
Aqualon
6062
Was zum Gegner:
T-Online
http://bundesliga.t-online.de/ist-fuer-magath-schon-nach-dem-frankfurt-spiel-schluss-/id_44817836/index
Ist für Magath schon nach dem Frankfurt-Spiel Schluss?
Sogar eine Entlassung Magaths nach dem kommenden Bundesliga-Spiel gegen die in der Rückrunde bislang torlose Frankfurter Eintracht wird heiß diskutiert.
T-Online
http://bundesliga.t-online.de/ist-fuer-magath-schon-nach-dem-frankfurt-spiel-schluss-/id_44817836/index
Ist für Magath schon nach dem Frankfurt-Spiel Schluss?
Sogar eine Entlassung Magaths nach dem kommenden Bundesliga-Spiel gegen die in der Rückrunde bislang torlose Frankfurter Eintracht wird heiß diskutiert.
Kralle1988 schrieb:
Man sieht da doch in der Rückrunde eine richtige Konstanz...4 Niederlagen und dann gibts einen Punkt
Genau genommen folgt auf 3 Niederlagen ein Unentschieden, aber was positiveres finde ich da momentan auch nicht...
Noch ist zwar nix verloren, aber ob es dann ausgerechnet gegen Schalke klappt, die immerhin die zweitbeste Abwehr der Liga haben. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Aqualon schrieb:
die gibts wieder, wenn wir mal ein Tor schießen
Naja, Match to Match macht bei Spielen gegen Osnabrück wenig Sinn.
Das lässt sich vielleicht vermeiden, die können ja auch noch absteigen
Das ganze ist einfach ein riesen Drama und nach so einem Spiel wie heute kann man ja auch keinen Schuldigen finden. Wir haben gekämpft und gerackert, Skibbe hat gut gewechselt und Fehler passieren immer welche, da kann man Fährmann nicht die Schuld geben. Dass das dann so kalt ausgenutzt wird, ist halt einfach scheiße...
HarryHirsch schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass wir nur genau so viele Gegentore wie der aktuelle 2te haben?
Also wenn das nichts ist
Und wir haben in der Rückrunde mehr Punkte geholt als Tore geschossen! Damit dürften wir in dieser Statistik in der oberen Hälfte der Liga stehen!
Aber nur knapp, das haben 8 andere Teams nämlich auch geschafft
Ein Grund könnte vielleicht im Altersdurchschnitt liegen. In der Hinrunde lagen wir da ja im hinteren Bereich:
http://www.kicker.de/news/fussball/fussballstartseite.html/546415/artikel_die-echte-boy-group-kommt-aus-dortmund.html
http://www.kicker.de/news/fussball/fussballstartseite.html/546415/artikel_die-echte-boy-group-kommt-aus-dortmund.html
Als erster Überblick taugt auch http://transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/ausfallzeiten/verein_24.html wobei da auch Gelbsperren mit dabei sind.
Und 11 Spieler die immer fit waren, hat wohl kein Verein in der Liga.
Und 11 Spieler die immer fit waren, hat wohl kein Verein in der Liga.
match-to-match-Analyse zum 23. Spieltag (Nürnberg):
Saison 2009/2010:
Spiel 1 / Torverh.: 1 : 2 / Punkte: 0 / Hannover 96 - SGE 2:1
Spiel 2 / Torverh.: 2 : 3 / Punkte: 1 / SGE - Hamburger SV 1:1
Spiel 3 / Torverh.: 2 : 5 / Punkte: 1 / Gladbach - SGE 2:0
Spiel 4 / Torverh.: 4 : 6 / Punkte: 4 / SGE - Freiburg 2:1
Spiel 5 / Torverh.: 4 : 10 / Punkte: 4 / Leverkusen - SGE 4:0
Spiel 6 / Torverh.: 5 : 11 / Punkte: 5 / SGE - Nürnberg 1:1
Spiel 7 / Torverh.: 6 : 13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 8 / Torverh.: 8 : 14 / Punkte: 8 / Bochum - SGE 1:2
Spiel 9 / Torverh.: 9 : 18 / Punkte: 8 / SGE - Schalke 1:4
Spiel 10 / Torverh.: 12 : 19 / Punkte: 11 / Hertha BSC - SGE 1:3
Spiel 11 / Torverh.: 14 : 21 / Punkte: 12 / SGE - Wolfsburg 2:2
Spiel 12 / Torverh.: 17 : 23 / Punkte: 15 / Bremen - SGE 2:3
Spiel 13 / Torverh.: 18 : 25 / Punkte: 15 / SGE - Hoffenheim 1:2
Spiel 14 / Torverh.: 19 : 27 / Punkte: 15 / München - SGE 2:1
Spiel 15 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 18 / SGE - Mainz 2:0
Spiel 16 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 19 / Köln - SGE 0:0
Spiel 17 / Torverh.: 22 : 28 / Punkte: 20 / SGE - Dortmund 1:1
Spiel 18 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 23 / SGE - Hannover 2:1
Spiel 19 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 24 / Hamburger SV - SGE 0:0
Spiel 20 / Torverh.: 25 : 31 / Punkte: 24 / SGE - Gladbach 1:2
Spiel 21 / Torverh.: 27 : 31 / Punkte: 27 / Freiburg - SGE 0:2
