>

ASAP

4795

#
Haliaeetus schrieb:  


Aragorn schrieb:
Da ist von Sicherung der Binnengrenzen die Rede, wie diese aussehen soll, wird allerdings nicht beschrieben. Da ist dann wohl die Phantasie jedes einzelnen gefragt, wie soetwas von statten gehen soll. Ansich bloßes Politikergeschwaetz, ohne irgendeinen Lösungsansatz. Klingt für mich recht stark nach "Abschottung", auch wenn man tunlichst versucht, diese Art von Begrifflichkeiten zu vermeiden.


ich finde es auch reichlich unkonkret. Aber was dann im Artikel steht hat mit der Überschrift herzlich wenig zu tun und schon gar nicht mit Schießbefehlen oder -empfehlungen. Dass da viel heiße Luft dabei ist, finde ich auch, denn Lösungsansätze sind für mich nicht erkennbar. Allerdings habe ich die bisher noch von keiner Seite gehört - denn ich betrachte weder "wir schaffen das" noch "wir schaffen das nicht" als probates Mittel

Eben, du sagst es ja: reichlich unkonkret.
"...zusätzliche Maßnahmen an den Binnengrenzen Europas zu ergreifen, die eine bessere Kontrolle und ein effektiveres Management der Flüchtlingsströme ermöglichen"

Darunter kann und darf man sich alles mögliche vorstellen.
Ein durchschnittlich begabter Mitteleuropäer, zum logischen Denken nur halbwegs befähigt, kommt, wenn er das Szenario konsequent zu Ende denkt, ohne sich vor bitteren Erkenntnissen oder, wie Petry, vor politisch inkorrekten Aussagen zu scheuen, so wie es der MaMo-Reporter erwartet/erhofft hat, natürlich zu dem einzigen Schluß, daß NOTFALLS (ultima ratio) Grenzsicherung auch mit Schußwaffengebrauch betrieben werden muß.
Wie ich schon geschrieben habe, jeder weiß das, jeder denkt das, nur die Petry spricht es aus und tappt dabei ins ausgelegte Fettnäpfchen.
Die anderen, Gabiel, Steinmeier und Co. wissen es auch, sagen es aber nicht. Nur im "reichlich unkonkreten" Politikersprech.
Sollen doch die anderen die Deppen, die Unmenschen, die Nazis, die Rassisten, die Ausländerfeinde sein. Die, die aussprechen, was die verlogene Bande selbst auch weiß und denkt, aber eben nicht sagt, um sich in diesem irren Land, das sich vor nichts mehr fürchtet als vor einer längst ausgestorbenen braunen Gefahr, keine Blöße zu geben und mit dem nackten Finger auf sich selbst zeigen zu müssen.
#
Vielleicht bin ich nicht begabt genug, (weil Du das als Voraussetzung genannt hast), aber ich sehe außer Euren notdürftig konstruierten "Notfällen" keinen Grund oder "Ratio"auf illegale Einwanderer zu schießen.

Grenzsicherung geht in unseren demokratischen Rechtsstaat auch anders. Das hier bereits wiederholt genannte Stichwort: Verhältnismäßigkeit

Und auf dieser Basis bewegen sich die Politiker, denen Du in "Aber die anderen"-Manier die Petrysche Schussanwendung unterstellst.
#
Raggamuffin schrieb:  


pelo schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.


Wenn du mal ein solches Plakat einstellen würdest, könnte ich dazu evtl. Stellung nehmen.
Im Moment sagt mir das nichts.


Die hängen zur Zeit in Frankfurt rum. "Wird es Ihnen auch zu bunt?" - AFD

Ja aber um was geht es dabei genau ? um die vielen Flüchtlinge o. ist damit gemeint, dass es die Regierung mit ihrem unfähigen Verhalten " zu Bunt treibt "?
#
pelo schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


pelo schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.


Wenn du mal ein solches Plakat einstellen würdest, könnte ich dazu evtl. Stellung nehmen.
Im Moment sagt mir das nichts.


