
arti
14249
na dann zitiere ich mich nochmal selbst. und asche über euer haupt wenn der hier seine 8 - 10 buden macht...
ich freu mich auf gekas. der hat mehrfach bewiesen, dass er weiß wie man die kugel ins netz befördert, skibbe kennt ihn und wollte ihn, ne torquote die jenseits von gut und böse ist, ne mio ablöse (ist ja wohl der lacher... vergleicht das mal mit kweuke)...
der junge ist der burner... mal statistik-vergleich?
martins, 16 spiele, alle 119min nen tor
grafite, 79 spiele, alle 129min nen tor
dzeko, 94 spiele, alle 133min nen tor
gomez, 150 spiele, alle 136min nen tor
helmes, 59 spiele. alle 137min nen tor
barrios, 33 spiele, alle 138min nen tor
ibisevic, 75 spiele, alle 150min nen tor
pizzaro, 282 spiele, alle 155min nen tor
gekas, 99 spiele, alle 158min nen tor
almeida, 104 spiele, alle 177min nen tor
klose, 241 spiele, alle 179min nen tor
bunjaku, 28 spiele, alle 181min nen tor
guerrero, 113 spiele, alle 183min nen tor
zidan, 133 spiele, alle 185min nen tor
petric, 80 spiele, alle 187min nen tor
kuranyi, 253 spiele, alle 189min nen tor
olic, 109 spiele, alle 197min nen tor
kiesling, 198 spiele, alle 212min nen tor
ba, 50 spiele, alle 215min nen tor
derdiyok, 33 spiele, alle 218min nen tor
novakovic, 60 spiele, alle 224min nen tor
amanatidis, 173 spiele, alle 235min nen tor
sestak, 86 spiele, alle 260min nen tor
podolski, 149 spiele, alle 262min nen tor
hanke, 184 spiele, alle 263min nen tor
marica, 79 spiele, 266min nen tor
obasi, 47 spiele, alle 270min nen tor
altintop, 202 spiele, alle 289min nen tor
valdez, 193 spiele, alle 289min nen tor
schlaudraff, 78 spiele, alle 311min nen tor
farfan, 64 spiele, 320min nen tor
liberopoulos, 50 spiele, alle 334min nen tor
Pogrebnyak, 28 spiele, alle 341min nen tor
fenin, 65 spiele, alle 345min nen tor
hallo?!? gekas ist von der statistik einer, der sich in den top10 der effektivsten deutschen stürmer tummelt... vor klose, guerrero, petric, kuranyi, olic, kiesling, ba, novakovic, derdiyok, novakiovic, obasi, valdez, farfan und Pogrebnyak...
statistiken sind immer auslegungssache, aber allemal besser als ein kweuke und co. ...
gekas ist für unsere verhältnisse wie nen toni, nen helmes oder ein pizzaro...
ich freu mich auf gekas. der hat mehrfach bewiesen, dass er weiß wie man die kugel ins netz befördert, skibbe kennt ihn und wollte ihn, ne torquote die jenseits von gut und böse ist, ne mio ablöse (ist ja wohl der lacher... vergleicht das mal mit kweuke)...
der junge ist der burner... mal statistik-vergleich?
