
Anthrax
10338
WuerzburgerAdler schrieb:Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Bei Sky können sie mir viel erzählen, wir waren definitiv NICHT besser.
Es fehlt der Halbsatz besser als in Halbzeit 1. Ich denke das war eher so gemeint besser als Wolfsburg kann nur jemand sagen der ein anderes Spiel gesehen hat.
Ich hab nur die Zusammenfassung gesehen und da sagte das der Kommentator. Ich kanns nicht beurteilen, es erschien mir aber anhand der Spielszenen und der Riesenchance von Kostic kurz zuvor plausibel.
Wie auch immer: ich wende mich nicht gegen Kritik (auch wenn sie sich jetzt langsam in einer Endlos-Wiederholschleife befindet), aber das ständige, beleidigte und teilweise undifferenzierte Draufhauen zeugt mehr von einer Hetzjagd. Und das sollten wir vielleicht ganz grundsätzlich sein lassen.
Tja, ich hab mir das Spiel angesehen und wir waren eben nie besser als Wolfsburg.
Und was hat sich aufregen über die Auf- und Einstellung mit Hetzjagd zu tun? Wenn der Trainer das doch immer wieder mit so merkwürdigen Aussagen selbst befeuert.
Im Gegensatz zu anderen fordere ich ja nicht, dass Hütter gehen soll - und schon gar nicht Favre als Ersatz.
Ich sehe allerdings keine Besserung, kann natürlich sein, das man der Öffentlichkeit was ganz anderes erzählt als man macht oder plant zu machen. Ich glaub nur nicht dran.
Heut Abend sind wir schlauer.
Anthrax schrieb:
Also langsam fühl ich mich veräppelt....
"Wir müssen, wenn wir in Führung sind, einfach mal das 2:0 machen."
Ja ach - und wieso stellt man sich stattdessen hin und versucht das erste Tor zu verwalten?!
Jetzt komm mal langsam wieder runter. Genau das bemängelt Hütter ja gerade. Ich finde nicht, dass er sich da ausnimmt.
Du wirst jetzt wieder mit Auswechslungen kommen. Dem kann man entgegenhalten, dass eine Mannschaft, die ein 1:0 geschafft hat, auch ein 2:0 schaffen kann. Schließlich war offenbar die Leistung in Halbzeit 2 bis zum 1:0 vielversprechend, bei Sky sprachen sie von "Frankfurt war besser".
Im Übrigen ist das Spiel jetzt vier Tage her. Da könnten wir uns alle mal wieder ein bisschen beruhigen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt komm mal langsam wieder runter. Genau das bemängelt Hütter ja gerade. Ich finde nicht, dass er sich da ausnimmt.
Du wirst jetzt wieder mit Auswechslungen kommen. Dem kann man entgegenhalten, dass eine Mannschaft, die ein 1:0 geschafft hat, auch ein 2:0 schaffen kann. Schließlich war offenbar die Leistung in Halbzeit 2 bis zum 1:0 vielversprechend, bei Sky sprachen sie von "Frankfurt war besser".
Im Übrigen ist das Spiel jetzt vier Tage her. Da könnten wir uns alle mal wieder ein bisschen beruhigen.
Also erstmal:
Nur weils vier Tage her ist, darf ich mich nicht mehr darüber aufregen?
Aber die guten Spiele darf ich noch 2 Wochen später geil finden? Oder 2 Jahre später (das tue ich nämlich)?
Bei Sky können sie mir viel erzählen, wir waren definitiv NICHT besser.
Eine Mannschaft kann IMMER ein Tor schießen. Das ist ihr Job.
Aber nur weil man einen Elfer bekommt und den verwandelt heißt das noch lange nicht, dass man auch das 2:0 machen kann oder muss.
So wie wir gespielt haben sah es wenig nach dem zweiten Tor aus.
Ich kann nur hoffen heute Abend wird das besser.
Eigentlich wärs ja typisch, wenn wir Gladbach jetzt in einem richtig guten Spiel ziemlich klar besiegen.
Anthrax schrieb:
Eigentlich wärs ja typisch, wenn wir Gladbach jetzt in einem richtig guten Spiel ziemlich klar besiegen.
Stimmt, kann auch durchaus passieren oder aber Gladbach spuckt uns wieder in die Suppe, was eher wahrscheinlich ist.
Wir haben unseren Nimbus als sehr unangenehmer Gegner verloren, durch die bisherigen Auftritte.
Zu einfach, Tore gegen uns zu machen, taktisch keine Überraschungen für den Gegner, zu schlechte Chancenverwertung, wenn wir uns sie mal erspielen, zuviele Leistungsschwankungen einiger Spieler....wir betreiben zuviel Aufwand für zu wenig Ertrag und schaffen immer noch keine zwei gleich gute Halbzeiten, um den jeweiligen Gegner mal zu dominieren und damit auch mal einen Sieg einzufahren.....diese Gemengelage führt eben zu der momentanen Situation....es scheitert nicht an der Vermittelbarkeit, sondern an der Umsetzung auf dem Platz....da muß Hütter stringenter vorgehen, in dem er die Vorgaben noch mehr verdeutlicht, was er sehen will....denn momentan weiß ich gar nicht richtig, was ich sehe, der Eintrachtfußball, den ich mal kannte und liebte, ist es mit Sicherheit nicht....
