
asti1980
17218
#
asti1980
Bin auch dabei in Sevilla, Karte habe ich über meinen Fanclub bestellt. Wenn ich für mich bestellt hätte ich bestimmt eine Absage bekommen.
asti1980 schrieb:
Ich gestern die Sendung Maischberger gesehen, da war Karl Lauterbach zu Gast. Also ich habe große Fragezeichen Richtung Herbst kommt wieder 3g oder 2g, 2gplus gibt es wiederum Einschränkungen in unserem Leben?? Was meint oder denkt ihr so.
Maskenpflicht, mehr wird da nicht mehr kommen.
tsvjannik schrieb:
Wenn’s der is der um Montag 11:00 abfährt isses unserer, wir fahren dann Dienstags noch direkt mit dem Schnellzug weiter nach Sevilla
Den habe ich ins Auge gefasst, Problem die hotelpreeise sind sowas von schweine teuer in Sevilla, da will ich lieber in Madrid übernachten.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Mittlerweile ist das Ende von Corona im Supermarkt auch hier angekommen. Zumindest bei den jungen Leuten und kurioserweise bei den sehr Alten (maximal 25% mit Maske).
Zwischen ca. 30-60 Jahren liegt die Maskenquote immerhin noch bei geschätzten 50/60%.
Kann ich genauso bestätigen, habe ich auch schon mal hier glaube ich ähnlich erwähnt. Würde sagen, dass zwischen 25 und 55 etwa der Bereich liegt, wo am meisten getragen wird. Am wenigsten zwischen 15 und 25 und zwischen 55 und 75. Geschätzt natürlich.
In England wird fast gar keine Maske mehr getragen.
Warum bei uns gerade Menschen mittleren Alters die Maske zu tragen scheinen (zumindest auch meine Beobachtung) würde mich aus psychologischer Sicht interessieren. Ist wirklich interessant.
Wenn du mittleren Alter auch einen mit 41 meinst geben. 1. Ich arbeite in ein Reha-werkstatt für psychisch erkrankte Menschen und wir haben auch durch aus Risikopatient bei uns wo ich glaube das selbst bei Impfung Corona nicht zu gut ankommen würde. Deswegen trage ich noch Maske beim einkaufen, öpnv sowieso und auch im Stadion.
asti1980 schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Mittlerweile ist das Ende von Corona im Supermarkt auch hier angekommen. Zumindest bei den jungen Leuten und kurioserweise bei den sehr Alten (maximal 25% mit Maske).
Zwischen ca. 30-60 Jahren liegt die Maskenquote immerhin noch bei geschätzten 50/60%.
Kann ich genauso bestätigen, habe ich auch schon mal hier glaube ich ähnlich erwähnt. Würde sagen, dass zwischen 25 und 55 etwa der Bereich liegt, wo am meisten getragen wird. Am wenigsten zwischen 15 und 25 und zwischen 55 und 75. Geschätzt natürlich.
In England wird fast gar keine Maske mehr getragen.
Warum bei uns gerade Menschen mittleren Alters die Maske zu tragen scheinen (zumindest auch meine Beobachtung) würde mich aus psychologischer Sicht interessieren. Ist wirklich interessant.
Wenn du mittleren Alter auch einen mit 41 meinst geben. 1. Ich arbeite in ein Reha-werkstatt für psychisch erkrankte Menschen und wir haben auch durch aus Risikopatient bei uns wo ich glaube das selbst bei Impfung Corona nicht zu gut ankommen würde. Deswegen trage ich noch Maske beim einkaufen, öpnv sowieso und auch im Stadion.
Noch ein kleiner Nachtrag ich denke sowieso das zum Beispiel Maskenpflicht im Herbst wieder zurück kommen wird.
SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Mittlerweile ist das Ende von Corona im Supermarkt auch hier angekommen. Zumindest bei den jungen Leuten und kurioserweise bei den sehr Alten (maximal 25% mit Maske).
Zwischen ca. 30-60 Jahren liegt die Maskenquote immerhin noch bei geschätzten 50/60%.
Kann ich genauso bestätigen, habe ich auch schon mal hier glaube ich ähnlich erwähnt. Würde sagen, dass zwischen 25 und 55 etwa der Bereich liegt, wo am meisten getragen wird. Am wenigsten zwischen 15 und 25 und zwischen 55 und 75. Geschätzt natürlich.
In England wird fast gar keine Maske mehr getragen.
Warum bei uns gerade Menschen mittleren Alters die Maske zu tragen scheinen (zumindest auch meine Beobachtung) würde mich aus psychologischer Sicht interessieren. Ist wirklich interessant.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Mittlerweile ist das Ende von Corona im Supermarkt auch hier angekommen. Zumindest bei den jungen Leuten und kurioserweise bei den sehr Alten (maximal 25% mit Maske).
Zwischen ca. 30-60 Jahren liegt die Maskenquote immerhin noch bei geschätzten 50/60%.
Kann ich genauso bestätigen, habe ich auch schon mal hier glaube ich ähnlich erwähnt. Würde sagen, dass zwischen 25 und 55 etwa der Bereich liegt, wo am meisten getragen wird. Am wenigsten zwischen 15 und 25 und zwischen 55 und 75. Geschätzt natürlich.
In England wird fast gar keine Maske mehr getragen.
Warum bei uns gerade Menschen mittleren Alters die Maske zu tragen scheinen (zumindest auch meine Beobachtung) würde mich aus psychologischer Sicht interessieren. Ist wirklich interessant.