martins, 16 spiele, alle 119min nen tor
grafite, 79 spiele, alle 129min nen tor
dzeko, 94 spiele, alle 133min nen tor
gomez, 150 spiele, alle 136min nen tor
helmes, 59 spiele. alle 137min nen tor
barrios, 33 spiele, alle 138min nen tor
ibisevic, 75 spiele, alle 150min nen tor
pizzaro, 282 spiele, alle 155min nen tor
gekas, 99 spiele, alle 158min nen tor
almeida, 104 spiele, alle 177min nen tor
klose, 241 spiele, alle 179min nen tor
bunjaku, 28 spiele, alle 181min nen tor
guerrero, 113 spiele, alle 183min nen tor
zidan, 133 spiele, alle 185min nen tor
petric, 80 spiele, alle 187min nen tor
kuranyi, 253 spiele, alle 189min nen tor
olic, 109 spiele, alle 197min nen tor
kiesling, 198 spiele, alle 212min nen tor
ba, 50 spiele, alle 215min nen tor
derdiyok, 33 spiele, alle 218min nen tor
novakovic, 60 spiele, alle 224min nen tor
amanatidis, 173 spiele, alle 235min nen tor
sestak, 86 spiele, alle 260min nen tor
podolski, 149 spiele, alle 262min nen tor
hanke, 184 spiele, alle 263min nen tor
marica, 79 spiele, 266min nen tor
obasi, 47 spiele, alle 270min nen tor
altintop, 202 spiele, alle 289min nen tor
valdez, 193 spiele, alle 289min nen tor
schlaudraff, 78 spiele, alle 311min nen tor
farfan, 64 spiele, 320min nen tor
liberopoulos, 50 spiele, alle 334min nen tor
Pogrebnyak, 28 spiele, alle 341min nen tor
fenin, 65 spiele, alle 345min nen tor
hallo?!? gekas ist von der statistik einer, der sich in den top10 der effektivsten deutschen stürmer tummelt... vor klose, guerrero, petric, kuranyi, olic, kiesling, ba, novakovic, derdiyok, novakiovic, obasi, valdez, farfan und Pogrebnyak...
statistiken sind immer auslegungssache, aber allemal besser als ein kweuke und co. ...
gekas ist für unsere verhältnisse wie nen toni, nen helmes oder ein pizzaro...
was mich gestern erstaunt hat:
jeder redet, dass der spitzensteuersatz gesenkt wurde. keiner sagt allerdings, dass das einkommen, welches zum erreichen des spitzensteuersatzes immer weiter gesenkt wurde (herr marquardt sagte, dass man zur zeit bei dem 1,5 fachen des durchschnittlichen einkommens bereits im spitzensteuersatz sei, vor 20-25 jahre noch das 20 fache des durchschnitts-einkommen benötigt gewesen wäre).
komischerweise findet man keine derartige kurve im netz. und verschwiegen wird dies auch.
die einzigen daten die ich finden konnte:
Tabelle: Einkommensgrenzen Spitzensteuersatz nach Kalenderjahren
Ab 1.1.1998 ab Einkommen DM 120.042,--
Ab 1.1.2000 ab Einkommen DM 114.696,--
Ab 1.1.2001 ab Einkommen € 54.998,-- DM 107.568,--
Ab 1.1.2002 ab Einkommen € 55.008,--
Ab 1.1.2004 ab Einkommen € 52.152,--
sollen jetzt die spitzensteuersätze noch weiter runter gehen, dass man sich auch mit 40´ im spitzensteuersatz befindet? oder soll der spitzensteuersatz linear nach oben geöffnet werden, bis hin zu 65%?
für mich ein indiz, dass bereits jetzt die "normal- und besserverdiener" genügend geschröpft werden.
jeder redet, dass der spitzensteuersatz gesenkt wurde. keiner sagt allerdings, dass das einkommen, welches zum erreichen des spitzensteuersatzes immer weiter gesenkt wurde (herr marquardt sagte, dass man zur zeit bei dem 1,5 fachen des durchschnittlichen einkommens bereits im spitzensteuersatz sei, vor 20-25 jahre noch das 20 fache des durchschnitts-einkommen benötigt gewesen wäre).
komischerweise findet man keine derartige kurve im netz. und verschwiegen wird dies auch.
