>

Aquilarius1963

771

#
philadlerist schrieb:

Ne Aufstellung wäre noch aufmerksam gewesen ...

Ansonsten fehlt in Deiner Saisonendprognose irgendwie der VfL VW
Oder gehst Du sicher davon aus, dass die Radkappen bei erwartbaren Niederlagen gegen MGB und FCB mehr als einen Punkt auf Schalke holen? Denn die brauchen sie, wenn sie bei der Voraussage "Eintracht holt 9 Punkte" vor uns bleiben wollen


Da kann ich nur zustimmen. Ich sehe Wolfsburg noch lange nicht auf Platz 6. Ganz im Gegenteil.
Wenn wir 9 Punkte holen, dann reicht denen vermutlich ein Punkt in Gelsenkirchen nicht. Bei 3 Siegen unsererseits und 2 Niederlagen für VW sind die 9 Tore Unterschied schnell aufgeholt.

Aber: Erst einmal die 3 Spiele selbst gewinnen.
#
remember290599 schrieb:


Da kann ich nur zustimmen. Ich sehe Wolfsburg noch lange nicht auf Platz 6. Ganz im Gegenteil.
Wenn wir 9 Punkte holen, dann reicht denen vermutlich ein Punkt in Gelsenkirchen nicht. Bei 3 Siegen unsererseits und 2 Niederlagen für VW sind die 9 Tore Unterschied schnell aufgeholt.

Aber: Erst einmal die 3 Spiele selbst gewinnen.

Da hast Du recht aber die Adler fliegen doch jetzt, da erwarte ich mehr Optimismus. Außerdem ist jeder Platz besser viel Geld wert. Das wird den Spielern wohl auch klar sein denn dies wird sich auch auf deren Bankkonto bemerkbar machen. Wenn es auf das Torverhältnis ankommt wird eben gegen Paderborn so hoch gewonnen wie benötigt.  Die sind jetzt am Ende, 1-5 zuhause gegen den bis dahin schlechtesten Sturm zu verlieren zeigt deren mentalen Zustand. Wenn nicht jetzt wann dann ?
#
Ne Aufstellung wäre noch aufmerksam gewesen ...

Ansonsten fehlt in Deiner Saisonendprognose irgendwie der VfL VW
Oder gehst Du sicher davon aus, dass die Radkappen bei erwartbaren Niederlagen gegen MGB und FCB mehr als einen Punkt auf Schalke holen? Denn die brauchen sie, wenn sie bei der Voraussage "Eintracht holt 9 Punkte" vor uns bleiben wollen
#
philadlerist schrieb:

Ne Aufstellung wäre noch aufmerksam gewesen ...

Ansonsten fehlt in Deiner Saisonendprognose irgendwie der VfL VW
Oder gehst Du sicher davon aus, dass die Radkappen bei erwartbaren Niederlagen gegen MGB und FCB mehr als einen Punkt auf Schalke holen? Denn die brauchen sie, wenn sie bei der Voraussage "Eintracht holt 9 Punkte" vor uns bleiben wollen

Die Aufstellung ist i.M. egal, wir haben einen breiten Kader und alle sind jetzt heiß gelaufen. Bei den Bayern haben wir ohne Kostic gegengehalten und in Berlin ging es auch ohne Hinteregger. Da könnt Ihr euch ruhig die Finger wundtippen weil Hütter die richtige Taktik wählen wird. Auch die Aufstellung von Islanker und Kohr gegen die Bayern hatte sich ja nicht als falsch erwiesen.
Wolfsburg hat ein geiles Restprogramm aber schon 46 Pkt und i.M. ein um 9 Tore besseres Torverhältnis. Wolfsburg hat nach der Pause, gemäß dem Trend, alle drei Auswärtsspiele gewonnen, u.a. 4-1 in Leverkusen. Jetzt sind es noch zwei bis Samstag. Bei aller Misschätzung dieses Vereins traue ich denen doch zu, schon vor dem Heimspiel gegen Bayern 47 oder mehr Punkte zu haben.
Wolfs Bilanz gegen M'gladbach die letzten fünf Jahre 5 - 2 - 2, Hinspiel 2-1 gewonnen, letzte Saison dort 3-0 gewonnen.  
Wolfs Bilanz gegen Schalke 2 - 2 - 5, Hinspiel 1-1, davon die letzten beiden Jahre ziemlich ausgeglichen.
Also ich sehe beide Spiele als offen an wobei wohl eher in Schalke gepunktet wird.  Aber Du hast recht, die können durchaus alle drei Spiele verlieren und wir dann auch das Torverhältnis mehr als aufholen.

Aber meine Antwort war ja gegenüber DJLars dass wir besser als Platz 9 abschließen. Den möglichen 6.Platz hatte ich ganz außer acht gelassen. Selbstverständlich nehme auch ich lieber Platz 6 als 7 oder mehr.
Sollte es am Ende um das Torverhältnis gehen wissen Adler ja wie das geschafft wird. Gebhardt, Schneider und Fjortoft bewiesen dies 1999 mit späten Toren beim 5-1 gegen den Betze und auch das 6-3 gegen Reutlingen wurde in den letzen Minuten entschieden. Diesmal haben wir es mit Paderborn zu tun.

Also auch Platz 6 ist somit realistisch. Mit meinen Zeilen will ich die Heulsusen und Trolle aufmuntern und jetzt da es realistisch ist mehr Optimismus vermitteln. Wir sind am Drücker und schaffen das.  
#
Eijeijei... Ich sag aber auch Heimsieg... Wir werden am Ende Neunter und alles ist gut...
#
DJLars schrieb:

Eijeijei... Ich sag aber auch Heimsieg... Wir werden am Ende Neunter und alles ist gut...

