
arti
14249
#
arti
noch oldschool
jo... dann werd ich morgens früh die nächsten wochen sge4ever ansurfen.
*kiddy-modus-on*
hey... vielleicht wirds ja sowas wie studi.vz, also gruppen gründen, fotos hochladen, chaten... ...und... gruscheln...
*kiddy-modus-aus*
werd teil der community.
ich mach mir schonmal ne to-gruschel liste fertig...
*kiddy-modus-on*
hey... vielleicht wirds ja sowas wie studi.vz, also gruppen gründen, fotos hochladen, chaten... ...und... gruscheln...
*kiddy-modus-aus*
werd teil der community.
ich mach mir schonmal ne to-gruschel liste fertig...
peter schrieb:
ja, der in vielen europäischen ländern bereits existierende mindestlohn hat zum völligen chaos und marodierenden menschenmassen auf den strassen geführt. fast wäre die welt untergegangen.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mindestlohn
ok... dann mindestlohn und ALGII für arbeitsfähige abschaffen... *urgh* hört sich hart an, was? nun, die einen länder haben sozialhilfe (D'land), die anderen sichern die existenz der bevölkerung durch ein mindestlohn. schauen wir doch mal die "parade-länder" an:
Luxemburg: ML EUR 9,97, Sozialhilfe: EUR 1.200, höhere Lebenshaltungskosten
Frankreich: EUR 8,86, sozialh.: 448 + wohnung, höhere lebenshaltungskosten
Irland: EUR 8,65, sozialhl. EUR 820
Niederlande: EUR 8,64, Sozialh.: EUR 670
Belgien: EUR 8,41, Sozialh.: EUR 700
Australien EUR 8,07, Sozialhilfe gibts anscheinend nicht
UK: EUR 6,51, Sozialhilfe: EUR 500
Österreich: EUR 5,99, Sozialhilfe: EUR 1.500
Kanada: EUR 5,69
Neuseeland: EUR 5,65
Japan: EUR 5,47
USA: EUR 5,20
Griechenland: EUR 4,28
Zypern: EUR 3,91
Israel: EUR 3,80
Spanien: EUR 3,84
auch schön zu lesen: http://www.jobcenter-landkreisbb.de/data/080318_Sozialleistungen_versch._Laender_ohne_schweiz.pdf
peter schrieb:
deine argumente sind die des besitzenden. ich habe und abgeben will ich nichts. sollen die anderen doch sehen wie sie klar kommen.
ich werde keinen benz vorm einfamilienhaus haben, meine frau (welche aufgrund meines einkommens nicht arbeiten muss) wird mich nicht mit den 2 kindern und dem labrador am weißen zaun begrüßen. für mich, und meiner freundin (welche ebenfalls zur "über dem durchschnitt" bildungs- und jobschicht gehört) ist klar, dass kinder nur gehen, wenn sie ebenfalls wieder arbeitet... also stell hier nicht das beliebte diffamierungs-bild einer gegenseite auf, die darüber jammert, dass nur noch geld für 1 chayenne da ist.
peter schrieb:meine generation ist das derbste ************ opfer des staates. nicht ich, sondern alle, 40 abwärts. an dieser generation ziehen alle... aber was solls. wälz ich halt ab auf meine kinder. sollen die doch zahlen (= gedankengang der jetzt 50-jährigen, welche eine derartige haltung an den tag legen)
dazu kommt noch ein larmoyantes "ich bin ja auch nur ein opfer", wenn du die wunderbare welt der vor dir geborenen beschreibst.
peter schrieb:
ich habe, mit der kurzen unterbrechung von einmal drei monaten und einmal sechs wochen fast dreissig jahre in die sozialsysteme eingezahlt.
hier liegt dein gedankenfehler. du hast nicht eingezahlt, du hast für die anderen gezahlt, im umlageverfahren. für dich hast du keinen cent eingezahlt. was du bekommen hast sind rentenentgeltpunkte (sehr schönes system, man kann nämlich durch das punktesystem wunderbar kürzen, merkt ja keiner *haha*). die kohle, die du bezahlt hast, sind sofort weg *puff* du hast mit einem guten gefühl monatlich gezahlt, dass das geld dir zusteht. tat es aber nie. und jetzt "forderst" du, dass man den 50-55 jährigen global aus dem system herausnehmen sollte, der hat ja lange genug "eingezahlt".
