>

Anthrax

10338

#
Die Begründung ist aber eher peinlich:
die Gleichbehandlung mit den Bayern wäre nicht gegeben, weil sie drei Tage vorher gegeneinander spielen und es für die Bayern das letzte Spiel im Jahr ist...
Ja und
#
EF-74 schrieb:

Die Begründung ist aber eher peinlich:
die Gleichbehandlung mit den Bayern wäre nicht gegeben, weil sie drei Tage vorher gegeneinander spielen und es für die Bayern das letzte Spiel im Jahr ist...
Ja und


Die Logik erschließt sich mir auch nicht.
Das Spiel gegen die Bayern ist unfair, weil Leverkusen DANACH noch gegen uns spielt?
Eigentlich gehört der Einwand abgelehnt, aber nun gut.
#
@DBecki. Ich verstehe deine Abneigung Mainz gegenüber, hier geht es aber darum, dass Schalke endlich den verdienten Abstieg aus Liga 1 bekommt.

Oder wäre es dir lieber Schalke bleibt weiterhin trotz ihrer diversen Eskapaden, was die Finanzen angeht, in LIga 1 während Mainz dafür absteigt ?

Als Frankfurtfan sollte dir die Eintracht im Endeffekt wichtiger sein als die Abneigung Mainz gegenüber. Von daher wäre für die Eintracht ein Abstieg der Schalker wie ein 6er im Lotto.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Als Frankfurtfan sollte dir die Eintracht im Endeffekt wichtiger sein als die Abneigung Mainz gegenüber. Von daher wäre für die Eintracht ein Abstieg der Schalker wie ein 6er im Lotto.


Werden wir dann Meister oder was?

Was haben wir davon wenn Schalke absteigt? Wir kriegen zwei Spieler zurück. Wow.
#
FrankenAdler schrieb:

Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂



Zeigt wieder mal wie abgefuckt der Sport geworden ist.
Unser Spiel ist mit Abstand das interessanteste Los. Aber es geht nur um Einschaltquoten.
#
Hyundaii30 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂



Zeigt wieder mal wie abgefuckt der Sport geworden ist.
Unser Spiel ist mit Abstand das interessanteste Los. Aber es geht nur um Einschaltquoten.



Auch völlig abgefuckt dieser Sport, dass die im Fernsehen schon das zeigen was die meisten Einschaltquoten bringen wird.
#
Ihr schreibt hier alle von Rode und Kostic......die sind doch verletzt. bzw kostic im Aufbau......oder nicht?
#
El-Matzo schrieb:

Ihr schreibt hier alle von Rode und Kostic......die sind doch verletzt. bzw kostic im Aufbau......oder nicht?


Kostic fit, Rode nicht.
#
Hatten die ein Spiel?
#
HessiP schrieb:

Hatten die ein Spiel?


Sie wirkten ähnlich überrascht
#
Anthrax schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal gucken. Die BILD hat sich offensichtlich auf die Agenda gesetzt, dass Löw nicht mehr die EM machen soll und fängt an ordentlich Druck auszuüben.


Franz Josef Wagner nicht.
https://bildblog.de/125594/franz-josef-wagner-faehrt-mit-jogi-loew-achterbahn-in-der-pampa/


Wie man bei Deinem Link sieht, sah er es scheinbar bis vor nem Monat noch anders. Da geht es wohl mal wieder darum, dass der Mann ne abweichende Meinung hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Anthrax schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal gucken. Die BILD hat sich offensichtlich auf die Agenda gesetzt, dass Löw nicht mehr die EM machen soll und fängt an ordentlich Druck auszuüben.


Franz Josef Wagner nicht.
https://bildblog.de/125594/franz-josef-wagner-faehrt-mit-jogi-loew-achterbahn-in-der-pampa/


Wie man bei Deinem Link sieht, sah er es scheinbar bis vor nem Monat noch anders. Da geht es wohl mal wieder darum, dass der Mann ne abweichende Meinung hat.


Der Mann ist sowieso ein Spinner, das wollte ich nur sagen
#
Mal gucken. Die BILD hat sich offensichtlich auf die Agenda gesetzt, dass Löw nicht mehr die EM machen soll und fängt an ordentlich Druck auszuüben.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal gucken. Die BILD hat sich offensichtlich auf die Agenda gesetzt, dass Löw nicht mehr die EM machen soll und fängt an ordentlich Druck auszuüben.


