>

anno-nym

24054

#
Ja, der Alex ist jetzt 45. Vielleicht ist er ja mit 60 dann so weit aufgebaut, dass man's mal versuchen könnte?

PhillySGE schrieb:

Weils für den auch grad nicht wirklich gut läuft mit der U19.
Ausserdem würde man ihn in der jetzigen Situation verbrennen.
Zum Anderen hat Hübner dazu ja am Sonntag im DOPA klar Stellung genommen:
Schur soll in aller Ruhe aufgebaut werden für die Zukunft.  Auf Helmers Rückfrage wann das sein könne, antwortete Hübner in etwas, das das in weiter weiter Ferne/Zukunft  evt. mal eine Option sei.

#
peppoah schrieb:

Ja, der Alex ist jetzt 45. Vielleicht ist er ja mit 60 dann so weit aufgebaut, dass man's mal versuchen könnte?

Diese Frage ist eigentlich zweitrangig.

Eintracht Frankfurt müsste sich erst einmal im Klaren darüber sein, was sie eigentlich für eine Philosophie hat. Da krankt es schon ganz gewaltig.
Von Veh, über Roger Schmidt, Di Matteo zu Schaaf und dann wieder zu Veh?!
Sorry, aber das ist Gruselkabinett und lässt nur erahnen wie planlos unser Verein des Herzens agiert. Das wird sich leider in absehbarer Zeit nicht ändern, denn die handelnden Personen bleiben ja da oder bekommen sogar noch mehr Macht zugesprochen.

Damit ist übrigens nicht nur die Trainerfrage verbunden und spielt am Ende noch nicht einmal die zentrale Rolle, wenn man denn einen klaren Plan hat.
#
weil z.b. die moderateuse denkt, sie hätte ahnung von bildrechten, aber eine fanpage nicht von einem professionellem presseerzeugnis unterscheiden kann...
#
kreuzbuerger schrieb:

weil z.b. die moderateuse denkt, sie hätte ahnung von bildrechten, aber eine fanpage nicht von einem professionellem presseerzeugnis unterscheiden kann...

Irgendwie gibt es ja immer nur eine Person, die diese komische Fanpage verlinkt. Es würde ja schon helfen, wenn er einfach damit aufhört, denn die Kritik daran hat er bestimmt gelesen.

Wenn es aber einem wichtiger ist, seinen Nicknamen im SAW stehen zu haben, ist das natürlich ne andere Geschichte.
#
Danke für die Ehrlichkeit!
#
Ich ärgere mich eigentlich grade ein wenig über mich selbst, wollte ich doch das Forum nach dem #nordkoreagate nur noch dazu nutzen, um Tickets zu verkaufen und jetzt sprudelt es doch aus mir heraus.

Ich habe nur schon oft und auch schon lange vor den Debakelspielen Ingolstadt, Aue und Darmstadt gesagt, das Veh der falsche für uns ist.
Veh hat eine Art (betrachtet von außen!) Menschenführung, die nur funktioniert, wenn man auf einer Welle der Euphorie schwimmt, er kann keinerlei Reize setzen und vor allen Dingen er kann den Spielern keine Mentalität beibringen die notwendig ist, um in der Bundesliga zu bestehen.

Teilweise fallen bei uns 11 Profifußballer herum, die überhaupt nicht wissen was sie eigentlich machen sollen. Hinzu kommt noch, das viele einfach nicht das Zeug dazu haben dauerhaft in einer 1. Liga Mannschaft zu spielen. Iggy, Hasebe, Russ, Oczipka, Djakpa, Flum, Chandler ... Das sind alles bestenfalls 2. Liga Spieler und dürften nie über die Rolle eines Backups hinaus kommen. Und auch ein Meier, den ich wirklich sehr mag, kann mit seiner Art einfach die Mannschaft nicht mitreißen. Da auf Stendera zu hoffen ist schon sehr kühn, bei seinen 20 Jahren und den Drang den Schiri vollzuquatschen.