http://www.diegrenzgaenger.lu/index.php?p=forum&f_a=disc&f_id=10287
http://www.ba-auslandsvermittlung.de/lang_de/nn_2844/DE/LaenderEU/Luxemburg/Arbeiten/arbeiten-knoten.html__nnn=true
http://www.botschaft-frankreich.de/spip.php?article3508
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/jenseits-der-vollbeschaeftigung/
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E06634C3232E74E90B13A66EC685E13C0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/tk_sec.cgi?chosenIndex=69312nv&chosenIndex=69312nv&templateID=document&highlighting=off&xid=235997
http://www.ioff.de/showthread.php?t=274479&page=81
municadler schrieb:mit einzelschicksal meinte ich, dass man die thematik nicht aus der mitfühlenden einzelschicksaltechnischen betrachtungsweise angehen kann / darf, weil es hier nicht um eine einzelne person, sondern um den staat geht.
wieso Einzelschicksale?
municadler schrieb:
das suggeriert der unschuldig arbeitslos gewordene 50 jährige ( oder älter) wäre im Vergleich zum kinderlosen 25 - 35 Jährigen, dem man durchaus mehr an Flexibiltät zuzumuten kann, ein Einzelfall.
falsch interpretiert / verstanden, siwhe oben.
municadler schrieb:
Der Gestzgeber könnte dem 25 oider 35 kinderlosen Arbeitslosen schneller und schmerzhafter anpacken, als den der 50 oder älter ist und vielleicht noch verheiratet ist und Kinder hat.
stimm ich dir zu.
municadler schrieb:
ich würde die Bezugsaduer von ALG 1 und auch die Höhe der Hartz 4 Leistungen stärker an daran ausrichten wieviel Flexibilität denn überhaupt möglich ist.
wenn du mit solchen "sonderlocken" kommst, dann hast du innerhalb 2-3 wochen alle sozialgerichte mit härtefallklagen zugebombt.
municadler schrieb:
Warum mann auf dieses Argument dann entgegen muss, dass muss "verdammt noch mal" bezahlt werden ,erschliesst sich mir nicht, denn der 50 jährige hat vielleicht in seinen Arbeitsleben mit seinen Steuern u.a. dafür gesorgt, dass andre die Vorraussetzungen dafür vorfinden, um jetzt sein Hartzz 4 zu finanzieren...
ich wage jetzt mal ganz locker zu behaupten, dass "meine" generation weitaus mehr steuern und abgaben zahlen wird, als es der 50-jährige nach ablauf seiner berufstätigkeit getan hat.
hier werden geschenke verlangt (geschenk, weil wir jetzt dafür zahlen müssen, nicht die, die das geld jetzt bekommen sollen... deren einzahlungen sind schon drauf gegangen) deren bezahlung zu 100% die zur zeit arbeitende bevölkerung übernehmen muss... wie soll das gehen?
vielleicht verstehen das einige leute hier falsch... jeder sozialabgabe, die ich leiste, wandert nicht auf "mein eigenes staatliches vorsorgekonto", nein, das geld geht direkt an die leistungsbezieher. arbeitslosengeld und rentenversicherung.
so... ich "zahl" also nicht ein, und das ist dann "mein" geld... ist es nicht. ich bekomm rentenentgeltpunkte, welche dezent immer weiter beschnitten werden (anrechnung ausbildung, wehrdienst, rente 67, etc.) weil die anzahl der bevölkerung sinkt, also weniger einzahlen können, gleichzeitig soll aber auch die sozialhilfe überaus großzügig gestaltet werden. ach ja, und leute ab 50, welche arbeitslos sind... die haben doch schon solange eingezahlt, die sollen nochmal eas mehr bekommen...
