>

Arya

15896

#
Mir fällt gerade auf...
Fuck wie bitter... das war es für Abrahm wohl bei uns... oh man...
#
MrVogel schrieb:

Mir fällt gerade auf...
Fuck wie bitter... das war es für Abrahm wohl bei uns... oh man...

Glaube er hört erst nach der Hinrunde auf oder?
#
Arya schrieb:

Sorry Werner, aber das ist doch keine Brgründung? Er schubst ja nicht nur, er packt ihn und schubst ihn dann gezielt um. Du bist doch Schwiedsrichter. Das ist rot, niemals gelb.
     


In wieviel % solcher Situationen würde rot gegeben werden? 10 ? Du, ich würde dafür auch gerne ne Rote sehen, es ist aber unüblich.
#
Wie gesagt: bei einem kleinen Schubser wo der Gegner dann simulierend umfällt musste keine Rote geben. Das war da aber ganz klar nicht der Fall.
#
Die Gelbe für Embolo ist richtig, weil sowas selten rot gibt. Die Gelben für Rode und Abraham kann man geben, muss man aber auch nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Gelbe für Embolo ist richtig, weil sowas selten rot gibt.


Sorry Werner, aber das ist doch keine Brgründung? Er schubst ja nicht nur, er packt ihn und schubst ihn dann gezielt um. Du bist doch Schwiedsrichter. Das ist rot, niemals gelb.
#
Also Abraham okay. War auch ne Schwalbe, aber wenn er pfeift muss er Gelb geben. Aber klarer als bei Embolo kannes doch nicht werden?????
#
Also Roter wirds nicht.
#
und Barkok so:"lass mich digga."
#
Gute Tag, ich bin Herr Kohr und ich spiele hier mit!
#
Ein klassischer Hardkohr
#
Arya schrieb:

Int. Fan schrieb:

Aber der redet und redet und redet und redet. Aber sagt nichts.

Bisschen wie Alexander Lorz.

Bring mich nicht auf die Palme, ich hab Ferien
#
Und ich noch nicht!!!!!!
#
Aber der redet und redet und redet und redet. Aber sagt nichts.
#
Int. Fan schrieb:

Aber der redet und redet und redet und redet. Aber sagt nichts.

Bisschen wie Alexander Lorz.
#
Hinteregger ist so stark. Sogar Michael Born lobt ihn.
#
Bei Sow fallen halt die Fehler meist auf wenn er versuchen muss nach vorne zu spielen. Muss er aber heute bei dem starken Mittelfeld nicht. Also ist der auch richtig stark heute
#
Sorry, aber ist doch Quatsch. Sow hat so eine starke Dynamik im Spiel nach vorne. In der Ballbehandlung sicherlich manchmal etwas zu hastig. Aber Fehler im Spiel nach vorne? Sind wenn dann dem Risiko geschuldet das er spielt.
#
Wie heißt der Sky Kommentator?
#
Int. Fan schrieb:

Wie heißt der Sky Kommentator?

Michael Born.
#
Sky Kündigung ist raus.
#
Ist der Michael Born mit Guido Winkmann verwandt? Frage für einen Freund.
#
Wir wissen ohnehin alle, warum das Kultusministerium das so macht.

So, aber nun mal zu den erneut verheerenden Zahlen in Deutschland



Die Stadt Gera hatte nen Übertragungsfehler irgendwann am Freitag oder Samstag, so dass 21 Todesopfer zu viel gemeldet wurden. Die habe ich korrigiert (am Samstag). Die Intensivpatientenzahl steigt stark an, die Fallzahl steigt stark an, die Todeszahl steigt stark an.

Und sollten wir morgen die üblichen 20-30 % Plus haben, so werden wir morgen 750 - 800 Todesopfer vermeldet bekommen (Dienstag immer mit einigen Nachmeldungen vom Wochenende).
#
SGE_Werner schrieb:

Wir wissen ohnehin alle, warum das Kultusministerium das so macht.



Das macht es in meinen Augen keinen Deut besser.
#
Arya schrieb:

Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.        


Hm. So ganz falsch ist die Aussage des Kultusministeriums trotzdem nicht, wenn man das Wort "Hotspot" wörtlich nimmt. Das würde nämlich mW aussagen, dass an diesem Ort besonders viele Corona-Infektionen vorliegen bzw. besonders viele Menschen krank sind. Das belegt die Untersuchung auch nicht. Die Untersuchung belegt, dass Schülerinnen und Schüler genauso infektiös sind wie Erwachsene, nicht aber, wie viele Kinder / Jugendliche tatsächlich dann sich angesteckt haben.

Es dürfte aber unstrittig sein, dass Schulen zu einem erheblichen Maße zum Infektionsgeschehen beitragen, einfach weil ein nicht unwesentlicher Teil der Kontakte innerhalb der Gesellschaft in und um die Schule herum passieren. So gesehen ist die Aussage des Kultusministeriums ziemlich deutlich eine Relativierung bzw. beleuchtet sie auch nur einen Einzelaspekt, damit die Menschen denken, dass Schulen keine Infektionstreiber sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Arya schrieb:

Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.        


Hm. So ganz falsch ist die Aussage des Kultusministeriums trotzdem nicht, wenn man das Wort "Hotspot" wörtlich nimmt.


Wie gesagt: Keine falsche Aussage, alles richtig widergegeben, aber absurd falsch reagiert.
#
Ich zitiere mal von tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-infektiositaet-kinder-101.html

Die Kinder spiegeln das Infektionsgeschehen um sie herum wider." Die Ergebnisse seiner Untersuchung an mehr als 240 Bildungseinrichtungen zeigen: Jüngere Schülerinnen und Schüler hatten ähnlich viele Infektionen wie ältere und nicht wesentlich weniger als Lehrerinnen und Lehrer.

Ich zitiere mal das Kultusministerium:

Die Zahlen, die jeden Tag von uns erhoben werden, haben in den vergangenen Monaten gezeigt, dass Schulen keine Corona-Hitspots sind.

Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.
#
Grüße an die Sow Hater. 🖕
#
reggaetyp schrieb:

60revax schrieb:

Deine Absicht ist gut, das Ziel wird verfehlt, leider. Meine Meinung.  

Wie bereits geschrieben: Politikwissenschaftler sehen das anders.


Alle?
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

60revax schrieb:

Deine Absicht ist gut, das Ziel wird verfehlt, leider. Meine Meinung.  

Wie bereits geschrieben: Politikwissenschaftler sehen das anders.


Alle?

Sicherlich jeder/jede die sich mit dem Thema ausführlich beschäftigt.
Es mag sein, dass in kleinerem Rahmen die Methode Ignorieren hilft. Bei der Größenordnung Trump nicht. Hätte es da die letzten 4 Jahre keinen massiven Widerstand gegeben, wäre er wiedergewählt worden. Da bin ich mir absolut sicher.

Möchte man sich das ganze an einer Kurve vorstellen, so würde die Zustimmung für Trump zunächst durch gesteigertes Interesse aufgrund der starken Medienpräsenz steigen. Ab einem gewissen Punkt wären aber alle potentiellen Wähler angesprochen und durch die weiterhin hohe Medienpräsenz würden ab diesem Punkt viele Wähler wieder abgeschreckt werden durch die überwiegend negative Berichterstattung.
#
Alter, Winkmann du Sohn einer coronabedingt beschäftigungslosen Mitarbeiterin eines Freudenhauses.

Der Typ ist ein schlechter Scherz.