>

arti

14249

#
peter schrieb:

ok, dann fehlt mir die basis zu einer diskussion.

anscheinend.


peter schrieb:

hoffe wir mal, dass du recht hast.

ich finde es gut, dass du es hoffst. bei manchen akw-gegner könnte man glauben, dass diese gerne nen kleinen gau als argumentationsgrundlage herbeisehnen.
#
peter schrieb:


eine ganz simple frage: du hälst es für ausgeschlossen, dass so etwas wie ein super-gau (das super vor gau fand ich schon immer irritierend) in deutschland passieren könnte?


ja

singender_adler schrieb:
...
ich sags mal provokant: deine horror-szenarien von militanten-öko-aktivisten, einseitige gutachten und das "lobby"-diffarmieren werden durch zig-faches wiederholen nicht glaubwürdiger. hört sich fast so an, dass du das gebetsmühlenartig sagst, damit du selbst davon überzeigt wirst / bleibst.
#
kreuzbuerger schrieb:
arti schrieb:
und eine dumme argumentationsgrundlage von mir,


hab mal das wichtigste in kürze zusammen gefasst...


wußte das irgend wer diese stelle zitieren wird. aber keine angst, steh ich drüber  ,-)
#
singender_adler schrieb:
...Viele von Betreibern und Politikern anfänglich als belanglos dargestellte Störfälle ...entpuppten sich später Beinah-Super-GAU. Blosses Glück verhinderte Schlimmeres.

Beispiel: Brunsbüttel 2001
...Nur der pure Zufall verhinderte damals den Super-Gau, konstatierten auch die amtlichen Aufseher....


"Nach Angaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hätte dieser Unfall bei anderem Verlauf und einem Ausfall diverser weiterer Sicherheitssysteme im Extremfall auch zur Kernschmelze führen können."

singender_adler schrieb:
Beispiel: Biblis 1987

Am 16.-17. Dezember 1987 schrammte das AKW Biblis-A bei einem Kühlmittelverlust-Störfall nur knapp an einem Super-GAU vorbei - einer der schwersten Störfälle in der Geschichte der Atomkraft in Deutschland....

"Der Störfall wurde im Nachhinein mit Einführung der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) auf Stufe 1 gesetzt, was eine „Störung“ bedeutet, die zweitniedrigste Stufe."

singender_adler schrieb:


Beispiel: Biblis 2004

Am Sonntag, den 8. Februar 2004, ist es in Biblis B beinahe zum Super-GAU gekommen. ...Es kam es zum gefürchteten "Notstromfall",... einer der gefährlichsten Störfälle....Auch die Notstandsstromversorgung von Block B für Block A versagte...

...die Notstromdiesel. Weil diese am 8. Februar 2004 ansprangen, kam es nicht zum Super-GAU.

...eine Windböe oder ein Blitzeinschlag und schon kann es im Atomkraftwerk zum Super-GAU kommen.

"Ereignis der Kategorie Eilt (Ereignis-Nr. 04/016, INES-Stufe 0: "Keine oder nur sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung"): ...In Folge dieser Ereignisse wurde der Reaktor aus Sicherheitsgründen automatisch heruntergefahren und alle vier Notstromdiesel erfolgreich gestartet, von denen mindestens einer zur Aufrechterhaltung der Reaktorsicherheit notwendig war... Die Anlage verhielt sich dabei auslegungsgemäß, eine erhöhte Gefährdung der Bevölkerung war zu keinem Zeitpunkt gegeben."

nen bischen reisserisch... wieviele menschen sind nun umgekommen? weniger als hierbei, oder?

vier tote bei unglück in biogasanlage

zwei tote bei unglück in biogasanlage

drei tote bei unfall in biogasanlage

tödlicher absturz bei dacharbeiten

auch reisserisch... und tragisch... und eine dumme argumentationsgrundlage von mir, sie dient aber dir den spiegel deiner argumentationskette vorzuhalten.