Die hängen zur Zeit in Frankfurt rum. "Wird es Ihnen auch zu bunt?" - AFD


Ja aber um was geht es dabei genau ? um die vielen Flüchtlinge o. ist damit gemeint, dass es die Regierung mit ihrem unfähigen Verhalten " zu Bunt treibt "?

Du hast richtig gelesen. "zu bunt" ist ein Teekesselchen. Bestens geeignet um am rechten Rand zu fischen und sich am Ende falsch verstanden fühlen und wieder in die Opferrolle begeben zu können.

und niemand muss richtig lesen. der Sender sollte sich in der Komunikation mehr Mühe geben, dass er auch vom Empfänger in seinem Sinne verstanden wird.
#
ASAP schrieb:  


DM-SGE schrieb:Der Interviewer hätte es ja nach der ersten Antwort Petrys Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt.** dabei belassen können *und nicht weiter insistieren müssen, um ausdrücklich herauszulocken, was sich *als letzte Konsequenz *bei einem bewaffneten staatlichen Grenzschützer *im Notfall sowieso zwangsläufig **ergibt.
Er hat eine bestimmte Absicht verfolgt und hat sein Ziel erreicht. Das ist ganz eindeutig.
Petry kann man zum Vorwurf machen, daß sie sich hat auf's Glatteis führen lassen, obwohl sie ja selbst schon geahnt hat, worauf der Interviewer hinaus will.


ein guter Interviewnehmer fragt ggf. nach falls, damit der Interviewgeber seine Antworten präzisieren kann und genau das hat der Mannheimer Morgen hier getan. Das hat nichts mit Glatteis zu tun, sondern ist imho solides Journalistenhandwerk.


Die Aussage Frau Petrys: "Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt." ist zunächst völlig unpräzise beantwortet in welcher Art und Weise die Polizei (sowohl als Polizeiorganisation als auch als indiviueller Polizist/Person) das bewerkstelligen soll, somit ist eine Rückfrage hier gerechtfertigt gewesen. Hier hätte es bestimmt noch reichlich Allgemeinplätze gegeben mit denen man hätte Antworten können. Die Erwähnung der Schusswaffe ist wie bereits mehrfach hier besprochen nicht irgendeine "letzte Konsequenz/Notfall/zwangsläufig", sondern eher eine falsche Einschätzung/Kenntnis unserer Rechtslage!


Das die Antwort so entlarvend ausfällt ist tatsächlich der amateurhaften Auftreten der Neupolitikerin geschuldet. Das man in einen Fettnapf tritt, ändert aber nichts am Kern Ihrer Aussage. Das hätte sie bei der Autorisierung des Interviews korrigieren können, wenn Sie den etwas anderes gesagt haben wollte. Hat sie aber nicht getan! Ihr Fehler, nicht der des Mannheimer Morgens.


Anstatt den Fehler einzugestehen begibt die AFD sich wieder in die bevorzugte Opferrolle, dass die Medien alles falsch verstehen bzw. verdrehen. Aber auch für die AFD gilt die Regel des Komunikationsmodells, in dem der Sender für das korrekte Verständnis der Nachricht beim Empfänger verantwortlich ist.

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article152018210/Wo-bleibt-der-souveraene-Umgang-mit-der-AfD.html

ASAP schrieb:

Das man in einen Fettnapf tritt, ändert aber nichts am Kern Ihrer Aussage. Das hätte sie bei der Autorisierung des Interviews korrigieren können, wenn Sie den etwas anderes gesagt haben wollte.

