn ich den Thread aufgemacht habe, sah die Einracht gut aus. Darunter fallen z.B. die Heimspiele gegen Schalke im DFB-Pokal und das Heimspiel gegen Köln, 3 Tage später. Also greife ich nun nach dem letzten Strohhalm :

:

gespielt wird am Samstag, den 18.10.2008 im Waldstadion

Erwartet werden rund 48.000 Zuschauer

Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt:
Nikolov –
Ochs, Bellaid, Russ, Galindo –
Steinhöfer, Köhler, Inamoto, Spycher –
Fenin, Amanatidis

Trainer:Friedhelm Funkel

Bayer Leverkusen:
Adler -
Castro, Friedrich, Henrique, Kadlec -
Rolfes -
Renato Augusto, Arturo Vidal, Barnetta -
Kießling, Helmes

Trainer: Bruno Labbadia

Auf gehts magische SGE. SCHENK UNS DEN SIEG!!
#
Wenn man Fan von Hannoi ist,muss man sich doch schon in Grund und Boden schämen so eine weltfremde Person in seinem Verein zu haben.
Ist ja ekelhaft das so ein Typ noch keine kritische Lobby im eigenen Stadion erfahren hat.
#
Internet-Hools Allez  
#
Es soll noch Leute geben die sich um ihre Zukunft kümmern. Ich gehöre dazu. Meine ich zumindestens.
Daher ich im März 2010 (vorraussichtlich) mein Abi mache,rückt auch meine Musterung ein wenig näher. Daher ich es aber vermeiden will,bei die Bundeswehr zu gehen,ziehe ich lieber den Zivildienst bzw. das FSJ oder das FÖJ vor.
Ich will aber ins englischsprachige Ausland, am besten in die USA oder Australien, um meine Englischkenntnisse für meinen zukünftigen Berufswunsch zu verbessern.
Hat denn schon jemand hier ein FSJ oder FÖJ im Ausland abgeleistet? Wenn ja,wie früh habt ihr euch beworben,wo habt ihr euch beworben und wie waren eure Erfahrungen?
Habt ihr es bereut das gemacht zu haben oder war es für eure persönliche Entwicklung und für eure berufliche Zukunft enorm wichtig?

Gruß anno
#
Wieder mal danke für den Vorbericht.
BTW: Ich mach diesmal den Spielthread auf. Immer wenn ich ihn aufgemacht habe,haben wir gewonnen. Ich greife nach dem letzten Strohhalm.