
ASAP
4797
Stoppdenbus schrieb:
Jetzt mach dich nicht lächerlich.
Es ist in den vergangenen Beiträgen hier hinreichend beschrieben. Solltest du wirlich die ganze Zeit unter einem Stein verbracht haben: Im Zweifel frag den Würzburger.
Es ist viel geschrieben und auch vieles bewertet worden. Und alles der Wahrheit entsprechend und vor allem objektiv! Und weil Du so gute Argumente hast, benennst Du diese auch deutlich und verweist nicht irgendwo in eine Grauzone der unterschiedlichsten Interprätationen und bleibst vor allem auch stets sachlich in Deinen Beiträgen.
Ich ziehe mich jetzt wieder unter meinen Stein zurück und bereue es hier in diesem Thread die Büchse der Pandora wider besserem Wissen erneut geöffnet zu haben.
tobago schrieb:ASAP schrieb:
Wir sind uns bestimmt einig, dass man ein Jahr zu lange mit Friedhelm Funkel zusammengearbeitet hat. Aber diese krude Argumentation die Tobago oben angibt, dass er einige Spieler hätte "erlösen" (sprich: auswechseln) müssen, dem kann ich leider nicht zustimmen!
Ich kann mit "krude" sehr gut leben, es heißt vom Wortsinn her - roh, ungeschliffen, unfein, nicht kunstvoll - Was du aber eigentlich meintest ist krude im Sinn von "unverständlich" oder unfein ausgedrückt "blödsinnig", damit möchte ich weniger leben und kann dir meinen Blickwinkel auf die unsägliche Ära von Januar08 - Juni09 gerne näher erläutern.ASAP schrieb:
Zum "falschen Heiland" wurde Caio von den Fans gemacht, nicht von sich selbst! Da bin ich bestimmt nicht so weit daneben!
Zum falschen Heiland wurde Caio durch den internen Machtkampf Funkel/Bruchhagen vs. Becker gemacht. Die Fans haben ein sehr feines Gespür wenn etwas nicht passt und da hat so einiges nicht gepasst. Die Auswüchse (Beschimpfen und Bespucken der Spieler Köhler und Meier) nehme ich hier bewusst raus, das darf in dieser Form niemand tun.
Gruß,
tobago
@Tobago
Eigentlich wollte ich "hölzern" schreiben, habe mich dann aber ein anderes Adjektiv gewählt. NFU!
@Stopdenbus:
Stopdenbus schrieb:
Erstaunlich, was du da alles rausliest.
Natürlich hat Funkel abgestritten, dass er Caio nicht wollte, aber deutlicher kann man seine Ablehung wohl kaum zeigen, wie er es getan hat.Caio hatte überhaupt keine Chance, unter diesen Vorraussetzungen ein Bein auf den Boden zu bekommen.
Erstaunlich, was Du da alles rausliest. Oder ist Deine Theorie wissenschaftlich besser belegt als die vom Adler aus Bieber?
WuerzburgerAdler schrieb:ASAP schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Caio war seiner Zeit weit voraus. Was heute die falsche Neun war damals der falsche Heiland.
Davon mal abgesehen ist das eine ziemlich schlichte Sicht der Dinge, die damals abgelaufen sind. "Die Fans" haben gar nichts gemacht. Abgesehen von einigen üblen Auswüchsen gegen (die damals zwar nicht gerade überragenden, aber ebenso wie Caio unschuldigen) Meier und Köhler wollten "die Fans" den Brasilianer lediglich ab und an mal spielen sehen. Vor allem nach dem Cottbus-Spiel. Vor allem, wenn im Spiel nach vorne mal wieder so gar nichts lief. Frechheit von "den Fans".
Stattdessen ließ Funkel lieber Weißenberger, dessen Abschied schon feststand, seine Abschiedstournee geben, wechselte Caio zwei Minuten vor Schluss oder gar nicht erst ein, so wie im Vorbereitungsspiel gegen Real, in dem 20 Spieler zum Einsatz kamen, bis auf... genau. Die Beispiele ließen sich beliebig fortsetzen.
