>

arti

14249

#
municadler schrieb:
...ausserdem reden wir von Mieteinahmen Zinsen Spekulationsgewinnen etc.
Gerade letztere werden besteuert - richtig, aber warum eigentlich tiefer als Arbeitseinkommen ?


jetzt aber mal ehrlich... wie bauen den viele kleinere familien? die bauen nen kleines häuschen, vermieten das dingen und setzen die kreditbelastung steuerlich ab.

so wurden hunderte, wenn nicht tausende häuser gebaut. finanziert spitz auf knopf. nicht von immobilien-haien, sondern von kleinen leuten, die sich versuchten ihren traum zu erfüllen.

wenn du jetzt deren mieteinnahmen besteuerst ist deren finanzierung übern haufen geworfen.

municadler schrieb:

im jetztigen System bist du der dumme wenn du zwischen 40.000- 55.000
verdienst und kein oder wenig Vermögen hast. dann zahlst du fast den Spitzensteuersatz und bist in der GKV dafür zuständig den höchsten Beitrag zu bezahlen um das System zu finanzieren


genau in der klasse bin ich. allerdings sehe ich keinen grossen sinn in einer bürgerversicherung.

das einfachste und gerechteste wäre gewesen, wenn man den verdammten bundeshaushalt genommen hätte, und die ausgaben innerhalb von 3 jahren den einnahmen angepasst hätte. jeder muss sparen, ohne außnahme, alle prozentual gleich. kein rumgeheule der einzelnen resourcen. 1. jahr: - 5%, 2. jahr: nochmals -5% und im 3. jahr: -4% (die zahlen sind willkürlich).
#
municadler schrieb:
Du hast die Bürgerversicherung echt nicht kapiert ..
naja ist auch ne schwierige Thematik.


jajaja... so diskutiert man richtig. seine intelligenz über den diskussionspartner stellen. jeder weiß, dass du viel klüger und intelligenter als ich bist, ist doch gut so... muss man nicht separat erwähnen.


municadler schrieb:

warum soll nur das Arbeitseinkommen Bemessungsgrundlage sein nicht aber sonstige Einkünfte ?

weil die sonstigen einkünfte bereits versteuert wurden? wieso sollte das besteuerte nochmals besteuert werden?

municadler schrieb:

Ist die schon mal in den Sinn gekommen dass durch einen breitere Bemessungsgrundlage zwar die Gesamteinahemen steigen dürften, aber sicher nicht zwingend die jedes einzelnen .

ah ja... gut für alle. ALLE zahlen weniger, im endeffekt ist aber mehr da. weil die bösen reichen jetzt die hauptlast tragen. da du mir ja geistig überlegen scheinst wirst du das nettonatioanleinkommen ja kennen. blöd nur, dass die löhne- und gehälter fast genauso hoch sind wie die unternehmensgewinne. schau dir die grafi mal an und sag mir, woher wir hier eine derartige verteilung hernehehmen sollen, damit die "normalen" arbeitnehmer derart entlastet werden: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/BNEVerteilung.PNG


municadler schrieb:

Und ganz sicher nicht aufs Arbeitseinkommen bezogen. Und wollten wir nicht eine Veringerung der Lohnnenbenkosten ?

achj,a die erreichen wir ja damit ,dass wir Steigerungen der Gesundheitskosten jetzt den Arbeitnehmers allein aufbürden stimmt ..


soweit ich weiß zahlen arbeitgeber zur zeit auch sozialversicherungsbeiträge (auch wenn die 50-50 regelung nicht mehr ganz zutrifft). und: die millionäre, welche sich auf den yachten von cannes, monaco oder weiß der geier wo sonnen: die werden durch die bürgerversicherung keinen cent zahlen. die reichen, die du damit zur kasse bitten möchtest, die haben ganz locker die möglichkeit ihre schäfchen ins trockene zu bringen. möglichkeiten, die "die einfachen" arbeitnehmer nicht haben.

die bürgerversicherugn wäre in den 70er ne möglichkeit gewesen. allerdings sitzen wir nicht mehr isoliert auf helgoland ohne boot. in der globalisierten welt hauen die reichen einfach ab. einfach so. und weder du noch ich kann dagegen was unternehmen...
#
Morphium schrieb:

Du fasselst hier irgendwas von Breshnev und vom Russen. Und jetzt kommst du mir mit diesem "Kotzsmiley".

