
Anthrax
10338
ich stimme Herrn Lauterbach hier ausdrücklich zu, eine Bevorzugung von Sportlern (hier ging es um die Olympiade) bei der Impfung darf es nicht geben. Es ist eigentlich schlimm genug, dass es solche Gedankengänge anscheinend überhaupt gibt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport-lauterbach-sportler-beim-corona-impfung-nicht-bevorzugen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201216-99-719263
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport-lauterbach-sportler-beim-corona-impfung-nicht-bevorzugen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201216-99-719263
Tafelberg schrieb:
ich stimme Herrn Lauterbach hier ausdrücklich zu, eine Bevorzugung von Sportlern (hier ging es um die Olympiade) bei der Impfung darf es nicht geben. Es ist eigentlich schlimm genug, dass es solche Gedankengänge anscheinend überhaupt gibt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport-lauterbach-sportler-beim-corona-impfung-nicht-bevorzugen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201216-99-719263
Sportler bevorzugen? Okay, wenn die dann verpflichtet werden ma n paar Prozent ihres Einkommens zu spenden. Bei Profifußballern kämen da mal paar Milliönchen zusammen.
Ernsthaft: Warum? Warum sollten wir Sportler bevorzugen? Am Ärschchen!
Das sind Amateure! Leute die nebenberuflich, quasi in ihrer Freizeit, Spiele pfeifen. Wenn ich persönlich Stress, egal welcher Art, im Job habe, kann ich mich sicher nicht zu 100% auf etwas anderes fokussieren. Wenn die das können, Hut ab. Aber scheinbar können das nicht alle von denen.
Auf einem anderen Blatt steht das allg. athletische Niveau. Da ich beruflich etwas Einblick, auch im Nachwuchsbereich hatte was Schiedsrichter betrifft, weiß ich von was ich rede. Einige von denen bewegen sich auf einem sportlichen Level, welches in etwa dem eines ambitionierteren Freizeitläufers entspricht. Gleichzeitig sollen sie aber im Spiel auf Ballhöhe und immer Herr der Lage sein. Auf Ballhöhe ist in der Bundesliga sicher nicht einfach. Da stehen 22 athletisch topp ausgebildete Leute auf dem Platz! Quasi Rennpferde. Es bedarf auch bei den Schiedsrichtern gewisser athletischer Voraussetzungen um die 95min mithalten zu können. Ich behaupte schon länger, daß je nach Spieldauer der ein oder andere mehr mit sich selbst als mit dem Spiel zu tun hat. Geht auch gar nicht anders. Wenn mehr Blut in den Beinen als im Kopf ist. Vielleicht sollte mal die allgemeine Fitness dieser Zunft etwas genauer hinterfragt werden. Denn diese scheint für dieses Level einfach zu bescheiden. Teilweise wissen die.nicht einmal, auch in der Bundesliga, wie man sich ordentlich State of the art aufwärmt. Im Nachwuchsbereich der Schiris kommt rein gar nichts was Athletik betrifft. So jedenfalls mein letzter Wissensstand. Bei denen, die ich kennengelernt habe gab es nur Laufen. Dies natürlich alleine und ohne Trainingsplan. Die wussten nicht einmal, daß es von er FIFA (ist nicht alles schlecht was die so machen) ein wirklich richtig gutes Manual gibt, was Aufwärmen, Athletik etc. betrifft. Durfte ich, als Außenstehender, dann erzählen.
Schaut Euch doch einfach mal ein Aufwärmen der 3 Herren vor dem Spiel an. Es lohnt sich. Anschauungsunterricht, nach dem Motto „Wie man es ganz schlecht macht“. Kann man direkt vergleichen mit den Teams, die das direkt daneben machen. Da wird das tipp topp gemacht. Welch ein Unterschied. Ich rede hier von den ersten Minuten, in denen ohne Ball gearbeitet wird. Den Mann vom Di habe ich vor einiger Zeit selbst auch mal beobachtet. Ich war erschüttert, daß es im Milliardengeschäft Profifussball Aktive gibt, die nicht wissen wie sie sich aufwärmen sollen. Das macht so mancher Hobbyjogger im Stadtwald besser. Vielleicht ist es ja jetzt besser. Ich habe es Dienstag nicht gesehen. Damals war es jedenfalls unterirdisch.
Die 5000€, die Herr Cortus für das Spiel am Dienstag bekommen hat sollte er in einen gescheiten Personal- und Mentaltrainer stecken. Hilft vielleicht dabei Fitness und Konzentration zu verbessern. Ansonsten wäre es am besten, wenn er diese Summe einem wohltätigen Zweck zur Verfügung stellen würde. Denn verdient hat er sie nicht.
P.S. Vielleicht habe ich aber auch nur ein paar schlechte Beispiele in diesem System kennengelernt. Aber selbst diese paar sollte es nicht geben.
