>

Aqualon

6060

#
Der Punkteschnitt der Top 5 liegt bei 2.23, damit minimal niedriger als letzte Saison (2.25). Wir haben durch den Sieg wieder genau 2 Punkte im Schnitt.
#
mosh82 schrieb:
Verstehe ich den Satz nicht richtig, oder was ist da los. Korkmaz hat doch gar nicht Gelb bekommen?

Eintracht Online schrieb:
Dazu trug auch der für den gelbvorbelasteten Korkmaz eingewechselte Djakpa bei, der die linke Verteidigerposition übernahm, so dass Köhler nach vorne rücken konnte.

http://www.eintracht.de/aktuell/35671/

:neutral-face

Siehe: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/8/1143053/spielbericht_eintracht-frankfurt-32_hansa-rostock-3.html

Tja, wenn nicht mal der Verein richtige Infos verbreitet, braucht man sich bei Journalisten nicht wundern, wenn die auch solche Klöppse schießen...
#
Wirklich viel aussagen kann man mit der momentanen Tabelle eh noch nicht. Wenn man mal letzte Saison anschaut und den Platz nach dem 8. Spieltag und am Ende betrachtet gibt es da doch deutliche Verschiebungen:

Duisburg 3./9.
Oberhausen 6./17.
Düsseldorf 16./7.
Augsburg 11./2.
Bochum 10./3.

Von daher ist es jetzt echt schwer abzusehen, wer da länger vorne mitspielen wird. Aber wir haben es selbst in der Hand ob wir aufsteigen oder nicht. Hauptsache es folgen weitere Siege!
#
eintracht125 schrieb:
AKUsunko schrieb:
beagel schrieb:
...wenn jemand einen Link zu einer Spiel-Zusammenfassung hat,
wäre ich sehr dankbar. Pyromanen-Videos will ich nicht sehen.


um 11.50 uhr läufts auf sport1, falls dir das was hilft


da kommts schon!

Wer auch immer da die Tabellen zusammenbastelt hat was durcheinandergebracht, die Eintracht hatte vorher kein Torverhältnis von 11:10...
#
sgevolker schrieb:
Aqualon schrieb:
Armin Kraaz schrieb:
Wir können aber immer auf Dutzende Spieler verweisen, die sich nach unserer Ausbildung in anderen Vereinen der ersten und zweiten Liga etabliert haben.

Welche Dutzende von Spielern meint der Kraaz denn???


Russ, Ochs, Chandler, Jung, Kirchhoff, Marin, Huber, Stark, Jones
Klandt, N. Müller, Pezzoni, Gemiti und Tosun im Ausland.

Reicht locker für ne gute Zweitligamannschaft.

Wer ist denn N. Müller?
#
Armin Kraaz schrieb:
Wir können aber immer auf Dutzende Spieler verweisen, die sich nach unserer Ausbildung in anderen Vereinen der ersten und zweiten Liga etabliert haben.

Welche Dutzende von Spielern meint der Kraaz denn???
#
Aqualon schrieb:
Pflichtpunkte bis zum 8. Spieltag: 15 Punkte

Ist natürlich der 8. Spieltag, nicht der 7.
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 16 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 7. Spieltag: 15 Punkte
---> 1 Punkt über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:

Dresden (A) 3 Pflichtpunkte
Berlin (H) 3 Pflichtpunkte
Bochum (A) 0 Pflichtpunkte

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
Punkteschnitt der Top 5 bleibt bei 2.2 nach dem 7. Spieltag. Wir haben durch das Unentschieden nachgelassen und haben jetzt 1.86 Punkte im Schnitt nach 2.0 letzte Woche.

