
anno-nym
24051
Hier mal die Impfzahlen von anderen Ländern aus Europa (hoffe es ist nicht zu unübersichtlich):
Land .... Erstimpfung .... Zeitimpfung .. je 1000 Einwohner (Zahlen gerundet)
Großbritannien .. 29Mio (42,7%).. 2,8Mio (4,1%)...468
Serbien ... 1,3Mio (19,7%).. 0,9Mio (13,3%) ... 257
Ungarn ... 1,8Mio (18,7%) .. 0,6Mio (6,2%) ... 248
Österreich ... 1,0Mio (11,5%) .. 0,3Mio (4%) ... 155
Spanien ... 4,4Mio (9,5%) .. 2,4Mio (5,1%) ... 146
Deutschland ... 8,4Mio (10%) .. 3,7Mio (4,4%)...145
Italien ... 6,9Mio (9,9%) .. 2,8Mio (4,6%) ... 145
Frankreich ... 6,9Mio (10,1%) .. 2,5Mio (3,7%) ... 144
Schweiz ... 0,7Mio (9%) .. 0,4Mio (5,4%) ... 144
Niederlande ... 1,5Mio (8,7%) .. 0,6Mio (3,5%) ... 122
Land .... Erstimpfung .... Zeitimpfung .. je 1000 Einwohner (Zahlen gerundet)
Großbritannien .. 29Mio (42,7%).. 2,8Mio (4,1%)...468
Serbien ... 1,3Mio (19,7%).. 0,9Mio (13,3%) ... 257
Ungarn ... 1,8Mio (18,7%) .. 0,6Mio (6,2%) ... 248
Österreich ... 1,0Mio (11,5%) .. 0,3Mio (4%) ... 155
Spanien ... 4,4Mio (9,5%) .. 2,4Mio (5,1%) ... 146
Deutschland ... 8,4Mio (10%) .. 3,7Mio (4,4%)...145
Italien ... 6,9Mio (9,9%) .. 2,8Mio (4,6%) ... 145
Frankreich ... 6,9Mio (10,1%) .. 2,5Mio (3,7%) ... 144
Schweiz ... 0,7Mio (9%) .. 0,4Mio (5,4%) ... 144
Niederlande ... 1,5Mio (8,7%) .. 0,6Mio (3,5%) ... 122
Hier mal wieder die Impfzahlen von einigen anderen Ländern aus Europa (hoffe es ist nicht zu unübersichtlich, ansonsten kann ich das beim nächsten Mal auch per Excel machen):
Land .... Erstimpfung .... Zeitimpfung .. je 1000 Einwohner (Zahlen gerundet)
Großbritannien .. 31,6Mio (46,6%).. 5,5Mio (8,1%)...547
Malta .. 0,15Mio (36%) .. 0,06Mio (13,6%) .. 496
Ungarn ... 2,5Mio (26,3%) .. 1Mio (10,4%) ... 367
Serbien ... 1,5Mio (22,1%) .. 1,1Mio (16,5%) ... 301
Estland ... 0,23Mio (17,3%) .. 0,07Mio (5,35) ... 225
Dänemark ... 0,8Mio (13,6%) .. 0,4Mio (7,1%) ... 207
Österreich ... 1,3Mio (14,2%) .. 0,49Mio (5,5%) ... 197
Spanien ... 6,1Mio (13,1%) .. 2,9Mio (6,2%) ... 193
Italien ... 8Mio (13,2%) .. 3,6Mio (5,9%) ... 191
Frankreich ... 9,4Mio (13,7%) .. 3,1Mio (4,6%) ... 191
Portugal ... 1,4Mio (13,3%) .. 0,58Mio (5,7%) ... 190
Deutschland ... 10,8Mio (13%) .. 4,6Mio (5,6%)...186
Schweiz ... 1,0Mio (11,5%) .. 0,6Mio (7%) ... 185
Belgien ... 1,5Mio (13,2%) .. 0,5Mio (5%) ... 181
Polen ... 4,6Mio (12,1%) .. 2,1Mio (5,5%) ... 176
Tschechien ... 1,3Mio (11,7%) .. 0,6Mio (5,7%) ... 174
Niederlande ... 1,7Mio (9,8%) .. 0,7Mio (4,0%) ... 139
Italien, Portugal und Frankreich haben uns mittlerweile überholt. Bei den Niederlanden läuft es auch eher gemächlich, die liegen sogar hinter Saudi-Arabien und der Mongolei.
Land .... Erstimpfung .... Zeitimpfung .. je 1000 Einwohner (Zahlen gerundet)
Großbritannien .. 31,6Mio (46,6%).. 5,5Mio (8,1%)...547
Malta .. 0,15Mio (36%) .. 0,06Mio (13,6%) .. 496
Ungarn ... 2,5Mio (26,3%) .. 1Mio (10,4%) ... 367
Serbien ... 1,5Mio (22,1%) .. 1,1Mio (16,5%) ... 301
Estland ... 0,23Mio (17,3%) .. 0,07Mio (5,35) ... 225
Dänemark ... 0,8Mio (13,6%) .. 0,4Mio (7,1%) ... 207
Österreich ... 1,3Mio (14,2%) .. 0,49Mio (5,5%) ... 197
Spanien ... 6,1Mio (13,1%) .. 2,9Mio (6,2%) ... 193
Italien ... 8Mio (13,2%) .. 3,6Mio (5,9%) ... 191
Frankreich ... 9,4Mio (13,7%) .. 3,1Mio (4,6%) ... 191
Portugal ... 1,4Mio (13,3%) .. 0,58Mio (5,7%) ... 190
Deutschland ... 10,8Mio (13%) .. 4,6Mio (5,6%)...186
Schweiz ... 1,0Mio (11,5%) .. 0,6Mio (7%) ... 185
Belgien ... 1,5Mio (13,2%) .. 0,5Mio (5%) ... 181
Polen ... 4,6Mio (12,1%) .. 2,1Mio (5,5%) ... 176
Tschechien ... 1,3Mio (11,7%) .. 0,6Mio (5,7%) ... 174
Niederlande ... 1,7Mio (9,8%) .. 0,7Mio (4,0%) ... 139
Italien, Portugal und Frankreich haben uns mittlerweile überholt. Bei den Niederlanden läuft es auch eher gemächlich, die liegen sogar hinter Saudi-Arabien und der Mongolei.