Der Artikel trifft es ganz gut:
https://fussball.news/a/deshalb-sollte-man-der-bueffelherde-nicht-nachtrauern
Unter Hütter ist aktuell nicht so ganz zu erkennen, wofür die Eintracht steht. Er selbst redet das Ganze aber dezent schön, betont, dass nicht alles schlecht ist, einzig die Ergebnisse passen nicht so.
https://fussball.news/a/deshalb-sollte-man-der-bueffelherde-nicht-nachtrauern
Unter Hütter ist aktuell nicht so ganz zu erkennen, wofür die Eintracht steht. Er selbst redet das Ganze aber dezent schön, betont, dass nicht alles schlecht ist, einzig die Ergebnisse passen nicht so.
adler267 schrieb:
Der Artikel trifft es ganz gut:
https://fussball.news/a/deshalb-sollte-man-der-bueffelherde-nicht-nachtrauern
Unter Hütter ist aktuell nicht so ganz zu erkennen, wofür die Eintracht steht. Er selbst redet das Ganze aber dezent schön, betont, dass nicht alles schlecht ist, einzig die Ergebnisse passen nicht so.
Also langsam fühl ich mich veräppelt....
"Wir müssen, wenn wir in Führung sind, einfach mal das 2:0 machen."
Ja ach - und wieso stellt man sich stattdessen hin und versucht das erste Tor zu verwalten?!
Anthrax schrieb:
Also langsam fühl ich mich veräppelt....
"Wir müssen, wenn wir in Führung sind, einfach mal das 2:0 machen."
Ja ach - und wieso stellt man sich stattdessen hin und versucht das erste Tor zu verwalten?!
Jetzt komm mal langsam wieder runter. Genau das bemängelt Hütter ja gerade. Ich finde nicht, dass er sich da ausnimmt.
Du wirst jetzt wieder mit Auswechslungen kommen. Dem kann man entgegenhalten, dass eine Mannschaft, die ein 1:0 geschafft hat, auch ein 2:0 schaffen kann. Schließlich war offenbar die Leistung in Halbzeit 2 bis zum 1:0 vielversprechend, bei Sky sprachen sie von "Frankfurt war besser".
Im Übrigen ist das Spiel jetzt vier Tage her. Da könnten wir uns alle mal wieder ein bisschen beruhigen.
Anthrax schrieb:
Letzte Saison ist aber rum.
Mich nervt halt einfach wie Schisserhaft wir gespielt haben gegen WOB.
Und auch die dreckigen Mainzer jucken mich nicht.
Ja wir spielen aktuell aus verscheidenen Gründen nicht besonders gut.
Aber wir haben ein frühzeitiges Kozept im Gegensatz zu anderen Vereinen gegen die Corronakrise
und hatten das Problem mit den Hallermillionen.
Das wirkte doppelt hart. Dazu kommen jetzt noch ein paar andere Faktoren.
Ja ok, ist nicht doll was wir spielen, aber immernoch besser als zu den Zeiten mit riesigen Abstiegssorgen oder
massiven Geldsorgen. Da müssen wir jetzt halt anscheinend wieder mal eine Saison durch.
Siehst Du die Mainzer jucken dich nicht und mich schon.
Würde mich über deren Abstieg freuen und noch mehr freuen würde ich mich, wenn wir es schaffen
würden die endlich mal zu besiegen, wenn wir in Mainz spielen.
Aber das vergeigen wir diese Saison bestimmt auch wieder erstklassig.
Ich sehe das Problem nicht am Geld, ich sehe das Problem bei der Aufstellung.
Warum wir mit drei defensiven Mittelfeldspielern in eine solche Partie gehen ist einfach absolut schwachsinnig!
Wir mögen ja nicht den besten Kader haben, aber da geht doch deutlich mehr mit dem was da ist.
6 Minuten vor Schluss erst wechseln ist einfach unnötig, Younes war dann geradezu hohn.
Warum wir mit drei defensiven Mittelfeldspielern in eine solche Partie gehen ist einfach absolut schwachsinnig!
Wir mögen ja nicht den besten Kader haben, aber da geht doch deutlich mehr mit dem was da ist.
6 Minuten vor Schluss erst wechseln ist einfach unnötig, Younes war dann geradezu hohn.
Anthrax schrieb:
Die spielen aber gescheiten Fußball.
Mutigen, offensiven Fußball.
Darauf kann man bald neidisch sein. Ich würd auch gern mal den BVB mit 5:1 wegfiedeln.
Der Rest von dem Scheissverein ist mir egal.
Dafür haben wir die Bayern letztes Jahr 5:1 weggefiedelt. Und 2018 in Berlin 3:1. Gegen den BVB Ewigkeiten kein Heimspiel verloren. Aber ja, anderswo ist das Gras immer viel grüner.
Wie sieht das eigentlich in Mainz derzeit aus? Da war doch auch immer alles so viel besser...
Kevin_Wetzlar schrieb:Anthrax schrieb:
Die spielen aber gescheiten Fußball.
Mutigen, offensiven Fußball.
Darauf kann man bald neidisch sein. Ich würd auch gern mal den BVB mit 5:1 wegfiedeln.
Der Rest von dem Scheissverein ist mir egal.
Dafür haben wir die Bayern letztes Jahr 5:1 weggefiedelt. Und 2018 in Berlin 3:1. Gegen den BVB Ewigkeiten kein Heimspiel verloren. Aber ja, anderswo ist das Gras immer viel grüner.
Wie sieht das eigentlich in Mainz derzeit aus? Da war doch auch immer alles so viel besser...
Letzte Saison ist aber rum.
Mich nervt halt einfach wie Schisserhaft wir gespielt haben gegen WOB.
Und auch die dreckigen Mainzer jucken mich nicht.
Anthrax schrieb:
Letzte Saison ist aber rum.
Mich nervt halt einfach wie Schisserhaft wir gespielt haben gegen WOB.
Und auch die dreckigen Mainzer jucken mich nicht.
Ja wir spielen aktuell aus verscheidenen Gründen nicht besonders gut.
Aber wir haben ein frühzeitiges Kozept im Gegensatz zu anderen Vereinen gegen die Corronakrise
und hatten das Problem mit den Hallermillionen.
Das wirkte doppelt hart. Dazu kommen jetzt noch ein paar andere Faktoren.
