Armin66
7768
mickmuck schrieb:Armin66 schrieb:MrBoccia schrieb:Endless schrieb:
Also: Falls Caio nicht spielt wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit rein garnichts mit dem Vorfall zu tun haben.
Vermutlich. Eher damit, dass er Toski - warum auch immer - eher zutraut, sich engagierter zu zeigen.
Aber genau wissen wir eh erst am Abend, wer spielen wird. Vorm Cottbus-Spiel gabs ja hier auch schon schweres Gemeckere, wieso Caio wieder nicht spielen darf. Einfach mal abwarten.
Sehe ich auch so, ganz besonders den Teilsatz. Im übrigen muss man nicht immer alles "Abstrafen". Vielleicht hätte ja auch ein, "Geh raus, machs auf dem Platz wieder gut und dann Schwamm drüber", eine viel positivere Wirkung.
Sofern es keine subjektiven Trainingseindrücke von uaa sind, war der Toski im Training aber auch nicht wirklich engagiert.
Womit es für mich noch unerklärlicher würde.
MrBoccia schrieb:Endless schrieb:
Also: Falls Caio nicht spielt wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit rein garnichts mit dem Vorfall zu tun haben.
Vermutlich. Eher damit, dass er Toski - warum auch immer - eher zutraut, sich engagierter zu zeigen.
Aber genau wissen wir eh erst am Abend, wer spielen wird. Vorm Cottbus-Spiel gabs ja hier auch schon schweres Gemeckere, wieso Caio wieder nicht spielen darf. Einfach mal abwarten.
Sehe ich auch so, ganz besonders den Teilsatz. Im übrigen muss man nicht immer alles "Abstrafen". Vielleicht hätte ja auch ein, "Geh raus, machs auf dem Platz wieder gut und dann Schwamm drüber", eine viel positivere Wirkung.
crasher1985 schrieb:
also wenn die Aufstellung von sge4ever stimmen sollte bin ich doch etwas übberascht und gleichzeitig erfreut:
Nikolov
Ochs, Russ, Galindo, Spycher
Fink, Steinhöfer, Toski, Korkmaz
Caio, Liberopolous
Die Aufstellung würde mich allerdings auch überraschen, nur dran glauben mag ich nicht. Sollte Toski den Vorzug vor Caio in der Startaufstellung bekommen, so würde ich mir die Frage stellen, mit welcher seiner Leistungen (dann wenn es drauf ankam) hat er sich das verdient? Zumal ja noch die unfreiwillige Zwangspause hinzukommt. Aber da das alles noch ungelegte Eier sind heisst es, abwarten und Kaffee trinken.
Man darf zumindest bezweifeln ob ein Caio den nötigen Biss hätte sich ganz vorne durchzukämpfen. Könnte mir eher vorstellen, dass er, wenn er sich drei- viermal nicht durchsetzen konnte den Spielbetrieb völlig einstellt. Alles graue Theorie, denn wir hatten ja nicht oft und viel Gelegenheit ihn spielen zu sehen. Ich sehe eher Fenin ganz vorne im Zentrum, vielleicht hilft es Ihm und somit auch uns.
Ich begleite die Eintracht nun seit weit mehr als 2 Jahrzenten (eher sind es 3), oder sie mich, dass kann man sehen wie man möchte, ist auch nicht wirklich wichtig. Schön zu lesen von deinen Emotionen, ganz Aufrichtig, ich wünschte ich hätte sie auch verspürt. Ich kann mich nicht erinnern jemals einen Sieg der Eintracht so "regungslos" erlebt zu haben. Drei Punkte - sehr sehr wichtige Punkte - das sage ich mir, aber Freude? Freude sieht glaube ich anders aus. Wohin geht die Reise? Was ist Richtig, was ist Falsch? Das Alles weiss ich nicht, bin genauso schlau wie vor dem Spiel...Aber eines weiss ich dann doch, einen Sieg der SGE möchte ich nicht mehr so fühlen wie im Moment, sondern mich einfach wieder freuen können, so wie Du.
Gruss Armin
Gruss Armin
MrBoccia schrieb:::Kraftfeld:: schrieb:
..jetzt haltet ganz eng nur zusammen, die wahren ihr die ihr seht und versteht ..das reicht..es wird ganz schlimm und geht vorbei. der stäuber schon längst unwichtig. ich helfe euch.
das rote feuer muss von euch entzündet neu brennen - von wem denn sonst ? versteht ihr nicht ? die Kraft ist hier überall sie liegt da und wartet bis du aufhörst vom staub des Stäubers zu husten - und bei der musik wird gänsehaut mit träne der gemeinsamkeit - dann es wieder explodiert, dem andren die luft nimmt und ihn völlig degradiert mit mut - ganz laut soll es werden, ganz laut. so soll es sein. ohne alles angst... nur ihr !
Ich habe verstanden. Vermutlich.
Eine einfache Botschaft seltsam Gewandet ....aber so soll es sein
Unser "grosses Glück" ist derzeit noch, daß die Serie von Mißerfolgen noch dadurch geschönt wird, daß sie sich über zwei Spielzeiten erstreckt, läge sie in einer, man mag gar nicht daran denken....nun aber zur Ausgangsfrage, ich halte unserern Trainer für einen guten Mann welcher für lange Zeit eine Art Glücksfall für uns war, aber zunehmend zu einer Bürde wird, ich glaube SemperFi hat da in einem anderen Thread was zu geschrieben. Ich würde von unserem Trainer erwarten, wenn er erkennt, dass er der Mannschaft nicht mehr kurzfristig zu Erfolgen helfen kann (und ich bezweifel das), von sich aus in Würde und Anstand geht. Gewiss, ein neuer Trainer ist kein Garant für Erfolg, aber eine mögliche Option und viele davon haben wir nicht. Nebenbei frage ich mich derzeit, wie lange darf man eine Krise wirklich Krise nennen, oder ist es nicht inzwischen zu einem Dauerzustand geworden?