Spiel 22 / Torverh.: 30 : 33 / Punkte: 30 / SGE - Leverkusen 3:2
Spiel 23 / Torverh.: 31 : 34 / Punkte: 31 / Nürnberg - SGE 1:1
Saison 2010/2011:
Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3:0
Torverhältnis: 24:32 (-8)
Punkte: 27
Analyse:
Punkte: 4 Punkte weniger wie 2009/2010
Tore: um 5 Tore schlechtere Tordifferenz zu vergangener Saison
Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2010/11 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2009/10 wie folgt ersetzt:
VFL Bochum = 1. FC K'lautern (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Hertha BSC = FC St. Pauli (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 50-Punkte-Pflicht"
Aktueller Punktestand: 27 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 23. Spieltag: 37 Punkte
---> 10 Punkte unter dem 50-Punkte-Plan
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Gladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt- Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hoffenheim: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Leverkusen: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Nürnberg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Grafische Übersicht:
Danke droetkerffm für die Grafiken!
Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:
Stuttgart (H), letzte Saison SGE - Stuttgart 0:3, 1 Pflichtpunkt
Lautern (H), letzte Saison SGE - Bochum 2:1, 3 Pflichtpunkte
Schalke (A), letzte Saison Schalke - SGE 2:0, 0 Pflichtpunkte
Saison 2009/2010:
Spiel 1 / Torverh.: 1 : 2 / Punkte: 0 / Hannover 96 - SGE 2:1
Spiel 2 / Torverh.: 2 : 3 / Punkte: 1 / SGE - Hamburger SV 1:1
Spiel 3 / Torverh.: 2 : 5 / Punkte: 1 / Gladbach - SGE 2:0
Spiel 4 / Torverh.: 4 : 6 / Punkte: 4 / SGE - Freiburg 2:1
Spiel 5 / Torverh.: 4 : 10 / Punkte: 4 / Leverkusen - SGE 4:0
Spiel 6 / Torverh.: 5 : 11 / Punkte: 5 / SGE - Nürnberg 1:1
Spiel 7 / Torverh.: 6 : 13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 8 / Torverh.: 8 : 14 / Punkte: 8 / Bochum - SGE 1:2
Spiel 9 / Torverh.: 9 : 18 / Punkte: 8 / SGE - Schalke 1:4
Spiel 10 / Torverh.: 12 : 19 / Punkte: 11 / Hertha BSC - SGE 1:3
Spiel 11 / Torverh.: 14 : 21 / Punkte: 12 / SGE - Wolfsburg 2:2
Spiel 12 / Torverh.: 17 : 23 / Punkte: 15 / Bremen - SGE 2:3
Spiel 13 / Torverh.: 18 : 25 / Punkte: 15 / SGE - Hoffenheim 1:2
Spiel 14 / Torverh.: 19 : 27 / Punkte: 15 / München - SGE 2:1
Spiel 15 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 18 / SGE - Mainz 2:0
Spiel 16 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 19 / Köln - SGE 0:0
Spiel 17 / Torverh.: 22 : 28 / Punkte: 20 / SGE - Dortmund 1:1
Spiel 18 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 23 / SGE - Hannover 2:1
Spiel 19 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 24 / Hamburger SV - SGE 0:0
Spiel 20 / Torverh.: 25 : 31 / Punkte: 24 / SGE - Gladbach 1:2
Spiel 21 / Torverh.: 27 : 31 / Punkte: 27 / Freiburg - SGE 0:2
Spiel 22 / Torverh.: 30 : 33 / Punkte: 30 / SGE - Leverkusen 3:2
Spiel 23 / Torverh.: 31 : 34 / Punkte: 31 / Nürnberg - SGE 1:1
Saison 2010/2011:
Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3:0
Torverhältnis: 24:32 (-8)
Punkte: 27
Analyse:
Punkte: 4 Punkte weniger wie 2009/2010
Tore: um 5 Tore schlechtere Tordifferenz zu vergangener Saison
Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2010/11 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2009/10 wie folgt ersetzt:
VFL Bochum = 1. FC K'lautern (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Hertha BSC = FC St. Pauli (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 50-Punkte-Pflicht"
Aktueller Punktestand: 27 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 23. Spieltag: 37 Punkte
---> 10 Punkte unter dem 50-Punkte-Plan
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Gladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt- Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hoffenheim: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Leverkusen: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Nürnberg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Grafische Übersicht:
Danke droetkerffm für die Grafiken!
Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:
Stuttgart (H), letzte Saison SGE - Stuttgart 0:3, 1 Pflichtpunkt
Lautern (H), letzte Saison SGE - Bochum 2:1, 3 Pflichtpunkte
Schalke (A), letzte Saison Schalke - SGE 2:0, 0 Pflichtpunkte
Erläuterung schrieb:
Die 50 Punkte-Pflicht geht davon aus, dass die Eintracht 50 Punkte als Ziel hat und dass die Punkte ausschließlich "gegen vom Papier" schwache Gegner geholt werden. Zum Beispiel ist ein Sieg gegen Freiburg Pflicht, gegen Leverkusen oder Bayern darf man verlieren.
Der Sinn der Sache ist, die "Schwere" der Spielansetzungen zu berücksichtigen, denn es macht sicher einen Unterschied wenn man nach 9 Spieltagen 10 Punkte hat, ob die gegen Bochum, Freiburg und Mainz geholt wurden oder eben gegen Bayern, Bremen und Leverkusen.
Was bedeutet Pflichtpunkte?
Jeder kennt das Gefühl, wenn man zu einem Heimspiel gegen Mainz, Freiburg oder Nürnberg pilgert. "Gegen "die" muss heute gewonnen werden!“, ist der übliche Spruch. Genau das sind Pflichtpunkte! Hingegen kann gegen die Bayern selbst Zuhause verloren werden (wäre normal), sollten dennoch Punkte geholt werden, sind dies Bonuspunkte, mit denen man sich entweder ein Polster schaffen oder verlorene Pflichtsiege wieder ausgleichen kann. In einem Unternehmensbeispiel wären dies die Aufträge die man einplant, um das Unternehmensziel zu erreichen. Sollte mal ein Auftrag nicht geholt werden können, muss man eben ungeplante Aufträge versuchen zu akquirieren, um das Ziel zu erreichen. Ideal ist natürlich, wenn man die zusätzlichen Aufträge holt und dabei auch alle geplanten Aufträge erfüllt. Sollte man nicht alle Aufträge erfüllen können, geben Unternehmen gerne eine Gewinnwarnung aus (Bundesliga: der Trainer wird gefeuert). Die Pflichtpunkte-Analyse zeigt genau diese Planabweichung aktuell an.
Gegen wen sollen wir denn nun Pflichtpunkte holen?
