
Aqualon
6060
In Klammern der Ersatzkandidat bei Wechsel.
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 1.
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 38
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 30
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 40000
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Djakpa
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 3
9. Wer gibt die meisten Assists? Schwegler (Lehmann)
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Russ (Clark)
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Meier (Gekas)
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 7
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 87
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 8
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Karlsruhe, Paderborn, Dresden
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Ingolstadt
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 1.
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 38
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 30
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 40000
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Djakpa
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 3
9. Wer gibt die meisten Assists? Schwegler (Lehmann)
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Russ (Clark)
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Meier (Gekas)
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 7
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 87
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 8
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Karlsruhe, Paderborn, Dresden
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Ingolstadt
Die Vergleiche Männer gegen Frauen sind doch überflüssig. In den meisten sportlichen Disziplinen können Frauen nicht mit den Männern mithalten. Trotzdem macht es oftmals mehr Spaß ihnen zuzuschauen als den männlichen Kollegen (hervorragend zu sehen z.B. beim Langlauf).
Auch in der Leichtathletik oder beim Schwimmen lebt das ganze doch vom sportlichen Vergleich der Frauen untereinander und keiner würde sagen "aber die Männer laufen doch deutlich schneller".
Daher denke ich beim Fußball auch nicht, dass ein Mann den Abstoß vielleicht weiter hätte machen können oder das sonstwie besser wäre. Wichtig ist doch, wie spannend das Spiel an sich ist und da können einige Spiele der Frauen locker mit denen der Männer mithalten.
Auch in der Leichtathletik oder beim Schwimmen lebt das ganze doch vom sportlichen Vergleich der Frauen untereinander und keiner würde sagen "aber die Männer laufen doch deutlich schneller".
Daher denke ich beim Fußball auch nicht, dass ein Mann den Abstoß vielleicht weiter hätte machen können oder das sonstwie besser wäre. Wichtig ist doch, wie spannend das Spiel an sich ist und da können einige Spiele der Frauen locker mit denen der Männer mithalten.
Leopard schrieb:FredSchaub schrieb:Leopard schrieb:
Warum blenden die eigentlich das Ergebnis und die Spielminute mitten im Bild ein?
Is ständig im Weg.
in der Halbzeit?
Nein während des Spiels.
Vermutlich wird kein extra 4:3 Signal produziert und damit die Zuschauer auch was davon haben, muss die Einblendung da hin.
SGE_Werner schrieb:Aqualon schrieb:djabo schrieb:Aqualon schrieb:Anita1950 schrieb:
Almsick?
Haben die keine Ex-Spielerin gefunden, die einen Satz gerade herausbringt und anständig Expertin sein kann.
Bisher hatten sie dafür ja Nia Künzer. Keine Ahnung, was die momentan macht.
Nia Künzer ist weiterhin Expertin. Hat in der Berichterstattung vorm Spiel kommentiert.
Dann ist das echt seltsam, optisch braucht die sich ja auch nicht verstecken hinter der Almsick.
Künzer wird wohl in Berlin sein oder?
Stimmt, die ist in Berlin als Expertin und Gast, während die Franzi nur als Gast aufgeführt wird.
djabo schrieb:Aqualon schrieb:Anita1950 schrieb:
Almsick?
Haben die keine Ex-Spielerin gefunden, die einen Satz gerade herausbringt und anständig Expertin sein kann.
Bisher hatten sie dafür ja Nia Künzer. Keine Ahnung, was die momentan macht.
Nia Künzer ist weiterhin Expertin. Hat in der Berichterstattung vorm Spiel kommentiert.
Dann ist das echt seltsam, optisch braucht die sich ja auch nicht verstecken hinter der Almsick.
SGE_Werner schrieb:
Lieber Kommentator in Berlin. Warum keine Männer bisher im Stadion sind in Berlin? Nicht, weil es sie ned gibt, sondern weil Männer nicht 2 Stunden vorm Spiel im Stadion sind. Das ist kein Schlussverkauf, wo man als erstes anstehen muss, man hat feste Sitzplätze. Und ein Mann trinkt zumeist noch vorher ein Bierchen.
Tzzz. Keine Ahnung der ARD-Fritz.
Darum schau ich auch Eurosport
singender_hesse schrieb:I-ADL3R-I schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ab wann gehts n heute los im TV?
Ab 13:50 Uhr auf ARD. Anstoß ist um 15:00 Uhr bei Frankreich vs. Nigeria.
da is formel1.
da bin ich ma auf die quoten gespannt.
Motorsportfans kannste heute eh nicht gewinnen für das Auftaktspiel, um 16.00 ist ja auch noch Zieleinlauf vom 24h Rennen aufm Nürburgring.
Ansonsten ist bisher ja ganz gut Stimmung, könnt sogar mehr sein als sonst in Sinsheim
Echzell-Adler schrieb:Aqualon schrieb:
Nachdem die Match-to-Match Analyse für die 2. Liga relativ sinnfrei ist, ist eine Pflichtpunktvorgabe wohl besser geeignet um das Ziel direkter Wiederaufsteig beurteilen zu können. Hier mal zur Übersicht die Punkte vom 1. und 2. Platzierten seit unserem letzten Aufstieg 04/05 (da waren wir 3. mit 61 Punkten).