Das ist falsch . Les doch mal die Absätze 5 u. 6 im eingestellten Welt.Artikel
#
pelo schrieb:

Das ist falsch . Les doch mal die Absätze 5 u. 6 im eingestellten Welt.Artikel

nein, es ist nicht falsch. Niemand hat Frau Petry etwas "aus der Nase gezogen" (lt. Welt) und niemand kann von einem Medium Hofberichterstattung erwarten. Gerne darfst Du dazu den folgenden Link der FAZ lesen

http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlingskrise-petry-streicht-aussage-zu-waffeneinsatz-aus-interview-14053803.html
#
LDKler schrieb:  


DM-SGE schrieb:  


LDKler schrieb:  


DM-SGE schrieb:
ürde ich vielleicht mal das Original-Interview lesen, um festzustellen, wem tatsächlich sehr daran gelegen war, daß der Begriff "Schußwaffe" oder gar "Schießbefehl" in die Diskussion einfließt.


Habe ich gemacht:http://www.morgenweb.de/nachrichten/politik/sie-konnen-es-nicht-lassen-1.2620328


Was passiert, wenn ein Flüchtling über den Zaun klettert?


Petry: Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt.


Und wenn er es trotzdem tut?


Petry: Sie wollen mich schon wieder in eine bestimmte Richtung treiben.


Noch mal: Wie soll ein Grenzpolizist in diesem Fall reagieren?


Petry: Er muss den illegalen Grenzübertritt verhindern, notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen. So steht es im Gesetz.


Petry hat also den Begriff "Schusswaffe" in die Diskussion gebracht und sonst niemand!
Und es hat sie auch niemand genötigt, das zu tun.


Ich habe auch nicht behauptet, daß es anders wäre.
Ich habe geschrieben, beim Lesen des ganzen Interviews könne man feststellen, wem tatsächlich DARAN GELEGEN WAR, daß der Begriff in die Diskussion einfließt.


Sehe ich nach wie vor nicht so. Der Mannheimer Morgen hat eine völlig berechtigte, untendenziöse Frage gestellt, die Petry hätte auch beantworten können, ohne dabei Schusswaffen zu erwähnen.
Von daher bleibe ich bei meiner Meinung, dass Petry damit wohlkalkuliert Wahlkampf machen wollte.

Nun ja, ich sehe es eben anders.
Der Interviewer hätte es ja nach der ersten Antwort Petrys Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt. dabei belassen können und nicht weiter insistieren müssen, um ausdrücklich herauszulocken, was sich als letzte Konsequenz bei einem bewaffneten staatlichen Grenzschützer im Notfall sowieso zwangsläufig ergibt.
Er hat eine bestimmte Absicht verfolgt und hat sein Ziel erreicht. Das ist ganz eindeutig.
Petry kann man zum Vorwurf machen, daß sie sich hat auf's Glatteis führen lassen, obwohl sie ja selbst schon geahnt hat, worauf der Interviewer hinaus will.
Offenbar hat sie noch nicht genügend Erfahrung in diesem miesen Geschäft, um vorauszusehen, was der politische Gegner aus solchen Äußerungen macht, auch wenn sie sie im Folgenden detailliert klarstellt.
Das interessiert dann niemand mehr, wie anschließend eindrucksvoll belegt wurde.
#
DM-SGE schrieb:

Der Interviewer hätte es ja nach der ersten Antwort Petrys Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt.** dabei belassen können *und nicht weiter insistieren müssen, um ausdrücklich herauszulocken, was sich *als letzte Konsequenz *bei einem bewaffneten staatlichen Grenzschützer *im Notfall sowieso zwangsläufig **ergibt.
Er hat eine bestimmte Absicht verfolgt und hat sein Ziel erreicht. Das ist ganz eindeutig.
Petry kann man zum Vorwurf machen, daß sie sich hat auf's Glatteis führen lassen, obwohl sie ja selbst schon geahnt hat, worauf der Interviewer hinaus will.

ein guter Interviewnehmer fragt ggf. nach falls, damit der Interviewgeber seine Antworten präzisieren kann und genau das hat der Mannheimer Morgen hier getan. Das hat nichts mit Glatteis zu tun, sondern ist imho solides Journalistenhandwerk.