Franz Josef Wagner nicht.
https://bildblog.de/125594/franz-josef-wagner-faehrt-mit-jogi-loew-achterbahn-in-der-pampa/
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

So wird es sein. In meinem Umfeld sind zwar paar die etwas argwöhnisch dem ganzen Geisterspiel-Zeug und dem jetzigen Spielbetrieb gegenüber stehen... aber ich leg meine Hand dafür ins Feuer das die alle wieder ins Stadion gehen mit ihrer DK wenn es mal "normal" weiter gehen sollte.

Naja, dagegen ist ja nichts weiter einzuwenden. Es sei denn, die Vereine erhöhen die Ticketpreise massiv.

Was hingegen nicht gesichert erscheint ist, ob der Fußballfan diesen Käse mit den diversen Abos noch mitmachen wird. Ob er weiterhin so freizügig sein Geld für Merchandising ausgibt resp. ausgeben kann. Und ob die "alte" Verbundenheit mit "seinem" Verein wieder aufleben wird.

Eines dürfte ziemlich fest stehen: Autokorsos (korsi?), Public Viewings und Deutschland-Fähnchen an den Seitenfenstern wird es so schnell nicht mehr geben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eines dürfte ziemlich fest stehen: Autokorsos (korsi?), Public Viewings und Deutschland-Fähnchen an den Seitenfenstern wird es so schnell nicht mehr geben.


Die gabs doch auch sonst nur zur EM und WM.
Sehe den Zusammenhang nicht ganz, hat doch mit den Vereinen nix zu tun.
#
Dabei kündigte er doch immer so vollmundig eine Verbesserung an...
Gut, Hasebe wollte auch 6 Punkte aus 2 Spielen.

Alle Mann: Weniger reden, mehr machen.
#
Anthrax schrieb:

Ich hoffe die fangen noch mindestens zwei und schießen kein eigenes.


Teil eins hätten wir erledigt.
#
Anthrax schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich hoffe die fangen noch mindestens zwei und schießen kein eigenes.


Teil eins hätten wir erledigt.


Thank you and good night.
#
Ich hoffe die fangen noch mindestens zwei und schießen kein eigenes.
#
Anthrax schrieb:

Ich hoffe die fangen noch mindestens zwei und schießen kein eigenes.


Teil eins hätten wir erledigt.
#
Ich weigere mich da rein zu schalten, also erhellt mich, wie stehts?
#
Vael schrieb:

Ich weigere mich da rein zu schalten, also erhellt mich, wie stehts?


Der kicker sagt 3:0 für Spanien.

Gucken tu ich die scheisse auch nicht.
#
Ich hoffe die fangen noch mindestens zwei und schießen kein eigenes.
#
Es ist halt schwer, als Außenstehender zu beurteilen, was die wirklichen Ursachen für die fehlende Kontinuität sind.
Man kann das wohlwollend, aber auch sehr kritisch betrachten.
Ich widerhole mich da: ich habe kein Problem mit Hütter, weder mit seiner Person noch mit seiner Fachkompetenz.
Ich mag seine ruhige, sachliche und besonnene Art, aber gewisse Fragen darf man sich trotzdem mal stellen.
Wie schon von Anthrax erwähnt, zwei annährend gleich gute Halbzeiten wären schon mal ein Anfang und würden sicherlich auch die jeweilige Siegchance verbessern, statt 45 Min. mehr oder weniger zu verschlafen...und das habe ich mit Motivator gemeint....jeder Trainer hat seine eigene Vorstellung von Mannschaftsführung, aber sie sollte sich erkennbar auch auf dem Platz und letztlich in positiven Ergebnissen widerspiegeln....aber vielleicht bin ich zu unduldsam....
#
cm47 schrieb:

Wie schon von Anthrax erwähnt, zwei annährend gleich gute Halbzeiten wären schon mal ein Anfang


Hoffentlich kriegen wir jetzt nicht zwei gleich schlechte Halbzeiten
#
Laut Bild ist übrigen Younes positiv auf Corona getestet und fällt gegen Leipzig aus. Für den Rest der Mannschaft hat es keine Auswirkungen, weil man ihn ja schon länger wegen dem Corona Fall im privaten Umfeld von den anderen abgeschirmt hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Laut Bild ist übrigen Younes positiv auf Corona getestet und fällt gegen Leipzig aus. Für den Rest der Mannschaft hat es keine Auswirkungen, weil man ihn ja schon länger wegen dem Corona Fall im privaten Umfeld von den anderen abgeschirmt hat.