Ja ok, ist nicht doll was wir spielen, aber immernoch besser als zu den Zeiten mit riesigen Abstiegssorgen oder
massiven Geldsorgen. Da müssen wir jetzt halt anscheinend wieder mal eine Saison durch.
Siehst Du die Mainzer jucken dich nicht und mich schon.
Würde mich über deren Abstieg freuen und noch mehr freuen würde ich mich, wenn wir es schaffen
würden die endlich mal zu besiegen, wenn wir in Mainz spielen.
Aber das vergeigen wir diese Saison bestimmt auch wieder erstklassig.
Brave schrieb:
Ich habe jetzt gerade auch im Kicker von Favres Entlassung gelesen, den Artikel von Redakteur Matthias Dersch.
Als ich den Artikel lass, habe ich Favre in meinem Kopf durch Hütter ersetzt und es klang plausibel und logisch, was dort geschrieben worden ist. Irgendwie sonderbar.
Mir kam gerade eine kuriose andere Idee.
Nicht das Bobic jetzt bei den Trainern auch noch auf die tauschgeschäftsidee kommt.
Der BVB bekommt Hütter und wir Favre.
Hyundaii30 schrieb:Brave schrieb:
Ich habe jetzt gerade auch im Kicker von Favres Entlassung gelesen, den Artikel von Redakteur Matthias Dersch.
Als ich den Artikel lass, habe ich Favre in meinem Kopf durch Hütter ersetzt und es klang plausibel und logisch, was dort geschrieben worden ist. Irgendwie sonderbar.
Mir kam gerade eine kuriose andere Idee.
Nicht das Bobic jetzt bei den Trainern auch noch auf die tauschgeschäftsidee kommt.
Der BVB bekommt Hütter und wir Favre.
Pfui!
Anthrax schrieb:
Da muss man schon bald neidisch nach Stuttgart gucken...
Scheiśs Stuttgart
Nur weil es bei denen mal kurzfristig besser läuft ?!
Ich mag die Stuttgarter auch nicht, aber neidisch bin ich momentan nicht auf die.
Möchte nicht wissen, wie viele Schulden die in der Corona Pause machen und die Finanzmacht decken muss.
Wir wirtschaften solider, das ist langfristig besser und wir sind weiterhin unabhängig.
Bin zwar aktuell auch nicht begeistert, was bei uns geboten wird, aber mit Sicherheit noch weit davon entfernt
neidisch auf andere Vereine zu schauen.
Hyundaii30 schrieb:Anthrax schrieb:
Da muss man schon bald neidisch nach Stuttgart gucken...
Scheiśs Stuttgart
Nur weil es bei denen mal kurzfristig besser läuft ?!
Ich mag die Stuttgarter auch nicht, aber neidisch bin ich momentan nicht auf die.
Möchte nicht wissen, wie viele Schulden die in der Corona Pause machen und die Finanzmacht decken muss.
Wir wirtschaften solider, das ist langfristig besser und wir sind weiterhin unabhängig.
Bin zwar aktuell auch nicht begeistert, was bei uns geboten wird, aber mit Sicherheit noch weit davon entfernt
neidisch auf andere Vereine zu schauen.
Die spielen aber gescheiten Fußball.
Mutigen, offensiven Fußball.
Darauf kann man bald neidisch sein. Ich würd auch gern mal den BVB mit 5:1 wegfiedeln.
Der Rest von dem Scheissverein ist mir egal.
Anthrax schrieb:
Die spielen aber gescheiten Fußball.
Mutigen, offensiven Fußball.
Darauf kann man bald neidisch sein. Ich würd auch gern mal den BVB mit 5:1 wegfiedeln.
Der Rest von dem Scheissverein ist mir egal.
Dafür haben wir die Bayern letztes Jahr 5:1 weggefiedelt. Und 2018 in Berlin 3:1. Gegen den BVB Ewigkeiten kein Heimspiel verloren. Aber ja, anderswo ist das Gras immer viel grüner.
Wie sieht das eigentlich in Mainz derzeit aus? Da war doch auch immer alles so viel besser...
Mike 56 schrieb:
Dortmund war heute noch gut bedient. Hätte leicht zweistellig werden können. Gladbach hat heute 5 Stammspieler für Dienstag geschont. Ob uns das hilft?
Wenn wir wieder so Auf- und Einstellen? Nein.
Habs schon im anderen Thread gesagt:
Der BVB verliert 1 zu 5 gegen Stuttgart.
Union spielt 1:1 gegen die Bauern.
Da könnte ich nur noch kotzen.
Das sind doch eigentlich Mannschaften die deutlich hinter uns stehen müssten.
So viel Anspruch wird man ja wohl noch haben dürfen! Ach was - so viel Anspruch muss man sogar haben.
Irgendwie kommt mir grade ein gewisses Neun-Tore-Spiel gegen Stuttgart in den Sinn.
Anthrax schrieb:Mike 56 schrieb:
Dortmund war heute noch gut bedient. Hätte leicht zweistellig werden können. Gladbach hat heute 5 Stammspieler für Dienstag geschont. Ob uns das hilft?
Wenn wir wieder so Auf- und Einstellen? Nein.
Habs schon im anderen Thread gesagt:
Der BVB verliert 1 zu 5 gegen Stuttgart.
Union spielt 1:1 gegen die Bauern.
Da könnte ich nur noch kotzen.
Das sind doch eigentlich Mannschaften die deutlich hinter uns stehen müssten.
So viel Anspruch wird man ja wohl noch haben dürfen! Ach was - so viel Anspruch muss man sogar haben.
Irgendwie kommt mir grade ein gewisses Neun-Tore-Spiel gegen Stuttgart in den Sinn.
