
anno-nym
24052
anno-nym schrieb:
Christian Endt, Journalist der Süddeutschen Zeitung, twitterte gestern übrigens:
Wir dachten zu Beginn der Recherche, die Leute würden Astra Zeneca verschmähen. Wichtigster Grund für die Rückstände ist aber offenbar: Die meisten Leute U65 mit Prio 1 sind schon geimpft. Es wurde versäumt, rechtzeitig Leute aus Gruppe 2 einzuladen.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/impfung-absurd-langsam-1.5215640
Oh Mann Leute, 🙄
Wie gesagt, bis Ende Juni dürften wir 80-100 Millionen Impfdosen bekommen, wenn alles klappt. 11-13 Millionen Impfdosen sollen bis Ende März gespritzt werden. Wenn sich 60-70 % impfen lassen wollen und wir es einigermaßen zeitnah gebacken bekommen, das Zeug auch in die Körper der Menschen reinzuknallen, dann sind wir im August durch. Und dann möchte ich gerne im August wieder ins Stadion.
SGE_Werner schrieb:
Wie gesagt, bis Ende Juni dürften wir 80-100 Millionen Impfdosen bekommen, wenn alles klappt. 11-13 Millionen Impfdosen sollen bis Ende März gespritzt werden. Wenn sich 60-70 % impfen lassen wollen und wir es einigermaßen zeitnah gebacken bekommen, das Zeug auch in die Körper der Menschen reinzuknallen, dann sind wir im August durch. Und dann möchte ich gerne im August wieder ins Stadion.
Habe mir grade nochmal die Zahlen des Gesundheitsministerium zwecks Impfstofflieferungen angeschaut (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html#c20329) und da liegen wir am Ende von Q1 bei 18.033.945 Impfdosen.
Mit dem momentanen Impftempo hätten wir dann ca.11,7Mio Impfdosen verteilt (=5,86 Menschen wären dann vollständig geimpft).
Mitte März wird ja dann noch Johnson & Johnson (hoffentlich) zugelassen und die Zweitimpfung entfällt bei diesem Impfstoff. Hier erhält Deutschland 36,7 Millionen Dosen, die wöchentliche Lieferungen sind aber noch nicht bekanntgegeben.
anno-nym schrieb:
Mit dem momentanen Impftempo hätten wir dann ca.11,7Mio Impfdosen verteilt (=5,86 Menschen wären dann vollständig geimpft).
Knapp 2 Mio Dosen je Menschlein.
Da sollte die Immunisierung aber bei diesen sechs dann doch annähernd 100 % betragen.
Ich hab inzwischen nen Wuschelkopp wie'n Hobbit. Ob ich jetzt im März oder erst im April zum Friseur kann ist mir dann auch egal ... unabhängig davon, ob der geimpft ist oder nicht. Und als soooo relevant erachte ich Friseurbesuche dann ebenfalls nicht, bei allem Mitleid über die Konsequenzen des Lockdowns. Aber vielleicht ist ja auch eher das der Grund: ob Lehrer nun arbeiten können oder nicht, sie bekommen ihr Geld, Friseure nicht. Außerdem kann die Bild mit Friseuren gut Stimmung machen, während sie an gebildeten, aufgeklärten Menschen kein Interesse haben kann. Wer würde denn dann noch ihren Mist lesen?
Haliaeetus schrieb:
Ich hab inzwischen nen Wuschelkopp wie'n Hobbit. Ob ich jetzt im März oder erst im April zum Friseur kann ist mir dann auch egal ... unabhängig davon, ob der geimpft ist oder nicht. Und als soooo relevant erachte ich Friseurbesuche dann ebenfalls nicht, bei allem Mitleid über die Konsequenzen des Lockdowns. Aber vielleicht ist ja auch eher das der Grund: ob Lehrer nun arbeiten können oder nicht, sie bekommen ihr Geld, Friseure nicht. Außerdem kann die Bild mit Friseuren gut Stimmung machen, während sie an gebildeten, aufgeklärten Menschen kein Interesse haben kann. Wer würde denn dann noch ihren Mist lesen?
Anstieg von Schwarzarbeit und ausbleibende Steuereinnahmen könnte natürlich auch ein Grund für die Öffnung der Friseure sein.
