>

arminho

4932

#
womeninblack schrieb:
Ui, ein Mensch mit Gedächtnis...
(Ich bekomme immer nur mit: Meier raus.)


Man muss sich nicht alles behalten. Man muss nur wissen wo es steht
Naja, eine Erinnerung ist schon auch da...
#
upandaway schrieb:
arminho schrieb:

Der kicker hält übrigens auch ein 4-4-2 für möglich, setzt allerdings Meier und Köhler statt Rode und Altintop ins Mittelfeld, wobei Altintop und Amanatidis als Stürmer erscheinen...


Vergeßt doch mal den Kicker. Die würfeln doch bloß nach Wahrscheinlichkeit. Und das noch viel zu früh in der Woche. Köhler und Ama spielen gewiß nicht.



Nein, denke ich auch nicht. Ich wollte eigentlich bloß auf das 4-4-2 raus. Der kicker ist mit seinen Aufstellungsprognosen eh schon seit sehr langer Zeit daneben. Aber bisher hatte er immer 4-2-3-1-Aufstellungen prognostiziert, da gab's jetzt einen Wechsel. Die Frage ist, warum. Und: den "modernen" 10er im 4-2-3-1, der eine quasi hängende Spitze darstellt, kann bei uns eh niemand spielen. Wenn Meier jetzt im Training so oft trifft, bietet sich vielleicht mal ein Einsatz als Spitze an. Und Fakt ist nunmal auch, dass Meier in den letzten drei Jahren mit 14 Treffern mehr Tore für die Eintracht erzielt hat als jeder andere Spieler (außer Gekas). Selbst was die Effizienz angeht, ist er auf Augenhöhe mit Ama, Libero und Fenin.
#
upandaway schrieb:
arminho schrieb:
.....sondern versucht ähnlich starke Teams auf beiden Seiten zu stellen.

Wenn Köhler schon die ganze Woche fehlt und Meier die Dinger nach Belieben reinhaut, könnte die Aufstellung ja auch so aussehen:




Genau so ist es. Er stellt ähnlich starke Teams gegeneinander.

Darauf, daß Meier im Training die Dinger nach Belieben reinhaut, falle ich nicht mehr rein.

Vor kurzem hatte ich ihn dieserhalb auch in den Himmel gelobt, verstieg mich sogar zu der Aussage "mit chirurgischer Präzision". Pah, um dann im Spiel prompt wieder zu phantomisieren.

@mosh

Maggo hat Tomaten auf den Augensmile: Köhler..? Ich fasse es nicht. Und beide Tore im Trainingsspiel hat Meier geschossen.


Wenn er im MF untergeht sollte man ihn daher vielleicht wirklich mal vorne reinstellen. Letztes Jahr konnte er ja vor allem in der Spitze überzeugen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
Wenn Köhler schon die ganze Woche fehlt und Meier die Dinger nach Belieben reinhaut, könnte die Aufstellung ja auch so aussehen:

Nikolov
Jung Franz Clark Tzavellas
Ochs Schwegler Rode Altintop
Meier Fenin




Klingt plausibel. [/quote]

Der kicker hält übrigens auch ein 4-4-2 für möglich, setzt allerdings Meier und Köhler statt Rode und Altintop ins Mittelfeld, wobei Altintop und Amanatidis als Stürmer erscheinen...
#
upandaway schrieb:
mickmuck schrieb:

in der regel ist nur die abwehrreihe aussagekräftig. alles andere ist wild durchgewürfelt.


Nee, auch die Abwehrreihen würfelt der Skibbe aus den beiden genannten zusammen. Bin ich mir sicher.

Habe eben per PN erfahren, daß ich die heutigen Abwehrreihen nicht richtig benannt hätte. Glaube ich zwar nicht, aber daran sieht man umso mehr, wie wurscht das alles im Grunde ist. Skibbe macht eh, was er will.

