>

anno-nym

24051

#
Hannes Wolf übernimmt für die restlichen Spiele und damit ist auch die EL abgehakt.......
#
cm47 schrieb:

Hannes Wolf übernimmt für die restlichen Spiele und damit ist auch die EL abgehakt.......

Naja die spielen als nächstes gegen Schalke, Hoffenheim und Köln... Die haben ja eigentlich keine schlechte Mannschaft, die spielen halt nicht konstant und wenn die keinen Bock haben, dann geht es richtig in die Binsen, aber 7-9 Punkte können die jetzt schon holen in den nächsten drei Spielen.
Wenn die mal im Flow sind, kann es schon eng werden.
#
Soeben hat wohl Leverkusen den Bosz gefeuert.
#
Hm schade. Habe es vermutet, aber ein Sieg gegen Schalke am kommenden Spieltag hätte ihn vllt. noch zwei, drei weitere Spiele beschert.
#
„Soweit in den kommenden Tagen die Kriterien für einen Öffnungsschritt nach dem MPK-Beschluss vom 3. März 2021 erfüllt werden, erfolgt dessen Umsetzung ab dem 6. April 2021.“

Dieser Satz klingt eigentlich wie Hohn.
Am 06.04 wirst du noch kein anderes Ergebnis sehen, als steigende Zahlen. Bis sich irgendwelche Beschlüsse oder Verschärfungen in Zahlen widerspiegeln, dauert es ca. zwei Wochen. Daher um Ostern genauso unzuverlässig getestet wird, wie um Weihnachten auch, hast du erst Ende der dritten Aprilwoche einigermaßen belastbare Zahlen. Bis zur nächsten MPK wird man genau 0,0 wissen.
Ich weiß nicht wieso man mit Öffnungen kokettiert, die man am Ende nicht einhalten kann.

Ich bin mittlerweile von diesen ganzen Politikern und getroffenen Entscheidungen einfach nur noch gebrochen.

Wie Würzi ja richtigerweise vor einigen Tagen geschrieben hat, kann man mit der Bevölkerung (und damit meine ich nicht nur Deutschland, sondern eigentlich all Teile der Welt), sprichwörtlich keinen Krieg gewinnen, aber das wir nach einem Jahr Pandemie immer nur noch die Lockdown Keule schwingen können und wir die Fehler der Entscheidungsträger ausbaden und viele mit ihrer Existenz bezahlen, ist einfach nicht mehr tragbar.
Mittlerweile freue ich mich auf den Untergang der "Volksparteien" im September denn das Sterben auf Raten, was die Regierung mit diesen Nonsens Konferenzen für viele Firmen jeden Monat vorantreibt, soll vor diesen Vollversagern nicht halt machen.
#
Ich habe ein Verständnisproblem. Überall heißt es heute: "Radikaler Lockdown rund um Ostern", die Supermärkte und Kitas seien zu etc.
Wir reden hier aber nur über den Gründonnerstag, oder? Dass an Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag die Supermärkte zu sind, ist ja nicht besonders "radikal".
#
yeboah1981 schrieb:

Ich habe ein Verständnisproblem. Überall heißt es heute: "Radikaler Lockdown rund um Ostern", die Supermärkte und Kitas seien zu etc.
Wir reden hier aber nur über den Gründonnerstag, oder? Dass an Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag die Supermärkte zu sind, ist ja nicht besonders "radikal".

So ganz grob würde ich das jetzt auch mal sehen.

Ich muss gestehen das ich mittlerweile nicht mehr weiß, was die momentane Regelung zur Kontaktbeschränkung vorsieht (also wie viel Personen / Haushalte), von daher ist für mich nur diese Sache mit dem Gründonnerstag neu.

Das Einkaufen um Ostern herum war ja immer schon etwas speziell, das wird dann mit noch einem geschlossenen Tag mehr zu einem echten Erlebnis zwischen dem Mo und Mi. Ich glaube da werde ich an den Ostertagen diesmal jeden Abend ein anderes Restaurant ausprobieren. Unterstützt die Leute und ich muss mir keinen Stress mit dem Einkaufen machen.
#
anno-nym schrieb:

Hat ja nicht sonderlich lang gehalten


Hach, ist das nicht toll...