Wenn du mittleren Alter auch einen mit 41 meinst geben. 1. Ich arbeite in ein Reha-werkstatt für psychisch erkrankte Menschen und wir haben auch durch aus Risikopatient bei uns wo ich glaube das selbst bei Impfung Corona nicht zu gut ankommen würde. Deswegen trage ich noch Maske beim einkaufen, öpnv sowieso und auch im Stadion.
asti1980 schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Mittlerweile ist das Ende von Corona im Supermarkt auch hier angekommen. Zumindest bei den jungen Leuten und kurioserweise bei den sehr Alten (maximal 25% mit Maske).
Zwischen ca. 30-60 Jahren liegt die Maskenquote immerhin noch bei geschätzten 50/60%.
Kann ich genauso bestätigen, habe ich auch schon mal hier glaube ich ähnlich erwähnt. Würde sagen, dass zwischen 25 und 55 etwa der Bereich liegt, wo am meisten getragen wird. Am wenigsten zwischen 15 und 25 und zwischen 55 und 75. Geschätzt natürlich.
In England wird fast gar keine Maske mehr getragen.
Warum bei uns gerade Menschen mittleren Alters die Maske zu tragen scheinen (zumindest auch meine Beobachtung) würde mich aus psychologischer Sicht interessieren. Ist wirklich interessant.
Wenn du mittleren Alter auch einen mit 41 meinst geben. 1. Ich arbeite in ein Reha-werkstatt für psychisch erkrankte Menschen und wir haben auch durch aus Risikopatient bei uns wo ich glaube das selbst bei Impfung Corona nicht zu gut ankommen würde. Deswegen trage ich noch Maske beim einkaufen, öpnv sowieso und auch im Stadion.
Noch ein kleiner Nachtrag ich denke sowieso das zum Beispiel Maskenpflicht im Herbst wieder zurück kommen wird.
asti1980 schrieb:
Wenn du mittleren Alter auch einen mit 41 meinst geben. 1. Ich arbeite in ein Reha-werkstatt für psychisch erkrankte Menschen und wir haben auch durch aus Risikopatient bei uns wo ich glaube das selbst bei Impfung Corona nicht zu gut ankommen würde. Deswegen trage ich noch Maske beim einkaufen, öpnv sowieso und auch im Stadion.
Bei mir ähnlich bzw. grundsätzlich, wenn ich auch mal wo anders eingesetzt werde, mit viel Kundenkontakt. Natürlich habe ich die Besuche zu meinen Großeltern möglichst gering gehalten. Bei mir, und das gebe ich zu, ist es aktuell, nach meiner Quarantäne vor kurzem, eher so ne Gefühlslage ob ich beim Einkaufen noch Maske trage oder nicht. Wenn viel los ist, ziehe ich sie dann halt doch an.
Denn ich habe auch nur ein Lungenvolumen von 30% und wenn ich dauerhaft die Maske trage, wird mir auch nicht gut.
Aber die Umwandlung der Stehplatzkarten Dauerkarten hat ja erst heute um 10 Uhr begonnen
HappyAdler schrieb:
Aber die Umwandlung der Stehplatzkarten Dauerkarten hat ja erst heute um 10 Uhr begonnen
Das Stimmt das gibt aber eine Sache:
Dauerkarten-Abonnenten mit mehr als 10 Tickets:
Abrufen der gewünschten Tickets, ab Freitag, 22. April, 10 Uhr bis Montag, 25. April, 20Uhr, via Bestellformular
Informationen erfolgen separat per E-Mail.
Buchung der per Formular abgerufenen Stammplätze erfolgt durch Eintracht Frankfurt.
So was ist wenn das mehrere Gruppen in den Unterrang gesetzt worden dann ist dieser ziemlich schnell voll, dann bist du als Stehplatzdauerkarteninhaber gezwungen irgendwo anders dich hinzumachen.
Bin gerade eigentlich im Zug nach Hause unterwegs, 19:22 nach Kassel. Kurz hinter Frankfurt-West hat dieser Zug eine Person überfahren. Mein Kompliment an alle eintrachtfans die, die Situation ruhig aufgenommen haben. Und nicht irgendwie ausgerastet sind. Die Person muss eintrachtfan gewesen sein r.i.p
P.s. Wenn das in ein anderes forum gehört. Kann es dorthin verschoben werden.
P.s. Wenn das in ein anderes forum gehört. Kann es dorthin verschoben werden.
edmund schrieb:
Lieber Werner,
ich möchte mal wieder alle Hüte vor Deiner tollen statistischen und einordnenden Arbeit ziehen!
Ich befürchte, dass Du Dank Kubicki und Co. im Herbst / Winter wieder mehr zu tun bekommst.
Ich glaube das Thema impfpflicht ist noch nicht abgehackt, da der Antrag von kubincki auch abgelehnt wurde, mit keiner impfpflicht.
Es gibt keine Hinweise auf eine andere Virusvariante, es scheint aber so zu sein, als hätten sie diesesmal recht lange gezögert mit einem Lockdown.
Bleibt zu hoffen, dass der Kelch an China noch vorbeigeht, ein aktuelles Durchlaufen von Corona in China hat das Potential für deutlichere Unterbrechungen der Lieferketten
Bleibt zu hoffen, dass der Kelch an China noch vorbeigeht, ein aktuelles Durchlaufen von Corona in China hat das Potential für deutlichere Unterbrechungen der Lieferketten