Auf einem anderen Blatt steht das allg. athletische Niveau. Da ich beruflich etwas Einblick, auch im Nachwuchsbereich hatte was Schiedsrichter betrifft, weiß ich von was ich rede. Einige von denen bewegen sich auf einem sportlichen Level, welches in etwa dem eines ambitionierteren Freizeitläufers entspricht. Gleichzeitig sollen sie aber im Spiel auf Ballhöhe und immer Herr der Lage sein. Auf Ballhöhe ist in der Bundesliga sicher nicht einfach. Da stehen 22 athletisch topp ausgebildete Leute auf dem Platz! Quasi Rennpferde. Es bedarf auch bei den Schiedsrichtern gewisser athletischer Voraussetzungen um die 95min mithalten zu können. Ich behaupte schon länger, daß je nach Spieldauer der ein oder andere mehr mit sich selbst als mit dem Spiel zu tun hat. Geht auch gar nicht anders. Wenn mehr Blut in den Beinen als im Kopf ist. Vielleicht sollte mal die allgemeine Fitness dieser Zunft etwas genauer hinterfragt werden. Denn diese scheint für dieses Level einfach zu bescheiden. Teilweise wissen die.nicht einmal, auch in der Bundesliga, wie man sich ordentlich State of the art aufwärmt. Im Nachwuchsbereich der Schiris kommt rein gar nichts was Athletik betrifft. So jedenfalls mein letzter Wissensstand. Bei denen, die ich kennengelernt habe gab es nur Laufen. Dies natürlich alleine und ohne Trainingsplan. Die wussten nicht einmal, daß es von er FIFA (ist nicht alles schlecht was die so machen) ein wirklich richtig gutes Manual gibt, was Aufwärmen, Athletik etc. betrifft. Durfte ich, als Außenstehender, dann erzählen.
Schaut Euch doch einfach mal ein Aufwärmen der 3 Herren vor dem Spiel an. Es lohnt sich. Anschauungsunterricht, nach dem Motto „Wie man es ganz schlecht macht“. Kann man direkt vergleichen mit den Teams, die das direkt daneben machen. Da wird das tipp topp gemacht. Welch ein Unterschied. Ich rede hier von den ersten Minuten, in denen ohne Ball gearbeitet wird. Den Mann vom Di habe ich vor einiger Zeit selbst auch mal beobachtet. Ich war erschüttert, daß es im Milliardengeschäft Profifussball Aktive gibt, die nicht wissen wie sie sich aufwärmen sollen. Das macht so mancher Hobbyjogger im Stadtwald besser. Vielleicht ist es ja jetzt besser. Ich habe es Dienstag nicht gesehen. Damals war es jedenfalls unterirdisch.
Die 5000€, die Herr Cortus für das Spiel am Dienstag bekommen hat sollte er in einen gescheiten Personal- und Mentaltrainer stecken. Hilft vielleicht dabei Fitness und Konzentration zu verbessern. Ansonsten wäre es am besten, wenn er diese Summe einem wohltätigen Zweck zur Verfügung stellen würde. Denn verdient hat er sie nicht.
P.S. Vielleicht habe ich aber auch nur ein paar schlechte Beispiele in diesem System kennengelernt. Aber selbst diese paar sollte es nicht geben.
Anthrax schrieb:
Mir ist jetzt schon bei mehreren Linienrichtern aufgefallen, dass die ne ganz schöne Wampe haben.
Lininrichter kann inzwischen jeder. Ball aus oder nicht ist ja nicht so schwer und wenn man da mal falsch liegt ist es nicht schlimm. Abseits wird ja nicht mehr gewunken. Ist im Grunde wie in der Kreisliga wo das ein Betreuer machen muss.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...
derexperte schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...
Gibt es denn eine Einstellung in der man sieht wie weit Kramer nun von Rode entfernt ist?
Allerdings sieht es schon stark so aus als fixiere er den Seppl mit dem Blick....
Anthrax schrieb:derexperte schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...
Gibt es denn eine Einstellung in der man sieht wie weit Kramer nun von Rode entfernt ist?
Allerdings sieht es schon stark so aus als fixiere er den Seppl mit dem Blick....
Es gibt halt keinen Beweis.
Die Indizien sind aber klar. Die Szene war unmittelbar nach der Rudelbildung wo Rode im Mittelpunkt stand. Kramer war stinkig, Gladbach lag 1:3 hinten. Es wäre schon sehr großer Zufall wenn Kramer nur gepustet hätte und ausgerechnet Rode stand im richtigen Winkel neben Kramer, so wie man es auf der Aufnahme erkennen kann... selbst wenn er nur provokativ in dessen Richtung gespuckt hätte wäre es assi und unsportliches Verhalten.
Es bleibt ein fader Beigeschmack...
Anthrax schrieb:
Wenn das Stadion voll gewesen wäre....was da abgegangen wär.
Mag man sich gar nicht vorstellen.