kein mensch kommt aufgrund der tödlichen unfälle auf die idee, biogasanlagen oder andere regenerative energiequellen nicht mehr zu bauen. allerdings hier ein derartiges horror-scenario aufzubauen, ist weder sachlich noch objektiv.
#
very british (or english).

sah edel und cool aus...
#
         

habt ihr das tor von stahl von koblenz gesehen?????????????

wahnsinn...
#
singender_adler schrieb:

Es bestehen also sehr gute Chancen, dass das Bundesverfassungsgericht der Änderung des Atomgesetzes (und damit indirekt der Gewinnmehrung der Engergiekonzerne um ca. 120 Milliarden Euro) sowie der Verschleppung der Energiewende eine Absage erteilt (aufgrund der Nichtbeachtung der grundgesetzlich geforderten Länderbeteiligung).


und demnach wäre der ausstieg 2002 von rot-grün verfassungswidrig gewesen...

http://www.fr-online.de/politik/wendehaelse-der-atompolitik/-/1472596/3578706/-/index.html
#
3zu7 schrieb:
singender_adler schrieb:
Echt eine riesen Schweinerei von Mappus & Co. Hoffentlich zwingt man ihn zum Rücktritt.
Wieso sollte? Alles demokratisch legitimiert. Gelle arti?


sehr fair, dass du mir den polizeieinsatz ankreidest. hab mehrfach gesagt, dass dieser indiskutabel war. aber das zeugt von deiner art, andere zu versuchen zu diskreditieren, statt argumentativ an die sache heranzugehen.

interessant war, dass immer auf den gleisplan rumgeritten ist, obwohl mehrfach gesagt wurde, dass dieser vorläufig sei.

jedenfalls war es wirjlich interessant anzusehen. die horro scenen: die ultra-schlechte präsentation vom "3-löwen takt" und der geisterbahn jurist von den gegnern.

was ich mich die ganze zeit allerdings gefragt habe: bekommt der palmer es nicht tierisch im nacken, wenn er derart übertrieben nickt und den kopf schüttelt? ich hab noch nie einen menschen derartig übertriebene gesten machen sehen. der hat sich ja förmlich den kopf ausgerenkt  
#
singender_adler schrieb:
...und wenn den AKW-Befürwortern wie dir die Argumente oder positiven Meldungen ausgehen, dann ist das vielleicht ein Problem deines Standpunkts?


positve argumente bringst du auch nicht. du kommst mit schauer-märchen, dass in den nächsten wochen mindestens 3 AKWs hochgehen, und, und, und.

ich hab in dem beitrag hier zu genügend argumentiert, was solls, haben halt andere meinungen zum thema. allerdings finde ich es geil, dass zwar immer von "ein link ist keine argumentationsgrundlage" geredet wird, du allerdings einen link nach dem anderen hier spamst.

kann ich auch (wenn ich mir mühe geben würde, würd ich wie du noch den artikel zusammenfassen...)

http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E8FAAC2B6CE3C4D2CA8EB9C4EFE2928B4~ATpl~Ecommon~Scontent.html
giftige solaranlagen können nicht entsorgt werden  

http://strom.preis.de/news/461_oekostrom-verursacht-weitere-strompreiserhoehungen/
die ökorepublik wird immer unsozialer  

http://www.eifelzeitung.de/?artikel=59138
ökostromförderung läßt mietnebenkosten steigen  

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1049111
stromnetze zu schwach für öko strom  

*gähn*
#
propain schrieb:
Meinst du das er deswegen verkommt weil du nicht in der Lage bist die Dinge zu verstehen?

ahh, der blöcker...

ich warte immer noch auf deine quelle, dass norwegen (mal eben) 50% der energie von europa liefern kann.
#
singender_adler schrieb:
...


der beitrag verkommt langsam zu s_a's persönlichem anti-akw blog  
#
dawiede schrieb:
http://www.energie-und-strom.de/norwegen-als-vorbild-bei-erneuerbaren-energien/

http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/1uxeb5l/index.html

schreibst hier nur scheisse, und googeln kannste auch nicht...