9. Platz ?  Aber nein, lies weiter und sieh' warum das nix wird.
Schon nächsten Samstagabend sind wir Achter.

Di gewinnt Hertha in Freiburg und Union gegen Paderborn.  
Am Mi  gewinnt Augsburg gegen Hoppelheim und wir schlagen Schalke,  d.h. :
7. Hoppelheim 43, 8. Freiburg 42, 9. Eintracht 41, 10 Hertha 41, 11. Schalke 39,
12. Augsburg 38. und 13. Union 38.

Nächstes Wochende :
Hoppelheim gewinnt gegen Union, Freiburg verliert bei den Bayern, Augsburg holt wieder einen unverdienten Punkt in D'doof, Hertha vs Neverkusen unentschieden, Schalke holt Punkt gegen Wolfs und Köln verliert gegen uns.

7. Hoppelheim 46, 8. Eintracht 44, 9. Freiburg 42, 10. Hertha 42, 11. Schalke 40, 12. Augsburg 39, 13. Union 38.  

Letzter Spielttag :

BvB gewinnt gegen Hoppelheim, Freiburg vs Schalke unentschieden, Hertha verliert in M'gladbach,
wir machen dann Schaulaufen gegen Paderborn und gewinnen mit Schützenfest, zumindest tun wir etwas für's Torverhältnis falls nötig.  Der Rest ist uns egal, zum Schluss kommt es drauf an wer noch muss, da gibt es bekanntlich die dollsten Ergebnisse.

Schlusstabelle :

7. Eintracht 47,  8. Hoppelheim 46, 9. Freiburg 43, 10. Hertha 42, 11. Schalke 41.  

Freiburg könnte uns am gefährlichsten werden sollten die gegen Hertha oder Schalke gewinnen oder auch beide Spiele gewinnen. Hat Neverkusen schon das Pokalendspiel im Kopf ? Bei Hertha werden die den Platz für's Endspiel testen, aber riskieren die noch was? Für die Champions League müssen sie aber Vierter werden.
M'gladbach wird wohl die restlichen Spiele gewinnen H Wolfs und Hertha - A Paderborn.
Hoppelheim gewinnt sein Heimspiel gegen Union, verliert aber beide Auswärtsspiele.  
Hertha hat noch H Neverkusen und A M'gladbach, also beides Champions League Kandidaten.
Die werden nicht vor uns stehen, es sei denn es geht drunter und drüber. Corona läßt grüßen.

Wie komme ich auf die Heimsiege - bei dieser Statistik ???  
Vom 26. bis zm 31. Spieltag gab es inklusive Nachholspiel der Eintracht in Bremen
in 55 Spielen nur 11 Heimsiege (20%) aber 28 Auswärtssiege (knapp 50%).
Beweis wie wichtig Fans für die Heimmannschaft sind, also Waldstadion schnellsten vergrößern.

Kann ja sein daß anfangs erstmal nur die Dauerkartenbesitzer Zutritt bekommen. Dann wäre das Waldstadion mehr als Halbvoll. Falls Masken Pflicht sind wären schwarze Burkas/Niqabs besser.
Der Eintracht Shop sollte sich schon mal auf Bestellungen für schwarze Burkas/Niqabs mit Adler drauf einstellen; sieht sicher lustig aus wenn im Waldstadion alle so antreten - tolle Choreo wäre es.
Ansonsten weiße Betttücher über'n Kopp stülpen und Löcher für die Augen ausschneiden, dann wird Schluß mit dem Spuk gemacht - Scheiß Geisterspiele.

Jetzt geht alle beten und zum Wettbüro die Quoten auf die Eintracht checken und dann viel Glück.
Ich glaube an den Fussballgott, dass der Ball rund ist und jedes Spiel mit 0-0 beginnt.

Europa wir kommen......
#
Aquilarius1963 schrieb:

Die Frage ist nur, will die Eintracht den 7.Platz und damit wieder in die Europa Qualifikation?

Wir spielen doch eh im August noch die EL können wir die Quali gleich mit machen da hat man dann für nächstes Jahr auch gleich eine Ausrede
#
Mike 56 schrieb:

Aquilarius1963 schrieb:

Die Frage ist nur, will die Eintracht den 7.Platz und damit wieder in die Europa Qualifikation?

Wir spielen doch eh im August noch die EL können wir die Quali gleich mit machen da hat man dann für nächstes Jahr auch gleich eine Ausrede

Erst müssen die nationalen Verbände ihre Ligen zu Ende spielen oder abbrechen. Ich hoffe auch daß es noch zum Rückspiel in Basel kommt und wir mit unserer Auswärtsstärke (Bayern ausgenommen) dort das Ding noch drehen. Mit frischer Mannschaft und neuem Schwung gewinnen wir auch 3-0 und machen es dann richtig spannend in der Verlängerung und/oder im Elferschießen - Viertelfinale.

Die Frage ist ob und wo die Rückspiele ausgetragen werden. Schachtjor in der Ukraine vs Wolfsbg ist fraglich, die anderen finden in D (Leverkusen), UK (Wolves, Man Utd), DK (FC Kopenhagen), Esp (Getafe) und Italien (AS Rom) statt. Außer in der Ukraine könnten alle anderen Spiele stattfinden. Von der Ukraine habe ich keine Info.
Ab Viertelfinale könnte in Turnierform auf neutralen Plätzen (ist ja eh keiner im Stadion erlaubt) in Kurzform stattfinden. Genauso sollte dann für die neue Saison, so wie früher, erstmal im k.o.-System so weit gespielt werden oder bis zum Schluss wegen der Termine. Das Teilnehmerfeld halbiert sich dann ratz fatz wie beim Tennis. In 2021 kann vielleicht ein kleiner Gruppenmodus stattfinden aber k.o. System bis zum Schluss ist wohl wegen der Termine eher angebracht. Aber das hängt auch von Corona ab und wie die sich im Herbst benimmt. Da müssen wir wohl noch 'ne Weile in ganz Europa sehr diszipliniert sein. Kommt noch 'ne Welle sind sowieso alle Planungen umsonst gewesen.