ich fühle mich wie nen vater von 4 kindern, welche alle die wunschzettel für weihnachten vorbeibringen... würd ja gerne alle wünsche erfüllen, nur an der mittelfindung hapert es.
sgeheilbronn1899 schrieb:
1. Ich bin für eine Barauszahlung. Die Erhöhung ist überfällig, aber um wieviel soll das jetzt erhöht werden? 3, 50 €, 5, 10 € oder ein Betrag, mit dem man was anfangen kann?
klick
sgeheilbronn1899 schrieb:jetzt wertest du wieder. ich gehe nicht davon aus, dass sich die mehrzahl der kik kunden über die thematik einen kopf machen
2. Der FDP-Wähler ist schlimmer. Leute, die bei Kik einkaufen, tun das aus finanzieller Not. Die möchten das auch nicht, aber haben halt keine andere Möglichkeit.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Her mit dem Mindestlohn. Darauf lässt es sich reduzieren.
ok. du willst also den politikern überlassen, dass die für jede branche deutschlands einen entsprechenden mindestlohn einführen. merkst du eigentlich was du da verlangst? wozu gibt es arbeitgeber - arbeitnehemervertreter. willst du das aufbrechen, musst du sogar das grundgesetz ändern.
und dann passiert folgendes:
- frisör = mindestlohn EUR 7.- / Std.
- bäckereifachverkäufer = mindestlohn EUR 7,50 / Std.
- fleischerreifachverkäufern = mindestlohn EUR 7,75 / Std.
- bürokommunikationsfachangestellter = mindestlohn EUR 10 / Std.
- bankkaufmann = mindestlohn EUR 15 / Std.
- versicherungskaufmann = mindestlohn EUR 17 / Std.
- betriebswirte / meister = mindestlohn EUR 22 / Std.
[...]
merkst du's selber? dann wirds richtig lustig. "wieso verdien ich als bankkaufmann aufm papier doppelt soviel wie ein frisör, effektiv hab ich nach abgaben aber nur 30% mehr." "wieso verdient der versicherungskaufmann mehr als ich als bankkaufmann?" "wieso verdient der typ aus der metzgerei mehr als ich hier in der bäckerei?" "wieso hab ich abi gemacht, studiert, und dadurch 4-5 jahre nichts verdienen können, wenn ich jetzt nur EUR 3 mehr die stunde bekomm als kollegen, die nicht studiert haben..."
und wenn man jetzt mit dem mär kommt, dass dann endlich anständige löhne bezahlt werden... *lach* die ganze geringbeschäftigung fällt weg, weil zu teuer (aus staatlicher sicht: lieber nen aufstocker als nen voll-bezahlter), = die sozialausgaben steigen = höhere sozialeinnahmen = mehr sozialbeiträge.
der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
mindestlohn ist auf dem ersten blick super... aber für die BRD absolut unnötig und kontraproduktiv. wieder global betrachtet. der einzelfall, die leute die sich den ar*** aufreissen, trotzdem noch hilfe brauchen, bedauerlich. die betrachtung muss aber generell vorgenommen werden.
ansonsten könnte ich ja auch einer einzelnen person mal eben 4 wochen bezahlten urlaub gewähren, weil die familie gerne mal in den urlaub fahren würde. klappt schon. wenn ich sowas aber dem ganzen land zugestehen würde, sähe die machbarkeit nicht mehr so rosig aus.
municadler schrieb:
anders aber bei einem 50 jährigen der vielleicht noch die letzen raten für sein kleinens Häuschen abbezahlt und die Kinder noch zur Schule oder Uni gehen . Dem auch Flexibilität abzuverlangen, um dann statt in der werft zu arbeiten bei Obi an der Kasse zu hocken, im neuen Job mit einem Zeitvertrag und Hungerlohn abgespeist zu werden, ist schon ein Hohn.
wird der Zeitvertrag nicht verlängert, dürften die doppelten Umzugskosten höher sein als der Verdient.
