
arminho
4932
SGE_Werner schrieb:etienneone schrieb:
Ich sehe da keine Sonderbehandlung.
Naja, Russ, der heute beim 1. Tor ungestört flanken lässt und kaum drauf geht und dann noch beim 3. Tor mit vielen anderen düpiert wird, war scheinbar laut so manchem 2-3 Noten besser als Meier.
Das empfinde ich schon als Sonderbehandlung.
Wie schon gesagt, Meier war für mich ne 4,5. Und weil er schon seit Wochen immer zwischen 3,5 und 5 schwankt, gehört er nicht in die Startelf. Köhler, wenn er nach der starken Hinrunde, weiterhin so schlecht ist, auch ned.
Genau so und nicht anders. Es behauptet ja niemand dass Meier und Köhler zurzeit Leistungsträger sind. Heute war Köhler in der ersten Hälfte für mich sogar der Schlechteste. Ich entscheide immer nur von Spiel zu Spiel. Das sollten einige hier auch mal versuchen. Und sich mal von festgefahrenen Meinungen trennen. Sonst ist die Überraschung groß wenn z.B. Meier wie letzte Woche in den Medien zu Recht ca. eine 3,5 bekommt. Dann haben plötzlich alle Medien keine Ahnung. Wie lächerlich ist das denn?
Für einige sind Meier und Köhler hier immer die Sündenböcke. Und das geht mir gewaltig auf den Keks, da muss man gegensteuern. Und wenn dann noch die leidige Caio-Meier-Diskussion wieder hochkommt kann man's gleich vergessen (nein, Caio war heute nicht besser als Meier und ist zu Recht ausgewechselt worden).
Und mal ganz davon abgesehen: das Problem liegt gerade weniger bei einem einzelnen Spieler. Ich finde das 4-1-4-1 schon nach wenigen Versuchen gescheitert. Wir werden an den Außenbahnen vom Gegner zugelaufen und haben keine Anspielstation mehr. Das ist etwas, dass mit dem 4-2-3-1 wesentlich besser war.
naggedei schrieb:
Den Verantwortlichen fehlt der MUMM für Neuerungen. Wir haben doch gar keine Möglichkeiten zu wechseln, außer Altintop vs. Köhler und Fenin vs. Gekas / Caio / Meier. Ansonsten bleibt es wie beim Alten. Skibbe führt uns in die 2 LIga da leg ich mich fest! In Nürnberg darf dann wieder Altintop für Caio ran und sonst bleibt alles bei Alten. Vorallem macht Skibbe Schweglersspiel komplett zu nichte wenn er Meier hinter ihm aufbieten muss statt Rode hinter Schwegler. Schwegler liest ein Spiel und bringt Dynamik in die Angriffe. Das geht aber nur wenn Schwegler die Offensivere Position im DM ausführen darf und dafür muss ein Meier auf die Bank und ein Rode den defensiveren Part als DM spielen.
Das könnte tatsächlich die Lösung sein. Wenn wir 4-2-3-1 spielen, sollte Skibbe mal Rode neben Schwegler ausprobieren. Das System mit einer 6 (4-1-4-1), das wir seit drei Partien spielen, ist gescheitert.
DelmeSGE schrieb:arminho schrieb:DelmeSGE schrieb:Puroman schrieb:arminho schrieb:
Ich muss noch hinzufügen: Das Experiment Caio + Meier im offensiven Mittelfeld nebeneinander ist für mich gescheitert.
Die beiden Spielen im offensiven Mittelfeld? Seit wann denn? Die stehen doch alle nur hinter der eigenen Hälfte. Egal ob Ochs, Caio, Meier oder sonstwer.
Stimmt schon,wir stehen viel zu tief,wir rücken nicht nach.
Speziell in Hälfte eins war das extrem.
Skibbe sagte nach dem Spiel,das Team müsse nun aufstehen..
Hmm,das Team braucht ein neues KOnzept,einen Weckruf,vll.
auch einen Tritt in den *****.
Es muss Veränderungen geben,alles muss hinterfragt werde.
Richtig, wir standen zu tief. Eben auch deshalb ist das System mit Caio und Meier gescheitert. Dann lieber gleich mit zwei spielstarken echten 6ern spielen. Als zentraler offensiver Spieler kann dann eben nur einer von beiden spielen. Am besten im Wechsel, Caio eher zu Hause, Meier auswärts.
In erster Linie müssen wir von diesem 4-1-4-1 weg. Im Gegensatz zum 4-2-3-1 haben wir in der Mitte keine Anspielstation wenn ein Außenspieler von uns den Ball bekommt und der Gegner die Innenbahn zum Mitspieler zu macht. Der eine Sechser kann ja nicht auf beiden Seiten rumrennen. Die Raumaufteilung bei diesem System ist ganz schlecht oder wird von uns schlecht umgesetzt. Am liebsten wäre mir immer noch ein System mit 2 Stürmern.
Warum hat Skibbe überhaupt das System geändert???????