@mosh

Köhler fehlt schon die ganze Woche, auch heute.



Glaube ich auch. In der Vergangenheit hat Skibbe immer durchgemischt. Er spielt im Training vermutlich nicht Stamm gegen Ersatz sondern versucht ähnlich starke Teams auf beiden Seiten zu stellen.

Wenn Köhler schon die ganze Woche fehlt und Meier die Dinger nach Belieben reinhaut, könnte die Aufstellung ja auch so aussehen:

Nikolov
Jung Franz Clark Tzavellas
Ochs Schwegler Rode Altintop
Meier Fenin
[/quote]
#
Vielen Dank für die Krümel. Lese ich immer sehr gerne!

RockyBeach schrieb:
upandaway schrieb:


Auch Russ ist voll dabei, ihm fehlt aber Spritzigkeit und Antritt. Hat er zwar auch im fitten Zustand nicht im Übermaß, umso auffälliger ist es aber jetzt. Außerdem hat er sich einige Pfunde zu viel zugelegt.



Ich möchte an dieser Stelle kein Spieler-Bashing betreiben, aber ein wenig mehr Professionalität hätte ich mir bei Russ gewünscht.    


Wie schon beim gestrigen Trainingsbericht hier nochmal der Beweis:
http://www.fnp.de/fnp/sport/fotos/eintracht/725/52269.htm

Hoffentlich muss Russ jetzt nicht zum Laktat-Test
#
Zu den Fotos: kann es sein, dass Russ (gewichtsmäßig) zugelegt hat? Sieht aus, wie Caio damals nach der Winterpause.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fotos/eintracht/725/52269.htm

Aber vielleicht ist's ja nur die dicke Kleidung...
#
Morphium schrieb:
Und ich teile deine Beurteilung nicht!  

Korkmaz ist für mich für den Spielaufbau völlig ungeeignet. Er besitzt nicht die Ballsicherheit wie Altintop, ist allerdings schneller. Und da für einen geordneten Aufbau die Spieler den Ball gut sichern müssen, spielt auch immer Halil und nicht Ümit.


Wie gesagt, Ümit ist für Teams, die hinten sicher stehen wollen und dann kontern wollen, die perfekte Waffe.  



Richtig. In 2 1/2 Jahren 37 Bundesligaspiele. Nur eines davon über 90 Minuten. Vielleicht ist die Ausleihe nach Bochum nicht schlecht. Zur Zeit fehlt ihm mindestens Spielpraxis. Mit der Leihe kann man die Entwicklung ruhig abwarten. Der Kopf-durch-die-Wand-Fußball ist jedenfalls jetzt nicht mehr unser Spiel. Andererseits ist ein dribbelstarker Spieler in Form für jede Mannschaft gut.

Insgesamt verstehe ich das Geheule über die Abgänge von Ergänzungsspielern nicht. Da steht der wirtschaftliche Faktor im Vordergrund. Wenn wir so unser Defizit nahezu ausgleichen können, ist das doch eine super Sache. Alvarez und Tosun hätten es in den nächsten Monaten ohnehin nicht ins Team geschafft. Steinhöfer spielte zumindest nach seinem letzten Auftritt keine Rolle mehr, Korkmaz ist total außer Form, braucht Spielpraxis. Und Caio hat als teuerster Spieler des Vereins im Verhältnis auch zu wenig gezeigt. Zumal haben wir auf dieser Position mehrere Alternativen, die nicht schlechter sind - natürlich je nach Tagesform, in erster Linie Alex Meier. Aber auch ein Altintop wird ja nicht ständig in so einer schwachen Form auflaufen und Fenin oder Amanatidis können hilfsweise auch hinter den Spitzen auflaufen. Auch das Umstellen auf ein 4-4-2 wäre denkbar.
#
Das ist allerdings ein Ding. Nicht nur Caio, sondern auch Korkmaz und Steinhöfer weg. Die anderen beiden (Tosun/Alvarez) waren ja schon klar.