Und noch immer wundert man sich heute, dass "die Fans" Funkel dafür keinen Applaus gaben. "Die Fans" sind halt strunzeblöd.
"Die Fans" ... sind durch diese aufgebaute Funkel/Caio Geschichte gespalten. In mehr als zwei Lager! Ich bete weder vor dem sogenannten Funkelschrein, noch überhöhe ich den Spieler Caio. Die einen erinnern sich an Cottbus und Leverkusen, die anderen an den DFB-Pokal gegen Rostock und an Laktattests. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, aber imho nicht in der Nähe eines zukunftsweisenden falschen Neuners.
Das mit der falschen Neun war eine Persiflage meinerseits auf den falschen Heiland.
Nur keinen Stress.
Mein "Heiland" war auch von Tobagos fehldender "Erlösung" inspiriert.
Könnte aber auch an meinen Schmerzen liegen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Caio war seiner Zeit weit voraus. Was heute die falsche Neun war damals der falsche Heiland.
Davon mal abgesehen ist das eine ziemlich schlichte Sicht der Dinge, die damals abgelaufen sind. "Die Fans" haben gar nichts gemacht. Abgesehen von einigen üblen Auswüchsen gegen (die damals zwar nicht gerade überragenden, aber ebenso wie Caio unschuldigen) Meier und Köhler wollten "die Fans" den Brasilianer lediglich ab und an mal spielen sehen. Vor allem nach dem Cottbus-Spiel. Vor allem, wenn im Spiel nach vorne mal wieder so gar nichts lief. Frechheit von "den Fans".
Stattdessen ließ Funkel lieber Weißenberger, dessen Abschied schon feststand, seine Abschiedstournee geben, wechselte Caio zwei Minuten vor Schluss oder gar nicht erst ein, so wie im Vorbereitungsspiel gegen Real, in dem 20 Spieler zum Einsatz kamen, bis auf... genau. Die Beispiele ließen sich beliebig fortsetzen.
Und noch immer wundert man sich heute, dass "die Fans" Funkel dafür keinen Applaus gaben. "Die Fans" sind halt strunzeblöd.
"Die Fans" ... sind durch diese aufgebaute Funkel/Caio Geschichte gespalten. In mehr als zwei Lager! Ich bete weder vor dem sogenannten Funkelschrein, noch überhöhe ich den Spieler Caio. Die einen erinnern sich an Cottbus und Leverkusen, die anderen an den DFB-Pokal gegen Rostock und an Laktattests. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, aber imho nicht in der Nähe eines zukunftsweisenden falschen Neuners.
Stoppdenbus schrieb:ASAP schrieb:
Nur knapp 20 Antworten im diesem Thread sollten für den falschen Heiland eigentlich ausreichen
Falscher Heiland? Wohl etwas daneben.ASAP schrieb:
..aber Deine Sichtweise über das was "Funkel angerichtet hat" finde ich ziemlich dreist!
Du sprichst hier zwar Tobago an, und der kann sich bestens selbst verteidigen.
Aber wenn du immer noch nicht begriffen hast, dass man selbst bei allergrößter Sympathie (die ich zugegebenermaßen nicht habe) an Funkels Arbeit hier einiges doch kritisch sehen kann, dann solltest du solche Sätze lieber nicht ablassen.
Wir sind uns bestimmt einig, dass man ein Jahr zu lange mit Friedhelm Funkel zusammengearbeitet hat. Aber diese krude Argumentation die Tobago oben angibt, dass er einige Spieler hätte "erlösen" (sprich: auswechseln) müssen, dem kann ich leider nicht zustimmen!
Zum "falschen Heiland" wurde Caio von den Fans gemacht, nicht von sich selbst! Da bin ich bestimmt nicht so weit daneben!
tobago schrieb:
Das lag aber überhaupt nicht an Caio sondern einerseits am leider geänderten Umgang miteinander (das halte ich eher für ein gesamtgesellschaftliches Ding) und vor Allem an Funkel. Er hat es wie kein Zweiter verstanden durch seine Art Fussball spielen zu lassen und die Mannschaft aufzustellen wirklich große Teile der Fans damit nicht nur zu verwundern sondern wirklich so gegen sich aufzubringen wie ich es vor- und nacher (selbst nicht bei Skibbe) jemals erlebt hatte.
