
anno-nym
24054
anno-nym schrieb:Der sagt auch nicht das was er denkt, sondern was er von oben vorgegeben bekommt. Hier glauben scheinbar, dass Hübner in einem Vorgesetztenverhältnis zu Veh steht. Hübner hat das zu wollen, was die Rotweinfreunde wollen.
Eigentlich ist ja jedes Wort zu viel zu den Herrschaften, die unseren Verein seit Monaten lächerlich machen und ins Verderben führen. Aber zu Hübner fällt mir heute nur eins ein: Der ist ja absolut realitätsfremd. In welcher Blase lebt der denn?
Beschämend!
Ich bedanke mich recht herzlich bei Veh, Hübner, Hellmann und Steubing.
Dies Gruppe hat es geschafft, dass ich nach 26 jähriger Vereinstreue mit allem Freud und all dem Leid, nun überhaupt nichts mehr für diese Trümmertrupe empfinde. Selbst nach dem Spiel in Mainz oder Darmstadt war es mir schlichtweg egal, was diese Menschen, die sich Fußballprofis nennen, auf den Platz bringen.
Das beschert einem Eintracht Fan momentan recht angenehme Wochenenden, denn soweit wie momentan war ich noch nie weg von Mannschaft und Verein. Und ich glaube auch eher nicht, dass sich das noch großartig ändern wird.
Dies Gruppe hat es geschafft, dass ich nach 26 jähriger Vereinstreue mit allem Freud und all dem Leid, nun überhaupt nichts mehr für diese Trümmertrupe empfinde. Selbst nach dem Spiel in Mainz oder Darmstadt war es mir schlichtweg egal, was diese Menschen, die sich Fußballprofis nennen, auf den Platz bringen.
Das beschert einem Eintracht Fan momentan recht angenehme Wochenenden, denn soweit wie momentan war ich noch nie weg von Mannschaft und Verein. Und ich glaube auch eher nicht, dass sich das noch großartig ändern wird.
Hoffenheim hat noch kein Heimspiel gewonnen. Kevin K. hat noch kein Tor für die geschossen. Was wäre bitte logischer gewesen als ein 1:0 Sieg für SAP und der Kevin ist der Matchwinner?
Basaltkopp schrieb:Weiß gar nicht wie oft ich das am Samstag gehört habe - gepasst hätte es auf jeden Fall.
Hoffenheim hat noch kein Heimspiel gewonnen. Kevin K. hat noch kein Tor für die geschossen. Was wäre bitte logischer gewesen als ein 1:0 Sieg für SAP und der Kevin ist der Matchwinner?
Unsere Mannschaft hat ein gutes Auswärtsspiel gezeigt, was am Ende gefehlt hat, hat wohl schon jeder zweite hier geschrieben. Wenn man das Ding am Ende 3:1 gewinnt, kann sich niemand beschweren. Aber somit hängen wir immer weiter in der unteren Tabellenregion fest und sind weder Fisch noch Fleisch. Ich hoffe das man diese Leistung einfach mal konservieren kann und in den nun restlichen Spielen die nötigen Punkte sammelt, damit man ruhige Weihnachten verbringen kann.
Bei dem Restprogramm sind 8-10 Punkte durchaus drin.
Wobei ich wirklich gerne mal wissen würde, gegen wen Hoffenheim eigentlich dreifach punkten will?! Ist ja nicht mein Bier, aber wer so zu Hause gegen Eintracht Frankfurt antritt, wird Schwierigkeiten bekommen.
Ich fand den Auftritt in Hoppland sehr ordentlich, wenn auch natürlich das Tor/die Tore gefehlt hat/haben. Aber mal ehrlich, wer von Euch hat nach dem 0:0 gegen die Bayern nicht eine unterirdische Leistung und mangelhafte Einstellung erwartet? Ich fand die Einstellung und den Auftritt wirklich gut. Und das Genöle von wegen "so ein schwacher Gegner" geht mir ohnehin auf den Geist. SAP war auch dehalb so schlecht, weil unsere Jungs nicht mehr zugelassen haben!
