
Anthrax
10314
#
SamuelMumm
The palindrome of Bolton would be notlob
Diese Logik für wenig Essen viel Geld zu verlangen hat sich mir noch nie erschlossen.
Das finde ich in Freizeitparks immer wieder verrückt - da esse ich nie.
Mir will nicht in den Kopf, warum man dort nicht einigermaßen humane Preise verlangt - ich bin der Auffassung wären die Preise günstiger würden auch mehr Leute zugreifen.
Im Stadion kannste ja nix mitnehmen, aber im Freizeitpark haste jederzeit die Möglichkeit dir Krempel von daheim mitzunehmen und bist also gar nicht auf überteuerten Kram angewiesen.
Hat da jemand mal nen Kurs zu besucht oder studiert oder Erfahrung?
Warum nicht weniger Geld nehmen und deutlich mehr verkaufen?
Das finde ich in Freizeitparks immer wieder verrückt - da esse ich nie.
Mir will nicht in den Kopf, warum man dort nicht einigermaßen humane Preise verlangt - ich bin der Auffassung wären die Preise günstiger würden auch mehr Leute zugreifen.
Im Stadion kannste ja nix mitnehmen, aber im Freizeitpark haste jederzeit die Möglichkeit dir Krempel von daheim mitzunehmen und bist also gar nicht auf überteuerten Kram angewiesen.
Hat da jemand mal nen Kurs zu besucht oder studiert oder Erfahrung?
Warum nicht weniger Geld nehmen und deutlich mehr verkaufen?
Anthrax schrieb:
Hat da jemand mal nen Kurs zu besucht oder studiert oder Erfahrung?
Warum nicht weniger Geld nehmen und deutlich mehr verkaufen?
Ne, aber ich vermute, dass die Zusammenhänge eben doch nicht so klar sind. Billigere Preise würden die Gewinne, die durch höhere Preise erzielt werden, vielleicht garnicht übertreffen, weil sooo viele dann doch nicht auf das Essen im Park verzichten, wie man vielleicht annehmen mag. Getreu dem alten badischen Motto: Wenn ich geputzt heim geh, dann geh ich richtig geputzt heim. Anders gesagt: wenn ich schon einmal im Park bin, scheiß ich auf die Preise, und wenn ich 50E fürs Fressen ausgeb. Nicht zu vergessen, dass oft Kinder dabei sind, die sicherlich entsprechende, schwer einzufangene Bedürfnisse äußern, ähnlich wie an der Supermarktkasse. Damit wird bestimmt auch gearbeitet.
Und die Mieten für die Restaurants und Stände sind bestimmt auch üppig und müssen amortisiert werden.
Und im Stadion ist es halt für viele Teil der Kultur: zum Fußball gehört Bier und Bratwurst. Und die Hemmschwelle ist da offensichtlich recht hoch, was den Anbietern ihre Dreistigkeiten ermöglicht.
Anthrax schrieb:
Diese Logik für wenig Essen viel Geld zu verlangen hat sich mir noch nie erschlossen.
Das finde ich in Freizeitparks immer wieder verrückt - da esse ich nie.
Mir will nicht in den Kopf, warum man dort nicht einigermaßen humane Preise verlangt - ich bin der Auffassung wären die Preise günstiger würden auch mehr Leute zugreifen.
Im Stadion kannste ja nix mitnehmen, aber im Freizeitpark haste jederzeit die Möglichkeit dir Krempel von daheim mitzunehmen und bist also gar nicht auf überteuerten Kram angewiesen. [/quote]
Guter Einwand. Ab und zu kann es dann auch mal passieren, dass das Rad in die andere Richtung läuft und die Leute nicht mehr bereit sind jeden Preis zu zahlen.
Beim Panorama-Park war es damals genau so, dass sehr gute Pizza-Stücke 2 DM kosteten. Das war ein sehr fairer Preis und es haben viele Leute gekauft.
Dann aber zog der Park die Preise an. Weil die aber immer mit Familie besucht werden, brachten sich viele einfach ihren Imbiss inkl. Getränke mit, um die Kosten zu drücken.
War auch ein Grund, warum der Park in finanzielle Bredouille geriet, weil der Umsatz an der Gastronomie, für die Parks sehr sehr wichtig ist.
