>

asti1980

17217

#
WürzburgerAdler schrieb:

brodo, es geht ja nicht nur um schwere Verläufe. Es geht auch um den Ausfall an Arbeitskräften, nicht nur im Gesundheitswesen.

Richtig. Das habe ich am eigenen Leib erlebt und erlebe es nach wie vor. Was seit Januar 2022 an Infektionsgeschehen durch gerauscht ist, ist einfach nur krass. Die kritische Infrastruktur ist - zum Glück (!) - nicht vollends  kollabiert, aber sie war vielfach am Limit. Und ist es teilweise immer noch.Da muss man sich zukünftig sehr genau überlegen, wie man das mit den Quarantäne-Regelungen macht. Das hängt sicher auch von der Gefährlichkeit der gerade aktuellen Mutation ab. Und klar, jede unnötige Infektion erhöht das Risiko von Mutationen. Wie gesagt: Ich habe überhaupt nix gegen eine Maskenpflicht in Innenräumen für mindestens die nächsten 4-6 Wochen. Warum denn nicht? Da fällt glaube ich niemandem ein Zacken aus der Krone und die Belästigung durch eine Maske hält sich ja wohl stark in Grenzen!

Im Hinblick auf den Herbst wäre nach meiner Kenntnis eine Impfpflicht hilfreich.
#
brodo schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

brodo, es geht ja nicht nur um schwere Verläufe. Es geht auch um den Ausfall an Arbeitskräften, nicht nur im Gesundheitswesen.

Richtig. Das habe ich am eigenen Leib erlebt und erlebe es nach wie vor. Was seit Januar 2022 an Infektionsgeschehen durch gerauscht ist, ist einfach nur krass. Die kritische Infrastruktur ist - zum Glück (!) - nicht vollends  kollabiert, aber sie war vielfach am Limit. Und ist es teilweise immer noch.Da muss man sich zukünftig sehr genau überlegen, wie man das mit den Quarantäne-Regelungen macht. Das hängt sicher auch von der Gefährlichkeit der gerade aktuellen Mutation ab. Und klar, jede unnötige Infektion erhöht das Risiko von Mutationen. Wie gesagt: Ich habe überhaupt nix gegen eine Maskenpflicht in Innenräumen für mindestens die nächsten 4-6 Wochen. Warum denn nicht? Da fällt glaube ich niemandem ein Zacken aus der Krone und die Belästigung durch eine Maske hält sich ja wohl stark in Grenzen!

Im Hinblick auf den Herbst wäre nach meiner Kenntnis eine Impfpflicht hilfreich.


Die impfpflicht wäre auch hilfreich ohne wenn und aber. Bloß sollte sie nicht durchkommt. Haben ein ein Problem
#
Wie viele Jahre wollen wir Masken tragen, um Mutationen zu verhindern?
Ernsthafte Frage.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wie viele Jahre wollen wir Masken tragen, um Mutationen zu verhindern?
Ernsthafte Frage.


Aus 2 Jahren Pandemie nichts gelernt??? Das Masken helfen. Habe ich am eigenen Leib erfahren im übrigen. Ausserdem trage ich lieber Maske, als irgendwelche Einschränkungen kommen.
#
asti1980 schrieb:

Ich muss ganz ehrlich sagen, nachdem was heute so beschlossen worden bzw. die massnahmen nicht über den 2.april hinaus verlängert werden, sollte Deutschland aufpassen. Das die ganze corona Politik uns nicht spätestens im herbst/Winter
um die Ohren wieder fliegen und wir dann einen lockdown haben…


Maskenpflicht im April verhindert also Lockdown im Herbst/Winter. Magst Du uns mitteilen wieso?
#
Eintracht-Laie schrieb:

asti1980 schrieb:

Ich muss ganz ehrlich sagen, nachdem was heute so beschlossen worden bzw. die massnahmen nicht über den 2.april hinaus verlängert werden, sollte Deutschland aufpassen. Das die ganze corona Politik uns nicht spätestens im herbst/Winter
um die Ohren wieder fliegen und wir dann einen lockdown haben…


Maskenpflicht im April verhindert also Lockdown im Herbst/Winter. Magst Du uns mitteilen wieso?


Kann ich dir sagen bis zum Herbst/Winter hat bei einer Großteil der Leute die 3 mal geimpft sind, der Schutz nachgelassen hat. Mit Masken kann man sich perfekt vor ansteckeungen schützen, kann da gerne mal Erfahrungen in den letzten Wochen schildern.
#
Ich muss ganz ehrlich sagen, nachdem was heute so beschlossen worden bzw. die massnahmen nicht über den 2.april hinaus verlängert werden, sollte Deutschland aufpassen. Das die ganze corona Politik uns nicht spätestens im herbst/Winter
um die Ohren wieder fliegen und wir dann einen lockdown haben. Einiges hätte ich beibehalten 3g oder maskenpflicht beim einkaufen.
#
Aber wo ist jetzt meine Barcelona Karte? 😥
#
Schnix25 schrieb:

Aber wo ist jetzt meine Barcelona Karte? 😥

Hast du das klären können??
#
Warum geht da eigentlich nur 'ganz oder garnicht'?

