
asti1980
17217
Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
So die ersten Kritiken gegen das Gesetz gibt es, deutscher Lehrerverband, Bund deutscher Patientenschützer, ein ärzteverband.
asti1980 schrieb:Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Ausser die Lage wird doch ernster und es kommt wieder zu diesen Ministerpräsidentkonferenzen
Spaßvogel.
Wedge schrieb:asti1980 schrieb:Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Ausser die Lage wird doch ernster und es kommt wieder zu diesen Ministerpräsidentkonferenzen
Spaßvogel.
Nichts ist unmöglich oder
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Ausser die Lage wird doch ernster und es kommt wieder zu diesen Ministerpräsidentkonferenzen
asti1980 schrieb:Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Ausser die Lage wird doch ernster und es kommt wieder zu diesen Ministerpräsidentkonferenzen
Ramelow trainiert vermutlich schon Candy-Crush.
asti1980 schrieb:Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
Ausser die Lage wird doch ernster und es kommt wieder zu diesen Ministerpräsidentkonferenzen
Spaßvogel.
Zum Thema massnahmen und wie es weiter geht ging es im Presseclub heute, war sehr interessant, kann jeder sich mal anschauen und such sein eigenes Bild machen:
https://www1.wdr.de/daserste/presseclub/sendungen/coronaherbst-104.html
https://www1.wdr.de/daserste/presseclub/sendungen/coronaherbst-104.html
Xaver08 schrieb:
Ich finde diese Situation nicht weiter erstaunlich und ein weiterer Baustein in der Argumentation, dass Pandemiebekämpfung in Eigenverantwortung nicht wirklich funktioniert.
Ich hab es schon mal geschrieben, Eigenverantwortung hat noch nie funktioniert, genauso wie Freiwilligkeit. Das wird von den Politikern und Politikerinnen immer dann genommen wenn sie keine Entscheidungen treffen wollen, so gehen sie eventuellen Konflikten aus dem Weg.
propain schrieb:Xaver08 schrieb:
Ich finde diese Situation nicht weiter erstaunlich und ein weiterer Baustein in der Argumentation, dass Pandemiebekämpfung in Eigenverantwortung nicht wirklich funktioniert.
Ich hab es schon mal geschrieben, Eigenverantwortung hat noch nie funktioniert, genauso wie Freiwilligkeit. Das wird von den Politikern und Politikerinnen immer dann genommen wenn sie keine Entscheidungen treffen wollen, so gehen sie eventuellen Konflikten aus dem Weg.
Bin ich bei dir, Eigenverantwortung hat in Deutschland nie funktioniert wie freiwilligkeit
asti1980 schrieb:
So wie es der Lindbergh vorschlägt eigenschutz bzw. Eigenverantwortung klappt meines Erachtens nicht in Deutschland.
Der ist doch selber schuld! Was musste er denn auch mit seiner Spirit of St. Louis das Virus über den Atlantik tragen! Ich sage euch, wenn das so weiter geht, fliegen wir alle in ein paar Jahren von Kontinent zu Kontinent!
(scnr)
Back to topic: Sehe ich ähnlich, Eigenverantwortung funktioniert m.E. nicht, da immer, egal um was es geht, die rund 80 Prozent vernünftigen, verantwortungsbewusst handelnden Menschen durch die 20 Prozent Deppen ausgehebelt werden.
Fantastisch schrieb:asti1980 schrieb:
So wie es der Lindbergh vorschlägt eigenschutz bzw. Eigenverantwortung klappt meines Erachtens nicht in Deutschland.
Der ist doch selber schuld! Was musste er denn auch mit seiner Spirit of St. Louis das Virus über den Atlantik tragen! Ich sage euch, wenn das so weiter geht, fliegen wir alle in ein paar Jahren von Kontinent zu Kontinent!
(scnr)
Back to topic: Sehe ich ähnlich, Eigenverantwortung funktioniert m.E. nicht, da immer, egal um was es geht, die rund 80 Prozent vernünftigen, verantwortungsbewusst handelnden Menschen durch die 20 Prozent Deppen ausgehebelt werden.
