>

Anthrax

10338

#
Zalasar ist 8er, kein 6er
#
haburger schrieb:

Zalasar ist 8er, kein 6er


Nix anderes steht da.
#
Bei Nürnberg spielt ja tatsächlich ein Nürnberger
#
Gucken wir mal wer uns im Testspiel zeigt warum er auf der Bank sitzt.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.



Also ein paar  bestanden gerade mal aus 2 Spielen, Kohr kämpfte sich Wochenlang heran und steigerte sich.
Das ist bei einem limitierten Spieler wie Ilse nicht möglich
Deswegen kapiere ich nicht warum man dann nicht dauerhaft auf die besseren Spieler setzt, die gegen jeden Gegner spielen können und nicht nur gegen gewisse Gegner, das Spiel zerstören können.
Denn auch wenn Ilse das teilweise gut kann, mehr kann er leider nicht.
Das einige sich von 1-2 guten Spielen blenden lassen ist nichts neues.
Wenn erfahrene Spieler ende 20, Anfang 30 schon mehrere Jahre in der Liga, diesselben Leistungen zeigen,
kann man zu mind. 90 % davon ausgehen, das diese Spieler auch hier keine Bäume ausreißen werden.
Ilse und Zuber kamen sogar von spielstärkeren Teams und waren dort in den besten Jahren nur Mitläufer und keine Spieler die das Spiel des Vereins prägten.Warum sollten solche Spieler dann hier Leitungsmäßig explodieren ?
Das gibt es sicherlich ab und zu mal in Einzelfällen, aber die Wahrscheinlichkeit, das sie auch hier nur
ab und an mal glänzen ist viel höher.
Da wäre es mir lieber Hütter holt aus der Schweiz oder Österreich wenigstens Talente die man weiter entwickeln kann und bei denen die Hoffnung größer ist was zu erreichen. Das was mit Kohr läuft ärgert mich momentan sehr.Der Junge bekommt eben nicht die entsprechende Rückendeckung, wie ein paar andere aktuell auch im Gegensatz zu den Konkurrenten.
Hütter muss viel überdenken, möchte er hier wieder langfristig erfolgreich sein.
Das kann er zwar auch, aber momentan siegt der Sturrkopf in Ihm.

Eigetlich schade, den Hütter könnte mit seiner Art hier noch viel erfolgreicher sein, wenn er dauerhaft
alles überdenken würde und nicht er dann, wenn er in der Kritik steht.
Wir haben jetzt 4 brutal schwere Spiele. Dann kann es schon wieder sehr unruhig werden.

#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn erfahrene Spieler ende 20, Anfang 30 schon mehrere Jahre in der Liga, diesselben Leistungen zeigen,
kann man zu mind. 90 % davon ausgehen, das diese Spieler auch hier keine Bäume ausreißen werden.
Ilse und Zuber kamen sogar von spielstärkeren Teams und waren dort in den besten Jahren nur Mitläufer und keine Spieler die das Spiel des Vereins prägten.Warum sollten solche Spieler dann hier Leitungsmäßig explodieren ?


Das fragste mal den Kostic am Besten.
#
Läuft ebenfalls auf YouTube
#
Gut, Da Costa war wirklich mehr als in einem Spiel schlecht.

Aber auch Schade, dass Chandler anscheinend auch nicht besser ist.
Oder Willems.
Oder oder oder...
#
Nie hatte ich bessere Ergebnisse beim Brotbacken, dazu stelle ich ihn aber tatsächlich in den Elektrobackofen. Outdoor habe ich es noch nicht versucht.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Nie hatte ich bessere Ergebnisse beim Brotbacken, dazu stelle ich ihn aber tatsächlich in den Elektrobackofen. Outdoor habe ich es noch nicht versucht.


Das funktioniert mit Sicherheit auch Outdoor - habe ich aber auch noch nicht probiert.
Im Gasgrill oder auf dem Kugelgrill gehts aber bestimmt, mit Kohlen direkt müsste man experimentieren.

Allerdings backe ich auch im Ofen und öffne am Ende nochmal den Deckel für die Kruste.
#
Mal gespannt, wie er den bedauerlichen, aber verständlichen Abgang von Abraham kompensieren will....
#
cm47 schrieb:

Mal gespannt, wie er den bedauerlichen, aber verständlichen Abgang von Abraham kompensieren will....


Na einen anderen Verteidiger spielen lassen.