Man sollte sich eben viellicht mal vorher differenziert Gedanken machen bevor man irgendwelche Statement Pro oder contra abgibt
hier sind wir wieder beim thema "das muss alles bezahlt werden". und diese frage muss man mit distanz betrachten, da es hier um "das ganze" geht. einzelfallschicksale, mit all den traurigen und bedrückenden fakten sind hier absolut unrelevant, so hart es sich anhört.
jetzt mal ein "aktuelles" beispiel: ich, baujahr 80, (zumindenst auf den papier) nicht gerade die niedrigste bildung, recht guten job mit betriebsrat, arbeitgeber, der sich an alle regeln hält, etc... ich werde nie mit 50 jahren die letzten raten eines kleines häuschens vor der brust haben, weil die arbeitgeber a.: nicht mehr so gut zahlen wie vor 10-15 jahren, und b.: mein bruttogehalt für nen haus reichen könnte, netto allerdings an einen hausbau gar nicht zu denken ist.
ich gehe mal davon aus, dass es vielen meiner jahrgänge so geht (ausser man ist in nem IG-Metal tarif). diejenigen, die 10-15 jahre älter sind machen faktisch den gleichen job, verdienen aber derart viel, dass ich das gehalt in 10-15 jahren nie und nimmer erreichen werde.
also einmal die ar**karte des zu spät geborenen hinsichtlich des gehaltes, und nun soll "ich" auch noch ein-zwei prozentpunkte höhere ALV / RV beiträge zahlen, damit ich (ich red jetzt mal absichtlich platt) das haus aus dem obrigen beispiel für den 50 jährigen halten kann? ein haus, was ich durch die sozialbeiträge und sonstige abgaben nie selbst haben werde?
nochmals. das einzelschicksal ist hart, und klar ist es traurig, wenn rtl2 mit der kamera auf den hausbesitzer draufhält, der gerade die vollstreckungsklage in der hand hält. aber, verdammt nochmal, diese leistungen müssen auch bezahlt werden.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Bei der Sache mit den Bildungsgutscheinen konnte ich nur der Ypsilanti (vergessen wir für diesen Moment ihre Vergangenheit) zustimmen.
Man bräuchte die Teile niemals, wenn man sowieso gute Bildung kostenlos anbieten würde.Wie recht sie da hat. Gut die FDP (oder zumindest diese Komische) hätte ne Bildungskarte mit 60 Euro Guthaben-für alle.
du weißt aber schon, dass die sätze für kinder in hartz4 bis ende des jahres überprüft und evtl. angehoben werden sollen? wenn wir uns jetzt einig sind, dass wir die leistung nicht bar auszahlen, dann gibt es keine andere möglichkeit innerhalb so kurzer zeit die erfordernisse des BG durchzuführen.
und nochmals: es geht in diesem fall hier nicht um bildung, sondern um den ganz normalen satz, den ein kind in hartz4 bekommen muss. und dazu gehört auch die teilhabe am sozialen leben, also vornehmlich für kinder schwimmbad-, zoo-, kinobesuch, büchereiausweis, etc.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Jeder, der FDP wählt, gehört bei Kik eingestellt! Zu denen sag ich auch noch gleich was.
jetzt frag ich mal provokativ: wer ist schlimmer, der von dir zufällig ausgewählte fdp-wähler, der mit kik nichts am hut hat, allerdings mindestlöhne ablehnt (ebenso wie zumindenst teile aller grossen parteien), oder diejenigen, die überhaupt erst bei kik einkaufen?
sgeheilbronn1899 schrieb:jetzt wirds zu sprunghaft...