Wobei man sagen muss wo fängt Eigenverantwortung an. Eigenverantwortung wäre für mich sich testen lassen egal ob privat zu Hause oder in einem testzentrum. Dann bei positiven test sich in Isolation zu begeben und natürlich Maske tragen. Dann im Herbst bzw. Winter auch vielleicht mal auf privates vergnügen verzichten und die ein oder andere Veranstaltung meiden. Natürlich gibt es auch Sachen was der Staat vorschreiben kann zum Beispiel Maske in alten- und pfelegeinrichtungen, in Krankenhäuser oder Arztpraxen.
asti1980 schrieb:
So wie es der Lindbergh vorschlägt eigenschutz bzw. Eigenverantwortung klappt meines Erachtens nicht in Deutschland.
Der ist doch selber schuld! Was musste er denn auch mit seiner Spirit of St. Louis das Virus über den Atlantik tragen! Ich sage euch, wenn das so weiter geht, fliegen wir alle in ein paar Jahren von Kontinent zu Kontinent!
(scnr)
Back to topic: Sehe ich ähnlich, Eigenverantwortung funktioniert m.E. nicht, da immer, egal um was es geht, die rund 80 Prozent vernünftigen, verantwortungsbewusst handelnden Menschen durch die 20 Prozent Deppen ausgehebelt werden.
Fantastisch schrieb:asti1980 schrieb:
So wie es der Lindbergh vorschlägt eigenschutz bzw. Eigenverantwortung klappt meines Erachtens nicht in Deutschland.
Der ist doch selber schuld! Was musste er denn auch mit seiner Spirit of St. Louis das Virus über den Atlantik tragen! Ich sage euch, wenn das so weiter geht, fliegen wir alle in ein paar Jahren von Kontinent zu Kontinent!
(scnr)
Back to topic: Sehe ich ähnlich, Eigenverantwortung funktioniert m.E. nicht, da immer, egal um was es geht, die rund 80 Prozent vernünftigen, verantwortungsbewusst handelnden Menschen durch die 20 Prozent Deppen ausgehebelt werden.
Sollte natürlich Lindner heißen.
Also ich bin gespannt wie es im Herbst mit Corona weitergeht. So wie es der Lindbergh vorschlägt eigenschutz bzw. Eigenverantwortung klappt meines Erachtens nicht in Deutschland. Ich finde sowieso was momentan in Deutschlands passiert ist auch eine Art Resignation vor dem Virus sowie in anderen Ländern in Europa auch, was ich auch sehr kritisch sehe wie hier einige User gerade die Generation die man schützen will, pfeift auf die Maske.
asti1980 schrieb:
So wie es der Lindbergh vorschlägt eigenschutz bzw. Eigenverantwortung klappt meines Erachtens nicht in Deutschland.
Der ist doch selber schuld! Was musste er denn auch mit seiner Spirit of St. Louis das Virus über den Atlantik tragen! Ich sage euch, wenn das so weiter geht, fliegen wir alle in ein paar Jahren von Kontinent zu Kontinent!
(scnr)
Back to topic: Sehe ich ähnlich, Eigenverantwortung funktioniert m.E. nicht, da immer, egal um was es geht, die rund 80 Prozent vernünftigen, verantwortungsbewusst handelnden Menschen durch die 20 Prozent Deppen ausgehebelt werden.
Luzbert schrieb:
Wenn ich mir die Menge der Coronafälle auf der Arbeit anschaue, kann die aktuelle Inzidenz nur ein schlechter Witz sein.
Ich würde sagen, die Hälfte der Fälle, die ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen habe, fand in den letzten drei Wochen statt.
Deswegen schaue ich immer ein bisschen auf die Hospitalisierungsinzidenz. Die ähnelt eher den Werten, die wir vor dreieinhalb Monaten hatten, da hatten wir ne normale Fall-Inzidenz von ca. 1.500.
Womit wir beim Thema wären...
Am Ende der Woche steigt die Inzidenz auf über 800. Während sie in Nord- und Nordwestdeutschland fällt oder zumindest stagniert, steigen die Zahlen besonders im Osten und Süden/Südwesten. Vor allem letzteres wirkt sich auch auf die Gesamtzahlen im Besonderen aus (ist halt ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Süd / Südwest). Saarland und Hessen haben vierstellige Inzidenzen. Besonders Nord- und Mittelhessen aktuell stark betroffen.