Oh ja. Ich denke bei der Embolo-Szene hätte der Schiri vielleicht sogar eher die Rote Karte gezückt wenn im Stadion die Wände gewackelt hätten. Unbewußt beeinflusst das einen Schiri schon, glaub ich.
Genau in solchen Situationen kann das Stadion das Zünglein an der Waage sein.
Ich habe den Kramer bis Heute (bzw. wenn mans genau nimmt Gestern) für einen echt fairen und bodenständigen Profi gehalten. Auf sämtlichen Videoportalen kann man sich die Szene anschauen, und ich muss sagen: Ich bin schon etwas geschockt. Man sieht sogar, wie er Richtung Rode guckt, und dann wie so ein kleines Lama spuckt. Getroffen hat er zum Glück nicht.
Das muss eine Sperre geben + Strafe.
Das muss eine Sperre geben + Strafe.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe den Kramer bis Heute (bzw. wenn mans genau nimmt Gestern) für einen echt fairen und bodenständigen Profi gehalten. Auf sämtlichen Videoportalen kann man sich die Szene anschauen, und ich muss sagen: Ich bin schon etwas geschockt. Man sieht sogar, wie er Richtung Rode guckt, und dann wie so ein kleines Lama spuckt. Getroffen hat er zum Glück nicht.
Das muss eine Sperre geben + Strafe.
In Zeiten von Corona müsste die eigentlich auch noch saftiger ausfallen als zuletzt gegen Kabak.
Ist schon ziemlich krass in Richtung eines anderen Menschen zu spucken und sich hinterher hinzustellen und zu sagen man wäre unfair behandelt worden.
Anthrax schrieb:
Ist schon ziemlich krass in Richtung eines anderen Menschen zu spucken und sich hinterher hinzustellen und zu sagen man wäre unfair behandelt worden.
Kramer hat ja nicht unrecht, dass man in der einen Situation benachteiligt wurde. Aber aus seinem Spuckmund klingt das halt heuchlerisch. Ich weiß nicht, ob man Kramer letztlich 100 % zweifelsfrei belegen kann, dass der Spucker absichtlich Richtung Rode gerichtet war, auch wenn die Bilder den Verdacht nahelegen. Daher könnte ich einen Freispruch "in dubio pro reo" nicht komplett ausschließen. Aber gegen eine Zwei-Spiele-Sperre inkl. Geldstrafe hätte ich nichts einzuwenden für den Rotzlöffel.
Ach ja. Bei WahreTabelle wurden übrigens zwei Fehlentscheidungen ausgemacht am Ende, die nicht gegebene Rote für Embolo und die falsche gelb-rote für Abraham. Das 2:1 war auch ne Fehlentscheidung, aber ohne Relevanz (sprich noch genug Zeit zum Verteidigen usw.).
Anthrax schrieb:
So langsam wird mir klar, warum der Gladbach-Typ mit seinem ewigen Geblubber hier so lange geduldet wird....
Ah stimmt. Weil ich ja in einem Team von 10 die Mehrheit bin.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
So langsam wird mir klar, warum der Gladbach-Typ mit seinem ewigen Geblubber hier so lange geduldet wird....
Ah stimmt. Weil ich ja in einem Team von 10 die Mehrheit bin.
Jaja, iss klaaaaar
Du kannst den einfach verstehen, den Forums-Fremdgänger!
Ich lese auch mal interessehalber in anderen Foren, besonders gern in Bremen und Stuttgart....aber mir würde auch niemals einfallen, dort etwas zu schreiben...aktiv hab ich in anderen Foren nichts verloren, weil die mich nichts angehen....deshalb geht mir auch das Gesabbel des Multifans auf den Keks, ein heimatloser Grenzgänger, den niemand haben will....
Anthrax schrieb:
So langsam wird mir klar, warum der Gladbach-Typ mit seinem ewigen Geblubber hier so lange geduldet wird....
Ah stimmt. Weil ich ja in einem Team von 10 die Mehrheit bin.
Arya schrieb:
Sorry Werner, aber das ist doch keine Brgründung? Er schubst ja nicht nur, er packt ihn und schubst ihn dann gezielt um. Du bist doch Schwiedsrichter. Das ist rot, niemals gelb.
In wieviel % solcher Situationen würde rot gegeben werden? 10 ? Du, ich würde dafür auch gerne ne Rote sehen, es ist aber unüblich.
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:
Sorry Werner, aber das ist doch keine Brgründung? Er schubst ja nicht nur, er packt ihn und schubst ihn dann gezielt um. Du bist doch Schwiedsrichter. Das ist rot, niemals gelb.
In wieviel % solcher Situationen würde rot gegeben werden? 10 ? Du, ich würde dafür auch gerne ne Rote sehen, es ist aber unüblich.
In 100.
Die Gelbe für Embolo ist richtig, weil sowas selten rot gibt. Die Gelben für Rode und Abraham kann man geben, muss man aber auch nicht.
Das gegen den BVB schon..