Das frage ich mich auch. Ich vermute, er wollte etwas offensiver spielen, aber eben nicht mit 2 Stürmern. Die Wirkung ist verpufft. Wir kommen m.E. mit diesem System nicht zurecht.
etienneone schrieb:
Nikolov 3,5 Beim 2:0 sah er nicht super aus, allerdings auch kein Tor das man halten muss, aber eben kann. Ansonsten hielt er ordentlich vereitelte zwei große Chancen der Leverkusener.
Jung 3 Defensiv der Beste, der auch ein mal toll flankte. Aber harmoniert nicht mehr so gut mit Ochs wie zuletzt.
Franz 5 Fieser Bodycheck und fieses Foul von hinten. Ansonsten schwamm er und konnte trotz ordentlichem Einsatz die Abwehr nicht organisieren.
Russ 4.5 Besser als Franz, weil er sich ein paar mal ganz gut nach vorne einschaltete. Hinten allerdings auch alles andere als sicher.
Tzavellas 3.5 Ich fand ihn gar nicht so schlecht. 86% seiner Pässe kamen an, 63% Zweikämpfe. Haute weniger Bälle weg. Warum ausgerechnet er ausgewechselt wurde, leuchtet mir nicht ein.
Schwegeler 5 Wirkte überfordert. Verlor völlig ohne Sinn den Ball, der direkt das 2:0 einleitete. Auch sonst mit einigen Fehlpässen und nach vorne mit nichts zwingendem.
Meier 4.5 Die erste Halbzeit war ne Frechheit. Wie er da Rofles vorm 1:0 ziehen lässt, dass war schon aller Ehren wert. In der zweiten Halbzeit war er wesentlich besser, gewann die Zweikämpfe und hatte die zwei gefährlichsten Torchancen.
Köhler 5.5 In der ersten Halbzeit nur Fehlpässe und eine Gefahr für's eigene Spiel. In der zweiten Halbzeit als Linksverteidiger kaum in Erscheinung getreten. Erst wieder beim 3:0, als er das Abseits aufhebt.
Caio 4.5 Ich hab ihn nicht so mies gesehen wie andere. Immerhin hatte er in der grottigen ersten Halbzeit zwei gute Chancen. Allerdings wirkte er von der Körpersprache sehr lässig. Aber neu ist das wiederum auch nicht.
Ochs 5 Hat fast jeden Angriff verschenkt. Der Einsatz stimmt, aber wenn man im Spielbericht danach nen Robben sieht, dann denkt man manchmal, dass die zwei verschiedene Sportarten spielen. (nein soll kein Robben Ochs vergleich sein). Er macht einfach zu wenig aus der Position. Ich finde mittlerweile, dass er eben doch ein RV ist. Nach vorne fehlt es ihm an Durchsetzungskraft und Technik.
Gekas 4,5 In der ersten Halbzeit 6 Ballkontakte. Was soll er auch machen, wenn nichts kommt. Wenn er am Ball ist, zeigt er sogar gute Technik und Übersicht (siehe Pass auf Caio). Er schreit quasi nach einem Sturmpartner...
Altintop 3 War der Beste heute. Oh Wunder, hatte man ja schon vor Wochen gesagt, dass er eigentlich nur mal ne kleine Pause braucht um den Druck wegzubekommen. Er spielte recht frei auf, schoss auch mal auf's Tor und wirkte selbstbewusster als zuletzt. So hilft er uns.
Fenin 5 Völlig außer Form. Ihm gelingt nichts. Wird von jedem Gegenspieler abgekocht. Keine Bundesliga-Form.
So hab ich's im Prinzip auch gesehen, Caio ne halbe Note schlechter, Franz und Schwegler ne halbe besser. Aber sonst passt's.
RockyBeach schrieb:
Heller wurde in der 88. Minute wohl nochmal für seine guten Trainingsleistungen belohnt...
Das war wohl eher ein Geburtstagsgeschenk. Heller feiert heute seinen 25. Geburtstag.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2010-11/eintracht-frankfurt-32/38944/spieler_marcel-heller.html
DelmeSGE schrieb:Puroman schrieb:arminho schrieb:
Ich muss noch hinzufügen: Das Experiment Caio + Meier im offensiven Mittelfeld nebeneinander ist für mich gescheitert.
Die beiden Spielen im offensiven Mittelfeld? Seit wann denn? Die stehen doch alle nur hinter der eigenen Hälfte. Egal ob Ochs, Caio, Meier oder sonstwer.
Stimmt schon,wir stehen viel zu tief,wir rücken nicht nach.
Speziell in Hälfte eins war das extrem.
Skibbe sagte nach dem Spiel,das Team müsse nun aufstehen..
Hmm,das Team braucht ein neues KOnzept,einen Weckruf,vll.
auch einen Tritt in den *****.
Es muss Veränderungen geben,alles muss hinterfragt werde.
Richtig, wir standen zu tief. Eben auch deshalb ist das System mit Caio und Meier gescheitert. Dann lieber gleich mit zwei spielstarken echten 6ern spielen. Als zentraler offensiver Spieler kann dann eben nur einer von beiden spielen. Am besten im Wechsel, Caio eher zu Hause, Meier auswärts.
