>

anno-nym

24054

#
Mmmh, Bobic ja/nein.
Ich bin da immer noch unentschlossen.

Verwirrt hat mich allerdings diese Aussage:

" Ich war am Dienstag am Riederwald und begeistert davon“, sagt Bobic. Es klang indes durch, dass es die Entscheidung, vor zwei Jahren die U 23 abzumelden, mit ihm wohl nicht gegeben hätte. „Das kann ich nicht rückgängig machen. Wir müssen aber Lösungen finden, Talente auszuleihen an Vereine, denen wir vertrauen, damit sie Spielpraxis bekommen“

Ich würde befürworten, die U23 wiederzubeleben, wieso kann man das nicht rückgängig machen und muß mit Leihen arbeiten? Kennt sich da jemand aus?
#
Das mit der U23 entwickelt sich immer mehr zur Legendenbildung. Genauso wie die Unfähigkeit unserer Verantwortlichen das man damals mit Rode nicht verlängert hat um ihn dann für einen hohen Millionenbetrag zu verschleudern oder das man tatsächlich Tosun für einen Kleckerbetrag in die Türkei transferierte. Es ermüdet, aber einige sind sich nicht zu schade das immer wieder aufzugreifen.

Ich bin immer noch der Meinung das die Abmeldung richtig war. Die U23 war bei uns (und ist es auch bei anderen) ein Auffangbecken für Spieler die es nicht geschafft haben sich für höhere Aufgaben zu empfehlen oder für Verletzte um wieder Spielpraxis zu bekommen. Kosten und Nutzen stehen hier aber in keinem Verhältnis. Heutzutage müssen die Jungs bereits mit 18,19 so weit sein, das man sie bei den Profis einsetzen kann. Die Durchlässigkeit von der Jugend zu den Profis ist bei uns eigentlich nicht so schlecht, haben wir doch immer wieder die Jungen in den Trainingslagern dabei. Bisher hatte aber kein Trainer, mit Abzügen von Schaaf, den Mut einen Jungen auch mal zu werfen.
Was wir aber den Verein vorwerfen können: Durch die Abmeldung der U23 nehmen wir den Verletzten oder den Dauerreservisten die Chance, sich zu beweisen bzw. im flow zu halten. Testspiele können da bis zu einem gewissen Punkt helfen um einfach die Sicherheit wieder zu bekommen, aber kann natürlich keinen Wettkampfmodus simulieren. Wir müssen junge Spieler, die hier nicht zum Zuge kommen, einfach konsequenter verleihen. Dies kann natürlich auch nach hinten los gehen (siehe Joel), aber die Chance, das man bei einem 2. oder 3. Ligist häufiger spielt, ist größer als bei uns.
#
upandaway schrieb:

Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.

Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
#
JohanCruyff schrieb:  


upandaway schrieb:
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.


Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.

Langsam, Langsam.
upandaway beschreibt das, was Kovac hier vorlebt. Du musst mit dem unbändigen Willen Fußball spielen. Dazu gehört sich auf dem Platz zu zerreißen und dies auch neben dem Platz weiter zu leben. Und da gab es bei dem ein oder anderen Profi arge Probleme. Ich halte Kovac für einen korrekten Typen der nichts durchgehen lässt und dazwischen haut. Wenn jetzt einer am Donnerstag sich nach dem Training ausruht und sich mental auf den kommenden Gegner vorbereitet, die anderen aber lieber ihre Energie im Frankfurter Nachtleben verschwenden, kommt es irgendwann zwangsläufig zu Störungen im Binnenklima. Dem wird dann entgegen gewirkt das bestimmte Leute nun gehen müssen oder verkauft werden. Das mag zwar auf den ersten Blick eine harte Entscheidung sein, langfristig wird sich das aber auszahlen.
#
Wie schaut eigentlich sein Vertrag aus?

Laufzeit mein ich bis 2019, iwelche Optionen bekannt?

Würde hier gerne sehen, dass eine frühzeitige Verlängerung des Vertrages angestrebt wird!
#
SGEmalAnders schrieb:

Wie schaut eigentlich sein Vertrag aus?