die einzigen daten die ich finden konnte:
Tabelle: Einkommensgrenzen Spitzensteuersatz nach Kalenderjahren
Ab 1.1.1998 ab Einkommen DM 120.042,--
Ab 1.1.2000 ab Einkommen DM 114.696,--
Ab 1.1.2001 ab Einkommen € 54.998,-- DM 107.568,--
Ab 1.1.2002 ab Einkommen € 55.008,--
Ab 1.1.2004 ab Einkommen € 52.152,--
sollen jetzt die spitzensteuersätze noch weiter runter gehen, dass man sich auch mit 40´ im spitzensteuersatz befindet? oder soll der spitzensteuersatz linear nach oben geöffnet werden, bis hin zu 65%?
für mich ein indiz, dass bereits jetzt die "normal- und besserverdiener" genügend geschröpft werden.
seventh_son schrieb:DeWalli schrieb:
Blicke garnicht mehr durch wo ich jetzt anrufen soll um für 26,90€ Buli + Sport HD zu bekommen. Vertrag läuft Ende des Monats aus, hatte bisher 19,90€ gezahlt.
Die Nummer auf dem Flyer
Das Angebot gilt allerdings nur für Neukunden. Wenn du also schon Kunde bist musst du einen zweiten Vertrag abschließen und bekommst eine neue Smartcard. Ich muss dadurch z.B. einen Monat das alte Abo und das neue bezahlen, da sich die Zeiträume um einen Monat überschneiden.
ich hab mein neues abo auf die bisherige UM smartcard freigeschaltet bekommen...
tobago schrieb:
Ganz ehrlich gesagt finde ich das gut. Die Leute haben so gewählt und müssen jetzt mit den Konsequenzen leben...
Ich kann das Gejammere der Deutschen über das was im Moment passiert überhaupt nicht nachvollziehen.
ich auch nicht. wenn man jetzt noch den spitzensteuersatz anhebt, dann ist doch alles in butter. kinderganztagsbetreuung bundesweit einführen, verwaltung entrümpeln, förderungen streichen und fertig.
peter schrieb:
Vielleicht ist der Vorschlag von Herrn Kirchhof ja gar nicht so schlecht. Steuersatz für a l l e auf 25 Prozent und dafür Streichung a l l e r Steuervergünstigungen und -geschenke.
Als ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht bringe ich ihm zumindest mehr Vertrauen entgegen als etwa 3/4 des Bundestags.
womit du allerdings wieder nen problem hast, da dadurch die steuerprogression abgeschaft wird.
wer heute viel verdient zahlt prozentual ja bereits eine höhere einkommensteuer. in dem fall wären alle auf der strasse, da die reichen auf einmal nur 50% der ehemaligen einkommensteuerbelastung hätten.
DougH schrieb:arti schrieb:Das ist Deutschland, Igittigitt.
sollte dein nick nicht ewig-gestriger heissen?
den sinn der rettungspakete hast du ja schon nicht verstanden, wieso sollst du also kapieren, dass jetzt alle einschnitte machen müssen. auch den am "existenzminimum" in einer wohnung mit strom, wasser, tv und internet wohnenden harz4ler.
Da wunderts dann auch nicht, daß noch immer keiner auf die Straße geht, man würde ja von solch Leuten auch noch angepöbelt werden.
und schon wieder einer. sag mir mal, was du mit dem "auf die strasse gehen" erreichen willst. sag mir deine lösung.
wir haben zwei möglichkeiten: steuern erhöhen (wäre in der wirtschaftlichen lage fatal) oder ausgaben streichen.
fest steht: die jetzige regierung wird durch die sparmaßnahmen vom wähler "auf die fresse" bekommen, genauso wie die SPD es mit agenda 2010 bekommen hat. beides ist allerdings nötig gewesen. und glaubt nicht, dass die opposition nach der nächsten wahl (so sie denn an die macht kommt) zurück rudert. die wissen doch alle, dass gespart werden muss. das positive ist nur, dass die anderen die "drecksarbeit" für die öffentlichkeit erledigt haben.
ich hätte auch nicht gedacht, dass auch bei hartz4 weiter hätte gespart werden können (nochmals: aus meiner sicht nicht schön, aber plausibel). allerdings ist nun klar, dass die ehemalige sozialhilfe wirklich nur die absolute grundversorgung am existenzminimum sichert. ich hoffe nur, dass die ganztags-schulbetreuung als ersatz für die streichung des erziehungsgeldes eingesetzt wird (wobei ich mir da nicht sehr sicher bin).