In erster Linie müssen wir von diesem 4-1-4-1 weg. Im Gegensatz zum 4-2-3-1 haben wir in der Mitte keine Anspielstation wenn ein Außenspieler von uns den Ball bekommt und der Gegner die Innenbahn zum Mitspieler zu macht. Der eine Sechser kann ja nicht auf beiden Seiten rumrennen. Die Raumaufteilung bei diesem System ist ganz schlecht oder wird von uns schlecht umgesetzt. Am liebsten wäre mir immer noch ein System mit 2 Stürmern.
kleversgler schrieb:arminho schrieb:
Ich muss noch hinzufügen: Das Experiment Caio + Meier im offensiven Mittelfeld nebeneinander ist für mich gescheitert.
seh ich genau so!
was ich nicht so sehe wie du: leverkusen hat auch die zweite halbzeit verdient gewonnen. sie hatten noch 2 dicke chancen wie wir auch. ausserdem hätte ich zur halbzeit köhler und meier rausgenommen.
Naja, Caio war heute auf jeden Fall schwächer als Meier. Köhler hätte ich auch ausgewechselt. Ich vermute, Skibbe hat Tzavellas wegen seiner gelben Karte rausgenommen. Dann musste Köhler ja auf LV. Wer hätte da sonst spielen sollen?
Die Chancen für Leverkusen kamen erst, als der Eintracht nach dem Aufwind nichts gelungen ist. Bei 0:2 ist es dann irgendwann klar, dass das Spiel verloren ist, wenn du in einer Drangphase auch nicht rankommst. Das 1:2 wäre in den ersten 15 Minuten der 2.HZ gut möglich gewesen. Dann platzt vielleicht mal der Knoten. Wir brauchen endlich mal ein Tor.
Das Spiel kann und will ich nicht benoten. Es hat in der ersten Halbzeit eigentlich an allem gefehlt, was nötig ist, eine gewisse Bundesligatauglichkeit nachzuweisen. Das war erschreckend. Hätte es nicht die zweite Halbzeit gegeben, man hätte glauben können, die Mannschaft spielt gegen den Trainer. Das 4-1-4-1 ist kläglich gescheitert. Ich hoffe Skibbe, lässt nie wieder in diesem System spielen.
Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit war sehr brauchbar. Mit zunehmender Spielzeit konnte sich Leverkusen wieder etwas vom Druck befreien. Dass Leverkusen auch die zweite Hälfte gewann entsprach nicht dem Spiel in der 2. HZ.
Nur ein paar Statements zu einzelnen Spielern:
Nikolov: Kann vielleicht den zweiten Treffer halten. Bei den beiden anderen Toren machtlos.
Köhler: Für mich in der ersten Hälfte der Schlechteste. Brachte fast keinen Ball zum Mitspieler. Zweite HZ besser aber auch nicht gut.
Caio: Auffälligste Szene war eigentlich der Schuss, den er hätte Vollspan statt Innenseite nehmen müssen. In der 2. Minute leitete er mit einem eklatanten Fehlpass die Fehlpassorgie der Eintracht ein. Zurecht ausgewechselt.
Spieler mit Licht und Schatten: Schwegler, Franz, Russ, Meier - hatten die eine oder andere gute Szenen, aber jeder von ihnen hatte auch schwache Szenen, gerade bei den Gegentoren. Meier vor dem 0:1, Franz vor dem 0:1 , Russ vor dem 0:3 und Schwegler mit dem Ballverlust vor dem 0:2.
Tzavellas: Sah früh Gelb, hatte zudem auch nicht seinen besten Tag und wurde somit zurecht ausgewechselt.
Altintop: Für mich heute der beste Frankfurter. Brachte viel Wirbel, klärte sogar zweimal im eigenen Strafraum. Seine beste Leistung seit langem.
Fenin: Konnte wieder mal nicht überzeugen. Trotzdem waren wir mit zwei Spitzen gefährlicher.
Jung wie immer, Ochs auch.
Gekas war in der zweiten Hälfte mehr eingebunden, ist aber auch nicht in alter Form.
Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit war sehr brauchbar. Mit zunehmender Spielzeit konnte sich Leverkusen wieder etwas vom Druck befreien. Dass Leverkusen auch die zweite Hälfte gewann entsprach nicht dem Spiel in der 2. HZ.
Nur ein paar Statements zu einzelnen Spielern:
Nikolov: Kann vielleicht den zweiten Treffer halten. Bei den beiden anderen Toren machtlos.
Köhler: Für mich in der ersten Hälfte der Schlechteste. Brachte fast keinen Ball zum Mitspieler. Zweite HZ besser aber auch nicht gut.
Caio: Auffälligste Szene war eigentlich der Schuss, den er hätte Vollspan statt Innenseite nehmen müssen. In der 2. Minute leitete er mit einem eklatanten Fehlpass die Fehlpassorgie der Eintracht ein. Zurecht ausgewechselt.
Spieler mit Licht und Schatten: Schwegler, Franz, Russ, Meier - hatten die eine oder andere gute Szenen, aber jeder von ihnen hatte auch schwache Szenen, gerade bei den Gegentoren. Meier vor dem 0:1, Franz vor dem 0:1 , Russ vor dem 0:3 und Schwegler mit dem Ballverlust vor dem 0:2.