Laufzeit mein ich bis 2019, iwelche Optionen bekannt?


Würde hier gerne sehen, dass eine frühzeitige Verlängerung des Vertrages angestrebt wird!

Ein Arbeitspapier, welches noch drei Jahre läuft, vorzeitig verlängern?
Ich weiß ja, das Spieler meistens entweder abgefeiert oder nicht gemocht werden, aber sollten wir nicht mal (und wenn es nur die Hinrunde 16/17 ist) abwarten, wie er sich gegen hochklassige Gegner schlägt? Keine Frage, er war der Dosenöffner in der Relegation, aber, ohne respektlos klingen zu wollen, Nürnberg war wohl das mieseste was ich im (neuen) Waldstadion sehen durfte.
#
Nach dem studieren der morgendlichen Lektüre und des Gebabbels:

  • Peppi Schmitt nervt und zwar gewaltig.
    1) Empfand ich den kritischen Umgang mit Veh und Konsorten nicht nur als gerechtfertigt, sondern als dringend nötig. Wie die 3 Affen, nichts sehen, nichts hören und nichts sagen wurde das Auto immer weiter im Vollspeed in Richtung des Baumes gefahren. Die außenstehendes Fans konnten sich Woche für Woche von der Nichtleistung überzeugen und honorierten dies. Zudem fand ich den Großteil der Kritik auch nicht unter der Gürtellinie.
    2) Spricht er davon, dass durch die Pyroaktion gegen NBG "...wieder einmal ein Zuschauer-Teilausschluss bei einem der ersten Heimspiele der neuen Saison" droht und "ein großer Teil der Anhänger muss dann wieder für die Uneinsichtigkeit eines kleinen Teils büßen." Das mag zwar so passieren, aber neben den Pyroaktionen kann man auch vielleicht mal diese Sippenhaft kritisieren. Wenn jemand eine Fackel zündet oder eine Rakete abschießt, muss ich auch also beim ersten Spiel draußen bleiben. Dieses Rechtsverständnis ist einmalig in Deutschland und es wird immer klaglos hingenommen.
    3) Das Verhalten von EF nach dem Sieg gegen Wolfsburg war grotesk und dumm. Das Abschalten des Forums und dem entziehen der Diskussionsgrundlage ist glücklicherweise zum Eigentor mutiert. Kim Jong-Un war bestimmt stolz.
  • Den Großteil im Artikel der FAZ teile ich. Wir brauchen meiner Meinung nach keine Blutauffrischung, sondern (mal wieder) einen totalen Umbruch. Wir haben zu viele Mitläufer in unserem Team (bestes Beispiel ist wohl Oczipka). Das wir Transfererlöse generieren müssen um ordentliche Spieler zu holen, ist dieses Jahr leider relativ blöd, denn bis auf Hradecky und Abraham haben wir wohl niemanden, der uns Geld einbringen kann. Apropos: Was ist eigentlich mit diesen Genussscheinen?
  • Auf die Vorstellung von Bobic bin ich gespannt. Ich habe zwar meine Meinung zu ihm, jedoch sollte man erst einmal abwarten was er hier aufbauen kann. Was mich aber generell an dieser Personalie stört: Von uns weiß keiner (was ja auch evtl. zum Abkühlen der hitzigen Diskussionen beigetragen hätte) welche Aufgaben  Bobic eigentlich übernimmt und wie er mit Hübner und Kovac agiert. Wir stochern alle ein wenig im dunkeln, was ich alles andere als ideal empfinde. Hoffentlich kommt da heute ein wenig Licht ins Dunkle. Das viele jedoch von Entscheidungen, die von gewissen Funktionären wie Steubing oder Hellmann, durchgesetzt bzw. unterstützt werden, nicht sonderlich begeistert sind, liegt aber aller spätestens seit Veh in der Natur der Sache.
  • Das Spielerverpflichtungen momentan noch ein wenig stocken war zu erwarten und bringt mich deswegen auch nicht aus der Ruhe. Aber Würzburger hat schon recht. Die besten Verpflichtungen waren die mit Weitsicht. Junge, hungrige Spieler, die in der 2.Liga bewiesen haben, das der Ball ihr Freund ist, brachten uns in die EL. Das dieses Konzept jedoch auch andere verfolgen sollte mittlerweile bekannt sein. Das Gerücht, welches letzte Woche nach oben gespült wurde, das wir kurz vor der Verpflichtung von Ilicevic stehen, wäre jedoch absolut diffus gewesen. Nach den Aussagen von Hübner hat man sich aber sehr wohl intensiv mit ihm beschäftigt, was mich ein wenig sprachlos zurück lässt. Man kann also nur das beste hoffen und das Kovac hier evtl. den richtigen Riecher hat.
#
PhillySGE schrieb:

Stender bis 2020 so wie´s aussieht !!!!
Gute Nachricht

Ausfallzeit?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


PhillySGE schrieb:
Stender bis 2020 so wie´s aussieht !!!!
Gute Nachricht


Ausfallzeit?

Nee, die Pillen wirken einfach nur gut.
#
anno-nym schrieb:

Tja, wenn man zwei Transferfenster am Stück total schläft

Richtig:
Hradecky - Fliegenfänger, der uns mit seinen Patzern die Meisterschaft gekostet hat
Abraham - noch größerer Fehleinkauf und Pannenkönig als die Radafalle
Gacinovic - ohne Worte, hat den Abstieg in der Relegation nahezu alleine zu verantworten
Ben-Hatira - ohne ihn hätten Hannover und M1 hier nie im Leben gewonnen. Millionenflop.

Du bist ein ganz schöner Fuchs. Solche Transferpatzer würden den meisten Fans nicht auffallen. Gut, dass wir sachliche und kompetente Analytiker wie Dich in unseren Reihen haben. Schau Dir mal an, wie viele Deppen Hradecky und Abraham sogar als Spieler der Saison sehen. Ahnungslosigkeit, die Du super enttarnt hast.
#
Basaltkopp schrieb:  


anno-nym schrieb:
Tja, wenn man zwei Transferfenster am Stück total schläft


Richtig:
Hradecky - Fliegenfänger, der uns mit seinen Patzern die Meisterschaft gekostet hat
Abraham - noch größerer Fehleinkauf und Pannenkönig als die Radafalle
Gacinovic - ohne Worte, hat den Abstieg in der Relegation nahezu alleine zu verantworten
Ben-Hatira - ohne ihn hätten Hannover und M1 hier nie im Leben gewonnen. Millionenflop.


Du bist ein ganz schöner Fuchs. Solche Transferpatzer würden den meisten Fans nicht auffallen. Gut, dass wir sachliche und kompetente Analytiker wie Dich in unseren Reihen haben. Schau Dir mal an, wie viele Deppen Hradecky und Abraham sogar als Spieler der Saison sehen. Ahnungslosigkeit, die Du super enttarnt hast.

Ach hör doch auf mit Ben-Hatira und Gacinovic. Ben-Hatira ist für kleines Geld gekommen und hat zwei Tore geschossen. Da lässt sich ja auch nichts dran aussetzen, aber langfristig kann Ben-Hatira nicht die Lösung sein. Bevor noch Budget und den Kaderplatz blockt, soll man halt einen holen den man zutrauen kann auch mal mehr als drei, vier gute Spiele zu machen.

Und zu Gacinovic: Ein Talent, keine Frage, aber ihn wegen einer guten HZ gegen Mainz und zwei durchaus guten Spielen gegen einen biederen Zweitligist hier jetzt schon als guten Einkauf abzustempeln ist ja albern.

Jetzt kommt wieder deine Leier, das irgendjemand mit Dreck nach unseren gottesähnlichen Verantwortlichen wirft, ist mir aber auch egal.
Wenn man sich vor Augen führt das weder Veh noch Hübner die Notwendigkeit sahen, zwei Positionen (RV und LM) vor der Saison adäquat zu ersetzen und sich immer wieder auf Sebi Jung versteift wurde, ist das einfach fahrlässig und naiv und kommt dann nach der verkorksten Saison als Boomerang zurück.
#
@anno-nym: Du meinst das wir 8 neue Spieler brauchen, die auf ihrer Position Stammspieler werden soll?