Zum Bild der Hartz-IV-Empfänger:
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt - das dachte ich mir während der Sendung gestern.Verona Pooth rutsche in meiner Unbeliebtheitsskala noch tiefer ( eigentlich fast unmöglich, aber sie hats geschafft!) und der Reporter Lütgert soll seine Recherche weitermachen. Der KiK-Geschäftsführer verdient Millionen, Mindestlöhne.....schaden ja der Wirtschaft, vernichten Arbeitsplätze...(zu hören bei Maybrit Illner, daher ned machbar.KiK schafft durch Dumpinglöhne seine eigenen Kunden, das sagte der Lütgert.Sie machen sich die Welt, wie es Ihnen gefällt. Und das ist eine besch**** Welt!
sotirios005 schrieb:
Der Betroffene sollte protokollieren, wann und wo von wem welche Fehlinformation gegeben wurde. Und dann das Protokoll dem Vorgesetzten im persönlichen Gespräch überreichen. Denn Fehlinformation geben, kann Sabotage am Unternehmen bedeuten. Letztlich schadet der Mobber nämlich dem Unternehmen.
guter tipp. und für die psyche ein dickes fell anlegen. frei nach dem motto:
1.: ist nur arbeit
2.: (der hört sich hart an, aber funktioniert) ich steh über allem/alles (aber nur denken, nicht aussprechen)
Aachener_Adler schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:
Viel Spass...
Sehr, sehr schön. Das ist für die Schalker Schuldermacher viel, viel gefährlicher als tausend Hasstiraden in diversen Internetforen. Denn das ebnet den weniger schlimmen Schuldenmachern den Weg zur Besinnung, indem sie mithelfen, die ganz, ganz schlimmen Schuldenmacher (so wie Schalke) an den gemeinsamen Pranger zu stellen, um sich selbst rein zu waschen (Motto: wir bauen zwar langsam, aber dennoch stetig, unsere Schulden ab) und verschafft so Mehrheiten im politischen Prozess, um Schalke tatsächlich über die Klinge springen zu lassen. Solche Initiativen sind die beste und intelligenteste Anti-S06-Politik, die es in der derzeitigen Lage gibt. Richtig gute Nachrichten...
wunderbar. vielleicht hat magath uns einen bärendienst erwiesen...
bremen, bayern, leverkusen und wolfsburg sehen ihre positionen durch sich verschuldende klubs gefährdet (bsp. hertha in der vorletzten saison, schalke seit jahren, dortmund mit abstand), ist allerdings sehr unpopulär dies so auszudrücken. jetzt hat hertha letztes jahr kaum die saison zu ende gebracht, dann ist dies das pseudo-argument...
allofs, hoeness + das komplette bayern propaganda-team, und dazu hüpft auf einmal ein HB, welcher auch an einer strengeren lizenzierung interessiert ist...
jeh mehr ich darüber nachdenke, desto einleuchtender ist es... die großen gesunden haben keinen bock, 1-2 jahre nicht die champions-league spielen zu können, da ein club sich mit abermillionen den erfolg kurzfrisitg "erkauft" hat.
*schönschönschön*
Wuschelblubb schrieb:
Naja er hat den ein oder anderen Spieler sicher auch aus finanziellen Gründen gehen lassen. Bordon und Kuranyi waren die beiden Topverdiener. Dazu geht auch noch Westermann, der nicht schlecht verdient haben dürfte (und für den man immerhin noch 7,5 Millionen Ablöse kassiert hat). Rechnet man die ganzen anderen Abgänge gegen die Neuzugänge, dann gehe ich schon davon aus, dass bisher(!!) ein paar Millionen an Gehalt gespart wurden.
einerseits pflichten ich dir zu, dass man spieler mit hohen gehälter gehen läßt (lassen muss), aber im kern sehe ich hier bei schalke ein ganz anderes problem (neben dem problem, dass man 2 topp-verdiener ziehen hat lassen, und sich den über-topp-verdiener raul ins boot geholt hat).
schalke hat nun endgültig sein letztes tafelsibler verscherbelt (oder konnte es nicht halten). westermann, kuranyi und bordon sind weg (vielleicht kann man noch asamoah dazu zählen) dessen gehalt spart man. ablöse hat nur westermann eingebracht. selbst den ablösefreien kuranyi konnte man nicht halten.
geholt hat man einen 33 jährigen (zugegebener maßen) altstar, sowie einen fast 30-jährigen abwehrspieler, der in den letzten drei jahren 29 spiele gemacht hat. und beide werden verdammt viel verdienen...