Ja, sicher. Also die fehlenden Steuereinnahmen. Aber das betrifft ja auch alle anderen Gewerbetreibenden. Nur man sieht es mir nach 4 Monaten ohne Friseurbesuch halt an ... dass ich noch länger in keinem Theater, auf keinem Konzert, in keinem Kino oder keinem Kulturtreff war, erkennt man da schon bedeutend weniger.
planscher08 schrieb:
Ich habe meine Zweifel das man bis Ende des Sommer schafft jeden ein Impfangebot zu geben. Ich habe mitbekommen das selbst noch Prio 1 im April Impftermine haben. Wenn man das auf die wesentlich größer Gruppen der 2. und 3. Gruppe weiter führt, dann schafft man das nicht. Klar es gibt mehr Impfstoff, aber unter der bürokratischen Hürde einfach zu umständlich.
Die Frage ist ja, wie viel verimpft wird, wenn mal die Hausärzte selbst impfen. Und wenn man den Hausärzten das finanziell ordentlich entlohnt, wird das auch schnell gehen. Wir müssen auf jeden Fall jetzt jede Woche einen Anstieg von 20 % bei den Impfungen haben, dann dürften wir im Plan sein.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Ich habe meine Zweifel das man bis Ende des Sommer schafft jeden ein Impfangebot zu geben. Ich habe mitbekommen das selbst noch Prio 1 im April Impftermine haben. Wenn man das auf die wesentlich größer Gruppen der 2. und 3. Gruppe weiter führt, dann schafft man das nicht. Klar es gibt mehr Impfstoff, aber unter der bürokratischen Hürde einfach zu umständlich.
Die Frage ist ja, wie viel verimpft wird, wenn mal die Hausärzte selbst impfen. Und wenn man den Hausärzten das finanziell ordentlich entlohnt, wird das auch schnell gehen. Wir müssen auf jeden Fall jetzt jede Woche einen Anstieg von 20 % bei den Impfungen haben, dann dürften wir im Plan sein.
https://www.n-tv.de/panorama/Astrazeneca-halbiert-wohl-Impfstoff-Lieferung-article22382440.html
Nächste Runde im Impfstreit AstraZeneca vs. EU
Wäre schön wenn die anderen Hersteller hier etwas zuverlässiger wären. Mit Johnson & Johnson steht ja schon der nächste Hersteller in den Startlöchern.
Also mir persönlich geht es nicht um Laschet oder um Glück oder dergleichen. Mir ist nur seine strunzdumme Aussage "Wir müssen jetzt endlich mal bei einem Inzidenzwert bleiben!" die Nase hoch. Nicht nur, dass Laschet den Wert "50" meinte - angesichts sich ständig ändernder Bedingungen, Mutationstricks seitens des Virus und wilden Kurvenverläufen eine selten dämliche Aussage, die wahrlich nicht von Kompetenz zeugt, ein Land in einer Krise zu lenken.
Reiner Populismus halt. Genau wie Söder. Darauf pfeife ich gepflegt.
Reiner Populismus halt. Genau wie Söder. Darauf pfeife ich gepflegt.
Habe mir mal den wöchentlichen Situationsreport des RKI durchgelesen und hier mal die Coronazahlen nach Altersgruppe reinkopiert.
https://abload.de/image.php?img=altersgruppen4cj9l.jpg
Trotz steigender Infektionszahlen in der KW7, verzeichnet die Altersgruppe bis 75 eine geringere Anzahl von Infektionen. Laut Sandra Cisek (höre grade nebenher den Podcast) könnte das schon ein erster Impfeffekt sein.
Sie sprach auch über die Mobilitätszahlen in Deutschland. Ende Januar / Anfang Februar war die Mobilität bei weitem nicht mehr so rückgängig wie bspw. Ende Dezember. In der zweiten Februarwoche geht die Mobilität dann wieder stärker zurück. Hier die Übersicht: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185253/umfrage/veraenderung-der-taeglichen-mobilitaet-durch-das-coronavirus-in-deutschland/
https://abload.de/image.php?img=altersgruppen4cj9l.jpg
Trotz steigender Infektionszahlen in der KW7, verzeichnet die Altersgruppe bis 75 eine geringere Anzahl von Infektionen. Laut Sandra Cisek (höre grade nebenher den Podcast) könnte das schon ein erster Impfeffekt sein.