Jung spielte übrigens diese Woche in der Champions-League von Anfang an für Wolfsburg.
War total platt als ich das im Videotext gelesen hatte.
War total platt als ich das im Videotext gelesen hatte.
anno-nym schrieb:Das kann ja nur gut für uns sein .. dann fällt es WOB nicht schwer, ihn ziehen zu lassen !Hyundaii30 schrieb:
Jung spielte übrigens diese Woche in der Champions-League von Anfang an für Wolfsburg.
War total platt als ich das im Videotext gelesen hatte.
Er wohl auch, weil gut gespielt hat er nicht.
anno-nym schrieb:Wichtig ist nur, er spielt hier gut.Hyundaii30 schrieb:
Jung spielte übrigens diese Woche in der Champions-League von Anfang an für Wolfsburg.
War total platt als ich das im Videotext gelesen hatte.
Er wohl auch, weil gut gespielt hat er nicht.
anno-nym schrieb:Naja war auch Champions-League.
Er wohl auch, weil gut gespielt hat er nicht.
Das Niveau ist ein bisschen zu hoch für einen wie Jung.
Und dann hat er noch wenig Spielpraxis.
Er wäre zwar momentan für uns eine kleine Verstärkung und auch wenn einige in Ihm
einen neuen/alten Messias sehen.
So gut ist Jung nun auch nicht wieder gewesen.
Er hat auch einige Schwächen.
Klar war die letzte Saison von Ihm bei uns spitze.
Aber auch CL-Niveau war er selbst da noch nicht.
Jung kam halt aus der eigenen Jugend und wurde teilweise besser gesehen, wie er war.
Eine Rückkehr zu uns, wäre sportlich optimal für Ihn.
Aber auch für uns und unser Spiel nach vorne.
Ich zitiere mich mal selbst (macht ja sonst keiner)
Und ich muss heute festhalten: Leider ist das eingetreten was ich mir damals schon dachte.
Das schlimmste für mich ist aber: Mir ist diese Mannschaft so gleichgültig, das könnt ich euch nicht vorstellen. Gestern nach dem 1:0 habe ich mich dabei erwischt, wie ich weder traurig, sauer oder enttäuscht war. Ich habe mir gesagt: "Unfassbar wie scheiße die eigentlich sind" .. und damit war das für mich abgehakt.
Wenn Veh wirklich was an der Eintracht lieb gewonnen hat, dann bitte ich ihn das er am Samstagvormittag, nachdem die Klatsche gegen die Bayern akzeptiert ist, seinen Hut zu nehmen.
anno-nym schrieb:Dieser Text stammt vom 12.06. Hier wurde die Sache mit Veh so richtig heiß.
Ich zitiere mal die FR vom 11.06FR schrieb:Fünf Namen, so ist durchgesickert, hat der für die Trainersuche in erster Linie verantwortliche Sportdirektor Bruno Hübner auf eine Liste gesetzt. Er hat die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft, hat gecheckt, ob sie zu Eintracht Frankfurt passen, wie sich das der neue Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Steubing wünscht.
Und nun also (wahrscheinlich) Veh. Da komme ich nicht drum herum und frage mich: Wollt ihr mich eigentlich verarschen?
Jetzt mal seinen Spruch mit der Perspektivlosigkeit außen vor gelassen: Was hat er denn hier neben der ersten guten Saison (und da war auch die Rückrunde für einen Aufsteiger mit 21 Punkten sehr zufriedenstellend) erreicht? Welche spielerischen Mittel konnte er hier durchsetzen? Das er in der Mannschaft zu großen Teilen beliebt ist und er gut mit der Presse kann, kann doch unmöglich ein Einstellungskriterium sein.