Interessant ist erneut, dass die Bundesländer stärker ansteigen, die noch keine Ferien haben. Der späte Ferienbeginn in Süddeutschland (wie immer) und der späte Beginn dieses Jahr u.a. in Hessen und Saarland spielen der BA.5-Welle noch mehr in die Karten. Da müssen wir noch eine bzw. zwei Wochen durchhalten.
Die Zahl der Intensivpatienten wächst um 15 % diese Woche an, die Verteilung der Intenisvpatienten ist übrigens ziemlich ähnlich in den Bundesländern (ca. 1-2 Intensivpatienten je 100.000 Einwohner). Ausnahme das schon recht stark betroffene Saarland, das kommt auf 3 je 100.000.
Wenig überraschend auch der Anstieg der Todesfälle nach dem Anstieg der Fallzahlen bei den Senioren in den Vorwochen. Nur noch mal zum Vergleich: Wir hatten letztes Jahr im 3. Quartal (also Juli bis September) 2.766 Corona-Todesfälle. Diese Zahl werden wir vermutlich allein im Juli haben (1.428 bisher plus 2 Wochen je 700 wären schon 2.828).
Gute Besserung ak!
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Wenn ich mir die Menge der Coronafälle auf der Arbeit anschaue, kann die aktuelle Inzidenz nur ein schlechter Witz sein.
Ich würde sagen, die Hälfte der Fälle, die ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen habe, fand in den letzten drei Wochen statt.
Am Ende der Woche steigt die Inzidenz auf über 800. Während sie in Nord- und Nordwestdeutschland fällt oder zumindest stagniert, steigen die Zahlen besonders im Osten und Süden/Südwesten. Vor allem letzteres wirkt sich auch auf die Gesamtzahlen im Besonderen aus (ist halt ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Süd / Südwest). Saarland und Hessen haben vierstellige Inzidenzen. Besonders Nord- und Mittelhessen aktuell stark betroffen.
Wundert mich nicht mit nord- und mittelhessen, wenn ich sehe wieviel Kirmesen es gibt usw.
Diegito schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ich habe sehr große Zweifel, dass sich die Bevölkerung im mittleren Alter und die Jungen sich mehrheitlich überreden lassen sich jetzt ne 4. Spritze geben zu lassen ("beruhigt durch den Sommer") und dann noch einmal im Herbst/Winter eine fünfte Spritze ("Eine gegen Omikron optimierte Impfung kann man danach dann auch noch nehmen").
Klar, nicht wenige werden dies machen - aber die meisten schätzungsweise eher nicht.
Ich bin 42 Jahre alt, habe drei Impfungen hinter mir inklusive natürlicher Infektion im April.
Eine weitere Impfung zum jetzigen Zeitpunkt wäre kompletter Irrsinn.
Ich will nicht kategorisch ausschließen das ich mir eine 4.Spritze geben lasse, das ist aber stark davon abhängig welche Varianten sich in Zukunft entwickeln und natürlich mein allgemeiner Gesundheitszustand.
"Stand jetzt" ist eine 4.Impfung für mich in den nächsten Monaten kein Thema. Nicht mal im Herbst.
Als hätte ich das geschrieben...
Gleiche Randbedingungen auch bei mir.
Die 4. Impfung ist für mich momentan auch kein Thema
SGERafael schrieb:Diegito schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ich habe sehr große Zweifel, dass sich die Bevölkerung im mittleren Alter und die Jungen sich mehrheitlich überreden lassen sich jetzt ne 4. Spritze geben zu lassen ("beruhigt durch den Sommer") und dann noch einmal im Herbst/Winter eine fünfte Spritze ("Eine gegen Omikron optimierte Impfung kann man danach dann auch noch nehmen").
Klar, nicht wenige werden dies machen - aber die meisten schätzungsweise eher nicht.
Ich bin 42 Jahre alt, habe drei Impfungen hinter mir inklusive natürlicher Infektion im April.
Eine weitere Impfung zum jetzigen Zeitpunkt wäre kompletter Irrsinn.