Sie sprach auch über die Mobilitätszahlen in Deutschland. Ende Januar / Anfang Februar war die Mobilität bei weitem nicht mehr so rückgängig wie bspw. Ende Dezember. In der zweiten Februarwoche geht die Mobilität dann wieder stärker zurück. Hier die Übersicht: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185253/umfrage/veraenderung-der-taeglichen-mobilitaet-durch-das-coronavirus-in-deutschland/
Tafelberg schrieb:
warum man genau jetzt Baumärkte öffnen muss? ich verstehe es nicht
Dafür sollte man vielleicht in Betracht ziehen, welche Auswirkungen Baumärkte auf das Infektionsgeschehen haben. Das würde ich mir übrigens generell wünschen, als immer und immer wieder die Lockdown Keule zu schwingen.
Unter den ersten 8 Kreisen mit der höchsten Inzidenz sind 6 aus Bayern (bzw. aus Franken / Oberpfalz)
Söder öffnet trotzdem als erster die Baumärkte. Wie war das mit dem Lockerungs-Laschet und dem konsequenten Söder?
Söder öffnet trotzdem als erster die Baumärkte. Wie war das mit dem Lockerungs-Laschet und dem konsequenten Söder?
SGE_Werner schrieb:
Unter den ersten 8 Kreisen mit der höchsten Inzidenz sind 6 aus Bayern (bzw. aus Franken / Oberpfalz)
Söder öffnet trotzdem als erster die Baumärkte. Wie war das mit dem Lockerungs-Laschet und dem konsequenten Söder?
Hoogvliet ist auch etwas irritiert:
Angesichts der frühlingshaften Temperaturen in Deutschland dürften die bayerischen Baumärkte einen wahren Ansturm erleben. Und das gefällt nicht allen – im benachbarten Baden-Württemberg stößt die Lockerung auf blankes Unverständnis.
Regierungssprecher Rudi Hoogvliet erklärte am Dienstag, dem 23. Februar, man sei irritiert angesichts der Kehrtwende des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). Hoogvliet verärgert: „Bisher war er immer der harte Hund, jetzt fängt er an, eine Sache nach der anderen Sache zu öffnen. Ich weiß nicht, was das soll.“
reggaetyp schrieb:
Gestern wurden 139.506 Menschen in Deutschland geimpft.
Im täglichen Durchschnitt sind wir bei knapp 130.000 verabreichten Impfdosen täglich.
Was leider immer noch viel, viel zu wenig ist.
Wir müssen in den Bereich von ca. 400.000 Impfungen pro Tag kommen um das Ziel - bis Ende September jedem ein Impfangebot machen zu wollen - zu erreichen.
Mit jedem Tag wo wir mit 130.000 - 150.000 Impfungen herum "dümpeln", müssen wir an einem anderen Tag dann das wieder ausgleichen.
Und nach nun fast drei Monaten impfen, mit momentan ca. 2,5 Millionen ungenutzen Impfdosen und fast täglichen Diskussionen ob man nicht gewisse Gruppen vorzieht, werde ich langsam etwas sauer das man sich immer wieder andere Ausreden heranzieht, warum man wieder so wenig Menschen pro Tag impft.
anno-nym schrieb:
Und nach nun fast drei Monaten impfen, mit momentan ca. 2,5 Millionen ungenutzen Impfdosen
das ist der punkt, der mich am meisten nervt, gerade jetzt wo es auf jede impfung ankommt.
als die lieferungen zu langsam anliefen, gab es fuer mich immer noch die argumenation, dass sich ja wo anders genutzt werden, aber das ist aetzend.
anno-nym schrieb:
Wir müssen in den Bereich von ca. 400.000 Impfungen pro Tag kommen um das Ziel - bis Ende September jedem ein Impfangebot machen zu wollen - zu erreichen.
Ich glaube, das ist machbar, v.a., wenn die niedergelassenen Ärzte impfen.
Das wird das natürlich beschleunigen.
Aber derzeit ist es natürlich zu langsam, keine Frage.
anno-nym schrieb:
Und nach nun fast drei Monaten impfen
Macht ihr das eigentlich absichtlich?
Diese falschen Zahlen machen mich wahnsinnig bei einem so wichtigen Thema.
Amerika
Warum die Zahlen in den USA so spürbar eingesackt sind, keine Ahnung. Selbiges ist aber auch in Mexiko passiert. Insgesamt eine eher vernünftige Entwicklung sowohl in Nord- als auch Mittel- und Südamerika.