Ich halte Veh indes nicht für einen schlechten Trainer, er ist mir persönlich zwar ein wenig zu divahaft und brauch sehr oft Heimaturlaub aber der Trainermarkt gibt doch momentan genug fachlich kompetente Leute vor. Und dann holt man Veh. Nee Leute das kann nicht euer Ernst sein.
Ein Neuanfang, eine neue Ausrichtung die den Klub von der Trainerbank bis in die obersten Gremien vollzieht, mal ein wenig die alte Denke aus den Ecken kehren.
Diese Feigheit etwas neues auszuprobieren kotzt mich sowas von an, das kann ich euch eigentlich gar nicht erzählen. Dilettantisch wie hier die Entscheidungsträger vorgegangen sind.
Wenn es nicht Eintracht Frankfurt wäre, könnte ich ja herzhaft drüber lachen.
Und das sich Steubing damit selbst ein Eigentor geschossen hat, dürfte wohl auch klar sein. Schon der dumme Spruch mit dem "kleinen Kloppo" ging mir aufn Keks und jetzt sowas.
Und ich muss heute festhalten: Leider ist das eingetreten was ich mir damals schon dachte.
Das schlimmste für mich ist aber: Mir ist diese Mannschaft so gleichgültig, das könnt ich euch nicht vorstellen. Gestern nach dem 1:0 habe ich mich dabei erwischt, wie ich weder traurig, sauer oder enttäuscht war. Ich habe mir gesagt: "Unfassbar wie scheiße die eigentlich sind" .. und damit war das für mich abgehakt.
Wenn Veh wirklich was an der Eintracht lieb gewonnen hat, dann bitte ich ihn das er am Samstagvormittag, nachdem die Klatsche gegen die Bayern akzeptiert ist, seinen Hut zu nehmen.
Ich fürchte AV hat hier nochmal unterschrieben, gleich für zwei Jahre um genau das nicht nochmal zu tun. Er wird sich feuern lassen und seine Trainer Karriere mit einer schönen Abfindung der Eintracht hinter der Augsburger Mauer genießen. Selten einen so genialen Bluff gesehen. Traurig! Natürlich werden wir dann auch kein Geld haben um einen Favre zu verpflichten. Wobei ich den für so clever halte das er sich garnicht erst auf ein Angebot von uns einlässt.
Nur eine kleine Anmerkung zu Fitness:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/631224/artikel_veh-fuehrt-neue-sitten-ein.html
Klar, es ist ein kurzer Ausschnitt aus der Vorbereitung, aber wann soll man denn sonst Powern wenn nicht in der Vorbereitung. Aber es war ja wohl zu warm, und das im Sommer.
Auch wenn ich denke dass die Fitness alleine nicht unser Hauptproblem ist, habe ich mich schon damals über so eine Aussage geärgert.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/631224/artikel_veh-fuehrt-neue-sitten-ein.html
Klar, es ist ein kurzer Ausschnitt aus der Vorbereitung, aber wann soll man denn sonst Powern wenn nicht in der Vorbereitung. Aber es war ja wohl zu warm, und das im Sommer.
Auch wenn ich denke dass die Fitness alleine nicht unser Hauptproblem ist, habe ich mich schon damals über so eine Aussage geärgert.
Bochum waren immer überragende Fahrten. Die Innenstadt, das Stadion und die Leute leben einfach diesen Verein. Es ist nicht so aalglatt wie in den vielen anderen Arenen die irgendwo in der Pampa stehen.
Und wenn man beim Torjubel erstmal 20 Treppen runterfällt, ist es eh immer geil.
Hoffentlich können die ihre Leistung konservieren und spielen bis zum Ende oben mit.
Und wenn man beim Torjubel erstmal 20 Treppen runterfällt, ist es eh immer geil.
Hoffentlich können die ihre Leistung konservieren und spielen bis zum Ende oben mit.
anno-nym schrieb:Wäre schön, würde mich auch freuen und Fernseh-Peter`le bekäme mit Sicherheit glänzende Augen!
Hoffentlich können die ihre Leistung konservieren und spielen bis zum Ende oben mit.