Auch wenn man die Schwaben nicht mag, die haben einen richtig guten Kader. Der erinnert und auch die Spielweise, als wir noch die Büffel hatten. Was da für Transfer getätigt wurden, Hut ab, hätte ich bei uns auch mal wieder. Statt Geld rauszuschmeißen für Spieler wie Kohr und Sow. Raff sowieso nicht, das man von der damaligen Transferpolitik weg ist.
Anthrax schrieb:
Da muss man schon bald neidisch nach Stuttgart gucken...
Scheiśs Stuttgart
Nur weil es bei denen mal kurzfristig besser läuft ?!
Ich mag die Stuttgarter auch nicht, aber neidisch bin ich momentan nicht auf die.
Möchte nicht wissen, wie viele Schulden die in der Corona Pause machen und die Finanzmacht decken muss.
Wir wirtschaften solider, das ist langfristig besser und wir sind weiterhin unabhängig.
Bin zwar aktuell auch nicht begeistert, was bei uns geboten wird, aber mit Sicherheit noch weit davon entfernt
neidisch auf andere Vereine zu schauen.
Anthrax schrieb:Brave schrieb:Anthrax schrieb:
Immerhin darf ich das lesen:
"Ich bin heute sehr sauer und angefressen"
Ein bisschen Hoffnung bleibt also noch.
Hütter hat das gesagt? Oder wer?
Oh sorry.
Ja, kam von Adi.
Das ist doch ein Witz. Kommt doch mittlerweile gefühlt wöchentlich dieser Spruch.
Er sollte mal auf sich und mauernde Aufstellung sauer und angefressen sein.
Das ist gerade alles Käse,was die Eintracht da kickt.
Silva fällt aus,bleibt nur noch der "alte", langsame Mann übrig. Ache ebenfalls langzeit-verletzt. Schnelle Alternativen fehlen. So gewinnt man keinen Blumentopf. Wir sind gerade auch nicht besser als Schlacke.
Bin ich der Einzige, dem auffällt, dass die Spieler auch merkwürdig außer Form (konditionell) wirken?
Fand ich schon gegen den BVB auffällig, die immerhin dreifach Belastung haben. Wir haben kaum Verletzte, aber es scheint als ob Spritzigkeit, Schnelligkeit, Ausdauer etc.. nicht optimal sind.
Sicher nicht alle Spieler, aber doch einige.
Fand ich schon gegen den BVB auffällig, die immerhin dreifach Belastung haben. Wir haben kaum Verletzte, aber es scheint als ob Spritzigkeit, Schnelligkeit, Ausdauer etc.. nicht optimal sind.
Sicher nicht alle Spieler, aber doch einige.
etienneone schrieb:
Bin ich der Einzige, dem auffällt, dass die Spieler auch merkwürdig außer Form (konditionell) wirken?
Fand ich schon gegen den BVB auffällig, die immerhin dreifach Belastung haben. Wir haben kaum Verletzte, aber es scheint als ob Spritzigkeit, Schnelligkeit, Ausdauer etc.. nicht optimal sind.
Sicher nicht alle Spieler, aber doch einige.
Mhm, ich weiß nicht.
Die ersten 20 Minuten waren doch sehr intensiv. Auch gegen den BVB wundert mich nicht, dass die Spieler da platt wirken.
Mir persönlich ist das heute nur bei Durm extrem aufgefallen, aber dem fehlt auch immer noch Spielpraxis.
Rode gibt immer alles und wird eigentlich auch schon immer früh rausgenommen.
Und wenn der Gegner selbst Kostic wegrennt, dann ist der einfach verdammt schnell.
Danke, dass du ihn mit deinem geistreichen Beitrag immerhin ein wenig aufwertest. Jeder trägt halt so gut einer Sache bei, wie es ihm seine intellektuellen Kapazitäten ermöglichen.
Auch nach zweimal schlafen nach dem Wolfsburg-Spiel muss ich sagen: Die Entwicklung bei uns ist mittlerweile bedenklich. Der Kovac´sche Beißer-Spirit und die Glanz der Europacup-Nächte sind quasi vollends verflogen.
Wir haben einen komischen Kader,
wir haben eine komische Stimmung,
wir haben ein komisches Konzept,
wir zeigen komische Spiele,
wir hören komische Interviews.
Gegen VW saßen vier(!) potentielle Rechtsverteidiger auf der Bank.
Der einzige, der sich in den Spielen wirklich gegen den Negativtrend stellt, und auch spät im Spiel noch sprinten kann, ist der, der weniger als eine Woche vor seinem Karriereende steht, womit gleichzeitig einer unserer absoluten Führungsspieler in Kürze von Bord gehen wird. Natürlich ohne dass sich dafür ein Nachfolger einspielen würde.
Und wir haben scheinbar seit geraumer Zeit größere Probleme beim Scouting. Da war, entgegen der immer wieder verlauteten Äußerungen, nichts vorbereitet, als Jovic, Haller und Rebic die Eintracht verließen, zwei mehr oder weniger glückliche Last-Minute-Transfers, von denen einer Gold war, täuschten darüber hinweg.
Thuram, Embolo, Wamangituka, Becker, Awoniyi, nur um aus dem Stand und ohne Nachdenken mal fünf Namen von Ligakonkurrenten zu nennen, die sicher nicht unerschwinglich für uns gewesen wären, und schon deutlich mehr Impact hatten, als Ragnar Ache.
Gegen Union dachte ich dazu die ganze Zeit: "Oh man... Die haben Kruse - und wir haben Dost." Nicht anstelle von Kamada hätte Kruse spielen sollen - mit ihm, anstelle des hüftsteifen Holländers da vorne. (Klar, lässt sich im Nachhinein leicht sagen, und bringt uns jetzt auch nur bedingt weiter, dieser Vergleich. Aber von Profis erwarte ich, dass sie das im Vorfeld besser abschätzen können als wir Laien hier im Forum.)
