>

anno-nym

24051

#
Danke für die Blumen.

Also, dass die 3. Welle hierzulande wohl nicht noch mal so viele Opfer fordert wie die 2. Welle, das würde ich als hochwahrscheinlich ansehen, aufgrund der bestehenden Impfquote bis April bei den Risikogruppen müssten die Fallzahlen ca. 3 bis 4 Mal so hoch sein im Vergleich zum Dezember um genauso viele Todesopfer zu fordern.
Bei den Intensivpatienten ist es definitiv weniger. Da sind auch genug mittleren Alters dabei.

Meines Erachtens sieht man jetzt schon den Effekt, da die Intensivpatientenzahlen seit 2 Wochen kaum noch sinken, die Todeszahlen aber auch jetzt noch bedeutend stärker sinken bzw auch mehr als jemals die Intensivpatienten gesunken sind.
Die Ausbrüche vor allem in Pflegeheimen dürften sich mittlerweile in Grenzen halten.

Trotzdem ist ein unkontrolliertes Infektionsgeschehen bzgl LongCovid usw ein größeres Problem.

Bin aber wirklich mal gespannt, in wie weit sich die Schnelltests auswirken. So dürften viel mehr Schüler usw nicht mehr unter dem Radar landen. Gut möglich, dass bald die Gruppe U18 die höchsten Inzidenzen hat.

Das aber nur mal als Teilausblick auf die nächsten Wochen bis Ostern.

Die Impfungen pro Tag steigen übrigens nicht mehr so stark an, weil mittlerweile AZ aufgeholt hat bzw sogar Biontech seit dieser Woche bei den täglichen Impfungen überholt hat. Es gibt also keine Nachholeffekte mehr und die Lieferzahlen dürften diesen Monat kaum noch steigen.
Vor allem bei den Erstimpfungen dürften wir mE irgendwann stagnieren für 1 bis 2 Wochen bzw nur noch ein leichtes Plus verbuchen. Aber 2 Mio Impfdosen pro Woche sind ja auch schon mal was.
#
SGE_Werner schrieb:


Bin aber wirklich mal gespannt, in wie weit sich die Schnelltests auswirken. So dürften viel mehr Schüler usw nicht mehr unter dem Radar landen. Gut möglich, dass bald die Gruppe U18 die höchsten Inzidenzen hat.



Das lässt sich ja glücklicherweise relativ einfach belegen

Altersgruppe KW6 KW7 KW8 KW9

90+             1310 1080 830 608
85 - 89        1656 1462 1208 950
80 - 84        2299 2002 1782 1531
75 - 79        1702 1714 1583 1342
70 - 74        1576 1591 1649 1551
65 - 69        1919 2045 2133 1983
60 - 64        3193 3263 3517 3400
55 - 59        4505 4600 4840 4582
50 - 54        4306 4511 4733 4901
45 - 49        3561 3770 4054 4261
40 - 44        3470 3588 4141 4251
35 - 39        3605 3729 4182 4535
30 - 34        3903 4113 4555 4869
25 - 29        3658 3901 4158 4244
20 - 24        3664 3957 4206 4376
15 - 19        2380 2624 3071 3179
10 - 14        1412 1578 1883 2278
5 - 9            1391 1549 2008 2702
0 - 4            1351 1377 1893 2366

Man hat extrem hohe Anstiege in den Altersgruppe 0-19 (Kitas, Schulen).
Zwischen 55-69 steigen die Zahlen nur ganz leicht und ab der Altersgruppe 70 fallen sie dann.

Die Frage (und die habe ich schon vor einigen Wochen gestellt) ist: Wie lange sind die reinen Infektionszahlen und Inzidenzen überhaupt noch zu halten? Natürlich hat man jetzt bis Ende März einen Plan gefasst, der stark an die Inzidenzen gekoppelt ist. Wie haltbar dieser aber dann wirklich ist, wird sich zeigen.
#
Es wurden gestern die ersten 2. Impfungen von Astra verimpft. Zudem wurden gestern (ohne Nachmeldungen) über 269.000 Spritzen gesetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Das kann nur eine politische Entscheidung so kurz vor der Wahl sein.


Naja, an sich setzt RP nur die bestehende Regel um und nutzt seinen Erfolg aus. Natürlich kommt das zeitgünstig für die Malu.


Natürlich, rein von den Zahlen her mag das ja stimmen.