Meier und Köhler waren damals die beiden armen Schweine die trotz teilweise wirklich sehr sehr schwacher Leistung (Meier weil noch nicht körperlich auf der Höhe und Köhler weil formschwach) immer und immer wieder gespielt haben. Das angesprochene Elend der Beschimpfungen hat sich erst langsam aber dann extrem heftig aufgebaut und wurde durch die unnachahmliche Art die Funkel öffentlich an den Tag legte nicht gerade gemildert.
Das entschuldigt absolut nicht die Auswüchse aber ich kann mich noch gut an die Art und Weise erinnern wie Funkel auf Kritik reagierte und wie ich selbst kopfschüttelnd ob es Grottenfussballs im Stadion stand und mich gefragt habe wann er denn endlich den armen Meier oder Köhler und damit auch uns Fans von dem Fussball erlöst. Er hat es nicht getan und die beiden Spieler immer wieder der gleichen Situation ausgesetzt. Meier hat es letztendlich verkraftet und sich aus diesem Loch gespielt. Funkel hat bis heute nicht kapiert was er in seinen letzten 18 Monaten hier angerichtet hat.
Gruß,
tobago
@tobago
Nur knapp 20 Antworten im diesem Thread sollten für den falschen Heiland eigentlich ausreichen und ich will auch nicht den endlosen Diskussionskreisel wieder anschieben, aber Deine Sichtweise über das was "Funkel angerichtet hat" finde ich ziemlich dreist!
ASAP schrieb:
Hier noch eine Quelle dazu, nur der erste Treffer in der Suchmaschine.
http://www.bfv.de/cms/seiten/9529_29198.html
JJ_79 schrieb:
Dann vergleich mal die Kader von 2000-2004 mit den Kadern der Jahre danach. Das ganze Jugendfussballding wurde von Klinsmann auf den Weg gebracht und Jogi ist zu unfähig, daraus wirklich was zu machen.
Ich suche gerade noch eine Quelle dafür, aber wenn ich mich Recht entsinne ist das Jugendförderkonzept weder auf Klinsmanns, noch auf Sammers Mist gewachsen, sondern Berti Vogts (der von der Presse stets verlachte Trainer - aber mit einem EM-Titel 1996) hat wohl nach der schwachen WM 1998 ein Konzept für die Zukunft ausgearbeitet.
DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:
Will nicht wissen, wie groß der Aufschrei wäre, würde die SGE niemanden nach Brasilien schicken...
Ganz ehrlich, wenn ich eine ordentliche Datenbank habe, kenne ich die Stärken und Schwächen aller Spieler, die an einer WM teilnehmen.
Das weißt Du, das weiß ich. Aber wissen das auch die, die an allem etwas auszusetzen haben und die bei uns eh alles scheiße finden? Und wenn ja, wollen die es wissen?
ich denke die WM-Reise für den Alt-Weltmeister/Scout Bernd Hölzenbein liegt irgendwo zwischen Bonus/Incentive und Netzwerkerei vor Ort. Ein "messbarer" Erfolg dieser Reise ist vermutlich nicht geplant.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
warum muss ich denn bei so einem schwebenden verfahren erzählen, dass ich mir nicht vorstellen kann zu klagen? m.e. vollkommen unnötig aber das werden die anwälte hier sicher besser beurteilen können.
Man kann die Aussage aber auch so deuten, dass HB nicht glaubt, dass man klagen muss, weil eben auch ohne Klage gezahlt werden wird.
auch in diesem Fall wäre "Fresse halten" nicht allzu unklug gewesen. Der Mann schwätzt in letzter Zeit zu oft zu viel Blödsinn in die Mikros. Auch wenn er nicht jeden Tag alles kommentiert, weiss man, dass es ihn noch gibt.