Aber jetzt wird erstmal in unserem Lieblingsstadion für besondere Anlässe gewonnen.  Und dann bestätigen wir die Corona Statistik denn seit der Viruspause gab es bei 46 Spielen 23 Auswärtssiege - das sind 50%, nur 10 Heimsiege gab es. Und nach dem Sieg in Bärlin sind wir nicht nur theoretisch, sondern auch rechnerisch unabsteigbar.
Da wir uns i.M. permanent steigern, werden die über uns stehenden Clubs angegriffen. Ich gehe davon aus daß wir bei einem Auswärtssieg in Bärlin schon auf Platz 9 stehen. Schaut Euch mal das Restprogramm der Konkurrenz aus Hoppelheim, Freiburg, Hertha, Schalke und Köln an. Da ist was drin für uns. Hoppelheim sollte es schaffen, vor uns zu landen aber ohne Trainer aber mit Corona? Hertha hat schwere Spiele zum Schluss. Der 7.Platz ist für uns nicht unmöglich ~ mehr Geld und Europa.
#
Eendracht schrieb:

Wenn ich im Spieltagsthread vom Pokalhalbfinale sinngemäß wiederholt lese "geile zweite Halbzeit, da machen wir am Samstag weiter", dann frage ich mich, wie lange diese Leute die Eintracht schon verfolgen.

Und du verfolgst die Eintracht derart intensiv, dass du nichtmal mitbekommen hast, dass Fernandes vier Wochen ausfällt?
Ganz nebenbei: deine Aufstellung ist Müll!
#
FrankenAdler schrieb:

Eendracht schrieb:

Wenn ich im Spieltagsthread vom Pokalhalbfinale sinngemäß wiederholt lese "geile zweite Halbzeit, da machen wir am Samstag weiter", dann frage ich mich, wie lange diese Leute die Eintracht schon verfolgen.

Und du verfolgst die Eintracht derart intensiv, dass du nichtmal mitbekommen hast, dass Fernandes vier Wochen ausfällt?
Ganz nebenbei: deine Aufstellung ist Müll!

Da der, den Du kritisierst nutzt alias Eendracht. Ich denke, er ist vielleicht Belgier oder u.a. Fan von Eendracht Aalst. Im Ausland bekommt man nicht unbedingt alles mit was die Eintracht betrifft. Das ging mir auch so. Also habt Erbarmen mit denen, die nicht auf dem Laufenden sind. Auch diese Leute können echte Eendracht- oder Eintrachtfans sein. Übrigens gibt es auch in Holland ein Adlerteam.
Das Stadion von Go Ahead Eagles Deventer nennt sich De Adelaarshorst, wäre auch ein schöner Name für unsere Adler,  Waldstadion Adlerhorst (im Park der Deutschen Bank). Oh weh.

Aber jetzt wird erstmal dort gespielt wo wir sowieso gerne am Ende einer Saison spielen, in Bärlin.
Da von bisher 46 Spielen nach der Viruspause nur 10 Heimspiele gewonnen wurden (22%) sollte die Eintracht dort auch gewinnen - damit wird die Statistik bestätigt.
Das Wochenende scheint sowieso für Auswärtssiege angesetzt worden zu sein. Schätze nur Wolfsburg und Köln werden ihre Heimspiele gewinnen, die Bayern eher nicht. Als Auswärtssieger sehe ich außer der Eintracht noch Leipzig, BvB, Leverkusen und Bremen. Die Bremer müssen Platz 16 erreichen damit es zum Relegationspiel Werder gegen den HSV kommt.
 
Und wenn wir in Bärlin siegen gewinnen wir auch den Rest der Spiele und zwar gegen die Statistik weil wir unsere Heimspiele gewinnen. In Köln könnte es vielleicht ein Unentschieden geben.
Die Frage ist nur, will die Eintracht den 7.Platz und damit wieder in die Europa Qualifikation?
Ein 8.Platz würde uns aber auch gut stehen. Ich bin für Durchmarsch mit Siegesserie. Nur die SGE.
#
Diegito schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:


Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen


Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.

Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.


In Berlin geht sicher nichts.
Ob unser Team dann die Kraft aufbringen möchte 5 bis 7 Punkte zu holen bezweifle ich leider auch.
Die Luft ist nach heute wie so oft raus.
Und unser Trainer stellt momentan komisch auf und ein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Diegito schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:


Ich bezweifle jedoch, dass die Mannschaft jetzt daran anknüpft. Denn in letzter Zeit waren einfach zu viele Leistungsschwankungen vorhanden und generell ging es nach guten Partien wieder abwärts. Erst zeigen, dass Sie es können, um danach wieder allen das Gegenteil zu beweisen


Ich befürchte auch das es in Berlin die obligatorische Klatsche geben wird.

Danach kommen aber drei Gegner gegen die man mindestens 5-7 Punkte holen kann, wenn nicht sogar MUSS.
Das erwarte ich auch von der Mannschaft, diese Messlatte muß man sich setzen. Dann wäre es alles in allem eine ordentliche Saison.


In Berlin geht sicher nichts.
Ob unser Team dann die Kraft aufbringen möchte 5 bis 7 Punkte zu holen bezweifle ich leider auch.
Die Luft ist nach heute wie so oft raus.
Und unser Trainer stellt momentan komisch auf und ein.