Tzavellas: Sah früh Gelb, hatte zudem auch nicht seinen besten Tag und wurde somit zurecht ausgewechselt.
Altintop: Für mich heute der beste Frankfurter. Brachte viel Wirbel, klärte sogar zweimal im eigenen Strafraum. Seine beste Leistung seit langem.
Fenin: Konnte wieder mal nicht überzeugen. Trotzdem waren wir mit zwei Spitzen gefährlicher.
Jung wie immer, Ochs auch.
Gekas war in der zweiten Hälfte mehr eingebunden, ist aber auch nicht in alter Form.
Beim ersten Lesen der Nachricht war ich schockiert. Allerdings muss man sagen, dass beide sich nicht gerade geschickt verhalten haben.
Von Skibbes Seite Ama mangelnde Fitness vorzuwerfen, war mir auch komisch vorgekommen. Schließlich trainiert Ama seit Sommer durchgehend mit. Dann würde ja auch an den Trainingskonzepten etwas nicht stimmen.
Amas Aussage nach dem Motto "mir kann hier niemand was" wirken dagegen ziemlich überheblich. Und den Trainer quasi als Lügner zu bezeichnen ist auch kein guter Stil. Es hätte ihm klar sein müssen, dass er sich damit ins eigene Fleisch schneidet.
Ich hoffe nur, dass das Kasperletheater bald mal aufhört und die beiden sich mal wie zwei Männer hinsetzen und nicht ständig nur übereinander reden, sondern vielleicht die Vergangenheit mal in einem Vieraugengespräch aufarbeiten. Ich fürchte aber, das wird bei der festgefahrenen Situation nur ein Wunschtraum bleiben.
Vielleicht spricht ja auch HB ein Machtwort. Der Ausweg ist nur dass Ama seine Aussagen in irgendeiner Weise geradebiegt und somit "die veränderte Situation" eintritt.
Von Skibbes Seite Ama mangelnde Fitness vorzuwerfen, war mir auch komisch vorgekommen. Schließlich trainiert Ama seit Sommer durchgehend mit. Dann würde ja auch an den Trainingskonzepten etwas nicht stimmen.
Amas Aussage nach dem Motto "mir kann hier niemand was" wirken dagegen ziemlich überheblich. Und den Trainer quasi als Lügner zu bezeichnen ist auch kein guter Stil. Es hätte ihm klar sein müssen, dass er sich damit ins eigene Fleisch schneidet.
Ich hoffe nur, dass das Kasperletheater bald mal aufhört und die beiden sich mal wie zwei Männer hinsetzen und nicht ständig nur übereinander reden, sondern vielleicht die Vergangenheit mal in einem Vieraugengespräch aufarbeiten. Ich fürchte aber, das wird bei der festgefahrenen Situation nur ein Wunschtraum bleiben.
Vielleicht spricht ja auch HB ein Machtwort. Der Ausweg ist nur dass Ama seine Aussagen in irgendeiner Weise geradebiegt und somit "die veränderte Situation" eintritt.
Solange wir mit einem Stürmer spielen ist Gekas erste Wahl. Über Ama oder Fenin kann man nur reden, wenn wir mit 2 Stürmern spielen. Ansonsten bleibt es halt bei den 10-minütigen Kurzeinsätzen.
Allerdings bin ich auch sehr verwundert darüber, dass Ama nach so langer Zeit ohne Verletzung immer noch keine 100%ige Fitness aufweist oder aufweisen soll. Er hat glaube ich (aus dem Gedächtnis) die Sommer-Vorbereitung nicht vollständig mitgemacht. Aber seitdem sind ja Monate vergangen. Eigentlich Zeit genug eventuelle Defizite konditioneller Art aufzuholen.
Einziger Grund kann sein, dass vielleicht doch irgendwelche kleineren Problemchen auftreten, die ein "volles Durchziehen" im Training verhindern. Zum Beispiel, dass die Muskulatur zumacht oder so was.
Ich denke trotzdem, der eine oder andere Kurzeinsatz über eben diese 10-15 Minuten wäre schon denkbar. Um nicht drüber nachzudenken, hat Ama in seinen letzten Kurzeinsätzen zuviel Alarm gemacht, auch wenn keine Tore rausgesprungen sind. Aber das ist ja gerade eh ein allgemeines Problem.
Allerdings bin ich auch sehr verwundert darüber, dass Ama nach so langer Zeit ohne Verletzung immer noch keine 100%ige Fitness aufweist oder aufweisen soll. Er hat glaube ich (aus dem Gedächtnis) die Sommer-Vorbereitung nicht vollständig mitgemacht. Aber seitdem sind ja Monate vergangen. Eigentlich Zeit genug eventuelle Defizite konditioneller Art aufzuholen.
Einziger Grund kann sein, dass vielleicht doch irgendwelche kleineren Problemchen auftreten, die ein "volles Durchziehen" im Training verhindern. Zum Beispiel, dass die Muskulatur zumacht oder so was.