in zwei jahren ist raul zu 100% buchungstechnisch abgeschrieben, und metzelders wert wird weitaus geringer sein, als die ablöse von westermann. und möge mir jetzt keiner kommen mit sprüchen wie: "die no-names vom magath werden schon was." gesetz der grossen zahl: wenn ich bei bayern die beste jugend-arbeit der nation habe, oder bei wolfsburg 298 transfers in zwei jahren tätigen kann, dann finde selbst ich 2-3 super youngstars.
wie hat HB es doch mal so schön gesagt: ich mache keine party auf pump, irgendwann ist das geld alle, die party vorbei, und keiner ist glücklich.
ich für meinen teil bin fest davon überzeugt: das ist das letzte aufbäumen von schalke. vielleicht kann schalke durch den verkauf von neuer im nächsten jahr nochmal eine saison den kopf über wasser halten... rafinha's vertrag läuft nächstes jahr aus, also keine ablöse mehr für ihn zu generieren. dann bleibt noch farfan (nächstes jahr letzte chance für ne ablöse)... und dann?!? höwedes vielleicht. danach wirds finster.
bedenkt immer: welchen betrag müssen die jedes jahr allein vom lizenzspielerkader abzweigen, um die zinsen zu zahlen...
schalke und magath haben ihren letzten feinen anzug angezogen, das einstecktuch den kuckuck verdecken lassen, und sind mit dne letzten kröten ins casino gefahren...
die haben alle auf zahl gesetzt, die zahl die da lautet: "mindestens championsleague 1/8 finale und championsleague quali am ende der saion"
rien ne va plus - nichts geht mehr. hopp oder topp.
und um von den verlust der ganzen leistungsträger abzulenken holt man sich raaaaaaaaaaaaaauuuuuuullll... so schön es für die BL ist (ich freu mich auch auf ihn)... sinnfrei... 33 jahre, millionen gehalt, und jetzt steht schon fest, dass der mit 0 cent wiederverkaufswert in 2 jahren wieder zurück in die heimat gehen wird.
Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:
und gleich noch das nächste brett.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,707608,00.html
Ohne Worte
http://www.focus.de/politik/deutschland/neuorganisation-durchbruch-bei-hartz-iv-jobcentern_aid_491448.html
öffnet mal den leserkommentar vom 20.03.10, 15:41 mit dem titel:
"Die meisten Jobs werden über private Vermittler"
blackjack1 schrieb:
Um auf ein anständiges Gehalt zu kommen, muss jeder Vermittler 10 AL /Monat vermitteln - pro Vermittlung gibt es EUR 500.
es lebe das out-sourcing
emjott schrieb:
Mal was anderes als immer wieder Hartz4 ...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2886860
Ein Politiker wagt es zu behaupten, dass man nur Geld verteilen kann, was auch erwirtschaftet wird.
Pfui! Das will keiner hören.
Vor allem nicht, wenn es um eine solch riesige Wählerzahl geht.
war das nicht das grosse "rentner-geschenk" der grossen koalition?
reggaetyp schrieb:
Ich habe auf eine Frage bisher noch keine Antwort, in eigenen Worten formuliert, erhalten:
Wieso wird das Geld, das offenbar eingespart werden muss, bei denen geholt, die am wenigsten Kohle in unserer Gesellschaft haben?
Wieso wird nicht der Spitzensteuersatz moderat erhöht?
der unterschied ist, dass es ein SPARPAKET und nicht ein EINNAHMENERHÖHUNGSPAKET ist.
spitzensteuersatz kann man erhöhen, aber das sind einnahmen, keine ausgabeneinsparung.
und nochmals: elterngeld bei hartz4 empfängern zu kürzen ist doch vollkommen ok. hast du die zahlen gesehen? hierdurch wird eine fehlentwicklung nur ausgeglichen. das elterngeld + ALGII bedeutet bezüge, welche kaum ein normaler arbeitnehmer erreichen kann.
also auch sozial ungerecht. von daher sozial gerecht, dass diese leistung gestrichen wird.