Könnte man nicht einfach nochmal zielgerichtet nachschärfen und die Maske als Teil der Basismaßnahmen auch für all jene Innenräumen, die man nicht meiden kann (also vornehmlich Lebensmittelhandel, Apotheke und Behörden) vorschreiben, ohne gleich sämtliche Maßnahmen zu verlängern?

Mal ehrlich... in dem Kontext ist die Maske doch ziemlich niederschwellig und sogleich effizient. also genau das, was man derzeit m.M.n. eher nicht abschaffen sollte. Im Gegensatz zu vielen anderen Maßnahmen.
#
miraculix250 schrieb:

Warum geht da eigentlich nur 'ganz oder garnicht'?

Könnte man nicht einfach nochmal zielgerichtet nachschärfen und die Maske als Teil der Basismaßnahmen auch für all jene Innenräumen, die man nicht meiden kann (also vornehmlich Lebensmittelhandel, Apotheke und Behörden) vorschreiben, ohne gleich sämtliche Maßnahmen zu verlängern?

Mal ehrlich... in dem Kontext ist die Maske doch ziemlich niederschwellig und sogleich effizient. also genau das, was man derzeit m.M.n. eher nicht abschaffen sollte. Im Gegensatz zu vielen anderen Maßnahmen.

Bin ich bei dir, ich werde weiterhin Maske tragen
#
asti1980 schrieb:

Schnix25 schrieb:

Hat es bei euch mit der Barcelona Karte geklappt?
Bei mir immer noch nicht.
Die Zeit läuft ja bald ab , dann kommt sie wohl in Phase 2.
Nicht zu glauben.
Ich hatte mehrere Mails geschrieben. Nichts tut sich.
Freitag kam ein Brief wegen der Fürth Karte.
Die käme demnächst per Post.
Und ich soll mich bei gude.eintracht registrieren.
Bin ich längst,  werde dort sogar namentlich erwähnt.
Ein Chaos.
Soll vielleicht nicht sein.
Denn es könnte nicht nur ein nicht geimpfter neben mir sitzen,  sondern auch ein Positiver.
Kontrolliert ja dann keiner mehr.


Um auf den unteren Punkt zu kommen, da hilft nur Eigenverantwortung, zum Beispiel sich vorher testen lassen, wenn man weiß das man zum beispiel 2 tage vorher mit einer positiven person zusammen war, notfalls zu Hause bleiben. Und es hält ja keiner einem davon ab auch Maske im Stadion zu tragen.

Das stimmt. Sollte so sein.
#
Schnix25 schrieb:

asti1980 schrieb:

Schnix25 schrieb:

Hat es bei euch mit der Barcelona Karte geklappt?
Bei mir immer noch nicht.
Die Zeit läuft ja bald ab , dann kommt sie wohl in Phase 2.
Nicht zu glauben.
Ich hatte mehrere Mails geschrieben. Nichts tut sich.
Freitag kam ein Brief wegen der Fürth Karte.
Die käme demnächst per Post.
Und ich soll mich bei gude.eintracht registrieren.
Bin ich längst,  werde dort sogar namentlich erwähnt.
Ein Chaos.
Soll vielleicht nicht sein.
Denn es könnte nicht nur ein nicht geimpfter neben mir sitzen,  sondern auch ein Positiver.
Kontrolliert ja dann keiner mehr.


Um auf den unteren Punkt zu kommen, da hilft nur Eigenverantwortung, zum Beispiel sich vorher testen lassen, wenn man weiß das man zum beispiel 2 tage vorher mit einer positiven person zusammen war, notfalls zu Hause bleiben. Und es hält ja keiner einem davon ab auch Maske im Stadion zu tragen.

Das stimmt. Sollte so sein.