Aber es gibt nun auch andere Branchen denen nun Öffnungsschritte angekündigt worden sind, die streng an die Inzidenzen gekoppelt sind. Die schauen dann wieder in die Röhre, weil die Idioten wie die bekloppten in die Innenstädte rennen. Es hätte doch Terminshopping für die nächsten 10-14 Tage ausgereicht um dann zu sehen wie sich das ganze entwickelt.
Das gleiche in Hessen beim Thema Fitnessstudio: Auch wenn ich das aus persönlichen Gründen sehr wichtig finden würde, das man die Studios wieder aufmacht, frage ich mich was ein Vorpreschen als einziges Bundesland hier bringt. Wieso wartet man nicht einfach die vereinbarten Schritte ab und schaut das man zum 22.03 flächendeckend die Studios öffnet.. und da gibt es wahrscheinlich noch zig andere Beispiele.

Um nochmal auf das Thema Impfen zurück zu kommen.
Werner hat ja geschrieben das ca. 8,6 Millionen Menschen in der IG1 sind. Die Erstimpfung haben aber bisher nur 5,3 Millionen Menschen erhalten und da sind ja auch schon einige Lehrer, Erzieher usw. dabei, also Menschen die ursprünglich nicht in der IG1 waren.
Daher nun das Impfen in der IG2 starten soll, frage ich mich ob es wirklich 3,3 Millionen nicht Impfwillige Menschen in der IG1 gibt. Das erachte ich für etwas hoch gegriffen.
#
anno-nym schrieb:

SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Das kann nur eine politische Entscheidung so kurz vor der Wahl sein.


Naja, an sich setzt RP nur die bestehende Regel um und nutzt seinen Erfolg aus. Natürlich kommt das zeitgünstig für die Malu.


Natürlich, rein von den Zahlen her mag das ja stimmen.

Aber es gibt nun auch andere Branchen denen nun Öffnungsschritte angekündigt worden sind, die streng an die Inzidenzen gekoppelt sind. Die schauen dann wieder in die Röhre, weil die Idioten wie die bekloppten in die Innenstädte rennen. Es hätte doch Terminshopping für die nächsten 10-14 Tage ausgereicht um dann zu sehen wie sich das ganze entwickelt.



RLP jetzt übrigens ebenfalls über 50, denke da wird es dann Anfang nächster Woche dann wieder zu Verschärfungen kommen (müssen).. es sei denn man will wieder tagelang abwarten, bevor man eine Entscheidung trifft.

#
reggaetyp schrieb:

So, EMA empfielt Johnson & Johanson.
Heute nachmittag wird dann die EU-Komission die Zulassung erteilen.

Good news.

Und J&J kann wohl nicht liefern wie geplant. Halbgute Neuigkeiten also.
#
Misanthrop schrieb:

reggaetyp schrieb:

So, EMA empfielt Johnson & Johanson.
Heute nachmittag wird dann die EU-Komission die Zulassung erteilen.

Good news.

Und J&J kann wohl nicht liefern wie geplant. Halbgute Neuigkeiten also.

Da würde ich erstmal abwarten was da genau die Gründe sind.
Man liest ja von Problemen auf Grund von Produktionsknappheit, aber auch dann von Problemen bzgl. der Ausfuhr aus den USA.

Planmäßig soll der Impfstoff erst Anfang / Mitte April verimpft werden, es wäre also noch etwas Zeit an der ein oder anderen Stellschraube zu drehen.
Das wir aber ab KW13 (also Anfang April) einen ungeahnten Boom an Lieferungen erhalten, denke ich eher nicht. Man liest ja momentan eher davon dass das Tempo erst Ende April / Anfang Mai so richtig Fahrt aufnehmen wird.
#
anno-nym schrieb:

Mit den 257.671 Impfungen am gestrigen Tag haben wir 67% aller verfügbaren Impfdosen verbraucht und haben noch 4 Millionen Impfdosen übrig.


ich hatte die tage gelesen, dass ein bestandteil des rueckstandthemas beim Impfen die Tatsache ist, dass auch Impfstoffe, die bisher nur das oder ein Verteilzentrum in Deutschland erreicht haben, bereits bei den zu verimpfenden Dosen mit aufgelistet werden.