Ich denke trotzdem, der eine oder andere Kurzeinsatz über eben diese 10-15 Minuten wäre schon denkbar. Um nicht drüber nachzudenken, hat Ama in seinen letzten Kurzeinsätzen zuviel Alarm gemacht, auch wenn keine Tore rausgesprungen sind. Aber das ist ja gerade eh ein allgemeines Problem.
WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unterschreibt jemand, dass das Spiel gestern nur 0,1 Noten besser war als das 0:4 gegen Hoffenheim?
Bzw. sogar etwas schlechter als das gegen Hoffenheim (wie Scare z.B. bewertet hat)
Werner, du wirst jetzt gleich furchtbar lachen....
Das Spiele gegen Hoffenheim war in meinen Augen bis zum 0:2 wesentlich besser. Dann fingen wir drei Tore durch individuelle Patzer und brachen ein, aber bis dahin war das klar besser als gestern gegen Freiburg. Wir drängten massiv auf den Ausgleich und spielten nach vorne.
Insbesondere auch deshalb, weil Freiburg gestern ebenfalls sehr schwach war, ganz im Gegensatz zu Hoffenheim bei uns.
Das kann man aber auch anders sehen: gestern erspielten wir uns auch Chancen - und machten sie wie schon gegen Hoffenheim auch nicht rein. Nur mit dem Unterschied dass wir hinten die 0 hielten.
Also ich unterschreibe das oben definitiv nicht!
Musst du auch nicht. Weil du - und genau das will ich seit ungefähr 1704 sagen - ergebnisorientiert denkst.
Ist ja in Ordnung. Tore entscheiden nun mal Spiele. Keine Einwände.
Wenn ich aber die Qualität eines Spiels oder einzelner Spieler beurteilen möchte, muss das Ergebnis nicht an erster Stelle stehen. Gegen Schalke machten wir eines unserer besten Spiele überhaupt, und gewonnen haben wir trotzdem nicht.
Sind halt zwei Paar Schuhe.
Kein Problem. Die Frage ist nur, ob es nicht auch eine Qualität ist, defensiv sicher zu stehen und nichts zuzulassen. Das geht nun mal oft auf Kosten des spielerischen Elans. Und ich erlaube mir, nicht nur das Ergebnis sondern auch die defensive Qualität sowie das taktische Verhalten zu beurteilen.
Was ich definitiv nicht bewerte ist Schönspielerei. Wobei es mir natürlich auch lieber ist, wenn wir nach einem berauschenden Fußball-Fest 4:1 gewinnen. Aber dazu ist das Team in seiner jetzigen Situation nicht in der Lage. Und auch das bewerte ich: wie ist die momentane Situation und wie muss das Team mit ihr umgehen. Es kann ja nicht sein, dass das Team es über weite Strecken schafft, schönen Fußball zu spielen und dann 4:0 untergeht - wie gegen Hoffenheim.
Außerdem: Freiburg hat oft zu zehnt hinter dem Ball gestanden. Da war ein Offensivfeuerwerk gar nicht möglich.
Schönspielerei mag ich auch nicht, da sind wir uns einig. Aber was die Defensivleistung betrifft, will ich an einem Beispiel erläutern, was ich meine, und das hat mit Schönspielerei nichts zu tun:
Wir sind defensiv viel gelaufen. Haben gut die Räume zugestellt. Von Köhler bis Caio. Das war Ok.
Dann aber: Balleroberung. Kopfbälle aus der Abwehr. Umschalten. Nix. Gar nix. Das, was Chris so einzigartig macht: eine Abwehraktion sofort zur Offensivaktion machen, Kopfbälle in der Abwehr nicht zum Gegner, sondern zum eigenen Mann, einen Abwehrschlag zum Traumpass machen, so wie Rode auf Gekas gegen Hamburg: das ist Fußball. Sobald wir auch nur in die Nähe des Balles kamen, fing das Elend an.
Zerstören ist nur die eine Hälfte der Defensive.
Wir sind uns in vielen Dingen einig. Nur scheinbar in einem Punkt nicht: wenn ich eine Negativserie hinter mir habe, muss ich erstmal sehen, dass ich hinten sicher stehe. Wenn das auf Kosten der Spielentwicklung geht, bitte. Sachlich stimme ich dir zu. Teils hätte man versuchen müssen, schneller zu spielen, um die Freiburger Defensive vor Probleme zu stellen. Aber so was ist halt auch mit Risiko verbunden und ich denke das wollte man vermeiden. Für mich nachvollziehbar und auch ok.
Ich glaube auch, wenn wir mal ein, zwei Erfolgserlebnisse am Stück verzeichnen, wird auch das Spielerische wieder kommen.
Denkbar natürlich auch, dass durch die Umstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 ein Sechser als Anspielstation von hinten raus fehlt.
WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unterschreibt jemand, dass das Spiel gestern nur 0,1 Noten besser war als das 0:4 gegen Hoffenheim?
Bzw. sogar etwas schlechter als das gegen Hoffenheim (wie Scare z.B. bewertet hat)
Werner, du wirst jetzt gleich furchtbar lachen....
