
anno-nym
24051
Adlertraeger-SGE schrieb:
----------------Trapp--------------------
----Tuta-------Ilsanker-----N`Dicka--
-------------Sow----Hasebe----------
Barkok-------Kamada-------- Kostic
-------Jovic------------------------
----------------Silva------------------
Hinten wird Hinteregger wahrscheinlich noch nicht fit, aber Ilsanker hat sich das Vertrauen da auch schlichtweg verdient.
Bei Rode und Hasebe ist es ganz schwierig, fast ne 50-50 Entscheidung, weil Rode seine Sache zuletzt auch gut gemacht hat einfach. Hasebe vielleicht gegen Wolfsburg mit rein, weil er noch einen Funken mehr Spielintelligenz aufweist gegen diesen abgezockten, schweren Gegner.
In der Offensive kann rechts natürlich auch gerne Durm auflaufen (wird er wahrscheinlich auch), aber mein Gedanke bei Barkok ist es, dass er ein Spielertyp ist, der mit ner überraschenden genialen Einzelaktion selbst ein überragendes Abwehrbollwerk wie das der Radkappen mal auszumanövrieren kann.
Vorne würde ich Jovic gerne in der ähnlichen Rolle wie gegen den BVB als eine Art hängende Spitze sehen. Das hatte er gut gemacht und außerdem ist Younes leicht angeschlagen gewesen, hat wohl das Training auch noch ausgesetzt. Wäre freilich schön, ihn als Option von der Bank dabei zu haben.
Tipp: 2-1
Wenn es am Ende ein Remis wird, könnte ich damit aber auch durchaus leben, richtig unbequemer Gegner.
Das mit Hasebe oder Rode ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. Ohne diese begründen zu können, würde ich trotzdem mit Hasebe gehen. Wie du schon sagst, gibt er unserem Spiel nochmal ein spielerisches Element, was ein Rode eher nicht hat.
Ansonsten würde ich auch weiterhin mit Silva und Jovic beginnen. Jovic fügt sich immer besser ein, auch wenn er sich noch nicht mit einem Tor belohnt. Denke da wird aber auch der Knoten bald platzen.
Statt Younes würde ich mal auf Kamada setzen. Glaube er kann mit seinen genialen Momenten vllt. die Wolfsburger Abwehr vor Probleme stellen.
Das wird halt ein richtiges Geduldspiel. 3 Gegentore in 10 Spielen spricht jetzt nicht unbedingt dafür, das wir uns auf ein Fußballfest freuen können. Wenn wir da nicht irgendwie ein frühes Tor machen, wird das richtig eklig.
Mit Barkok oder Younes kann man dann immer noch jemanden bringen wenn es am Ende noch einen offensiven Impuls brauch.
Trapp-
Tuta, Ilsanker, N`Dicka -
Sow, Hasebe -
Durm, Kamada, Kostic -
Jovic, Silva
Tipp / Hoffnung: 1:1
Irgendwie liegt uns Wolfsburg nicht so.
fromgg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Geht man davon aus, dass wir ab heute wieder normal impfen und dann noch die Hausarzt-Impfungen dazu kommen, müssten wir in dieser Woche auf jeden Fall zwischen 2,7 und 3,0 Mio Impfungen packen.
4 Tage Woche. Montag war wenig. Da währe 2,7 bis 3 Mio schon wirklich viel.
Viel im Sinne von notwendig!
Ich kenne mich nicht mit der Logistik und der genauen Verteilung auf Bundesebene statt, habe nur die Gesamtlieferungen der Hersteller, die Prognosen und die tatsächlichen Verimpfungen im Blick. Mit Werners Zahlenverständnis muss man dann davon ausgehen das 2.7 Mio Impfdosen das Minimum wären.
In einem Post vor einigen Wochen (leider geht das hier bei mittlerweile über 6000 Posts unter, sodass ich es selbst nicht mehr finde), bezugnehmend auf die Impfmenge für den April, hat er geschrieben das wir in der Osterwoche (also letzte Woche) 2 Mio Impfdosen, in dieser Woche 2.5 Mio Impfdosen und 3 Mio Impfdosen in der nächsten Woche verimpfen müssen.
In der letzten Woche haben wir aber nur 1.83 Mio Verimpfungen gehabt, d.h. die fehlenden 200.000 sollten besser gestern als heute "nachgeholt" werden.
Auf Grund der Lieferungen im April (zwischen 15.6 - 16 Mio Impfdosen) und der bisherigen Impfquote von ca. 75-80%, müssen wir allein im April ca. 12 Mio Impfungen schaffen.
Mit Stand 05.04 waren es im April bisher ca. 1.16 Mio Impfungen. Heißt also das wir pro Tag über 433.000 Impfungen durchführen müssten. Mal gespannt was später für den gestrigen Tag gemeldet wird...
anno-nym schrieb:fromgg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Geht man davon aus, dass wir ab heute wieder normal impfen und dann noch die Hausarzt-Impfungen dazu kommen, müssten wir in dieser Woche auf jeden Fall zwischen 2,7 und 3,0 Mio Impfungen packen.
4 Tage Woche. Montag war wenig. Da währe 2,7 bis 3 Mio schon wirklich viel.
[..]
Mit Stand 05.04 waren es im April bisher ca. 1.16 Mio Impfungen. Heißt also das wir pro Tag über 433.000 Impfungen durchführen müssten. Mal gespannt was später für den gestrigen Tag gemeldet wird...
Gestern ca. 322.000 Impfungen.
Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.
Quelle: Hessenschau
Quelle: Hessenschau
anno-nym schrieb:
Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.
