
Arya
15501
#
Arya
heult doch alle
SemperFi schrieb:general_chang schrieb:
Ich werd mir heute glaub ich mal KotoR kaufen. Mal gucken ob es das schafft mich längerfrisitg von WoW los zu reißen, wo die Luft in Moment echt raus ist. Der Herr der Ringe online und Star trek online sind bisher mit dem Vorhaben aber sowas von gescheitert.
KotoR ist das Single Player Spiel, SWToR ist das MMO
Ach ja, heute lvl 50 mit meinem Guardian
Ab gehts in die Heroics :p
SWTOR ist so unglaublich überragend, ich bin immernoch ganz erstaunt
Das hatte ich wirklich nicht erwartet. Glaube seit Guild Wars in 2006 hat mich kein Spiel mehr so gefesselt.
FredSchaub schrieb:english_man_in_germany schrieb:
Ja ist halt etwas unpraktisch ich schlag da jeden Tag auf und dann naja schauen wir mal:p
das kann man doch verbinden
Schlafe auch nicht mit nem vergebenen Mädel, das daraufhin ne Wohnung sucht und das Zimmer haben will, das du deinem besten Freund versprochen hast
reggaetyp schrieb:
Schwegler hat ja auch einige Scheißecken getreten am Montag.
Und Köhlers Ecken kommen zu 99% kurz.
Beide sind technisch gute Spieler.
Beide haben mindestens 100 Spiele im Profibereich hinter sich.
Ich glaube nicht daran, dass die aus Versehen die Ecken immer kurz oder immer in den Fünfer bringen.
Zumal beide auch gute Freitstoßschützen sind.
Ich gehe davon aus, dass das so bestimmt ist vom Trainer.
Jeder Spieler auf dem sportlichen Niveau, der für Standards bestimmt ist, ist in der Lage die Bälle überwiegend so zu bringen, wie es gefordert ist.
Es stimmt auf jeden Fall, dass Köhler die Ecken bewusst so gut wie immer an den ersten Pfosten bringt. Da steht auch immer einer und soll verlängern. Allein, es klappt fast nie. Gegen Fürth wurde eine solche Ecke tatsächlich mal gefährlich. Verstehe aber auch nicht, warum man da nicht mehr Varianten reinbringt.
mike56 schrieb:Arya schrieb:
Ich hab mich gestern nach 10 Minute gefragt, ob gegen einen Gegner wie Fürth nicht ein 4-2-3-1 die bessere Wahl wäre.
Und ich denke, das wäre sie definitiv. Zwei Sechser würden gegen einen Gegner wie Fürth einfach viel mehr Stabilität bringen.
Gerade Lehmann, aber auch Rode könnten auf der Sechs viel stabilere Leistungen bringen, wenn Schwegler neben ihnen spielt. Rechts wäre dann Platz für Rode oder Matmour. Alternativ könnte auch Köhler den zweiten Sechser geben und beispielsweise Korkmaz mal in der Startelf stehen. Vorne hat man dann natürlich die Qual der Wahl.
Gegen offensivstarke Gegner wäre das mMn trotzdem das bessere Mittel.
Dann tauchen Meier und Köhler wieder ab und Gekas oder ein anderer steht alleine vorne. Das Problem ist das wir uns keine zentrale Mittelfeldspieler erlauben können die im Spiel eine Stunde abtauchen. Ich hoffe auf kittel der ja schon seit Wochen im Trainig ist. Das sage ich auch wenn diese Mittelfeldspieler mal aus versehen ein Tor machen und hier einige diese leute schon in der Nationalmanschaft sehen
Warum sollte ich eigentlich jemandem antworten, der mir ernsthaft erzählt, Köhler wäre in den letzten Spielen abgetaucht?