Ich denke eher daß es die beste Medizin ist jetzt sofort doch noch nach Berlin fahren zu müssen.
Die Adler werden sich dort austoben und gewinnen weil sie es zum Endspiel machen werden. Am besten, direkt von München nach Berlin fliegen, im gleichen Hotel wohnen wie vor dem Finale gegen Bayern und das ganze Feeling von 2018 aufsaugen. "Ich habe vom Feeling ein gutes Gefühl" sagte schon mal einer, ich auch. Also spielen wir mal für die Statistik - Auswärtssieg.  
#
Sorry, entschuldige mich bei der Gemeinde für meinen Denkfehler; keine Ausrede es war kein Tippfehler sondern mein Hirn. Aufschrift ist richtig. Hatte eigentlich im Kopf "blacklifematters".
Ihr habt aufgepaßt, besten Dank. Ich dachte eben, ich schaffe es ohne den Webster zu bemühen. Wollte auch kein Besserwisser sein. auf den ersten Blick sah es für mich wie ein Fehler aus.

Wurde ja doch noch ein munteres Spielchen. Jetzt wird eben die Tabelle von unten aufgerollt. Den 7.Platz schaffen wir wohl noch weil wir Hoppelheim (verliert gegen Leipzig), Freiburg (verliert in Wolfsburg) und Schalke (verliert gegen Neverkusen) hinter uns lassen können. Das schaffen wir.
Wir müssen das Spiel am Sa in Berlin zum Endspiel machen und mit Sieg über Hertha an denen und Schalke vorbeiziehen ~ Platz 9. Dann Restprogramm von Freiburg, Hoppelheim, Hertha und Schalke ansehen. Das schaffen wir weil wir nach einem Sieg bei Hertha auch die restlichen Spiele gewinnen ~ 47 Pkt. Vielleicht geben wir in Köln noch zwei Punkte ab; das wären nur 45 Pkt, das würde dann eng.

Und wenn es doch nicht klappt hat Adi Hütter Gelegenheit, die neue Saison in Ruhe vorzubereiten. Das tut wohl allen Beteiligten mal gut. Die Europa League ohne Zuschauer aber auch ohne Eintracht-Fans ist sowieso nicht das was wir wollten. Die würden uns vermissen. Wenn dann die Corona besiegt ist und wieder mit Zuschauern gespielt werden darf sind die Adler mit neuem Schwung wieder dabei sein.
#
Das heutige Trikot mit #blacklivesmatter auf der Brust würde ich mir ja liebend gerne zulegen...tolle Aktion!
#
Peinlich ist nur der Schreibfehler, korrekt wäre "blacklifesmatter".  Daß das keiner gemerkt hat?
0-1, egal wenn es bis zur Halbzeit nicht mehr werden drehen wir das in der zweiten.
#
Bin eben über den Schiedsrichter erschrocken.  Unter Marco Fritz haben wir bisher alle Spiele gegen FC Bayern verloren. Bilanz 3 Niederlagen 2 - 15 Tore.  Ein Auswärtsspiel 2006 0-2,  das Supercupspiel im Waldstadion 0-5 und vor erst vor drei Wochen das 2-5. Das hat der DFB wohl mit den Bayern abgesprochen weil der ihnen passt.  Also heute geht es nicht nur gegen die Bayern sondern auch gegen die Statistik.  Jetzt erst recht, auf geht's  ihr Adler  
#
Aquilarius1963 schrieb:

grossaadla schrieb:

HessenFigo schrieb:

Kostic ist gegen die Bauern gesperrt....Rote Karte im Viertelfinale gegen die Fischköpp.

Mist.Stimmt ja.
Und nicht nur für dieses Spiel.

Macht nix, da wird Adi wohl andere Spieler gegen Meenz testen und Kostic in der Halbzeit auswechseln (der braucht sowieso mal ein paar Minuten weniger auf dem Platz).
Gegen die Bayern spielen wir Mittwoch aus der Abwehr heraus. Einen Adlersturmlauf erwarte ich in München nicht.  Ich denke da an Timmy links und Ketchup-Ilse wird das Schlauchboot umpflügen so wie er angeblich Silva das Weserstadion beackert hat. Hinteregger oder Ketchup Ilse, einer von den beiden Kärtnern Wildsäuen (grunz) wird uns ins Finale schießen oder köpfen und gegen Saarbrücken gewinnen wir dann auch ohne Kostic und das besiegelt wie immer... .....Gacinovic !!!

Laßt mich vorahnen wie es kommen wird, gegen Wolfs und Werder hatte ich ja auch recht. Wenn das nur mal bei den Lotto-Zahlen klappen würde. Mit einem dicken Jackpot kauf' ich mich dann bei der Eintracht ein und zahl' Euch allen die Dauerkarten für eine Saison.

Deshalb bin ich für Kostics Auswechslung in der Halbzeit, egal wie das Spiel steht. Wahrscheinlich führen wir schon mit zwei Toren.
In der zweiten Halbzeit wird dann, ohne Kostic, die Abwehr und Kostics Auswechselspieler für's Pokalsiel getested. So stelle ich mir die Taktik für morgen vor.


2 Siege, davon einer mit viel Glück und schon ist es gegen unseren Angstgegner mehr oder weniger safe dass wir zur Halbzeit mit 2 Toren führen. Alles klar.

Glaube so leicht wird das heute nicht, zumal unsere Mannschaft ab jetzt auch gerne mal im „Austrudel“-Modus ist.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:


Glaube so leicht wird das heute nicht, zumal unsere Mannschaft ab jetzt auch gerne mal im „Austrudel“-Modus ist.

Ausgetrudelt sind wir die letzten Jahre zum Schluß, i.M. sehe ich eher das Gegenteil. Nach der Pause H 1-3 MG, A 1-5 FCB, H 3-3 Frbg, A Wolfs 2-1, A Werder 3-0. I sehe uns im Europarhythmus, also im Aufwind. Die Adler haben sich warmgeschossen aber da ist noch viel Luft nach oben. Also da kann noch mehr kommen.
Nächstes Wochenende nach dem Spiel bei Hertha wissen wir wo es hingeht. Entweder freuen wir uns auf das Pokalendspiel gegen Saarbrücken oder wir freuen uns über einen Punkt bei Hertha. Die werden heute wohl beim BvB verlieren und sind dann heiß auf uns. Dann kommt es auf unsere Mentalität an, gewinnen wir bei Bayern gehen die das Herthaspiel eher gelassen an, kommen wir nicht ins Endspiel gilt die volle Konzentration auf die BL, also Sieg in Bärlin.  