Afrika
Spürbarer Anstieg in Kamerun, aber von einem niedrigen Level ausgehend. Gut, dass die Entwicklung in Südafrika und Tunesien so positiv ist.
Nahost
Weiter negative Entwicklung im Irak und in Iran, auch in Jordanien mittlerweile. Positiv erwartungsgemäß beim Impfvorreiter Israel. Libanon weiterhin Hotspot, aber langsam sinkend.
Asien
Leicht steigende Zahlen in Indien und Südkorea, aber insgesamt sieht das in Asien doch sehr ordentlich aus.
Europa
Tschechien und Slowakei weiterhin Hotspot Nr. 1 , da stiegen die Zahlen auch noch spürbar an. Schlecht sieht es weiterhin auch in Ungarn aus. Portugal mit zum Glück dramatisch stark sinkenden Zahlen. Insgesamt dreht Europa bei den Fallzahlen leider wieder Richtung Plus, bei den Todeszahlen sind wir aber immer noch stark sinkend.
Weltweit
Insgesamt diese Woche noch mal 2,51 Millionen Neuinfektionen (8 % weniger) und 66.152 Todesfälle (22 Prozent weniger, vor allem auch dank USA). Wir stehen mittlerweile bei 111,9 Millionen bestätigten Infektionen und 2,478 Millionen Todesopfern.
Geimpft wurden bisher gut 205 Millionen Dosen, das sind noch mal knapp 35 Millionen mehr als in der Vorwoche (wir schwanken derzeit immer zwischen 30-40 Mio pro Woche).
Warum die Zahlen in den USA so spürbar eingesackt sind, keine Ahnung. Selbiges ist aber auch in Mexiko passiert. Insgesamt eine eher vernünftige Entwicklung sowohl in Nord- als auch Mittel- und Südamerika.
Afrika
Spürbarer Anstieg in Kamerun, aber von einem niedrigen Level ausgehend. Gut, dass die Entwicklung in Südafrika und Tunesien so positiv ist.
Nahost
Weiter negative Entwicklung im Irak und in Iran, auch in Jordanien mittlerweile. Positiv erwartungsgemäß beim Impfvorreiter Israel. Libanon weiterhin Hotspot, aber langsam sinkend.
Asien
Leicht steigende Zahlen in Indien und Südkorea, aber insgesamt sieht das in Asien doch sehr ordentlich aus.
Europa
Tschechien und Slowakei weiterhin Hotspot Nr. 1 , da stiegen die Zahlen auch noch spürbar an. Schlecht sieht es weiterhin auch in Ungarn aus. Portugal mit zum Glück dramatisch stark sinkenden Zahlen. Insgesamt dreht Europa bei den Fallzahlen leider wieder Richtung Plus, bei den Todeszahlen sind wir aber immer noch stark sinkend.
Weltweit
Insgesamt diese Woche noch mal 2,51 Millionen Neuinfektionen (8 % weniger) und 66.152 Todesfälle (22 Prozent weniger, vor allem auch dank USA). Wir stehen mittlerweile bei 111,9 Millionen bestätigten Infektionen und 2,478 Millionen Todesopfern.
Geimpft wurden bisher gut 205 Millionen Dosen, das sind noch mal knapp 35 Millionen mehr als in der Vorwoche (wir schwanken derzeit immer zwischen 30-40 Mio pro Woche).
SGE_Werner schrieb:
Geimpft wurden bisher gut 205 Millionen Dosen, das sind noch mal knapp 35 Millionen mehr als in der Vorwoche (wir schwanken derzeit immer zwischen 30-40 Mio pro Woche).
Hier mal eine Wochenübersicht für Deutschland mit der Anzahl der Gesamtimpfung und prozentuale Steigerung der letzten Wochen:
KW 1: 368.337
KW 2: 541.132 (+46% zur Vorwoche)
KW 3: 663.515 (+22,6% zur Vorwoche)
KW 4: 668.714 (+0,78% zur Vorwoche)
KW 5: 806.165 (+20,5% zur Vorwoche)
KW 6: 851.041 (+5,5% zur Vorwoche)
KW 7: 887.639 (+4,3% zur Vorwoche)
Laut Impfrechner bedarf es einer täglichen Impfrate von 2.710.440 um bis zum 21.09 jedem gewillten Bürger ein Impfangebot zu machen. Da sprechen wir also von ungefähr 387.200 Impfungen pro Tag.
