
arti
14249
stefank schrieb:
Ein bißchen komme ich mir vor, als würde ich mit einem sechsjährigen Kind Armdrücken machen.
herr diehl, du bist allen überlegen... "ich habe keinen gott-komplex... ich bin gott"
Xaver08 schrieb:
wann ist özdemir mit einem helikopter zu einer demonstration geflogen? gibt es eine quelle dafür?
ja:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oezdemir-ein-kurzer-flug-wird-zur-bauchlandung.ea9426c4-2618-4606-987a-40aa2916b757.html
http://www.morgenweb.de/service/archiv/artikel/689887916.html
hätte man in 5sec googlen können. wenn man natürlich nicht von sowas wissen will (und auch nicht wusste), bringts auch nicht quellen dafür zu nennen.
Xaver08 schrieb:
was soll eigentlich dein regelmässiges zitieren der aussage von trittin, arti? das thema ist schon lange durch --> s.ungefähr 500 posts früher? das ist reine polemik, hat keine substanz und ist der grund, weshalb dir von einigen leuten hier im thread die fähigkeit zur sachlichen argumentation abgesprochen wird.
für dich ist das thema durch, für mich ist es der beweis, wie sich trittin die wirklichkeit zurechtbiegt. und keine angst, ich werde das zitat noch öfter raushauen. ist doch das perfekte beispiel:
"Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form - sitzend, stehend, singend, tanzend - demonstrieren."
Xaver08 schrieb:
wahrscheinlich kommt jetzt gleich wieder: googelt doch mal trittin und kommunistischer bund
ja, man muss doch wissen, wo "jemand" herkommt, um die beweggründe für manche aussagen einordnen zu können.
soll ich jetzt mit dem schönen gedicht von vom verfassungsgericht beochbachteten kommunistischen bundes kommen? du kennst dich doch aus, du weist wovon ich rede.
Xaver08 schrieb:
die übliche strategie: findest du keine argumente mehr, versuche dein gegenüber zu diskreditieren. auch wenn es nicht fundiert ist, etwas wird schon hängen bleiben.
och, gibt genügend argumente. soll sich doch jeder selbst nen urteil bilden.
peter schrieb:
ihnen jetzt vorzuwerfen, dass sie innerhalb der bisherigen politischen gegebenheiten erst einen anfang gemacht haben ist die eine sache. warum dem so ist kann jeder, der ein bißchen zeitung liest, relativ einfach nachvollziehen.
so zu tun als würden sie gerade auf einen fahrenden zug aufspringen ist jedoch ziemlich albern.
nochmals: ich verurteile nicht, dass die grünen jetzt die trumpf-karte AKW ausstieg ziehen. wie sich aber dann ein trittin hinstellen kann, und nun vorwürfe raushaut, dass ja anscheinend alle AKWs niemals sicher waren... wie bereits geschrieben: er hat biblis nicht vom netz genommen, obwohl er es hätte machen können.
das politik kein wunschkonzert ist, leuchtet wohl jedem ein. aber die damalige fehlende courage nun anderen vorzuwerfen (die die meinung bisher ja gar nicht vertreten haben). sehr merkwürdig.
und hier sind wir wieder beim punkt: ich kann nicht auf der einen seite umweltschutz und AKW-ausstieg predigen, mich dann aber mit nem heli 15km zur ner demo fliegen lassen, oder behaupten, dass man damals die AKWs kritischer als heute beäugt habe.
stefank schrieb:
arti, duck dich, die Fakten kommen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,15539,00.html
"Die noch amtierende rot-grüne Regierung will jedoch vor dem Machtwechsel keine Stillegungsverfügung mehr an die Betreiberfirma RWE schicken"
gnädig, gnädig...
stepstone
stepstone werbung
war heute formatfüllend in der welt als anzeige geschaltet
http://www.captain-trikot.de/stepstone-begrust-christoph-daum/3816
stepstone werbung
war heute formatfüllend in der welt als anzeige geschaltet
http://www.captain-trikot.de/stepstone-begrust-christoph-daum/3816
municadler schrieb:
Tja, wenn die Grünen geblieben wären wie sie waren, würdest du sagen, mit solchen müslifressenden Ökosozialsten ist kein Staat zu machen.
nein, dann wären sie ja noch ne "alternatrive", zwar nicht meine, aber für andere...
municadler schrieb:nichts ist beständiger als der wandel, von daher: kein problem. wenn sie allerdings immer noch die "alten sachen" predigen, aber nichts davon für sich selbst als verpflichtend ansehen... soll sich jeder sein eigenes urteil bilden.
Gleichen sie sich aber dem Etablishment an, wirfst es ihnen auch vor..
municadler schrieb:aufgrund meiner angesprochenen heuchlerei, richtig.
Naja dürfte egal sein, dich werden sie als Wähler sicher nie gewinnen,
municadler schrieb:polemik
selbst wenn sie das Perpetuum mobile erfinden würden, würdest du sagen : da schau her, jetzt mischen die ehemals technikfeindlichen Grünen auch schon in der Physik mit
municadler schrieb:
schon lustig, dass einer der noch viel später aussteigen wollte, denen, die früher aussteigen wollten, vorwirft das zu spät getan zu haben..
grotesk glaub ich, nennt man das ......
es geht hier nicht darum, andere meinungen "fertig machen zu wollen". es geht um das wie.
die grünen stehen für ihre sache, gut. muss sich ja nicht mit meiner meinung decken. allerdings ist es der oberhammer, wenn ein trittin sich jetzt hier bei hart aber fair hinstellt, und mit "die risiken schienen ja unterschätzt worden zu sein" kommt.
trittin hat biblis als umweltminister am netz gelassen, obwohl er die möglichkeit gehabt hätte, den block unverzüglich aufgrund der mängel vom netz zu nehmen.
nochmals: es geht nicht darum, dass ich alle grünen über einen kam schere. aber nenn mir doch wirklich einen grünen, der noch für das steht, was seine partei anderen predigt?