Jetzt müssen Siege her.
#
HessiP schrieb:
Ohne jetzt alle Beiträge hier gelesen zu haben, meine persönliche Meinung:

Die "Serienthreads" sind größtenteils überladene Spamthreads, die ich nur sehr selten lese. Auch meine ich das Gefühl zu haben, dass sich viele User die sonst viel, bspw. im Saw, schreiben, sich dort raushalten. Eine Diskussionskultur gibt es dort wenig, zB. postet jeder seine Noten und Aufstellung ohne großen Bezug zu Vorbeiträgen. Was interessiert mich, dass User XY gerne mit 4 Stürmern spielen will?
Der Spieltagsthread wird interessant eröffnet, und fällt dann während dem Spiel stark ab zu reiner Emotionsäußerung. Nach dem Spiel schaue ich in diese Monsterthreads auch selten rein, die sind abschreckend.
Ebenso verhält es sich doch mit den "Schirithreads". Bibi hier, Merk wäre gut gewesen dort, jedes mal das Gleiche. Dort geht es doch nur darum, der Schnellste zu sein.
"Ausgestrahlt" und "Bilder vom Spiel" sind reine Info-Threads ohne Diskussion (welche ich gerne wahr nehme).
Ehrlich gesagt beschränkt sich mein UE Konsum mittlerweile fast nur noch aufs SAW und das Gebabbel. Den Rest empfinde ich subjektiv als Spieltagsthreads + Monsterthreads.
Ich kann nur für mich sprechen, ich beachte nur die ersten 10 Threads im Ranking.
Ich war schon hin und wieder frustriert dass lange, mühevoll verfasste Beiträge in ausnahmsweise mal interessanten, sachlichen Threads ruck zuck in der Versenkung verschwanden, der Grund dafür dass mit mittlerweile die Lust zum Verfassen fehlt.

Das trifft auch mein Empfinden, ich lese meist auch nur noch SAW+Gebabbel. Beim Rest ist der größte Teil uninteressant bzw. so lang, dass es auch keinen Spaß macht das durchzulesen. Oder es gäbe interessante Sachen, die dann aber etwas untergehen.

Aber im Grunde hat man hier auch nur das Problem, dass es zuviele Leute gibt, die Beiträge schreiben. Diskussionen mit hunderten von Leuten klappen einfach nicht, das sieht man in jedem Forum, das eine gewisse Größe erreicht.

Ob es helfen würde ein eigenes Unterforum für die Spieltagsachen anzulegen kann ich auch nicht beurteilen, von daher bin ich da neutral.
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 13 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 7. Spieltag: 12 Punkte
---> 1 Punkt über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:

Rostock (H) 3 Pflichtpunkte
Dresden (A) 3 Pflichtpunkte
Berlin (H) 3 Pflichtpunkte

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
Kleine Nebenstatistik, die Durchschnittspunkte der Top 5 nach dem 6. Spieltag in den letzten Jahren:

11/12 2.20
10/11 2.27
09/10 2.10
08/09 2.23
07/08 2.07

So außergewöhnlich ist die Saison also gar nicht.
#
Danke für die Mühe, wenn man dann noch berücksichtigt, dass wir am 1. Spieltag gegen den jetzigen Tabellenführer gespielt und gewonnen haben, ist das noch stärker einzuschätzen.
#
Und nach vielen Jahren mit diversen Verletzungen ist er jetzt in Aachen gelandet: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/557457/artikel_die-alemannia-greift-zu_odonkor-traegt-die-37.html
#
PeterT. schrieb:
Die Eintracht ist seit der Saison 95/96 "nicht mehr die alte"!
Bis dahin waren wir nämlich noch nie abgestiegen, warfen 1 deutscher Meister 8eigentlich 2, aber der zweite wurde uns ja gestohlen) haben 4 mal den DFB Pokal und einmal den UEFA-Cup gewonnen, waren meistens international aktiv und sehr oft unter den ersten 5 der Liga. Wir hatten Nationalspieler aus der Region die Weltmeister wurden und mit Pfaff, Grabowski,  Hölzenbein, Nickel, Bein und Möller Spieler, aus der Region  die internationale Spitzenklasse waren und z.T. Legendenstatus aufweisen. Dazu noch Spieler wie, Stein, Yeboah, Pezzey, Huberts, Okocha über die man heute immer noch mit einem Zungenschnalzen spricht!