Ab 5. April sollen in Hessen die Arztpraxen flächendeckend in Hessen mit dem Impfen beginnen.
Zunächst zwar nur mit 20 Dosen wöchentlich, ab Ende April dann mit 60 Dosen pro Woche.
Jetzt würde ich gerne wissen, ungefähr wieviele Praxen das durchführen, um es quantitativ zu beurteilen.
Dennoch ein ganz gutes Zeichen.
Zunächst zwar nur mit 20 Dosen wöchentlich, ab Ende April dann mit 60 Dosen pro Woche.
Jetzt würde ich gerne wissen, ungefähr wieviele Praxen das durchführen, um es quantitativ zu beurteilen.
Dennoch ein ganz gutes Zeichen.
reggaetyp schrieb:
Jetzt würde ich gerne wissen, ungefähr wieviele Praxen das durchführen, um es quantitativ zu beurteilen.
Dennoch ein ganz gutes Zeichen.
Meinst du nur in Hessen oder ganz Deutschland?
Ich kann nur die Lieferprognosen für alle deutschen Hausarztpraxen für die KW14 & 15 geben.
KW14: 941.850
KW15: 1.012.050
sonofanarchy schrieb:
Man könnte ja auch eine Altersinzidenz einführen
Das hatte Drosten mal gefordert.
sonofanarchy schrieb:
und dann dann je nach Laune nur die jeweiligen Altersgruppen betrachten
Das wiederum natürlich nicht.
@anno-nym... An sich müsste man jetzt die nächste und übernächste Woche mal großteils dicht machen in den Osterferien. Selbst wenn das nur zu einer Stagnation der Zahlen für zwei Wochen führt, bedeutet das schon mal bei Inzidenz 140 am Sonntag und 175-180 an Ostersonntag, dass die dann erstmal bei 180 stecken bleiben und nicht auf 250-280 anwachsen. Das alleine hätte schon einen Effekt.
SGE_Werner schrieb:
@anno-nym... An sich müsste man jetzt die nächste und übernächste Woche mal großteils dicht machen in den Osterferien. Selbst wenn das nur zu einer Stagnation der Zahlen für zwei Wochen führt, bedeutet das schon mal bei Inzidenz 140 am Sonntag und 175-180 an Ostersonntag, dass die dann erstmal bei 180 stecken bleiben und nicht auf 250-280 anwachsen. Das alleine hätte schon einen Effekt.
Die Frage ist ja was noch realistisch ist.
Wir befinden uns im Inzidenz Bingo und Notbremsen Larifari. Du glaubst doch selbst nicht, das man nächste Woche bzw. über Ostern zu macht.
Ich befürchte eher die warten ab, bis es nicht mehr geht.
FA hat zumindest schon ne dicke Dosis AstraPolemika bekommen die letzten Wochen
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
SGE_Werner schrieb:
FA hat zumindest schon ne dicke Dosis AstraPolemika bekommen die letzten Wochen
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
Ich habe die Befürchtung das man das bis Ostern jetzt "laufen" lässt.
An Ostern werden wir dann ggf. einen ähnlichen Effekt haben wie an Weihnachten.
Schulferien, die Kitas teilweise geschlossen, weniger Mobilität, weniger Tests ... und schon werden die Infektionszahlen geschönt und ggf. bis Mitte April auch auf einem hohen Niveau bleiben aber weniger stark ansteigen. Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert..
anno-nym schrieb:SGE_Werner schrieb:
FA hat zumindest schon ne dicke Dosis AstraPolemika bekommen die letzten Wochen
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
Ich habe die Befürchtung das man das bis Ostern jetzt "laufen" lässt.
An Ostern werden wir dann ggf. einen ähnlichen Effekt haben wie an Weihnachten.
Schulferien, die Kitas teilweise geschlossen, weniger Mobilität, weniger Tests ... und schon werden die Infektionszahlen geschönt und ggf. bis Mitte April auch auf einem hohen Niveau bleiben aber weniger stark ansteigen. Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert..
Oder die machen nichts mehr.
Ende April ? Mal hochrechnen , wo wir da währen , wenn das in diesem Tempo weiter geht. Ich fürchte , man sieht dann unschöne Zahlen.
Ich war eigentlich auf der Seite von Frau Merkel. Aber wenn sie notwendige Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung nicht mehr durchsetzen kann , soll sie gehen. Von selber.
Wer dann wohl kommt ?. Also möglicherweise doch darauf hoffen , das sie noch etwas erreicht bei den Laiendarstellern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
anno-nym schrieb:
Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert.
Ja, zurecht übrigens.
So wie erwartbar ist, dass die Verantwortlichen sich bestenfalls Ausflüchte und neue Rechenwege einfallen lassen werden ... wenigstens bis vielleicht mal einer ihrer Angehörigen obduziert und außer zermatschten Lungenbläschen nichts mehr zutage gefördert wird.
anno-nym schrieb:
Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert..
Er fordert Lockdown und Ausgangssperren. Sorry, aber das ist sowas von ausgelutscht. Welche Art von Lockdown wollen wir denn? Private Treffen nur mit einer Person aus einem anderen Haushalt an einem ungeraden Wochentag wenn der Mond zu einem Dreiviertel voll ist, ansonsten Treffen nur mit einem anderen Haushalt wenn die Kalenderwoche durch die Anzahl der Teilnehmenden Kinder unter 14 teilbar ist?
Ich kanns echt nicht mehr hören, dass immer nur das Private einzuschränken ist. Es muss endlich mal die Wirtschaft in die Pflicht genommen werden. Homeoffice wo es möglich ist, Schnelltestpflicht wo es nicht möglich ist. DAS wären mal neue Ansätze. Diesen Lockdownscheiß nehme ich nicht mehr ernst.
anno-nym schrieb:
Das RKI gehe davon aus, dass rund 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Virus immun sein müssten, um eine neue Welle zu stoppen. „Bis das erreicht ist, werden wir nicht sicher sein“, sagte Wieler.