Das Spiele gegen Hoffenheim war in meinen Augen bis zum 0:2 wesentlich besser. Dann fingen wir drei Tore durch individuelle Patzer und brachen ein, aber bis dahin war das klar besser als gestern gegen Freiburg. Wir drängten massiv auf den Ausgleich und spielten nach vorne.
Insbesondere auch deshalb, weil Freiburg gestern ebenfalls sehr schwach war, ganz im Gegensatz zu Hoffenheim bei uns.
Das kann man aber auch anders sehen: gestern erspielten wir uns auch Chancen - und machten sie wie schon gegen Hoffenheim auch nicht rein. Nur mit dem Unterschied dass wir hinten die 0 hielten.
Also ich unterschreibe das oben definitiv nicht!
Musst du auch nicht. Weil du - und genau das will ich seit ungefähr 1704 sagen - ergebnisorientiert denkst.
Ist ja in Ordnung. Tore entscheiden nun mal Spiele. Keine Einwände.
Wenn ich aber die Qualität eines Spiels oder einzelner Spieler beurteilen möchte, muss das Ergebnis nicht an erster Stelle stehen. Gegen Schalke machten wir eines unserer besten Spiele überhaupt, und gewonnen haben wir trotzdem nicht.
Sind halt zwei Paar Schuhe.
Kein Problem. Die Frage ist nur, ob es nicht auch eine Qualität ist, defensiv sicher zu stehen und nichts zuzulassen. Das geht nun mal oft auf Kosten des spielerischen Elans. Und ich erlaube mir, nicht nur das Ergebnis sondern auch die defensive Qualität sowie das taktische Verhalten zu beurteilen.
Was ich definitiv nicht bewerte ist Schönspielerei. Wobei es mir natürlich auch lieber ist, wenn wir nach einem berauschenden Fußball-Fest 4:1 gewinnen. Aber dazu ist das Team in seiner jetzigen Situation nicht in der Lage. Und auch das bewerte ich: wie ist die momentane Situation und wie muss das Team mit ihr umgehen. Es kann ja nicht sein, dass das Team es über weite Strecken schafft, schönen Fußball zu spielen und dann 4:0 untergeht - wie gegen Hoffenheim.
Außerdem: Freiburg hat oft zu zehnt hinter dem Ball gestanden. Da war ein Offensivfeuerwerk gar nicht möglich.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unterschreibt jemand, dass das Spiel gestern nur 0,1 Noten besser war als das 0:4 gegen Hoffenheim?
Bzw. sogar etwas schlechter als das gegen Hoffenheim (wie Scare z.B. bewertet hat)
Werner, du wirst jetzt gleich furchtbar lachen....
Das Spiele gegen Hoffenheim war in meinen Augen bis zum 0:2 wesentlich besser. Dann fingen wir drei Tore durch individuelle Patzer und brachen ein, aber bis dahin war das klar besser als gestern gegen Freiburg. Wir drängten massiv auf den Ausgleich und spielten nach vorne.
Insbesondere auch deshalb, weil Freiburg gestern ebenfalls sehr schwach war, ganz im Gegensatz zu Hoffenheim bei uns.
Das kann man aber auch anders sehen: gestern erspielten wir uns auch Chancen - und machten sie wie schon gegen Hoffenheim auch nicht rein. Nur mit dem Unterschied dass wir hinten die 0 hielten.
Also ich unterschreibe das oben definitiv nicht!
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattan00 schrieb:erwin stein schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Mal meine Bewertung zu Skibbe:
Kann mir mal einer erklären, was diese bescheuerten Auswechslungen ab der 85. Minute sollen? Wollten wir gestern noch auf Zeit spielen?
jep, er wollte den Punkt sichern.
Das war das einzige was ich nicht wirklich kritisieren würde...möchte nicht wissen was passiert wäre wir hätten ein tor bekommen und er hätte darauf verzichtet das Spiel zu verzögern.
Mag sein, dass mich mein Kurzzeitgedächtnis täuscht, aber wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir die letzten Minuten dominiert. Hatte mich auch deshalb über den langsamen Abgang von Gekas tierisch aufgeregt.
Sorry, aber dieser Wechsel war einfach nur unnötig. Bei so einem Spiel bringt man spätestens zur 70 Minuten neue Spieler, damit man mit frischen Leuten noch etwas mehr Druck aufbaut.
Aber vielleicht habe ich ja auch einfach keine Ahnung vom Fussball, was ich nicht ausschließen möchte.
Das will ich nicht behaupten - aber Erwin Stein hat vollkommen recht. War es nicht gegen Freiburg im Heimspiel (oder in einem anderen Last-Minute-vergeigtem Spiel), in dem Skibbe hier massiv Unfähigkeit vorgeworfen wurde, weil er in den letzten Minuten nicht auswechselte und wir da noch ein Gegentor fingen?