Quelle: Hessenschau
Das kann ja sein, aber was lässt jetzt aus diesen "Neuigkeiten" darauf schließen, dass ein UNMITTELBARER Abgang bevorsteht. Da steht doch, wir haben noch niemanden. Das verstehe ich nicht.
anno-nym schrieb:
Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.
Quelle: Hessenschau
Die Nachricht soll wohl sein, dass Christoph Freund abgesagt hat und dass Adi den gut gefunden hätte.
Im Moment habe ich tatsächlich die Vermutung, dass es Adi sehr wichtig sein könnte, wer da als neuer SV kommt. Im Grunde auch verständlich. Und falls Adi tatsächlich den Verein wechseln sollte oder sogar zu Gladbach gehen könnte, dann nicht, weil die uns voraus sind (sind sie mE nämlich nicht), sondern weil ihm seine Perspektive in Form seines direkten Vorgesetzten nicht gefallen könnte.
Und mal zur Diskussion zur Höhe der Ablösesumme. Hier geht es jetzt um die Zukunft der Eintracht. Man hat ein klares und wichtiges Signal in der Branche gesetzt, jetzt kann nur Ziel sein sich zeitnah zu einigen und gute Miene zu machen. Das nennt sich Professionalität.
Der Schaden der angerichtet worden ist/ angerichtet werden könnte, weil ein SV mitten in seiner Vertragslaufzeit zur Konkurrenz möchte und man deshalb nicht wirklich handlungsfähig ist, Unruhe aufkommt, die den sportlichen Erfolg gefährden könnte und man evtl sogar als Folge einen fantastischen Trainer verlieren könnte, kannst du sowieso nicht mit 3,5, 4, 5 oder 10 Millionen kompensieren (meine Meinung). Heulen bringt jetzt aber auch nichts, sondern es muss die beste Lösung für unsere Eintracht gefunden werden.
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/moderna-lieferung-von-bis-zu-878-000-impfstoff-dosen-geplatzt/
Mal sehen ob dies vom BGM bestätigt wird.
Mal sehen ob dies vom BGM bestätigt wird.
anno-nym schrieb:
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/moderna-lieferung-von-bis-zu-878-000-impfstoff-dosen-geplatzt/
Mal sehen ob dies vom BGM bestätigt wird.
Bisher beziehen sich alle News auf die von business insider.
anno-nym schrieb:
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/moderna-lieferung-von-bis-zu-878-000-impfstoff-dosen-geplatzt/
Mal sehen ob dies vom BGM bestätigt wird.
Währenddessen wird in Amerika noch schneller geimpft. Da kann man sich 1 und 1 zusammen zählen...
Oh je,
ich hoffe dann mal, dass doch genug Dosen für Zweitimpfungen zurückgelegt wurden. Mein Schwiegervater hat morgen den Termin für die Erstimpfung mit Moderna. Das dürfte ja noch kein Problem sein. Wenn aber für die Zweitimpfung in drei Wochen die Lieferung schon eingeplant war, müssen wir wieder zittern.
Sein erster angesetzter Impftermin mit AZ vor einigen Wochen ist ja bereits wegen dem Impfstopp geplatzt.
ich hoffe dann mal, dass doch genug Dosen für Zweitimpfungen zurückgelegt wurden. Mein Schwiegervater hat morgen den Termin für die Erstimpfung mit Moderna. Das dürfte ja noch kein Problem sein. Wenn aber für die Zweitimpfung in drei Wochen die Lieferung schon eingeplant war, müssen wir wieder zittern.
Sein erster angesetzter Impftermin mit AZ vor einigen Wochen ist ja bereits wegen dem Impfstopp geplatzt.
fromgg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Geht man davon aus, dass wir ab heute wieder normal impfen und dann noch die Hausarzt-Impfungen dazu kommen, müssten wir in dieser Woche auf jeden Fall zwischen 2,7 und 3,0 Mio Impfungen packen.
4 Tage Woche. Montag war wenig. Da währe 2,7 bis 3 Mio schon wirklich viel.
Viel im Sinne von notwendig!
Ich kenne mich nicht mit der Logistik und der genauen Verteilung auf Bundesebene statt, habe nur die Gesamtlieferungen der Hersteller, die Prognosen und die tatsächlichen Verimpfungen im Blick. Mit Werners Zahlenverständnis muss man dann davon ausgehen das 2.7 Mio Impfdosen das Minimum wären.
In einem Post vor einigen Wochen (leider geht das hier bei mittlerweile über 6000 Posts unter, sodass ich es selbst nicht mehr finde), bezugnehmend auf die Impfmenge für den April, hat er geschrieben das wir in der Osterwoche (also letzte Woche) 2 Mio Impfdosen, in dieser Woche 2.5 Mio Impfdosen und 3 Mio Impfdosen in der nächsten Woche verimpfen müssen.
In der letzten Woche haben wir aber nur 1.83 Mio Verimpfungen gehabt, d.h. die fehlenden 200.000 sollten besser gestern als heute "nachgeholt" werden.
Auf Grund der Lieferungen im April (zwischen 15.6 - 16 Mio Impfdosen) und der bisherigen Impfquote von ca. 75-80%, müssen wir allein im April ca. 12 Mio Impfungen schaffen.
Mit Stand 05.04 waren es im April bisher ca. 1.16 Mio Impfungen. Heißt also das wir pro Tag über 433.000 Impfungen durchführen müssten. Mal gespannt was später für den gestrigen Tag gemeldet wird...
anno-nym schrieb:fromgg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Geht man davon aus, dass wir ab heute wieder normal impfen und dann noch die Hausarzt-Impfungen dazu kommen, müssten wir in dieser Woche auf jeden Fall zwischen 2,7 und 3,0 Mio Impfungen packen.