Die Regeln sind nicht gesetzesmässig! Alle müssen es leichter haben!
Resultat: Schwerer für Alle.

Ich finds gut
#
SemperFi schrieb:

anno-nym schrieb:

Hat ja nicht sonderlich lang gehalten


Hach, ist das nicht toll...

Die Regeln sind nicht gesetzesmässig! Alle müssen es leichter haben!
Resultat: Schwerer für Alle.

Ich finds gut

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so genau was ich davon halten soll.

Unserer großen Nation fällt ja augenscheinlich nix mehr anderes ein außer Sachen zuzumachen bzw. zu verbieten .. von daher legt sich die Legislative das so zurecht wie man es grade braucht.
#
Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel im bevölkerungsreichsten Bundesland keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch das Erfordernis der Terminbuchung entfalle, teilte ein Sprecher des Gerichts in Münster mit. Die Beschränkungen verstießen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht.

https://www.n-tv.de/politik/NRW-Gericht-kippt-Einzelhandel-Beschraenkungen-article22442204.html

Mal schauen, ob wir hier eine ähnliche Welle wie mit den Beherbergungsverboten im letzten Jahr erleben werden.
#
sonofanarchy schrieb:

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel im bevölkerungsreichsten Bundesland keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch das Erfordernis der Terminbuchung entfalle, teilte ein Sprecher des Gerichts in Münster mit. Die Beschränkungen verstießen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht.

https://www.n-tv.de/politik/NRW-Gericht-kippt-Einzelhandel-Beschraenkungen-article22442204.html

Mal schauen, ob wir hier eine ähnliche Welle wie mit den Beherbergungsverboten im letzten Jahr erleben werden.


14:38 Uhr

NRW setzt Corona-Auflagen für Handel wieder in Kraft

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die vorübergehend aufgehobenen Corona-Beschränkungen im Einzelhandel mit einer Überarbeitung der Corona-Verordnung wieder in Kraft gesetzt. Für Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen und Gartenmärkte bedeutet die Neuregelung schärfere Auflagen, teilte das NRW-Gesundheitsministerium mit.Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel außer Kraft gesetzt. Diese verstießen "in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz", entschieden die Richter nach einer Klage eines Media-Marktes. Damit galt zwischendurch im gesamten Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr, auch Terminbuchungen waren nicht mehr zwingend.

Quelle: Tagesschau

Hat ja nicht sonderlich lang gehalten
#
Hier die Gesamtimpfzahlen der letzten 4 Wochen im Vergleich zur Vorwoche:

KW08: 1.124.448

KW09: 1.482.936 (+31,8%)

KW10: 1.743.195 (+17,55%)

KW11: 1.377.956 (-20,95%)

Tja, das ist natürlich schon ein ganz schöner Schlag, aber man kann es nicht mehr ändern.

Die Liefermengen der Hersteller wurden immer noch nicht vom BGM kommuniziert, jedoch habe ich nun aus diversen Quellen (Tagesblatt, Ärzteblatt, Spiegel usw.) gelesen, das wir im April ca. 15,5 Millionen Impfdosen erhalten werden. Bis zur KW13 erhalten wir in Deutschland ca. 19 Millionen Impfdosen seit dem Start der Impfkampagne.

Bei der jetzigen Impfquote von ca. 75%, sollten wir bis Anfang Mai ca. 25,5 Millionen Impfdosen verabreicht haben. Dann müssen wir aber auch ca. 400.000 Impfungen pro Tag machen, ich hoffe das wir die Ressourcen soweit aufgebaut haben, das es hier nicht zu einem zeitlichen Verzug kommt.
#
Basaltkopp schrieb:

anno-nym schrieb:

- generelle Quarantäne- und Testpflicht für Reiserückkehrer

Da bin ich absolut dafür.


