
Aqualon
6061
Dass die Clubs aus Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen vorne sind, wundert mich da nicht. Bei Hoffe gabs vorher ja gar nix in der Region, da ist man als Fan von denen natürlich total begeistert. Wolfsburg wird man wahrscheinlich 20 Fans gefunden haben, die alles toll fanden und bei Leverkusen läuft es gerade halt sehr gut, da ist man als Fan weniger kritisch.
Vergleichbar sind die Zahlen eh nicht, hängt doch immer auch vom eigenen Erwartungshorizont ab, den die Fans der Vereine haben.
Vergleichbar sind die Zahlen eh nicht, hängt doch immer auch vom eigenen Erwartungshorizont ab, den die Fans der Vereine haben.
Ich find das ja sehr witzig. Hier wird gleich mal wieder gegen die Medien gestänkert, weil sie etwas nicht mit der Eintracht-Brille sehen. Letzte Saison nach dem Spiel gegen den KSC wurde da noch ganz anders über Maik Franz gedacht und geredet. Und jetzt, wo er bei uns ist, ist wieder alles in Butter? Zeigt schön wie eindimensional viele Fußballfans denken.
Maik Franz ist natürlich eine Verstärkung für die Eintracht, aber er sollte solche sinnlosen Scharmützel lassen, denn damit schadet er nicht nur sich selbst sondern auch dem Verein. Die 5. gelbe Karte hat er ja richtiggehend erbettelt.
Maik Franz ist natürlich eine Verstärkung für die Eintracht, aber er sollte solche sinnlosen Scharmützel lassen, denn damit schadet er nicht nur sich selbst sondern auch dem Verein. Die 5. gelbe Karte hat er ja richtiggehend erbettelt.
Das Problem mit der Perspektive und den Jungen ist nunmal, dass die Eintracht keinen eingespielten Kader hat. Wenn ich mehrere Stammkräfte habe, die gute Leistungen bringen, dann kann ich auch mal einen jungen Spieler reinwerfen, der sich daran orientiert und nicht befürchten muss, bei einem Fehler alle Chancen zu verspielen.
Perspektivische Entwicklung passiert nunmal leider auch nur dann, wenn es bessere Spieler in der Mannschaft gibt, die als Vorbild dienen und voranschreiten können. Das hat man bei Schalke z.B. mit Neuer, Bordon, Rafinha oder Westermann. Da kann ich auch mal einen Jungen dazustellen und wenn dann noch der Motivationsbonus von Magath als Meistermacher dazukommt, klappt das.
Bei uns hat man einerseits das Problem einer teilweise verunsicherten Mannschaft, dass es junge Spieler schwer hätten. Andererseits bleibt das Problem des großen Kaders mit älteren und teureren Spielern. Einen Fenin, Caio oder Korkmaz draussen lassen, um Tsoumou, Alvarez oder Hess eine Chance zu geben, dürfte wohl auch nicht reibungslos vonstatten gehen, vorallem wenn die Jungen nicht einschlagen und ein Spiel wegen einem Fehler verloren geht. Da möchte ich dann auch nicht wissen, was hier wieder los wäre.
Die Startelfstatistik von allesaussersport.de zeigt dann auch das dritte Problem, dass aus der 2. Reihe wohl zu wenig Druck kommt, um Skibbe davon zu überzeugen, dass die Spieler besser wären.
Von daher bringt es glaub ich wenig, neue Spieler zu holen, die dann auch nur mit den bisherigen um einen Platz streiten, sondern ich brauch jemanden der qualitativ besser ist und der die anderen beflügeln kann. So einen wie Kyrgiakos in der Abwehr (auch wenn er natürlich limitiert war) oder wie es vielleicht auch Lincoln in Spiellaune gewesen wäre und wie es so denke ich auch Voronin sein würde.
Natürlich besteht da auch die Gefahr einer Abhängigkeit von den Starspielern wie es zur Zeit die Bayern mit Ribery und Robben durchmachen. Aber wenn das menschlich passt, würde ein besserer Spieler die Mannschaft gesamt voranbringen.