GxOffmodd schrieb:
Hier sind sich die Menschen zu schade auf die Straße zu gehen und Radau zu machen. Die Menschen sind sich einfach zu schade auch mal 1-2 Monate richtig alles lahmzulegen und mal zu zeigen wer hier eigentlich die Eier hat. !
und wie sieht dein königsweg aus?
ich fass es nicht. du kannst auch nur soviele eier haben, wie die hühner hergeben. irgendwann ist mal feierabend. jeden abend nen risen omelett haben wollen, aber nur zwei federviecher im stall... die rechnung musst du mir aufmachen.
alle schreien hier von "auf die strasse", "alles scheisse..." aber keiner sagt wie es denn anders gehen soll. manche benehmen sich wie die pubertierenden teenies, die den vater anmachen, dass es kein i-phone, plasma und golf zum geburtstag gibt.
fromgg schrieb:
Wo bleibt die Einschränkung der Leiharbeit und der Mindestlohn ?
Von denen nicht zu erwarten , ganz sicher nicht.
du glaubst also wirklich, dass du als ingenieur maschinenbau von einem mindestlohn profitiert hättest?
40 stundenwoche a EUR 7,50 = EUR 1.200
du hattest also weniger? oder soll es für akademische berufe auch nen mindestlohn geben?
des weiteren: soll mal eben das grundgesetz geändert werden? Art. 9 Absatz 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland... Tarifautonomie?
cool. die sache geht aber dann in zwei richtungen. dann könnte der staat auch streiks untersagen. mindestlohn EUR 7,80. dagegen streiken geht nicht mehr, weil der staat ja nicht meur zur neutralität verpflichtet wäre. da freuen sich die ganzen arbeitnehmerverbände sicherlich drauf.
hat wer die von der leyen im zdf gesehen?
- erziehungsgeld wird um 2 prozentpunkte gesenkt
- erziehungsgeld wird arbeitslosen nicht gewährt (begründung: erziehungsgeld sei ein anreiz für arbeitende mütter)
- rentenbeiträge für arbeitslose werden nicht gezahlt
- jobmaßnahmen zur wiedereingliederung werden nicht mehr pauschal, sondern einzelfalltechnisch gewährt
- "brennstabs-steuer"
- einschnitte im ÖD
- abbau bundeswehr um 40.000
- luftverkehrsabgabe
eine anmerkung von mir: durch das umlageverfahren bringt die streichung der rentenbeiträge für arbeitslose finanztechnisch zunächst gar nichts. die fiktiven beiträge werden gestrichen (welche sonst direkt verteilt worden wären), sprich: es fehlt deren geld in der rentenkasse.
für arbeitnehmer, welche lediglich kurz im arbeitsleben arbeitslos waren bedeutet dies ein einschnitt, da die rentenpunkte runtergehen. für diejenigen, die nie länger "eingezahlt haben" ändert sich nichts, da die bei renteneintritt weniger rentenansprüche erarbeitet haben als der mindestsatz, sprich auf grundsicherung "aufgestockt" werden.
wenn man bedenkt, dass man i.d.r. 20-25 jahre einzahlt, um den anspruch der grundsicherung zu erreichen...
egal. jedenfalls ist derpunkt augenwischerei. momentan bringts gar nichts, im endeffekt wird das rentenniveau in den nächsten jahren hierdurch weiter sinken. die vorgängerregierungen kappten immer weiter die anrechnung der schuljahre (http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_6986/DRVB/de/Inhalt/Presse/Hintergrundinfos/anrechnung__schulischer__ausbildungszeiten.html) , sprich: jüngere semester wurden und werden hier benachteiligt. jetzt gehts nochmal nach unten.
so isses nunmal. traurig aber wahr. und jetzt soll mir nochmal jemand sagen, dass die momentanen rentner geschröpft werden. wir zahlen die zeche...