Heute ist ein Unentschieden drin aber eigentlich sollten wir das Ding gewinnen, mit einem Unentschieden halten wir aber dennoch einenen positiven Lauf.
#
HessenFigo schrieb:

Kostic ist gegen die Bauern gesperrt....Rote Karte im Viertelfinale gegen die Fischköpp.

Mist.Stimmt ja.
Und nicht nur für dieses Spiel.
#
grossaadla schrieb:

HessenFigo schrieb:

Kostic ist gegen die Bauern gesperrt....Rote Karte im Viertelfinale gegen die Fischköpp.

Mist.Stimmt ja.
Und nicht nur für dieses Spiel.

Macht nix, da wird Adi wohl andere Spieler gegen Meenz testen und Kostic in der Halbzeit auswechseln (der braucht sowieso mal ein paar Minuten weniger auf dem Platz).
Gegen die Bayern spielen wir Mittwoch aus der Abwehr heraus. Einen Adlersturmlauf erwarte ich in München nicht.  Ich denke da an Timmy links und Ketchup-Ilse wird das Schlauchboot umpflügen so wie er angeblich Silva das Weserstadion beackert hat. Hinteregger oder Ketchup Ilse, einer von den beiden Kärtnern Wildsäuen (grunz) wird uns ins Finale schießen oder köpfen und gegen Saarbrücken gewinnen wir dann auch ohne Kostic und das besiegelt wie immer... .....Gacinovic !!!

Laßt mich vorahnen wie es kommen wird, gegen Wolfs und Werder hatte ich ja auch recht. Wenn das nur mal bei den Lotto-Zahlen klappen würde. Mit einem dicken Jackpot kauf' ich mich dann bei der Eintracht ein und zahl' Euch allen die Dauerkarten für eine Saison.

Deshalb bin ich für Kostics Auswechslung in der Halbzeit, egal wie das Spiel steht. Wahrscheinlich führen wir schon mit zwei Toren.
In der zweiten Halbzeit wird dann, ohne Kostic, die Abwehr und Kostics Auswechselspieler für's Pokalsiel getested. So stelle ich mir die Taktik für morgen vor.
#
Aquilarius1963 schrieb:

Ich sehe uns fast auf Platz 8 am Sonntag. Wenn wir gegen Meenz gewinnen (wer zweifelt daran?)

Also ich will ja hier nicht den Spielverderber machen, aber die bisherigen Spiele gegen Mainz geben mir da jetzt nicht so eine Siegessicherheit wie dir...  
#
Adlerdenis schrieb:

Aquilarius1963 schrieb:

Ich sehe uns fast auf Platz 8 am Sonntag. Wenn wir gegen Meenz gewinnen (wer zweifelt daran?)

Also ich will ja hier nicht den Spielverderber machen, aber die bisherigen Spiele gegen Mainz geben mir da jetzt nicht so eine Siegessicherheit wie dir...  

Also Du zweifelst? Ich hatte aber "wenn wir gegen Meenz gewinnen" geschrieben. Unter normalen Voraussetzungen gewinnen wir das Spiel auch weil wir den stärkeren Kader haben. Aber Du hast recht, eine Einserbank würde ich nicht setzen denn ich habe da auch ein Unentschieden im Bauch.
Für Meenz ist es schon fast ein Endspiel oder richtungsweisend. Bei einer Niederlage wird es für die sehr schwer die Liga zu halten, die spielen u.a. noch gegen  Augsburg H,  BvB A,  Bremen H und Neverkusen A. Ich persönlich sehe die deshalb als Absteiger obwohl ich dies nicht hoffe. Ist ein Derby und eine nahe Auswärts-begegnung. Zum Schluss gibt es verrückte Ergebnisse, Heimvorteil gibt es nicht deshalb sehe da Punktverluste. Auf jeden Fall werden die morgen alles geben um an 30 Pkt ranzukommen.

Die Eintracht wird wegen Pokalspiel gegen FC Bayern am Mittwoch Verletzungen vermeiden wollen und eventuell testen. Letzten Endes wollen wir aber die Position verbessern denn jeder Platz besser in der Tabelle bringt über eine Million Euro TV-Geld, wahrscheinlich nächste Saison noch mehr. Also abschenken wird die Eintracht das Spiel nicht.
#
Ich sehe uns fast auf Platz 8 am Sonntag. Wenn wir gegen Meenz gewinnen (wer zweifelt daran?) haben wir 38 Pkt. Dazu müßte Freiburg 38 morgen gegen M'gladbach verlieren, Hertha 38 beim BvB verlieren und Schalke 37 nicht gewinnen. Dies ist gar nicht so unwahrscheinlich.

Ich glaube jetzt auch an Hexen, an die Lottofee und an den Fussballgott. Auch sehe ich uns nächste Saison in Europa.

Da reicht, wie 2018 auch schon, der 8.Platz weil wir den DFB-Pokal holen werden. Das GlüXmagazin sieht uns für diese Saison  in Ausgabe 17 vom 21.April, wie schon 2018 mit 49 Pkt auf Platz 8.

Übrigens :
In den 37 Spielen nach der Viruspause gab es nur 8 Heimsiege, das sind nur knapp 22% was bestätigt dass der Heimvorteil aufgehoben scheint. Das bestätigt also daß die Vereine unsere persönliche Unterstützung brauchen, da helfen keine Pappkameraden mit Bild.
Also nur TV Fussball ist damit wohl vom Tisch,dieser Lakmustest beweist daß die DFL uns Live-Fans braucht und nicht nur die Glotze an- und ausschalten. Seifert wird das wohl erkannt haben.

Das GlüXmagazin hat von den 37 Spielen 18 richtige Tendenzen, das ist etwa die Hälfte.  26.Spieltag 3,  27. breits 4, 28. auch 4 und 29. 6 - auch den Auswärtssieg von uns bei Werder hatten die richtig.

30.Spieltag sehen die so:
SGE - Mainz 3-1,
BvB - Hertha 1-2,
Leverkusen - FC Bayern 2-1,
Bremen - Wolfsburg 2-0,
D'doof - Hoppelheim 1-1,
Freibg - M'gladbach 2-2
Augsbg - Köln 2-0,
Union - Schalke 1-1...
#
Domi Fiesta schrieb:

Man muss sich mal den Bericht vom Weser Kurier durchlesen. "Andre Silva pflügte in der ersten Halbzeit wie ein Wildschwein am Waldrand...brüllend, gestikulierend, Theater vor der Coaching-Zone" usw


Seit wann können sich Wildschweine gestikulierend ausdrücken? Sind das spezielle Wildschweine da oben in Bremen? Haben die da oben überhaupt Wildschweine? Und was rauchen die da oben so (also: nicht die Wildschweine... die domestizierten Schweine), um so was schreiben zu können? Und freuen die sich da oben schon auf das Derby nächste Saison gegen Kiel?

Fragen über Fragen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Domi Fiesta schrieb:

Man muss sich mal den Bericht vom Weser Kurier durchlesen. "Andre Silva pflügte in der ersten Halbzeit wie ein Wildschwein am Waldrand...brüllend, gestikulierend, Theater vor der Coaching-Zone" usw


Seit wann können sich Wildschweine gestikulierend ausdrücken? Sind das spezielle Wildschweine da oben in Bremen? Haben die da oben überhaupt Wildschweine? Und was rauchen die da oben so (also: nicht die Wildschweine... die domestizierten Schweine), um so was schreiben zu können? Und freuen die sich da oben schon auf das Derby nächste Saison gegen Kiel?

Fragen über Fragen.

Dieses Wildschweinchen ist Obelix vom Spiess entkommen und treibt sich jetzt zwischen Wildeshausen und der Weser herum. Ab und an taucht es im Weserstadion auf nachdem frisch gemäht ist. Das nennen die Fischköppe Rasenpflege ohne Schuss den aber Silva dann selbst abgegeben hat. Klassischer Fall von Eigentor oder etwa Selbstmord.
#
Brave schrieb:

Struwwel schrieb:

Kostic trotz insgesamt eher schwachem Spiel liefert eine Traumflanke

Das hat jetzt schin einige Male gemacht, ich glaub 3 Mal in den letzten 3 Spielen:
- Tor Chandler gg Freiburg
- Tor Kamada nach Kopfball Doat
- Tor Silva heute

Wenn Touré oder wer auch immer von rechts nur halb so viele und nur halb so gute Flanken schlagen würde wie Kostic, wären wir praktisch unbezwingbar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Brave schrieb:

Struwwel schrieb:

Kostic trotz insgesamt eher schwachem Spiel liefert eine Traumflanke

Das hat jetzt schin einige Male gemacht, ich glaub 3 Mal in den letzten 3 Spielen:
- Tor Chandler gg Freiburg
- Tor Kamada nach Kopfball Doat
- Tor Silva heute

Wenn Touré oder wer auch immer von rechts nur halb so viele und nur halb so gute Flanken schlagen würde wie Kostic, wären wir praktisch unbezwingbar.

Aber Timmy ist doch rechts für seine präzisen Flanken bekannt. Außerdem kann der auch links mal für Kostic kommen wenn der platt ist. Timmy ist doch nun wirklich bekannt für seine späten Tore , also super man for the second half oder auch späterer Einwechslung.  
Ich habe da Grabi von der WM 1970 im Sinn.
Der wurde meist erst in der zweien Halbzeit für Löhr eingewechselt und dann ging die Post im deutschen Team ab, inklusive der vielen Verlängerungspiele. Er galt damals als bester Auswechselspieler der Welt. War einfach taktiisch clever, die Topleute erst einzuwechseln als die anderen Teams anfingen abzubauen. Grabi in der ersten Halbzeit hätten die kaputtgetreten. Helmut Schön war eben clever.

Heute hat Adi auch zum richtigen Zeitpunkt gewechselt und wer gewinnt hat recht, dennoch hätte ich Timmy gerne auf rechts gesehen. Ich glaube aber daß er diese Saison noch seine Einsätze bekommt.  Wir haben bis zum 20.Juni nur noch Spiele im Rhythmus Sa/Mi, bisher 4 Spiele, es folgen noch 5 bis wieder eine Woche Pause vor dem vorletzten Spiel gegen Paderborn ist. Dieses ist dann das Aufwärm-Testspiel für das Pokalendspiel gegen Saarbrücken.
#
Ach ist das schön. Welch eine positive Aufregung in der Forumgemeinde.

Wie soll das erst nächsten Mittwoch werden wenn wir in München
ins Pokalendspiel gegen Saarbrücken einziehen?  Die Bayern werden am Wochenende von Neverkusen besiegt und sind gegen uns dann völlig von der Rolle, völlig konsterniert. Adi wird die richtige Taktik wählen und clever wechseln. Der Pokal ist unser.

Aber jetzt zurück zum heutigen Spiel.
Ich hatte keine Angst vor den Fischköppen und habe es genossen.
Hätte zwar vorher auch ein Unentschieden genommen aber so war es doch ein realistischer Doppeldreier (nicht sexuell gemeint).
Becks + Korn, Fisch mit Kartoffelsalat, Becks + Korn, Fisch mit Kartoffelsalat und in der 2. Halbzeit gab es nur noch Becks + Korn.

