
Aqualon
6063
Einige Leute hier sollten wirklich mal ihr Weltbild überdenken. Wir leben nicht mehr in Zeiten, in denen Fußballer sich für ein paar Hundert Mark für ihren Heimatverein reingehängt haben. Heutzutage muss jeder Verein, der Erfolg haben will Geld investieren und dieses Geld irgendwoher bekommen. Ob das jetzt von einer Privatperson kommt oder über Sponsoren ist dabei doch nebensächlich.
Am Ende interessiert mich nämlich nicht, woher das Geld kommt, sondern was damit gemacht wurde und wenn ein Verein guten Fußball spielt so wie Hoffenheim ist mir das tausend mal lieber als irgendwelche traditionsreichen Rumpelfußballer in der Liga zu haben.
Und ich muss dem einen, der Hopp verteidigt hat rechtgeben, der deutsche Fußball braucht neue Wege, um international wieder erfolgreich zu werden. Da hilft keine Tradition von anno dazumal weiter, sondern da muss heute etwas gemacht und riskiert werden.
So wie hier immer von Tradition geredet wird, ist das ein Gerede von Ewiggestrigen, die von glorreichen vergangenen Zeiten träumen und den Blick auf die Realität verloren haben. Und die Realität ist 2008 und nicht die Liga von 1990 oder 1974 (oder wann immer man Fußballfan wurde).
Aqua
Am Ende interessiert mich nämlich nicht, woher das Geld kommt, sondern was damit gemacht wurde und wenn ein Verein guten Fußball spielt so wie Hoffenheim ist mir das tausend mal lieber als irgendwelche traditionsreichen Rumpelfußballer in der Liga zu haben.
Und ich muss dem einen, der Hopp verteidigt hat rechtgeben, der deutsche Fußball braucht neue Wege, um international wieder erfolgreich zu werden. Da hilft keine Tradition von anno dazumal weiter, sondern da muss heute etwas gemacht und riskiert werden.
So wie hier immer von Tradition geredet wird, ist das ein Gerede von Ewiggestrigen, die von glorreichen vergangenen Zeiten träumen und den Blick auf die Realität verloren haben. Und die Realität ist 2008 und nicht die Liga von 1990 oder 1974 (oder wann immer man Fußballfan wurde).
Aqua
Die Rauswurfquoten sind ziemlich unglaubwürdig (von Funkel mal abgesehen). Vorallem "Erfolgstrainer" Bruno Labbadia sitzt für mich nicht wirklich sattelfest und auch ein Jürgen Klinsmann ist bei nem Fehlstart in der CL schneller weg als er OM sagen kann.
Und einen Jos Luhukay als ersten Rauswurfkandidat zu sehen? Ich weiß ja auch nicht, der hat immerhin auf Anhieb den Wiederaufstieg geschafft bei Gladbach.
Und einen Jos Luhukay als ersten Rauswurfkandidat zu sehen? Ich weiß ja auch nicht, der hat immerhin auf Anhieb den Wiederaufstieg geschafft bei Gladbach.
cobi schrieb:
Warum spielt Panathinaikos als 3. der griechischen Liga in der CL-Quali, während AEK als 2. in die UEFA-Cup-Quali muss?
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/ligen/tabelle/liga/4083
http://www.bilder-hochladen.net/files/37ft-s.jpg
Da sieht man mal wieder, was wir an Sotos haben. Hohe Zweikampfquote und auch eine gute Passquote, die das Bild des nur von hinten rausprügel Fußballers doch ein wenig ändert.
Leider auch deutlich sichtbar ist, dass wir dringend einen linken Abwehrspieler brauchen, der sowas wie Torgefahr ausstrahlt. Spycher hat die meisten Ballkontakte, aber hat keinen einzigen Scorerpunkt zu Stande bekommen. Wenn man sich anschaut, wo die Ligaspitze da steht (ein Dede hat z.B. 10 Vorlagen gebracht, ein Pander 6 in nur 17 Spielen), muss hier dringend was passieren.
Da sieht man mal wieder, was wir an Sotos haben. Hohe Zweikampfquote und auch eine gute Passquote, die das Bild des nur von hinten rausprügel Fußballers doch ein wenig ändert.
Leider auch deutlich sichtbar ist, dass wir dringend einen linken Abwehrspieler brauchen, der sowas wie Torgefahr ausstrahlt. Spycher hat die meisten Ballkontakte, aber hat keinen einzigen Scorerpunkt zu Stande bekommen. Wenn man sich anschaut, wo die Ligaspitze da steht (ein Dede hat z.B. 10 Vorlagen gebracht, ein Pander 6 in nur 17 Spielen), muss hier dringend was passieren.
Tradition schön und gut, aber ich will in der 1. Liga guten Fußball sehen und da bringt es mir nichts wenn sogenannte "Traditionsvereine" rumgurken. Hätte wirklich jemand einen FCK mit dem Potential der aktuellen Saison in der 1. Liga sehen wollen?
Manchmal meint man echt, wer nicht seit Großvaters Zeiten in der Bundesliga ist, gehört da nicht hin und ist eh nur ein bezuschusster Emporkömmlingsverein...
Sportlich haben es die Hoffenheimer verdient und sie haben mit Ragnick auch einen guten Trainer. Aber wenn man sich mal den Kader anschaut, sehe ich da jetzt nichts, was andere Vereine in Angst und Schrecken versetzen würde. Viele neue Spieler dazukaufen kann zwar klappen (wie in Wolfsburg diese Saison), aber es gibt keine Garantie, dass daraus etwas wird.