Einfach gesagt: Gegen die Abstiegskanditaten müssen wir gewinnen, gegen die Gegner auf Augenhöhe (= Mittelfeld!) punkten. Wer nun wo einzuordnen ist, ist die schwierigste Frage, da sie den größten subjektiven Spielraum lässt. Im Gegensatz zu Echzell-Adler habe ich mich grob an den Durchschnittsplatzierungen in den Saisonprognosen einiger im SAW gefundener Websites orientiert und eigene subjektive Einschätzungen vorgenommen. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
Punkte aus Spielen:
FC Bayern München 0
Bayer 04 Leverkusen 0
Werder Bremen 0
Hamburger SV 0
FC Schalke 04 1 (Heimunentschieden)
Borussia Dortmund 1
VfB Stuttgart 1+1(2x Unentschieden)
VfL Wolfsburg 2
TSG 1899 Hoffenheim 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
1. FSV Mainz 05 4
1. FC Köln 4
Hannover 96 4
Borussia M'gladbach 4
FC St. Pauli 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
1. FC K'lautern 6
1. FC Nürnberg 6
SC Freiburg 6
Summe: 50 Punkte
match-to-match-Analyse zum 22. Spieltag (Leverkusen):
Saison 2009/2010:
Spiel 1 / Torverh.: 1 : 2 / Punkte: 0 / Hannover 96 - SGE 2:1
Spiel 2 / Torverh.: 2 : 3 / Punkte: 1 / SGE - Hamburger SV 1:1
Spiel 3 / Torverh.: 2 : 5 / Punkte: 1 / Gladbach - SGE 2:0
Spiel 4 / Torverh.: 4 : 6 / Punkte: 4 / SGE - Freiburg 2:1
Spiel 5 / Torverh.: 4 : 10 / Punkte: 4 / Leverkusen - SGE 4:0
Spiel 6 / Torverh.: 5 : 11 / Punkte: 5 / SGE - Nürnberg 1:1
Spiel 7 / Torverh.: 6 : 13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 8 / Torverh.: 8 : 14 / Punkte: 8 / Bochum - SGE 1:2
Spiel 9 / Torverh.: 9 : 18 / Punkte: 8 / SGE - Schalke 1:4
Spiel 10 / Torverh.: 12 : 19 / Punkte: 11 / Hertha BSC - SGE 1:3
Spiel 11 / Torverh.: 14 : 21 / Punkte: 12 / SGE - Wolfsburg 2:2
Spiel 12 / Torverh.: 17 : 23 / Punkte: 15 / Bremen - SGE 2:3
Spiel 13 / Torverh.: 18 : 25 / Punkte: 15 / SGE - Hoffenheim 1:2
Spiel 14 / Torverh.: 19 : 27 / Punkte: 15 / München - SGE 2:1
Spiel 15 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 18 / SGE - Mainz 2:0
Spiel 16 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 19 / Köln - SGE 0:0
Spiel 17 / Torverh.: 22 : 28 / Punkte: 20 / SGE - Dortmund 1:1
Spiel 18 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 23 / SGE - Hannover 2:1
Spiel 19 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 24 / Hamburger SV - SGE 0:0
Spiel 20 / Torverh.: 25 : 31 / Punkte: 24 / SGE - Gladbach 1:2
Spiel 21 / Torverh.: 27 : 31 / Punkte: 27 / Freiburg - SGE 0:2
Spiel 22 / Torverh.: 30 : 33 / Punkte: 30 / SGE - Leverkusen
Saison 2010/2011:
Eintracht Frankfurt - Leverkusen 0:3
Torverhältnis: 24:29 (-5)
Punkte: 27
Analyse:
Punkte: 3 Punkte weniger wie 2009/2010
Tore: um 2 Tore schlechtere Tordifferenz zu vergangener Saison
Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2010/11 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2009/10 wie folgt ersetzt:
VFL Bochum = 1. FC K'lautern (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Hertha BSC = FC St. Pauli (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 50-Punkte-Pflicht"
Aktueller Punktestand: 27 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 22. Spieltag: 34 Punkte
---> 7 Punkte unter dem 50-Punkte-Plan
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Gladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt- Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hoffenheim: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Leverkusen: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Grafische Übersicht:
Danke droetkerffm für die Grafiken!
Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:
Nürnberg (A), letzte Saison Nürnberg - SGE 1:1, 3 Pflichtpunkte
Stuttgart (H), letzte Saison SGE - Stuttgart 0:3, 1 Pflichtpunkt
Lautern (H), letzte Saison SGE - Bochum 2:1, 3 Pflichtpunkte
Saison 2009/2010:
Spiel 1 / Torverh.: 1 : 2 / Punkte: 0 / Hannover 96 - SGE 2:1
Spiel 2 / Torverh.: 2 : 3 / Punkte: 1 / SGE - Hamburger SV 1:1
Spiel 3 / Torverh.: 2 : 5 / Punkte: 1 / Gladbach - SGE 2:0
Spiel 4 / Torverh.: 4 : 6 / Punkte: 4 / SGE - Freiburg 2:1
Spiel 5 / Torverh.: 4 : 10 / Punkte: 4 / Leverkusen - SGE 4:0