Das ist ja eher ein Thema der Kaderplanung.
Ich bin schon länger der Meinung wir bräuchten mal noch einen IV.
#
Hyundaii30 schrieb:

U.K. schrieb:

Soso Herr Hütter :
„Ich bin ein Trainer, der nicht gleich beim ersten schlechten Spiel einen Spieler herausnimmt. Ich gebe ihm mindestens zwei, drei Chancen. Damit erreiche ich, dass er Vertrauen spürt und nicht gleich beim ersten Fehler verunsichert ist.“

Was ist denn mit Dominik Kohr?
gegen Arminia Bielefeld nach 45' ausgewechselt
gegen Hertha           ohne Einsatz im Kader
gegen Hopp             ohne Einsatz im Kader
gegen 1.FC Köln      ohne Einsatz im Kader
gegen FCB               ohne Einsatz im Kader

Da ist wohl nix mit Vertrauen.


Das stimmt und das ganze, obwohl er vorher zeigte, dass er von Spiel zu Spiel besser wird.
Und dann kommt ein schwächeres Spiel, wo alle schwach waren und er bleibt draußen.
Und so wurde das auch schon mit anderen Spielern praktiziert. Das ist nicht in Ordnung.
Vor allem wenn man sieht das die Konkurrenz 1-2 ordentliche Spiele macht und dann wieder nur Mist zusammen spielt, aber trotzdem drin bleiben darf.

Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.


Ja Ilsanker wurde gelobt, warum auch nicht?
Allerdings hat er keine 2-3 "schwächere" Spiele gemacht, sondern 2-3 richtig richtig schlechte.
Diese frühe Gelbe Karte war einfach dämlich, damit ist dann die defensive Stabilität dahin.
Die Leistung in den anderen Spielen war auch einfach nix.

Klar wird er gelobt für ein gutes Spiel und kritisiert für ein schlechtes.
Ist doch eigentlich normal.

Kohr und Da Costa machen ein schlechtes Spiel und sind sofort raus.
Ilsanker macht derer 2-3 und darf immer weiterspielen.
Das sorgt doch für Unzufriedenheit und Missstimmung im Kader.
#
Man kann aber genauso sagen, das er damit erreicht das die nicht in der Startelf stehenden Spieler glauben er vertraut ihnen nicht. Der soll aufhören Märchen zu erzählen und die aktuell Besten aufstellen und nicht dauernd an den Spielern fest halten die er unbedingt wollte.
#
propain schrieb:

Man kann aber genauso sagen, das er damit erreicht das die nicht in der Startelf stehenden Spieler glauben er vertraut ihnen nicht. Der soll aufhören Märchen zu erzählen und die aktuell Besten aufstellen und nicht dauernd an den Spielern fest halten die er unbedingt wollte.


Außer Sow halt.
#
So ein Dopf eignet sich übrigens auch super zum Brotbacken
#
Sky versucht übrigens seit geraumer Zeit mich anzurufen.
Ich hatte bisher noch keine Lust zu diskutieren...

Wenn ich mir anschaue, dass ich für 20€ SkyTicket nehmen kann, frage ich mich was die mir anbieten wollen.
#
Geil fand ich in der Hinsicht ja auch die "Analyse" des HR (siehe https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-eintracht-remis-in-der-analyse-angsthasenfussball-im-land-der-bueffel,eintracht-analyse-vfb-100.html), wobei ich den Autor Stephan Reich eigentlich sehr schätze. Das ganze wird da aber tatsächlich mit "Angsthasenfußball im Land der Büffel" überschrieben.

Nun ist es natürlich so, dass wir spielerisch nicht die beste Mannschaft sind und uns deshalb gegen defensiv stehende Gegner schwer tun. Das sollte ja auch für niemanden eine neue Erkenntnis. Trifft aber auch auf andere Vereine zu. Mehr oder weniger die ganze Liga, wenn man ehrlich ist. Sogar auf Spitzenvereine wie Dortmund. Die haben sich zuletzt auch gegen defensive Bielefelder schwer getan und sind nur durch zwei Standards zu Treffern gekommen. Wobei unser größtes Problem bisher tatsächlich die mangelhafte Chancenverwertung ist. Ich verweise wie schon nach dem Spiel gegen Bremen noch einmal auf die xGoals Tabelle (siehe https://understat.com/league/Bundesliga), nach der wir angesichts der Qualität unserer Chancen "eigentlich" mit sechs Toren (den mit Abstand höchsten Wert in der Liga) und drei Punkten mehr auf Platz 5 stehen müssten.