Heute aus dem Tagesspiegel.
80% ist schon ein Wort und ja rein durch die Impfung nicht zu erreichen, jedenfalls so lange es keine Impfungen gibt die für Kinder zugelassen sind.
Macht er dazu auch Vorschläge wie man mit dieser Information umgeht, wie man die 80% erreichen soll oder schmeißt er das einfach so in den Raum?
sonofanarchy schrieb:anno-nym schrieb:
Das RKI gehe davon aus, dass rund 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Virus immun sein müssten, um eine neue Welle zu stoppen. „Bis das erreicht ist, werden wir nicht sicher sein“, sagte Wieler.
Heute aus dem Tagesspiegel.
80% ist schon ein Wort und ja rein durch die Impfung nicht zu erreichen, jedenfalls so lange es keine Impfungen gibt die für Kinder zugelassen sind.
Macht er dazu auch Vorschläge wie man mit dieser Information umgeht, wie man die 80% erreichen soll oder schmeißt er das einfach so in den Raum?
https://www.tagesspiegel.de/berlin/rki-chef-lothar-wieler-zur-dritten-welle-koennen-diesen-anstieg-nur-mit-einem-lockdown-fuer-das-land-stoppen/27039256.html
Eigentlich nicht, jedenfalls wird das in dem Artikel nicht aufgeführt.
Interessant wäre ja zu erfahren, wie viele Menschen sich auf Grund des Alters oder medizinischer Indikation überhaupt nicht impfen dürfen.
Das RKI gehe davon aus, dass rund 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Virus immun sein müssten, um eine neue Welle zu stoppen. „Bis das erreicht ist, werden wir nicht sicher sein“, sagte Wieler.
Heute aus dem Tagesspiegel.
80% ist schon ein Wort und ja rein durch die Impfung nicht zu erreichen, jedenfalls so lange es keine Impfungen gibt die für Kinder zugelassen sind.
Heute aus dem Tagesspiegel.
80% ist schon ein Wort und ja rein durch die Impfung nicht zu erreichen, jedenfalls so lange es keine Impfungen gibt die für Kinder zugelassen sind.
anno-nym schrieb:
Das RKI gehe davon aus, dass rund 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Virus immun sein müssten, um eine neue Welle zu stoppen. „Bis das erreicht ist, werden wir nicht sicher sein“, sagte Wieler.
Heute aus dem Tagesspiegel.
80% ist schon ein Wort und ja rein durch die Impfung nicht zu erreichen, jedenfalls so lange es keine Impfungen gibt die für Kinder zugelassen sind.
Macht er dazu auch Vorschläge wie man mit dieser Information umgeht, wie man die 80% erreichen soll oder schmeißt er das einfach so in den Raum?
Ich glaube die Spekulationen über einen neuen Sportvorstand, ist etwas fischen im trüben Wasser.
Damit meine ich nicht ob Person x,y die Position eines Sportvorstandes so ausfüllen kann, wie es Bobic gemacht hat, aber ich habe irgendwie das Gefühl (!) das wir uns intern grade etwas neu aufstellen.
Die Frage wird ja sein, ob wir denn nochmal so ein "Alphatier" wie Bobic überhaupt brauchen / suchen oder ob wir die Arbeit nicht auf mehrere Schultern aufteilen.
Daher halte ich solche Lösungen wie Schweinsteiger oder Fernandes gar nicht mal für so abwegig, die ggf. nicht die typischen Manageraufgaben übernehmen, sondern eher da sind um Kontakte zu knüpfen bzw. zu pflegen und dann zusätzlich jemand hat der am Ende seinen Otto unter die Verträge macht.
Hübner und die drei "Bobic Vertrauten" werden ja wohl nach der Saison nicht mehr hier sein, Ben Manga rutscht ja in der Hierarchie nach oben, vllt. übernimmt Hütter auch noch andere zusätzliche Aufgaben.
Was ich damit sagen will: Man weiß ja gar nicht welche Typen überhaupt gesucht werden und welche Positionen zusätzlich neu besetzt werden müssen oder gar zusätzlich geschaffen werden.
Auch einem Arabi, dem ja hier zu wenig "Glanz" bescheinigt wird, würde ja ggf. mit einer weiteren Person an der Seite gut passen.
Damit meine ich nicht ob Person x,y die Position eines Sportvorstandes so ausfüllen kann, wie es Bobic gemacht hat, aber ich habe irgendwie das Gefühl (!) das wir uns intern grade etwas neu aufstellen.
Die Frage wird ja sein, ob wir denn nochmal so ein "Alphatier" wie Bobic überhaupt brauchen / suchen oder ob wir die Arbeit nicht auf mehrere Schultern aufteilen.
Daher halte ich solche Lösungen wie Schweinsteiger oder Fernandes gar nicht mal für so abwegig, die ggf. nicht die typischen Manageraufgaben übernehmen, sondern eher da sind um Kontakte zu knüpfen bzw. zu pflegen und dann zusätzlich jemand hat der am Ende seinen Otto unter die Verträge macht.
Hübner und die drei "Bobic Vertrauten" werden ja wohl nach der Saison nicht mehr hier sein, Ben Manga rutscht ja in der Hierarchie nach oben, vllt. übernimmt Hütter auch noch andere zusätzliche Aufgaben.
Was ich damit sagen will: Man weiß ja gar nicht welche Typen überhaupt gesucht werden und welche Positionen zusätzlich neu besetzt werden müssen oder gar zusätzlich geschaffen werden.
Auch einem Arabi, dem ja hier zu wenig "Glanz" bescheinigt wird, würde ja ggf. mit einer weiteren Person an der Seite gut passen.
Kann man nur spekulieren, aber ich bin nach wie vor der Ansicht, dass wir keinen reinen Netzwerker und Otto-Setzer brauchen, der nur die Arbeit von Ben Manga abnickt, sondern einen mit sportlicher Kompetenz. Ich will schon, dass der neue Mann anhand des vorgelegten Materials auch selbst Spieler einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen kann, und ich finde, dass muss auch unser Anspruch sein.
