>

Armin66

7768

#
Über Caio wurde hier einfach zuviel "geredet" als er nicht spielte, nichtmal nah an der Mannschaft war, darum vermutlich auch die oftmals allergischen Reaktionen wenn der Name fällt. Jetzt aber spielt er und ich meine man darf sich auch zu dem gezeigten äussern. Wie hier gesagt, er fällt von der Leistung her anderen gegenüber nicht ab, aber er strahlt halt auch nicht wirklich den Willen aus, es jetzt mal allen zu zeigen. Heute, mit einem Tag Abstand sehe ich das auch wieder etwas gelassener, vielleicht ist es wirklich nur etwas was er ausstrahlt, dem aber gar nicht so ist, ich glaub ich seh ab und an auch viel müder als als ich tatsächlich bin  
#
Unfug - Spycher spielt diese Saison viel besser als ich es erwartet und ihm auch zugetraut hätte. Es ist noch nicht lange her, da hat er in meinen Augen viele wirklich grottige Spiele abgeliefert, davon ist aber nicht mehr viel zu sehen. Seinen Part spielt er meist sehr solide und über ein entsprechendes Standig im Team, welches man als Kapitän wohl braucht, verfügt er denke ich auch.
#
Ja ist er denn nun da? So wirklich das Gefühl habe ich leider nicht. Inzwischen bekommt er seine Spielzeit, aber konnte er sie wirklich nutzen? Mich persönlich enttäuscht er bisher doch sehr, es reicht einfach nicht, vorhandenes Talent ab und an (eher selten) aufblitzen zu lassen. Korrigiert mich, aber war nicht eigentlich mal angedacht, dass er unser Spiel lenkt? Das Gebotene lässt mir das Nachtrauern unseres Trainers beim geplatzten Lincolntransfer nur zu verständlich erscheinen. Für mich fehlt uns einfach weiterhin der dominante, spielbestimmende Mann im offensiven Mittelfeld. Vielleicht wären das genau die 20 Prozent die uns einen Schub geben würden, so ganz abwegig scheint mir das nicht. Bleibt die Hoffnung das Caio doch noch bei uns ankommt, die stirbt bekanntlich zuletzt.
#
Ich weiss nicht so genau was ich von dem Spiel heute halten soll, vom Ergebnis her, ok - damit kann ich leben, war ja schliesslich der Tabellenführer zu Gast. So wie sich die Hamburger heute präsentiert haben kann ich mir aber nicht vorstellen, dass sie noch lange den Platz an der Sonne behalten. Für mich trifft heute leider zu, nicht der HSV war so stark, sondern wir so fahrig (ich will bewusst nicht schlecht sagen) im Spielaufbau. Nur ganz selten blitzte auf, dass es unsere Jungs eigentlich drauf haben, aber zu oft, grad in Halbzeit 2 hat man sich den Spielaufbau selbst durch Nachlässigkeiten kaputt gemacht. Wars vielleicht Angst vor der eigenen Courage? Das sie es besser können haben sie schon oft gezeigt, nicht nur in dieser Saison. Fazit für mich, klasse, weiterhin ungeschlagen, aber mit nem faden Beigeschmack. Ein typisches - abhaken und nächstes mal besser machen Spiel.
#
Platz 1- 6 - wir haben eine gewachsene Mannschaft die mehr kann als sie zuletzt erreicht hat - vielleicht haben sich jetzt zwei gesucht und gefunden...wohl gemerkt - sie können - sie müsssen nicht. Ich habe mittlerweile das Gefühl - wir müssen uns nicht verstecken - auch nicht an schlechten Tagen. Wohin die Reise geht werden die nächsten Spieltage zeigen - kommt die erste "Krise"  werden wir sehen wie weit wir wirklich sind.
#
municadler schrieb:
das Mehdi ein klassischer Fehleinkauf war ist unbestritten -egal wieviel er verdient.

Das das nicht edr einzige Flop war in meinen Augen auch. Das heisst aber noch nicht das Die gesamte Einkaufspolitik verfehlt und HB damit versagt hat.

Flops gibst immer - es kommt auf die Häufigkeit derer an und wieviel Geld damit verbrannt wird.

Im Grunde ist ein Urteil noch überhaupt nicht möglich, da man die beiden wichtigsten Transfers noch gar nicht abschliessend beurteilen kann.

Fenin und Caio - mit diesen beiden Neamen haben sich die meisten Hoffnungen und auch das meiste Geld verbunden. ( man kann auch einen Zusammenhang darin sehen )

Erst wenn amn diese beiden Spieler endgültig als guten oder schlechten Einkauf beurteilen kann, kann man sich auch ein Urteil über die Einkaufspolitik erlauben.

daher schlage ich mal vor, ein bisschen runterzukühlen und die Saison zumindest aber die Vorrunde diesbezüglich abzuwarten.

wie gesagt

wir spielen besser und wir stehen besser




Nicht schlagen, aber von Ümit erwarte ich mir auch noch einiges..
Ganz davon ab bin ich der Meinung das HB unserer Eintracht bisher sehr gut getan hat und hoffentlich noch weiter tut, da darf auch der ein oder andere Fehler oder Fehleinschätzung dabei sein, sollte man jedem zugestehen, alles andere wäre Unheimlich.
#
Martin muss wieder fit werden...Ich glaube immer noch fest daran, dass er einer der besten Stürmer der Liga werden kann...und das bitte bei uns.

Ansonsten fällt mir im Moment nur ein "Deutsche Presse, halt die...." - mit Freude denke ich an selbiges Spruchband der HSV-Kurve..wo sie Recht haben.
#
Bigbamboo schrieb:
Armin66 schrieb:

genau das mein ich - hauptsache mal einen überflüssigen kommentar abgeben - vielleicht solltest du nochmal lesen - es ging mir nicht darum mich mit dem beitrag auseinanderzusetzen, sondern darum wie es aussieht wenn man hier einfach nur mitliest - einfach mal was loslassen - draufhauen - wie sind ja die guten....schade

#641, #661 - wenn's keine Maßstäbe zum Vergleichen gibt, macht ein Vergleich wenig Sinn.

Was genau war jetzt Dein Beitrag zu Thema?

was genau ist gerade dein beitrag zu dem thema? bestimmst du was hier reingehört? ist es in einem thread gar verboten zu sagen, das man nicht ok findet wie auf manche, welche sich mit vernünftiger wortwahl artikulieren, losgegangen wird und das auf oftmals sehr unsachliche art und weise? wenn dem so ist, dass mein dieses nicht äussern darf - verzeih - les dran vorbei - wird nicht mehr vorkommen....davon mal ab - bin ich mitnichtem konform mit dem beitrag von arti, so finde ich es z.B. in dem Fall Schwegler absolut verfrüht von einem gelungenen Transfer oder gar einem Schlüsselspieler zu sprechen - das wird erst die Zeit zeigen. Könnte man etwas so früh bereits sagen, wäre ein Fenin wohl der Beste aller Möglichen Transfers gewesen..
#
Bigbamboo schrieb:
Armin66 schrieb:
...finde ich arti hat hier einen post mit dem man sich inhaltlich durchaus vernünftig auseinandersetzen kann. ...

Und warum tust Du es nicht?


genau das mein ich - hauptsache mal einen überflüssigen kommentar abgeben - vielleicht solltest du nochmal lesen - es ging mir nicht darum mich mit dem beitrag auseinanderzusetzen, sondern darum wie es aussieht wenn man hier einfach nur mitliest - einfach mal was loslassen - draufhauen - wie sind ja die guten....schade
#
Guten Morgen,

habe mir das jetzt mal ab der "Neueröffnung" durch arti durchgelesen und bin schon ein wenig erstaunt. Mal ganz davon ab, dass ich persönlich einen Lincoln für ein Jahr und einem ungewissen zweiten Jahr hier nicht unbedingt hätte haben wollen, finde ich arti hat hier einen post mit dem man sich inhaltlich durchaus vernünftig auseinandersetzen kann.
Ein wenig hab ich den Eindruck es gibt schon ein paar "heilige Kühe" oder aber Wespennester in die man besser nicht sticht.
#
ein lincoln der fussball spielen will - der seinen beruf liebt - wäre genial gewesen - ein lincoln der sich und anderen beweisen will was er kann - ein glücksfall...ein lincoln der den hals nicht voll genug bekommen kann - den will ich hier nicht sehen - es ist das recht eines jeden das für sich wichtige zu tun - drum bin ich weder sauer noch enttäuscht - wir haben ne gute truppe - mit oder ohne ihn.
#
sCarecrow schrieb:
Philosoph schrieb:
Hier wird oft Amas Ballstoppen angesprochen, in einigen Situationen sicherliche richtig, aber ist ausser mir eigentlich noch jemand aufgefallen, dass ueberdurchschnittlich viele Baelle mit einer unnoetigen Haerte gespielt wurden? Sodass der Empfaenger Probleme hatte diese unter Kontrolle zu bringen oder sie gleich ins Aus oder beim Gegner landeten?

(Achso, hier ist der Notenthread, ok, dann sage ich noch mal:

Nikolov: 2,5

)



Unnötige Härte bei Pässen? Wir reden hier über Bundesligaspieler!


Schätze Ama sehr und halte ihn für extrem wichtig, aber mal provokant, wenn er die Bälle ( auch die hart gespielten   ) mal unter Kontrolle bekommen würde, könnte auch eine Aufstellung wie die gestern, viel besser funktionieren.
#
Bin hin- und hergerissen...für mich waren die Ziegenhirten der denkbar unangenehmste Gegner des ganzen Spieltages, die haben da nicht mehr die emotionslose Gurkentruppe der letzten Jahre auf dem Platz (kann man ja auchmal zugeben, auch wenn man sie nicht mag)

Zum Teil vielleicht der Aufstellung geschuldet, zum Teil aber auch sich selber, hatten einige  einen richtig schlechten Tag (Ama, Meier, Teber, Ochs und Libe) und andere sind in die Bresche gesprungen weil es gebraucht wurde (Russ, Vasi, Spycher und auch Chris und Maik). Diesmal hat das mit der Aufstellung und Ausrichtung nicht geklappt, find trotzdem gut das es versucht wurde und sehe das auch noch nicht als gänzlich gescheitert an. Was mich aber trotz des eher schlechten Spieles freut, läuft es bei den Einen nicht, reissen es die Anderen raus, nächste Woche müssen wir vielleicht vorne wieder ein paar Tore mehr machen, weils  hinten nicht passt. Mit viel Glück und auch Einsatz einen Punkt aus der rosa Stadt entführt, so muss das sein, so kann man was erreichen.
#
Meisterschaft: Den Golfsburgern gönne ich den Titel nicht - dem Trainer hingegen sehr.
#
Einen Spieltag müssen wir noch über uns "ergehen" lassen. Was mir gerade so im Rückblick durch den Kopf geht, wieviele unserer Punkte die nun doch "gereicht" haben, haben wir eigentlich glücklich, unverdient oder durch "mal einen dreckigen Sieg" geholt - gefühlt waren das für mich verdammt viele. Mag sein das wir auch unglücklich Punkte abgegeben haben, aber das waren glaub ich deutlich weniger. Während mir das durch den Kopf geht frage ich mich ob man da wirklich noch von "alles in Ordnung" und "erfolgreich" reden kann....
#
Ganz lange war unser Trainer genau der richtige Mann beim richtigen Verein. Diesen Verein wieder in die erste Liga zu führen und dort auch zu etablieren (denke wir sind zumindest nahe dran), verlangt mir Dank und Respekt ab, vermutlich gibt es kaum Trainer, die genau dieses besser können. Ich glaube sogar das es einfacher ist mit einer Mannschaft wie den Bayern Meister zu werden, als eben genau das, was Funkel in Frankfurt geleistet hat. Doch bereits vor Monaten hat sich bei mir die Meinung gebildet, dass es für alle besser wäre den Trainerposten neu zu besetzen. Ich habe danach nichts mehr gesagt, auch nicht dann als es phasenweise wieder besser für uns lief, meine Meinung hatte sich trotzdem nicht geändert. Viel zu oft gab es diese kurzen "guten" Phasen um dann wieder in den alten Trott zu verfallen. Auch die Sprüche wie "In der nächsten Saison oder Halbserie wird alles besser" hingen mir irgendwann zum Hals raus, wir haben sie einfach zu oft runtergebetet.
Es ist nichts ehrenrühriges einen Trainerposten neu zu besetzen, weder für Trainer noch für Verein, unser F. Funkel hat hier grosse Verdienste und ich denke ein Verein wie z.B. die Lauterer würden ihn zur Not mit der Schubkarre abholen, ich denke er könnte dort ähnliches vollbringen wie hier.
Die Spielweise unserer Eintracht wirkt für mich schon lange Konzept- und Strukturlos, es ist höchste Zeit dieses zu ändern, dazu ist nunmal der Trainer gefragt, unser Trainer wirkt auf mich hilflos - Stur in seiner Hilflosigkeit. Er kann sich nicht von der Spielweise verabschieden, welche uns solange den gewünschten Erfolg beschert hat, genau das tut aber Not. Ein neuer Trainer wird ja vielleicht nicht unbedingt "besser" sein (wann ist man eigentlich besser?), aber er vermag mit Sicherheit zumindest neue Akzente zu setzen, den Horizont der Mannschaft zu erweitern.
Wovon ich mich allerdings absolut distanziere, ist die teilweise ekelhafte Art wie der Trainer angegangen wird, das ist Würdelos. Die Verdienste von Funkel um den Verein dürfen kein Freifahrtschein für seine Trainerzukunft in Frankfurt sein, aber zumindest sind sie für mich Grund genug ihn in Würde und mit Respekt zu verabschieden. Ähnlich schlimm wie die ätzende Art in der der Trainer teilweise angegangen wird finde ich übrigens die absolut blinde und lernresistente Gefolgschaft des Trainers.
Ich meine auch beobachtet zu haben, dass die Meinungen der verschiedenen Lager hier im Forum gar nicht soweit auseinander liegen, es sind halt immer die Entgleisungen in die ein oder andere Richtung, die es hier so oft eskalieren lassen, sobald jedoch sachlich geschrieben wird,  findet sich meist schon ein gemeinsamer Nenner.

Lange Rede kurzer Sinn:

Für mich ist es an der Zeit den Trainer zu wechseln, aber mit dem nötigen Respekt den Herr Funkel verdient hat.  

Forza SGE
#
hatte die mannschaft ein kollektives, plötzliches formtief - oder mag es doch noch andere gründe geben?
#
Ich habe lange nichts zum Thema Trainer gesagt - nun möchte ich es doch - ich habe das Gefühl er kennt die Fans seiner Mannschaft nicht wirklich - nehmen wir das Spiel in München  - ich wette - schickt er eine Mannschaft auf das Feld um dieses Spiel zu gewinnen - eine Mannschaft die das auch zeigt - unsere Fans werden hinter dieser Mannschaft stehen - egal - auch wenn es am Ende eine Klatsche geben sollte - sie werden mit der Mannschaft als Einheit in der Kurve stehen - mit dem Team UND dem Trainer -- Wünsche sind manchmal so einfach zu befriedigen.....
der Glaube daran fehlt mir allerdings schon lange.
#
BigMacke schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn beide Seiten nachgeben. Von mir auch unter ausdrücklicher Aufrechterhaltung ihres Standpunktes.

 Gegenseitiges Nachgeben ist das Wesen des Vergleichs.

Das sture Beharren auf seiner Position führt zu gar nichts.  

Wenn das richtig ist,  was Herr Veit in der Fnp schreibt, liegt der Ball jetzt in der Hälfte der UF.

OK, aber die UF scheint nicht einzuschwenken, weil sie sich - aus meiner Sicht - verrannt haben und weniger vermisst werden, als erhofft.

Was kann die AG machen? Der klügere gibt ja bekanntlich nach ...


Naja - meiner Meinung nach verhält sich keine Seite so, als das ich es als klug bezeichnen würde. Das sture Zurückziehen und Schmollen, oder aber das Verhängen von Sanktionen, die in meinen Augen völlig an der Thematik vorbei gehen und wohl auch nichts zum besseren bewegen werden, beides nicht wirklich toll. Es ist keinesfalls schwach  Fehler oder Fehlentscheidungen zu korrigieren - im Gegenteil - es zeugt von Größe und Stärke.

Von seiten der Vereinsführung würde ich mir wünschen oder erhoffen, nochmal in sich zu gehen und die getroffenen Maßnahmen zu überprüfen ( allerdings weiss ich nicht wieviel davon dem DFB geschuldet ist um größeren Schaden abzuwenden).

Und auch von der UF kann man etwas erwarten, nein, ich möchte nicht das sie irgendwen denuzieren, dass zu verlangen wäre Unsinn, ich erwarte auch nicht das sich die UF grundsätzlich von Pyro verabschiedet oder distanziert, was ich aber erwarten würde:

Ein deutliches NEIN zu dem was zusätzlich in Karlsruhe war und nicht das zaghafte "Durch die Blume sagen" wie in den Stellungnahmen bisher. Zusätzlich die Absichterklärung stärker auf die eigenen Reihen dahin gehend einzuwirken, daß Böller, Leuchtspur und auch alles Andere, ausser Spieler, Schiris und Ball so rein gar nichts auf dem Spielfeld verloren hat. Nicht ein "wir werden es verhindern" sondern ein "wir werden unser möglichstest tun um das künftig zu verhindern", mehr liesse sich ja eh nicht einhalten.

Das wäre in meinen Augen eine Basis um größeren Schaden von der Eintracht abzuwenden und zur Eintracht gehören eben auch die Fans und zwar Alle.