so, mein agressiver, nicht diskussionsfähiger freund: jetzt sag mir mal, wo in deinen quellen steht, dass:

propain schrieb:
...ansonsten würde man viel Strom schon längst aus Norwegen beziehen, die haben soviel das sie halb Europa versorgen könnten und das zu günstigen Preisen.


dort steht lediglich:
"Bereits 99% des Strombedarfs werden von Wasserkraftwerken erzeugt.
... Aus umwelttechnischen Gründen ist es allerdings kaum noch möglich, das Netz an Wasserkraftwerken weiter auszubauen. Allerdings steckt in der Effektivität einzelner Kraftwerke noch Optimierungspotential.
Sollte dieses Potential ausgeschöpft werden, glauben Experten, dass Norwegen zur „Batterie Europas“ werden könnte."

europa hat einen stromverbrauch von 2.926.000* millionen kwh. also dürfte norwegen ca.: 1.500.000 millionen kwh zusätzlich produzieren, damit 50% der energie von norwegen kommt.

norwegen hat einen stromverbrauch von 128.800* millionen kwh, von denen 99% durch wasserkraft gedeckt sind. in deiner eigenen quelle wird beschrieben, dass ein weitere ausbau nicht möglich sei.

jetzt erzähl du mir mal, wie norwegen durch effizienzsteigerungen es schaffen soll, aus 128.800* millionen kwh 1.500.000* millionen kwh zu machen (eine fast verzwölf-fachung)

* http://www.welt-auf-einen-blick.de/energie/stromverbrauch.php
#
dawiede schrieb:

schreibst hier nur scheisse, und googeln kannste auch nicht...


sonst gehts dir noch gut, oder was?

sorry, aber meine google anfrage "energieerzeugung norwegen" brachte nicht die von dir genannten quellen.
#
dawiede schrieb:
Heute dagegen schiesst man mit versetzten Wasser auf die Buerger. Das sind im Prinzip Panzer. Warum das eine Demokratie gegen ihre Buerger braucht, ist die Frage, die ich mir dabei stelle (und sie is rethorisch...ihr muesst es mir net erklaeren)

nun ja, wir sind uns ja alle einig, dass der polizeieinsatz in stuttgart unverhältnismäßig war. und ich glaube auch nicht, dass die dinger gegen öko-aktivisten oder castor gegner angeschafft werden, da diese nicht unbedingt die gewaltbereits spitze von demonstranten sind.

die dinger sind eher etwas "für" die 1. mai krawallen in berlin und hamburg.
#
propain schrieb:
...ansonsten würde man viel Strom schon längst aus Norwegen beziehen, die haben soviel das sie halb Europa versorgen könnten und das zu günstigen Preisen.


quelle?
#
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Die-Gespraeche-gehen-Freitag-weiter_aid_918852.html

die ganze zeit wird hitzig diskutiert, und wenn es was neues gibt sagt keiner was?

1. schlichtungsrunde beendet, die parkschützer sind draussen.

da scheint sich langsam aber sicher die anti-fraktion zu spalten. schwer einzuschätzen: entweder positiv, dass die anderen am tisch bleiben, andererseits hat der rückzug der parkschützer gezeigt, dass die gegner keine homogene masse sind. dadurch schwächen die gegner die eigene position.

wie gesagt, gut, dass eine zweite runde eingeläutet wird, andererseits kann ich schwer nachvollziehen, dass die gegner nicht einheitlich auftreten.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich muss allerdings zu Bedenken geben: bei all dem versickerten Kerosin wird man dort bald Öl fördern können. Schwäbische Energieautonomie allez!



das beißt sich aber mit dem grundwassermanagement und die gefährdung des stuttgarter mineralwasservorkommens
#
3zu7 schrieb:
Ich möchte nicht wissen, was der Mist mit dem unterirdischen Flughafen gekostet hat...  



wie hoch ist die zeitersparnis?
#
Xaver08 schrieb:

lass dich in deinem eindimensionalen weltbildbild nicht weiter stören...


Xaver08 schrieb:
immerhin ist er schon beim heliozentrischen....



Überheblichkeit ist dienlich, seine eigenen Schwächen zu vertuschen.