Geimpft bin ich und getestet werde ich auch Arbeit und lasse mich freiwillig noch in testzentren testen.
#
Hat es bei euch mit der Barcelona Karte geklappt?
Bei mir immer noch nicht.
Die Zeit läuft ja bald ab , dann kommt sie wohl in Phase 2.
Nicht zu glauben.
Ich hatte mehrere Mails geschrieben. Nichts tut sich.
Freitag kam ein Brief wegen der Fürth Karte.
Die käme demnächst per Post.
Und ich soll mich bei gude.eintracht registrieren.
Bin ich längst,  werde dort sogar namentlich erwähnt.
Ein Chaos.
Soll vielleicht nicht sein.
Denn es könnte nicht nur ein nicht geimpfter neben mir sitzen,  sondern auch ein Positiver.
Kontrolliert ja dann keiner mehr.
#
Schnix25 schrieb:

Hat es bei euch mit der Barcelona Karte geklappt?
Bei mir immer noch nicht.
Die Zeit läuft ja bald ab , dann kommt sie wohl in Phase 2.
Nicht zu glauben.
Ich hatte mehrere Mails geschrieben. Nichts tut sich.
Freitag kam ein Brief wegen der Fürth Karte.
Die käme demnächst per Post.
Und ich soll mich bei gude.eintracht registrieren.
Bin ich längst,  werde dort sogar namentlich erwähnt.
Ein Chaos.
Soll vielleicht nicht sein.
Denn es könnte nicht nur ein nicht geimpfter neben mir sitzen,  sondern auch ein Positiver.
Kontrolliert ja dann keiner mehr.


Um auf den unteren Punkt zu kommen, da hilft nur Eigenverantwortung, zum Beispiel sich vorher testen lassen, wenn man weiß das man zum beispiel 2 tage vorher mit einer positiven person zusammen war, notfalls zu Hause bleiben. Und es hält ja keiner einem davon ab auch Maske im Stadion zu tragen.
#
Kann halt gut sein dass man die Karten für Fürth und Freiburg gleichzeitig überweisen muss. Gleichzeitig muss man das Jahrhundertspiel gegen Barcelona abwickeln bzw. ist dabei.
Das gibt dann ein Riesen Chaos.
Also die Ticketing Leute sind in diesen Tagen definitiv nicht zu beneiden.
#
mc1998 schrieb:

Kann halt gut sein dass man die Karten für Fürth und Freiburg gleichzeitig überweisen muss. Gleichzeitig muss man das Jahrhundertspiel gegen Barcelona abwickeln bzw. ist dabei.
Das gibt dann ein Riesen Chaos.
Also die Ticketing Leute sind in diesen Tagen definitiv nicht zu beneiden.

Ich denke mal Barcelona wird über Paypal oder Kreditkarte gehen. Fürth und Freiburg ist halt interessant zumal die Stehplatz Karten noch nicht raus sind. Und ich nehme an das da die Rechnung dabei ist. Anmerkung nebenbei. Für die Leute die Stehplatz Karten haben und mit dem Zug fahren. Das kombiticket ist trotzdem freigegeben in der wallet.
#
asti1980 schrieb:

Heute soll ja ein Treffen der Gesundheitsminister geben. Die sich nochmal kritisch mit dem neuen Infektionsschutzgesetz auseinandersetzen setzen sollen.

Dazu habe ich gestern folgendes im NTV Ticker gelesen

"In Baden-Württemberg kommen regionale Corona-Hotspots mit schärferen Auflagen nach einer rechtlichen Prüfung des Sozialministeriums nicht infrage. Die Voraussetzungen, die im neuen Infektionsschutzgesetz des Bundes formuliert werden, würden im Südwesten nicht erfüllt, heißt es aus Koalitionskreisen in Stuttgart. Anders als etwa in Mecklenburg-Vorpommern, wo diese Regelung nach dem 2. April greifen soll, sei die Klinikdichte im Südwesten viel höher. Das heißt, für den Fall einer Überlastung der Krankenhäuser in einem Stadt- oder Landkreis könnten Patienten relativ problemlos in Nachbarkreise verlegt werden."

Kretschmann hat sich ja bereits vor einigen Tagen kritisch über die Rechtslage geäußert und durchblicken lassen, das es zu mindestens in BaWü nicht umsetzbar ist das ganze Bundesland als Hotspot zu ernennen.
#
anno-nym schrieb:

asti1980 schrieb:

Heute soll ja ein Treffen der Gesundheitsminister geben. Die sich nochmal kritisch mit dem neuen Infektionsschutzgesetz auseinandersetzen setzen sollen.

Dazu habe ich gestern folgendes im NTV Ticker gelesen

"In Baden-Württemberg kommen regionale Corona-Hotspots mit schärferen Auflagen nach einer rechtlichen Prüfung des Sozialministeriums nicht infrage. Die Voraussetzungen, die im neuen Infektionsschutzgesetz des Bundes formuliert werden, würden im Südwesten nicht erfüllt, heißt es aus Koalitionskreisen in Stuttgart. Anders als etwa in Mecklenburg-Vorpommern, wo diese Regelung nach dem 2. April greifen soll, sei die Klinikdichte im Südwesten viel höher. Das heißt, für den Fall einer Überlastung der Krankenhäuser in einem Stadt- oder Landkreis könnten Patienten relativ problemlos in Nachbarkreise verlegt werden."