Natürlich war das heute ein recht maues Spiel, aber am Ende des Tages sollte man mit dem Punkt leben.
Das so Spiele wie gegen Köln die Ausnahme der Regel ist, sollte eigentlich klar sein.
Das positive ist jedoch, das wir selbst bei einem eher schlechten Spiel noch Punkte einfahren (Augsburg und nun heute). Wir haben seit 4 Spielen nicht mehr verloren und haben nach 5 Spielen 8 Punkte. Auf 34 Spieltage hochgerechnet sind das 54 Punkte am Ende der Sasion. Die Mannschaft kann nicht jede Woche zaubern.
Die späten Wechsel habe ich zwar auch nicht zwingend verstanden, aber ich hatte auch nicht grade das Gefühl das Aigner, Kadlec, Luca usw. die ganze Mannschaft aus dem "Tief" holen konnte.
Das so Spiele wie gegen Köln die Ausnahme der Regel ist, sollte eigentlich klar sein.
Das positive ist jedoch, das wir selbst bei einem eher schlechten Spiel noch Punkte einfahren (Augsburg und nun heute). Wir haben seit 4 Spielen nicht mehr verloren und haben nach 5 Spielen 8 Punkte. Auf 34 Spieltage hochgerechnet sind das 54 Punkte am Ende der Sasion. Die Mannschaft kann nicht jede Woche zaubern.
Die späten Wechsel habe ich zwar auch nicht zwingend verstanden, aber ich hatte auch nicht grade das Gefühl das Aigner, Kadlec, Luca usw. die ganze Mannschaft aus dem "Tief" holen konnte.
anno-nym schrieb:Aber ich glaube, Flum für Stendera hätte den Spiel schon viel früher gut getan. Der gute Marc hatte keinen guten Tag heute.
Die späten Wechsel habe ich zwar auch nicht zwingend verstanden, aber ich hatte auch nicht grade das Gefühl das Aigner, Kadlec, Luca usw. die ganze Mannschaft aus dem "Tief" holen konnte.
Vielleicht liegt es daran das man generell ein wenig auf dem Teppich bleiben soll.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und auch wenn Iggy jetzt gute Ansätze gezeigt hat, heißt das nicht automatisch das wir uns jetzt zurücklehnen können.
Das Kölnspiel war super, keine Frage. Mit dem ordentlichen Spiel in Wolfsburg haben wir bisher zwei gute Spiele abgeliefert. Augsburg war grausig und gegen Stuttgart liegst du im Normalfall Mitte der 1HZ mit 1:2 hinten, wenn der Harnik nicht aus drei Metern übers leere Tor schießt.
Es werden auch wieder ärgerliche Spiele kommen, die ohne Sinn und Verstand verloren gehen, es wird auch wieder die Zeit kommen wo Hasebe einen Fehlpass spielt, der zu einem Konter führt und dann ist er wieder der Depp.
Den Moment genießen und dann bitte wieder hart dran arbeiten das wir am Samstag in HH gewinnen.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und auch wenn Iggy jetzt gute Ansätze gezeigt hat, heißt das nicht automatisch das wir uns jetzt zurücklehnen können.
Das Kölnspiel war super, keine Frage. Mit dem ordentlichen Spiel in Wolfsburg haben wir bisher zwei gute Spiele abgeliefert. Augsburg war grausig und gegen Stuttgart liegst du im Normalfall Mitte der 1HZ mit 1:2 hinten, wenn der Harnik nicht aus drei Metern übers leere Tor schießt.
Es werden auch wieder ärgerliche Spiele kommen, die ohne Sinn und Verstand verloren gehen, es wird auch wieder die Zeit kommen wo Hasebe einen Fehlpass spielt, der zu einem Konter führt und dann ist er wieder der Depp.
Den Moment genießen und dann bitte wieder hart dran arbeiten das wir am Samstag in HH gewinnen.