Zisch lieber wieder zurueck zu deiner Parteizentrale bei dir im Dorf.



na komm mal runter. bei deinen beiträgen könnte man auch denken, dass du die internationale in dauerschleife im hintergrund hörst.

diskutieren ist ja schön und gut, jemanden derart "anzugehen" vielleicht weniger.
#
reggaetyp schrieb:
Solltest du in einer pkv sein, wäre interessant, wie es in ca. 30 Jahren für dich aussieht, solltest du dann nach wie vor privat krankenversichert sein.

ich bin nicht in der PKV. einmal ist mein einkommen hierfür nicht ausreichend, zum anderen komme ich aus der versicherungswirtschaft und kenne die "gefahren" der pkv.

municadler schrieb:
arti schrieb:
...


sorry was für ein Blödsinn..



diskussionskultur?!?

municadler schrieb:
schon mal was von Bürgerversicherung gehört? oder hast du die nur nicht ganz verstanden?


schon. wäre natürlich ne super sache. da soll man jetzt von seinem bereits versteuerten einkommen geld für die rente zurücklegen (da ja gerade unsere generation diverse versteckte kürzungen mitmachen durfte), und als dank zahlt man kapitalertragsteuer und die steuer zur bürgerversicherung auf die zinserträge. vielleicht auch noch eine finanztransaktionssteuer, wenn man die zinserträge gutgeschrieben bekommt. super sache. vierfach-besteuerung olé. aber was solls.

diejenigen, die hierdurch richtig asche zahlen müßten, die werden ihre konten easy-cheesy im EU ausland oder sonstwo anlegen. die zahlen keinen cent. aber populistisch ist das natürlich ne riesen sache.


municadler schrieb:
Nicht zu sehr in böses linkes Lager denken Muster denken ...
Die SPD WIE AUCH die CDU sind dafür - Die Grünen sind dagegen !!!!
FDP weiss ich nicht.


http://www.n24.de/news/newsitem_6194520.html


ganz so einfach ist die ganze thematik nicht.
#
municadler schrieb:

Deine " Angst" vor links errinnert ein bisschen an die Angst vor einem Aussenminister Fischar damals - heute wären die meisten froh, Fischer wäre noch da ....


 fischer... genau. hier spricht deine wunsch-vorstellung.

fakt ist, dass sich mittlerweile keiner mehr dafür interessiert, was hinter den ganzen "reformen" oder "reförmchen" steht. da wird sich ein punkt herausgepickt (gesundheitsreform = sonderzahlungen zur GKV) und das wars dann.

ich war schwer verwundert, als herr rösler, die tussy vom verband der gesetzl. krankenversicherer und der vertreter der kassenärztlichen vereinigung einhellig aussagten, dass hiermit ein sparpaket i.h.v. (keine ahnung) 9 milliarden verbunden ist.

interessieren tuts keinen, da es gerade "chic" ist, auf die regierung einzudreschen. und ne alternative hierzu bringt auch keiner. jetzt haben alle schiss vor potentiellen sonderbeiträgen, die die kassen erheben dürfen (wenn sie nicht effektiv genug arbeiten). irgendwann wird eine kasse voran gehen, und die beiträge einfordern. dadurch entsteht ein sonderkündigungsrecht für den versicherten. wenn natürlich jetzt alle versicherten bei der GKV bleiben, und aus bequemlichkeit nicht wechseln, dann selbst schuld. sollten die mitglieder allerdings schwinden, wird sich jede GKV doppelt und dreifach überlegen, ob sie die beiträge erheben. angebot und nachfrage. der markt wirds richten.

stattdessen wird von der SPD die abschaffung der kostenübernahme von homöopathischen mitteln angedacht. darüber regt sich keiner auf. würde die FDP so ein vorschlag machen, wäre alle wieder sofort von "klientel-politik" schreien.

#
wie wärs mit nem eigenen PDS/Linken beitrag, indem sich unsere jusos und noch linkeren jugendlichen hier über alle thematiken der koalition aufregen können. vom SWIFT gesetz, über bundesverdienstkreuze, marionetten, ja-und-amen sager, und, und, und.

ach ja, noch ein vorschlag: da die bahn ja noch teilverstaatlicht ist: hängt die sauna-zug affaire doch auch der regierung an.

die schweine... und che-guevara alé... hasta la victoria siempre... free palistina...
#
super, dass der einnahmen-knick direkt vor uns ist... unglaublich zum kotzen.
#
trainieren wir eigentlich schon mit dem einheitlichen adidas ball torfabrik?
#
irgendwie schade. ich sehe noch seine ersten fotos in der city vor mir. "ich will hier was reissen," "ich bin ein leader," "ich will nicht nur im mittelfeld der liga spielen"...

zuviel gewollt. einsatz war irgendwie immer da.

von ihm bleibt mir auf ewig sein entschuldigender, etwas verzweifelter blick für seine mitspieler im gedächtnis, wenn sich wieder in drei mann verrannte, und den ball dadurch vertendelte, anstatt einfach abzugeben.