Wer soll das Bezahlen? Da wird ja bei den Absteigern weniger gewechselt...

Also ich sehe momentan nur im DM u. LV eine zwingende Position einen Stammspieler holen zu müssen. Sturm hängt von Maier ab, genauso die IV von Russ. Das wären dann im schlechtesten Fall 4 Position wo wir nicht nur perspektivisch einkaufen müssen...
#
eagle schrieb:

@anno-nym: Du meinst das wir 8 neue Spieler brauchen, die auf ihrer Position Stammspieler werden soll?


Wer soll das Bezahlen? Da wird ja bei den Absteigern weniger gewechselt...


Also ich sehe momentan nur im DM u. LV eine zwingende Position einen Stammspieler holen zu müssen. Sturm hängt von Maier ab, genauso die IV von Russ. Das wären dann im schlechtesten Fall 4 Position wo wir nicht nur perspektivisch einkaufen müssen...

Tja, wenn man zwei Transferfenster am Stück total schläft und mehr Masse statt Klasse holt, dann muss man sich nicht wundern wenn man (mal wieder) den ganzen Kader umkrempeln muss. Das verantwortliche Personal ist ja zum Teil leider noch in Amt und Würden.
#
anno-nym schrieb:  


Adler78 schrieb:
Chandler kann sich zudem endlich mal erholen!


Das spiegelt sich vielleicht bei seinen Fitnesswerte wider, aber er ist halt fußballerisch arg limitiert.
Wer nicht sieht das wir auf den Positionen RV, LV, DM, LM/RM sehr großen Handlungsbedarf haben, trinkt wohl vor den Spielen zu viele Äppler.

Unter Kovac könnte er zeigen dass es mit ihm geht.
Man hat erst im Winter ein Talent geholt, dem sollte man mal die Chance lassen, genau wie einem anderen Talent wie Egri.
Man sollte erstmal das Geld wo anders reinstecken - wie LV - statt nochmal Geld in einen RV zu stecken.

Reicht dass Veh Gacinovic so wenig Chancen gegeben hat.
#
Mainhattener schrieb:  


anno-nym schrieb:  


Adler78 schrieb:
Chandler kann sich zudem endlich mal erholen!


Das spiegelt sich vielleicht bei seinen Fitnesswerte wider, aber er ist halt fußballerisch arg limitiert.
Wer nicht sieht das wir auf den Positionen RV, LV, DM, LM/RM sehr großen Handlungsbedarf haben, trinkt wohl vor den Spielen zu viele Äppler.


Unter Kovac könnte er zeigen dass es mit ihm geht.
Man hat erst im Winter ein Talent geholt, dem sollte man mal die Chance lassen, genau wie einem anderen Talent wie Egri.
Man sollte erstmal das Geld wo anders reinstecken - wie LV - statt nochmal Geld in einen RV zu stecken.


Reicht dass Veh Gacinovic so wenig Chancen gegeben hat.

Deswegen finde ich ja auch das man mit diesen (unter)durchschnittlichen Kickern wie Djakpa, Chandler, Medo, Huszti usw. usf. nicht verlängern soll bzw. diese verkaufen soll.

TW:
1) Hradecky
2) Lindner (wenn er bleiben will)
3) ?

RV:
1) ?
2) Regäsel

LV:
1) ?
2) Oczipka

IV:
1) Zambrano (wenn er bleiben will)
2) Abraham
3) Russ (wenn er vollständig gesund wird)
4) Bamba (wenn es dann nochmal was mit ihm gibt)
5) ?

DM:
1) ?
2) Hasebe
3) Stendera (durch die Verletzung wohl erst wieder zur Rückrunde eine Option)
4) Flum (Verlängerung mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag)
5) Iggy (als Allrounder für DM und RV)
6) Rinderknecht (könnte ja auch zur Not in der IV eingesetzt werden)

LM:
1) ?
2) Gacinovic
3) Kittel (Wenn er will, sollte man mit ihm verlängern: als Allrounder auf allen MF Positionen)

OM:
1) ? (Hauptposition OM, der aber auch auf die Außen weichen kann)
2) Fabian
3) ?