Ich will nicht kategorisch ausschließen das ich mir eine 4.Spritze geben lasse, das ist aber stark davon abhängig welche Varianten sich in Zukunft entwickeln und natürlich mein allgemeiner Gesundheitszustand.
"Stand jetzt" ist eine 4.Impfung für mich in den nächsten Monaten kein Thema. Nicht mal im Herbst.
Als hätte ich das geschrieben...
Gleiche Randbedingungen auch bei mir.
Die 4. Impfung ist für mich momentan auch kein Thema
Fast das gleiche bei mir ich 41 hatte 3 Impfungen und natürliche Infektion. Jetzt im Sommer werde ich mich nicht impfen lassen darf ich auch nicht nach Infektion 3 Monate. Aber zum Herbst wer ich mich ein 4.mal impfen lassen, weil ich beruflich mit Leuten zu tun habe die zur Risikogruppe gehören.
SGE_Werner schrieb:
Die Inzidenz steigt diese Woche auf knapp 750, der Anstieg beträgt aber nur noch 10 %. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass da neben Dunkelziffer-Effekten auch reinspielt, dass die besonders aktiven Viren-Überträger (junge Erwachsene usw.) in den letzten Wochen ordentlich durchseucht wurden und sich es dann wieder mal etwas verlaufen könnte. Ne Welle bricht halt irgendwann auch mal wieder. Bis zur nächsten...
Ich kann Dir sagen,dass ich etliche Leute kenne,die mittels eines Corona-Schnelltests positiv waren, sich richtig krank gefühlt haben, keinen offiziellen Schnelltest gemacht haben - ebenfalls keinen PCR Test, nur um nicht in Quarantäne zu müssen und sich munter unter Leute gemischt haben. Sowas ist total asozial.
Von daher glaube ich,dass die Dunkelziffer enorm ist.
SGERafael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Inzidenz steigt diese Woche auf knapp 750, der Anstieg beträgt aber nur noch 10 %. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass da neben Dunkelziffer-Effekten auch reinspielt, dass die besonders aktiven Viren-Überträger (junge Erwachsene usw.) in den letzten Wochen ordentlich durchseucht wurden und sich es dann wieder mal etwas verlaufen könnte. Ne Welle bricht halt irgendwann auch mal wieder. Bis zur nächsten...
Ich kann Dir sagen,dass ich etliche Leute kenne,die mittels eines Corona-Schnelltests positiv waren, sich richtig krank gefühlt haben, keinen offiziellen Schnelltest gemacht haben - ebenfalls keinen PCR Test, nur um nicht in Quarantäne zu müssen und sich munter unter Leute gemischt haben. Sowas ist total asozial.
Von daher glaube ich,dass die Dunkelziffer enorm ist.
Bin ich bei dir
Da stellt sich natürlich sofort die Frage, wofür solche Menschen dann überhaupt einen Schnelltest machen, wenn das Ergebnis - so oder so - keinerlei Konsequenzen nach sich zieht. Ich denke, dann kann man doch auch gleich darauf verzichten, sich ein Stäbchen in die Nasengänge zu schieben.
propain schrieb:
Eigentlich müssten einige mehr den zweiten Booster schon haben, wenn man berücksichtigt wann das Impfen anfing und wenn man sich immer pünktlich impfen ließ. Selbst bei mir ist der Zweite schon 90 Tage her, da müsste man eventuell überlegen ob es einen Dritten braucht.
Keine Ahnung wie derzeit die empfohlenen Fristen sind, aber es macht jedenfalls durchaus Sinn etwa 6 Monate nach dem ersten Booster noch mal nachzulegen... Bei mir wäre das Anfang Juni gewesen, aber da ich gerade durch meine Corona-Infektion Ende Mai durchaus "geboostert" bin, warte ich bis kurz vor Beginn der Grippeimpfungsphase und lasse mir dann was reinschustern (2. Septemberhälfte vllt.). Das muss dann aber mal für den Winter langen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Eigentlich müssten einige mehr den zweiten Booster schon haben, wenn man berücksichtigt wann das Impfen anfing und wenn man sich immer pünktlich impfen ließ. Selbst bei mir ist der Zweite schon 90 Tage her, da müsste man eventuell überlegen ob es einen Dritten braucht.