Ist offiziell:

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-muss-auf-younes-verzichten-129158
#
Etwas verspätet:

Aber man liest ja schon wieder von zu hoher Erwartungshaltung...

...ich weiß noch was beim letzten Mal passiert ist als das gesagt wurde.
Und ist es wirklich zu viel erwartet mal zwei Halbzeiten gescheit zu spielen?
#
FrankenAdler schrieb:

Sorry, aber wenn ich ne halbe Stunde am Tisch sitze mit einer Kollegin, die infiziert ist, dann sitz ich ein paar Minuten später zu Hause und warte auf mein Testergebnis.
Wenn sich ein Rudel Fußballer gegenseitig 90 Minuten anspeichelt - Schwamm drüber?


Nimms mir nicht übel, FA, aber der Vergleich ist dermaßen Äpfel und Birnen, das muss man eigentlich selbst erkennen. Es ist ein riesiger Unterschied, ob ich 30 Minuten lang mit ein und der selben Kollegin am Tisch sitze oder ob ich beim Fußball in 90 Minuten ein paar Mal mit dem selben Spieler für wenige Sekunden auf weniger als 1,50 Meter Abstand komme. Ich will ja nicht bestreiten, dass der Profifußball in vielen Dingen ne Extrawurst bekommt, aber das kann man definitiv an anderen Beispielen festmachen. Ich sehe hier eher das Problem, dass die ukrainische Mannschaft überhaupt spielen durfte. Die Gefahr für die deutschen Spieler dürfte nicht höher sein als wenn ich 10 Minuten durch Stuttgart laufe ohne Maske.

Brodowin schrieb:

Anhand  solcher Ereignisse fällt es mir zunehmend schwer, meiner F-Jugend zu erklären, dass wir derzeit nicht unter freiem Himmel trainieren dürfen. Zumal 90 % der Mannschaft eh vormittags im geschlossenen Klassenraum der Grundschule mit 30 anderen Kindern über Stunden rum sitzen.


Da muss ich Dir recht geben. Ganz ehrlich: Ich glaube kaum, dass auf dem Platz sonderlich viele Infektionen entstehen. Das war nie das Problem beim Profifußball, auch nie beim Amateurfußball. Das Problem ist in den Kabinen, im Vereinsheim danach, beim Zusammenstehen nachm Spiel und so weiter... Ich war im September bei nem Kreisliga-Spiel, da hat sich kein Mensch an Abstände gehalten neben dem Platz, nach dem Spiel usw. , da waren die Kontakte auf dem Platz selbst das geringste Problem. Die waren meistens nämlich kurz. Die Spieler begatten sich ja nicht auf dem Rasen.

Ich sehe die Sonderrolle des Fußballs vor allem auch gegenüber den Amateursportlern und anderen Sportarten. Hier wird eine Ausnahme gemacht, die sich andere eben nicht "leisten" können. Einerseits, weil sie nicht das Geld dafür haben und andererseits, weil sie die Wichtigkeit nicht haben.

Aber ehrlich gesagt: Das ist ja alles schon ausdiskutiert. Es wird immer wieder mal sowas wie jetzt bei der Ukraine geben und dann wieder die üblichen Beiträge hier. Wird sich nix ändern. Letztlich bleibt nur die Möglichkeit das irgendwie zu "schlucken" oder sich vom Profifußball konsequent zu verabschieden. Meine pers. bescheidene Meinung dazu.
#
Bei dieser Rechnung mit den K1-Kontakten wird nicht in Betracht gezogen, was "im Bauch" des Stadions passiert.
Kabine, der Weg von der Kabine zum Spielertunnel, der Spielertunnel selbst.

Letzteren würde ich tatsächlich als gefährlich ansehen. Wenn sich dort eine infizierte Person mehrere Minuten aufhält reichert sie die Luft mit Aerosolen an die auch ansteckend sein können. Da muss dann nur ein anderer durch die "Wolke" durchlaufen.

Selbst wenn alle eine Maske tragen sehe ich die Gefahr trotzdem, manche sehen das ja auch eher als Empfehlung...