ärgerlich, aber ich sehe keine andere möglichkeit, als in den sauren apfel zu beissen. die fetten jahre sind vorbei. für alle.
- erziehungsgeld wird um 2 prozentpunkte gesenkt
- erziehungsgeld wird arbeitslosen nicht gewährt (begründung: erziehungsgeld sei ein anreiz für arbeitende mütter)
- rentenbeiträge für arbeitslose werden nicht gezahlt
- jobmaßnahmen zur wiedereingliederung werden nicht mehr pauschal, sondern einzelfalltechnisch gewährt
- "brennstabs-steuer"
- einschnitte im ÖD
- abbau bundeswehr um 40.000
- luftverkehrsabgabe
eine anmerkung von mir: durch das umlageverfahren bringt die streichung der rentenbeiträge für arbeitslose finanztechnisch zunächst gar nichts. die fiktiven beiträge werden gestrichen (welche sonst direkt verteilt worden wären), sprich: es fehlt deren geld in der rentenkasse.
für arbeitnehmer, welche lediglich kurz im arbeitsleben arbeitslos waren bedeutet dies ein einschnitt, da die rentenpunkte runtergehen. für diejenigen, die nie länger "eingezahlt haben" ändert sich nichts, da die bei renteneintritt weniger rentenansprüche erarbeitet haben als der mindestsatz, sprich auf grundsicherung "aufgestockt" werden.
wenn man bedenkt, dass man i.d.r. 20-25 jahre einzahlt, um den anspruch der grundsicherung zu erreichen...
egal. jedenfalls ist derpunkt augenwischerei. momentan bringts gar nichts, im endeffekt wird das rentenniveau in den nächsten jahren hierdurch weiter sinken. die vorgängerregierungen kappten immer weiter die anrechnung der schuljahre (http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_6986/DRVB/de/Inhalt/Presse/Hintergrundinfos/anrechnung__schulischer__ausbildungszeiten.html) , sprich: jüngere semester wurden und werden hier benachteiligt. jetzt gehts nochmal nach unten.
so isses nunmal. traurig aber wahr. und jetzt soll mir nochmal jemand sagen, dass die momentanen rentner geschröpft werden. wir zahlen die zeche...
ärgerlich, aber ich sehe keine andere möglichkeit, als in den sauren apfel zu beissen. die fetten jahre sind vorbei. für alle.
dj_chuky schrieb:
Die haben einen 40er Spielerkater...
spielerkater?
was ist nen spielerkater... ne fussball katze?
sowas hier...?
stefank schrieb:dyna schrieb:
scheinbar bin ich doch tatsächlich auf die mitschnitt taste gekommen als ich da angerufen habe. wie tollpatschig ich doch bin...
ich habs quasi schwarz auf weiss. ,-)
Unerlaubte Mitschnitte sind strafbar und unterliegen einem Beweisverwertungsverbot.
aber er hat doch gesagt, dass "aufgrund qualitätssicherung einige telefonate mitgeschnitten werden. sollte sky dies nicht wünschen, bitte ich den call-center agenten dies zu beginn des gespräches zu sagen."
hat der sky mitarbeiter denn die aufzeichnung abgelehnt?!? glaub nicht
B-W-X schrieb:
Du wirst immer ein verzogener, überheblicher Snob bleiben, der sich vermutlich heute noch von Mama & Papa Geld überweisen lässt.
kein grund persönlich zu werden.
und: was kann ich dafür, dass papa mir nen porsche und ne breitling geschenkt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnispyramide
schaut mal, über welche ebene wir hier dikutieren. und vergesst bitte nicht, dass das geld auch erwirtschaftet werden muss, was man ausgiebt.