4 Tage Woche. Montag war wenig. Da währe 2,7 bis 3 Mio schon wirklich viel.
[..]
Mit Stand 05.04 waren es im April bisher ca. 1.16 Mio Impfungen. Heißt also das wir pro Tag über 433.000 Impfungen durchführen müssten. Mal gespannt was später für den gestrigen Tag gemeldet wird...
Gestern ca. 322.000 Impfungen.
Die Testzahlen der vergangenen KW gibt es wegen der Feiertage erst morgen, jedoch ist jetzt schon klar das bei verringerter Testkapazität die Positivrate gestiegen ist.
Tweet der ALM (Akkreditierte Labore in der Medizin):
Jetzt können wir einen Trend nennen: Weiterhin eine deutliche Zunahme der Positivrate an #SARSCoV2-PCR-Tests
Tweet der ALM (Akkreditierte Labore in der Medizin):
Jetzt können wir einen Trend nennen: Weiterhin eine deutliche Zunahme der Positivrate an #SARSCoV2-PCR-Tests
https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-und-fredi-bobic-vor-einigung
Die verweisen aber auf einen BILD Artikel, also Vorsicht bevor euch die Augen beim Lesen rausfallen.
Die verweisen aber auf einen BILD Artikel, also Vorsicht bevor euch die Augen beim Lesen rausfallen.
anno-nym schrieb:
https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-und-fredi-bobic-vor-einigung
Die verweisen aber auf einen BILD Artikel, also Vorsicht bevor euch die Augen beim Lesen rausfallen.
Früher oder später wird da schon eine Einigung kommen müssen.
anno-nym schrieb:
https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-und-fredi-bobic-vor-einigung
Die verweisen aber auf einen BILD Artikel, also Vorsicht bevor euch die Augen beim Lesen rausfallen.
Gerade wegen der Personalie Hütter erscheint es mir mittlerweile sehr wichtig zeitnah eine Lösung zu finden und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Also ich weiß nicht, die Sache nimmt mittlerweile eine eigenartige Eigendynamik an.
Wenn man die Presselandschaft so durchforstet könnte man den Eindruck gewinnen das Hütters Abgang längst feststeht.
Die PK letzten Freitag war wohl ein Eigentor von Adi. Die wachsweichen Formulierungen haben den ganzen Zirkus sogar noch befeuert.
Bis jetzt hat sich das Theater glücklicherweise noch nicht auf die Mannschaft übertragen, was nicht heißt das es nicht noch passiert.
Sehr unglücklich und ungünstig das so eine Unruhe aufkommt. Leider haben da unsere regionalen Journalisten einen großen Anteil daran, allen voran Bild und FR.
Wenn man die Presselandschaft so durchforstet könnte man den Eindruck gewinnen das Hütters Abgang längst feststeht.
Die PK letzten Freitag war wohl ein Eigentor von Adi. Die wachsweichen Formulierungen haben den ganzen Zirkus sogar noch befeuert.
Bis jetzt hat sich das Theater glücklicherweise noch nicht auf die Mannschaft übertragen, was nicht heißt das es nicht noch passiert.
Sehr unglücklich und ungünstig das so eine Unruhe aufkommt. Leider haben da unsere regionalen Journalisten einen großen Anteil daran, allen voran Bild und FR.
Diegito schrieb:
Also ich weiß nicht, die Sache nimmt mittlerweile eine eigenartige Eigendynamik an.
Wenn man die Presselandschaft so durchforstet könnte man den Eindruck gewinnen das Hütters Abgang längst feststeht.
Die PK letzten Freitag war wohl ein Eigentor von Adi. Die wachsweichen Formulierungen haben den ganzen Zirkus sogar noch befeuert.
Bis jetzt hat sich das Theater glücklicherweise noch nicht auf die Mannschaft übertragen, was nicht heißt das es nicht noch passiert.
Sehr unglücklich und ungünstig das so eine Unruhe aufkommt. Leider haben da unsere regionalen Journalisten einen großen Anteil daran, allen voran Bild und FR.
Ich bin immer noch der Meinung das diese Gladbach Sache eine Ente ist. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, das Hütter, im Falle Flick zum DFB geht, entweder die Vakanz bei den Bazis oder dann bei einem möglichen Wechsel von Nagelsmann dahin bei RB nutzen will. Da würde dann auch die CL Quali und die mögliche Aussicht auf Zuschauer im Stadion nicht viel dran ändern.
Hütter ist doch ein absoluter Medienprofi. Ich denke er weiß schon, wie seine Statements ankommen und wie diese zu interpretieren sind. Möglicherweise will er auch so intern den Druck etwas erhöhen um diese Bobic Sache nun schnell in trockene Tücher zu bringen. Auch hier wissen wir ja nicht wie weit Gespräche bereits sind und ob ein Nachfolger (der ja wahrscheinlich noch irgendwo anders in Amt & Würde ist) bereits fest steht.
So lange dieser Posten nicht öffentlich geklärt ist, wird es immer wieder zu Unruhe kommen.
anno-nym schrieb:Timberland77 schrieb:
Das Training wird ja gerade live übertragen.
Schaut es zufällig jemand und kann berichten ob Hinti dabei ist?
Nein, ist nicht dabei.
Younes übrigens auch nicht.
Hübner steht während dem Training zum Interview parat. Hinti hat wohl heut schon wieder einen MRT Termin, hier wird es bis Samstag aber wohl sehr eng werden. Mit Younes sollte aber zu rechnen sein.