Lt. eines deutsche Boulevard-Blattes plane die Eintracht einen Stadionausbau mit bis zu 15.000 Plätzen mehr
und die Kosten lägen bei 60 Mio. Euro. (No Comment)
und die Kosten lägen bei 60 Mio. Euro. (No Comment)
mittelkreis schrieb:Ist auch besser so das du keinen Kommentar abgeben willst. Denn das die Eintracht den Stadionausbau plant halte ich für unwahrscheinlich. Sie kann ihn höchstens begrüßen.
..plane die Eintracht einen Stadionausbau mit bis zu 15.000 Plätzen mehr
und die Kosten lägen bei 60 Mio. Euro. (No Comment)
ist es elementar, das Ergebnis zu wissen?
Ich würde mal höflich beim Prof. - im Übrigen der Mensch am längeren Hebel - nachfragen und die Dringlichkeit der Situation betonen.
Ich würde mal höflich beim Prof. - im Übrigen der Mensch am längeren Hebel - nachfragen und die Dringlichkeit der Situation betonen.
Salve,
Person XY wartet nun seit fast acht (!!) Wochen auf seine Prüfungsergebnisse der schriftlichen Klausuren von Anfang Juli.
Laut Prüfungsordnung sind "Schriftliche Prüfungen sind in der Regel innerhalb von vier Wochen zu bewerten,** spätestens
aber bis zwei Wochen vor Beginn des neuen Semesters."**.
Das neue Semester hat vor zwei Tagen begonnen.
Die Frage nun: Allein weil es ihm nur ums Prinzip geht, fragt Person XY sich nun, was man nun dagegen tun kann.
Klar, man könnte mal einen netten Brief an den Präsidenten und an den Prüfungsausschuss schreiben, das die ihr Personal mal briefen. Wenn ein Student gegen die PO verstößt, kann dies zur Exmatrikulation führen.
Ihm ist nicht unbedingt daran gelegen hier rechtliche Schritte einzuleiten, er will einfach nur wissen ob jemand mit so etwas schon Erfahrungen gesammelt hat. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
Person XY wartet nun seit fast acht (!!) Wochen auf seine Prüfungsergebnisse der schriftlichen Klausuren von Anfang Juli.
Laut Prüfungsordnung sind "Schriftliche Prüfungen sind in der Regel innerhalb von vier Wochen zu bewerten,** spätestens
aber bis zwei Wochen vor Beginn des neuen Semesters."**.
Das neue Semester hat vor zwei Tagen begonnen.
Die Frage nun: Allein weil es ihm nur ums Prinzip geht, fragt Person XY sich nun, was man nun dagegen tun kann.
Klar, man könnte mal einen netten Brief an den Präsidenten und an den Prüfungsausschuss schreiben, das die ihr Personal mal briefen. Wenn ein Student gegen die PO verstößt, kann dies zur Exmatrikulation führen.
Ihm ist nicht unbedingt daran gelegen hier rechtliche Schritte einzuleiten, er will einfach nur wissen ob jemand mit so etwas schon Erfahrungen gesammelt hat. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
Nach den Aussagen eines Verantwortlichen (nicht via Presse) über die Personalie Sam, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das dieser noch ein Thema hier ist. Aber man lernt ja nie aus.
Einen RV brauchen wir aber auf jeden Fall. Unsere Verhandlungsposition ist aber leider nicht die beste.
Einen RV brauchen wir aber auf jeden Fall. Unsere Verhandlungsposition ist aber leider nicht die beste.
captain_tsubasa schrieb:Weinflasche schrieb:anno-nym schrieb:
Ich finde es auch immer wieder überraschend wie oft Zambrano - der ja bei den Schiris der Welt einen schlechten Ruf genießt - bei der Eintracht bisher vom Platz gestellt worden ist. Kann das mal jemand nachzählen wie oft das schon passiert ist?
Seit Saison 12/13 5 x Gelbsperre, 1 x Gelbrot und 1 x Rot - beide in 14/15
wobei die rote Karte dieses Jahr wahrscheinlich die bei der Copa America war.