Die Aussage Frau Petrys: "Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt." ist zunächst völlig unpräzise beantwortet in welcher Art und Weise die Polizei (sowohl als Polizeiorganisation als auch als indiviueller Polizist/Person) das bewerkstelligen soll, somit ist eine Rückfrage hier gerechtfertigt gewesen. Hier hätte es bestimmt noch reichlich Allgemeinplätze gegeben mit denen man hätte Antworten können. Die Erwähnung der Schusswaffe ist wie bereits mehrfach hier besprochen nicht irgendeine "letzte Konsequenz/Notfall/zwangsläufig", sondern eher eine falsche Einschätzung/Kenntnis unserer Rechtslage!

Das die Antwort so entlarvend ausfällt ist tatsächlich der amateurhaften Auftreten der Neupolitikerin geschuldet. Das man in einen Fettnapf tritt, ändert aber nichts am Kern Ihrer Aussage. Das hätte sie bei der Autorisierung des Interviews korrigieren können, wenn Sie den etwas anderes gesagt haben wollte. Hat sie aber nicht getan! Ihr Fehler, nicht der des Mannheimer Morgens.

Anstatt den Fehler einzugestehen begibt die AFD sich wieder in die bevorzugte Opferrolle, dass die Medien alles falsch verstehen bzw. verdrehen. Aber auch für die AFD gilt die Regel des Komunikationsmodells, in dem der Sender für das korrekte Verständnis der Nachricht beim Empfänger verantwortlich ist.
#
Sehe ich nicht so. # 966 gibt noch viel her. Außerdem ist es beruflich, ein Arzt darf ja auch nicht.
#
garffield schrieb:

Sehe ich nicht so. # 966 gibt noch viel her. Außerdem ist es beruflich, ein Arzt darf ja auch nicht.

Wenn Du erzählst, dass Du Priester bist, brichst Du damit nicht das Beichtgeheimnis!
#
peter schrieb:  


micl schrieb:
Die Diskussion, was - wann - wie - wo in der Nazi-Zeit passiert und was nicht hat wirklich nichts in diesem Thread verloren. Die AfD leugnet den Holocaust nicht und betreibt auch sonst keine Verherrlichung der NS-Zeit. Es ist ja gerade der Punkt, dass die AfD von einigen Leuten stumpf in die rechte Ecke gestellt wird, damit man sich mit ihr argumentativ nicht auseinandersetzen muss.


schönhuber und kiesinger wurden von pelo in die diskussion eigebracht, als beispiele für leute die es ein leben lang verfolgt dass sie mal drei monate einer rechten partei angehört haben. warum weiß ich immer noch nicht. insofern wollte niemand die afd mit den nazis vergleichen, die nazis wurden von einem afd befürworter in die diskussion eingeführt, warum auch immer.

Nein ,das ist falsch .   Du vemischt wieder alles u. stellst Zusammenhänge her die ich so überhaupt nicht geschrieben habe.

Gedächtnisverlust, Absicht o. Bösartigkeit ?

Im Beitrag 1347 habe ich geschrieben ( drittletzter Absatz)
" aber wehe du warst mal, selbst wenn es nur 3 Monate waren,in einer kleinen Rechten Partei,das wird dir lebenslang vorgehalten werden u. du wirst immer darauf reduziert werden."

Von Schönhuber oder Kiesinger steht in diesem Beitrag kein Wort !

Ich sprach da von Fischer Wehner usw....

Schönhuber u. Kiesinger wurden erst in einem späteren Beitrag erwähnt.

Und was machst du jetzt in deinem Beitrag daraus:"

Schönhuber u. Kiesinger wurden von Pelo in die Diskussion gebracht,als Beispiel für Leute dass sie es ein Leben lang verfolgt,dass  sie MAL 3  MONATE  einer Rechten Partei angehört haben.

Sätze verdrehen, 2  verschiedene Beiträge vermischen ... das für sich passende einfach zusammen würfeln u. dann als Pelos  Behauptung ausgeben.