Dieses Spielermaterial ist aber leider bei uns momentan nun mal vorhanden und auch ein neuer Trainer hätte das gleiche Problem: Spieler mit keinerlei Mentalität, Selbstzufriedenheit wenn man bei den Bayern nur 3 Stück fängt und einfach nur minderwertiger Qualität.
Sich beim Heimspiel gegen die Bayern in jeden Ball werfen aber dann einige Tage vorher in Aue auf die Nuss bekommen ist eigentlich ein Sinnbild für diese "Mannschaft".
Aber: Ich habe die Hoffnung das ein neuer Trainer evtl. bei einigen eine Blockade lösen könnte (z.B. Aigner) und die wichtigen Heimspiele gewonnen werden können. Veh muss entlassen werden. Diese Erkenntnis ist bei 90% der Außenstehenden nun aller spätestens seit gestern eingetreten, nur leider sieht es der interne Kreis noch nicht.

Und damit kommen wir zum nächsten Problem.

Eintracht Frankfurt hat ein grundlegendes, strukturelles Problem. Der Fisch stinkt vom Kopf und das ganz gewaltig.

Am Anfang war ich von Hellmann auch überzeugt, aber er ist ein Blender vor dem Herren. Und ich hatte mit ihm auch schon einmal ein Gespräch bei einer Veranstaltung und er ließ mich einigermaßen fassungslos zurück.

Hübner, dem ich auch einen gewissen Fußballsachverstand zutraue, bekommt es nicht auf die Kette eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen zu stellen. Positionen wie DM und RV wurden viel zu lange nicht angegangen oder falsch besetzt. Keinerlei Tempo (im Kopf und in den Beinen) im Spiel, fehlerhafter Spielaufbau, keine Überraschungsmomente. Hübner und Veh bilden hier eine perfekte Symbiose des Grauens.

Auch ein Fischer ist nicht mehr tragbar. So eine Person darf einfach nicht diese Position bekleiden. Aber da muss sich jedes Mitglied selbst an die Nase fassen, schließlich wurde er ja gewählt.

Das "icing on the cake" ist dann Hr. Steubing, der mit seinen Freunden das alles in gemütlicher Runde ausdiskutiert und dann zu dem Entschluss kommt: Alles tutti bei uns, wir bräuchten nur mal fünf Siege am Stück.

Vor einigen Wochen sagte ich bereits, das die Herrschaften den Karren an die Wand fahren. Ein Abstieg würde uns evtl. von diesen Herren erlösen, jedoch auch mit der Gefahr das wir wie Kaiserslautern, Duisburg etc. in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Noch zuckt der Patient ein wenig, wenn wir aber zu lange an Veh und Hübner festhalten, können wir den Sarg schon mal bestellen.

Hr. Veh: Wenn Ihnen etwas an Eintracht Frankfurt liegt - Bitte verlassen Sie uns! BITTE
#
Veh ist doch selber (mit)schuld an Sefes Leistung. Einen Spieler, dessen Spiel von absoluter Fitness lebt, darf man einfach nicht spielen lassen, wenn er eben noch nicht bei 100% ist. Hat Veh schon mehrfach gemacht, Spieler nach einer Verletzung zu früh spielen zu lassen, wie auch gegen die Lilien. Und da hatte er vorher noch angekündigt, dass es nicht viel bringt, zu viele Spieler direkt nach der Verletzung wieder spielen zu lassen.

Veh lernt einfach nie aus seinen Fehlern!
#
Oczipka schrieb:

Mitgespielt hat er heute wieder nicht, aber die Dinger hat er gemacht.

Auch wenn das mehr als Scherz gedacht war, klingt das aus dem Munde von Oczipka wie blanker Hohn.

Nichtsdestotrotz hat mich die Eintracht gestern aus meiner Lethargie befreit. Motiviert ins Stadion zu gehen war ich überhaupt nicht, nach der 1. Halbzeit stand ich schon wieder genervt am Wellenbrecher um dann nach dem 3:2 komplett freizudrehen. Das hat (jedenfalls 45 Minuten lang) Spaß gemacht.

Das man unser Team in einem 4-4-2 aufstellt war sicherlich keine Glanzleistung, jedoch hat Veh diesen Fehler eingesehen und ihn in der Halbzeit behoben. Das sollte man ihm, bei aller (berechtigten) Kritik, schon lassen.

Zu Fabian will ich mir noch kein Urteil bilden. Wir hatten oft genug Spieler die stark angefangen haben, aber auch genauso stark nachgelassen haben. Die ganze Rückserie sollte man ihm aber geben um ihn seriös bewerten zu können - auch wenn er im Abstiegskampf eigentlich direkt funktionieren muss.