Spiel 6 / Torverh.: 5 : 11 / Punkte: 5 / SGE - Nürnberg 1:1
Spiel 7 / Torverh.: 6 : 13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 8 / Torverh.: 8 : 14 / Punkte: 8 / Bochum - SGE 1:2
Spiel 9 / Torverh.: 9 : 18 / Punkte: 8 / SGE - Schalke 1:4
Spiel 10 / Torverh.: 12 : 19 / Punkte: 11 / Hertha BSC - SGE 1:3
Spiel 11 / Torverh.: 14 : 21 / Punkte: 12 / SGE - Wolfsburg 2:2
Spiel 12 / Torverh.: 17 : 23 / Punkte: 15 / Bremen - SGE 2:3
Spiel 13 / Torverh.: 18 : 25 / Punkte: 15 / SGE - Hoffenheim 1:2
Spiel 14 / Torverh.: 19 : 27 / Punkte: 15 / München - SGE 2:1
Spiel 15 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 18 / SGE - Mainz 2:0
Spiel 16 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 19 / Köln - SGE 0:0
Spiel 17 / Torverh.: 22 : 28 / Punkte: 20 / SGE - Dortmund 1:1
Spiel 18 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 23 / SGE - Hannover 2:1
Spiel 19 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 24 / Hamburger SV - SGE 0:0
Spiel 20 / Torverh.: 25 : 31 / Punkte: 24 / SGE - Gladbach 1:2
Spiel 21 / Torverh.: 27 : 31 / Punkte: 27 / Freiburg - SGE 0:2
Spiel 22 / Torverh.: 30 : 33 / Punkte: 30 / SGE - Leverkusen
Saison 2010/2011:
Eintracht Frankfurt - Leverkusen 0:3
Torverhältnis: 24:29 (-5)
Punkte: 27
Analyse:
Punkte: 3 Punkte weniger wie 2009/2010
Tore: um 2 Tore schlechtere Tordifferenz zu vergangener Saison
Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2010/11 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2009/10 wie folgt ersetzt:
VFL Bochum = 1. FC K'lautern (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Hertha BSC = FC St. Pauli (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 50-Punkte-Pflicht"
Aktueller Punktestand: 27 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 22. Spieltag: 34 Punkte
---> 7 Punkte unter dem 50-Punkte-Plan
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Gladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt- Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hoffenheim: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Leverkusen: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Grafische Übersicht:
Danke droetkerffm für die Grafiken!
Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:
Nürnberg (A), letzte Saison Nürnberg - SGE 1:1, 3 Pflichtpunkte
Stuttgart (H), letzte Saison SGE - Stuttgart 0:3, 1 Pflichtpunkt
Lautern (H), letzte Saison SGE - Bochum 2:1, 3 Pflichtpunkte
Erläuterung schrieb:
Die 50 Punkte-Pflicht geht davon aus, dass die Eintracht 50 Punkte als Ziel hat und dass die Punkte ausschließlich "gegen vom Papier" schwache Gegner geholt werden. Zum Beispiel ist ein Sieg gegen Freiburg Pflicht, gegen Leverkusen oder Bayern darf man verlieren.
Der Sinn der Sache ist, die "Schwere" der Spielansetzungen zu berücksichtigen, denn es macht sicher einen Unterschied wenn man nach 9 Spieltagen 10 Punkte hat, ob die gegen Bochum, Freiburg und Mainz geholt wurden oder eben gegen Bayern, Bremen und Leverkusen.
Was bedeutet Pflichtpunkte?
Jeder kennt das Gefühl, wenn man zu einem Heimspiel gegen Mainz, Freiburg oder Nürnberg pilgert. "Gegen "die" muss heute gewonnen werden!“, ist der übliche Spruch. Genau das sind Pflichtpunkte! Hingegen kann gegen die Bayern selbst Zuhause verloren werden (wäre normal), sollten dennoch Punkte geholt werden, sind dies Bonuspunkte, mit denen man sich entweder ein Polster schaffen oder verlorene Pflichtsiege wieder ausgleichen kann. In einem Unternehmensbeispiel wären dies die Aufträge die man einplant, um das Unternehmensziel zu erreichen. Sollte mal ein Auftrag nicht geholt werden können, muss man eben ungeplante Aufträge versuchen zu akquirieren, um das Ziel zu erreichen. Ideal ist natürlich, wenn man die zusätzlichen Aufträge holt und dabei auch alle geplanten Aufträge erfüllt. Sollte man nicht alle Aufträge erfüllen können, geben Unternehmen gerne eine Gewinnwarnung aus (Bundesliga: der Trainer wird gefeuert). Die Pflichtpunkte-Analyse zeigt genau diese Planabweichung aktuell an.
Gegen wen sollen wir denn nun Pflichtpunkte holen?