Alles Gute für Caio. Ich wünsche ihm, dass er sich in Moskau endlich durchsetzen kann. Das Potential hat er. Leider konnte er es bei uns nur manchmal zeigen. Aber die russische Liga ist natürlich längst nicht so stark wie die Bundesliga.

3 Mios muss man für Caio schon abrufen. Er hat noch Vertrag und ist noch relativ jung. Zudem für 3,8 Mios gekommen. In 3 Jahren immerhin auch schon 70 Bundesligaspiele, wenn auch nur 10 davon über die volle Distanz.

Die letzte Rückrunde war sehr brauchbar. Leider hat er in der Hinrunde dieser Saison nicht zu seiner Form gefunden. Das letzte Spiel war aber ganz ok.

Ich denke, er kann es in Russland packen. Die untere Hälfte der russischen Liga hat m.E. höchstens Zweitliganiveau. Das heißt, die Gegner sind nicht so stark. Da wird er auch ein bisschen mehr Platz haben.

Wenn die Verkäufe alle stimmen, ist das ok. Das finanzielle Loch gestopft. In der Offensive hatten wir eh viel zu viele Spieler. Da sollte auf Sicht eher mal EINE richtige Verstärkung her, als 4 bis 5 Spieler zu haben, die nur Ergänzungsspieler sind.
#

Nikolov
Jung - Franz - Clark - Köhler
Rode - Schwegler
Ochs - Meier - Altintop
Gekas


Tzavellas wird wohl noch nicht fit sein. Dafür könnte Köhler links verteidigen - Petkovic hat nicht überzeugt. Rode könnte für Köhler auf die 6 rücken und Franz sein Comeback in der IV feiern.
#
Amanatidis nach Kraus der zweite mit fiebriger Erkältung. Hoffentlich macht jetzt nicht noch die Grippe die Runde in der Mannschaft.  :neutral-face  
#
Nikolov 4,5: Anfangs einmal gut geklärt. Sah beim Gegentor nicht gut aus. Der Ball kam scharf herein und war für einen Torwart schwer zu halten. Trotzdem: meiner Meinung nach hätte er da hingehen müssen.
Jung 4,5: Sah beim Gegentor auch nicht gut aus, als er im Laufduell zu langsam gegen Petric reagiert. Davor teils solide, teils auch mit nicht gewohnten Abspielfehlern. In der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit endlich in gewohnter Form, als das ganze Team nach vorne spielte. Von dem Nationalmannschaftsanwärter muss man jetzt schon mehr erwarten. Vorne keine Flanke ans Ziel.
Clark 1,5: Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ganz anderes Spiel als letzte Woche. Clark war hinten der Turm in der Schlacht. Schade, dass sein Schuss vorbei ging als er sich mal vorne mit einschaltete.
Rode 3,5: Gut am Ball aber mit zwei, drei kapitalen Stellungsfehlern, die zum Glück allesamt nicht bestraft wurden. Trotzdem ein Debüt, das Zuversicht gibt. Fand sich im Laufe des Spiels immer besser in seine Rolle ein.
Petkovic 4,5: Mit der Hüftsteifigkeit beim Gegentor geriet eine solide Leistung ins Hintertreffen. Wobei der Ball für ihn schwer zu verteidigen war. Ansonsten nicht so schlecht, wie er immer dargestellt wird. Flanken kamen auch von der anderen Seite rein. Diese führte halt zum Gegentor.
Meier 4: Fand gerade ins Spiel, nachdem er anfangs ziemlich hinterher gelaufen war. Als die Eintracht mehr ins Spiel kam, konnte er seine spielerischen Qualitäten einbringen. Nach dem schönen Kopfball musste er dann raus.
Köhler 3: Verlor zwar wieder den einen oder anderen Zweikampf. Vor allem als Meier neben ihm spielte. Später verbessert. Drehte in der zweiten Hälfte immer mehr auf. Für mich unverständlich, warum er in den letzten 10 Minuten für Kittel nach hinten musste. Die meisten Ballkontakte (100), und 85% angekommene Pässe, fast 2/3 gewonnene Zweikämpfe.
Ochs 3,5: Viel Kampf und anfangs wach in der Defensive, als er ein, zweimal in wichtigen Situationen aushalf. Bemüht auch nach vorne, wo auch bei ihm nicht so viel klappte. Heute aber wirkungsvoller als sein Nebenmann Jung.
Altintop 3,5: Wesentlich besser als zuletzt. Spielte auf der 6er Position fast noch besser. War mehr im Spiel beteiligt, gewann 2/3 seiner Zweikämpfe und hatte viele Ballkontakte. Macht sich zur Zeit zentral besser als außen.
Fenin 4: Begann stark, hatte eine schöne Szene gegen Demel, die hätte zum 1:0 führen können. Ließ dann nach, baute in der zweiten Halbzeit rapide ab und wurde folgerichtig ausgewechselt.
Gekas 5: Das war diesmal nichts. Lief häufiger falsch, stand im Abseits oder war zugedeckt. Wirkte dann zeitweise teilnahmslos. Hätte in manchen Phasen mehr mithelfen müssen. Bei einem guten langen Ball von Rode, konnte er den Ball nicht kontrollieren. Wie zuvor schon einmal.
Caio 3: Machte einen stärkeren Eindruck als Meier. Spielte und dribbelte sich meist gut in Position, fand aber vorne keine Anspielstation, auch weil Gekas entweder ins Abseits lief oder zugedeckt war. Trotzdem in der Offensive mit den besten Aktionen aller Eintracht-Spieler. Manchmal noch zu zögerlich im Zweikampf.
Heller (-): Brachte ein bisschen Alarm auf links. Nicht seine Seite. Machte das auf ungewohnter Seite nicht so schlecht gegen den starken Rincon.
Kittel (-): War zweimal am Ball und brachte die Kurzpässe an den Mann.