Ich würde auch gar nichts sagen, wenn die aktuelle als Übergangs- und Verjüngungs-Saison genutzt hätte werden sollen. Doch das Gegenteil ist der Fall, wir haben in der Regel die älteste Mannschaft der gesamten Liga auf dem Platz, für unsere Nachwuchsmannschaften interessiert sich unser Cheftrainer scheinbar nicht im geringsten.
Ich weiß noch, als wir unsere Siegesserien hatten: Da wurde trotzdem ganz einfach und punktgenau angesprochen, was nicht gut läuft. Da wurde sich nichts schöngeredet, da hieß es nicht: "Oh, heute gegen Dortmund, da war es ein besonders schwerer Gegner" oder "in Wolfsburg kann man verlieren" - da hieß es "scheißegal, wie der Gegner heißt, wir hauen immer 100% raus", und die Gegner sagten nach dem Spiel "gegen Frankfurt kann man verlieren".
Hat die Eintracht nach den Höhenflügen und Treppenläufen der letzten Jahre Burn-Out, oder wo ist dieser Spirit geblieben?
Auch nach zweimal schlafen nach dem Wolfsburg-Spiel muss ich sagen: Die Entwicklung bei uns ist mittlerweile bedenklich. Der Kovac´sche Beißer-Spirit und die Glanz der Europacup-Nächte sind quasi vollends verflogen.
Wir haben einen komischen Kader,
wir haben eine komische Stimmung,
wir haben ein komisches Konzept,
wir zeigen komische Spiele,
wir hören komische Interviews.
Gegen VW saßen vier(!) potentielle Rechtsverteidiger auf der Bank.
Der einzige, der sich in den Spielen wirklich gegen den Negativtrend stellt, und auch spät im Spiel noch sprinten kann, ist der, der weniger als eine Woche vor seinem Karriereende steht, womit gleichzeitig einer unserer absoluten Führungsspieler in Kürze von Bord gehen wird. Natürlich ohne dass sich dafür ein Nachfolger einspielen würde.
Und wir haben scheinbar seit geraumer Zeit größere Probleme beim Scouting. Da war, entgegen der immer wieder verlauteten Äußerungen, nichts vorbereitet, als Jovic, Haller und Rebic die Eintracht verließen, zwei mehr oder weniger glückliche Last-Minute-Transfers, von denen einer Gold war, täuschten darüber hinweg.
Thuram, Embolo, Wamangituka, Becker, Awoniyi, nur um aus dem Stand und ohne Nachdenken mal fünf Namen von Ligakonkurrenten zu nennen, die sicher nicht unerschwinglich für uns gewesen wären, und schon deutlich mehr Impact hatten, als Ragnar Ache.
Gegen Union dachte ich dazu die ganze Zeit: "Oh man... Die haben Kruse - und wir haben Dost." Nicht anstelle von Kamada hätte Kruse spielen sollen - mit ihm, anstelle des hüftsteifen Holländers da vorne. (Klar, lässt sich im Nachhinein leicht sagen, und bringt uns jetzt auch nur bedingt weiter, dieser Vergleich. Aber von Profis erwarte ich, dass sie das im Vorfeld besser abschätzen können als wir Laien hier im Forum.)
Ich würde auch gar nichts sagen, wenn die aktuelle als Übergangs- und Verjüngungs-Saison genutzt hätte werden sollen. Doch das Gegenteil ist der Fall, wir haben in der Regel die älteste Mannschaft der gesamten Liga auf dem Platz, für unsere Nachwuchsmannschaften interessiert sich unser Cheftrainer scheinbar nicht im geringsten.
Ich weiß noch, als wir unsere Siegesserien hatten: Da wurde trotzdem ganz einfach und punktgenau angesprochen, was nicht gut läuft. Da wurde sich nichts schöngeredet, da hieß es nicht: "Oh, heute gegen Dortmund, da war es ein besonders schwerer Gegner" oder "in Wolfsburg kann man verlieren" - da hieß es "scheißegal, wie der Gegner heißt, wir hauen immer 100% raus", und die Gegner sagten nach dem Spiel "gegen Frankfurt kann man verlieren".
Hat die Eintracht nach den Höhenflügen und Treppenläufen der letzten Jahre Burn-Out, oder wo ist dieser Spirit geblieben?
Danke für nix, die Mannschaft teurer und schlechter.
Nimm den geradeaus läufer sow und ok ilsanker raus
Nimm den geradeaus läufer sow und ok ilsanker raus
Sow ist in letzter Zeit generell besser drauf als letzte Saison. Aber den Stellenwert, den er bei mir im Kopf letzte Saison innehatte, hat jetzt Ilsanker inne.
Ist ja schön, wenn sich Spieler bei uns entwickeln; aber wenn jeder Neuzugang immer erst eine Saison braucht, bis er anfängt zumindest mal nicht öfter schlecht zu spielen als gut (Sow ist zwar deutlich besser, aber immer noch nicht konsistent genug), dann kommen wir mit dem Flicken das Kaders durch die Abgänge der Leistungsträger nach Mittelmaßsaisons nicht mehr hinterher.
Bis sich der tolle junge Stürmer, den wir uns in Saison X geholt haben, in Saison X+2 vorne richtig einbringt und anfängt einzuschlagen, verlassen uns halt all diejenigen, die sich seit Saison X abrackern aber nicht die notwendige Unterstützung von den anderen Positionen bekommen, um ihr volles Potential zu entfalten. Und dann müssen wir die eben in Saison X+1 durch Spieler ersetzen, die dann wiederum erst in Saison X+3 explodieren. Und so geht der Teufelskreis.
Ist ja schön, wenn sich Spieler bei uns entwickeln; aber wenn jeder Neuzugang immer erst eine Saison braucht, bis er anfängt zumindest mal nicht öfter schlecht zu spielen als gut (Sow ist zwar deutlich besser, aber immer noch nicht konsistent genug), dann kommen wir mit dem Flicken das Kaders durch die Abgänge der Leistungsträger nach Mittelmaßsaisons nicht mehr hinterher.