Anthrax schrieb:
Hat da jemand mal nen Kurs zu besucht oder studiert oder Erfahrung?
Warum nicht weniger Geld nehmen und deutlich mehr verkaufen?
Man versucht immer, das Optimum zu erwischen. Bei spürbaren Umsatzrückgängen würden die Preise auch sinken. War bei einer Pizzeria in meiner Gegend der Fall. Die hatten den Preis um 1,00 EUR pro Stück nach oben gesetzt. Keine drei Monate später war das wieder rückgängig.
Es gab auch mal einen sehr interessanten Versuch von RTL (stern TV?), die sich auf Mallorca mit dem Eiswagen hingestellt haben und dort pro Kugel frech 5 EUR verlangten. Ergebnis: Einige nahmen empört Abstand und machten ihrem Ärger Luft, aber es gab tatsächlich auch Leute, die legten für 4 Kugeln 20 Öcken hin. Drauf angesprochen, warum, meinten sie dann: Wäre schon sehr teuer, aber ist ja Urlaub, als Ausnahme geht das mal!
Viele Fans denken sich auch: Ist ja Fußball und drücken dann beide Augen zu.
Solange auf breiter Front die Zahlungsbereitschaft da ist, ändert sich auch nix. Bei den Fußballtrikots läuft es genauso. Wenn das in zwei, drei Saisons mal 119,00 EUR pro Stück kostet, dann kaufen es trotzdem noch viele Leute.
Deshalb sind die Buden vorm Stadion noch eine Alternative mit besserem Preis-Leistungsverhältnis.
Anthrax schrieb:
Warum nicht weniger Geld nehmen und deutlich mehr verkaufen?
Weil die Kapazität so eines Standes ja auch begrenzt ist.
Schau doch mal beim Wach, ab 2 Stunden vor Anpfiff wird am laufenden Band verkauft. Es ist immer jemand vor dem Stand, der etwas kauft und alle Mitarbeiter sind in Aktion. Wenn sie noch mehr verkaufen wollten, dann brauchen sie einen zweiten Wagen und dann entsprechend auch mehr Personal. Und warum sollten sie die Preise senken, wenn sie an ihrer Kapazitätsgrenze sind?
Vor dem Pizzastand ist doch auch immer eine Schlange, wenn ich da vorbei gehe. Die können vermutlich mit dem Wagen auch nicht mehr verkaufen, also warum die Preise senken? Genauso im Stadion bei den Aramak Ständen. Vorher dem Spiel und in der Pause ist da überall eine Schlange und nicht gerade kurz.
Ich fühle mich tatsächlich seltsam befreit und bin ganz froh, dass Pause ist.
Ich muss mich also, wenn auch nur kurze Zeit, nicht so wirklich mit der Eintracht befassen.
Niederlage habe ich erwartet, auch wenn nochmal Hoffnung aufkeimte zwischendurch.
Bleibt festzuhalten:
Kostic ist unser bester Mann, N'dicka muss viel öfter spielen, Wiedwald viel weniger, Falette hatte Bock, Gacinovic kann auch mit Rippenprellung.
Dost und Silva...was soll man da sagen.
Kohr katastrophal.
Sow heute wieder etwas besser, überzegt mich aber immer noch nicht.
Ich muss mich also, wenn auch nur kurze Zeit, nicht so wirklich mit der Eintracht befassen.
Niederlage habe ich erwartet, auch wenn nochmal Hoffnung aufkeimte zwischendurch.
Bleibt festzuhalten:
Kostic ist unser bester Mann, N'dicka muss viel öfter spielen, Wiedwald viel weniger, Falette hatte Bock, Gacinovic kann auch mit Rippenprellung.
Dost und Silva...was soll man da sagen.
Kohr katastrophal.
Sow heute wieder etwas besser, überzegt mich aber immer noch nicht.
SGE_Werner schrieb:
Mit viel Augenzudrücken kann man da Gelb geben. Aber da muss man schon sehr drücken.
Ja, wie bei jeder glasklaren Fehlentscheidung. Wenn man beide Augen zudrückt und so tut, als hätte man es nicht gesehen, dann kann man das so machen. Ist dann zwar falsch, aber hey, beide Augen waren ja zu. Machste nix.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mit viel Augenzudrücken kann man da Gelb geben. Aber da muss man schon sehr drücken.