RM:
1) Aigner
2) ?

ST:
1) ?
2) Meier
3) Luc
4) Waldschmidt

Weg sollten dann (bzw. sind sie ja schon):
1) Balayev
2) Zummack
3) Djakpa
4) Chandler
5) Reinartz
6) Huszti
7) Ben-Hatira
8) Medojevic
9) Seferovic
10) Bunjaki (ggf. verlängern und direkt verleihen)
11) Gerezgiher (ggf. nochmal verleihen)
#
Chandler kann sich zudem endlich mal erholen!
#
Adler78 schrieb:

Chandler kann sich zudem endlich mal erholen!

Das spiegelt sich vielleicht bei seinen Fitnesswerte wider, aber er ist halt fußballerisch arg limitiert.
Wer nicht sieht das wir auf den Positionen RV, LV, DM, LM/RM sehr großen Handlungsbedarf haben, trinkt wohl vor den Spielen zu viele Äppler.
#
Wenn man bedenkt dass das die längste Sommerpause ever ist.
Da werden wir uns alle gedulden müssen, immerhin sind 3 Monate Zeit. Bei vielen Clubs wird es wohl erst nach der EM so richtig los gehen. Wenn die finanzstarken und ambitionierteren Clubs dann mit Transfers loslegen und einen Teil ihrer Kader ausmisten, könnte das ein oder andere Schnäppchen für uns dabei sein.

Ansonsten glaube ich wird vieles schon vorbereitet sein wie in den Jahren zuvor auch
#
"Der Markt ist überhitzt"... Gab es das schon?

Denke bei uns wird erst mal nicht allzu viel passieren. Am Mittwoch fängt unser Freund Bobic an, dann werden wir schnell Klarheit über die Personalie Hübner haben. Dann wird "zeitnah" unser neuer Hauptsponsor präsentiert, irgendwann dann werden unsere Trikots vorgestellt, dann wird bekannt das man mit Spielern den auslaufenden Vertrag verlängert (Hasebe) oder nicht mehr weiter macht (Kittel, Ben-Hatira...) und dann erst so langsam kommen die Gerüchte um neue Spieler hoch.
#
Darmstadt fällt auseinander. Sehr schön
#
DBecki schrieb:

Darmstadt fällt auseinander. Sehr schön

Ist es das? Keine Frage, die Lilien sind mies. Fanszene für den *****. Grottiger Fußball.

Aber in Zeiten wo wir gegen Ingolstadt, Wolfsburg, Red Bull, LEV, Mainz und Hopp spielen sind Vereine wie D98 eine willkommene Abwechselung.
#
Wenn man die Presse liest denkt man da kommt Real Madrid.
Das ist nürnberg - ein Zweitligist. Ich habe Nürnberg diese Saison ein paar Mal gesehen und die lassen in jedem Spiel dem Gegner großzügig Chancen zu. Nur werden die in Liga 2 eben nicht so eiskalt genutzt. Da waren Spiele dabei wo sie eigentlich 2:0 zurückliegen müssen und dann selber ein tor machen.
Wir werden im Hinspiel gewinnen und die Höhe wird darüber entscheiden wie entspannt das Rückspiel wird.

Ich gehe von einem 2:0 oder 3:0 im Hinspiel aus.
#
EintrachtOssi schrieb:

Wenn man die Presse liest denkt man da kommt Real Madrid.
Das ist nürnberg - ein Zweitligist. Ich habe Nürnberg diese Saison ein paar Mal gesehen und die lassen in jedem Spiel dem Gegner großzügig Chancen zu. Nur werden die in Liga 2 eben nicht so eiskalt genutzt. Da waren Spiele dabei wo sie eigentlich 2:0 zurückliegen müssen und dann selber ein tor machen.
Wir werden im Hinspiel gewinnen und die Höhe wird darüber entscheiden wie entspannt das Rückspiel wird.