er hat sich selbst den druck ausgesetzt, den er nie erfüllen konnte.

viel glück, selim...
#
krass... alles gute.
#
dawiede schrieb:
ich hab das so verstanden, dass der doppelt so gut is wie die zwei zusammen


dann hätte er ja:

"der ist doppelt so gut wie gekas UND altintop" sagen müssen.

er kann ja selbst mal hierzu nochmals stellung beziehen...
#
dawiede schrieb:
arti schrieb:
jetzt machst du mich schon ganz wuschig. mann, muss mich echt konzentrieren, dir folgen zu können. sollte natürlich:
arti schrieb:


b = a + g

also:

a = b/2
g = b/2


heißen. sorry.

kannst du auch bitte unsere anderen stürmer einkatalogisieren (in der maßeinheit "boyd"). dank dir.


nix da, a koennt ja auch 3/4g sein...muss aber dann ein b ergeben...

..die richtige formel is also

b = xa + yg


neeeee... hyundaii30 hat doch folgendes gesagt:

Hyundaii30 schrieb:

Der wäre doppelt so gut gewesen wie Altintop oder Gekas.
 


also dieses oder impliziert doch, dass boyd doppelt so gut gewesen wäre wie altintop, und doppelt so gut wie gekas. demnach sind beide spieler gleich stark. (g=a).

ausgehend von 9,09% spielstärke pro spieler (11* 9,09% = 100%, maßeinheit "eintracht") würde man mit einem boyd auf eine gesamtspielstärke in der maßeinheit "eintracht" von 109,09% kommen. egal ob man gekas oder altintop draussen läßt.

eine komplett "boydsche" mannschaft würde demnach auf 200% "eintracht" spielstärke kommen.  
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
arti schrieb:


wenn jetzt boyd jeweils doppelt so gut wie gekas und altintop sind, dann lautet die formel ja:

b = a + g

also:

a/2 = b
g/2 = b

also ist gekas genaus so stark wie altintop.


Mathematisch ist das übrigens falsch  


da sind se auf einmal alle ganz schnell (gut, dass cih mic vorher selbst korrigiert habe    )
#
jetzt machst du mich schon ganz wuschig. mann, muss mich echt konzentrieren, dir folgen zu können. sollte natürlich:
arti schrieb:


b = a + g

also:

a = b/2
g = b/2


heißen. sorry.

kannst du auch bitte unsere anderen stürmer einkatalogisieren (in der maßeinheit "boyd"). dank dir.
#
Hyundaii30 schrieb:


Der wäre doppelt so gut gewesen wie Altintop oder Gekas.
 


doppelt so gut? oder vielleicht nicht doch 2,5-fach so gut. wenn jetzt boyd doppelt so gut wie gekas oder altintop wäre, dann hätte man mit boyd die beiden anderen stürmer draussen lassen können, sprich: wir wären genau so gut mit 10 spielern (mit boyd) gewesen, als mit 11 (inkl. gekas und altintop)?

wenn jetzt boyd jeweils doppelt so gut wie gekas und altintop sind, dann lautet die formel ja:

b = a + g

also:

a/2 = b
g/2 = b

also ist gekas genaus so stark wie altintop.

mann, gut dass du soviel ahnung hast. und vorallem ganz toll, dass du nicht nur spieler aus der ferne vergleichen kannst, nein... du kannst sogar deren fähigkeiten in mathematischen bezügen setzen. der hammer.
#
BiebererAdler schrieb:
FAZ:
Bruchhagen wusste davon am Montagnachmittag freilich offiziell noch nichts. „Mit Heller und seinem Berater habe ich noch nicht einmal über finanzielle Aspekte gesprochen“
(...)"


jetzt hört mir aber auf. HB und hellers berater sprechen seit wochen KEIN WORT über das liebe geld?!?

unglaubwürdiger gehts nicht. wenn überhaupt ist die aussage in HBs sarkasmus-kiste zu stecken...
#
sgeheilbronn1899 schrieb:


Diese Gesellschaftschicht ist asozial und das nehme ich nicht zurück.Bringen ihr Geld meistens in die Schweiz oder Liechtenstein, entziehen sich der Verantwortung, die Politik kriecht ihnen in den ***** und das alles, während der Großteil hier ärmer wird.2,5 Millionen Kinder unter der Armutsgrenze und die Wohlhabenden schotten sich in ihren Villen ab, wiel sie Angst haben vor dem Pöbel.