Ist halt die Frage, ob man bei diesem MRT evtl auf der Suche nach einer möglicherweise anderen Ursache für seine Probleme ist oder ob man nur kontrollieren will, inwiefern sich die Verletzung möglicherweise verändert sprich im besten Fall verbessert hat.
Das Training wird ja gerade live übertragen.
Schaut es zufällig jemand und kann berichten ob Hinti dabei ist?
Schaut es zufällig jemand und kann berichten ob Hinti dabei ist?
anno-nym schrieb:Timberland77 schrieb:
Das Training wird ja gerade live übertragen.
Schaut es zufällig jemand und kann berichten ob Hinti dabei ist?
Nein, ist nicht dabei.
Younes übrigens auch nicht.
Hübner steht während dem Training zum Interview parat. Hinti hat wohl heut schon wieder einen MRT Termin, hier wird es bis Samstag aber wohl sehr eng werden. Mit Younes sollte aber zu rechnen sein.
Die Impfungen über die Ostertage liefen (für mich) etwas besser als erwartet.
Im Zeitraum Karfreitag-Ostermontag wurden insgesamt ca. 870.000 Impfungen verabreicht. Wir haben nun die Schwelle von 15 Mio. Gesamtimpfungen überschritten. In dieser Woche werden wir auch die 5 Mio Zweitimpfungen knacken.
Hier die Übersicht der letzten KWs mit prozentualer Veränderung:
KW 10: 1.777.360
KW 11: 1.443.516 (-18,78%) (kurzzeitiger Stopp von AstraZeneca)
KW 12: 2.017.484 (+39,76%)
KW 13: 1.833.546 (-9,11%)
Trotz Ostermontag sollten wir diese Woche die 3 Mio Marke an Gesamtimpfungen knacken. Mittlerweile ist genug Impfstoff da. Jetzt zeigt sich ob man wieder etwas verpennt hat oder die viele Zeit sinnvoll genutzt hat, um Infrastrukturen gescheit aufzubauen.
Im Zeitraum Karfreitag-Ostermontag wurden insgesamt ca. 870.000 Impfungen verabreicht. Wir haben nun die Schwelle von 15 Mio. Gesamtimpfungen überschritten. In dieser Woche werden wir auch die 5 Mio Zweitimpfungen knacken.
Hier die Übersicht der letzten KWs mit prozentualer Veränderung:
KW 10: 1.777.360
KW 11: 1.443.516 (-18,78%) (kurzzeitiger Stopp von AstraZeneca)
KW 12: 2.017.484 (+39,76%)
KW 13: 1.833.546 (-9,11%)
Trotz Ostermontag sollten wir diese Woche die 3 Mio Marke an Gesamtimpfungen knacken. Mittlerweile ist genug Impfstoff da. Jetzt zeigt sich ob man wieder etwas verpennt hat oder die viele Zeit sinnvoll genutzt hat, um Infrastrukturen gescheit aufzubauen.
Nach den Aussagen in den letzten beiden Tagen bin ich mir auch relativ sicher, dass sich Hütter noch nicht entschieden hat, ob er in der kommenden Saison weiterhin Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Schon nach den Aussagen in der PK war ich da sehr skeptisch und hatte direkt ein ungutes Gefühl. Genau wie auch in den Interviews vor und nach dem heutigen Spiel ist er da den ersten Fragen mit grundsätzlichen Aussagen ausgewichen und hat dann auf seine vergangene Aussage verwiesen.
Unter "Ich stehe zu dem, was ich mal gesagt habe" kann ich mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich viel vorstellen. Das kann bedeuten, dass er hinter seiner damaligen Aussage zum damaligen Zeitpunkt steht. Die Faktenlage hat sich aber möglicherweise verändert. Und damals hat er nach dem "Ich bleibe" eben auch betont, dass es im Fußball ganz schnell wieder anders aussehen kann und vielleicht sogar der Verein ihn bei fehlenden Ergebnissen nicht mehr haben wollen würde.
So eine vage Aussage kann aber auch bedeuten, dass er zu dem steht, was er vor einer Woche seiner Frau am Telefon erzählt hat. Er hat ja glaube ich nicht mal konkret Bezug auf die damalige Aussage bei Sky genommen. Und nichts wäre leichter als wie vor vier Wochen noch einmal klar auszusagen: "Ich bleibe!" Dass er das nicht tut, wird schon seinen Grund haben. So sind das für mich Aussagen mit einem möglichen doppeltem Boden wie der berühmte Zusatz "Stand jetzt" oder auch die damalige doppelte Verneinung von Kovač.
So war das in meinen Augen in den letzten Tagen ein ziemliches Rumgeiere. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Hütter nur ein Spielchen mit den Medien spielt und seine Aussage tatsächlich nicht jede Woche wiederholen will. Aber ist ein solches Verhalten wirklich sinnvoll? Hütter ist ja nicht dumm. Der weiß auch, dass er jetzt jede Woche wieder mit denselben Fragen konfrontiert wird und das gerade bei einer heutigen Niederlage noch mal ordentlich Unruhe hätte reinbringen und das große Ziel Champions League hätte gefährden können.
Wenn er jetzt nicht lügen will, ehrt ihn das natürlich in gewisser Weise. Und dank seiner Ausstiegsklausel kann er natürlich auch zum Ende der Saison vertragskonform gehen. Aber die Kommunikation in den letzten Tagen war zumindest mal maximal unglücklich. Da können die üblichen Verdächtigen jetzt auch sagen was sie wollen und das verteidigen. Aber genau so hat es auch bei Kovač und Bobic angefangen und wir wissen alle, was danach passiert ist. Bobic verweigert ja mittlerweile auch seit Wochen jegliche Aussagen, obwohl da am Anfang viele überzeugt waren, dass an den Gerüchten nichts dran sein kann.