10/11: 74, 65
09/10: 67, 64
08/09: 68, 63
07/08: 66, 60
06/07: 70, 62
05/06: 66, 65
04/05: 67, 62
Angestrebt werden sollte auf jeden Fall Platz 1 oder 2, um die Relegation zu umgehen. Der 1. hatte im Schnitt 68 Punkte, der 2. im Schnitt 63 Punkte.
Was denkt ihr sollte man als Vorgabe für die Pflichpunktanalyse machen?
Hallo Aqualon,
als ehemaliger match-to-match- und Pflicht-Punkte-Analyst hatte ich schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich mich vergangene Saison diesbezüglich ausgeklinkt hatte:
und die SGE ist glatt abgestiegen.
Zum Trainingsbeginn am 08.06.11 (jetzt 11.06.11) wollte ich hier genau den Thread zum Thema "Pflicht-Punkte in der 2. Liga" eröffnen:
auch vor dem Hintergrund, dass wir nicht nochmal absteigen sollten ... ,-)
Ein klein wenig hatte ich mich im Vorfeld natürlich auch schon vorbereitet:
Notwendige/erzielte Punkte für Platz 2 und Platz 3 in der 2. Liga in den vergangenen 10 Jahren:
Jahr Platz 2 Platz 3
2011 65 === 65 =Relegation
2010 64 === 62 =Relegation
2009 63 === 60 =Relegation
2008 60 === 60
2007 62 === 60 4. Platz: 60 Punkte
2006 65 === 58
2005 62 === 61 SGE!
2004 56 === 54 4. Pl.: 54
2003 65 === 62 SGE! Pl.4: 62 (M05!)
2002 65 === 65 Pl.4: 64 (M05!)
Durchschnitt: 62,7 (Platz 2) 60,7 (Platz 3)
Eines sieht man m.E. ganz klar:
66 Punkte sind notwendig um mindestens den zweiten Platz zu erreichen ...
Und Platz 2 sollte mindestens unser Ziel sein - oder?
Stellt sich eigentlich nur noch die Frage gegen welche Gegner wir die 66 Punkte holen?
Und das sollte die schwierigste Fragestellung sein:
Wie ordnen wir unsere Gegner bezüglich ihrer zu erwartenden Stärke in Liga-2 2011/2012 ein??
Sorry fürs Threadwegenehmen Aber schön, dass du wieder da bist
Denke mit 66 Punkten wäre das ein gutes Ziel. Mehr geht ja immer *g* Frage ist dann echt, wie das verteilt werden soll.
Mal zur Ergänzung die 3. und 4. Platzierten dazu
10/11: 74, 65, 65, 61
09/10: 67, 64, 62, 59
08/09: 68, 63, 60, 56
07/08: 66, 60, 60, 58
06/07: 70, 62, 60, 60
05/06: 66, 65, 58, 56
04/05: 67, 62, 61, 57
Bis auf 05/06 war das also immer ne enge Kiste zwischen Platz 2 und 3 und auch Platz 4 war nicht so weit weg in manchen Jahren.
10/11: 74, 65, 65, 61
09/10: 67, 64, 62, 59
08/09: 68, 63, 60, 56
07/08: 66, 60, 60, 58
06/07: 70, 62, 60, 60
05/06: 66, 65, 58, 56
04/05: 67, 62, 61, 57
Bis auf 05/06 war das also immer ne enge Kiste zwischen Platz 2 und 3 und auch Platz 4 war nicht so weit weg in manchen Jahren.
Nachdem die Match-to-Match Analyse für die 2. Liga relativ sinnfrei ist, ist eine Pflichtpunktvorgabe wohl besser geeignet um das Ziel direkter Wiederaufsteig beurteilen zu können. Hier mal zur Übersicht die Punkte vom 1. und 2. Platzierten seit unserem letzten Aufstieg 04/05 (da waren wir 3. mit 61 Punkten).
10/11: 74, 65
09/10: 67, 64
08/09: 68, 63
07/08: 66, 60
06/07: 70, 62
05/06: 66, 65
04/05: 67, 62
Angestrebt werden sollte auf jeden Fall Platz 1 oder 2, um die Relegation zu umgehen. Der 1. hatte im Schnitt 68 Punkte, der 2. im Schnitt 63 Punkte.
Was denkt ihr sollte man als Vorgabe für die Pflichpunktanalyse machen?
10/11: 74, 65
09/10: 67, 64
08/09: 68, 63
07/08: 66, 60
06/07: 70, 62
05/06: 66, 65
04/05: 67, 62
Angestrebt werden sollte auf jeden Fall Platz 1 oder 2, um die Relegation zu umgehen. Der 1. hatte im Schnitt 68 Punkte, der 2. im Schnitt 63 Punkte.
Was denkt ihr sollte man als Vorgabe für die Pflichpunktanalyse machen?
Aktueller Punktestand: 3 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 1. Spieltag: 0 Punkte
---> Drei Punkte über dem 67 Punkte-Plan
Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.
Eingeplante Punkte aus Spielen:
FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6
Summe: 67 Punkte