kommt auf den standpunkt an. jemand mit guter ausbildung und verhältnis guten job ist heutzutage am *****, wenn er in den 80ern geboren wurde. gründe dafür? die gehälter meiner generation stagnieren, wie werden nie soviel bekommen wie die nur 5-10 jährigen älteren arbeitskollegen, die steuerbelastung ist dennoch unverhältnismäßig hoch, und wir müssen für immer mehr rentner aufkommen um eine rente zu sichern, welche wir ebenfalls nie bekommen werden.

wen soll ich also wählen? die CDU und SPD, die fröhlich die bindung der rente zum durchschnittlichen lohneinkommen beschlossen haben, damit die rente nicht sinkt? die grünen, welche ihre daseinsberechtigung in den 80er/90er hatten und jetzt aufgrund (auch deren) errungenschaften in der umwelttechnik päpstlicher als der papst sein müssen? die linken, die kommunistische nachfolgepartei der SED?

also, wer ist denn die kernschicht der FDP politik? wer gilt denn als "mittelschicht? als SPDler würde ich auch immer behaupten, dass die FDP nur die millionäre vertritt. für meinen teil vertritt sie die grupper der durchschnittsverdiener am ehesten.
#
Rheinadler schrieb:
womeninblack schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Bochum wird zu unserer Resterampe!  ,-)  


Das waren sie schon mal in den 90ern.
Mit meinem löchrigen Gedächtnis fällt mir jetzt allerdings nur Thomas Reis ein, aber soweit ich mich erinnere haben teilweise bis zu 4 ehemalige Frankfurter in deren Reihen gestanden.


Ernst, Gaudino, Komljenovic fallen mir noch ein aber das nur am Rande.

Ob wir im Fall des Falles einen neuen LV bräuchten hängt von der Planung von Skibbe ab. Mit 1 1/2 (Tzavellas & Köhler) LV ist´s ein bisschen dünn aber ggf. könnten ja Ochs und Jung diese Position auch bekleiden wenn Tzavellas und Köhler ausfallen. Das zwei Spieler, die die gleiche Position bekleiden, ausfallen haben wir ja schon öfters erlebt.



mirko dickhaut (den ich für einen der unterbewertesten spieler halte)
#
seventh_son schrieb:
sgevolker schrieb:
eagleoli schrieb:
ARD HD und ZDF HD kommen, einen HD-Receiver vorausgesetzt, frei Haus. Auch über Kabel.

Ab 13.8. kommt dann auch Sky Sport HD2. Ob auch im Kabel steht noch in den Sternen.


Nur mal zur Sicherheit. Wenn ich einen Fernseher mit eingebauten HD-Reciever habe, dann brauche ich gar nix mehr ausser das normale Kabel?


Der Fernseher braucht einen CI-Slot, um die Sky-Karte stecken zu können und er muss eines der zwei verwendeten Verschlüsselungsverfahren unterstützen.


VORSICHT

du kannst dann bei Buli nicht die optionskanäle wechseln, weil es an der tv-fernbedienung die options-taste nicht gibt (jedenfalls kenn ich bislang keinen fernseher, da premiere/sky nur deren eigenen receiver verkaufen will).

falls du einen philips hast: es gibt im internet beiträge, indem erklärt ist, wie du die einzelnen optionskanäle als eigenständige sender speichern kannst. dies scheint auch für andere hersteller zu klappen, allerdings vorher nachschauen.

und: sky darf smartcards ohne sky-zertifizierten reciever nicht mehr verkaufen (hatte bei der bestellung erwähnt, dass ich nen philips tv habe und keinen receiver benötige). von daher bist du wohl oder übel gezwungen den billo-receiver zu nehmen, oder du musst die seriennummer eines anderen receivers nennen (bei mir der von unitymedia). allerdings konnte das system meine reeiver nummer nicht zuordnen. ich bin jetzt mit lauter nullen als seriennummer gelistet, klappt aber (klappte ja auch schon bei premiere).

also: vorher informieren. so leicht ists nicht. wenns aber läuft ist alles perfekt.
#


rückennummer endlich wieder mit ausgestanzten eintracht adler und in carbon-optik?!? sieht irgendwie cool aus. klassisch, der kragen... na ja. vielleicht wäre über den schultern nen schwarzer abschlußstreifen besser gewesen, aber egal. und anstatt "frankfurt" hätte man den alten schriftzug eintracht belassen sollen.

endlich wieder klassisch gestreift. und "im herzen von europa" im nacken.

gefällt mir zu 75%-80%

p.s.: hoffentlich kann man das trikot "so" mit adler und carbon-optik beflocken lassen

p.p.s.: FIFA11 wird jetzt endlich richtige eintracht trikots haben. die haben es doch (egal welche version) immer wieder geschafft, den spielernamen über die nummer zu setzen ,-)