Toll !
#
pelo schrieb:  


peter schrieb:  


micl schrieb:
Die Diskussion, was - wann - wie - wo in der Nazi-Zeit passiert und was nicht hat wirklich nichts in diesem Thread verloren. Die AfD leugnet den Holocaust nicht und betreibt auch sonst keine Verherrlichung der NS-Zeit. Es ist ja gerade der Punkt, dass die AfD von einigen Leuten stumpf in die rechte Ecke gestellt wird, damit man sich mit ihr argumentativ nicht auseinandersetzen muss.


schönhuber und kiesinger wurden von pelo in die diskussion eigebracht, als beispiele für leute die es ein leben lang verfolgt dass sie mal drei monate einer rechten partei angehört haben. warum weiß ich immer noch nicht. insofern wollte niemand die afd mit den nazis vergleichen, die nazis wurden von einem afd befürworter in die diskussion eingeführt, warum auch immer.


Nein ,das ist falsch .   Du vemischt wieder alles u. stellst Zusammenhänge her die ich so überhaupt nicht geschrieben habe.


Gedächtnisverlust, Absicht o. Bösartigkeit ?


Im Beitrag 1347 habe ich geschrieben ( drittletzter Absatz)
" aber wehe du warst mal, selbst wenn es nur 3 Monate waren,in einer kleinen Rechten Partei,das wird dir lebenslang vorgehalten werden u. du wirst immer darauf reduziert werden."


Von Schönhuber oder Kiesinger steht in diesem Beitrag kein Wort !


Ich sprach da von Fischer Wehner usw....


Schönhuber u. Kiesinger wurden erst in einem späteren Beitrag erwähnt.


Und was machst du jetzt in deinem Beitrag daraus:"


Schönhuber u. Kiesinger wurden von Pelo in die Diskussion gebracht,als Beispiel für Leute dass sie es ein Leben lang verfolgt,dass  sie MAL 3  MONATE  einer Rechten Partei angehört haben.


Sätze verdrehen, 2  verschiedene Beiträge vermischen ... das für sich passende einfach zusammen würfeln u. dann als Pelos  Behauptung ausgeben.


Toll !

Lies bitte nochmal Deinen Folgebeitrag 1363 und höre auf zu jammern, dass Dir jemand Aussagen unterstellt, die Du angeblich nie gesagt haben willst!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Haben z.B. die Franzosen und Polen Nichts daraus gelernt, was rechte, kranke Scheiße (damals als Import aus Deutschland) anrichten kann?

Unsere Mainstream-Medien sagen dir: in Polen regieren jetzt Nazis. Das sehen die Polen aber komplett anders. Die Mehrheit der polnischen Bevölkerung hat die jetztige Regierung gewählt, weil sie gerade eben nicht wieder von Deutschland in Nazi- und Herrenvolk-Manier vorgeschrieben haben wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Diese Leute sind definitiv keine Nazis.
#
micl schrieb:  


Wehrheimer_Adler schrieb:
Haben z.B. die Franzosen und Polen Nichts daraus gelernt, was rechte, kranke Scheiße (damals als Import aus Deutschland) anrichten kann?


Unsere Mainstream-Medien sagen dir: in Polen regieren jetzt Nazis. Das sehen die Polen aber komplett anders. Die Mehrheit der polnischen Bevölkerung hat die jetztige Regierung gewählt, weil sie gerade eben nicht wieder von Deutschland in Nazi- und Herrenvolk-Manier vorgeschrieben haben wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Diese Leute sind definitiv keine Nazis.

Natürlich sind es Nationalisten! nur eben polnische Nationalisten.

In Deutschland wollte man sich damals auch nicht (z. B. durch die Verträge von Versailles) vorgeschrieben bekommen wollen, was man zu tun und zu lassen hätte. Waren aber definitive Nazis!
#
Ach,habe noch was vergessen.

Es traut sich zum ersten mal eine(ernsthafte und gute) Metalband, sich der Masse zu stellen.

Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest wird am 25.Febr.  Avantasia mit einem neuen Song  ins Rennen gehen.

http://www.metal-hammer.de/avantasia-beim-vorentscheid-zum-eurovision-song-contest-570607/

Mystery Of A Blood Red Rose
https://www.youtube.com/watch?v=PjRq72ZBZxs

Meine Stimmen haben sie.