Unter dem Strich eine erwartete wenn auch letztlich bittere Niederlage, die nicht mal hätte sein müssen. Clark überraschte völlig. Er war der Spieler des Spiels. Nach den ersten 15 Minuten hatte ich die schlimmsten Befürchtungen. Später relativierte sich alles. Mit einem bisschen Glück hätten wir vorne auch das Führungstor erzielen können. Mund abputzen und weiter. Demnächst kommen einige Stammspieler wieder, dann steigen auch die Chancen.
#
Halbzeitfazit:

Nikolov: einmal gut gerettet
Petkovic: besser als gedacht
Rode: anfangs mit Stelleungsfehlern aber dann imer sicherer
Clark: bärenstark heute
Jung: so lala, bisschen zu viele Abspielfehler
Ochs: rackert
Köhler: noch nicht richtig im Spiel
Meier: bis zur Verletzung nicht so toll
Caio: etwas besser als Meier
Altintop: auf der 6 jetzt besser als vorher auf der 10
Fenin: ein, zwei schöne Aktionen, jedenfalls mehr als Gekas
Gekas: teilweise teilnahmslos, scheint nicht so gut drauf

Nach 15 Minuten hatte ich die schlimmsten Befürchtungen aber mittlerweile siehts eigentlich ganz gut aus. 0:0 wäre ok.
#
sCarecrow schrieb:
arminho schrieb:

Man sollte aus meiner Sicht möglichst wenig wechseln, weil man eh schon wieder umstellen muss,


Genau das Gegenteil würde ich machen. Wenn man eh schon keine eingespielte Elf zur Verfügung hat und weite Teile des Stammpersonals von ihrer Normalform entfernt sind, würde ich versuchen aus der Not eine Tugend zu machen und erst recht bunt durchwechseln.