Deswegen schrub ich ja bei der Eintracht. Da kann ich mich an keine glatt Rote Karte erinnern.
Unbestritten das er am Limit spielt und mit seiner Theatralik polarisiert. Aber Leute, was bedeutet das schon? Ein IV muss halt auch mal einen härteren Stiefel spielen um sich Respekt zu verschaffen und muss auch nicht immer die Nickligkeiten der gegnerischen Spieler auf sich sitzen lassen. Dann knallt es halt mal. Pech gehabt.
Ich kann mich aber von Zambrano an kein übermäßig hartes Foul erinnern, das den Gegner verletzte. Genauso wie rote Karten. Bei dem schweren Stand den er bei den Schiris hat.
Frankfurt4everever schrieb:Tobitor schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das mit Zambrano wäre eine geile Sache, sollte es stimmen.
Interessant finde ich nur, das plötzlich keiner mehr seine Spielweise kritisiert
und Ihn vom Hof jagen möchte.
Ist hier doch immer dasselbe, sobald die Spieler nicht sofort verlängern, werden
sie gebasht.
Wenn ich nur dran denke, was Zambrano letztes Jahr alles unter geschoben wurde
Ich finde seine Spielweise weiterhin nicht akzeptabel und hoffe, dass er sich endlich beherrscht und seine versteckten Fouls und Unbeherrschtheiten weglässt. Dann ist er ein guter Verteidiger, ansonsten habe ich auch kein Problem damit Abrahm und Russ oder Anderson in der IV zu haben.
Ist mir egal wie Zambrano sein Potenzial ausschöpft, hautsache er gibt alles für die Eintracht! Keiner fragt oder kritiziert, sein Gegner die ihn permanent treten und provozieren.
Ich finde es auch immer wieder überraschend wie oft Zambrano - der ja bei den Schiris der Welt einen schlechten Ruf genießt - bei der Eintracht bisher vom Platz gestellt worden ist. Kann das mal jemand nachzählen wie oft das schon passiert ist?
Meine Meinung zu den beiden Transfers die sich hier anbahnen:
Von meinem Platz aus, der noch nicht einmal beim Training zugegen war und auch noch kein Testspiel gesehen hat, hätte jetzt erst einmal gesagt das ein weiterer Torwächter nicht zwingend von Nöten ist. Jedoch sollte man sich der Expertise des Trainerteams (vor allen Dingen von Moppes) nicht verschließen und ich vertraue einfach darauf das man mit Hradecky und Lindner zwei Torhüter auf einem Level hat, die beide ihr Vor-und Nachteile haben. 4 Torhüter finde ich jedoch einen zu viel. Ob die kolportierte Ablösesumme für Hradecky zu hoch ist oder nicht, kann ich auch nur schwer einschätzen weil ich den Spieler einfach nicht kenne.
Bzgl. Gacinovic: Das auf der LM Position Bedarf bestand war ja eigentlich jedem klar. Das Profil am Anfang der Spielersuch war auch m.M. ein anderes, aber anscheinend hat Inui bewiesen das man wohl auf ihn zählen kann und so schaute man sich nach einem Perspektivspieler um. Diese Idee finde ich richtig und wenn man einen Spieler wie Gacinovic bekommen kann sollte man dies auch umsetzen. Einen talentierten Spieler, den man noch formen kann, der preislich noch recht erschwinglich ist und ihm allein schon unser Training robuster macht.
Generell verstehe ich folgende Problematik nicht: Es wird sich immer beschwert, das uns Spieler durch die Lappen gehen, die mal irgendwann bei einer U-EM oder WM einen guten Stiefel gespielt haben. Dann wird gesagt, man hätte geschlafen und die anderen machen eh alles besser. Spieler wir Hradecky oder Gacinovic waren für mich kein Begriff bzw. habe ich nur durch ein wenig Eurosport gucken kennen gelernt.