Aqua
Perspektivische Entwicklung passiert nunmal leider auch nur dann, wenn es bessere Spieler in der Mannschaft gibt, die als Vorbild dienen und voranschreiten können. Das hat man bei Schalke z.B. mit Neuer, Bordon, Rafinha oder Westermann. Da kann ich auch mal einen Jungen dazustellen und wenn dann noch der Motivationsbonus von Magath als Meistermacher dazukommt, klappt das.
Bei uns hat man einerseits das Problem einer teilweise verunsicherten Mannschaft, dass es junge Spieler schwer hätten. Andererseits bleibt das Problem des großen Kaders mit älteren und teureren Spielern. Einen Fenin, Caio oder Korkmaz draussen lassen, um Tsoumou, Alvarez oder Hess eine Chance zu geben, dürfte wohl auch nicht reibungslos vonstatten gehen, vorallem wenn die Jungen nicht einschlagen und ein Spiel wegen einem Fehler verloren geht. Da möchte ich dann auch nicht wissen, was hier wieder los wäre.
Die Startelfstatistik von allesaussersport.de zeigt dann auch das dritte Problem, dass aus der 2. Reihe wohl zu wenig Druck kommt, um Skibbe davon zu überzeugen, dass die Spieler besser wären.
Von daher bringt es glaub ich wenig, neue Spieler zu holen, die dann auch nur mit den bisherigen um einen Platz streiten, sondern ich brauch jemanden der qualitativ besser ist und der die anderen beflügeln kann. So einen wie Kyrgiakos in der Abwehr (auch wenn er natürlich limitiert war) oder wie es vielleicht auch Lincoln in Spiellaune gewesen wäre und wie es so denke ich auch Voronin sein würde.
Natürlich besteht da auch die Gefahr einer Abhängigkeit von den Starspielern wie es zur Zeit die Bayern mit Ribery und Robben durchmachen. Aber wenn das menschlich passt, würde ein besserer Spieler die Mannschaft gesamt voranbringen.
Aqua
Zwischen 5 und 6 muss man wohl die meisten einschätzen, einzig Meier hat wenigstens ein bisschen was versucht, ansonsten hätte das gestern vielleicht gerade mal gegen Bayern 2 gereicht.
Zu den Fans, die hier so hochgelobt werden. Die Anfeuerung war am Anfang natürlich klasse und die Choreo echt toll. Aber in der 2. Halbzeit empfand ich die Gesänge vorm TV stellenweise als sehr peinlich mit dem einzigen Zweck sich selbst zu feiern.
Ich weiß auch nicht, wie ich mich als Spieler fühlen würde, wenn aufm Platz rein gar nix gelingt und die Fans rumtoben, als ob man gerade 5:0 im Finale der CL führen würde.
Von daher Fans Note 4.
Zu den Fans, die hier so hochgelobt werden. Die Anfeuerung war am Anfang natürlich klasse und die Choreo echt toll. Aber in der 2. Halbzeit empfand ich die Gesänge vorm TV stellenweise als sehr peinlich mit dem einzigen Zweck sich selbst zu feiern.
Ich weiß auch nicht, wie ich mich als Spieler fühlen würde, wenn aufm Platz rein gar nix gelingt und die Fans rumtoben, als ob man gerade 5:0 im Finale der CL führen würde.
Von daher Fans Note 4.
http://motor-traffic.de/9785/news/eintracht-frankfurt-faehrt-mercedes-benz-travego/
Eintracht Frankfurt fährt Mercedes-Benz Travego
Nicht wirklich neu, aber schöne Innenansicht vom Bus.
Eintracht Frankfurt fährt Mercedes-Benz Travego
Nicht wirklich neu, aber schöne Innenansicht vom Bus.
Jetzt sind wir die Schlafmützen, dafür haben wir in der letzten Viertelstunde nach Hertha die wenigsten Gegentore kassiert. Letzte Saison sah das doch noch komplett anders rum aus (auch wenn ich die entsprechende Statistik nicht mehr finde).