Deswegen finde ich ja Leute wie Boldt oder Tanner interessant, die den Job von Grund auf gelernt haben. Oder auch Krösche und Arabi, die bei Paderborn/Bielefeld vermutlich auch vieles selbst erledigen und aufbauen mussten.
Ein internationales Netzwerk gehört selbstverständlich auch dazu, aber ich unterstelle mal, dass das ein Bundesligamanager eh hat.
Deswegen finde ich ja Leute wie Boldt oder Tanner interessant, die den Job von Grund auf gelernt haben. Oder auch Krösche und Arabi, die bei Paderborn/Bielefeld vermutlich auch vieles selbst erledigen und aufbauen mussten.
Ein internationales Netzwerk gehört selbstverständlich auch dazu, aber ich unterstelle mal, dass das ein Bundesligamanager eh hat.
Und los geht die wilde Fahrt...
Saarland wegen "moderater" Inzidenz von 78 und "nur" 18% Südafrika Variante macht Fitnessstudios, Außengastro und Kinos auf.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/saarland-lockert-die-corona-regeln-nach-ostern-17262447.html
Berlin möchte trotz Inzidenz > 100 die Notbremse nicht ziehen, weil "kein gangbarer Weg"
https://www.morgenpost.de/berlin/article231886303/Mueller-will-in-Berlin-keine-Corona-Notbremse.html
Ich würde sagen noch eine Woche, dann haben mindestens die Hälfte der MPs dem Virus die Türen schön weit aufgemacht. Hinnerher konnte dann wieder keiner ahnen, das das Menschenleben kostet.
Ich geh mal kotzen.
Saarland wegen "moderater" Inzidenz von 78 und "nur" 18% Südafrika Variante macht Fitnessstudios, Außengastro und Kinos auf.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/saarland-lockert-die-corona-regeln-nach-ostern-17262447.html
Berlin möchte trotz Inzidenz > 100 die Notbremse nicht ziehen, weil "kein gangbarer Weg"
https://www.morgenpost.de/berlin/article231886303/Mueller-will-in-Berlin-keine-Corona-Notbremse.html
Ich würde sagen noch eine Woche, dann haben mindestens die Hälfte der MPs dem Virus die Türen schön weit aufgemacht. Hinnerher konnte dann wieder keiner ahnen, das das Menschenleben kostet.
Ich geh mal kotzen.
Wedge schrieb:
Und los geht die wilde Fahrt...
Saarland wegen "moderater" Inzidenz von 78 und "nur" 18% Südafrika Variante macht Fitnessstudios, Außengastro und Kinos auf.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/saarland-lockert-die-corona-regeln-nach-ostern-17262447.html
Berlin möchte trotz Inzidenz > 100 die Notbremse nicht ziehen, weil "kein gangbarer Weg"
https://www.morgenpost.de/berlin/article231886303/Mueller-will-in-Berlin-keine-Corona-Notbremse.html
Ich würde sagen noch eine Woche, dann haben mindestens die Hälfte der MPs dem Virus die Türen schön weit aufgemacht. Hinnerher konnte dann wieder keiner ahnen, das das Menschenleben kostet.
Ich geh mal kotzen.
Jetzt mal die Nachricht der Berliner rausgenommen, sehe ich nicht was an dem Vorstoß vom Saarland verwerflich ist.
Ganz ehrlich, wir brauchen pragmatische Lösungen und die Antwort auf alle Fragen kann nicht einfach sein, das wir alles zu machen bzw. lassen.
Ich sehe es nicht als Problem an, wenn man den Außenbereich in der Gastronomie öffnet oder man sich mit negativen Test in ein Kino setzen kann, wo es ja sicherlich eine dauerhafte Maskenpflicht gibt und man nicht mit 100% der Kapazität plant.
anno-nym schrieb:
Ganz ehrlich, wir brauchen pragmatische Lösungen und die Antwort auf alle Fragen kann nicht einfach sein, das wir alles zu machen bzw. lassen.
Ich sehe es nicht als Problem an, wenn man den Außenbereich in der Gastronomie öffnet oder man sich mit negativen Test in ein Kino setzen kann, wo es ja sicherlich eine dauerhafte Maskenpflicht gibt und man nicht mit 100% der Kapazität plant.
Sehe ich exakt genauso. Entweder man macht einen effektiven, knackigen Lockdown der seinen Namen auch verdient oder man versucht den alternativen Weg. Dieser wachsweiche und ermüdende Dauer-Teil Lockdown und das ängstliche verharren und abwarten kotzt mich nur noch an.
Das kotzt mittlerweile alle an.
Wir brauchen endlich Auswege und ein "anpacken"
anno-nym schrieb:Wedge schrieb:
Und los geht die wilde Fahrt...
Saarland wegen "moderater" Inzidenz von 78 und "nur" 18% Südafrika Variante macht Fitnessstudios, Außengastro und Kinos auf.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/saarland-lockert-die-corona-regeln-nach-ostern-17262447.html
Berlin möchte trotz Inzidenz > 100 die Notbremse nicht ziehen, weil "kein gangbarer Weg"
https://www.morgenpost.de/berlin/article231886303/Mueller-will-in-Berlin-keine-Corona-Notbremse.html
Ich würde sagen noch eine Woche, dann haben mindestens die Hälfte der MPs dem Virus die Türen schön weit aufgemacht. Hinnerher konnte dann wieder keiner ahnen, das das Menschenleben kostet.
Ich geh mal kotzen.
Jetzt mal die Nachricht der Berliner rausgenommen, sehe ich nicht was an dem Vorstoß vom Saarland verwerflich ist.
Ganz ehrlich, wir brauchen pragmatische Lösungen und die Antwort auf alle Fragen kann nicht einfach sein, das wir alles zu machen bzw. lassen.
Ich sehe es nicht als Problem an, wenn man den Außenbereich in der Gastronomie öffnet oder man sich mit negativen Test in ein Kino setzen kann, wo es ja sicherlich eine dauerhafte Maskenpflicht gibt und man nicht mit 100% der Kapazität plant.
Dann haben das Saarland und Du eben eine andere Meinung als alle Virologen und ich.
