
Arya
15903
prinzhessin schrieb:Schobberobber72 schrieb:sotirios005 schrieb:Schobberobber72 schrieb:
... dann dürfte es das für uns gewesen sein. ...
Magath wird m. E. bis zum 31.1.12 um kurz vor 18 Uhr mit dem Austausch der notwendigen Faxe zum Transfer warten. Sollte sich vorher noch irgendwo ein Stürmer der ersten Liga ernstlich verletzen, dann wird Helmes innerhalb der ersten Liga wechseln können. Ansonsten ist die Eintracht am Zug.
Idrissou und Friend sind schließlich auch erst die letzten Minuten der letzten Transferperiode unter Vertrag genommen worden. Zum Ende hin fallen immer die Preise...
Habe mich auch falsch ausgedrückt. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass er ganz bestimmt nicht auf dem Weg zu Verhandlungen mit der Eintracht war
Naja, könnte doch sein, dass er morgen früh einen Termin mit der Eintracht hat, er aber heute erst nochmal nach Hause gefahren ist. Wer weiß das schon?
Einfach mal abwarten, früher oder später wird es dazu schon Neuigkeiten geben, egal in welche Richtung.
Laut Medien ist die Eintracht sich mit Helmes doch schon lange einig.
Hyundaii30 schrieb:Arya schrieb:Hyundaii30 schrieb:Arya schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Wuschelblubb schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.
Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...
Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.
Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.
Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.
stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.
Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.
Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.
Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.
Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.
Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.
Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!
Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31
Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter
Und das ist nur die erste Elf.
Aber mit dieser Elf kannst Du keine großen Verkaufserlöse erzielen, wie das andere Teams machen.
Denn Hoffer (24) und Anderson (24) gehören noch nicht uns.
Schweglers Vertrag läuft aus.
Das heißt es bleiben lediglich Jung und Rode die man
gut verkaufen könnte.
Und wenn sich Butscher gegen Schildenfeld durchsetzt
dann haben wir schon eine alte Stammelf.
Wen man gut verkaufen kann, war hier doch gar nicht Thema. Aktuell müssen wir erstmal aufsteigen..
Und den Aufstieg sehe ich im Moment in ganz weiter Ferne
und selbst wenn wir nicht aufsteigen, wäre es schön, wenn wir 1-2 Spieler gut verkaufen könnten.
Mindestens noch 1000 Jahre
Hyundaii30 schrieb:Arya schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Wuschelblubb schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.
Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...
Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.
Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.
Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.
stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.
Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.
Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.
Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.
Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.
Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.
Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!
Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31
Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter
Und das ist nur die erste Elf.
Aber mit dieser Elf kannst Du keine großen Verkaufserlöse erzielen, wie das andere Teams machen.
Denn Hoffer (24) und Anderson (24) gehören noch nicht uns.
Schweglers Vertrag läuft aus.
Das heißt es bleiben lediglich Jung und Rode die man
gut verkaufen könnte.
Und wenn sich Butscher gegen Schildenfeld durchsetzt
dann haben wir schon eine alte Stammelf.
Wen man gut verkaufen kann, war hier doch gar nicht Thema. Aktuell müssen wir erstmal aufsteigen..
EinerVonVielen schrieb:Arya schrieb:EinerVonVielen schrieb:Arya schrieb:EinerVonVielen schrieb:Mchal schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere gehts hier um einen Spieler der nie einen Stammplatz hatte, noch nie ein Bundesligator geschossen hat und einige sehen ihn tatsächlich als Alternative zu Benny Köhler. Ich lach mich schlapp. Lass ihn erstmal ein einziges Mal ein Tor schiessen, vielleicht auch mal ein spiel entscheiden, vielleicht auch mal in die elf der woche gewählt werden ... ja dann ist er auf einem kleinen Stueck seines langen Weges zu einem Spieler mit BL format angekommen.
Wie kann man auch nur sowas denken?
Dass der Silbermedaillengewinner des Fritz-Walter-Preises auch nur ansatzweiße eine Alternative zu Köhler, unsern unantastbaren, unersetzbaren Starspieler sein kann.
Völlig verrückt!
Bevor man das Risiko eingehet und versucht Köhler Konkurrenz zu machen, sollte sich Kittel erst mal in der U23 beweisen!
Denk nochmal drüber nach. Dann verstehste vielleicht was Mchal gemeint hat
Ich versteh das so, dass ein sehr unerfahrener, talentierter Spieler keine Alternative für einen erfahrenen "Leistungsträger" sein kann.
Das bezweifle ich, zumindest in diesem konkreten Fall.
Falsch ich es falsch verstanden habe, klär mich doch btte auf.
Da du die Anführungszeichen ernst zu meinen scheinst, bringt es in meinen Augen eh nix, dich in irgendwelchen fußballerischen Belangen aufzuklären.
Sehr schön.
Du kannst die Anführungszeichen interpretieren wie du willst.
Ich bin nur der Meinung, dass die Leistungen von unsrer Nr. 7 oft nicht ausreichen, um als unaustauschbarer Leistungsträger zu gelten.
Gänzlich auf ihn verzichten möchte ich auch nicht. Dass er unsrer Mannschaft weiterhelfen kann hat er auch schon oft genug bewiesen.
So klingt das doch viel netter ,-)
Ich glaube Mchal meinte einfach, dass der gute Kittel nicht so mit Erwartungen überschüttet werden sollte. Wenn er in ein, zwei Jahren soweit ist, Stammspieler zu sein, wäre das schon super.
deal