Hattest Du dazu was gelesen?
#
Xaver08 schrieb:

anno-nym schrieb:

Mit den 257.671 Impfungen am gestrigen Tag haben wir 67% aller verfügbaren Impfdosen verbraucht und haben noch 4 Millionen Impfdosen übrig.


ich hatte die tage gelesen, dass ein bestandteil des rueckstandthemas beim Impfen die Tatsache ist, dass auch Impfstoffe, die bisher nur das oder ein Verteilzentrum in Deutschland erreicht haben, bereits bei den zu verimpfenden Dosen mit aufgelistet werden.

Hattest Du dazu was gelesen?


Gelesen habe ich dazu nichts, aber ich habe letzte (oder vorletzte?) Woche bereits geschrieben, das man etwas vorsichtig sein muss mit der Bewertung der Zahlen, weil die Impfmengen ja nur das widerspiegeln was an Deutschland geliefert wurde. Da ist nicht berücksichtigt ob die Impfungen dann an die Länder oder gar an die Impfzentren geliefert worden sind.

Beispielsweise erhielt Deutschland am 08.03 + 09.03 insgesamt 1.076.400 Impfdosen von BioNTech und am 11.03+12.03 werden insgesamt 364.800 Impfdosen von AstraZeneca geliefert. Ich habe keinen Einblick in die Logistik dieses beispiellosen Projektes, aber bis diese dann tatsächlich in den Impfzentren sind, kann es ja auch mal zwei (oder mehr?) Tage dauern.

Ich denke das wir beim Thema Impfen mittlerweile einen guten Job machen und an den anfänglichen Kinderkrankheiten gearbeitet wird. Natürlich wird es da auch unverständliche Härtefälle geben, wo eine 80 Jährige immer noch keinen Impftermin hat, aber ich denke wir sind da im Großen und Ganzen auf einem guten Weg.
Ich bin da relativ zuversichtlich das wir alle früher als geplant ein Impfangebot bekommen könnten, als der angepeilte September.
#
planscher08 schrieb:

Wäre halt interessant zu wissen wieviel im April geliefert wird. Da wird es doch sicher zugesicherte Lieferzahlen geben.

anno-nym hat dazu eine sehr gute Übersicht erstellt, die bis letzten Freitag bis zum 2. April reichte.
Vielleicht wissen wir morgen mehr
#
Luzbert schrieb:

planscher08 schrieb:

Wäre halt interessant zu wissen wieviel im April geliefert wird. Da wird es doch sicher zugesicherte Lieferzahlen geben.

anno-nym hat dazu eine sehr gute Übersicht erstellt, die bis letzten Freitag bis zum 2. April reichte.
Vielleicht wissen wir morgen mehr


Leider gibt es dazu noch keine Zahlen. Die Auslieferungen sind bisher noch bis KW13 und die liegen gesamt bei 19,2 Millionen (tendenziell sind es dann am Ende der Woche immer einige Tausend weniger).

Johnson & Johnson (der ja heute erwartungsgemäß zugelassen wird) ist da aber noch nicht erhalten, laut Süddeutsche Zeitung (https://www.sueddeutsche.de/politik/coronaimpfstoff-biontech-pfizer-eu-eu-parlament-exportstopp-1.5230867) gibt es für diesen Impfstoff aber noch keinen Lieferplan.

Mit den 257.671 Impfungen am gestrigen Tag haben wir 67% aller verfügbaren Impfdosen verbraucht und haben noch 4 Millionen Impfdosen übrig.
#
Was ist denn das für ein Ton am frühen Morgen?
Aber warum sachlich, wenn es auch persönlich geht?
Meine Herren!
We agree to disagree!
#
edmund schrieb:

Was ist denn das für ein Ton am frühen Morgen?
Aber warum sachlich, wenn es auch persönlich geht?
Meine Herren!
We agree to disagree!

Ehrlicherweise geht es in dem Post aber nicht um Recht oder Unrecht, sondern ist seine Aussage ehrlich gesagt hart an der Grenze.

Wie man damit umgehen soll? Am besten einfach überlesen. Dieses selektive Lesen hilft dann doch etwas, um sich nicht in endlosen Diskussionen zu verstricken.
#
anno-nym schrieb:

Leipzig - Frankfurt
Ich hoffe auf ein 1:1


Warum hofft man auf 1:1?
Hoffen tut man auf 10:0 inkl. anschließender Abmeldung des Spielbetriebs von Rattenball und der Insolvenz von Shit Bull.