Für das Spiel in Augsburg wünsche ich mir die Leidenschaft und Mentalität aus der 2 Hälfte. Ich kann mich zwar an kein gutes Spiel in Augsburg erinnern (generell habe ich gegen die nur 1 Heimsieg im Gedächtnis, kann mich aber natürlich auch täuschen) aber mit einem Punkt könnte ich da schon leben - Hauptsache die bekommen die 3 Punkte nicht.
Ein Russ hat in dieser Verfassung in der ersten 11 aber nichts verloren.. hat der mich gestern wieder aufgeregt, wenn der wie die Dampfwalze blind nach vorne rennt.
#
es ist für die Bundesliga kein gutes Bild das eine Mannschaft die nur am Boden liegt nie spielt und nur Glück hat soviele Punkte hat, das zeigt auf wie schwach die Bundeslig aim Vergleich zu Spanien ist , da würde sie jede Woche geschlachtet-

Die sind so einfach auszurechnen, mit ihrerm Spiel aus den 70ern.
#
grabiforever schrieb:

es ist für die Bundesliga kein gutes Bild das eine Mannschaft die nur am Boden liegt nie spielt und nur Glück hat soviele Punkte hat, das zeigt auf wie schwach die Bundeslig aim Vergleich zu Spanien ist , da würde sie jede Woche geschlachtet-


Die sind so einfach auszurechnen, mit ihrerm Spiel aus den 70ern.

Natürlich ist das unansehnlich. Nicht nur die defensive Spielweise ist fürchterlich, das theatralische rumgefalle ist nochmal ne Spur schlimmer. Aber sie haben wahnsinnig viel Glück das sich bisher niemand der Leistungsträger groß verletzt hat und zudem haben die einen exzellenten Trainer, der es versteht, aus mittelmäßigen Kickern eine richtige Einheit zu formen.
#
Liebe Threaderöffner,

Ich finde es ja toll das ihr oft den SaW Thread aufmacht. Aber wäre es nicht besser, erstmal Links zu sammeln (vor allen Dingen einer Zeitung, so zB heute die FNP) anstatt 5 neue Antworten innerhalb weniger Minuten rauszuhauen. Ich weiß das jeder von euch wohl der erste sein will, der den Thread auf macht, aber es wird dadurch nicht grade übersichtlicher.

Und dieses unsägliche sge4ever Verlinke geht mir auf den Zeiger. Heute ist es bspw eine Zusammenfassung des FR Interviews von gestern. Das ist eine Fanseite, die sich nur auf andere Zeitungen beruft, es ist also total uninteressant. So könnte man auch neue Blogeinträge (Blog G, Beve usw.) verlinken, es bietet keinerlei Mehrwert.

Soviel dazu. Zurück zum sportlichen: Wir gewinnen 3:1. Dankt mir später.
#
Bitte Threadtitel ändern. Es heißt VFB und nicht DFB.
http://www.dfb.de/news/detail/zuschauerausschluesse-geldstrafe-und-auflage-fuer-eintracht-frankfurt-138468/

  • 75.000 € Geldstrafe
  • Keine Gästefans in Darmstadt
  • Block 40 bleibt gegen den VFB geschlossen (+ ein Spiel zur Bewährung)
  • Keine Choreos und Blockfahnen bis Saisonende
#
Gleich wird wohl das Urteil vom DFB bzgl Aue und Darmstadt veröffentlicht. Weiß nicht so recht, ob ich mir hier das antun soll...
#
anno-nym schrieb:  


Armin Veh schrieb:
Am liebsten würde ich mit Sebi Jung spielen.


So, nochmal ein richtiger Motivationsschub für Chandler und Iggy.

Ja, die liegen sich jetzt bestimmt weinend in den Armen. Sollen sie halt zeigen, dass sie in der Lage sind, Jung zu ersetzen. Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).
#
Riedadler schrieb:  


anno-nym schrieb:  


Armin Veh schrieb:
Am liebsten würde ich mit Sebi Jung spielen.


So, nochmal ein richtiger Motivationsschub für Chandler und Iggy.


Ja, die liegen sich jetzt bestimmt weinend in den Armen. Sollen sie halt zeigen, dass sie in der Lage sind, Jung zu ersetzen. Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).