Bis sich der tolle junge Stürmer, den wir uns in Saison X geholt haben, in Saison X+2 vorne richtig einbringt und anfängt einzuschlagen, verlassen uns halt all diejenigen, die sich seit Saison X abrackern aber nicht die notwendige Unterstützung von den anderen Positionen bekommen, um ihr volles Potential zu entfalten. Und dann müssen wir die eben in Saison X+1 durch Spieler ersetzen, die dann wiederum erst in Saison X+3 explodieren. Und so geht der Teufelskreis.
Auch wenn heute wieder Kleinigkeiten das Spiel entschieden haben und wir in Person von Kostić erneut die mit Abstand beste Chance des Spiels kläglich vergeben haben, muss ich heute deutliche Kritik üben. Denn wie schon letzte Woche gesagt, irgendwann ist es dann auch ein Qualitätsproblem, wenn man seine Chancen nicht nutzt. Ein Weghorst macht halt aus seiner einzigen richtigen Chance das Tor. Zudem war die Niederlage heute auch leistungstechnisch absolut verdient. Wolfsburg hat gespielt, um das Spiel zu gewinnen. Wir haben gespielt, um das Spiel nicht zu verlieren. Und wenn du dir dann auch noch eine Führung abnehmen und dir in den Schlussminuten noch die Niederlage einfangen lässt, hast du auch keine Punkte verdient.
Meine Kritik richtet sich heute aber hauptsächlich an Hütter. Das war heute die defensivste Aufstellung der gesamten Saison. Defensiver als gegen Bayern, Dortmund oder Leipzig. Wenn man seit Wochen erzählt, dass man endlich mal wieder ein Spiel gewinnen will und sich allgemein als offensiven Trainer bezeichnet, die Spieler sich auch schon mehrfach geäußert haben, dass sie hinten reinstellen nicht können, dann darf ich so einfach nicht in ein Spiel reingehen.
Und da ist es mir auch völlig egal, dass Silva heute verletzungsbedingt gefehlt hat. Dass wir seit eineinhalb Jahren im Sturm unterbesetzt sind und diese Saison nicht mal wissen, ob wir überhaupt drei bundesligataugliche Stürmer im Kader haben (Ache konnte das Niveau bisher noch nicht nachweisen), obwohl wir in der Regel mit zwei Stürmern spielen, ist schon länger klar. Trotzdem wird da seit drei Transferperioden nicht gehandelt. Auch insgesamt haben wir in der Offensive zu wenig Alternativen, aber wenn ein Sow statt einem Barkok, Younes oder selbst einem Zuber als Offensivspieler zum Zuge kommt, läuft etwas falsch. Und dabei fande ich als ausgesprochener Kritiker von Sow, dass er heute eine wirklich gute Partie gemacht hat. Nur wurde es halt immer ungefährlich, sobald es in Richtung Strafraum ging. Damit beraubt man ihm auch seiner größten Stärke. Sow ist am Besten, wenn er den Ball mit seiner Dynamik durchs Mittelfeld treiben kann. Das macht er zwar noch viel zu selten, aber vorne auf engem Raum ist er verschenkt. Er hat sich zwar heute auch immer wieder fallen lassen, aber dann hätte er mal besser wie gegen Dortmund anstelle von Ilsanker eine Reihe tiefer gespielt.
Spielerisch war das heute richtig schwach. Aber das konnte man bei der Aufstellung auch erwarten. Dost ist und bleibt nun einmal ein Zielspieler, der im Kombinationsspiel lediglich ablegt. Kostić war zudem heute durch das Wechselspiel von Baku und Mbabu viel hinten gebunden. Dann hast du nur noch Kamada, der heute aber aufgrund des Fehlens von Silva auch offensiver gespielt hat als sonst und deshalb noch weniger Bälle bekommen hat.
Dass man dann noch weiterhin auf Hasebe als besten Aufbauspieler verzichtet, ist für mich kompletter Wahnsinn. Ich habe es schon letztens gesagt, bei dem passenden Gegenspieler kann Hinti auch mal im Zentrum spielen. Aber auf Dauer fehlt ihm dafür das Aufbau- und Stellungsspiel. Wenn man ihn wie heute gegen Weghorst stellen will, dann sollte man Hasebe halt mal wieder im Mittelfeld spielen lassen. Und notfalls muss dann halt wieder N'Dicka auf die Bank. Die Mannschaft geht immer über den individuellen Spieler. Aktuell habe ich das Gefühl, dass man Hasebe auf Krampf draußen lässt. Da spricht auch die kürzliche Aussage von Hütter dafür, dass man N'Dicka nicht ewig draußen lassen will, weil man ihn mal für viel Geld verkaufen will und die kürzliche Episode, als Hütter Hasebe schon halb zum Karriereende im Sommer gedrängt hat. Ich bin ganz ehrlich, mir ist das Alter der Spieler egal. Wenn Hasebe mit 40 Jahren immer noch gut genug ist, um zu spielen, soll er spielen. Spätestens wenn Abraham im Winter aufhört, sollte man dann Hasebe wieder zentral spielen lassen und Hinteregger auf die rechte Seite ziehen und N'Dicka auf links. Dann spielen auch unsere drei besten Abwehrspieler. Da ist in dem Moment dann auch die Entwicklung von Tuta nachrangig. Der wird auch so auf seine Einsätze kommen.