Erwarten kann man ja ein 1:1 - aber drauf hoffen?
#
Anthrax schrieb:

anno-nym schrieb:

Leipzig - Frankfurt
Ich hoffe auf ein 1:1


Warum hofft man auf 1:1?
Hoffen tut man auf 10:0 inkl. anschließender Abmeldung des Spielbetriebs von Rattenball und der Insolvenz von Shit Bull.

Erwarten kann man ja ein 1:1 - aber drauf hoffen?


Keine Ahnung.. ich hab zwei Augen und sehe das die ne brutal starke Mannschaft haben, das wir da bisher noch nix geholt haben und aus den letzten zwei Spielen nur einen Punkt geholt haben.
#
Nachholspiel
Mittwoch, 18.30 Uhr
Arm.Bielefeld - Werder Bremen

Freitag, 20.30 Uhr
FC Augsburg - B.M'gladbach

Samstag, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04
Union Berlin - 1.FC Köln
FSV Mainz 05 - SC Freiburg
Werder Bremen - Bay.München

                             
Samstag, 18.30 Uhr
Bor.Dortmund - Hertha BSC

Sonntag, 13.30 Uhr
B.Leverkusen - Arm.Bielefeld
                             
Sonntag, 15.30 Uhr
Leipzig - SG Eintracht Frankfurt
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
VfB Stuttgart - Hoffenheim
#
Arm.Bielefeld - Werder Bremen
Hoffentlich Sieg Bielefeld --> 2:0

FC Augsburg - B.M'gladbach
Unentschieden --> 1:1

VfL Wolfsburg - FC Schalke 04
Ich hoffe auf Sieg Schalke, aber ich glaube Wolfsburg wird gewinnen --> 2:0

Union Berlin - 1.FC Köln
Würde den Kölnern einen Sieg gönnen. Aber denke max ein Unentschieden. --> 1:1

FSV Mainz 05 - SC Freiburg
1:1

Werder Bremen - Bay.München
Scheiß Bremen! 0:3
                             
Bor.Dortmund - Hertha BSC
Unentschieden --> 1:1

B.Leverkusen - Arm.Bielefeld
Ich hoffe auf Bielefeld, denke aber das sich am Ende Leverkusen durchsetzt --> 2:0
                             
Leipzig - Frankfurt
Ich hoffe auf ein 1:1
                             
VfB Stuttgart - Hoffenheim        
2:0
#
Das hängt eher mit der Terminvergabe zusammen. Da wurde bei der Knappheit Termine bis in den April vergeben. Später als es wieder mehr Impfstoff gab bzw gibt überschneidet sich die IG 2 mit IG1. Und viele aus IG2 kommen eher dran als IG1. Ziemlich unglücklich gelöst.
#
planscher08 schrieb:

Das hängt eher mit der Terminvergabe zusammen. Da wurde bei der Knappheit Termine bis in den April vergeben. Später als es wieder mehr Impfstoff gab bzw gibt überschneidet sich die IG 2 mit IG1. Und viele aus IG2 kommen eher dran als IG1. Ziemlich unglücklich gelöst.


Plausibel. Zusätzlich zu dem Punkt das Astra zu Beginn nur bei <65 zugelassen wurde, hat da wohl nicht zu einer Besserung beigetragen.
#
anno-nym schrieb:

Das kann nur eine politische Entscheidung so kurz vor der Wahl sein.


Naja, an sich setzt RP nur die bestehende Regel um und nutzt seinen Erfolg aus. Natürlich kommt das zeitgünstig für die Malu.
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Das kann nur eine politische Entscheidung so kurz vor der Wahl sein.


Naja, an sich setzt RP nur die bestehende Regel um und nutzt seinen Erfolg aus. Natürlich kommt das zeitgünstig für die Malu.


Natürlich, rein von den Zahlen her mag das ja stimmen.