Hat jedenfalls geholfen die Statistik von Matzel zu verbessern.
Jetzt 43 Werder Siege gegen 42 Frankenfurters, Tore: 171-173 für uns, nächste Saison, soweit Werder den HSV in der Relegation besiegt, werden wir auch die Sieg-Statistik egalisieren oder auch verbessern.

Jetzt gilt es, auch die Europapositionen anzugreifen, Platz 6 fertig.
Dies finde ich nicht mal übertrieben denn die vor uns sind nicht besser. Also auf geht's und nur noch nach oben fokusieren, mit Unten haben wir nix mehr zu tun. Das ist eine Herausforderung aber wir haben nix mehr zu verlieren und holen jetzt die Serie. Zumindest ungeschlagen bis zum Schluß ist drin - einzig Hertha sehe ich als Möglichkeit, keinen Punkt zu holen. Jetzt sind 40 Pkt plus drin.
Gute Nacht ihr Sorgen, schön wird's Aufwachen am Morgen.
 
#
Aquilarius1963 schrieb:

Ich sehe bei Bremen nur einen einzigen Heimsieg, 3-2 vs Augsburg, 9-32 Tore ZUHAUSE, siehe dazu den link der Kicker Kreuztabelle. Die spricht für uns

Ich finde eher, dass das genau gegen uns spricht. Gegen Freiburg haben zwei Freiburger gegen uns getroffen, die ewig kein Tor mehr geschossen hatten (das passiert uns auch häufiger).
#
Basaltkopp schrieb:

Aquilarius1963 schrieb:

Ich sehe bei Bremen nur einen einzigen Heimsieg, 3-2 vs Augsburg, 9-32 Tore ZUHAUSE, siehe dazu den link der Kicker Kreuztabelle. Die spricht für uns

Ich finde eher, dass das genau gegen uns spricht. Gegen Freiburg haben zwei Freiburger gegen uns getroffen, die ewig kein Tor mehr geschossen hatten (das passiert uns auch häufiger).

Die Fischköppe haben jetzt ihr Pulver verschossen. ok, 0-0 gegen M'gladbach, mit Glück 1-0 in Freiburg und jetzt gegen ein völlig indisponiertes Schalke 1-0.  Das heißt aber nicht daß die jetzt guten Fussball spielen. Wir dagegen rollen jetzt erst mal los. Wir hatten zwar auch etwas Glück in Wolfsburg aber wir sind auf dem richtigen Weg jetzt. Ich denke es wird am Mittwoch ein Fight, den wir aber gewinnen. Gegen Mainz wird es wieder ein Wundertüte aber auch das sollten wir gewinnen = 38 Punkte.
#
Anthrax schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

"Die Mannschaft habe viel Qualität, jeder Zweifel an Trainer Adi Hütter sei unangebracht, die Transferpolitik glänzend gelungen, sagte Bruchhagen am Sportschau-Mikrofon."

Nach der Aussage weiß man wirklich, wieviel zuletzt nicht gelungen ist.


Den letzten Satz kann der doch nicht ernst meinen....

Ich finde den Satz klasse! Das hat mir direkt geholfen in eine gute Stimmung am Samstag Vormittag zu kommen. Der Mann hat einfach Humor. Und sind wir mal ehrlich: Außer dass es ingesamt teurer war, hätten die meisten Transfers (Ilsanker, Dost, Durm, Rode, Trapp, Hinteregger, Kohr...) doch auch prima zu Bruchhagen gepasst. Von daher ist es doch klar, das ihm diese Transferpolitik gefällt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Außer dass es ingesamt teurer war, hätten die meisten Transfers (Ilsanker, Dost, Durm, Rode, Trapp, Hinteregger, Kohr...) doch auch prima zu Bruchhagen gepasst. Von daher ist es doch klar, das ihm diese Transferpolitik gefällt

Ich bin auch nicht überzeugt von einigen Einkäufen aber es sollte uns  klar sein daß die Eintracht nicht im Geld schwimmt. Die Neuzugänge paßten eben ins Gehaltsgefüge. Ich bin nicht verantwortlich und habe keine Beziehungen oder Kenntnisse im Spielermarkt also halte ich mich da mit Kritik etwas zurück, nenne auch keine Namen, wer mir nicht paßt. Aber wenn Du und die anderen Kritiker es besser wissen, nennt Namen und die Kosten.

Es ist leicht zu kritisieren aber welcher Spieler wäre frei und bezahlbar gewesen? Außerdem wissen wir nicht was einige Spieler im Vertrag sonst verlangen. Abstiegklausel will doch keiner von uns aber vielleicht die Spieler. Wir wissen nicht warum manche  Wechsel nicht klappen. Da verlasse ich mich auf Freddies Team bevor ich meckere.  So wie FCB damals Glück hatte, zum gleichen Zeitpunkt Meier, Müller, Beckenbauer etc im Team zu haben so war es auch etwas Glück daß die Büffelherde so gut funktioniert hat. Oder hast Du das im Voraus gewußt?  Ich werde eher an anderer Stelle lauter.

Ich gehe davon aus daß nächste Saison einige junge Spieler Einsatzzeiten bekommen, egal ob in Europa oder BL.
#
SGE_Werner schrieb:

grossaadla schrieb:


         Glaube trotzdem das die Bremer absteigen.


Wenn man sich deren Programm anschaut, haben die aber noch alles selbst in der Hand. Selbst wenn die gegen uns nicht dreifach punkten. Wolfsburg, Köln daheim, Mainz und Paderborn auswärts, dazu noch das Abschenkspiel gegen Bayern. Da kannst Du auch mal in der jetzigen Form 9 Punkte holen.