Finsterling schrieb:
Was eine Katastrophe und wieder mal völlig unnötig. Einen Kontrollpunkt in einem Tunnel zu platzieren, man oh man.
Nach ersten Meldungen mind. 10 Tote und über 100 Verletzte.( laut N24)
Die Jugendlichen wollten doch nur feiern und dann passiert so etwas.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,708330,00.html
auch gerade gehört...
und der veranstalter sagte vor der parade auf die feststellung, dass das gelände ja nur für unter einer million ausgelegt sei, aber wahrscheinlich mehr kommen würden:
"wir gehen nicht davon aus, dass sich gleichzeitig soviele menschen auf dem platz befinden. wie in der vergangenheit werden einige leute kurz vorbeischauen, und wieder gehen..."
1live vor 3-4 tagen... krass...
http://www.bild.de/BILD/news/2010/07/24/love-parade-tote/und-verletzte-bei-massenpanik.html
Bishop-Six schrieb:
Versprochen, mein letzter Beitrag in diesem Thread.
ach bishop... hier sind über 1.100 beiträge, klar, dass mal etwas "untergeht". aber deswegen direkt beleidigt zu sein... du kannst mir ja gerne 1-2 beiträge von dir posten, auf die nicht eingegangen ist (meine ich ernst, ohne ironie), nehme dann gerne stellung dazu.
hinsichtlich deines buches. ich kenne weder den schriftsteller, noch seine bücher (außer das cover im buchhandel, welches ja sehr plakativ ist). auch hier sollte man sich zwei meinungen bilden.
nochmals: ich kenne ihn nicht. da du ihn aber gelobt hast, hab ich mal ne ganzgegenteilige meinung gesucht...
http://www.amazon.de/review/RGFIR6ZX1ZY9Q/ref=cm_cr_rdp_perm
ist mit quellen belegt, und hört sich plausibel an. ob er rechthat: keine ahnung, ist aber auf jeden fall wert zu lesen.
Dirty-Harry schrieb:
Hartz 4 Empfängern droht der Umzug
Lest selbst den Videotext im ZDF, der auf eine Aussage des Bundesarbeitsministeriums bezug nimmt.
Danach sollen die klammen Kommunen selbst entscheiden, bis zur welchen Größe sie die Miete übernehmen
Aha, einfach so
Der text im Videotext ist für mich noch etwas unverständlich und unglaubwürdig.
Mal die nächsten Tage verfolgen, welche Dinge da jetzt genau evtl. wieder im Raum stehen.
Hört sich auf jeden Fall erst mal nach weiteren Diskriminierungen an.
wikipedia schrieb:
Videotext: Dessen Textdaten sind seitenweise organisiert und bieten Platz für 25 Zeilen zu je 40 Zeichen Text (23 Zeilen sind frei editierbar, die anderen für Kopf- und Fußzeilen reserviert).
interessant, dass man bei einer derart tiefgreifenden diskussion eine kurze und knappe videotext-meldung als diskussionsgrundlage nimmt.
hier mal die lang-version, urteilt selber, ob das tatsächlich wieder die brandschatzung der sozialen gerechtigkeit ist:
http://www.tagesschau.de/inland/mietkostenerstattung100.html
Bishop-Six schrieb:
@arti
Ein wenig bin ich enttäuscht darüber, dass du sehr selektiv wahrnimmst, was andere schreiben. Das Rauspicken der nützlichen Sachen und das unbeantwortet lassen der unbequemen.
sorry, dass ich deinen an mich gesetzten qualitätsstandards nicht genüge, ich gelobe besserung.
meinst du die sache mit dem mindestlohn? ich bin auch der meinung, dass jede arbeit den lebensunterhalt einbringen sollte. leider ist dies nicht mehr der fall. und hier muss man den "goldenen mittelweg" finden: sollen wir lieber einen mindestlohn einführen, der evtl. arbeitsplätze kostet (weil diese dann zu teuer sind), oder führt der mindestlohn dazu, dass die arbeitgeber endlich anständig zahlen.