Also so:

Fährmann
Ochs - Jung - Kraus - Köhler
Rode - Clark
Fenin - Korkmaz - Amanatidis
Gekas


,-)
Ist doch eigentlich eh alles egal...

Korkmaz auf die 10er Position, wo im modernen System ein dribbelstarker Spieler stehen muss, der sowohl in 1:1-Situationen bestehen kann als auch mit vorne rein geht. Schlechter als Meier, Caio oder Altintop kann er's auch nicht machen.
#
Tzavellas fällt aus..., na super. Bald braucht man hier nichts mehr zu posten, weil sich die Mannschaft dann von alleine aufstellt.

Nikolov
Jung - Clark - Kraus - Petkovic
Meier/Caio - Köhler
Ochs - Fenin/Ama - Altintop
Gekas


oder

Nikolov
Ochs - Jung - Kraus - Petkovic
Clark - Köhler
Fenin/Ama - Meier/Caio - Altintop
Gekas


Man sollte aus meiner Sicht möglichst wenig wechseln, weil man eh schon wieder umstellen muss, also könnte Meier (oder Caio) auf die 6 gehen und Petkovic als LV auflaufen. Fenin oder Ama dann hinter Gekas. Köhler als LV fände ich nicht so gut. Nachdenken kann man darüber ob, Clark wirklich nochmal IV spielen sollte, daher vllt. Jung in die IV und Ochs als RV.
#
So, die Schuldigen für die Niederlage sind schon gefunden. Ist doch schön, wenn man sich an einzelnen Spielern per Notenthread abgeagieren kann.

Da gebe ich SGE_Werner völlig recht mit seiner Meinung in Post #73. http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11179444,12515986/goto/

Niederlagen muss man auch mal akzeptieren. Es war vorherzusehen, dass die völlig neu formierte Innenverteidigung ein Risiko darstellt. Deren Verhalten vor dem 0:1 hat uns neben Köhlers Ballverlust auf die Verliererstraße gebracht. Danach nahm das Elend seinen Lauf. Die Eintracht immer noch mit der viertbesten Defensive der Liga. Das erste Tor wäre mit Franz/Russ oder Vasoski nicht gefallen. Dass die Offensive wenig durchschlagskräftig ist, hat man auch gesehen. Skibbe wird öfter Maßnahmen wie heute treffen müssen, als er auf 4-4-2 umgestellt hat. Diesmal hat das 4-4-2 (Hannover) gegen 4-2-3-1 (wir) gewonnen. Das nur für die Schlaumeier, die denken, dass man mit 4-2-3-1 automatisch Vorteile hat. Wir haben starke Offensivspieler ohne Spielpraxis. Als wir auf 4-4-2 umgestellt haben, waren wir spielbestimmend. Na schön, ohne mehr als 2 gute Chancen rauszuspielen. Dennoch: wenn Spieler wie Fenin oder Amanatidis in Form kommen, sind wir unberechnenbarer. Beide sind aber keine Mittelfeldspieler.