Testpflicht ja. Ne Quarantänepflicht, wenn man aus einem Gebiet kommt mit einer niedrigeren Inzidenz als hierzulande... ich weiß gar nicht, ob das rechtlich so einfach wäre. Da müsste wohl vorher das Reiseland als Hochrisikogebiet bezeichnet werden. Und wenn Malle das wäre, dann wären das fast alle Gebiete in Europa.
Ein ziemlicher Rattenschwanz wäre das dann, den man damit hinterherzieht. Da wird man sich davor scheuen.
#
SGE_Werner schrieb:

Basaltkopp schrieb:

anno-nym schrieb:

- generelle Quarantäne- und Testpflicht für Reiserückkehrer

Da bin ich absolut dafür.


Testpflicht ja. Ne Quarantänepflicht, wenn man aus einem Gebiet kommt mit einer niedrigeren Inzidenz als hierzulande... ich weiß gar nicht, ob das rechtlich so einfach wäre. Da müsste wohl vorher das Reiseland als Hochrisikogebiet bezeichnet werden. Und wenn Malle das wäre, dann wären das fast alle Gebiete in Europa.
Ein ziemlicher Rattenschwanz wäre das dann, den man damit hinterherzieht. Da wird man sich davor scheuen.


Jap, den Punkt habe ich gestern schon in einer Diskussion mit einem Freund gebracht der meinte es sollte jeder in Quarantäne.

Auch ein PCR Test halte ich für wenig verlässlich. Jemand der 7 Tage irgendwo hinfliegt und sich nicht schon bei der Anreise ansteckt, wird da ein negatives Ergebnis bekommen.

Alles nicht so einfach.. einfach mit dem ***** zu Hause bleiben!
#
Ich habe nun auch mal Tabellenrechner vom Kicker durchgespielt.

Interessant sind ja neben uns eigentlich nur BVB, LEV und VW. Ich bin da jetzt etwas "konservativer" dran gegangen und rechne u.a. mit Niederlagen beim BVB und LEV, zudem Punkteteilungen gegen M05 (da sehen wir am Ende der Saison gerne mal blöd aus) und BMG

27. Spieltag
BVB-SGE: Sieg BVB
LEV-S04: Sieg LEV
VW-Köln: Sieg VW

28. Spieltag
SGE-VW: Sieg SGE
VFB-BVB: Sieg BVB
Hopp-LEV: Sieg LEV

29. Spieltag
BVB-SVW: Sieg BVB
LEV-Köln: Sieg LEV
BMG-SGE: Unentschieden
VW- Bayern: Sieg Bayern

30. Spieltag
BVB-Union: Sieg BVB
VFB-VW: Unentschieden
SGE-Augsburg: Sieg SGE
FCB-LEV: Sieg FCB

31. Spieltag
LEV-SGE: Sieg LEV
VW.BVB: Sieg VW

32. Spieltag
BVB-RB: Sieg RB
SVW-LEV: Unentschieden
SGE-M05: Unentschieden
VW-Union: Sieg VW

33. Spieltag
LEV-Union: Sieg LEV
RB-VW: Sieg RB
S04-SGE: Sieg SGE
M05-BVB: Sieg M05

34. Spieltag
BVB-LEV: Unentschieden
SGE-Freiburg: Sieg SGE
VW-M05: Sieg VW

Am Ende dann die Tabelle.

3. VW 64 Punkte
4. SGE 61 Punkte
5. LEV 57 Punkte
6. BVB 56 Punkte
---
15. M05
16. Köln
17. Bielfeld
#
https://www.waz.de/politik/beschlussvorlage-fuer-den-corona-gipfel-ostern-im-lockdown-id231852139.html

- Lockdownverlängerung bis 18.04
- ab einer Inzidenz von 100 soll es eine nächtliche Ausgangssperre geben
- Schulen & Kitas nur offen lassen wenn Schüler und Lehrer / Erzieher zweimal wöchentlich getestet werden können, ab Inzidenz von 200 sollen die Schulen / Kitas gar nicht erst aufmachen
- generelle Quarantäne- und Testpflicht für Reiserückkehrer
#
Ob der Bosz gegen Schalke noch Trainer ist, darf mal zumindest angezweifelt werden.
#
chuky88 schrieb:
...  ...
Ich hoffe der Fluch von Schalke legt sich, sobald unsere Spieler diesen Drecksverein verlassen egal wohin.