Ist ein freies Land, da kann jeder denken was er möchte.
anno-nym schrieb:
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Welche herausragende Rolle spielt denn die Politik hier? Entgegen der Mahnungen von Lauterbach aus dem Mai letzten Jahres die Produktion nicht vorangetrieben zu haben? Ich verstehe wirklich nicht, was Du meinst. Dass die Wissenschaft hier gute Arbeit leistet, sehe ich auch so. Man muss ihr nur zuhören und diejenigen, die ihre wissenschaftlichen Grundsätze verraten (Streeck), ignorieren.
Haliaeetus schrieb:anno-nym schrieb:
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Welche herausragende Rolle spielt denn die Politik hier? Entgegen der Mahnungen von Lauterbach aus dem Mai letzten Jahres die Produktion nicht vorangetrieben zu haben? Ich verstehe wirklich nicht, was Du meinst. Dass die Wissenschaft hier gute Arbeit leistet, sehe ich auch so. Man muss ihr nur zuhören und diejenigen, die ihre wissenschaftlichen Grundsätze verraten (Streeck), ignorieren.
Ich gebe zu, ggf. war das Lob für die Politik etwas überschwänglich und nicht unbedingt gleichzusetzen mit dem für die Wissenschaft.
Man sollte aber trotz aller berechtigten Kritik nicht unter den Teppich kehren, das bereits im Juni 2020 der Bund bei CureVac eingesteigen ist um die Impfstoffentwicklung & Produktion voranzutreiben und der logistische Aufwand der hier betrieben wird, nicht von der Hand zu weisen. Als flächenmäßig viertgrößtes Land der EU mit der größten Bevölkerungszahl ist das nun mal nicht ganz so einfach wie sich das vllt. einige vorstellen.
anno-nym schrieb:
Bei Journalisten wundert mich indes überhaupt nichts mehr, denn wenn Leute aus einem Fußball Forum, "nebenbei" mehr und wertvollere Informationen recherchieren und liefern kann, dann sollten sich gewisse Herrschaften mal hinterfragen.
Das halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung.
Woher kommen denn diese Informationen, die hier zusammengetragen werden, wenn nicht von Journalisten/Medien oder gibt's hier Leute, die fürs Forum Politiker, Wissenschaftler und Entscheidungsträger interviewen?
reggaetyp schrieb:anno-nym schrieb:
Bei Journalisten wundert mich indes überhaupt nichts mehr, denn wenn Leute aus einem Fußball Forum, "nebenbei" mehr und wertvollere Informationen recherchieren und liefern kann, dann sollten sich gewisse Herrschaften mal hinterfragen.
Das halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung.
Woher kommen denn diese Informationen, die hier zusammengetragen werden, wenn nicht von Journalisten/Medien oder gibt's hier Leute, die fürs Forum Politiker, Wissenschaftler und Entscheidungsträger interviewen?
Mir fehlt etwas die Fantasie wie du von unzulässigen Verallgemeinerungen schreibst, ich aber explizit gewisse Herrschaften hervorhebe.
Die Informationen die hier zusammengetragen werden (jedenfalls von mir und die Zahlen von Werner) sind zum großen Teil Veröffentlichungen des BGM oder RKI.
Wenn wir nur mal bei dem Thema impfen bleiben, ist es mir schleierhaft das man immer wieder von "Impfdebakel" oder "Schneckentempo" liest und hört. Jeder Mensch, der Informationen korrekt verarbeiten will, kann sich die Zahlen anschauen und stellt fest das wir mit den aktuellen Verimpfungen uns im groben Bereich des Möglichen bewegen.
Als Beispiel: Die Information, das momentan über 4 Mio. Impfdosen ungenutzt sind, mag auf den ersten Blick etwas befremdlich wirken, wenn man immer nur hört das der Impfstoff knapp ist. Wenn man dann aber mal etwas weiter denkt, dann ergibt das schon durchaus Sinn.
Erst letzte Woche (oder vorletzte?) gab es eine Sondersendung von RTL die selbst im Titel irgendetwas mit "Impfdebakel" hatte. Wahrscheinlich war dann der Corona Oberexperte Streeck wieder zu Gast und diese ungefilterten Informationen gehen dann raus an die Bevölkerung.
Als ich gestern mein Auto aus der Werkstatt abgeholt habe, hat mich der Mitarbeiter in einen Small Talk über das langsame Impfen verwickeln wollen. Woher er die ungefilterten Infos hat, kann man sich ja denken.
Ich halte es für extrem gefährlich wenn gewisse Medien, die leider eine große Reichweite haben, ihren journalistischen Pflichten nicht nachkommen und teilweise einfach Unwahrheiten verbreiten.
Und ein Scholz, der sagt das man ab April pro Woche 10 Mio. Leute impfen will, obwohl man im gesamten April nur 15,5 Mio Impfdosen erhält, ist da auch nicht sonderlich hilfreich.
Dem Letzt hatte auch Xaver den Twitteruser Cornelius Römer ins Spiel gebracht. Meines Wissens ist er Physiker und Datenwissenschaftler, der bereits vor vielen Wochen relativ exakte Modellierungen zum Thema 3. Welle hatte. Ich durchforste jetzt nicht täglich die Medien, aber so viel Aufmerksamkeit wird er nicht bekommen haben. Das sind Informationen, die man sich - wenn man denn will - einfach mal selbst raussuchen muss um ggf. ein besseres Verständnis für die ganze Situation zu bekommen.
Es gibt natürlich auch gut recherchierte Artikel zu diesen Themen, aber im Großen und Ganzen ist doch da einfach sehr viel Schrott dabei.
anno-nym schrieb:
Bei Journalisten wundert mich indes überhaupt nichts mehr
Das meinte ich.
Hab heute viel zu tun, vielleicht später mehr.
Ich hole mir die meisten Infos von tagesschau.de, die (im Verbund mit ihren Sendungen) natürlich auch eine Vielzahl von absolut seriösen Wissenschaftlern zu Wort kommen lassen, von Brockmann über Stürmer usw.
Und auch die holen sich ja Zahlen vom RKI und Einschätzungen vom PEI oder der StiKo.
Und auch dort kommen Physiker und Mathematiker zu wort.