Und ich will in dieser Saison auch kein einziges Mal was von Belastung hören. So selten und so spät, wie Hütter immer wieder auswechselt, ist das wenn überhaupt selbstverschuldet. Das ist auch schon seit langer Zeit einer meiner Kritikpunkte an Hütter. Er sagt immer, dass er mit Wechseln nicht den Spielfluss und die Struktur unterbrechen will, gerade wenn es für uns läuft und wir führen. Tatsache ist aber, dass er dadurch fast immer nur reagiert und nie selbst mit eigenen Akzenten und Umstellung agiert. Und meistens wird halt erst reagiert, wenn es dann zu spät ist und das Gegentor schon gefallen ist. Heute hätte ich mir nach der Führung gewünscht, dass ein Barkok oder ein Younes viel früher kommen, weil die schnell und technisch gut genug sind, um auch mal einen Konter auszuspielen. Mit Dost vorne drin kannst du keine Konter spielen. So hatten wir dann wieder viel zu viele Ballverluste im eigenen Passspiel, haben Wolfsburg zurück ins Spiel gebracht und erst reagiert, als es schon wieder zu spät war. Spätestens nachdem Wolfsburg einen zweiten Stürmer gebracht hat, hatten die wieder viel mehr Präsenz und wurden vorne viel gefährlicher. Spätestens dann war es zu gefährlich, sich immer und immer wieder diese Ballverluste zu leisten. Bis wir reagiert haben, hatten wir aber schon das erste Gegentor und fast ein zweites gefangen. Fünf Minuten vor Schluss brauche ich dann auch nicht mehr wechseln, das ist zu spät.
Mir tut es heute auch für Trapp leid. Das war seine beste Leistung seit Wochen und hätte eigentlich für einen dreckigen 1:0 Sieg reichen müssen, um endlich mal wieder zu gewinnen und zu Null zu spielen. Aber wenn du dir dann wieder einen unglücklichen Elfmeter einfängst und den Gegner kurz vor Schluss noch frei im Strafraum zum Schuss kommen lässt, ist das eben auch nicht konsequent genug verteidigt. Wie gesagt, auch in diesem Spiel waren es wieder Kleinigkeiten und wir waren nicht grottenschlecht. Aber heute hat deutlich mehr gefehlt als die letzten Wochen. Und das hat für mich heute auch mehr mit der Auf- und Einstellung des Trainers zu tun, als mit der geringen Kadertiefe in der Offensive (was auf die Kappe des Managements geht) oder der Leistung der Spieler. Ein Dost, Hinti, Sow oder Ilsanker können halt nur das spielen, was sie spielen können. Und da wurden sie gerade heute meiner Meinung nach teilweise falsch eingesetzt.
Meine Kritik richtet sich heute aber hauptsächlich an Hütter. Das war heute die defensivste Aufstellung der gesamten Saison. Defensiver als gegen Bayern, Dortmund oder Leipzig. Wenn man seit Wochen erzählt, dass man endlich mal wieder ein Spiel gewinnen will und sich allgemein als offensiven Trainer bezeichnet, die Spieler sich auch schon mehrfach geäußert haben, dass sie hinten reinstellen nicht können, dann darf ich so einfach nicht in ein Spiel reingehen.
Und da ist es mir auch völlig egal, dass Silva heute verletzungsbedingt gefehlt hat. Dass wir seit eineinhalb Jahren im Sturm unterbesetzt sind und diese Saison nicht mal wissen, ob wir überhaupt drei bundesligataugliche Stürmer im Kader haben (Ache konnte das Niveau bisher noch nicht nachweisen), obwohl wir in der Regel mit zwei Stürmern spielen, ist schon länger klar. Trotzdem wird da seit drei Transferperioden nicht gehandelt. Auch insgesamt haben wir in der Offensive zu wenig Alternativen, aber wenn ein Sow statt einem Barkok, Younes oder selbst einem Zuber als Offensivspieler zum Zuge kommt, läuft etwas falsch. Und dabei fande ich als ausgesprochener Kritiker von Sow, dass er heute eine wirklich gute Partie gemacht hat. Nur wurde es halt immer ungefährlich, sobald es in Richtung Strafraum ging. Damit beraubt man ihm auch seiner größten Stärke. Sow ist am Besten, wenn er den Ball mit seiner Dynamik durchs Mittelfeld treiben kann. Das macht er zwar noch viel zu selten, aber vorne auf engem Raum ist er verschenkt. Er hat sich zwar heute auch immer wieder fallen lassen, aber dann hätte er mal besser wie gegen Dortmund anstelle von Ilsanker eine Reihe tiefer gespielt.
Spielerisch war das heute richtig schwach. Aber das konnte man bei der Aufstellung auch erwarten. Dost ist und bleibt nun einmal ein Zielspieler, der im Kombinationsspiel lediglich ablegt. Kostić war zudem heute durch das Wechselspiel von Baku und Mbabu viel hinten gebunden. Dann hast du nur noch Kamada, der heute aber aufgrund des Fehlens von Silva auch offensiver gespielt hat als sonst und deshalb noch weniger Bälle bekommen hat.
Dass man dann noch weiterhin auf Hasebe als besten Aufbauspieler verzichtet, ist für mich kompletter Wahnsinn. Ich habe es schon letztens gesagt, bei dem passenden Gegenspieler kann Hinti auch mal im Zentrum spielen. Aber auf Dauer fehlt ihm dafür das Aufbau- und Stellungsspiel. Wenn man ihn wie heute gegen Weghorst stellen will, dann sollte man Hasebe halt mal wieder im Mittelfeld spielen lassen. Und notfalls muss dann halt wieder N'Dicka auf die Bank. Die Mannschaft geht immer über den individuellen Spieler. Aktuell habe ich das Gefühl, dass man Hasebe auf Krampf draußen lässt. Da spricht auch die kürzliche Aussage von Hütter dafür, dass man N'Dicka nicht ewig draußen lassen will, weil man ihn mal für viel Geld verkaufen will und die kürzliche Episode, als Hütter Hasebe schon halb zum Karriereende im Sommer gedrängt hat. Ich bin ganz ehrlich, mir ist das Alter der Spieler egal. Wenn Hasebe mit 40 Jahren immer noch gut genug ist, um zu spielen, soll er spielen. Spätestens wenn Abraham im Winter aufhört, sollte man dann Hasebe wieder zentral spielen lassen und Hinteregger auf die rechte Seite ziehen und N'Dicka auf links. Dann spielen auch unsere drei besten Abwehrspieler. Da ist in dem Moment dann auch die Entwicklung von Tuta nachrangig. Der wird auch so auf seine Einsätze kommen.