@peter
die sache hatten wir doch schonmal
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11170112,119297/goto/
ich würd mich ja freuen, wenn nen moderner ghandi hier friedvoll ne wende einleitet... aber so recht glaub ich nicht dran.
die sache hatten wir doch schonmal
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11170112,119297/goto/
ich würd mich ja freuen, wenn nen moderner ghandi hier friedvoll ne wende einleitet... aber so recht glaub ich nicht dran.
peter schrieb:
ein anfang wäre, wenn unternehmen, die in deutschland ihren sitz haben, hier auch steuern in voller höhe bezahlen und sich das nicht schönrechnen können. das steuerrecht in deutschland ist eine lizenz zum abzocken. wenn man groß genug ist kann man dividenden an aktionäre zahlen und gleichzeitig behaupten man habe nichts verdient. ein echter brüller.
dann wären die weg. und die arbeitsplätze ebenfalls weg.
zur dividende: es gibt eine vorgeschriebene maximalhöhe der dividendenausschättung. ist also auch alles reglementiert.
dienstleistungsfreieheit sei dank...
peter schrieb:
wo sollen denn die ganzen energiebetreiber hin? rwe beispielsweise? atomkraftwerke unter den arm und ab nach luxemburg? was passiert denn, wenn bmw oder vw ihre produktion verlagern? ach so, das machen sie bei vw ja sowieso.
deine haltung ist die eines menschen, der sagt: gott sei dank haben die mir nur auf die schnauze gehauen und kein messer rausgeholt.
meine haltung ist eine andere.
RWE baut schon im ausland. BMW baut im ausland, VW ebenfalls.
du hast mir immer noch nicht gesagt, wie du die sache angehen willst... sag es mir doch bitte.
peter schrieb:
wenn man der meinung ist, dass man den konzernen die eier kraulen muss, weil ansonsten alles noch schlimmer wird, dann gibt es natürlich keine alternativen. und genau das ist der punkt.
ja. so ist es.
du scheinst ja anderer meinung zu sein. dann sag doch bitte, wie du dir das in der globalisierten welt vorstellst? will ich wirklich wissen. ich sehe nämlich keine reale möglichkeiten. dann lieber den unternehmen "die eier kraulen" damit die hier bleiben, und wenigstens die angestellten nicht sozialleistungen beziehen müssen.
bei der hertha ist es vergleichbar mit griechenland. funkel hat 2/3 der rückrunde nur mauern lassen. da war gekas vorne auf sich allein gestellt, weil die offensiven mittelfeldspieler 20m hinter dem gegnerischen 16er den ball versuchten zu verteilen.
und zum vergleich: altintop... seine ausflüge am anfang der rückrunde auf die flügel konnte ich noch verstehen, gerade weil er die laufwege nicht kannte und unser flügelspiel komischerweise lahmte. aber dieses konstante "die position nicht halten" hat er auch später gemacht. wir hatten die ganze rückrunde (eigentlich schon in der vorrunde) keinen mittelstürmer, der auch mal vorne geblieben ist.
wenn jetzt nen anständiges flügelspiel aufgezogen wird, links der neue griechische LV und korkmaz/altintop und rechts jung und ochs dann wird es die eine oder andere situation geben, indem diese spieler hinter die abwehrreihe vordringen... und dann haben wir das problem mit gekas abseits nicht mehr.
schnelles flügelspiel, durch zur toraußlinie und flach rein auf gekas. dazu noch einen fenin, der den "trabanten" um gekas als anspielstation gibt. fertig.
und notfalls bindet herr gekas eben 1-2 abwehrspieler, und meier, caio, schwegler oder fenin gehen durch die mitte. ein 1:1 traue ich mittlerweile vielen unserer spieler zu, nen 1:3 wiedrrum nicht. und da sind stürmer, welche zumindenst namentlich als gefährlich geltend schon für die bindung eines abwehrspielers gut.
laßt euch überraschen.