Ich halte ein Spiel im Stadion für "gefährlicher" als ein (z.B. Kreisliga-)Spiel im Freien.
#
Anthrax schrieb:

Wenn du im Training gute Leistung zeigst und vom Trainer auch gelobt wirst und dich wirklich wirklich anstrengst.
Wenn der Trainer auf einer PK sagt, es spielt die Stammelf, weil Eingespieltheit blabla.
Wie motiviert wärst du dann bei einem Testspiel?
Auch wenn du das nicht aus Bockigkeit oder so machst, wenn es aber an dir nagt, dass du das Gefühl hast keine faire Chance zu haben, dann gibst du irgendwann auf.
Und dann sogar mit Recht.

Na ja, das sind Profis und ihr Beruf ist Fussballspielen. Da passiert es den meisten, dass es mal ne Durststrecke gibt. Was kann ein Profi tun um die zu überwinden? Seine Chance nutzen und in den wenigen Minuten im richtigen Spiel oder in Freundschaftsspielen und Training das Gaspedal durchtreten. Wenn ein Spieler gegen Nürnberg die Chance nicht nutzt das Gaspedal zu finden, dann liegt es nicht am Trainer. Der macht mit Sicherheit nicht alles richtig aber die Motivation gegen einen Zweitligisten aus dem unteren Drittel gut zu spielen, die kann sich ein Profi durchaus bei sich selbst holen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Anthrax schrieb:

Wenn du im Training gute Leistung zeigst und vom Trainer auch gelobt wirst und dich wirklich wirklich anstrengst.
Wenn der Trainer auf einer PK sagt, es spielt die Stammelf, weil Eingespieltheit blabla.
Wie motiviert wärst du dann bei einem Testspiel?
Auch wenn du das nicht aus Bockigkeit oder so machst, wenn es aber an dir nagt, dass du das Gefühl hast keine faire Chance zu haben, dann gibst du irgendwann auf.
Und dann sogar mit Recht.

Na ja, das sind Profis und ihr Beruf ist Fussballspielen. Da passiert es den meisten, dass es mal ne Durststrecke gibt. Was kann ein Profi tun um die zu überwinden? Seine Chance nutzen und in den wenigen Minuten im richtigen Spiel oder in Freundschaftsspielen und Training das Gaspedal durchtreten. Wenn ein Spieler gegen Nürnberg die Chance nicht nutzt das Gaspedal zu finden, dann liegt es nicht am Trainer. Der macht mit Sicherheit nicht alles richtig aber die Motivation gegen einen Zweitligisten aus dem unteren Drittel gut zu spielen, die kann sich ein Profi durchaus bei sich selbst holen.

Gruß
tobago


Um dann in der nächsten PK wieder zu hören:
"Ich setze auf die Stammelf" und beim Spiel zuzugucken was Ilse und Zuber da zurecht stümpern?

Aber gut, scheinen alles geldgeile faule Säcke zu sein.
#
Heute habe ich gelernt, dass der VfB und der HSV spielstärkere Teams als die Eintracht sind.
#
etienneone schrieb:

Was ist denn eigentlich das Gegenteil von "sich gegenseitig pushen"?

Ich weiß nur was so etwas zerstören kann. Das ewige festhalten an nicht so gut spielenden Spielern und andere links liegen lassen. Er redet davon bestimmten Spielern Vertrauen zu geben und merkt dabei nicht das er es anderen nicht gibt, das kann einiges kaputt machen.
#
propain schrieb:

etienneone schrieb:

Was ist denn eigentlich das Gegenteil von "sich gegenseitig pushen"?

Ich weiß nur was so etwas zerstören kann. Das ewige festhalten an nicht so gut spielenden Spielern und andere links liegen lassen. Er redet davon bestimmten Spielern Vertrauen zu geben und merkt dabei nicht das er es anderen nicht gibt, das kann einiges kaputt machen.


Wenn du im Training gute Leistung zeigst und vom Trainer auch gelobt wirst und dich wirklich wirklich anstrengst.
Wenn der Trainer auf einer PK sagt, es spielt die Stammelf, weil Eingespieltheit blabla.
Wie motiviert wärst du dann bei einem Testspiel?
Auch wenn du das nicht aus Bockigkeit oder so machst, wenn es aber an dir nagt, dass du das Gefühl hast keine faire Chance zu haben, dann gibst du irgendwann auf.
Und dann sogar mit Recht.