Ich gehe von einem 2:0 oder 3:0 im Hinspiel aus.

Nunja. Ich halte Nürnberg jetzt auch nicht für so stark. Aber ich habe in der Saison ca. 30 Spiele einer Mannschaft gesehen, die ich auf Grund der spielerischen Armut für relativ schwach halte - dummerweise heißt diese Mannschaft Eintracht Frankfurt.

Das Problem ist doch: Unseren erfolgreichen (nicht gut!) Spiele unter Kovac hatte doch immer das gleiche Schema: Das was wir nicht können (mit dem Ball umgehen) überlassen wir dem Gegner. Wir hoffen auf Standards und Konter. Gegen Nürnberg - vor allen Dingen im Hinspiel - werden wir aber das Spiel machen müssen. Nürnberg selbst wird nicht sonderlich viel für das Spiel tun und auf Konter hoffen. Kovac konnte bisher der Mannschaft kein spielerisches Konzept an die Hand geben. Das ist keine Kritik von mir (weil die Zeit einfach zu knapp war und die Situation dies auch gar nicht zulassen konnte), sondern eine Feststellung. Wir haben eine schlechte Spieleröffnung, wir können das Spiel im Mittelfeld nicht schnell machen und unsere Offensive haben keine Ballsicherheit. Wir können also nur auf die Standards von Huszti hoffen, das Meier so ein Comeback hinlegt wie gegen Köln und die Nürnberger durch ein evtl. frühes Gegentor ein wenig mehr riskieren muss und uns so ein wenig in die Karten spielt.  
#
Hört mal auf mit der Zickerei...das ist kindisch.

Die Faktenlage ist doch einfach

Wir haben als 16. den Platz inne,den die Mannschaft aufgrund  ihrer anscheinend wirklich beschränkten spielerischen Mittel und der Abhängigkeit von Meier in puncto Torgefährlichkeit verdient hat.
Damit sind wir jetzt abgestiegen und können über eine zweite Chance wieder in die 1.Liga zurückkehren.
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug.
Ob und wer an dieser noch immer desaströsen Saison so seine Schuld hat ist jetzt vollkommen egal.
Es ist nun mal Fakt,daß nur Defensive,Kampf und Laufen auch gegen Nürnberg nicht reichen wird.
Wir brauchen Kreativität und Torgefährlichkeit.
Das konnte Kovac,vll auch sinnvollerweise,der Mannschaft noch nicht vermitteln.
Wir müssen gegen Nürnberg,eine Truppe,vor der wir keineswegs erstarren müssen,endlich mal auf Jungs wie Fabian oder Kittel setzen.
Huszti in der Verfassung aus dem Dortmundspiel in Verbindung mit dem momentan formstarken Hasebe wäre eine Hilfe.
Huszti in der Verfassung vor dem Dortmundspiel ist keine Hilfe.
Ich hoffe sehr,daß Meier spielt,solange in die Füße tragen,vll 60 Minuten.
Bis dahin sollten wir zwei Dinger vorgelegt haben,dann kann auch Seferovic oder Castaignos oder Waldschmidt ran.

Kovac muss nun auch mal mit der Aufstellung ein Zeichen setzen.
Ein Zeichen,daß man gewinnen will.

Meine Wunschformation:

Hradecky
Chandler,Abraham,Russ,Oczipka
Huszti,Hasebe
Aigner,Fabian,Kittel
Meier
#
DelmeSGE schrieb:

Damit sind wir jetzt abgestiegen und können über eine zweite Chance wieder in die 1.Liga zurückkehren.
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug.

Ist zwar nur Wortklauberei: aber du weißt schon das dies nicht korrekt ist?!

Selbst Hannover und Stuttgart sind noch Erstligisten - zumindestens bis zum 30.06.
#
was für Aufgaben hat eigentlich ein Sportvorstand, wenn es einen Sportdirektor noch geben soll?
#
Tafelberg schrieb:

was für Aufgaben hat eigentlich ein Sportvorstand, wenn es einen Sportdirektor noch geben soll?