Einen Wechsel nach Gladbach hätte ich vor den letzten Tagen zwar ehrlich gesagt ebenfalls aus mehreren Gründen für unrealistisch gehalten. Aber mittlerweile kann ich das nicht mehr ausschließen, da Hütter sich eben nicht klar bekennen will und Gladbach momentan medial als Favorit gehandelt wird. Ich kann mir aber auch durchaus andere Optionen vorstellen, die Hütter zum Grübeln bringen. Da müsste dann nicht mal zwingend etwas mit unserer Situation zu tun haben. Auch wenn ich es sehr schade und auch etwas unverständlich fände, falls jetzt trotz des Erfolgs wieder wichtige Leute gehen würden.
Möglicherweise sogar die Bayern, falls Flick nach der EM tatsächlich neuer Bundestrainer werden sollte. Der scheint sich ja mit Brazzo überworfen zu haben, der wiederum von den Vereinsgranden protegiert wird. Und Hoeneß hat ja schon mal bestätigt, dass man sich bereits in der Vergangenheit auch mit Hütter befasst habe, er damals aber noch zu unbekannt gewesen wäre, um ihm als neuen Trainer der Bayern zu verkaufen.
Klingt wie schon bei Kovač möglicherweise zuerst abwegig und ob sie sich nach den Erfahrungen noch mal einen Trainer der Eintracht in ihren mit Starallüren gespickten Kader holen, ist auch fraglich. Aber die Bayern wollen eigentlich immer einen deutschsprachigen Trainer und bis auf Erik ten Hag würde ich bei einem möglichen Abgang von Flick jetzt auch nicht so viele Kandidaten für die Bayern auf dem Trainermarkt sehen. Kovač wurde ja damals nach der Absage von Tuchel auch aufgrund von Mangel an Alternativen geholt. Und bei Bayern glaube ich auch daran, dass sie die kolportierte AK von 7,5 Millionen Euro in Coronazeiten locker stemmen könnten und Hütter auch Interesse an einem Wechsel hätte.
Unter "Ich stehe zu dem, was ich mal gesagt habe" kann ich mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich viel vorstellen. Das kann bedeuten, dass er hinter seiner damaligen Aussage zum damaligen Zeitpunkt steht. Die Faktenlage hat sich aber möglicherweise verändert. Und damals hat er nach dem "Ich bleibe" eben auch betont, dass es im Fußball ganz schnell wieder anders aussehen kann und vielleicht sogar der Verein ihn bei fehlenden Ergebnissen nicht mehr haben wollen würde.
So eine vage Aussage kann aber auch bedeuten, dass er zu dem steht, was er vor einer Woche seiner Frau am Telefon erzählt hat. Er hat ja glaube ich nicht mal konkret Bezug auf die damalige Aussage bei Sky genommen. Und nichts wäre leichter als wie vor vier Wochen noch einmal klar auszusagen: "Ich bleibe!" Dass er das nicht tut, wird schon seinen Grund haben. So sind das für mich Aussagen mit einem möglichen doppeltem Boden wie der berühmte Zusatz "Stand jetzt" oder auch die damalige doppelte Verneinung von Kovač.
So war das in meinen Augen in den letzten Tagen ein ziemliches Rumgeiere. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Hütter nur ein Spielchen mit den Medien spielt und seine Aussage tatsächlich nicht jede Woche wiederholen will. Aber ist ein solches Verhalten wirklich sinnvoll? Hütter ist ja nicht dumm. Der weiß auch, dass er jetzt jede Woche wieder mit denselben Fragen konfrontiert wird und das gerade bei einer heutigen Niederlage noch mal ordentlich Unruhe hätte reinbringen und das große Ziel Champions League hätte gefährden können.
Wenn er jetzt nicht lügen will, ehrt ihn das natürlich in gewisser Weise. Und dank seiner Ausstiegsklausel kann er natürlich auch zum Ende der Saison vertragskonform gehen. Aber die Kommunikation in den letzten Tagen war zumindest mal maximal unglücklich. Da können die üblichen Verdächtigen jetzt auch sagen was sie wollen und das verteidigen. Aber genau so hat es auch bei Kovač und Bobic angefangen und wir wissen alle, was danach passiert ist. Bobic verweigert ja mittlerweile auch seit Wochen jegliche Aussagen, obwohl da am Anfang viele überzeugt waren, dass an den Gerüchten nichts dran sein kann.
Einen Wechsel nach Gladbach hätte ich vor den letzten Tagen zwar ehrlich gesagt ebenfalls aus mehreren Gründen für unrealistisch gehalten. Aber mittlerweile kann ich das nicht mehr ausschließen, da Hütter sich eben nicht klar bekennen will und Gladbach momentan medial als Favorit gehandelt wird. Ich kann mir aber auch durchaus andere Optionen vorstellen, die Hütter zum Grübeln bringen. Da müsste dann nicht mal zwingend etwas mit unserer Situation zu tun haben. Auch wenn ich es sehr schade und auch etwas unverständlich fände, falls jetzt trotz des Erfolgs wieder wichtige Leute gehen würden.
Möglicherweise sogar die Bayern, falls Flick nach der EM tatsächlich neuer Bundestrainer werden sollte. Der scheint sich ja mit Brazzo überworfen zu haben, der wiederum von den Vereinsgranden protegiert wird. Und Hoeneß hat ja schon mal bestätigt, dass man sich bereits in der Vergangenheit auch mit Hütter befasst habe, er damals aber noch zu unbekannt gewesen wäre, um ihm als neuen Trainer der Bayern zu verkaufen.