Ja, wie bei jeder glasklaren Fehlentscheidung. Wenn man beide Augen zudrückt und so tut, als hätte man es nicht gesehen, dann kann man das so machen. Ist dann zwar falsch, aber hey, beide Augen waren ja zu. Machste nix.
Unterschreibe ich.
Augen zudrücken bis sie ausfallen, das ist rot, fertig.
Früher war so etwas 11er...
Tafelberg schrieb:
Danke Werner!
zu Hütter, weil er anscheinend hier ein "Thema" geworden ist:
Natürlich wird Bobic handeln, das ist doch völlig klar, aber ich vermute, dass Hütter auch nach einer Paderborn NL -von der ich nicht ausgehe- bleiben darf. Ja, Labbadia sehe ich auch als potentielle Alternative
Schade, wie so schnell "vieles" den Bach runter geht
Ernsthaft Labbadia??
Da steige ich lieber mit Hütter ab!
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Danke Werner!
zu Hütter, weil er anscheinend hier ein "Thema" geworden ist:
Natürlich wird Bobic handeln, das ist doch völlig klar, aber ich vermute, dass Hütter auch nach einer Paderborn NL -von der ich nicht ausgehe- bleiben darf. Ja, Labbadia sehe ich auch als potentielle Alternative
Schade, wie so schnell "vieles" den Bach runter geht
Ernsthaft Labbadia??
Da steige ich lieber mit Hütter ab!
Aber echt.
Den Labbeduddeldia brauch ich hier nicht.
Also wenn mir eins mehr auf die Nerven geht als diese Niederlage, dann das 'holen wir doch Kovac zurück'-gebabbel.
Wie realitätsfern kannman sein, den zurück zu wollen?
Ne. Im Moment machts keinen spaß.
Endlich kehrt wieder Normalität ein, war ja schon fast gruselig wie man gelobt, beglückwünscht und gemocht wurde als Eintrachtfan.
Also Adi.. was machen wir jetzt?
Wie realitätsfern kannman sein, den zurück zu wollen?
Ne. Im Moment machts keinen spaß.
Endlich kehrt wieder Normalität ein, war ja schon fast gruselig wie man gelobt, beglückwünscht und gemocht wurde als Eintrachtfan.
Also Adi.. was machen wir jetzt?
Anthrax schrieb:
Also wenn mir eins mehr auf die Nerven geht als diese Niederlage, dann das 'holen wir doch Kovac zurück'-gebabbel.
Wie realitätsfern kannman sein, den zurück zu wollen?
Ja total blöde Idee einen Trainer zu wollen, der einen schon einmal gerettet und danach den größten Vereinserfolg der letzten 30 Jahre geholt hat. Wie kann man nur.
Gleich in der PK ziehtt Hütter die Maske ab und der Veh springt auf und lacht...
Spaß beiseite, desolate Leistung.
Merkwürdiger Wechsel.
Ein Verteidiger mehr, trotzdem DREI! Tore gefangen.
Gegen Köln.
Die Zweitschlechteste Auswärtsmannschaft.
Hütter kann das jetzt nicht mehr schönreden, es langt.
Da kommen gleich wieder Ausflüchte ohne Ende.
Ich hab so die Schnauze voll grade.
Es ist auch einfach traurig zu sehen, dass die Rekordtransfers uns schlechter dastehen lassen als die Saison wo wir 3,5 Millionen (?) für Neuzugänge hatten.
Spaß beiseite, desolate Leistung.
Merkwürdiger Wechsel.
Ein Verteidiger mehr, trotzdem DREI! Tore gefangen.
Gegen Köln.
Die Zweitschlechteste Auswärtsmannschaft.
Hütter kann das jetzt nicht mehr schönreden, es langt.
Da kommen gleich wieder Ausflüchte ohne Ende.
Ich hab so die Schnauze voll grade.
Es ist auch einfach traurig zu sehen, dass die Rekordtransfers uns schlechter dastehen lassen als die Saison wo wir 3,5 Millionen (?) für Neuzugänge hatten.
Ja, und Bruchhagen kommt um die Ecke und betont, wie "trainerstabil" Eintracht Frankfurt ist und bleibt