Von einem Erstligatrainer erwarte ich schon, das er entweder das vorhandene Material mit einbindet und dazu steht oder aber, wenn er damit nicht zufrieden ist, zusammen mit seinem Sportdirektor nach einer passenden Alternative für diese Position sucht.
Seit 3 Transferperioden versuchen wir nun Jung zurück zu holen und nie hat es geklappt. Auch ich würde Jung gerne wieder hier sehen, jedoch ist es anscheinend finanziell nicht machbar.
Eigentlich ist es eher ein Armutszeugnis unserer sportlichen Führung, das auf dieser Position nur unterdurchschnittliches Material herum läuft bzw. probiert wird.
Dann vor versammelter Journallisten so etwas zu sagen passt jedoch ins Bild was zum Glück der Großteil der Anhängerschaft mittlerweile hat.
#
Hier werden schon wieder Punkte verteilt oder abgesprochen, Spiele verloren gegeben und der Abstieg provezeit bevor auch nur ein einziger Rückrunden-Anstoß gemacht wurde. Vielleicht warten wir alle erst einmal das Heimspiel gg. Wolfsburg ab um zu bewerten in welchem Zustand die Mannschaft ist.  Diese Panikmache ist schon notorisch in diesem Forum. Verlieren wir zuhause dann kann doch immer noch geweint werden. Vielleicht sind ja auch die Ängste vieler gerechtfertigt, aber ich mache mir  doch nicht eine Woche vorher ins Hemd, bevor der erste Spieltag der Rückrunde rum ist, das ist doch vollkommen widersinnig.

Gruß,
tobago
#
Armin Veh schrieb:

Am liebsten würde ich mit Sebi Jung spielen.

So, nochmal ein richtiger Motivationsschub für Chandler und Iggy.
#
Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.

Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück

http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers
#
Emmkay schrieb:

Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.


Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück


http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers

So sehr ich auch die amerikanischen Sportarten liebe, vor allen Dingen Football und Baseball, ist das eine Sache mit der ich nie warm werde. Ich selbst habe 1 Jahr lang in San Francisco gelebt und gearbeitet und dort eine große Sympathie für die 49ers aufgebaut. Nachdem ich zweimal noch im Candlestick Park war, musste ich dieses Jahr, bei einem Besuch in SF, nach Santa Clara reisen um das Spiel gegen Arizona vor Ort zu verfolgen. Mich haben schon die 45 Minuten Autofahrt genervt, aber dann gleich mehrere tausend Kilometer in eine andere Stadt zu wechseln, ist für mich eigentlich unvorstellbar.
#
Testspiele nehme ich nicht sonderlich wichtig, besonders wenn diese in der Vorbereitung stattfinden - eigentlich!

Als ich gestern irgendwann wahrgenommen hat, dass das Testspiel unserer "Profis" übertragen wird, schaltete ich rein. War so ab Minute 30. Ausgeschaltet habe ich dann zur 70. Minute.

Es ist ja eine Sache wenn man ein anstrengendes Trainingslager hinter sich hat und dann gegen einen top motivierten unterklassigen Verein kickt, der alles rein wirft und wohlmöglich in der Vorbereitung schon ein gutes Stück weiter ist. Kann ich mit leben, entscheidend ist nämlich, was dann auf dem grünen Rasen in den großen Stadien passiert.

Jedoch war der Gegner gestern
a) auch am Anfang der Vorbereitung
b) sicherlich nicht übermäßig motiviert und
c) vor allen Dingen in der 2HZ mit Spielern auf dem Feld die wohl eher den U Mannschaften angehören

Was da unsere Spieler gestern geboten haben, spottet jeder Beschreibung. Da war kein Kombinationsfußball über 5 Stationen möglich, da waren keine Laufwege sonderlich einstudiert, der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen war eklatant und hinzu kommen noch diese peinlichen Abspielfehler in der Nähe unseres Strafraumes die dann zu den Gegentoren führten. Mich erinnerte die Partie eher an die 1. Runde im DFB Pokal. Der Profiverein, der auf der linken Arschbacke sein Stiefel runter spielt und der Amateurverein der wegen der fehlenden Qualität und der übermäßig vorhanden Qualität auf der Gegenseite überhaupt nichts auf die Kette bekommt.