Klingt wie schon bei Kovač möglicherweise zuerst abwegig und ob sie sich nach den Erfahrungen noch mal einen Trainer der Eintracht in ihren mit Starallüren gespickten Kader holen, ist auch fraglich. Aber die Bayern wollen eigentlich immer einen deutschsprachigen Trainer und bis auf Erik ten Hag würde ich bei einem möglichen Abgang von Flick jetzt auch nicht so viele Kandidaten für die Bayern auf dem Trainermarkt sehen. Kovač wurde ja damals nach der Absage von Tuchel auch aufgrund von Mangel an Alternativen geholt. Und bei Bayern glaube ich auch daran, dass sie die kolportierte AK von 7,5 Millionen Euro in Coronazeiten locker stemmen könnten und Hütter auch Interesse an einem Wechsel hätte.
DonGuillermo schrieb:
Nach den Aussagen in den letzten beiden Tagen bin ich mir auch relativ sicher, dass sich Hütter noch nicht entschieden hat, ob er in der kommenden Saison weiterhin Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Schon nach den Aussagen in der PK war ich da sehr skeptisch und hatte direkt ein ungutes Gefühl. Genau wie auch in den Interviews vor und nach dem heutigen Spiel ist er da den ersten Fragen mit grundsätzlichen Aussagen ausgewichen und hat dann auf seine vergangene Aussage verwiesen.
Unter "Ich stehe zu dem, was ich mal gesagt habe" kann ich mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich viel vorstellen. Das kann bedeuten, dass er hinter seiner damaligen Aussage zum damaligen Zeitpunkt steht. Die Faktenlage hat sich aber möglicherweise verändert. Und damals hat er nach dem "Ich bleibe" eben auch betont, dass es im Fußball ganz schnell wieder anders aussehen kann und vielleicht sogar der Verein ihn bei fehlenden Ergebnissen nicht mehr haben wollen würde.
So eine vage Aussage kann aber auch bedeuten, dass er zu dem steht, was er vor einer Woche seiner Frau am Telefon erzählt hat. Er hat ja glaube ich nicht mal konkret Bezug auf die damalige Aussage bei Sky genommen. Und nichts wäre leichter als wie vor vier Wochen noch einmal klar auszusagen: "Ich bleibe!" Dass er das nicht tut, wird schon seinen Grund haben. So sind das für mich Aussagen mit einem möglichen doppeltem Boden wie der berühmte Zusatz "Stand jetzt" oder auch die damalige doppelte Verneinung von Kovač.
So war das in meinen Augen in den letzten Tagen ein ziemliches Rumgeiere. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Hütter nur ein Spielchen mit den Medien spielt und seine Aussage tatsächlich nicht jede Woche wiederholen will. Aber ist ein solches Verhalten wirklich sinnvoll? Hütter ist ja nicht dumm. Der weiß auch, dass er jetzt jede Woche wieder mit denselben Fragen konfrontiert wird und das gerade bei einer heutigen Niederlage noch mal ordentlich Unruhe hätte reinbringen und das große Ziel Champions League hätte gefährden können.
Wenn er jetzt nicht lügen will, ehrt ihn das natürlich in gewisser Weise. Und dank seiner Ausstiegsklausel kann er natürlich auch zum Ende der Saison vertragskonform gehen. Aber die Kommunikation in den letzten Tagen war zumindest mal maximal unglücklich. Da können die üblichen Verdächtigen jetzt auch sagen was sie wollen und das verteidigen. Aber genau so hat es auch bei Kovač und Bobic angefangen und wir wissen alle, was danach passiert ist. Bobic verweigert ja mittlerweile auch seit Wochen jegliche Aussagen, obwohl da am Anfang viele überzeugt waren, dass an den Gerüchten nichts dran sein kann.
Einen Wechsel nach Gladbach hätte ich vor den letzten Tagen zwar ehrlich gesagt ebenfalls aus mehreren Gründen für unrealistisch gehalten. Aber mittlerweile kann ich das nicht mehr ausschließen, da Hütter sich eben nicht klar bekennen will und Gladbach momentan medial als Favorit gehandelt wird. Ich kann mir aber auch durchaus andere Optionen vorstellen, die Hütter zum Grübeln bringen. Da müsste dann nicht mal zwingend etwas mit unserer Situation zu tun haben. Auch wenn ich es sehr schade und auch etwas unverständlich fände, falls jetzt trotz des Erfolgs wieder wichtige Leute gehen würden.
Möglicherweise sogar die Bayern, falls Flick nach der EM tatsächlich neuer Bundestrainer werden sollte. Der scheint sich ja mit Brazzo überworfen zu haben, der wiederum von den Vereinsgranden protegiert wird. Und Hoeneß hat ja schon mal bestätigt, dass man sich bereits in der Vergangenheit auch mit Hütter befasst habe, er damals aber noch zu unbekannt gewesen wäre, um ihm als neuen Trainer der Bayern zu verkaufen.
Klingt wie schon bei Kovač möglicherweise zuerst abwegig und ob sie sich nach den Erfahrungen noch mal einen Trainer der Eintracht in ihren mit Starallüren gespickten Kader holen, ist auch fraglich. Aber die Bayern wollen eigentlich immer einen deutschsprachigen Trainer und bis auf Erik ten Hag würde ich bei einem möglichen Abgang von Flick jetzt auch nicht so viele Kandidaten für die Bayern auf dem Trainermarkt sehen. Kovač wurde ja damals nach der Absage von Tuchel auch aufgrund von Mangel an Alternativen geholt. Und bei Bayern glaube ich auch daran, dass sie die kolportierte AK von 7,5 Millionen Euro in Coronazeiten locker stemmen könnten und Hütter auch Interesse an einem Wechsel hätte.