Keine Ahnung wie derzeit die empfohlenen Fristen sind, aber es macht jedenfalls durchaus Sinn etwa 6 Monate nach dem ersten Booster noch mal nachzulegen... Bei mir wäre das Anfang Juni gewesen, aber da ich gerade durch meine Corona-Infektion Ende Mai durchaus "geboostert" bin, warte ich bis kurz vor Beginn der Grippeimpfungsphase und lasse mir dann was reinschustern (2. Septemberhälfte vllt.). Das muss dann aber mal für den Winter langen.
Genau nach 6 Monaten darf man sich die 2.boosterimpfung Abholen. Ich hätte eigentlich Anfang Juni mich dann impfen lassen können, aber hatte Ende April Corona deswegen werde ich mich auch im Herbst im Oktober impfen lassen und auch gegen Grippe.
Ich persönlich gehe mit Corona mittlerweile so um wenn was im tv darüber kommt nehme ich als Info war mehr nicht oder auch weniger. Alles was ich selber machen kann wie mit impfen oder Maske tragen im Supermarkt mache ich. Ansonsten gehe ich Freizeitmäsig allem normal nach, aber setze da auch noch in ein paar Situationen Maske freiwillig auf. Das einzige wo ich wirklich noch mit Pandemieregeln zu tun habe ist bei mir an der Arbeit das ich in Einrichtung beschäftigt bin die zur vureablen Gruppe zählt. I f was im Herbst/Winter kommt wird man sehen.
Der Gründer der querdenker michael ballweg ist festgenommen worden.
https://www.sueddeutsche.de/politik/michael-ballweg-querdenker-festnahme-1.5611992
https://www.sueddeutsche.de/politik/michael-ballweg-querdenker-festnahme-1.5611992
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn ich davon ausgehe, dass eine gewisse Grundimmunität bei Infektion plus regelmäßiger Impfung vorliegt, so mache ich mir gerade schon ein bisschen Sorgen. Wir haben mitten im Sommer eine "Infektionswelle", was passiert dann im Winter? Vor allem, wenn man die Impf-Moral sieht könnte es dann auch wieder vermehrt schwere Verläufe geben, weil auch der Impfschutz mit der Zeit sicherlich abnehmen wird.
Daher gibt es doch die Empfehlung ab 70 sich den zweiten Booster abzuholen.
Wenn ich deine Statistiken richtig interpretiert habe liegt der Altersdurchschnitt bei den Todesfällen weiterhin über der 80.
Wenn die Impfmoral bei den Älteren dann so schlecht ist sind sie selbst Schuld.
Stichwort Eigenverantwortung.
Eine dramatische Situation für das Gesundheitssystem mit massiver Überlastung der Krankenhäuser und der "weichen" Triage wird es voraussichtlich nicht mehr geben, da vertraue ich voll und ganz der Politik und unserem Gesundheitsminister. Man hat sich gegen die allgemeine Impfpflicht und sogar gegen die Impfpflicht ab 60 entschieden... also kann es ja nicht so schlimm werden.
Ich sehe das ganz andere Probleme die ungenau datenlage wer zum Beispiel geimpft oder Infektionen zum Beispiel hatte, heute im Zug ein interessanter Bericht im zdf gewesen:
https://www.zdf.de/politik/frontal/datenchaos-bei-corona-planlos-in-die-naechste-welle-100.html
https://www.zdf.de/politik/frontal/datenchaos-bei-corona-planlos-in-die-naechste-welle-100.html
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten-saison-2022-23/umsetzungen-2022-2023/
Sind eigentlich auch Stehplätze davon betroffen??
Sind eigentlich auch Stehplätze davon betroffen??
Ich finde die querdenker, massnahmengegener oder auch impfverweigerer mittlerweile peinlich oder auch zum Lachen. In letzter ist mir in den sozialen Medien aufgefallen, das wenn über Coronazahlen, oder eventuelle massnahmen im Herbst berichtet wird, nur dieses Klientel von Angst und Panikmacherei schreiben tut.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann