>

arminho

4932

#
Schwaab ist bei LEV ein Schwachpunkt. Viele Fehler...
#
anno-nym schrieb:
Da halten die en Doppelhalter mit "Ausrasten" hoch... und dann kommt nix.    

Vielleicht ham die das falsch verstanden - "ausruhen?" ,-)

Leverkusen hat wieder mehr vom Spiel, aber Stuttgart bleibt mit Kontern halbwegs gefährlich. Eben hat man allerdings gesehen: Okazaki ist kein Kagawa.
#
anno-nym schrieb:
Lederbusen ist jetz ein wenig von der Rolle. Stuttgart macht das auch ganz gut. Da kann man schon ein wenig Angst bekommen..

Hat Lederbusen schonmal was gerissen wenn wir uns auf die verlassen haben? Kackverein!


Naja, soviel läuft bei Stuttgart auch nicht. Aber stimmt, dass bei Leverkusen so'n bisschen der Faden gerissen ist. Mal sehen.
#
Harnik ist der einzige bei Stuttgart, der für Gefahr sorgt. Hatte eben schon ne gute Chance.
#
Mal abwarten, aber es geht so gut weiter wie gestern.  
#
Eintracht23 schrieb:
Puh jetzt Leverkusen und Schalke morgen die Daumen drücken, dann sind wir diesen Spieltag nochmal mit nem dicken blauen Auge davon gekommen.

Wenn die beiden morgen gewinnen, ist im Prinzip nichts passiert. Jetzt müssen wir aber endlich punkten. Der Verlauf des Spieltags sollte uns ein bisschen Mut machen.
#
Freiburg gewinnt 2:1
#
Vorbei in Hoffenheim. Köln spielt 1:1.
#
Wenn die anderen da unten so weiterkicken, steigen wir doch nicht ab...
Jetzt geht der Nervenkrieg los...
#
Fast der Ausgleich für WOB, aber Klasseparade vom Freiburger Keeper.
#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Clark/Köhler
Heller - Schwegler - Altintop
Gekas/Ama


Auf der 10 muss etwas passieren. Da hat bislang niemand überzeugen können. Vielleicht wäre Schwegler, der auf der 6 permanent zugestellt wird mit seiner Ballkontrolle eine bessere Alternative. Ochs braucht dringend ne Pause. Köhler höchstens auf der 6 aber nicht auf links. Vorne gibt's für Gekas leider keine Alternative. Man könnte höchstens probieren Ama starten zu lassen und Gekas irgendwann frisch von der Bank zu bringen.
#
Köln fast mit dem 2:1
#
Freiburg 2:1
#
H96 3:0
#
Der Reporter sagt's: es läuft, es läuft, es läuft - für Dortmund.

Und auch für uns. Alle Teams hinter uns bis auf WOB liegen zurück.
#
Bei allem Frust kann man am Ende vielleicht noch froh sein, dass unten alle anderen auch verlieren oder zumindest nicht gewinnen.
#
Na gut. Skibbe hat was ausprobiert. Hat Meier und Köhler draußen gelassen. Ertrag ist der gleiche. Blöd, dass der Flatter-Freistoß die Entscheidung bringt. Sonst hätte sich Nürnberg schwer getan, noch ein Tor zu schießen. Ich fand, dass wir mit der Doppelsechs defensiv mehr Zugriff hatten als zuletzt. Leider war der Ball immer weg, wenn er zu einem der Offensivspieler Heller, Altintop, Ochs oder Gekas kam. Dadurch geraten wir hinten natürlich wieder unter Druck.

Wir brauchen vorne unbedingt jemanden, der den Ball halten kann, bis der Rest des Teams nachrückt. Schade auch, dass Gekas ständig im Abseits rumsteht. Das bringt uns in dieser Phase um.

Defensiv wars passabel. Schwegler und Rode sollten weiter auf der 6 spielen. Die zwei Tore kurz vor Schluss, als wir hinten aufgemacht hatten, fließen in meine Wertung nicht ein. Das passiert dann eben.

Nikolov 4,5: Schwieriger Flatterball beim 1:0, den er trotzdem irgendwie halten muss, sei es mit dem Fuß. Beim zweiten Tor wollte er sich sicher anbieten, muss dann vielleicht schneller zurück, ist ihm aber nicht direkt anzulasten. Das dritte war nicht haltbar. Hatte zwei sehr schöne Paraden drin. Eine gegen Russ, eine sehr gute Reaktion, ich glaube gegen Wollscheid. Insgesamt war's trotzdem keine ausreichende Leistung.
Franz 5: Kam nicht richtig ins Spiel, machte viel Lärm, sah Gelb, wirkte dann gehemmt. Gewann kaum Zweikämpfe. Kein guter Ersatz für Jung. Ist in der Mitte besser aufgehoben.
Vasoski 4,5: Pech für ihn, dass ihm der blöde Fehler kurz vor Schluss passiert. Wollte vermutlich den Ball im Spiel halten, weil wir noch auf das 1:1 spielten. Verständlich, aber es war die falsche Entscheidung. Ansonsten eigentlich in Anbetracht seiner neuerlichen Verletzungspause passabel, auch wenn er ein-, zweimal zu spät kam, wie vor dem Freistoß gegen Schieber. Aber man weiß ja bei ihm, dass er sich zurückkämpfen kann. Ich würde ihn nicht abschreiben.
Russ 3,5: Hat noch am wenigsten Schuld an dem Dilemma, auch wenn er vielleicht bei 3:0 was machen kann. Da war das Spiel allerdings schon gelaufen. Ansonsten solide.
Tzavellas 3,5: Lieferte defensiv eine gute Leistung ab. Hegeler machte kaum einen Stich gegen ihn. Im Pass-Spiel nach wie vor verbesserungswürdig.
Schwegler 4: Immer noch nicht in gewohnter Form. Hat sich aber ein bisschen gefangen. In den Zweikämpfen heute besser als zuletzt, dafür nicht so präsent und weniger passsicher. Einmal mit der Hacke schön auf Fenin abgelegt, der da auch hätte mehr draus machen können.
Rode 3,5: Insgesamt gelungener Einstand im Mittelfeld. Kann uns noch weiterhelfen. Stopfte einige Löcher mit seiner Schnelligkeit. Wirkte aber anfangs ziemlich nervös, steigerte sich dann. Das Foul von ihm vor dem 1:0 habe ich genau anders rum gesehen: sein Gegenspieler tritt ihm da in die Wade. Kurz vor Schluss vorne schön durchgelaufen, leider verzogen. Schade, dass Gekas vor seinem Tor im Abseits stand.
Ochs 5,5: Steht im Moment völlig neben sich. Unser Flügelspiel krankt. Da müssen wir uns etwas einfallen lassen.
Altintop 5: Habe ohnehin nicht verstanden, warum er zentral aufläuft. Er hat doch links zuletzt ordentlich gespielt. In der Zentrale war's gestern jedenfalls wieder mal nix.
Heller 4,5: Anfang und Mitte der ersten Halbzeit verlor er viele Zweikämpfe. In der 2. HZ kam dann fast gar nichts mehr. Dazwischen hatte er ein, zwei brauchbare Aktionen. Defensiv half er mit, das war ok. Seine beste Aktion war die Flanke auf Gekas, der leider im Abseits stand. Kurz darauf ausgewechselt.
Gekas 5,5: Ihm gelang nicht viel. Bekam immer mal Bälle, versuchte die auch von hinten zu holen, aber es blieb vieles Stückwerk. Stand bei der Heller-Flanke völlig unnötig im Abseits. Man kann ja spekulieren - das war in dieser Situation aber gar nicht nötig. Sein schöner Kopfball-Ableger auf Rode ist so Makulatur. Vielleicht würde es ihm auch mal mehr bringen, von der Bank zu kommen.
Köhler 5: Knüpfte nahtlos an seine schwachen Spiele auf der linken Außenbahn an. Ganz wenige Aktionen. Muss zentraler spielen. Vielleicht hätte nach seiner Einwechslung lieber er zentral und Altintop außen spielen sollen.
Fenin (-): Hatte eine schöne Szene, als er an der rechten Strafraumseite richtig drauf geht und im Zusammenspiel mit Schwegler zum Torschuss kam. Der Abschluss war allerdings schwach.
Amanatidis (-): Ich bin mir nicht sicher, welche Position er spielen sollte. Wie Fenin kaum mit Ballkontakten. Wer auf eine Trotzreaktion gehofft hatte, sah sich enttäuscht.
#
Gekas!

Habe gerade gesehen, dass Gekas bei seiner tollen Saison in Bochum nach dem 15.12. auch mal vier Spiele Flaute hatte. Und wann hat er wieder angefangen zu treffen? Genau! Am 18.2. in einem Auswärtsspiel, wo ihm 2 Treffer gelangen....

Im Winter hat der Grieche nie besonders gut getroffen.
#
Kadaj schrieb:
arminho schrieb:
Kadaj schrieb:
arminho schrieb:
Collina123 schrieb:
Wenn ich sehe wieviele hier den Meier in die Elf stellen ,muss ich k.. !Der hat nichts mehr in der Mannschaft zu suchen,mit seinen Leistungen!Und solange 1 bis 2 Alibikicker spielen wird auch nix mehr gehen!System umstellen und anderen die Chance geben!


Das wirst du schon akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die da anders drüber denken als du.


Ja, aber da muss man zugegeben schon große Tomaten auf den Augen haben...  


Soso...

Vielleicht ist es besser, sich zu systemtaktischen Dingen Gedanken zu machen, als ständig zu hoffen, ein Jungspieler könne jetzt die Kastanien aus dem Feuer holen.




Sagt doch auch gar niemand, aber schlechter zu spielen als Meier kann er nich, ansonsten ist er wie gesagt, auch nicht bundesligatauglich. Und das Spiel gegen den HSV hat nicht unbedingt auf fehlende Bundesligatauglichkeit hingewiesen.


Bei Jungspieler dachte ich in erster Linie an Kittel, den einige gerne auf der Meier-Position sehen würden. Der hat aber weder gegen Bayern noch gegen Nürnberg noch in den beiden Vorbereitungsspielen in der Türkei wirklich überzeugen können. Er braucht einfach noch ein bisschen Zeit. Rode ok, den kann man schon mal ausprobieren. Hab ich ja auch in meiner Aufstellung geschrieben. Eine Garantie, dass es besser wird, ist das wie du geschrieben hast, nicht. Als Konkurrent von Meier sehe ich Rode aufgrund seiner defensiveren Position nicht. Außer wir spielen 4-4-2.

Insgesamt ist das Problem an Aussagen wie "der kann nicht schlechter spielen als xy" dass die 2. Reihe diese Saison, vllt. mit Ausnahme von Vasoski, auch nicht gerade überzeugt hat.
#
Kadaj schrieb:
arminho schrieb:
Collina123 schrieb:
Wenn ich sehe wieviele hier den Meier in die Elf stellen ,muss ich k.. !Der hat nichts mehr in der Mannschaft zu suchen,mit seinen Leistungen!Und solange 1 bis 2 Alibikicker spielen wird auch nix mehr gehen!System umstellen und anderen die Chance geben!


Das wirst du schon akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die da anders drüber denken als du.


Ja, aber da muss man zugegeben schon große Tomaten auf den Augen haben...  


Soso...

Vielleicht ist es besser, sich zu systemtaktischen Dingen Gedanken zu machen, als ständig zu hoffen, ein Jungspieler könne jetzt die Kastanien aus dem Feuer holen.

Wenn ich mir die erste Halbzeit gegen Leverkusen ansehe, habe ich ein nicht funktionierendes System gesehen. Eigentlich hat da gar nichts gepasst.

6:3 schrieb:
nie war es so leicht, die aufstellung und taktische ausrichtung unserer eintracht vorherzusagen.
leider auch für unsere gegner...  

Das sehe ich auch als eines der Hauptprobleme an. Man erkennt bei unseren Gegnern, dass sie genau wissen, wann und wo sie die Räume zumachen müssen. Dagegen hat man gesehen, welche Probleme Leverkusen hatte, als wir auf 4-4-2 umgestellt haben. Die wussten gar nicht mehr wann sie pressen sollten und wann es besser ist, sich zurückzuziehen. Leider ist uns in dieser Phase kein Tor geglückt.