Fühle mich dadurch ziemlich umfassend und aktuell informiert.
Man muss sich das Thema Impfungen jetzt aber auch nicht schön reden. Dass da medial viel dramatisiert wird ist klar, aber es ist nun mal Fakt, dass die Impfungen in Deutschland im Vergleich zu manchen anderen Ländern einfach zu langsam laufen, weil man da bei der Vorbereitung und Umsetzung der Impfkampagne in der EU im Vergleich zu z. B. den USA ziemlich lahmarschig war. Hat ja auch der Biontech-Gründer bestätigt, dass es mit anderen Partnern schneller und einfacher lief als mit der EU. Dass das schwer zu schlucken ist, wenn der beste Impfstoff sogar in Deutschland entwickelt wurde, ist ja klar. Umso schlimmer ist es, wenn man abseits der Impfungen auch keine funktionierende Strategie vorweisen kann.
Heute morgen einfach diese scheiss Dpa-Abdrucke bzgl Impfzahlen in den Zeitungen gelesen und mich nur aufgeregt. Es werden nuuuur 285000 pro Tag geimpft. Bzw 1,5 bis 2 Mio pro Woche. So der Wortlaut etwa. Und dass doch alles stagnieren würde...
Ja schrecklich! Wieso werden, wenn wir pro Woche 1,5 bis 2 Mio Impfdosen eintreffen, nicht 3 Mio geimpft?
Schrecklich! Es ist bei den Impfungen genau das Tempo eingetreten, was vor 3 Monaten vorhergesagt wurde.
Das konnte ja keiner ahnen!
Ja schrecklich! Wieso werden, wenn wir pro Woche 1,5 bis 2 Mio Impfdosen eintreffen, nicht 3 Mio geimpft?
Schrecklich! Es ist bei den Impfungen genau das Tempo eingetreten, was vor 3 Monaten vorhergesagt wurde.
Das konnte ja keiner ahnen!
SGE_Werner schrieb:
Heute morgen einfach diese scheiss Dpa-Abdrucke bzgl Impfzahlen in den Zeitungen gelesen und mich nur aufgeregt. Es werden nuuuur 285000 pro Tag geimpft. Bzw 1,5 bis 2 Mio pro Woche. So der Wortlaut etwa. Und dass doch alles stagnieren würde...
Ja schrecklich! Wieso werden, wenn wir pro Woche 1,5 bis 2 Mio Impfdosen eintreffen, nicht 3 Mio geimpft?
Schrecklich! Es ist bei den Impfungen genau das Tempo eingetreten, was vor 3 Monaten vorhergesagt wurde.
Das konnte ja keiner ahnen!
Ich bin mit dem jetzigen Impftempo auch recht zufrieden. Wir haben - Stand gestern - ca. 73% unserer verfügbaren Impfdosen verimpft und ca. 4,2 Mio. Impfdosen übrig.
Natürlich kann man immer darüber streiten, ob es nicht von Anfang an besser gewesen wäre, mehr Leuten die Erstimpfung zu geben und somit für mehr Teilimmunität zu sorgen, aber man darf nicht vergessen das so eine Pandemie eben nicht "business as usual" ist. Ob der britische Weg nun der bessere ist, werden wir wohl erst in einigen Monaten erfahren.
Mittlerweile reizen wir die Empfehlungen der Impfstoffhersteller bzgl. der Intervalle ja relativ gut aus.
Wir überschreiten heute übrigens die Marke von 8 Mio. Erstimpfungen und 11,5 Mio. Gesamtimpfungen. Du hast ja bereits vor vielen Wochen prophezeit das wir am Ende von Q1 zwischen 11-13 Mio. Impfdosen verimpft haben werden und das werden wir evtl. sogar übertreffen.
Im April werden wir dann mehr Impfstoff geliefert bekommen, als wir seit dem 27.12 verimpft haben.. nach etwas über einem Jahr Pandemie.
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Bei Journalisten wundert mich indes überhaupt nichts mehr, denn wenn Leute aus einem Fußball Forum, "nebenbei" mehr und wertvollere Informationen recherchieren und liefern kann, dann sollten sich gewisse Herrschaften mal hinterfragen.
anno-nym schrieb:
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Welche herausragende Rolle spielt denn die Politik hier? Entgegen der Mahnungen von Lauterbach aus dem Mai letzten Jahres die Produktion nicht vorangetrieben zu haben? Ich verstehe wirklich nicht, was Du meinst. Dass die Wissenschaft hier gute Arbeit leistet, sehe ich auch so. Man muss ihr nur zuhören und diejenigen, die ihre wissenschaftlichen Grundsätze verraten (Streeck), ignorieren.
anno-nym schrieb:
Bei Journalisten wundert mich indes überhaupt nichts mehr, denn wenn Leute aus einem Fußball Forum, "nebenbei" mehr und wertvollere Informationen recherchieren und liefern kann, dann sollten sich gewisse Herrschaften mal hinterfragen.
Das halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung.
Woher kommen denn diese Informationen, die hier zusammengetragen werden, wenn nicht von Journalisten/Medien oder gibt's hier Leute, die fürs Forum Politiker, Wissenschaftler und Entscheidungsträger interviewen?
Was ist denn jetzt eigentlich genau die Strategie?
Wir haben heute über 20.000 Neuinfektionen, eine Inzidenz von ungefähr 115 und steigende Zahlen auf der Intensivstation.
Beten wir jetzt vor Ostern jede Gottheit an, das man uns vor schlimmeren verschonen möge, ziehen hier und da mal eine Alibi Notbremse oder hat man einen Plan?
Wir haben heute über 20.000 Neuinfektionen, eine Inzidenz von ungefähr 115 und steigende Zahlen auf der Intensivstation.
Beten wir jetzt vor Ostern jede Gottheit an, das man uns vor schlimmeren verschonen möge, ziehen hier und da mal eine Alibi Notbremse oder hat man einen Plan?
anno-nym schrieb:
Was ist denn jetzt eigentlich genau die Strategie?
Wir haben heute über 20.000 Neuinfektionen, eine Inzidenz von ungefähr 115 und steigende Zahlen auf der Intensivstation.