Kein Einspruch Herr Geheimrat.
ich sehe die neue Öffentlichkeit die der Trapp-Unfall bekommt eigentlich eher dem neuen DFB/Daimler-Unfall geschuldet. Ich denke der DFB ist als "Marke" besorgt um sein Image und jede weitere Diskussion in der Öffentlichkeit, liegt IMHO nicht in dessen Sinne und eine öffentliche Klage vor einen Ordentlichen Gericht noch weniger. Eintracht Frankfurt versucht sich hier entsprechend wieder neu/besser zu positionieren. Das man schon über ein Jahr sich nicht auf eine abschliessende Zahlung geeinigt hat, zeigt IMHO leider, dass der Verein hier anscheinend schlechtere Karten hat(te) als der DFB.
mickmuck schrieb:bils schrieb:mickmuck schrieb:eagle45 schrieb:
Wenns einem Spieler eines anderen Vereins passiert wäre, Wäre das schon längst geregelt worden.
keine ahnung, jedenfalls weiß der dfb, dass die eintracht nicht klagt...
Sagt wer, wenn du keine andere Quelle hast als diesen Artikel dann steht dort:(...)
Gerüchte, die Angelegenheit laufe auf eine gerichtliche Auseinandersetzung hin, wollte Vorstandschef Bruchhagen nicht bestätigen: „Es ist nicht unsere Art, Klage gegen den Deutschen Fußball-Bund zu führen.“ Eine derartige Eskalation könne er sich „nicht vorstellen“. Undenkbar bleibt dieses Szenario jedoch letztlich nicht. Zudem steht im Raum, dass die Eintracht auch Mercedes-Benz in Regresspflicht nimmt, sollte mit dem DFB nicht zeitnah ein Ergebnis erzielt werden.
Wenn diese Sätze "Es ist nicht unsere Art..." und "eine Eskalation könne er sich "nicht vorstellen" " wirklich so gefallen sind, dann ist das für mich sehr wohl eine Androhung vor Gericht zu ziehen, wenn der DFB / Mercedes nicht endlich einlenkt.
nicht vorstellen zu klagen ist also eine androhung zum klagen?
Ich sehe die Aussage nicht als Absage an eine Klage. IMHO frei übersetzt mit: "Es würde uns zwar leid tun blabla, aber wenn wir, nachdem wir jetzt die Gunst der Stunde des neuen Unfalls DFB/Daimler zum Aufbau öffentlichen Drucks nutzend, keine außergerichtliche Einigung erzielen, bleibt immer noch der Klageweg offen."
Ob man den Klageweg bei der Abhängigkeit DFB/DFL/Vereine aber gehen wird, dass kommt wohl auf die Erfolgschancen an. Die kann ich aber nicht beurteilen.
hreinsch schrieb:Schobberobber72 schrieb:hreinsch schrieb:
Ich gebe mich geschlagen
Die BILD Zeitung schreibt nur blöden Mist
Bitte wiederholen
Die BILD Zeitung schreibt nur blöden Mist
Die BILD Zeitung ist noch nie für den Grimme Preis nominiert worden
Bei der BILD Zeitung arbeiten nur Armleuchter, die sich Journalisten nennen
Die BILD Zeitung schreibt per Definition niemals die Wahrheit
wer etwas anderes behauptet ist ein Lügner
Amen
Falls du bei der Bild arbeitest, habe ich verständnis. Jeder muss schließlich irgendwie seine Brötchen verdienen.
Falls nicht, bin ich schockiert, dass es solche Menschen wie dich tatsächlich gibt. Ich dachte immer, die gibt es nur in Talkshows
Ich gehöre zu den Leuten,
die keine Religion drausgemacht haben,
die BILD Zeitung zu verteufeln!
In Sport und Fussballsachen ist sie top informiert und fast immer am schnellsten. Von daher eine Pflichtlektüre!
Max Goldt über Deine Lieblingszeitung:
"Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun."
und vergiss das bitte ganz schnell mit dem "guten" Sportteil...
Du weist aber schon womit der Herr Kühne sein Geld verdient?
Und wie heisst der große internationale Seehafen in der Schweiz?