Es ist sicher richtig, dass wir uns in der ersten Halbzeit in Stuttgart weniger Torchancen herausspielen konnten (wobei selbst da einige gute dabei waren) und in der zweiten Halbzeit deutlich besser agiert haben. Aber wenn wir einen Großteil des Spiels mit der kompletten Mannschaft in der gegnerischen Hälfte stehen (unsere Innenverteidiger stehen bei eigenem Ballbesitz regelmäßig mindestens an der Mittellinie), dann tue ich mich schwer damit, das als Angsthasenfußball zu deklarieren. Spielen wir nach der Definition des HR erst dann mutig, wenn unsere eigenen Innenverteidiger im gegnerischen Strafraum stehen? Wir sind spielerisch nicht gut. Das ist aber etwas anderes, als mutlos oder defensiv zu spielen. Das wir in der Offensive nicht mehr das Personal früherer Tage haben, hat der Autor ja immerhin selbst erkannt. Damals konntest du den Ball halt einfach nach vorne bolzen und die Büffel haben mit ihrer individuellen Klasse schon irgendwas draus gemacht.

Noch schlimmer ist für mich aber ein anderer Punkt in dieser Analyse, nämlich "Never change a losing team". Ich bin wie gesagt selbst mit einigen Personalentscheidungen nicht einverstanden. Insbesondere mit den dort angesprochenen Außen, wo ich ebenfalls auf Younes und Barkok statt Zuber und Touré gesetzt hätte. Ich kann auch jeden verstehen, der sagt, dass wir zu oft Unentschieden gespielt haben und aus den Spielen gegen Bielefeld, Köln, Bremen und Stuttgart vier bis sechs Punkte mehr hätten holen müssen. Fakt ist aber, dass wir jetzt saisonübergreifend lediglich eines der letzten elf Bundesligaspiele verloren haben. Und das war auswärts in München. Das war auch nicht das letzte Spiel vor dem Spiel in Stuttgart. Insofern ergibt dieser Punkt in der Analyse schon rein sachlich überhaupt keinen Sinn und ich halte es auch für verfrüht, jetzt schon wie einige hier im Forum die große Krise auszurufen.

Wir haben jetzt zehn Punkte aus sieben Spielen geholt. Und da war nicht nur Laufkundschaft dabei. Stattdessen schon das mit Abstand schwerste Spiel der Saison, während wir gegen die beiden mit Abstand schwächsten Teams noch spielen werden. Natürlich variiert die Stärke der Gegner, aber auf die Saison hochgerechnet wären das aktuell knapp 50 Punkte. Wäre nicht überragend, aber voll im Rahmen. Zum Vergleich: Letztes Jahr sind wir mit 45 Punkten Neunter geworden. Mit Leipzig, Dortmund und Gladbach haben wir in drei der kommenden fünf Spiele jetzt dicke Brocken. Gegen die tun wir uns aber in der Regel leichter, weil die selbst offensiv unterwegs sind und das unserem Spiel mehr entgegenkommt. Leipzig und Dortmund sind zudem Heimspiele, wenn auch ohne Zuschauer. Aber nur mal so: Dortmund hat zuletzt 2014 in Frankfurt gewonnen, Leipzig noch überhaupt nicht.
#
DonGuillermo schrieb:

Ich verweise wie schon nach dem Spiel gegen Bremen noch einmal auf die xGoals Tabelle (siehe https://understat.com/league/Bundesliga), nach der wir angesichts der Qualität unserer Chancen "eigentlich" mit sechs Toren (den mit Abstand höchsten Wert in der Liga) und drei Punkten mehr auf Platz 5 stehen müssten.



Und genau deswegen kann man sich diesen xGoals-Scheissdreck an die Mütze stecken.
Eine weitere sinnlose Statistik.
#
So aus dem Halbwissen, schau mal im Bios nach ob das Laufwerk als Prio geschaltet ist.
#
Vael schrieb:

So aus dem Halbwissen, schau mal im Bios nach ob das Laufwerk als Prio geschaltet ist.


Könnte auch sein, dass die Treiber fehlen.
Wäre dann mit Format C: eher hinderlich, es sei denn du willst eh ein neues Windows draufmachen.
#
Uah Leverkusen
#
Wenn ich eine feste Elf haben möchte und diese Elf aber mehrmals hintereinander eine sehr schlechte Leistung bringt und erst nach Auswechslungen wieder Schwung ins Spiel kommt, dann ists halt einfach nicht die richtige Elf.

Zuber und Ilsanker sind zwei riesige Schwachstellen im Kader, Fehler verzeihen hin oder her.
Dann muss man halt mal zwei andere Spielen lassen.
Dass diese zwei noch schlechter sind ist unwahrscheinlich.

Bei solch einer Leistung in 3 oder gar 4 Spielen muss man doch mal Konsequenzen ziehen.
#
Wieso man sich hier jetzt wieder an Kamada aufhängt...
Die Probleme liegen woanders
#
92:30 und die schieben sich den Ball zu...

Tja.
Punkte wurden mit der Aufstellung verschenkt
#
Man man man Hütter muss blind sein...
#
Geeeeeiles Ding von Kostic.

Wär das geil gewesen