Ich finde die Gedanken von Hütter auch nicht unbedingt verwerflich.
Uns steht im Sommer ein großer sportlicher Umbruch auf der Entscheidungsebene bevor. Sportvorstand und Sportdirektor werden gehen, das sind nun mal die zwei Entscheidungsträger mit denen er die sportliche Zukunft plant.
Vllt. weiß man intern noch nicht wer diese Stellen besetzten wird oder Hütter ist nicht zu 100% zufrieden damit. Sein Ehrgeiz sollte sich ja mittlerweile herum gesprochen haben.
Vor kurzem sagte er ja auch erst das der Einzug in die CL wie ein Meistertitel für die Eintracht ist. Somit hätte er auch hier das Maximale erreicht.
Ein Wechsel halte ich es nicht für ausgeschlossen, auch wenn er glaube ich nicht zu BMG geht.
Vormachen muss man sich aber nichts und das muss man auch nicht schön reden: Wenn uns die komplette sportliche Führung verlässt, haben wir ein richtiges Problem. CL Teilnahme hin oder her.
anno-nym schrieb:
Vormachen muss man sich aber nichts und das muss man auch nicht schön reden: Wenn uns die komplette sportliche Führung verlässt, haben wir ein richtiges Problem. CL Teilnahme hin oder her.
Ich weiß nicht. Klar würde vorübergehend ein Vakuum entstehen, es würde wesentlich mehr Druck in die Sache kommen wenn wir für nächste Saison auch noch einen neuen Trainer bräuchten.
Allerdings ist das ein sehr "komfortables" Problem. Die Trainer dieser Welt werden Schlange stehen bei uns.
Da können wir in sehr hohen Regalen Ausschau halten.
Außerdem haben unsere Leistungsträger allesamt Vertrag. Der Kader steht eigentlich. Wir bräuchten noch nicht mal Verstärkung wenn alle bleiben. Und mit der Aussicht auf CL werden Silva, Kostic und co nicht mit aller Macht auf einen sofortigen Abgang drängen. Und wenn doch haben wir alle Fäden in der Hand.
Dann gibt es fette Ablösesummen und der neue Trainer hat noch mehr Spielraum für Verstärkungen.
Passend zu Ostern hab ich irgendwann während dem Spiel wirklich mal meine Eier suchen müssen.
Damit hätte ich mit unseren Ausfällen nicht gerechnet, das muss ich sagen.
Unglaublich wie wir uns in dieser Saison entwickelt haben. Es macht so viel Spaß der Mannschaft zuzusehen. Hoffentlich holen sie sich am Ende den maximalen Triumph mit Platz 4 ab. Wahnsinn, Leute.. 7 Punkte Vorsprung und 7 Punkte aus Spielen gegen Bayern, Leipzig und BVB.
Normalerweise würde der Fokus jetzt auf das nächste Spiel gehen, aber ich muss das jetzt einfach mal sacken lassen und genießen... unfassbar.. meine Eintracht!!!
Damit hätte ich mit unseren Ausfällen nicht gerechnet, das muss ich sagen.
Unglaublich wie wir uns in dieser Saison entwickelt haben. Es macht so viel Spaß der Mannschaft zuzusehen. Hoffentlich holen sie sich am Ende den maximalen Triumph mit Platz 4 ab. Wahnsinn, Leute.. 7 Punkte Vorsprung und 7 Punkte aus Spielen gegen Bayern, Leipzig und BVB.
Normalerweise würde der Fokus jetzt auf das nächste Spiel gehen, aber ich muss das jetzt einfach mal sacken lassen und genießen... unfassbar.. meine Eintracht!!!
Alles andere als ne Niederlage würde mich heute tatsächlich überraschen.
Wir haben die Marke von 10 Mio Erstimpfungen überschritten.
Ansonsten hat sich Ostern natürlich auch etwas auf die Impfzahlen ausgewirkt.
Am Gründonnerstag und Karfreitag waren es insgesamt 500.000 Impfungen. Die Woche am Do. und Fr. waren es über 665.000 Impfungen.
Bei BioNTech haben wir eine wirklich gute Impfquote, über Moderna und Vaxzevira (ehemals Astra) legen wir mal den Mantel des Schweigens. Unklar natürlich wann die Impfstoffe dann wirklich in den Impfzentren angekommen sind, aber 5 Mio. übrige Impfdosen sind eindeutig zu viel. Da muss zwingend ab Dienstag Tempo reinkommen.
anno-nym schrieb:
Bei BioNTech haben wir eine wirklich gute Impfquote, über Moderna und Vaxzevira (ehemals Astra) legen wir mal den Mantel des Schweigens.
Wobei Moderna mittlerweile an Tempo gut zulegt, leider aber nicht in dem Tempo, was möglich wäre.
cm47 schrieb:
Ich bin kein Wutbürger, nur emotional, wenn mir was nicht schnell genug geht...ein irreparabler Charakterfehler..
Nun ja. Impftermine für die IG2 hättest Du ehrlich gesagt sogar schon seit 3 Wochen beantragen können. Aber so ist es dank AstraZeneca-Umwidmung auf die Ü60 aktuell eh so, dass man schneller einen Termin bekommt und somit kommt es fast auf das selbe raus.
Freut mich jedenfalls, dass es dann so schnell klappt.