Nikolov 3: Höchstens eine Chance beim 0:1 und da auch nur eine kleine. Ansonsten machtlos. Mit ein, zwei guten Paraden.
Jung 3,5: Spielte sehr solide, gewann viele Zweikämpfe, spielte kurze Bälle sicher, bekam aber keine einzige Flanke in den 16er zum Mitspieler.
Clark 5: Eigentlich im Schnitt nicht schlechter als sein Nebenmann, aber mit den entscheidenden negativen Szenen. Stört beim 0:1 nicht richtig und hätte früher die Innenbahn zumachen müssen. Auch sonst in zwei, drei Situationen schläfrig oder mit schlechtem Timing. Der dritte Treffer geht auch auf seine Kappe, beim zweiten Gegentor hätte er auch die Situation erkennen können, auch wenn das Tor mehr auf Meiers Kappe geht.
Kraus 4: Machte seine Sache im Prinzip nicht schlecht. Verhielt sich aber falsch beim 0:1 als er halbherzig in den Zweikampf geht. Entweder grätscht er da rein und macht die Innenbahn zu oder er läuft konsequent durch. Ansonsten im Prinzip ohne größere Fehler und mit teilweise schon brauchbarer Spieleröffnung. Für das erste Spiel war das ok. Mit einem erfahrenen und starken Nebenmann hätte das vermutlich besser ausgesehen.
Tzavellas 4: Begann gut, mit einem blitzsauberen Pass auf Gekas. Wäre der nicht zu früh gestartet, hätte das das 1:0 sein können. Danach waren seine Standards leider nicht gut geschlagen. Auch zweikampftechnisch nicht auf der Höhe. Ihm merkte man seine Verletzungspause noch an.
Schwegler 3,5: In den Zweikämpfen heute nicht so stark wie sonst. Versuchte viel, nicht alles gelang. Manches war brauchbar. Bezeichnend sein überhasteter Torschuss. Trotzdem präsent. Unterm Strich eine durchschnittliche Leistung. Das kann er besser.
Köhler 4,5: Hatte zwar bessere Werte als Schwegler, verursachte aber zwei brenzlige Situationen. So vor dem 0:1 und später in der zweiten HZ erneut. Eine weitere unglückliche Aktion in der ersten Halbzeit rundete die heutige Leistung mit Licht und Schatten ab.
Ochs 3: Wieder etwas agiler als zuletzt, vor allem in HZ 1. Brachte als Einziger einige Flanken gescheit in den Strafraum. Aber auch er wirkte manchmal zu zögerlich und hatte ungenaue Flanken drin.
Meier 4,5: Auch er wirkte zunächst spritziger und engagierter als vor der Winterpause. Spielte seine Bälle schnell ab, auch in Bedrängnis meist ohne Fehlpass. Allerdings hatte er für seine Verhältnisse wenig Aktionen und stand vor dem 0:2 falsch. Vorher war das Verhalten von Schulz allerdings foulwürdig. Baute dann auch ab und verlor zunehmend seine Zweikämpfe.
Altintop 4: Wirkte heute wesentlich agiler und auch zweikampfstärker als zuletzt. Nahm zudem mehr am Spiel teil. Bei einer Chance am 5er ohne Glück. Verbessert. 86% gewonnene Zweikämpfe und 79% erfolgreiche Pässe sind nicht so schlecht. Gewinnbringendes sprang aber auch bei ihm nicht heraus. Die Schwachmaten, die sich als "echte Fans" bezeichnen und eigene Spieler regelmäßig auspfeifen, sollten ihr Verhalten dringend hinterfragen (klappt eh nicht).
Gekas 4,5: Heute häufig im Abseits. Wie immer wenig Ballkontakte. Glücklos bei seinem einzigen Torschuss. In der 1. HZ zu spät bei einem zurückgelegten Ball von Ochs. Das war nicht sein Spiel.
Fenin 3: Gegenüber Meier deutlich besser. In der Offensive haben wir Alternativen. War viel unterwegs. War ballsicher. Legte einmal gut auf Gekas, der die gute Chance aber vergab.
Caio (-): Ballsicherer als zuletzt, fast ohne Ballverluste, aber auch ohne entscheidende Szenen. Beim Torschuss zu überhastet.
Amanatidis (-): Sorgte nach seiner Einwechslung sofort für Alarm, setzte einen Kopfball knapp neben den Pfosten, hatte anschließend eine weitere Chance. Wirkte belebend. 4 Torschüsse in 15 Minuten. Mehr als alle anderen Spieler in 90 Minuten zusammen. Allerdings fehlte die Genauigkeit.
#
Das wars - Sieg
#
Jung lässt "Butt" alt aussehen...
#
Titsch, ganz lässig
#
Altintop trifft, ich werd narrisch...