Seit dem Abstieg 1996: nichts mehr desgleichen! Allerdings ist der heutige Profifußball  auch "nicht mehr der alte"!

So ist die Eintracht m.E. nur ein weiteres Sinnbild der oft zitierten "Zeichen der Zeit" wie auch andere Traditionsclubs wie der 1 FC Köln, FC Kaiserslautern, 1860 München, Mönchengladbach... .


Sehr guter Beitrag, wir haben in der entscheidenden Phase Mitte der 90er durch den Abstieg den Anschluss an den oberen Bereich der Bundesliga verloren und dies nie mehr kompensieren können. Selbst wenn wir direkt wieder aufsteigen, werden wir froh sein können, wenn ein Tabellenplatz im Mittelfeld rausspringt.
#
legolasthai schrieb:
Ohne die Spiele gegen die SGE haben die besten 6 außer die SGE:

Fürth 5S = 15 Punkte
Pauli 4S, 1N = 12 Punkte
Braunschweig 4S, 1U = 13 Punkte
Cottbus 4S, 1U, 1N = 13 Punkte
1860 4S, 2N = 12 Punkte
Düsseldorf 3S, 2U = 11Punkte

Gesamt: 24 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen

Krass... die sollen mal endlich gegeneinander spielen alle!  

Nächstes WE spielen immerhin Pauli und 1860 gegeneinander und wir haben die Chance an Cottbus vorbeizuziehen. Fürth wird es gegen Duisburg auch nicht einfach haben, wobei ich ihnen da auch den 6. Sieg in Folge zutraue.
#
Und der versprochene Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:

Cottbus (A) 1 Pflicht-Punkt
Rostock (H) 3 Pflicht-Punkte
Dresden (A) 3 Pflicht-Punkte
#
Fazit bisher, alles auswärts gewinnen, zu Hause alles unentschieden und es klappt auch mit den 67 Punkten, wobei ich immer skeptischer werde, dass das am Ende wirklich reicht.

Naja, schaun mer mal weiter, wird schon werden.

Aqua

P.S. Schöne Grüße an die Kellerkinder vom Old MacDonald ,-)
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 12 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 6. Spieltag: 11 Punkte
---> 1 Punkt über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt



Grafik von droetkerffm, thx!

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
legolasthai schrieb:
Aqualon schrieb:
Nach dem Sieg von Pauli ergibt die aktuelle Hochrechnung des Punkteschnitts der Top 5 genau 80,24 Punkte.


Aus dem Thread: Pflichtpunktanalyse 4. Spieltag:

Aqualon schrieb:
Als weitere kleine Statistikspielerei werde ich in Zukunft noch hochrechnen wieviele Punkte die ersten 5 am Ende haben werden, ausgehend vom bisherigen Punkteschnitt. Damit kann man dann abschätzen, ob die 67 Punkte reichen könnten oder wir doch mehr brauchen.

Nach Spieltag 4 wären das 46/(4*5) * 34 = 78,2 im Schnitt.

Durch die wenigen Spiele und die gute Form der Teams unter den ersten 6 ist das natürlich noch ziemlich hoch, aber das wird schon noch runtergehen im Laufe der Saison.


Hmm... im Moment geht es hoch . Also ehrlich Aqualon: Wenn du so was versprichst musst du es schon auch einhalten. Sonst schadet dass deinem Ruf als Chefstatistiker.

Das ist doch eh der Werner, ich bin doch nur ne Art Wetterfee

Die spielen ja auch noch alle gegeneinander da vorne, dann geht das automatisch runter. Und die Top 5 hab ich genommen, weil ich davon ausgehe dass das ungefähr der Schnitt ist, der zumindest zu Platz 3 reicht. Aber müssen wir mal gucken, wie das weiter läuft. Denke nach der Hinrunde ist das auch aussagekräftiger.