SGE_Werner schrieb:
Laut infratest-Dimap-Umfrage eine Mehrheit für einen härteren Lockdown. Das zum Thema "Aber alle wollen doch Lockerungen"
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/umfrage-grosse-mehrheit-der-deutschen-will-harten-lockdown/
Wollen auch alle. Und Die aktuelle Lage stimmt ja auch nicht gerade froh. Aber dann 2-3 Wochen alles zu. Wenn das Kind nicht in die Kita/Schule darf sollte Papa auch nicht ans Band bei Mercedes . Und danach nicht wieder 3 Wochen diskutieren was wann wie lange auf macht sondern einfach mal Tübingen und Rostock imitieren. Das gesamte Leben langsam hoch fahren, streng wissenschaftlich beobachtet.
Leider sind wir dann schon wieder Mitte Juni und das Spiel fängt von vorne an. Die einen warnen, die anderen wollen wieder alles auf machen ausser dem privaten Bereich , die Zahlen steigen und Deutschland diskutiert wieder über Schließungen bis wir wieder ein exponentiellen Anstieg sind.
Wir hinken dem Virus einfach 2-3 Monate hinterher und Spalten die Nation in Öffner und Schließer ohne dem Mittelweg bei moderaten zahlen eine Chance zu geben.
Und wenn ich mir die Zahlen anschaue wäre das mit den Schließungen ja auch nur Semierfolgreich.
Kontrollierte Öffnung mit Tests und halt impfen bis zum abwinken.
Die Leute nicht in den eigenen Keller treiben sondern Mitnehmen und unter Kontrolle langsam aber stetig alle Bereiche langsam hochfahren.
Cyrillar schrieb:SGE_Werner schrieb:
Laut infratest-Dimap-Umfrage eine Mehrheit für einen härteren Lockdown. Das zum Thema "Aber alle wollen doch Lockerungen"
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/umfrage-grosse-mehrheit-der-deutschen-will-harten-lockdown/
Wollen auch alle. Und Die aktuelle Lage stimmt ja auch nicht gerade froh. Aber dann 2-3 Wochen alles zu. Wenn das Kind nicht in die Kita/Schule darf sollte Papa auch nicht ans Band bei Mercedes . Und danach nicht wieder 3 Wochen diskutieren was wann wie lange auf macht sondern einfach mal Tübingen und Rostock imitieren. Das gesamte Leben langsam hoch fahren, streng wissenschaftlich beobachtet.
Leider sind wir dann schon wieder Mitte Juni und das Spiel fängt von vorne an. Die einen warnen, die anderen wollen wieder alles auf machen ausser dem privaten Bereich , die Zahlen steigen und Deutschland diskutiert wieder über Schließungen bis wir wieder ein exponentiellen Anstieg sind.
Wir hinken dem Virus einfach 2-3 Monate hinterher und Spalten die Nation in Öffner und Schließer ohne dem Mittelweg bei moderaten zahlen eine Chance zu geben.
Und wenn ich mir die Zahlen anschaue wäre das mit den Schließungen ja auch nur Semierfolgreich.
Kontrollierte Öffnung mit Tests und halt impfen bis zum abwinken.
Die Leute nicht in den eigenen Keller treiben sondern Mitnehmen und unter Kontrolle langsam aber stetig alle Bereiche langsam hochfahren.
Den Zeitpunkt, um zwei-drei Wochen die Schotten dicht zu machen, haben wir doch schon wieder verpennt. Dies hätte analog zu den Osterferien passieren müssen, dann hätten wir einen Effekt gehabt.
Ich habe es ja schonmal vor zwei Wochen geschrieben:
Die Infektionszahlen werden jetzt langsam wieder sinken oder zumindestens stagnieren (Ferien, Feiertage und damit weniger Testungen sei dank). Dann wird sich das Mitte April wieder langsam ändern und in der dritten April Woche werden die Zahlen wieder stärker steigen. Und dann wird man Anfang Mai nicht drumherum kommen in den Lockdown zu gehen.
Hier werden Branchen sukzessive zerstört und das mit voller Absicht.. und niemand kümmert es!
----------------Trapp--------------------
----Tuta-------Ilsanker-----N`Dicka--
-------------Sow----Hasebe----------
Barkok-------Kamada-------- Kostic
-------Jovic------------------------
----------------Silva------------------
Hinten wird Hinteregger wahrscheinlich noch nicht fit, aber Ilsanker hat sich das Vertrauen da auch schlichtweg verdient.
Bei Rode und Hasebe ist es ganz schwierig, fast ne 50-50 Entscheidung, weil Rode seine Sache zuletzt auch gut gemacht hat einfach. Hasebe vielleicht gegen Wolfsburg mit rein, weil er noch einen Funken mehr Spielintelligenz aufweist gegen diesen abgezockten, schweren Gegner.
In der Offensive kann rechts natürlich auch gerne Durm auflaufen (wird er wahrscheinlich auch), aber mein Gedanke bei Barkok ist es, dass er ein Spielertyp ist, der mit ner überraschenden genialen Einzelaktion selbst ein überragendes Abwehrbollwerk wie das der Radkappen mal auszumanövrieren kann.
Vorne würde ich Jovic gerne in der ähnlichen Rolle wie gegen den BVB als eine Art hängende Spitze sehen. Das hatte er gut gemacht und außerdem ist Younes leicht angeschlagen gewesen, hat wohl das Training auch noch ausgesetzt. Wäre freilich schön, ihn als Option von der Bank dabei zu haben.
Tipp: 2-1
Wenn es am Ende ein Remis wird, könnte ich damit aber auch durchaus leben, richtig unbequemer Gegner.