Beten wir jetzt vor Ostern jede Gottheit an, das man uns vor schlimmeren verschonen möge, ziehen hier und da mal eine Alibi Notbremse oder hat man einen Plan?
Ich würde mir wünschen, auch um mal etwas Ruhe und Entspannung aufzuzeigen, anstatt immer nur von Lockdown und Verboten zu reden endlich mal Konzepte und Perspektiven aufzuzeigen. Das Tübinger Modell mit dem Tagesticket zum Beispiel. Bad Homburg prüft das gerade einzuführen. Sowas darf aber nicht auf den Kommunen schultern, sondern muss durch die Länder organisiert werden. Das wäre echt toll und bietet Anreize um sich testen zu lassen. So können Infektionsketten unterbrochen werden.
Aber ganz allgemein braucht es klare und zu Ende gedachte Ideen mit dem Blick nach vorne.
anno-nym schrieb:
Was ist denn jetzt eigentlich genau die Strategie?
Wir haben heute über 20.000 Neuinfektionen, eine Inzidenz von ungefähr 115 und steigende Zahlen auf der Intensivstation.
Beten wir jetzt vor Ostern jede Gottheit an, das man uns vor schlimmeren verschonen möge, ziehen hier und da mal eine Alibi Notbremse oder hat man einen Plan?
Wir akzeptieren das Chaos und reiten auf der Welle... bis der Hai uns auffrisst.
Im Ernst: Lauterbach fordert massive Ausgangsbeschränkungen, das sei die einzige Rettung. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen das es was bringt. Vermutlich deutlich mehr als der andere Quatsch wie z.b. Schließung von Einzelhandel und Friseuren. Ich glaube das hat einen so geringen Effekt das man es auch laufen lassen kann.
Wenn man jetzt noch sagen würde man macht nochmal für 4 Wochen die Schulen komplett zu (wie es z.b. jetzt Belgien macht) in Verbindung mit den Osterferien würde das glaub ich schon auf Akzeptanz stossen, es wären quasi verlängerte Osterferien... das würde sicherlich auch nochmal was bringen.
Wahrscheinlich wird man sich aber jetzt Tagelang am Mallorca-Thema reiben und noch einen Mallorca-Gipfel machen, das das erzürnte Volk endlich Ruhe gibt... wenn die blöden Touris nicht mehr nach Malle fliegen dürfen haben wir die Pandemie besiegt! Ganz sicher!
anno-nym schrieb:
Was ist denn jetzt eigentlich genau die Strategie?
Wir haben heute über 20.000 Neuinfektionen, eine Inzidenz von ungefähr 115 und steigende Zahlen auf der Intensivstation.
Beten wir jetzt vor Ostern jede Gottheit an, das man uns vor schlimmeren verschonen möge, ziehen hier und da mal eine Alibi Notbremse oder hat man einen Plan?
Das wird bestimmt in der Unterbrechung der übernächsten MPK diskutiert.
AZ hat wohl (n-tv-Ticker) nach dem Fund der ca. 30 Mio Impfdosen in Italien jetzt auch wieder ne größere Lieferung für die EU angekündigt. Vllt. fallen da auch noch eins, zwei Milliönchen ab für Deutschland.
Wenn wir 3 Mio pro Woche bekommen, aber recht viel davon zurückhalten müssen, kommen wir trotzdem kaum über 2 Mio Impfungen pro Woche erstmal.
Wir dürften am 24. April also bei ca. 20-21 Mio gespritzten Impfdosen liegen.
Wenn wir 3 Mio pro Woche bekommen, aber recht viel davon zurückhalten müssen, kommen wir trotzdem kaum über 2 Mio Impfungen pro Woche erstmal.
Wir dürften am 24. April also bei ca. 20-21 Mio gespritzten Impfdosen liegen.
SGE_Werner schrieb:
AZ hat wohl (n-tv-Ticker) nach dem Fund der ca. 30 Mio Impfdosen in Italien jetzt auch wieder ne größere Lieferung für die EU angekündigt. Vllt. fallen da auch noch eins, zwei Milliönchen ab für Deutschland.
Wenn wir 3 Mio pro Woche bekommen, aber recht viel davon zurückhalten müssen, kommen wir trotzdem kaum über 2 Mio Impfungen pro Woche erstmal.
Wir dürften am 24. April also bei ca. 20-21 Mio gespritzten Impfdosen liegen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Astrazeneca-versteckt-29-Millionen-Impfdosen-vor-der-EU-article22447470.html
Um die Größenordnung dieses "Fundes" besser einschätzen zu können: bisher hat Astrazeneca nur rund 30 Millionen Dosen an die EU-Staaten geliefert, obwohl Astrazeneca laut dem Vertrag mit der Europäischen Kommission bis Ende März rund 100 Millionen Dosen hätte liefern sollen.
Was soll man eigentlich zu sowas noch sagen?
Kommen wir aber mal zu den wichtigen Dingen der Pandemie
https://www.n-tv.de/panorama/Krise-hindert-Lauterbach-an-neuer-Beziehung-article22447691.html
Lauterbach tingelt doch ständig bei RTL herum. Will der sich da irgendwie unterschwellig für ein Datingformat bewerben? Love Island oder sowas würde doch passen.
soweit ich gelesen habe (twitter ZDF Korrespondent) waren diese 29 Millionen Impfdosen nur zur Abfuellung in Italien, produziert wurden sie in Hallix (Niederlanden), ein Werk das noch nicht fuer den europaeischen Markt zugelassen ist.
D.h. diesen Infos zufolge koennte man diese Impfdosen in Europa noch nicht verwenden.
Woran die Zulassung des WErkes haengt, ob an der EMA oder an Astra Zeneca weiss ich nicht.
D.h. diesen Infos zufolge koennte man diese Impfdosen in Europa noch nicht verwenden.
Woran die Zulassung des WErkes haengt, ob an der EMA oder an Astra Zeneca weiss ich nicht.