Aber es gibt nun auch andere Branchen denen nun Öffnungsschritte angekündigt worden sind, die streng an die Inzidenzen gekoppelt sind. Die schauen dann wieder in die Röhre, weil die Idioten wie die bekloppten in die Innenstädte rennen. Es hätte doch Terminshopping für die nächsten 10-14 Tage ausgereicht um dann zu sehen wie sich das ganze entwickelt.
Das gleiche in Hessen beim Thema Fitnessstudio: Auch wenn ich das aus persönlichen Gründen sehr wichtig finden würde, das man die Studios wieder aufmacht, frage ich mich was ein Vorpreschen als einziges Bundesland hier bringt. Wieso wartet man nicht einfach die vereinbarten Schritte ab und schaut das man zum 22.03 flächendeckend die Studios öffnet.. und da gibt es wahrscheinlich noch zig andere Beispiele.

Um nochmal auf das Thema Impfen zurück zu kommen.
Werner hat ja geschrieben das ca. 8,6 Millionen Menschen in der IG1 sind. Die Erstimpfung haben aber bisher nur 5,3 Millionen Menschen erhalten und da sind ja auch schon einige Lehrer, Erzieher usw. dabei, also Menschen die ursprünglich nicht in der IG1 waren.
Daher nun das Impfen in der IG2 starten soll, frage ich mich ob es wirklich 3,3 Millionen nicht Impfwillige Menschen in der IG1 gibt. Das erachte ich für etwas hoch gegriffen.
#
es ist halt die frage wie man dritte welle definiert. steigende zahlen, r groesstenteils oberhalb 1 wuerde ich nun schon eine beginnende dritte welle nennen, man sieht es halt noch nicht so deutlich, was natuerlich beim typisch menschlichen krisenmanagement eine vollkatastrophe ist, immerhin ist die positivquote leichte gesunken, d.h. der anstieg ist immerhin z.T. auf erhöhtes Testen zurückzuführen.

der anteil der mutation steigt kontinuerlich und hatte auch innerhalb des lockdowns eine ausbreitungszahl von ca. 1,3, wo man es genau beobachtet hat

wie ich schon öfter schrieb, kann uns aus meiner sicht nur noch eine deutliche unterschätzung der übertragungswahrscheinlichkeit und eine deutliche unterschätzung der saisonalität helfen.
die wissenschaft sieht nur eine geringe hoffnung, dass der aus aktueller sicht zu erwartende anstieg nicht stattfindet.

worauf basiert denn deine hoffnung?
#
Xaver08 schrieb:

es ist halt die frage wie man dritte welle definiert. steigende zahlen, r groesstenteils oberhalb 1 wuerde ich nun schon eine beginnende dritte welle nennen, man sieht es halt noch nicht so deutlich, was natuerlich beim typisch menschlichen krisenmanagement eine vollkatastrophe ist, immerhin ist die positivquote leichte gesunken, d.h. der anstieg ist immerhin z.T. auf erhöhtes Testen zurückzuführen.

der anteil der mutation steigt kontinuerlich und hatte auch innerhalb des lockdowns eine ausbreitungszahl von ca. 1,3, wo man es genau beobachtet hat



Hier noch die Zahlen der Tests der letzten KW

1.020.839 durchgeführte PCR-Tests (KW08: 991.290)
64.979 positive Tests (KW08: 64.644)
Positivrate: 6,37% (KW08: 6,54%)
Auslastung: 53%
#
FrankenAdler schrieb:

Die Fußgängerzone war knalle voll. Und ich bin mal gespannt, wie lange die Inzidenz so niedrig bleibt!

Logischerweise 2 Wochen. An Ostern ist wieder alles dicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Fußgängerzone war knalle voll. Und ich bin mal gespannt, wie lange die Inzidenz so niedrig bleibt!

Logischerweise 2 Wochen. An Ostern ist wieder alles dicht.


Absolut unverständlich!
Bei uns in RLP habe ich erst gestern erfahren das nun der Einzelhandel komplett geöffnet ist. Ich bin davon ausgegangen, das dies erstmal (sinnvollerweise) mit Terminvereinbarung geht.

Dazu die MP Dreyer: „Rheinland-Pfalz liegt heute mit einer Inzidenz von 47,5 den 7. Tag in Folge unterhalb der 7-Tagesinzidenz von 50.
Neben Schleswig-Holstein ist Rheinland-Pfalz Spitzenreiter in Deutschland. Damit erfüllen wir die Voraussetzungen für die 3. Öffnungsstufe des Perspektivplans, der in der Bund-Länder-Schalte am Mittwoch beschlossen wurde. Das haben wir gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern erreicht. Es verschafft uns jetzt die Möglichkeit, Perspektiven für unterschiedliche Bereiche in Wirtschaft, Sport und Kultur zu eröffnen.