Einfach gesagt: Gegen die Abstiegskanditaten müssen wir gewinnen, gegen die Gegner auf Augenhöhe (= Mittelfeld!) punkten. Wer nun wo einzuordnen ist, ist die schwierigste Frage, da sie den größten subjektiven Spielraum lässt. Im Gegensatz zu Echzell-Adler habe ich mich grob an den Durchschnittsplatzierungen in den Saisonprognosen einiger im SAW gefundener Websites orientiert und eigene subjektive Einschätzungen vorgenommen. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
Punkte aus Spielen:
FC Bayern München 0
Bayer 04 Leverkusen 0
Werder Bremen 0
Hamburger SV 0
FC Schalke 04 1 (Heimunentschieden)
Borussia Dortmund 1
VfB Stuttgart 1+1(2x Unentschieden)
VfL Wolfsburg 2
TSG 1899 Hoffenheim 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
1. FSV Mainz 05 4
1. FC Köln 4
Hannover 96 4
Borussia M'gladbach 4
FC St. Pauli 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
1. FC K'lautern 6
1. FC Nürnberg 6
SC Freiburg 6
Summe: 50 Punkte
So langsam macht das echt keinen Spaß mehr. Die Hinrunde ist super gelaufen und jetzt ist es ein einziger Scherbenhaufen.
Und während man zu Beginn in der Hinrunde zumindest erkennen konnte, dass es vom Ansatz her gut läuft, aber wir mit etwas Pech leider wenig Punkte geholt haben, schaut es momentan ja nichtmal danach aus. Hoffe die nächsten Spiele gibt es wieder Erfolgserlebnisse.
Und während man zu Beginn in der Hinrunde zumindest erkennen konnte, dass es vom Ansatz her gut läuft, aber wir mit etwas Pech leider wenig Punkte geholt haben, schaut es momentan ja nichtmal danach aus. Hoffe die nächsten Spiele gibt es wieder Erfolgserlebnisse.
Eurosport
Bundesliga - Kommentar: A.U.A.I. All Ultras Are Idiots?
http://de.eurosport.yahoo.com/09022011/73/bundesliga-kommentar-a-u-a-i-ultras-are-idiots.html
Ultras der Kölner Gruppierung "Wilde Horde" haben sich mit einer öffentlichen Stellungnahme zu dem brutalen Angriff auf einen Polizisten geäußert. Doch mit dem Vorfall wurde nun endgültig eine Grenze überschritten.
Zwar nicht konkret Eintracht, aber bestimmt trotzdem interessant.
Bundesliga - Kommentar: A.U.A.I. All Ultras Are Idiots?
http://de.eurosport.yahoo.com/09022011/73/bundesliga-kommentar-a-u-a-i-ultras-are-idiots.html
Ultras der Kölner Gruppierung "Wilde Horde" haben sich mit einer öffentlichen Stellungnahme zu dem brutalen Angriff auf einen Polizisten geäußert. Doch mit dem Vorfall wurde nun endgültig eine Grenze überschritten.
Zwar nicht konkret Eintracht, aber bestimmt trotzdem interessant.
match-to-match-Analyse zum 21. Spieltag (Freiburg):
Saison 2009/2010:
Spiel 1 / Torverh.: 1 : 2 / Punkte: 0 / Hannover 96 - SGE 2:1
Spiel 2 / Torverh.: 2 : 3 / Punkte: 1 / SGE - Hamburger SV 1:1
Spiel 3 / Torverh.: 2 : 5 / Punkte: 1 / Gladbach - SGE 2:0
Spiel 4 / Torverh.: 4 : 6 / Punkte: 4 / SGE - Freiburg 2:1
Spiel 5 / Torverh.: 4 : 10 / Punkte: 4 / Leverkusen - SGE 4:0
Spiel 6 / Torverh.: 5 : 11 / Punkte: 5 / SGE - Nürnberg 1:1
Spiel 7 / Torverh.: 6 : 13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 8 / Torverh.: 8 : 14 / Punkte: 8 / Bochum - SGE 1:2
Spiel 9 / Torverh.: 9 : 18 / Punkte: 8 / SGE - Schalke 1:4
Spiel 10 / Torverh.: 12 : 19 / Punkte: 11 / Hertha BSC - SGE 1:3
Spiel 11 / Torverh.: 14 : 21 / Punkte: 12 / SGE - Wolfsburg 2:2
Spiel 12 / Torverh.: 17 : 23 / Punkte: 15 / Bremen - SGE 2:3
Spiel 13 / Torverh.: 18 : 25 / Punkte: 15 / SGE - Hoffenheim 1:2
Spiel 14 / Torverh.: 19 : 27 / Punkte: 15 / München - SGE 2:1
Spiel 15 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 18 / SGE - Mainz 2:0
Spiel 16 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 19 / Köln - SGE 0:0
Spiel 17 / Torverh.: 22 : 28 / Punkte: 20 / SGE - Dortmund 1:1
Spiel 18 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 23 / SGE - Hannover 2:1
Spiel 19 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 24 / Hamburger SV - SGE 0:0
Spiel 20 / Torverh.: 25 : 31 / Punkte: 24 / SGE - Gladbach 1:2
Spiel 21 / Torverh.: 27 : 31 / Punkte: 27 / Freiburg - SGE 0:2
Saison 2010/2011:
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:0
Torverhältnis: 24:26 (-2)
Punkte: 27
Analyse:
Punkte: Genausoviele Punkte wie 2009/2010
Tore: um 2 Tore bessere Tordifferenz zu vergangener Saison
Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2010/11 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2009/10 wie folgt ersetzt:
VFL Bochum = 1. FC K'lautern (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Hertha BSC = FC St. Pauli (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 50-Punkte-Pflicht"
Aktueller Punktestand: 27 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 21. Spieltag: 34 Punkte
---> 7 Punkte unter dem 50-Punkte-Plan
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Gladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt- Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hoffenheim: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Grafische Übersicht:
Danke droetkerffm für die Grafiken!
Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:
Leverkusen (H), letzte Saison SGE - Leverkusen 3:2, 0 Pflichtpunkte
Nürnberg (A), letzte Saison Nürnberg - SGE 1:1, 3 Pflichtpunkte
Stuttgart (H), letzte Saison SGE - Stuttgart 0:3, 1 Pflichtpunkt
Saison 2009/2010:
Spiel 1 / Torverh.: 1 : 2 / Punkte: 0 / Hannover 96 - SGE 2:1
Spiel 2 / Torverh.: 2 : 3 / Punkte: 1 / SGE - Hamburger SV 1:1
Spiel 3 / Torverh.: 2 : 5 / Punkte: 1 / Gladbach - SGE 2:0
Spiel 4 / Torverh.: 4 : 6 / Punkte: 4 / SGE - Freiburg 2:1
Spiel 5 / Torverh.: 4 : 10 / Punkte: 4 / Leverkusen - SGE 4:0
Spiel 6 / Torverh.: 5 : 11 / Punkte: 5 / SGE - Nürnberg 1:1
Spiel 7 / Torverh.: 6 : 13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 8 / Torverh.: 8 : 14 / Punkte: 8 / Bochum - SGE 1:2
Spiel 9 / Torverh.: 9 : 18 / Punkte: 8 / SGE - Schalke 1:4
Spiel 10 / Torverh.: 12 : 19 / Punkte: 11 / Hertha BSC - SGE 1:3
Spiel 11 / Torverh.: 14 : 21 / Punkte: 12 / SGE - Wolfsburg 2:2
Spiel 12 / Torverh.: 17 : 23 / Punkte: 15 / Bremen - SGE 2:3
Spiel 13 / Torverh.: 18 : 25 / Punkte: 15 / SGE - Hoffenheim 1:2
Spiel 14 / Torverh.: 19 : 27 / Punkte: 15 / München - SGE 2:1
Spiel 15 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 18 / SGE - Mainz 2:0
Spiel 16 / Torverh.: 21 : 27 / Punkte: 19 / Köln - SGE 0:0
Spiel 17 / Torverh.: 22 : 28 / Punkte: 20 / SGE - Dortmund 1:1
Spiel 18 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 23 / SGE - Hannover 2:1
Spiel 19 / Torverh.: 24 : 29 / Punkte: 24 / Hamburger SV - SGE 0:0
Spiel 20 / Torverh.: 25 : 31 / Punkte: 24 / SGE - Gladbach 1:2
Spiel 21 / Torverh.: 27 : 31 / Punkte: 27 / Freiburg - SGE 0:2
Saison 2010/2011:
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:0
Torverhältnis: 24:26 (-2)
Punkte: 27
Analyse:
Punkte: Genausoviele Punkte wie 2009/2010
Tore: um 2 Tore bessere Tordifferenz zu vergangener Saison
Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2010/11 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2009/10 wie folgt ersetzt:
VFL Bochum = 1. FC K'lautern (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Hertha BSC = FC St. Pauli (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 50-Punkte-Pflicht"
Aktueller Punktestand: 27 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 21. Spieltag: 34 Punkte
---> 7 Punkte unter dem 50-Punkte-Plan
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Gladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt- Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hoffenheim: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Grafische Übersicht:
Danke droetkerffm für die Grafiken!
Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:
Leverkusen (H), letzte Saison SGE - Leverkusen 3:2, 0 Pflichtpunkte
Nürnberg (A), letzte Saison Nürnberg - SGE 1:1, 3 Pflichtpunkte
Stuttgart (H), letzte Saison SGE - Stuttgart 0:3, 1 Pflichtpunkt
Erläuterung schrieb:
Die 50 Punkte-Pflicht geht davon aus, dass die Eintracht 50 Punkte als Ziel hat und dass die Punkte ausschließlich "gegen vom Papier" schwache Gegner geholt werden. Zum Beispiel ist ein Sieg gegen Freiburg Pflicht, gegen Leverkusen oder Bayern darf man verlieren.
Der Sinn der Sache ist, die "Schwere" der Spielansetzungen zu berücksichtigen, denn es macht sicher einen Unterschied wenn man nach 9 Spieltagen 10 Punkte hat, ob die gegen Bochum, Freiburg und Mainz geholt wurden oder eben gegen Bayern, Bremen und Leverkusen.
Was bedeutet Pflichtpunkte?
Jeder kennt das Gefühl, wenn man zu einem Heimspiel gegen Mainz, Freiburg oder Nürnberg pilgert. "Gegen "die" muss heute gewonnen werden!“, ist der übliche Spruch. Genau das sind Pflichtpunkte! Hingegen kann gegen die Bayern selbst Zuhause verloren werden (wäre normal), sollten dennoch Punkte geholt werden, sind dies Bonuspunkte, mit denen man sich entweder ein Polster schaffen oder verlorene Pflichtsiege wieder ausgleichen kann. In einem Unternehmensbeispiel wären dies die Aufträge die man einplant, um das Unternehmensziel zu erreichen. Sollte mal ein Auftrag nicht geholt werden können, muss man eben ungeplante Aufträge versuchen zu akquirieren, um das Ziel zu erreichen. Ideal ist natürlich, wenn man die zusätzlichen Aufträge holt und dabei auch alle geplanten Aufträge erfüllt. Sollte man nicht alle Aufträge erfüllen können, geben Unternehmen gerne eine Gewinnwarnung aus (Bundesliga: der Trainer wird gefeuert). Die Pflichtpunkte-Analyse zeigt genau diese Planabweichung aktuell an.
Gegen wen sollen wir denn nun Pflichtpunkte holen?
Einfach gesagt: Gegen die Abstiegskanditaten müssen wir gewinnen, gegen die Gegner auf Augenhöhe (= Mittelfeld!) punkten. Wer nun wo einzuordnen ist, ist die schwierigste Frage, da sie den größten subjektiven Spielraum lässt. Im Gegensatz zu Echzell-Adler habe ich mich grob an den Durchschnittsplatzierungen in den Saisonprognosen einiger im SAW gefundener Websites orientiert und eigene subjektive Einschätzungen vorgenommen. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
Punkte aus Spielen:
FC Bayern München 0
Bayer 04 Leverkusen 0
Werder Bremen 0
Hamburger SV 0
FC Schalke 04 1 (Heimunentschieden)
Borussia Dortmund 1
VfB Stuttgart 1+1(2x Unentschieden)
VfL Wolfsburg 2
TSG 1899 Hoffenheim 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
1. FSV Mainz 05 4
1. FC Köln 4
Hannover 96 4
Borussia M'gladbach 4
FC St. Pauli 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
1. FC K'lautern 6
1. FC Nürnberg 6
SC Freiburg 6
Summe: 50 Punkte
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548187/artikel_Pinto_Wolfsburg-ist-ja-keine-Stadt.html
Auch wenn ich Pinto nicht wirklich leiden kann, lustig ist der Kommentar schon *g*
Auch wenn ich Pinto nicht wirklich leiden kann, lustig ist der Kommentar schon *g*
peter schrieb:
und gerade in bremen, und besonders in der aktuellen situation, käme ich nicht auf die idee, dass die verantwortlichen nicht wissen warum marin nicht spielt.
Schau dir lieber nochmal an, wie oft Marin "nicht spielt", der stand die Saison in jedem Spiel von Werder auf dem Platz.
Scheiße gelaufen, es wäre echt gut wenn Bayern II und Bremen II aus der 3. Liga absteigen würden (Stuttgart II ist wohl zu gut die Saison).