Wir sollten also bereits in der nächsten Woche die eine Millionenmarke zum ersten mal knacken, auch in Anbetracht das wir noch 2,6 Millionen Impfdosen "ungenutzt" auf Halde haben (auch wenn ich weiß das man die Zeitimpfung teilweise zurück halten muss)
Das Innenministerium RLP hat gestern einen Rundbrief an alle Bürgermeister, Landräte und Feuerwehren verschickt.
In dem heißt es das das neben den Schnelltests in Apotheken und bei Ärzten nun Schnelltestzentren aufgebaut werden, die allen Bürgern einen „anlasslosen“ Test versprechen.
In diesen Zentren sollen auch die Feuerwehren unterstützen und bis zum 24.02 sollen die örtlichen Feuerwehren Personal zusammenstellen die dort mitarbeiten um ihnen „frühzeitig ein entsprechendes Impfangebot“ zu unterbreiten.
Ich denke nun das trotz bürokratischen Wasserkopfes, da in den nächsten ein bis zwei Wochen einiges an Dynamik reinkommt (auch wegen der nun steigenden Infektionszahlen) und man davon ausgehen das wenigstens der AZ Impfstoff auch anderen Gruppen zur Verfügung gestellt wird.
In dem heißt es das das neben den Schnelltests in Apotheken und bei Ärzten nun Schnelltestzentren aufgebaut werden, die allen Bürgern einen „anlasslosen“ Test versprechen.
In diesen Zentren sollen auch die Feuerwehren unterstützen und bis zum 24.02 sollen die örtlichen Feuerwehren Personal zusammenstellen die dort mitarbeiten um ihnen „frühzeitig ein entsprechendes Impfangebot“ zu unterbreiten.
Ich denke nun das trotz bürokratischen Wasserkopfes, da in den nächsten ein bis zwei Wochen einiges an Dynamik reinkommt (auch wegen der nun steigenden Infektionszahlen) und man davon ausgehen das wenigstens der AZ Impfstoff auch anderen Gruppen zur Verfügung gestellt wird.
anno-nym schrieb:
Hoffentlich ist unsere Punkteausbeute in dieser Saison besser, als nach dem letztjährigen Sieg gegen die Bayern.
Trapp-
Touré, Hasebe, Hinti -
Durm, Kostic -
Rode, Sow -
Kamada, Younes -
Silva
Hasebe wird nach hinten gezogen, Hinti ersetzt NDicka. Wenn Durm nicht fit ist, kann Touré wieder spielen.
Auf die Doppelspitze würde ich dann mal im Laufe des Spieles setzen (ggf. schon die komplette zweite Halbzeit und natürlich nur wenn es das Spiel hergibt.)
Wir haben im April ein brutal schweres Programm und haben bis auf das Spiel in Leipzig (Mitte März, nach deren CL Spiel) nun absolut machbare Gegner wo wir nun punkten müssen um unseren Platz zu festigen.
Warum sollte man die Abwehr komplett umbauen und Tuta rauslassen?
Eintracht23 schrieb:anno-nym schrieb:
Hoffentlich ist unsere Punkteausbeute in dieser Saison besser, als nach dem letztjährigen Sieg gegen die Bayern.
Trapp-
Touré, Hasebe, Hinti -
Durm, Kostic -
Rode, Sow -
Kamada, Younes -
Silva
Hasebe wird nach hinten gezogen, Hinti ersetzt NDicka. Wenn Durm nicht fit ist, kann Touré wieder spielen.
Auf die Doppelspitze würde ich dann mal im Laufe des Spieles setzen (ggf. schon die komplette zweite Halbzeit und natürlich nur wenn es das Spiel hergibt.)
Wir haben im April ein brutal schweres Programm und haben bis auf das Spiel in Leipzig (Mitte März, nach deren CL Spiel) nun absolut machbare Gegner wo wir nun punkten müssen um unseren Platz zu festigen.
Warum sollte man die Abwehr komplett umbauen und Tuta rauslassen?
Sorry, habe irgendwas durcheinander geworfen.
Trapp-
Tuta, Hasebe, Hinti -
Durm (Touré), Kostic -
Rode, Sow -
Kamada, Younes -
Silva
Hoffentlich ist unsere Punkteausbeute in dieser Saison besser, als nach dem letztjährigen Sieg gegen die Bayern.