Ist dieser Weg aber nicht der richtige für Eintracht Frankfurt? Versuchen talentierte No-Names sich ins Boot zu holen, die man formen kann und an denen man lange Spaß hat bzw. irgendwann für eine gute Ablösesumme verkaufen kann? Das nun einige immer den Vergleich zum Sportinvaliden Sam ziehen: Vom Namen her vllt. eine große Lösung, aber ein nicht reparabel Rückenleiden und Muskeln bzw. Fasern die gerne mal reißen. Soll uns so einer weiterhelfen?
Von meinem Platz aus, der noch nicht einmal beim Training zugegen war und auch noch kein Testspiel gesehen hat, hätte jetzt erst einmal gesagt das ein weiterer Torwächter nicht zwingend von Nöten ist. Jedoch sollte man sich der Expertise des Trainerteams (vor allen Dingen von Moppes) nicht verschließen und ich vertraue einfach darauf das man mit Hradecky und Lindner zwei Torhüter auf einem Level hat, die beide ihr Vor-und Nachteile haben. 4 Torhüter finde ich jedoch einen zu viel. Ob die kolportierte Ablösesumme für Hradecky zu hoch ist oder nicht, kann ich auch nur schwer einschätzen weil ich den Spieler einfach nicht kenne.
Bzgl. Gacinovic: Das auf der LM Position Bedarf bestand war ja eigentlich jedem klar. Das Profil am Anfang der Spielersuch war auch m.M. ein anderes, aber anscheinend hat Inui bewiesen das man wohl auf ihn zählen kann und so schaute man sich nach einem Perspektivspieler um. Diese Idee finde ich richtig und wenn man einen Spieler wie Gacinovic bekommen kann sollte man dies auch umsetzen. Einen talentierten Spieler, den man noch formen kann, der preislich noch recht erschwinglich ist und ihm allein schon unser Training robuster macht.
Generell verstehe ich folgende Problematik nicht: Es wird sich immer beschwert, das uns Spieler durch die Lappen gehen, die mal irgendwann bei einer U-EM oder WM einen guten Stiefel gespielt haben. Dann wird gesagt, man hätte geschlafen und die anderen machen eh alles besser. Spieler wir Hradecky oder Gacinovic waren für mich kein Begriff bzw. habe ich nur durch ein wenig Eurosport gucken kennen gelernt.
Ist dieser Weg aber nicht der richtige für Eintracht Frankfurt? Versuchen talentierte No-Names sich ins Boot zu holen, die man formen kann und an denen man lange Spaß hat bzw. irgendwann für eine gute Ablösesumme verkaufen kann? Das nun einige immer den Vergleich zum Sportinvaliden Sam ziehen: Vom Namen her vllt. eine große Lösung, aber ein nicht reparabel Rückenleiden und Muskeln bzw. Fasern die gerne mal reißen. Soll uns so einer weiterhelfen?
TheBoss schrieb:
Hellmann erwartet, dass das Trikot Anfang der Rückrunde ausverkauft ist. Nachproduziert wird nicht. Wo liegt denn da die Logik ? Da hat man mal ein super Trikot mit dem man hohe Stückzahlen verkaufen könnte und dann begrenzt man die Verfügbarkeit ?
Im Marketing nennt man so etwas scarcity bzw. Verknappung. Das Produkt wird dadurch einfach interessanter und steigert die Begehrlichkeit. Daher Hellmann dieses jetzt schon quasi für die Wintermonate (also Weihnachtsgeschäft) als ausverkauft deklariert, steigt die Dringlichkeit sich bereits jetzt ein Trikot zuzulegen. Daher Hellmann wohl mehr Infos bzgl. der Verkaufszahlen über das Jahr gesehen hat, ist das schon nicht unklug.
Das ist aber eher Marketing aus dem dritten Semester
Das Auswärts- und Ausweichtrikot gibt es ja immer noch nicht zu kaufen, das könnte dann die Lücken füllen, die das ausverkaufte Heimtrikot hinterlässt.
Beschämend!