Die Mehrheit der deutschen wird aber eher nicht so darauf abfahren.
#
Finsterling schrieb:

Ach,habe noch was vergessen.


Es traut sich zum ersten mal eine(ernsthafte und gute) Metalband, sich der Masse zu stellen.


Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest wird am 25.Febr.  Avantasia mit einem neuen Song  ins Rennen gehen.


http://www.metal-hammer.de/avantasia-beim-vorentscheid-zum-eurovision-song-contest-570607/


Mystery Of A Blood Red Rosehttps://www.youtube.com/watch?v=PjRq72ZBZxs


Meine Stimmen haben sie.


Die Mehrheit der deutschen wird aber eher nicht so darauf abfahren.

Der feine Herr Sammet hat im Interview auf "Radio Bob" (nach meinem Gedächtnis) in etwa gesagt, dass er keinen hessischen Bundesligisten bräuchte! (damals war Darmstadt noch in der dritten Liga, also kann er damit nur die Eintracht gemeint haben).

wenn mich der Eurovision Contest irgendwie berühren würde würde ich Sammet nicht wählen, da mich aber die Eintracht berüht werde ich mein möglichstes tun ihm wo es nur geht ans Bein zu pissen und jeden auffordern ihn nicht zu wählen!

eine gute Metal- (oder was auch immer... aber auf gar keinen Fall ernsthaft) war zuletzt Knorkator. Aber komischerweise mit dem schlechtesten Lied überhaupt, kann mich schon gar nicht mehr erinnern kann...
#
reggaetyp schrieb:

nicht mal den Hauch von Lust verspürst, dass mit ein klein wenig Recherche selbt nachzulesen, dann fehlt mir noch weniger Lust, das zu erklären

Schade......hier wird einem doch sonst auch mit Vorliebe die Welt erklärt
#
Emmkay schrieb:

Schade......hier wird einem doch sonst auch mit Vorliebe die Welt erklärt

Du tust jetzt so als bekommst Du 'ne einfache Nachfrageverschiebung im Angebots-Nachfrage-Diagramm nicht hin? Du gibst Dich doch sonst immer so fundiert in Wirtschaftsthemen! Troll woanders!
#
SemperFi schrieb:  


Mirscho schrieb:
Na viel spaß dort...


Mal sehen ob wieder ein Ex-Trainer im Abstiegskampf an uns vorbeizieht. Wundern würde es mich nicht.

welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war

Glückwunsch für Hannover....Schaaf ist eine gute Wahl, allerdings wird er im Abst.kampf auch die Defensivarbeit verbessern müssen
#
Tafelberg schrieb:

welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war

Felix Magath schaffte in der Saisonn 2000/2001 mit dem VfB Stuttgart den Klassenerhalt, nachdem er Ende Januar 2001 bei Eintracht Frankfurt als Trainer entlassen wurde.
#
peter schrieb:

städte paris,** budapest**, rom und los angeles das genaue gegenteil von obskuren bewerbern.

Brady hat doch Recht-
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
#
pelo schrieb:

Brady hat doch Recht-
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.

ich wiederhole:
Ich finde es eher konsequent beides nicht supi zu finden!
#
SGE-URNA schrieb:

Andererseits muss man sich dann auch nicht wundern, dass sportliche Events wie Olympia vermehrt in autokratischen Ländern und unter unsäglichen Bedingungen stattfinden, wenn sie sonst keiner mehr haben will.

Da regen sich dann die am meisten drüber auf, die sich hier freuen, dass die Spiele nicht in Hamburg stattfinden...
#
Brady schrieb:  


SGE-URNA schrieb:
Andererseits muss man sich dann auch nicht wundern, dass sportliche Events wie Olympia vermehrt in autokratischen Ländern und unter unsäglichen Bedingungen stattfinden, wenn sie sonst keiner mehr haben will.