Und ich will in dieser Saison auch kein einziges Mal was von Belastung hören. So selten und so spät, wie Hütter immer wieder auswechselt, ist das wenn überhaupt selbstverschuldet. Das ist auch schon seit langer Zeit einer meiner Kritikpunkte an Hütter. Er sagt immer, dass er mit Wechseln nicht den Spielfluss und die Struktur unterbrechen will, gerade wenn es für uns läuft und wir führen. Tatsache ist aber, dass er dadurch fast immer nur reagiert und nie selbst mit eigenen Akzenten und Umstellung agiert. Und meistens wird halt erst reagiert, wenn es dann zu spät ist und das Gegentor schon gefallen ist. Heute hätte ich mir nach der Führung gewünscht, dass ein Barkok oder ein Younes viel früher kommen, weil die schnell und technisch gut genug sind, um auch mal einen Konter auszuspielen. Mit Dost vorne drin kannst du keine Konter spielen. So hatten wir dann wieder viel zu viele Ballverluste im eigenen Passspiel, haben Wolfsburg zurück ins Spiel gebracht und erst reagiert, als es schon wieder zu spät war. Spätestens nachdem Wolfsburg einen zweiten Stürmer gebracht hat, hatten die wieder viel mehr Präsenz und wurden vorne viel gefährlicher. Spätestens dann war es zu gefährlich, sich immer und immer wieder diese Ballverluste zu leisten. Bis wir reagiert haben, hatten wir aber schon das erste Gegentor und fast ein zweites gefangen. Fünf Minuten vor Schluss brauche ich dann auch nicht mehr wechseln, das ist zu spät.
Mir tut es heute auch für Trapp leid. Das war seine beste Leistung seit Wochen und hätte eigentlich für einen dreckigen 1:0 Sieg reichen müssen, um endlich mal wieder zu gewinnen und zu Null zu spielen. Aber wenn du dir dann wieder einen unglücklichen Elfmeter einfängst und den Gegner kurz vor Schluss noch frei im Strafraum zum Schuss kommen lässt, ist das eben auch nicht konsequent genug verteidigt. Wie gesagt, auch in diesem Spiel waren es wieder Kleinigkeiten und wir waren nicht grottenschlecht. Aber heute hat deutlich mehr gefehlt als die letzten Wochen. Und das hat für mich heute auch mehr mit der Auf- und Einstellung des Trainers zu tun, als mit der geringen Kadertiefe in der Offensive (was auf die Kappe des Managements geht) oder der Leistung der Spieler. Ein Dost, Hinti, Sow oder Ilsanker können halt nur das spielen, was sie spielen können. Und da wurden sie gerade heute meiner Meinung nach teilweise falsch eingesetzt.
Ich glaube nichtmal an ein Unentschieden gegen Gladbach.
Habe ja vor den 3 Spielen schon mit Null Punkten gerechnet - geworden ist es bisher sogar einer.
Eigentlich sollte ich also zufrieden sein, wurden meine Erwartungen doch übertroffen.
Aber es ist halt wie viel zu oft in letzter Zeit: Dass wir gegen manche Mannschaften verlieren ist nicht schlimm, das WIE und WARUM allerdings... das macht mich rasend.
Habe ja vor den 3 Spielen schon mit Null Punkten gerechnet - geworden ist es bisher sogar einer.
Eigentlich sollte ich also zufrieden sein, wurden meine Erwartungen doch übertroffen.
Aber es ist halt wie viel zu oft in letzter Zeit: Dass wir gegen manche Mannschaften verlieren ist nicht schlimm, das WIE und WARUM allerdings... das macht mich rasend.
Anthrax schrieb:
Was mich auch richtig nervt:
Das war heute ein richtig gutes Spiel von Sow. Das geht jetzt natürlich wieder komplett unter.
Von Trapp auch.
Das hätte eines der Spiele sein können, bei dem er uns - wie so oft vorher kritisiert - endlich mal wieder durch eine starke Leistung die Punkte festhält.
Leider war es ansonsten einfach zu weni
Evan war vielleicht noch ganz ordentlich.
mittelbucher schrieb:Anthrax schrieb:
Was mich auch richtig nervt:
Das war heute ein richtig gutes Spiel von Sow. Das geht jetzt natürlich wieder komplett unter.
Von Trapp auch.
Das hätte eines der Spiele sein können, bei dem er uns - wie so oft vorher kritisiert - endlich mal wieder durch eine starke Leistung die Punkte festhält.
Leider war es ansonsten einfach zu weni
Evan war vielleicht noch ganz ordentlich.
Trapp wird ja aber nicht so kritisch gesehen
Freut mich aber, dass einige das auch so sehen mit Sow - gerade weil ich ihn bisher auch eher verflucht habe.
Ich hab nur die Zusammenfassung gesehen und da sagte das der Kommentator. Ich kanns nicht beurteilen, es erschien mir aber anhand der Spielszenen und der Riesenchance von Kostic kurz zuvor plausibel.
Wie auch immer: ich wende mich nicht gegen Kritik (auch wenn sie sich jetzt langsam in einer Endlos-Wiederholschleife befindet), aber das ständige, beleidigte und teilweise undifferenzierte Draufhauen zeugt mehr von einer Hetzjagd. Und das sollten wir vielleicht ganz grundsätzlich sein lassen.