Wenn man sich dann eigentlich überlegt, dass die Herrschaften laut den Trainingsberichten hier im Forum (übrigens große Klasse grinning: am:

  • 10.01 35 Minuten trainiert haben um am Nachmittag die Thekenmannschaft der Saudis zu schlagen, am:
  • 11.01 25 Minuten auslaufen durften und am Nachmittag frei hatten und dann am:
  • 12.01 ca 60 Minuten Trainingsspielchen mit Standardtraining hatten
frage ich mich ernsthaft, ob uns die Gallionsfigur Veh auf den Arm nehmen will.

Es ist einfach unerträglich wie die sportliche Leitung sich selbst in die Tasche lügt und niemand der Entscheidungsträger das erkennt. Bereits seit der Verpflichtung von Veh habe ich mich ein Stück weit von der SGE entfernt. Das wird auch dann nicht besser, wenn uns der Bruno irgendwas mit Verletzten vorlügt. Die letzten drei Spiele der Hinrunde habe ich so emotionslos wie noch nie erlebt.
Eine Niederlage gegen Dortmund? War doch klar.
Ein Sieg gegen Bremen? Eigentlich ist es mir auch egal.

Nach dem Spiel gestern bin ich an diesem Punkt genau wieder angekommen. Diese Mannschaft entfacht in mir einfach nichts mehr. Ich kann keinerlei Emotionen oder Leidenschaft mehr für diese angeblichen Profis aufbringen. Was ein Oczipka, Chandler, Hasebe & Co sich dort zurecht spielen kann man eigentlich nicht beschreiben. Mit Fußball hat das jedenfalls nichts zu tun. Zwischenzeitlich muss man eher Angst bekommen, das sich die Spieler keine Thrombose holen, so wenig wie die in Bewegung sind.

Und ich habe es gestern schon einmal geschrieben: Ich halte viele unserer Entscheidungsträger für falsche Fuffziger. Eintracht Frankfurt schafft sich langsam aber sich ab.
#
Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei vielen Fans immernoch meilenweit auseinander. Der Bvb ist so oder so eine Klasse besser und hier gibt es tatsächlich Leute die sich darüber wundern!?
#
AdlerGG schrieb:

Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei vielen Fans immernoch meilenweit auseinander. Der Bvb ist so oder so eine Klasse besser und hier gibt es tatsächlich Leute die sich darüber wundern!?

Ja, das Spiel spiegelt den Leistungsstand wieder. Dortmund ist Minimum eine Klasse besser, von daher keine Überraschung.

Mich wundert aber in der Tat, das ich so viele Spiele der SGE live verfolge. Der Äppler vom Wach lässt wohl vieles vergessen.
#
maobit schrieb:

Bei Bobic und Nerlinger sehe ich aber massive Sprachprobleme...

Zwischen Schwäbisch und Hessisch?

Sympathisch ist Nerlinger ja, im Gegensatz zu Bobic. Allerdings gehören ja beide zum kolportierten "Kreis der üblichen Verdächtigen". Ich glaube nicht, dass es einer aus diesem Kreis wird.
#
Ich finde es oftmals beeindruckend, dass ehemalige Spieler einen Vorstandsposten einer Aktiengesellschaft besetzen sollen. Viele leben doch nur davon, selbst mal gegen den Ball gekickt zu haben und plötzlich in solche Positionen reinkommen. Bei Fußballvereinen mag das zwar noch einmal etwas anderes sein, als in der freien Marktwirtschaft, weil so etwas wie Stallgeruch ja wünschenswert ist, wer aber ernsthaft eine blinde Bratwurst, wie Fredi Bobic, dafür geeignet hält, hat den Schuss nicht gehört. Gleiches gilt übrigens für den Schaumschläger Horst Heldt.

Jedoch sehe ich unseren Verein des Herzens in der Zwischenzeit sowieso mehr als kritisch und befürchte auch, dass die oben genannten Namen auf der ominösen Liste stehen.
Meine Abneigung gegen die handelnden Personen begann mit der peinlichen Pose um Thomas Schaaf, wurde mit der Wahl von Steubing fortgeführt, nahm so richtig Fahrt auf, als Hellmann mehr Macht zugesprochen wurde und gipfelte für mich in der Verpflichtung von Veh als neuer (alter) Trainer. Über diesen Offenbarungseid bin ich heute noch nicht drüber weg gekommen. Es werden sich oftmals mehr Gedanken um öffentliche Machtspiele gemacht, als um die sportliche Ausrichtung und Philosophie von Eintracht Frankfurt.