Völlig nachvollziehbar, dass Skibbe eine Minute vor Schluss nochmal gewechselt hat. Es ist dann auch egal, wer für wen kommt. In unserer Situation musste man so kurz vor Schluss den Punkt festhalten. Das sieht man auch an der Presse: alle schreiben "Frankfurt punktet wieder" oder "Frankfurt beendet Negativserie" oder so ähnlich. Wer hätte schon "Frankfurt im Jahr 2011 weiter ohne Punkte" lesen wollen?
sCarecrow schrieb:
Die Kickernoten sind doch wohl nicht der Rede wert. Das ist schlechte Verarsche.
Wenn ich sehe, dass Ochs gestern genau so gut gespielt haben soll, wie Caio letzte Woche, dann muss ich mich beömmeln.
Meier gestern auch fast so gut. Ja, sicher.
Die Kicker-Noten sind diesmal schon ganz ok. Eher hätte Caio letzte Woche etwas besser bewertet werden müssen, als diesmal Ochs oder Meier schlechter. Ochs war gestern an 5 der 8 Torchancen direkt beteiligt. Dass er auch Phasen hatte, in denen er sich festrennt, ist mir nicht entgangen. Wenn man aber an mehr als der Hälfte der Torchancen seines Teams beteiligt ist, ist eine 3 oder 3,5 schon angebracht.
Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Tipp: 0:2
ich hoffe, das ist nicht deine wunschaufstellung, sondern die vermutete.
wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass rode spielt. gg leverkusen werden wir wieder mit zwei sechsern spielen und so doof meier dort nochmal hinzustellen wird unser trainer kaum sein...
Deswegen spielen wir ja auch schon seit 2 Spieltagen so:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Caio - Meier - Köhler
Gekas[/b]
Ob das System wirklich zu mehr Offensivaktionen führt? Ich weiß es nicht. Schwegler ist auf der 6 gebunden und kann sich kaum noch ins Offensivspiel einbringen. Caio und Meier haben beide (noch) nicht die Form der letzten Saison. Wobei zuletzt immer häufiger dieses 4-1-4-1 zu beobachten war. In diesem System schlug Nürnberg übrigens Leverkusen.
arminho schrieb:
Noten schenke ich mir heute. Da ist mir die Lust vergangen. Und tschüss...
Andererseits. Pah. Wieso soll ich meine Noten nicht posten!? Verstehen kann ich das meiste, was hier an Noten vergeben woren ist, sowieso nicht... Ist mir auch egal.
Nikolov 3,5: Musste nie wirklich eingreifen, fischte aber zwei, drei Flanken runter. Eine Rettungstat gegen Cissé erwies sich im Nachhinein als Abseitsstellung des Freiburgers.
Jung 3: Solides Defensiv-Spiel. Einmal zu weit eingerückt, dadurch eine Freiburger Chance ermöglicht. Vorne ist vor allem der erlaufene Diagonalpass von Russ und die Flanke zur Ochs-Chance im Gedächtnis.
Franz 2: Hinten ohne Fehl und Tadel, vorne fast mit dem Siegtor als sein schöner Schlenzer nur gegen die Latte ging. Warf sich in zwei, drei wichtigen Situationen beherzt dazwischen. Rückte oft früh raus, störte Freiburg so schon vor dem Strafraum. Spieler des Spiels.
Russ 3: 2-3 Stellungsfehler, als Freiburger hinter ihm zum Kopfball kamen. Das hätte ins Auge gehen können. Ansonsten solide bis starke Partie gegen Cissé im Verbund mit Franz. Ein starker Diagonalpass auf Jung vor dem Ochs-Pass auf Gekas in der 83. Minute.
Tzavellas 3,5: Hinten wach, im Spiel nach vorne etwas besser als zuletzt, weil diesmal 2 oder 3 Flanken im Strafraum landeten und es gefährlich wurde. Zu nennen ist hier vor allem der erste Gekas-Kopfball. Trotzdem muss er noch an seiner Passquote arbeiten und öfter mal den kurzen Ball spielen.
Schwegler 3,5: Wurde anfangs von Flum weitgehend aus dem Spiel gekommen, steigerte sich dann. Ein riskanter Rückpass in der 13. Schöner Schuss in der 40. Minute, der knapp über das Tor strich. In der zweiten Hälfte besser, wenn auch ohne Zug nach vorne, hinten aber mit ein paar wichtigen Ballgewinnen. 50% gewonnene Zweikämpfe. Von ihm sind wir Besseres gewohnt.
Ochs 3,5: Mit Licht und Schatten aber stark verbessert, wenn auch manchmal noch zu zögerlich. Immerhin an 5 Torszenen beteiligt, 2 Vorlagen, drei eigene Torschüsse. Hätte auch mehr draus werden können. In der 83. Superpass auf Gekas.
Meier 3,5: Gewann etliche Kopfbälle. Auch wenn er nicht jeden Zweikampf gewann und seine Kopfballverlängerungen Gekas nicht erreichten (was auch mit am Stellungsspiel des Letzteren lag), machte er einen wesentlich präsenteren Eindruck als zuletzt. Meiste Ballkontakte aller Spieler auf dem Platz. Das Bemühen war da. Bis auf zwei sinnlose Aktionen, darunter der riskante Rückpass in der 30., war es eine brauchbare Leistung.