Aber die meisten Gegentore in der 1. Viertelstunde des Spiels und die zweitmeisten in der 1. Viertelstunde nach der Halbzeit sprechen nicht gerade für aktiv und frisch aus der Kabine kommen.
Mal gucken wie das nächstes Jahr wird. Die letzte Viertelstunde als Vorbild genommen für alle anderen wäre ne klasse Sache ,-)
Aqua
Aber die meisten Gegentore in der 1. Viertelstunde des Spiels und die zweitmeisten in der 1. Viertelstunde nach der Halbzeit sprechen nicht gerade für aktiv und frisch aus der Kabine kommen.
Mal gucken wie das nächstes Jahr wird. Die letzte Viertelstunde als Vorbild genommen für alle anderen wäre ne klasse Sache ,-)
Aqua
Wenn es irgendwas um Platz 10 werden würde und im Pokal mehr als die 2. Runde wäre ich vom Ergebnis zufrieden. Dazu noch eine kämpfende Mannschaft, bei der man sich auch auf Spiele gegen die Großen freut und diese nicht von vornherein abhaken muss mit der Hoffnung, dass die Niederlage glimpflich ausfällt.
Und als absolutes Saisonziel hätte ich gerne eine Eintracht zwischen Fans und Mannschaft und keine dieser sinnlosen Streitereien, die es diese Saison gegegeben hat.
Und als absolutes Saisonziel hätte ich gerne eine Eintracht zwischen Fans und Mannschaft und keine dieser sinnlosen Streitereien, die es diese Saison gegegeben hat.
Das letzte Mal 2000/2001 (ja, in selbiger welcher...), da war zwischen Schalke auf Platz 1 (punktgleich mit den Bayern) und Hertha auf Platz 5 nur 4 Punkte Unterschied am 31. Spieltag.
So eine Spannung ist auf jedenfall gut. Beim HSV ist es ja aufgrund der Dortmunder Siegesserie auch noch möglich, dass sie komplett ohne leere Hände dastehen, DFB/UEFA-Cup jeweils Halbfinale raus und dann vielleicht nicht einmal die Quali für die Euro League. Das wäre schon bitter.
Die 2. Liga ist aber auch krass, von Platz 9 bis 16 kann es theoretisch noch jeden erwischen auf den Relegationsplatz abzurutschen. Und vorne ist es auch ein 2 aus 4 Spiel (bzw. 2 aus 6 wenn man Aachen und Duisburg mitrechnet) um den letzen Aufstiegs-/Relegationsplatz.
So eine Spannung ist auf jedenfall gut. Beim HSV ist es ja aufgrund der Dortmunder Siegesserie auch noch möglich, dass sie komplett ohne leere Hände dastehen, DFB/UEFA-Cup jeweils Halbfinale raus und dann vielleicht nicht einmal die Quali für die Euro League. Das wäre schon bitter.
Die 2. Liga ist aber auch krass, von Platz 9 bis 16 kann es theoretisch noch jeden erwischen auf den Relegationsplatz abzurutschen. Und vorne ist es auch ein 2 aus 4 Spiel (bzw. 2 aus 6 wenn man Aachen und Duisburg mitrechnet) um den letzen Aufstiegs-/Relegationsplatz.
[big]Kicker[/big]
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/508125/
Gelb-Rot für Kyrgiakos auf der Bank beim 15:14 n.E. im Pokal
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/508125/
Gelb-Rot für Kyrgiakos auf der Bank beim 15:14 n.E. im Pokal
monk schrieb:FR schrieb:
Russ: Zumal die Gladbacher ja eigentlich auch wissen müssten, wie unsere Ecken kommen: nämlich fast alle an den kurzen Pfosten.
Das ist ja das Problem! Ich frage mich immer noch, wie wir gestern zwei Tore nach Eckbällen erzielen konnten. Achja, die Gladbacher...