Auf vielen Ebenen agieren wir so plan- und mutlos (hinzu kommen dann immer mal wieder peinliche Äußerungen unseres Präsidenten) , sodass ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, dass der Karren gegen die Wand gefahren wird. Sportlich werden wir diese Saison nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, jedoch sind wir infrastrukturell so malade aufgestellt, das es an der Basis jetzt schon bröckelt und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das Konstrukt zusammen fällt.
#
Für mich persönlich gibt es immer noch einige Baustellen, die ich aber nicht in der Mannschaft, sondern im Trainerteam und im Management sehe. Daher sich hier aber nichts tun wird, gehe ich grade zuversichtlich in die Rückrunde.
#
Die Heulsuse macht den Thread auf und Mirscho postet wieder sge4ever Schrott im SAW... Läuft
#
Also komisch ist es schon, dass man nichts mehr hört. Wenn es noch irgendwelche Behördengänge oder was weiß ich was gäbe, dann könnte die Eintracht das auch transparent machen.
#
Blablablubb schrieb:

Also komisch ist es schon, dass man nichts mehr hört. Wenn es noch irgendwelche Behördengänge oder was weiß ich was gäbe, dann könnte die Eintracht das auch transparent machen.

Wozu?
Etwaige Behördengänge, der Vertrag muss niet- und nagelfest auf spanisch übersetzt werden, evtl. wird noch an der Laufzeit gewerkelt ...
Wenn sich Hübner hinstellt und etwas vom zeitnahen Vollzug quatscht, ist es auch nicht recht.
#
So ein richtiger RV wäre mal was.
Mit Hasebe und Iggy wechseln sich da zwei auf der Position ab, die eher im DM spielen, wobei es bei Iggy für eine konstant gute Saison einfach nicht reicht. Was Hasebe auf dieser Position leisten kann, haben wir mit Erschrecken feststellen müssen.

Bleibt noch Chandler, der selbst nach einer guten Wintervorbereitung nicht mehr als ein Backup sein kann.
Das gleiche gilt übrigens für den LV. Otsche ist einfach keiner, schwimmt halt mit, wenn es gut läuft und taucht ab, wenn bei der Mannschaft nix zusammen läuft. Und DJ ist ja auch so eine Sache für sich.

In der Sommerpause, wenn wir dann noch 1.Ligist sein sollten, müssen wir dringend mal durchkehren und die Mitläufer und limitierten Fußballer wie Iggy, Chandler, Medo und Djakpa verkaufen bzw. die Verträge nicht verlängern.  
#
Die Frage die sich mir stellt ist das "Warum". Warum nimmt man das Risiko der Selbstmontage von Veh auf sich wenn man ihn für einen anderern Posten ab 2016 fest einplant? Warum nimmt sich die Führungsriege denn nicht einen Trainer (ich gehe davon aus, dass Schur ab nächster Saison geplant war) und schenkt ihm dann einfach ein Jahr früher das Vertrauen. Das Risiko mit Veh abzusteigen ist so groß wie das Risiko mit einem anderen abzusteigen. Daher verstehe ich nicht wie man sich als Führung der Möglichkeit beraubt Veh unantastbar zu lassen und sportlich den Weg zu gehen den man sowieso geplant hat? Das ist entweder genau der Grund der gegen die Inbetriebnahme von Veh als VV spricht oder es war der gesamte Prozess bis 2016 wirklich sehr, sehr risikoreich geplant. Wir werden es spätestens im Juni erfahren wie es geplant war.

Gruß,
tobago
#
Wenn die "größte Qualität im Kader steckt", wieso holt man dann drei Neue? Bedeutet ja im Umkehrschluss, dass die Neuen nicht die Qualität mitbringen.

Über einen neuen RV wird übrigens nicht gesprochen. Schade eigentlich. Weder unsere beiden DM´s (Iggy und Hasebe) noch Chandler können hier konstant ansprechende Leistungen abrufen.