Ja stimmt schon Werner.
Hab das aber irgendwie im Gefühl.
Gerade die Spiele gegen uns, Mainz etc. werden vielleicht schwerer als gegen Schalke und Freiburg.
Glaube einfach nicht das es für Werder immer so weiter geht.
Aber eigentlich auch egal.
Hauptsache hier läuft alles gut.
Hab irgendwie das Dfb Pokalfinale im Kopf.Wer weiß wer weiß....
#
grossaadla schrieb:


Glaube einfach nicht das es für Werder immer so weiter geht.
Aber eigentlich auch egal.
Hauptsache hier läuft alles gut.
Hab irgendwie das Dfb Pokalfinale im Kopf.Wer weiß wer weiß....


Das glaube ich auch nicht weil uns der Fisch am Mittwoch ins Netz geht. Das wird Attilas Abendschmaus aber nach harter Gegenwehr. Die glauben nur daß sie im Aufwind sind. Aber Fische werden beim Auftauchen geangelt und Adi wird schon einen Köder legen und die beißen an. Sicher ist es keine Schande zuhause gegen Neverkusen zu verlieren und gegen M'gladbach 0-0 zu spielen. Aber jetzt denken die ein Heimsieg sei fällig, leider gibt es i.M: keinen Heimvorteil.  
Der Knoten ist heute geplatzt und jetzt geht es langsam aufwärts. Nach dem Sieg in Bremen werden wir sogar wieder ansehnlichen und tollen Fussball spielen. Versprochen. Bis dahin hat Adi die Jungs eingestellt und alle werden ihr eigentliches Leistungsvermögen abrufen. Gilt aber auch wenn es in Bremen nur zu einem Punkt reicht.

Bis Stand jetzt 22 Uhr heute gab es in den 33 Spielen nach der Coronause nur 7 Heimsiege, das sind nur knapp 20% ( 2 x FCB,
2 x Hertha, 1 x BvB, 1 x D'doof, 1x Hoppelheim). Die Heimsiege verteilen sich auf nur 5 Mannschaften. Dagegen gab es 15 Auswärtsiege, also doppelt so viele wie Heimsiege !!!

Und Du Specht hast das Pokalfinale im Kopf?  Wer weiß, wer weiß - ich aber weiß es  weil ich es ahne. FCB wird Geistermeister und wir werden der Pokalgeist.  Wir hauen im Endspiel Saarbrücken weg weil die uns liegen. Denen hatte selbst Yeboah im Relegationspiel gegen uns nix genutzt weil wir es gewannen wie alle bisherigen Relegationspiele (typische Pokalmentalität der Adler).
Zur Strafe hatten wir denen Yeboah auch noch abgeköpft.

Deshalb hätte ich auch vor dem VfB oder dem HSV in einer Relegation keine Angst. Aber davon reden wir ja nicht mehr, auch wenn es nochmal extra TV Geld geben würde.
Der Pokalsieg langt völlig und wir sind wieder in Europa dabei.
Nur die SGE   ....hoffen wir daß uns weder Coronia noch Verletzungen quer kommen.  
#
Anthrax schrieb:

Aquilarius1963 schrieb:

Für mich ein überflüssiger Thread. Es wird doch genug über die Presse in allen Foren gemeckert, also wozu dieser hier?

Ist wohl ein letzter Versuch, frei zu motzen bevor Donald, der Burgerfresser die freie Meinungsäußerung abschafft (ich habe nicht Menschenfresser geschrieben - also Nettiketti, halt Ruhe), so lange der keine Adler anrührt kann er weiter Burgers mampfen.

Hier wird oft über die Medien geschimpft aber was sollen die denn schreiben wenn die Vereine nur Wasserstandsmeldungen abgeben und wegen Corona nix los ist. Die haben einen Job und bringen dann Vergangenes (im HR TV sehr schön) und Statistiken. Und schon sind die Besserschreiber im Forum unterwegs, z.T. mit Beleidigungen. Wer weiß was dann zusammengestammelt würde wenn die unfallfrei einen Satz scheiben müssen. Hier tummeln sich auch solche, die jeden Tippfehler zum Thema machen obwohl der Sinn des Geschriebenens klar ist. Für mich sind dies die echten Tipp-Trolle.

Ich würde gerne ein Glaabs trinken aber das gibt es hier leider nicht.
Also Zusammenhalten und Eintracht zeigen, wir sind dies unserem Vereinsnamen schuldig.


Jetzt trink halt mal n Bier Junge.


Wird gemacht
#
Bsiko0303 schrieb:

Anthrax schrieb:

[quote=Aquilarius1963]


Jetzt trink halt mal n Bier Junge.


Wird gemacht

Ok, aber meine letzte Flasche Frankfurter Bier trinke ich morgen nach dem Abpfiff. Für eine Siegesfeier reicht es nicht aber ich habe noch Duckstein aus Hannover oder Äppler (hoffe nur daß die Äpfel nicht aus China kamen).
Die Wolfsburger trinken wohl Wolters Bier weil dort keine Brauerei ansässig ist. Dazu ein lustiger Zeitungsauszug ....
Um die vielschichtige Nachfrage nach Wolters-Produkten im Ausland befriedigen zu können, hat Wolters speziell für den Export die neue Biermarke „Brunonia“ entwickelt. Ein großer Auftrag für den Export dieser für Braunschweig sehr typischen Biermarke nach China ist bereits unter Dach und Fach.  Brunonia  - Corona, sehr ähnlich, jetzt wissen wir daß das (der) Virus nicht aus Wuhan/China stammt sondern aus der Nähe von Wolfsburg.

https://regionalheute.de/feldschloesschen-kommt-ab-maerz-nicht-mehr-aus-braunschweig/

Am Mittwoch gibt es Becks und Fish n' Chips damit der Fisch gut schwimmen kann denn die Adler lassen den absaufen.

Gegen Meenz gibt's ein Rheinhessen Riesling mit Spundekäs und für's Auswerzspiel bei Hertha habe ich noch 'ne Falsch Berliner Luft, die braucht man nach solch einem Spiel nach 'ner Currywurst oder Boulette.