Und das ist doch genau die Frage. Bzw. die Ursache warum viele nicht so recht wissen, wie sie Bobic, wenn er es denn wird, denn eigentlich finden sollen.

Ein Sportdirektor würde den Aufgabenbereich eines Sportvorstandes erheblich einschränken. Kontakt zu Beratern aufnehmen, Gespräche mit Spielern führen und Absprachen mit dem Trainer treffen sollte weiterhin von einer Person (also Hübner) ausgeführt werden. Der Sportvorstand könnte sich also mehr auf die Professionalisierung des Scoutings und der Jugendarbeit kümmern. Ob Bobic dafür geeignet ist, weiß ich nicht. Und ob es so kommt weiß ich auch nicht. Das weiß wohl hier auch niemand.
#
@Reggae: Man sollte einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat und nicht irgendeinen Unfug schreiben - es gibt die Möglichkeit einer E-mail, in der wir gerne gefragt werden können.

@Anno-nym: Jedes mal gegen uns zu schießen macht Kritik nicht richtiger. Dieser Text ist alles, nur nicht schlecht recherchiert. Die undifferenzierte Darstellung ist eine subjektive Einschätzung, die hatte ich auch bei den letzten anbiedernden Artikel der FAZ in Richtung Bobic. Da war hier von dir glaube ich wenig zu lesen, dass dies eine Bankrotterkläurng war.

Lass deine Wut über die Seite bitte nicht so undifferenziert hier im Forum aus und hab mal den Mumm, uns anzuschreiben und nicht hier wieder mit der handvoll Krakeeler ein Faß aufzumachen - das würde mal für Klasse und nicht für eine Bankrotterklärung stehen. Aber sich hier jedesmal unter dem Deckmantel der Anno-nymität zu verstecken ist schon am Rande der Erbärmlichkeit.

VG
#
SGEStoffel schrieb:

@Reggae: Man sollte einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat und nicht irgendeinen Unfug schreiben - es gibt die Möglichkeit einer E-mail, in der wir gerne gefragt werden können.


@Anno-nym: Jedes mal gegen uns zu schießen macht Kritik nicht richtiger. Dieser Text ist alles, nur nicht schlecht recherchiert. Die undifferenzierte Darstellung ist eine subjektive Einschätzung, die hatte ich auch bei den letzten anbiedernden Artikel der FAZ in Richtung Bobic. Da war hier von dir glaube ich wenig zu lesen, dass dies eine Bankrotterkläurng war.


Lass deine Wut über die Seite bitte nicht so undifferenziert hier im Forum aus und hab mal den Mumm, uns anzuschreiben und nicht hier wieder mit der handvoll Krakeeler ein Faß aufzumachen - das würde mal für Klasse und nicht für eine Bankrotterklärung stehen. Aber sich hier jedesmal unter dem Deckmantel der Anno-nymität zu verstecken ist schon am Rande der Erbärmlichkeit.


VG

Da siehst du mal... ich finde eure Artikel scheiße und du meine Posts. Passt doch.
#
Auch wenn ich Bobic hier nicht sehen will.
Der Artikel von dieser Fanseite ist (mal wieder) unter aller Kanone. Die undifferenzierte Darstellung ist, wenn überhaupt, ein mieser und schlecht recherchierter Kommentar.

Haben die Autoren denn einen journalistischen Background? Ich hoffe nicht. Dies wäre dann eine Bankrotterklärung.
#
henrychinasky schrieb:

Bei mir geht es schon wieder los!

bei mir auch: Tickets liegen bereit und ich schiele ständig auf den Wetterbericht, um dann abzuwägen, was ich Samstag anziehen soll
#
Haliaeetus schrieb:  


henrychinasky schrieb:
Bei mir geht es schon wieder los!


bei mir auch: Tickets liegen bereit und ich schiele ständig auf den Wetterbericht, um dann abzuwägen, was ich Samstag anziehen soll

Egal welches Wetter herrscht. Zieh ein Trikot an!

www.uf97.de
#
An Preuß glaube ich irgendwie weniger.
Wäre eine echte Überraschung.
Außerdem ist mir Preuß zu nett für so einen Posten.