Es gibt nun Lieferprognosen für April vom BGM:
KW14
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 0
AstraZeneca: 482.200
KW15
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 446.400-548.000
AstraZeneca: 453.600
KW16
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 0
AstraZeneca: 753.600
KW17
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 627.600-878.400
AstraZeneca: 2.152.800
Bis zum Ende der KW 17 (02.05.2021) erhalten wir also zwischen 14,9 - 15,3 Mio. Impfdosen (da ist Johnson & Johnson noch nicht eingerechnet). Da gibt es wohl noch keine genauen Daten, man hörte ja bisher nur das man ab Mitte April mit Lieferungen rechnen kann.
Bis zum Ende Q2 (also zum 30.06.2021) hier die Gesamtzahl an verfügbaren Impfdosen (ebenfalls laut BGM):
BioNTech: 40,2 Mio.
Moderna: 6,4 Mio.
AstraZeneca: 12,4-15,4 Mio.
Johnson & Johnson: 10,1 Mio.
CureVac: 1,4 Mio. (Zulassung vorausgesetzt)
Gesamt: 60,4 - 63,4 Mio. Impfdosen (Doppelimpfung notwendig) + 10,1 Mio. Impfdosen von J&J
Man könnte also bis ca. Mitte Juli mindestens 40,3 Mio. Menschen geimpft haben und hätten somit alle Prioritätengruppen geimpft.....
Wie dann die Realität aussieht, werden wir dann sehen.
KW14
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 0
AstraZeneca: 482.200
KW15
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 446.400-548.000
AstraZeneca: 453.600
KW16
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 0
AstraZeneca: 753.600
KW17
BioNTech: 2.515.500
Moderna: 627.600-878.400
AstraZeneca: 2.152.800
Bis zum Ende der KW 17 (02.05.2021) erhalten wir also zwischen 14,9 - 15,3 Mio. Impfdosen (da ist Johnson & Johnson noch nicht eingerechnet). Da gibt es wohl noch keine genauen Daten, man hörte ja bisher nur das man ab Mitte April mit Lieferungen rechnen kann.
Bis zum Ende Q2 (also zum 30.06.2021) hier die Gesamtzahl an verfügbaren Impfdosen (ebenfalls laut BGM):
BioNTech: 40,2 Mio.
Moderna: 6,4 Mio.
AstraZeneca: 12,4-15,4 Mio.
Johnson & Johnson: 10,1 Mio.
CureVac: 1,4 Mio. (Zulassung vorausgesetzt)
Gesamt: 60,4 - 63,4 Mio. Impfdosen (Doppelimpfung notwendig) + 10,1 Mio. Impfdosen von J&J
Man könnte also bis ca. Mitte Juli mindestens 40,3 Mio. Menschen geimpft haben und hätten somit alle Prioritätengruppen geimpft.....
Wie dann die Realität aussieht, werden wir dann sehen.
Als ob es nicht schon genug lächerlich ist was uns grade vorgesetzt wird, wurde heute für 11 Uhr eine spontane MPK einberufen.
Die kurzfristig anberaumte Bund-Länder-Schalte sorgt unter den Ländern offenbar für Irritation. Nach ntv-Informationen erhielten die Staatskanzleien erst heute Morgen gegen 9.45 Uhr eine Einladung zu dem Termin - ohne eine Tagesordung zu nennen. Aus SPD-geführten Ländern kommt die Kritik, niemand wisse, was genau die Kanzlerin besprechen wolle. Angenommen wird aber, dass es um die beschlossene Ruhetagsregelung am Gründonnerstag gehen soll. Diese sollte heute eigentlich Thema einer Besprechung der Chefs der Staatskanzleien sein.
Leute Leute, ist euch denn überhaupt nichts mehr zu blöde? Von welchen Idioten werden wir eigentlich regiert? Das kann doch nicht mehr wahr sein.
Die kurzfristig anberaumte Bund-Länder-Schalte sorgt unter den Ländern offenbar für Irritation. Nach ntv-Informationen erhielten die Staatskanzleien erst heute Morgen gegen 9.45 Uhr eine Einladung zu dem Termin - ohne eine Tagesordung zu nennen. Aus SPD-geführten Ländern kommt die Kritik, niemand wisse, was genau die Kanzlerin besprechen wolle. Angenommen wird aber, dass es um die beschlossene Ruhetagsregelung am Gründonnerstag gehen soll. Diese sollte heute eigentlich Thema einer Besprechung der Chefs der Staatskanzleien sein.
Leute Leute, ist euch denn überhaupt nichts mehr zu blöde? Von welchen Idioten werden wir eigentlich regiert? Das kann doch nicht mehr wahr sein.
Haliaeetus schrieb:Diegito schrieb:
Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.
Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt
Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.
WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:Diegito schrieb:
Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt.
Bis auf Streeck selbstverständlich. Der hat sinkende Zahlen für März und April angekündigt
Ja, das hat er. Daraufhin hab ich sofort das Homeschooling für meine betreuten Kinder abgebrochen.
Auch eine Form der Konsequenz.
Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:
1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)
anno-nym schrieb:
Nicht überraschend war die gestiegene Positivquote bei den PCR Tests in der KW11:
1.196.364 durchgeführte PCR-Tests (KW10: 1.090.422)
davon positiv: 98.762 (KW10: 77.646)
8,26% Positivrate (KW10: 7,16%)
Also knapp 10% mehr Tests und ein Anstieg der Positivquote.
Es wäre sehr spannend aufzuschlüsseln, inwiefern vorangegangene Schnelltests, und damit eine gezieltere Testung, hierbei eine Rolle spielen.
Da das Testzentrum in Neu-Isenburg für mich zu Fuß in 5 Minuten erreichbar ist, werde ich dort vermutlich 2-3 mal die Woche einen Schnelltest machen. Gestern habe ich es erstmals ausprobiert und hatte innerhalb von 15 Minuten mein Ergebnis.
Ich habe nun mal die voraussichtlichen Liefermengen für die ersten Wochen im April ergänzt, da sieht man nun natürlich ganz gut in welche Richtung es geht. Moderna fliegt noch etwas unter dem Radar, das sollte aber auch nun etwas anziehen.
Von J&J gibt es noch immer keine fixen Lieferdaten. Sobald diese starten, werden wir einen (positiv) dramatischen Effekt sehen in der Gesamtbetrachtung des "vollen Impfschutzes" sehen.