Da regen sich dann die am meisten drüber auf, die sich hier freuen, dass die Spiele nicht in Hamburg stattfinden...

Ich finde es eher konsequent beides nicht supi zu finden!
#
Aragorn schrieb:
giordani schrieb:
ee schrieb:
was ALPHA macht, wer weiß es


Immer noch Bomberjacken. Das war jetzt einfach.


Solch verschrobene Ansichten erstaunen einen immer wieder.


manche Posts benötigen ein Ironie-Schild, damit es auch jeder versteht...
#
amananana schrieb:
Nix gegen die türkische Liga, aber ich frag mich, was an einem Verein wie Trabzon so wesentlich besser sein sollte als bei uns. Die Kohle? Falls ja, wieso haben die dann eigentlich mehr als wir?


Jetzt ohne Steuerexperte zu sein:

In der Bundesliga kannst Du davon ausgehen, dass Spielergehälter zum Spitzensteuersatz versteuert werden. Manche Spieler sind dann auch noch religiös und zahlen Kirchensteuer (vgl. aktuell Luca Toni). Spieler, Manager und Vereine versuchen schon ewig hier zu tricksen, mal erfolgreicher, mal schlechter (vgl. Steuerakte Anthony Yeboah/Bernd Hölzenbein).

Andere Länder haben Steuerregelungen, bei denen Brutto- und Nettogehalt näher zusammen liegen, d. h. die brauchen gar nicht mehr Kohle wie wir um mehr Nettogehalt ausbezahlen zu können.
#
concordia-eagle schrieb:
Seufz, ich weiß, alle, wirklich alle in der Führung sind gemein. Und da spielt es auch keine Rolle, dass bei der Trennung von Schaaf noch Bender AR-Vorsitzender war.


ARV Bender war zum Rücktrittszeitpunkt aber sowas von "Lame Duck"!
#
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ureich1907 schrieb:
TS sollte Trainer vom Bremer SV werden, 1. Rundenaus für Veh garantiert  


Du wünschst der Eintracht das Pokalaus um dem Veh eins drauf zu geben ?


Fast wie der Volltrottel aus Ostfrankreich, der uns von Herzen gewünscht hat so richtig auf die Schnauze zu fallen, weil sein Lord Bendtner nicht verpflichtet wurde.


Da ist extra ein großes rundes Grinsemännchen gemalt und trotzdem verstehen manche Userx nur das was sie verstehen wollen...
#
brockman schrieb:
JayJayFan schrieb:
Das war gestern bei Amazon das Erscheinungsdatum. Heute ist es der 14. Juli 2016.

http://www.amazon.de/Winds-Winter-Song-Ice-Fire/dp/0002247410/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1434620901&sr=8-1&keywords=winds+of+winter

Kann aber natürlich auch sein, dass es früher, ist ja fast noch ein Jahr hin.


Ich glaube nicht, dass das in irgendeiner Form offiziell ist. Nächstes Jahr könnte durchaus sein, aber ob das jetzt schon so konkret ein Julitermin ist, wage ich zu bezweifeln, zumal es nicht das erste Mal ist, dass amazon irgendwelche Daten mal so reinschreibt.


ich hatte Ende 2013 oder Anfang 2014 mein Geld für meine damalige Vorbestellung von Amazon zurück bekommen, da das Veröffentlichungsdatum unbekannt war.

Das mit der Vorbestellung scheint auch nur so eine Art "Fan-Anleihe" von Amazon zu sein...
#
raideg schrieb:
Hier der genaue Wortlaut:
"...ein abhaken ja, denn es ist nicht angenehm wenn ein Trainer sagt er will nicht mehr.
Und das hat Thomas Schaaf gesagt, das er unüberbrückbare Differenzen hat mit der Mannschaft hat.
Und das ist für einen Verein nicht unbedingt die schönste Situation.
Aber wir müssen uns dem stellen, wir wissen was auf uns zu kommt. Wir müssen schnellstmöglich nen neuen Trainer finden."


hat Wolfgang Steubing das in der Rundschau gelesen oder hat Thomas Schaaf ihm das erzählt?
#
Maabootsche schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Gerade bei Steubing, den ich als seriösen, dezenten, großzügigen und fairen Förderer und Fan wahrgenommen habe, passt mein Bild nicht zu dem, was die FR in den letzten Wochen über ihn, in den Artikeln über die Vorgänge um Schaaf schrieb, zusammen.