Trapp-
Touré, Hasebe, Hinti -
Durm, Kostic -
Rode, Sow -
Kamada, Younes -
Silva
Hasebe wird nach hinten gezogen, Hinti ersetzt NDicka. Wenn Durm nicht fit ist, kann Touré wieder spielen.
Auf die Doppelspitze würde ich dann mal im Laufe des Spieles setzen (ggf. schon die komplette zweite Halbzeit und natürlich nur wenn es das Spiel hergibt.)
Wir haben im April ein brutal schweres Programm und haben bis auf das Spiel in Leipzig (Mitte März, nach deren CL Spiel) nun absolut machbare Gegner wo wir nun punkten müssen um unseren Platz zu festigen.
Trapp-
Touré, Hasebe, Hinti -
Durm, Kostic -
Rode, Sow -
Kamada, Younes -
Silva
Hasebe wird nach hinten gezogen, Hinti ersetzt NDicka. Wenn Durm nicht fit ist, kann Touré wieder spielen.
Auf die Doppelspitze würde ich dann mal im Laufe des Spieles setzen (ggf. schon die komplette zweite Halbzeit und natürlich nur wenn es das Spiel hergibt.)
Wir haben im April ein brutal schweres Programm und haben bis auf das Spiel in Leipzig (Mitte März, nach deren CL Spiel) nun absolut machbare Gegner wo wir nun punkten müssen um unseren Platz zu festigen.
anno-nym schrieb:
Hoffentlich ist unsere Punkteausbeute in dieser Saison besser, als nach dem letztjährigen Sieg gegen die Bayern.
Trapp-
Touré, Hasebe, Hinti -
Durm, Kostic -
Rode, Sow -
Kamada, Younes -
Silva
Hasebe wird nach hinten gezogen, Hinti ersetzt NDicka. Wenn Durm nicht fit ist, kann Touré wieder spielen.
Auf die Doppelspitze würde ich dann mal im Laufe des Spieles setzen (ggf. schon die komplette zweite Halbzeit und natürlich nur wenn es das Spiel hergibt.)
Wir haben im April ein brutal schweres Programm und haben bis auf das Spiel in Leipzig (Mitte März, nach deren CL Spiel) nun absolut machbare Gegner wo wir nun punkten müssen um unseren Platz zu festigen.
Warum sollte man die Abwehr komplett umbauen und Tuta rauslassen?
https://www.reuters.com/article/reutersComService_2_MOLT/idUSKBN2AK0NC
The risk of illness from COVID-19 dropped 95.8% among people who received both shots of Pfizer’s vaccine, Israel’s Health Ministry said on Saturday.
The vaccine was also 98% effective in preventing fever or breathing problems and 98.9% effective in preventing hospitalizations and death, the ministry said.
Das wären in der Tat großartige Neuigkeiten zum
Abschluss einer bescheidenen Woche.
The risk of illness from COVID-19 dropped 95.8% among people who received both shots of Pfizer’s vaccine, Israel’s Health Ministry said on Saturday.
The vaccine was also 98% effective in preventing fever or breathing problems and 98.9% effective in preventing hospitalizations and death, the ministry said.
Das wären in der Tat großartige Neuigkeiten zum
Abschluss einer bescheidenen Woche.
sgevolker schrieb:
Vielleicht sollte man Astra Zeneca tatsächlich großzügiger verteilen?
So wie ich das verstanden habe, soll darüber am Montag in der Gesundheitsminister Konferenz diskutiert werden. Kann mir schon vorstellen das Lehrer, Erzieher, und Mitarbeiter der Polizei und Feuerwehr nach vorne gezogen werden.
anno-nym schrieb:sgevolker schrieb:
Vielleicht sollte man Astra Zeneca tatsächlich großzügiger verteilen?
So wie ich das verstanden habe, soll darüber am Montag in der Gesundheitsminister Konferenz diskutiert werden. Kann mir schon vorstellen das Lehrer, Erzieher, und Mitarbeiter der Polizei und Feuerwehr nach vorne gezogen werden.
Das wird passieren. Es gibt in Gruppe 2 genug Menschen U65. Notfalls auch in Gruppe 3.
Ich habe mal eine kleine Übersicht bzgl. der Impfungen gebastelt.