Ob die Hoffenheimer langfristig in Liga 1 bleiben können wird sich zeigen müssen, aber mehr Konkurrenz kann der Liga nur gut tun. Und englische Verhältnisse wo es nur noch da rum geht, welcher der Big 4 jetzt den Titel holt und das spannende erst bei Platz 5 losgeht, sehe ich auch noch nicht für die Bundesliga.
Aqua
Manchmal meint man echt, wer nicht seit Großvaters Zeiten in der Bundesliga ist, gehört da nicht hin und ist eh nur ein bezuschusster Emporkömmlingsverein...
Sportlich haben es die Hoffenheimer verdient und sie haben mit Ragnick auch einen guten Trainer. Aber wenn man sich mal den Kader anschaut, sehe ich da jetzt nichts, was andere Vereine in Angst und Schrecken versetzen würde. Viele neue Spieler dazukaufen kann zwar klappen (wie in Wolfsburg diese Saison), aber es gibt keine Garantie, dass daraus etwas wird.
Ob die Hoffenheimer langfristig in Liga 1 bleiben können wird sich zeigen müssen, aber mehr Konkurrenz kann der Liga nur gut tun. Und englische Verhältnisse wo es nur noch da rum geht, welcher der Big 4 jetzt den Titel holt und das spannende erst bei Platz 5 losgeht, sehe ich auch noch nicht für die Bundesliga.
Aqua
http://www.comstats.de/buli_pkt_ms_hist.php?start_spt=10&end_spt=17&ort=ha&saison=2008
14. mit 8 Punkten, in der Rückrunde waren wir bei den Spieltagen 27-34 sogar nur vorletzter. Aber das ist natürlich auch ein ziemliches Fischen in ner trüben Glaskugel ist. Weiß ja keiner, wie die Spiele ausgegangen wären, wenn der Spielplan anders gewesen wäre.
Insgesamt kann man denke ich mit 9. Platz Hinrunde, 7. Platz Rückrunde (ja trotz der schlechten Serie jetzt gegen Ende) und jeweils 9. in der Heim und Auswärts Tabelle sehr zufrieden sein.
Aqua
14. mit 8 Punkten, in der Rückrunde waren wir bei den Spieltagen 27-34 sogar nur vorletzter. Aber das ist natürlich auch ein ziemliches Fischen in ner trüben Glaskugel ist. Weiß ja keiner, wie die Spiele ausgegangen wären, wenn der Spielplan anders gewesen wäre.
Insgesamt kann man denke ich mit 9. Platz Hinrunde, 7. Platz Rückrunde (ja trotz der schlechten Serie jetzt gegen Ende) und jeweils 9. in der Heim und Auswärts Tabelle sehr zufrieden sein.
Aqua
Eigentlich wollte ich jetzt was drastisches schreiben. So was wie, heut schmiert sich der Fingerfertig (wieder mal) den größten Müll zusammen. Aber dann werden noch die Mods sauer und pfeifen und die Sauerei muss nicht sein.
Manchmal fragt man sich echt, welchen Dünnpfiff manche hier ablassen müssen
Manchmal fragt man sich echt, welchen Dünnpfiff manche hier ablassen müssen
Die Statistik stimmt wohl nicht, laut http://www.bundesliga.de/de/statistik/karten/index.php haben wir 46 gelbe Karten, würden also hinter Rostock und Hertha zurückliegen, die auch noch keine Platzverweise haben.
tutzt schrieb:War heute auch schon das 9. Spiel zu Null, da müssen wir uns wirklich bei der Defensive bedanken, dass wir so gut dastehen, denn offensiv ist das nicht wirklich das wahre, was die Eintracht momentan bietet.
Was sicher der äußerst(!!!) verbesserten Defensivabteilung zuzuschreiben ist, 17 Gegentore weniger, Wahnsinn.
Wenn man direkt den 24. Spieltag betrachtet stehen wir auch klasse da:
7. 28:30 36 Punkte (9-9-6)
16. 30:42 26 Punkte (5-11-8)
12. 31:39 26 Punkte (7-5-12)
So gut waren wir also lange nicht, nachdem ein gutes Drittel der Rückrunde rum war.
Und auch bemerkenswert, wir haben jetzt auch schon soviele Punkte wie 2005/06 am Ende der Saison!
Theesi schrieb:3 Siege wären ne schöne Sache, aber wenn ich mir anschaue wie gut Bochum und Karlsruhe momentan drauf sind und dass Cottbus um jeden Punkt kämpfen wird, wäre ich da ohne Niederlage in den 3 Spielen schon glücklich.
aber jetzt kommen 3 Pflichtsiege in Folge - die entscheidende Phase schlechthin!
Aqua
Das ist halt der Bullwhip-Effekt in Aktion. Gibt es Punkte schwingt das Peitschenende gleich Richtung UEFA-Cup, gibt es keine wird das Abstiegsgespenst heraufbeschworen.
Nüchtern betrachtet hat sich im Vergleich zur letzten Woche fast nix getan, sowohl nach oben als auch nach unten sind es keine gravierenden Veränderungen.
Nüchtern betrachtet hat sich im Vergleich zur letzten Woche fast nix getan, sowohl nach oben als auch nach unten sind es keine gravierenden Veränderungen.
Aqua