Was hat denn die FR über Steubing im Zusammenhang mit den Vorgängen um Schaaf geschrieben? Meines Wissens überhaupt nichts.





Ich hab' jetzt auf die Schnelle einen mal rausgesucht:

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-aufbruch-statt-stillstand,1473446,30755422.html

"EINTRACHT FRANKFURT
Aufbruch statt Stillstand
Von INGO DURSTEWITZ"

Hier Aufbruch - Steubing

da Stillstand - Bruchhagen

In diesen Bild von Quer und Opposition, von nicht miteinander im Dialog sein und klugen miteinander die Situation zu analysieren und gemeinsam zu handeln, nahm ich eben Steubing nie wahr. Es ist ja eine vermittelte Wahrnehmung und ich kann mich täuschen, aber wir alle argumentieren nur mit vermittelten Wahrnehmungen, wir alle können uns deshalb auch nicht unserer Argumente sicher sein und uns täuschen.

Deshalb, weil ich Steubing als klug und eher als wertkonservativen Menschen wahrgenommen habe, denke ich, dass er Probleme eher anspricht als eskalieren lässt.

Aber, wie gesagt, wir können uns alle täuschen


Die FR schrieb auch bei mehreren anderen Artikeln, die hier Schaaf Probleme mit der Mannschaft attestierten, unpassend zur Thematik merkwürdig klingende Lobhudeleien für den noch nicht gewählten AR und Steubing.
Ebenso bei einem, der den Konflikt auf der Führungsebene herunterspielte, wobei bei dem unter dem ursprünglichen Link die Lobhudelei auf Steubing dann auch noch entfernt wurde, an anderer Stelle aber der komplette Artikel dann wieder auftauchte.


@Stoppdenbus/Maabootsche/DietrichWeise:

Thomas Schaafs nimmt lt. erstem Rundschau-Link oben "die Mannschaft nicht mit auf seine Seite und packt diese auch falsch (dh. "müsste anders..") an"

Von der Frankfurter Rundschau zumindest wurde Wolfgang Steubing "ein gutes Verhältnis zur Mannschaft" attestiert.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bis-zum-schluss-in-einer-fremden-welt,1473446,30534282.html

Wolfgang Steubing selbst sagt zur Trainer-Affäre tatsächlich nichts, aber in der Polarisierung der Rundschau steht er ganz deutlich auf der Seite des Lichts.
#
Fanprojekt-Frankfurt schrieb:
Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, planen wir im Herbst den nächsten großen Umbau im Fanhaus. Die vordere Terrasse soll an den Innenraum angeschlossen und die Toiletten barrierefrei umgebaut werden. Doch ohne Eure Unterstützung geht es nicht, deshalb haben wir eine Spendenaktion gestartet.

Wenn es gelingt, die für den Umbau notwendigen Mittel durch diese Spendenaktion zu sammeln, kann spätestens im September die Baustelle eröffnet werden.
Schon jetzt bedanken wir uns bei allen, die den Umbau durch ihre Mithilfe oder ihre Spende ermöglichen.

Den Link dazu findet Ihr [url=https://www.betterplace.org/de/projects/26772-das-fanhaus-louisa-braucht-eure-unterstutzung?utm_campaign=widget&utm_content=Das+Fanhaus+Louisa+braucht+Eure+Unterst%C3%BCtzung&utm_medium=iframe_widget&utm_source=project_widget/url] hier



Habt dieselbe Gesinnung, dieselbe Liebe und Eintracht!  Verfolgt dasselbe Ziel. (Philipper 2,2)