Du meinst, das ist ein geschickt eingefädelter Fluch,
den Bobic durch verteufelte Leihen hat über Schalke kommen lassen?
#
philadlerist schrieb:

chuky88 schrieb:
...  ...
Ich hoffe der Fluch von Schalke legt sich, sobald unsere Spieler diesen Drecksverein verlassen egal wohin.


Du meinst, das ist ein geschickt eingefädelter Fluch,
den Bobic durch verteufelte Leihen hat über Schalke kommen lassen?

Hätte er diesen diabolischen Plan lieber mal mit Mainz gemacht .. dann könnten wir uns jetzt schon überlegen was wir mit den 10 mios für Paciencia machen.
#
Durch den Stopp von AstraZeneca haben wir natürlich nun eine "kleine Delle" in der Übersicht.

Leider gibt es weiterhin keine kommunizierten Liefermengen ab der KW 13, hoffe mal das bis nächste Woche der April veröffentlicht wird.

#
anno-nym schrieb:

Durch den Stopp von AstraZeneca haben wir natürlich nun eine "kleine Delle" in der Übersicht.

Leider gibt es weiterhin keine kommunizierten Liefermengen ab der KW 13, hoffe mal das bis nächste Woche der April veröffentlicht wird.




Noch als Nachtrag:
Es ist natürlich etwas schwierig, jetzt darüber spekulieren zu wollen wieviel Impfungen wir durch den Stopp von Astra wirklich "verloren" haben.
a) War die Liefermenge in dieser KW ohnehin nicht so hoch wie in der Vorwoche und
b) Wurden einige Impfungen ja auch von BionTech und Moderna "aufgefangen"

Wenn ich nur die reine Zahl der Verimpfungen betrachte, hatten wir in der letzten KW täglich ca. 119.000 Impfungen mit Astra. Im Vergleich zur Vorwoche waren es jedoch insgesamt nur ca. 166.300.
Hochgerechnet beläuft sich die Zahl also auf über 665.000 fehlende Impfungen durch den Stopp... aber wie gesagt, man muss da halt auch andere Faktoren betrachten.
#
Durch den Stopp von AstraZeneca haben wir natürlich nun eine "kleine Delle" in der Übersicht.

Leider gibt es weiterhin keine kommunizierten Liefermengen ab der KW 13, hoffe mal das bis nächste Woche der April veröffentlicht wird.

#
Heute durfte ja Karl Lauterbach auf der wöchentliche PK mit Spahn teilnehmen.

Er sprach sich dafür aus, so vielen Menschen wie möglich eine Erstimpfung zur Verfügung zu stellen. Er nannte es  eine „Spreizung der Impfintervalle“ was also heißt das mehr Erstimpfungen eingesetzt werden und man weniger Impfstoff zurückhält als momentan.

Ich habe mir dann daraufhin mal die Impfdaten aus GB angeschaut, die werden ja immer als Musterbeispiele herangezogen:

Großbritannien (Stand 18.03)
Erstimpfungen: 25.735.472
Zweitimpfungen: 1.879.054

Deutschland (Stand 18.03)
Erstimpfung: 7.095.076
Zweitimpfung: 3.172.553

Das sind natürlich unterschiedliche Ansätze wie man mit der Sache umgeht und die Zahlen der letzten drei Wochen bei uns zeigen auch eher den Trend zur schnelleren Erstimpfung