Bei einem Ansteigen der landesweiten Inzidenz über 50 für die Dauer von drei Tagen müssen die Geschäfte wieder schließen und haben dann die Möglichkeit, Termin-Shopping anzubieten. Dies gilt nicht landesweit, sondern nur für diejenigen Kommunen, die zu diesem Zeitpunkt eine Inzidenz über 50 haben.“

Das kann nur eine politische Entscheidung so kurz vor der Wahl sein.
#
Hier die Monatsübersicht an Gesamtimpfungen für den Februar mit den Steigerung im Vergleich zur Vorwoche.

KW 5: 814.977
KW 6: 858.547 (+5,34%)
KW 7: 903.534 (+5,23%)
KW 8: 1.065.250 (+17,89%)

#
Hier die Monatsübersicht an Gesamtimpfungen der letzten vier Wochen mit den Steigerungen im Vergleich zur Vorwoche:

KW 6: 858.714
KW 7: 905.457 (+5,44%)
KW 8: 1.114.906 (+23,13%)
KW 9: 1.423.876 (+27,71%)

Wir hatten also in der vergangenen Woche im Schnitt über 203.000 Impfungen pro Tag (ohne Nachmeldungen). Man brachte ja immer eine maximale Impfkapazität von 273.000 Impfungen pro Tag in Q1 ins Spiel. (https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/pandemie-spahns-ministerium-fuerchtet-auslastung-der-impfzentren-wegen-zunehmender-impfstoff-menge/26902332.html?ticket=ST-12612847-scVLRA0gxXZ6LtfaPaXU-ap6)

Mit einer Steigung von 25% hätten wir in der dieser KW ca. 1.78 Millionen Impfungen (ca. 254.000 Impfungen pro Tag) und würden dann langsam die Kapazitätsgrenzen erreichen.
#
anno-nym schrieb:

anno-nym schrieb:

Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

https://abload.de/image.php?img=impfungen46ejhz.jpg


Wie sehen eigentlich die wöchentlichen Lieferungen im April aus?
#
planscher08 schrieb:

anno-nym schrieb:

anno-nym schrieb:

Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

https://abload.de/image.php?img=impfungen46ejhz.jpg


Wie sehen eigentlich die wöchentlichen Lieferungen im April aus?


Bisher hat das Gesundheitsministerium nur die Zahlen bis KW13 auf der Homepage kommuniziert. Denke das wird man in zwei Wochen dann nach und nach aktualisieren.

#
Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

#
anno-nym schrieb:

Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

https://abload.de/image.php?img=impfungen46ejhz.jpg
#
Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

#
Mir ist hier etwas zu viel Schärfe in der Diskussion. Einigen würde es vllt mal gut tun einen halben Tag hier nicht rein zu schauen.

Der durchaus ehrenwerte Ansatz von No Covid wurde doch bereits im Oktober verschlafen. Da kann man auch noch so oft drauf bestehen das dieser Ansatz der einzig richtige ist.

Eine Pandemie lässt sich halt nicht ausschließlich aus Sicht von Virologie und Wissenschaft bekämpfen. Hier spielen nun mal psychologische, wissenschaftliche, moralische und diverse anderen Aspekte eine Rolle. Die Bewertung obliegt dann der Politik, die aber leider in vielen Bereichen leider extrem viel Vertrauen verspielt hat.

Es gibt leider momentan nur zwei Sachen die uns einigermaßen „retten“.
1. Ein warmer und früh startender Frühling (auch wenn laut Drosten der saisonale Effekt bei Covid mit den Mutationen nur bei geschätzt 20% liegt)
2. Ein schnelles Impfen

Alle anderen Lösungsansätze hat die Bevölkerung seit dem Spätsommer und die Politik seit dem Herbst verspielt.
#
Soweit ist es gekommen, ich muss FA recht geben. Diese Pandemie macht verrückte Sachen mit uns.
#
SGE_Werner schrieb:

Soweit ist es gekommen, ich muss FA recht geben. Diese Pandemie macht verrückte Sachen mit uns.


Thread kann zu
#
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/wirtschaft-impfungen-101.html

Die Wirtschaft will beim Thema Impfen aus Tempo drücken, jedoch wurde das geplante Spitzentreffen von Bundesregierung und Wirtschaft kurzfristig abgesagt.