also: nehmen wir zähneknirschend zur kenntnis, dass es leute gibt, die arbeiten, und dennoch anteilig unterstützung bekommen, oder nehmen wir die gefahr in kauf, dass evtl. die leute nicht eingestellt werden, und 100% soziale leistungen in anspruch nehmen müssen.
ich gebe aber zu bedenken:
1.: (soweit ich weiss) ist die tarifautonomie im grundgesetz verankert. der staat soll und darf sich nicht in verhandlungen von arbeitgebern und arbeitnehmern einmischen
2.: das leidige thema: angebot und nachfrage der marktwirtschaft. in kurzform als banales beispiel: staatlicher mindestlohn für bäckerreichfachverkäufer: EUR 15/Std. jetzt kommen die bürokommunikationskaufleute und fordern EUR 20/Std. (egal welcher grund, nehmen wir mal als grund "höherwertige tätigkeit"). jetzt kommen die bahnangestellten und sagen, dass sie mind. EUR 25/Std. bräuchten, wegen "wasweißich". jetzt kommen die versicherungskaufleute und sagen, dass deren tätigkeit derart über den drei anderen liegt, und die EUR 30/Std. bräuchten... und so weiter, und so weiter.
jetzt haben wir zwei ganz grosse probleme: 1.: der staat darf sich jetzt um jede noch so kleine berufsgruppe kümmern, und ein jeweiligen mindestlohn einführen (und jetzt stell dir den verwaltungsaufwand vor, und die reaktion der arbeitenden bevölkerung, wenn der mindestlohn für die gruppe angeblich zu niedrig ist, oder wenn eine vergleichbare gruppe viel mehr beziehen sollte)
2.: die inflation würde sprunghaft ansteigen, wenn auf einmal alle 20% mehr verdienen. dann hast du in 2 jahren das preisniveau derart hoch, dass die lohnerhöhung wieder "aufgefressen" wäre. und jetzt geht das spielchen wieder von vorne los.
genau deswegen gibt es tarifautonomie... weil keiner kennt die branche besser, als die, die sie täglich ausüben.
was man "zwangseinführen" müsste: dass jede branche einen tarifabschluss hat ,sprich arbeitgeber- und arbeitnehmerverbände. das kann die politik gar nicht übernehmen (und glaub mir aus den oben genannten gründen wollen diese das gar nicht).
Ewigtreuer schrieb:
Ich wäre sehr, sehr vorsichtig mit Unterstellungen, dass ich Steuern hinterziehe. Du beschuldigst mich hier einer Straftat. Ich habe erst mal einen Screenshot davon gemacht
du hast die anführungsstriche und die klammer gelesen? warst du es nicht, der mich hier in die rechtsradikale ecke gestellt hast (verleumdung)? schwarzarbeit ist keine straftat, sonder ein ordnungswidrgkeitentatbestand.
bernd, bei wacken bist du sicherlich entspannter... mach dich doch mal locker...
Ewigtreuer schrieb:
Der Mehrbedarf für Alleinerziehende betrifft nicht mich sondern meine Exfrau.
*ichverkneifmirjetztjedenkommentardazu*
Ewigtreuer schrieb:
Ich werde, wenn sie sich bedankt, den Dank an Dich weiterleiten
nun, wenn sie nur ansatzweise so denkt wie du, dann wird sie sich nicht bedanken, sondern nur noch mehr über "diesen" drecks-staat schimpfen, da dieser jahrelang nicht das geld überwiesen hat
Ewigtreuer schrieb:weil "du" (oder wer auch immer) 1: steuern hinterziehst, 2.: bei nem steuerpflichtigen job selbst für "dich" sorgen könntest und 3.: sozialleistungen empfängst, die aufgrund 2 einem gar nicht zustehen würden
Wieso verarsche ich Leute, die Sozialabgaben zahlen? Womit?
Ewigtreuer schrieb:
Und zu dem "Heuchler".. Naja - Niveau ist eben keine Handcreme
bernd, bernd, bernd... mir jetzt vorzuwerfen, dass ich kein niveau habe... zeugt von deinem selbstbewußtsein und deiner selbstsicherheit.