In so einer Position muß man auch mal ein Ars.......... sein können.
#
Hyundaii30 schrieb:  


    An Preuß glaube ich irgendwie weniger.
Wäre eine echte Überraschung.
Außerdem ist mir Preuß zu nett für so einen Posten.


In so einer Position muß man auch mal ein Ars.......... sein können.

Wie gut du manchmal unsere Vereinsmitarbeiter kennst, ist schon beachtlich.
#
Samstag, 15.30 Uhr

Schalke 04 - FC Augsburg
B.M'gladbach - B.Leverkusen
Hamburger SV - VfL Wolfsburg


VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
SG Eintracht Frankfurt - Dortmund
1.FC Köln - Werder Bremen


Hannover 96 - 1899 Hoffenheim
Hertha BSC - Darmstadt 98
FC Ingolstadt - Bay.München
#
Schalke 04 - FC Augsburg 2:1
B.M'gladbach - B.Leverkusen 2:0
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 1:1
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 1:1
SG Eintracht Frankfurt - Dortmund 0:2
1.FC Köln - Werder Bremen 2:1
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:1
Hertha BSC - Darmstadt 98 3:1
FC Ingolstadt - Bay.München 1:3

14 Darmstadt 98 35 -16
15 SV Werder 34 -17
16 VfB Stuttgart 34 -21
17 Eintracht Frankfurt 33 -20
#
Denke auch bitte noch an die Lilien.
Gut möglich das die jetzt auch langsam krampfen und das Lockere weg ist.
Selbst wenn wir in Bremen dierekt gegen die nicht mehr das Endspiel haben weil 4 Punkte Vorsprung.
Könnte man da bei geretteten Bremern mit nem Sieg VFB und oder Lilien noch einfangen.
Es gibt Möglichkeiten ohne Ende.
Am besten wäre ein Überraschungssieg gegen den BVB.
#
Jetzt wird Werder Bremen bei einigen aber zur Spitzenmannschaft hochgeschrieben. Die stehen, wie wir, der VFB etc. nicht ohne Grund da unten. Bei Bremen: Fehlende Konstanz und fragwürdige Defensive.
Ja, das Spiel gestern war stark. Aber nun daraus abzuleiten, das sie nun auch in Köln gewinnen, halte ich für nicht haltbar. Bremen hatte schon öfters gute Spiele, bspw. das 4:1 in LEV und dann lassen sie wieder Federn, wie gegen Augsburg oder Hamburg. Da etwas vorherzusagen halte ich für sehr schwierig.

Das gleiche gilt für den VFB. Das Momentum spricht momentan klar gegen die und erinnert mich an uns im Jahre 2011. Auch wenn gestern, vor allen Dingen in der 1 HZ auch einiges an Pech dabei, ist es schwer mit dieser Abwehr drin zu bleiben. Nun bekommen die mit Mainz einen Gegner, der zwar momentan nicht grade auf der Euphoriewelle schwimmt, jedoch kann die erste gute Aktion der Mainzer den Stuttgarter Plan total über den Haufen werfen. Was dann passiert, haben wir ja oft genug selbst erlebt.

Darmstadt bewegt sich grade auch in den Negativstrudel rein und hat das schwerste Restprogramm. Auch wenn sie auswärts stärker auftreten und ggf. in Berlin was holen könnten, geht es für Berlin im letzten Heimspiel noch um alles. Da wird das ganze Stadion hinten dran stehen.

Bei uns zeigt die Tendenz momentan klar nach oben. Auch wenn sich das "nur" bei den Punkten widerspiegelt, den spielerisch ist das immer noch nicht das gelbe vom Ei. Jedoch hat dies zu 6 Punkten gereicht. Jetzt kommt zwar mit dem BVB, die momentan spielstärkste Mannschaft zu uns, aber wenn wir da von der ersten Sekunde aggressiv und konzentriert dagegen angehen, können wir auch vielleicht einen Punkt hierbehalten. Oberste Priorität sollte aber eher sein, nicht zu viele Gegentore zu bekommen.