Gruss Armin
Gruss Armin
Matzel schrieb:etienneone schrieb:
Ich bin kein Freund von Funkel. Aber dass die Eintracht so weit unten ist, liegt vor allem am schwachen Kader.
Nun, dieser Kader ist aber erstend genau der, den Funkel haben wollte. Und zweitens sehe ich den Kader auch nicht so schlecht wie Du. Klar, jetzt, wo es nicht läuft, kommen solche Aussagen überall - jetzt hat es jeder schon vorher gewusst. Vor der Saison hörte sich das aber vielerorts noch ganz anders an: "eingespielte Mannschaft", "sinnvoll Verstärkt", "nächster Schritt"...
Nein, das ist mir zu einfach, den Kader hier so abzuwatschen...
Finde es auch arg einfach es lediglich am Kader festzumachen, zumal die Töne im Vorfeld mit Masse doch ganz andere waren. Man könnte sogar sarkastisch werden und sagen, wir machen es auch den gegnerischen Trainern derzeit verdammt schwer. Was sollen die denn ihrer Mannschaft sagen worauf sie sich einzustellen hat? Gefährliche Standartsituationen der Eintracht ? (Flanke Streit - Kopf oder sonst ein Körperteil von Sotos) oder mitunter blitzgescheiten und schnellen Kontern (schneller öffnender Pass von Alex (der vorher lange nicht zu sehen war)) ? Das alles scheint im Moment gefühlte Ewigkeiten her...derzeit habe ich das Gefühl - selbst bei eigenem Ballbesitz - sind unsere Jungs schon wieder mehr damit beschäftigt zurückzueilen, angefangen bei den Stürmern. Das ist nicht nur am Kader festzumachen.
Okocha222 schrieb:
Mir tut die Mannschaft und FF leid.
Sie waren so nah dran am Punktgewinn und es wäre nicht unverdient gewesen.
Aber wenn man unten ist dann geht der Ball manchmal auf kurioseste Weise nicht über die Linie.
Gedanklich bereite ich mich sicherheitshalber schon mal auf Liga 2 vor.
Was ich nicht hoffe das es passiert. Ich hoffe wir holen aus den nächsten
3 Spielen sieben Punkte und wir können ruhiger schlafen.
Es wird verdammt eng mit dem Klassenerhalt egal ob mit FF oder mit anderem Trainer.
Was mich hoffen läßt sind, das Chris bald besser spielen wird als am Anfang der saison.
Schlechter als Ina und Fink geht ja kaum.
Rückkehr von Korkmaz, Bajramovic, Amanatidis.
Steigerung bei Libero.
Mir ist dunkel in Erinnerung, dass wir auch mit Chris und Ama keinen ticken besser gespielt haben..und ob Chris "besser" spielen wird als zu Saisonbeginn bleibt abzuwarten :neutral-face
Aineias schrieb:
Funkel: 1,5
Einstellung und Auftreten haben zu 100% gestimmt. Gute Aufstellung mit echtem Kunstgriff (Spycher im Mittelfeld). Unverdient beim Tabellenführer verloren, aber alles richtig gemacht, einschließlich Auswechslungen.
Sehe ich für mich leider anders (das leider meine ich Ehrlich) Wille und Einsatz - alles schön und gut - aber wieviel tausend Klubs in Deutschland zeigen Wille und Einsatz? Nur 18 haben die "Ehre" in der höchsten deutschen Spielklasse zu spielen, es braucht einfach mehr als Wille und Einsatz (wenn das auch unabdingbar die Basis ist). Ich habe wieder eine SGE gesehen, welche meiner Meinung nach in einen Anzug (System) gepresst wird, der ihr nicht passt. Ich habe, wie wohl viele andere hier auch vor Saisonstart gedacht, dass unsere Mannschaft dahingehend verstärkt wurde, öfter mal ein Spiel selber agierend und nicht permanent reagierend zu gestalten und wir reagieren nur, egal wie der Gegner heisst. Haben wir wirklich alle unsere Mannschaft so falsch eingeschätzt? Ich glaube nicht, ich glaube viele hier analysieren mit so viel Herzblut, ich glaube sie können Stärken und Schwächen sehr gut einschätzen. Wo soll nun die Besserung oder Wende herkommen? Das Wille und Einsatz alleine nicht reichen haben wir gesehen ! Warten wir auf unsere Langzeitverletzten und hoffen das mit deren Rückkehr alles gut wird? Der Gedanke macht mir Angst. Es wird sich etwas ändern müssen, ohne das ich allerdings genau weiss, welche Änderung wirklich gut wäre (aber dazu müsste ich auch Prophet sein).
Hmmm - aber für mich hat ein Toski mit Sicherheit auch nichts besseres abgeliefert. Schlimmer noch, auf mich wirkte er bei seinen letzten Einsätzen Pomadig, fast lustlos - aber vielleicht trügt mich da auch mein subjetives Empfinden.