Gerne Feedback dazu, wenn die Zahlen ggf. etwas irreführend sind und man ggf. Sachen einfach rausnimmt.
Diese Übersicht soll keinerlei Kritik von meiner Seite an dem momentanen Impfpolitik sein, sondern nur den jetzigen Zustand beschreiben.
Gerne Feedback dazu, wenn die Zahlen ggf. etwas irreführend sind und man ggf. Sachen einfach rausnimmt.
Diese Übersicht soll keinerlei Kritik von meiner Seite an dem momentanen Impfpolitik sein, sondern nur den jetzigen Zustand beschreiben.
Hier mal einige Zahlen zu den bisher gelieferten Dosen, sowie die Anzahl der Impfungen (alle Zahlen bis zum 18.02):
AstraZeneca:
Bisher ausgeliefert: 736.800
Bisher verimpft: 129.021
Noch vorhandene Impfdosen: 607.779
Moderna
Bisher ausgeliefert: 336.000
Erstimpfungen: 95.282
Zweitimpfungen: 18.287
Gesamt: 113.569
Noch vorhandene Impfdosen: 222.431
BioNTech
Bisher ausgeliefert: 5.736.315
Erstimpfungen: 2.860.811
Zweitimpfungen: 1.616.499
Gesamt: 4.477.310
Noch vorhandene Impfdosen: 1.259.005
Noch vorhandene Impfdosen gesamt:2.089.215
Heute erhalten die Bundesländer zudem insgesamt 1.010.400 Impfdosen von AZ, am Montag kommen 924.300 weitere Impfdosen von Biontech und Moderna liefert in der nächsten Woche weitere 343.200 Impfdosen.
AstraZeneca:
Bisher ausgeliefert: 736.800
Bisher verimpft: 129.021
Noch vorhandene Impfdosen: 607.779
Moderna
Bisher ausgeliefert: 336.000
Erstimpfungen: 95.282
Zweitimpfungen: 18.287
Gesamt: 113.569
Noch vorhandene Impfdosen: 222.431
BioNTech
Bisher ausgeliefert: 5.736.315
Erstimpfungen: 2.860.811
Zweitimpfungen: 1.616.499
Gesamt: 4.477.310
Noch vorhandene Impfdosen: 1.259.005
Noch vorhandene Impfdosen gesamt:2.089.215
Heute erhalten die Bundesländer zudem insgesamt 1.010.400 Impfdosen von AZ, am Montag kommen 924.300 weitere Impfdosen von Biontech und Moderna liefert in der nächsten Woche weitere 343.200 Impfdosen.
Schon krasse Zahlen. Da muss doch mal richtig Schwung rein kommen. Das Gefühl hat man irgendwie noch nicht.
Jojo1994 schrieb:
Die Impfungen scheinen gut anzuziehen mittlerweile. Freut mich.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/pandemie-spahns-ministerium-fuerchtet-auslastung-der-impfzentren-wegen-zunehmender-impfstoff-menge/26902332.html?ticket=ST-1121036-TM4RGYDGtf9jukh1jPDH-ap5
Ich bin die letzten Tage immer mal wieder über folgende Aussage gestoßen:
Die aktuell verfügbare Kapazität müsse samt ihren mobilen Teams bereits im März oder April ausgebaut werden, heißt es in einem Papier des Ministeriums zum Corona-Gipfel an diesem Mittwoch. Nach 273.000 Impfungen im ersten Quartal könnten im zweiten bereits 698.000 Impfungen pro Tag möglich sein.
Wir hatten letzten Woche im Schnitt 121.150 Impfungen pro Tag.
Von diesen 273.000 Impfungen am Tag sind wir aber immer noch ein großes Stück entfernt.
Liegt natürlich auch zu großen Teilen daran das bis gestern über 630.000 AZ Impfdosen noch ungenutzt geblieben sind, was ca. 90.000 fehlenden Impfdosen pro Tag entspricht.
Heute erhalten die Bundesländer übrigens über eine Millionen neue Impfdosen von AZ.
Wir dachten zu Beginn der Recherche, die Leute würden Astra Zeneca verschmähen. Wichtigster Grund für die Rückstände ist aber offenbar: Die meisten Leute U65 mit Prio 1 sind schon geimpft. Es wurde versäumt, rechtzeitig Leute aus Gruppe 2 einzuladen.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/impfung-absurd-langsam-1.5215640