KW8:
Erstimpfungen: 778.523
Zweiimpfungen: 345.139

69,2% der Impfungen waren Erstimpfungen

KW9:
Erstimpfungen: 1.100.112
Zweiimpfungen: 380.114

74% der Impfungen waren Erstimpfungen

KW10:
Erstimpfungen: 1.347.631
Zweitimpfungen: 391.195

77,5% der Impfungen waren Erstimpfungen

In dieser Woche wird dieser Trend ggf. etwas "verfälscht", aber die KW12 sollte dann wieder in die Richtung gehen.
#
Ab morgen gehts dann erwartungsgemäß wieder los mit Astra. Jedoch sehe ich keine Einschränkung in der Personengruppe.
Ist auch dringend nötig bei den heutigen Infektionszahlen.
#
 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt die AstraZeneca-Impfung weiterhin. Das gab die Behörde am Donnerstagnachmittag auf einer Pressekonferenz bekannt. „Die Risiken sind geringer als der Nutzen“, so EMA-Chefin Emer Cooke.
Ein Zusammenhang von aufgetretenen Thrombose-Fällen mit der Impfung sei dennoch nicht völlig auszuschließen, so Cooke. „Dieses Vakzin ist sicher und wirksam“, betonte sie.
Es werde aber eine extra Warnung vor möglichen seltenen Blutgerinnseln (Thrombosen) in Hirnvenen bei den möglichen Nebenwirkungen aufgenommen.


Diese ganze hin und her und ggf. schwindende Akzeptanz muss sich das PEI auf die Fahne schreiben.
Was eine lächerliche Scharade!
#
Misanthrop schrieb:

Fliegen lassen würde ich die alle. Der Mallorquiner bettelt ja auch geradezu darum, die Herrschaften Urlaubssjunkies beherbergen zu dürfen.

Nur zurück käme bei mir niemand ohne Quarantäne.


Ist ja auch logisch, die haben außer Tourismus kaum Einnahmen. Da ist ja auch logisch das man da quasi um Touristen bettelt
#
planscher08 schrieb:

Misanthrop schrieb:

Fliegen lassen würde ich die alle. Der Mallorquiner bettelt ja auch geradezu darum, die Herrschaften Urlaubssjunkies beherbergen zu dürfen.

Nur zurück käme bei mir niemand ohne Quarantäne.


Ist ja auch logisch, die haben außer Tourismus kaum Einnahmen. Da ist ja auch logisch das man da quasi um Touristen bettelt

Wobei ich mir überlegen würde, ob es sinnvoll wäre, jetzt viele Gäste zu begrüßen und mir somit ggf. den Sommer zerschieße.. aber nach so einem Scheiß Jahr ist es einfach schwierig so etwas abzuwägen.

Könnte die Regierung denn eine Quarantäne überhaupt anordnen, wenn es nicht als Risikogebiet eingestuft ist?
#
Gestern wurde ein weiterer Meilenstein in der Impfkampagne erreicht: Wir haben die 10 Mio Gesamtimpfungen überschritten und hatten gestern, trotz des Ausfalles von AZ, fast 200.000 Impfungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn AZ wieder zugelassen wird, kann man natürlich richtig loslegen, wenn die Leute denn a) noch wollen und man das b) auch organisatorisch hinbekommt.


Wollen wir wetten das es an b scheitert. Hat jemand das Gefühl das Hausärzte und Betriebsärzte ausreichend eingebunden werden?
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn AZ wieder zugelassen wird, kann man natürlich richtig loslegen, wenn die Leute denn a) noch wollen und man das b) auch organisatorisch hinbekommt.


Wollen wir wetten das es an b scheitert. Hat jemand das Gefühl das Hausärzte und Betriebsärzte ausreichend eingebunden werden?

Also mein Hausarzt und der Hausarzt meiner Mutter sind beide mehr als bereit loszulegen, auch wenn am ehesten Bedenken bestehen, die Anzahl der Anfragen zu bearbeiten.
Mein Hausarzt will seine Öffnungszeiten anpassen und jeden Tag Corona Sprechstunden zwischen 13-18 Uhr anbieten und ein Online Portal zur Terminvergabe aufbauen. Morgens / Vormittags sind dann die "Nicht Corona Themen" dran.