[ulist]
ströbele fällt mir da noch ein. und glaub mir: obwohl wir politisch wahrscheinlich sehr weit weg liegen: herrn ströbele respektiere ich.
Xaver08 schrieb:
sehr zynischer vorwurf... vor allem im licht der politik der regierungskoalition jetzt den parteien, die den ausstieg schon immer (die grünen) bzw. schon länger (die spd) auf ihren fahnen haben, sowas vorzuwerfen....
eigentlich ist es nicht zynisch sondern peinlich
wieso hat trittin, als die baulichen mängel in biblis bekannt wurden, den reaktor nicht direkt abschalten lassen?
er hätte gesetzlich die möglichkeit gehabt... konnte er es nicht mit seinem gewissen vereinen?
oder reagiert man in der opposition vielleicht anders, als in der regierungsverantwortung.
pazifistische öko-partei? dass ich nicht lache. als sie an der macht waren, hatten sie auf einmal nichts gegen kriegseinsätze. oder trittins A8 dienstwagenfahrten zu castor-demos.
"Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form - sitzend, stehend, singend, tanzend - demonstrieren."
sgesko schrieb:
Es wurde auch Zeit!
lassen wir das volk entscheiden, am sonntag werden wir es sehen.
ich fände es wirklich spannend, wenn unter grün-rot der erste grüne minister gewählt würde. ob die spd da auch drauf bock hätte, als junior an einer regierung beteiligt zu sein. interessant wäre dann auch der haushalt, auf den bin ich besonders gespannt, gerade da ich aus NRW komme. und noch interessanter ist es, wie die CO² emittierende wirtschaft in BaWü reagiert, wenn unter grün-rot irgendwelche einschnitte stattfinden.
municadler schrieb:
sie ist gewählt worden (nicht nur) aber auch für den Ausstieg aus dem Ausstieg.. dabei sollten sich Wähler die so gern Politiker kritisieren auch mal fragen warum sie um ein paar Euro Steuersenkung willen den Ausstieg aus dem Ausstieg billigend in Kauf genommen haben. Die Laufzeitverlängerung für sich genommen, hatte nämlich nie eine Mehrheit in der Bevölkerung.
stell dir mal die frage andersrum...
warum wurden die grünen und die spd nicht an die macht gewählt?
gemeinsames lernen bis zur 10. klasse, (das berühmte) tempolimit von 120 auf der autobahn bzw. 30 innerhalb der städte, nachtflugverbote, duldung durch die linken...
edmund schrieb:arti schrieb:edmund schrieb:
Guttenberg, Brüderle, Mappus - ich kann mir noch nicht mal mehr einen bildungsbürgerlichen Konservativen vorstellen, der nicht das gleiche denkt wie LDKler:
Drecksbande!
erster
Als Lesehilfe: neue Formatierung.
ich wusste, dass das kommt. ich bin immer wieder erstaunt, wie "andersdenkende" (kannst ja jetzt "denken" blau markieren) hier auf diese (noch nicht mal originelle) art und weise abgebügelt werden. wenns aber derartig flach geschieht, macht man selbst als "angreifer" nur lächerlich.
"höchnäsigkeit ist dienlich, die eigenen schwächen zu vertuschen"
http://bilder.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/03/23/der-wilde-christoph-daum/fg/daum1-20273877__MBQF,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich (mal) den daum im eintracht dress sehe...
jedenfalls bringt daum seinen sponsor gazi mit.
AYRAN FÜR ALLE
ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich (mal) den daum im eintracht dress sehe...
jedenfalls bringt daum seinen sponsor gazi mit.
AYRAN FÜR ALLE
EFCB schrieb:
Ich fände einen grünen MP in Baden-Würtemberg sehr spannend. Dann könnten sich die Grünen nämlich nicht mehr in der Opposition oder hinter enem größeren Bundnispartner verstecken sondern könnten bzw. müßten Realpolitik betreiben.
spätestens wenn der potentielle grüne MP zugeben muss, dass er stuttgart21 nicht kippen kann...
Kadaj schrieb:
Im Vergleich zu Daum waren Funkel und Skibbe Jugendförderer par excellence. Mit jung und dazu vielleicht noch deutsch is bei dem nicht viel anzufangen.
mir ist es sch*** egal, ob hier jemand angeblich nen jugendförderer ist oder nicht. wo nichts ist, kann man auch nichts fördern.
hauptsache ich sehe endlich mal wieder gute spiele... entweder wie anfangs unter funkel, indem der kampf und die leidenschaft dominierte, oder wie anfang der saison unter skibbe, als man sich auch unter druck spielerisch befreien konnte.
nochmals, hier:
wenn du schon so fordernd bist: kann ich bitte von dir hierzu deine meinung hören? passt das zur grünen philosophie? ist das grün?