Caio 3,5: Nicht so stark wie im letzten Spiel. Unauffällige Partie im Positiven wie im Negativen. Trotzdem zusammen mit Meier die meisten Ballkontakte. Auch für ihn gilt das schwierige Gesamtumfeld einer kaum oder nur sehr zögerlich nachrückenden Mannschaft.
Köhler 4: Wenn er den Ball mal hatte, kam der Pass fast immer zum Mann. Allerdings war Köhler fast das gesamte Spiel abgetaucht. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass er auf der 6 inzwischen besser aufgehoben ist.
Gekas 4,5: Hatte in der 39. eine gute Aktion, in der er sich geschickt in Position läuft, dann aber auf Caio passt, statt selbst aufs Tor zu gehen. Das war vielleicht die größte Chance des Spiels. Die Idee auf Caio abzulegen, war im Prinzip auch nicht schlecht, aber der Ball hatte zuviel Wucht und sprang noch auf. In der 83. eine weitere große Chance. Wieder gut freigelaufen, Altintop konnte er in der Mitte nicht sehen. Leider ins kurze Eck abgeschlossen. Ansonsten gelang nicht viel, Bälle versprangen, zu selten lauerte er auf Meiers Kopfballverlängerungen, sondern stand quasi oft ein-zwei Meter hinter Meier, wo er den Ball bei einer Verlängerung natürlich nicht bekommen kann. Positiv war, dass er sich selbst in aussichtsreiche Situationen brachte. Beim nächsten Mal klappt's auch wieder mit dem Tor.
Altintop (-): Hätte vielleicht schon ein bisschen früher für Köhler kommen können. Ohne wirklich negative Aktion, eine gute Aktion auf außen, zu kurz für eine Bewertung.
Fenin (-): Nur eine Minute am Ball. Nicht zu bewerten.
StoffelSGE schrieb:
Manchmal sollte man doch, bzgl. mir selbst, erst einen Tag später Noten schreiben als Fan. Ich habe für mich nochmal das Spiel zusammengefasst.
1. Halbzeit: Wir hatten auswärts 5 gute Chancen bzw. Chancenansätze, die sich bei konzentriertem herausspielen und ohne technische Fehler hätten entwickeln können (2x Ochs, Caio, Gekas, Schwegler). In der Hinrunde zeichnete uns bei den Siegen in Gladbach, Stuttgart, Lautern und St. Pauli aus, dass wir unsere erste Torchance immer verwerten konnten. Sobald uns dies nicht gelingt, wird unser Spiel peu a peu schwächer und gipfelt dann in einer Leistung, wie sie in Halbzeit 2 getätigt wurde.
2. Halbzeit: Die Überlegenheit, die im 1. Durchgang vorhanden war, verschwindet langsam, der Gegner bemerkt dies, baut sich auf und kreiert eigene Chancen. Unsere Möglichkeiten werden weniger, aber auch glaßklare Chancen werden kläglich (2mal Gekas) oder dann eben mit fehlendem Glück (Franz Schlenzer an die Latte) vergeben. Hinten hatten wir dann auch das Glück, dass Freiburg nicht unverdient zuschlug.
Fazit --> Gesamtmannschaftstechnisch war es keine Leistung, die 5en oder 6en verdient hat, dafür wurde im Mittelfeld von ALLEN Beteiligten zu gut gearbeitet, was sich daran ausdrückt, dass die spielstarken Freiburger keine Chance aus dem Spiel heraus entwickeln konnten. Das sich nach Standarts vllt mal welche ergeben ist nicht immer zu verhindern. Unter diesen Aspekten sehe ich auch die Kicker-Noten in einem ganz anderen Licht. Und wie schon einige nur leise erwähnten - vllt war es diesmal einfach wichtiger, die Null zu halten als vorne eins zu schießen und hinten einen zu fangen bei einem blöden Konter. Manchmal muss man auch mal kleinere Brötchen backen. Die Mannschaft hatte auswärts 8 Torchancen und hat zu 0 gespielt. Das alles spricht für uns und vllt geht man nun mit neuem Mut in die Partie gg Leverkusen.
Daher: Gesamtmannschaft bekommt von mir eine Note 3, mit Pluspunkten für die Abwehr und kleineren Minuspunkten für die Offensive, die gute Chancen vergab.
LG
Stoffel
Danke. Genau so!
Das wirst du schon akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die da anders drüber denken als du.
Für mich ist das alles auch eine Systemfrage. Nie wieder 4-1-4-1 !!! Das Problem ist, dass Ama aussortiert wurde und Fenin seiner Form hinterherläuft. Somit ist die Frage wer in einem 4-4-2 neben Gekas stürmen sollte. Fenin ist eigentlich der Einzige, der übrig bleibt. Notfalls muss man halt zum 4-2-3-1 zurückkehren.
Köhler hat auf der linken Außenbahn nicht überzeugen können. Altintop war nach seiner Einwechslung wieder ein belebendes Element:
4-4-2
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Ochs - Meier - Schwegler - Altintop
Gekas - Fenin
Rode ist für mich eine Alternative auf der Doppelsechs:
4-2-3-1
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode/Köhler - Schwegler
Ochs - Meier - Altintop
Gekas