Das von Russ war ein Fehler der Gladbacher, aber das von Meier war echt klasse. Endlich mal ein Eckball hoch in die Mitte und kein verhungerter Ball, der kurz vorm 1. Pfosten die Grashalme niederdrückt.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506866/
*Korkmaz muss pausieren*
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506866/
*Korkmaz muss pausieren*
medman schrieb:
Was für Torchancen waren die übrigen ???
Laut http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php?omi=269503&reiter=b&tag=26 ging nur ein Schuss wirklich aufs Tor (neben dem Elfer), der Rest waren Schüsse vorbei.
Also je nachdem wie man Torschuss definiert, kann man schon auf 2 Schüsse kommen.
Wer Telekom-Kunde ist, kann über http://sport.t-online.de/c/12/38/24/10/12382410.html kostenlos die Spiele in ner Zusammenfassung gucken.
[quote=goyschakFazit
In Summe wären das 24 notwendige Mitarbeiter bei einem Umsatz von 10 Millionen Euro p.a. Macht pro Kopf etwas über 400.000 € p.a. Das schaffen nicht viele Unternehmen rsp. es ist eine Goldgrube. [/quote]
Dass sportfive da gut daran verdient ist klar, sonst würden sie das ja auch nicht machen. Was man aber auch nicht vergessen darf, bei solchen Sachen brauchst du auch die entsprechende Erfahrung, um das erfolgreich zu praktizieren. Mit einfach 24 Leute einstellen und dann alles selber machen ist das wohl kaum getan.
In Summe wären das 24 notwendige Mitarbeiter bei einem Umsatz von 10 Millionen Euro p.a. Macht pro Kopf etwas über 400.000 € p.a. Das schaffen nicht viele Unternehmen rsp. es ist eine Goldgrube. [/quote]
Dass sportfive da gut daran verdient ist klar, sonst würden sie das ja auch nicht machen. Was man aber auch nicht vergessen darf, bei solchen Sachen brauchst du auch die entsprechende Erfahrung, um das erfolgreich zu praktizieren. Mit einfach 24 Leute einstellen und dann alles selber machen ist das wohl kaum getan.
Rumpfkader hin oder her, wir wissen nichts über die Umstände des Spiels, wie hart vorher trainiert wurde oder was im Spiel versucht worden ist. Ist halt sonst nichts geboten durch die Länderspielpause, von daher wird von den üblichen Medien halt darauf abgegangen.
Aber ich wette das 0:2 hat für den weiteren Saisonverlauf genauso wenig Ausrikungen wie das 1:1 gegen Madrid oder das 3:1 gegen Fürth damals und ein 5:0 gegen Wehen hätte uns einem Dreier gegen Cottbus auch keinen Millimeter näher gebracht.
Von daher, Ruhe bewahren, die Nationalelf anfeuern und nächstes WE gegen Cottbus gewinnen.
Aber ich wette das 0:2 hat für den weiteren Saisonverlauf genauso wenig Ausrikungen wie das 1:1 gegen Madrid oder das 3:1 gegen Fürth damals und ein 5:0 gegen Wehen hätte uns einem Dreier gegen Cottbus auch keinen Millimeter näher gebracht.
Von daher, Ruhe bewahren, die Nationalelf anfeuern und nächstes WE gegen Cottbus gewinnen.
[big]Sportal[/big]
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/03/25/12502300000.html
Top Ten der Eintagsfliegen der Bundesliga
Hatten wir glaub noch nicht, 2 Spieler der Eintracht sind dabei.
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/03/25/12502300000.html
Top Ten der Eintagsfliegen der Bundesliga
Hatten wir glaub noch nicht, 2 Spieler der Eintracht sind dabei.
Dadurch wird auch Köln soweit hinten sein, weil die Fans eher unzufrieden sein werden, was die aktuelle Tabellensituation angeht.
Das einzige was sich da lohnt ist der Blick auf die Beurteilung der Eintracht und ob sich dadurch Verbesserungspotential ergeben könnte.