Kretschmann hat sich ja bereits vor einigen Tagen kritisch über die Rechtslage geäußert und durchblicken lassen, das es zu mindestens in BaWü nicht umsetzbar ist das ganze Bundesland als Hotspot zu ernennen.


Der hessische Sozialministerium Kai Klos hat es auch als schwer umsetzbar kritisiert. Da ja im Gesetz was von Körperschaften steht. Das Problem ist das Hessen in Versorgungsgebieten Unterteilt ist zum Beispiel der Landkreis schwalm-eder-kreis gehört zu Kassel, wenn in Kassel die Zahl hoch ist, soll der schwalm-eder-kreis dann die gleiche Regeln wie Kassel bekommen. Das Gesetz ist wirklich schwammig.
#
Heute soll ja ein Treffen der Gesundheitsminister geben. Die sich nochmal kritisch mit dem neuen Infektionsschutzgesetz auseinandersetzen setzen sollen.
#
Hey. Es ist der Dienstag. Hatte ich auch gefragt auf Seite 6
#
la7vida7loca schrieb:

Hey. Es ist der Dienstag. Hatte ich auch gefragt auf Seite 6

Es ist Dienstag der 29. So steht es bei mir in der Mail, was aber ziemlich merkwürdig ist, da man bis Donnerstag seine Karte abrufen kann. Ab Mittwoch aber schon der Mitgliederverkauf ist.
#
Macht Euch keinen Stress bezüglich der Bezahlung. Die Fürth-Tickets werden, auch wenn sie bis dato nicht bezahlt sind, gültig sein. Das war doch in der Vergangenheit schon einmal der Fall gewesen. War das nicht mit irgendwelchen internationalen Tickets? So oder so, auch wenn ihr nicht hingeht, müsst ihr sie halt bezahlen. Ist ja klar.
#
Denis schrieb:

Macht Euch keinen Stress bezüglich der Bezahlung. Die Fürth-Tickets werden, auch wenn sie bis dato nicht bezahlt sind, gültig sein. Das war doch in der Vergangenheit schon einmal der Fall gewesen. War das nicht mit irgendwelchen internationalen Tickets? So oder so, auch wenn ihr nicht hingeht, müsst ihr sie halt bezahlen. Ist ja klar.


Bei einem dfb-pokal Spiel war es so, weil zwischen Auslosung und Spieltermin gerade mal 2 Wochen lagen oder so ähnlich, bei Europapokal
Spielen haben sie immer abgebucht vom Konto. Die letzten Jahre.
#
derjens schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Und ich bekomme immer öfter Reinfektionen mit. GsD hat es uns noch kein zweites Mal erwischt.


Ein befreundeter Lehrer meinte, die 3. Infektionen bei Kindern sei keine Seltenheit, eine Wiederansteckung sei nach etwa 8 Wochen wieder möglich. Natürlich keine Ahnung, ob das jetzt unterschiedliche Varianten betrifft...

Aber Corona wird omnipräsent bleiben, so lange man danach testet...

Das glaube ich auch.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob wir dann lebenslang mit FFP2 Masken in der Öffentlichkeit unterwegs sein werden. Einige scheinen sich das ja zu wünschen.
Für mich ist das eine Horrorvorstellung.
#
Ich wünsche mir auch dss die Maskenpflicht etwas länger bleibt, zum jetzigen Zeitpunkt ist es ein Fehler sie aufzuheben. Bestes Beispiel Österreich die haben die jetzt für Innenräumen wieder eingeführt.
#
Luzbert schrieb:

Tafelberg schrieb:

ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein

https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html

Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit

Danke. Dass Omikron harmlos sei und die Krankenhäuser kaum belaste, sind gleich zwei Legenden, die sich hartnäckig halten.


Vielleicht sollte man dann mal die Quarantäne-Regeln überdenken denn die Hauptbelastung entsteht in erster Linie durch den Ausfall des Personals. Die Inkubationszeit ist bei Omikron wohl deutlich kürzer als bei den vorherigen Varianten und die höchste Infektiösität besteht die ersten Tage nach Ansteckung.
Ich hab einen Kollegen der war jetzt fast 3 Wochen positiv, hatte aber nach Tag 5 oder 6 keinerlei Symptome mehr. Ich bezweifle stark ob er an Tag 16 immer noch infektiös war.

Keine Ahnung wie das in den Krankenhäusern läuft aber ich denke mal die müssen sich auch alle freitesten lassen bevor sie wieder den Dienst antreten dürfen. Wenn dann ein Pfleger zwei oder drei Wochen daheim bleiben muß obwohl er längst niemanden mehr anstecken kann sollte das mal hinterfragt werden.
#
Diegito schrieb:

Luzbert schrieb:

Tafelberg schrieb:

ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein

https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html

Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit

Danke. Dass Omikron harmlos sei und die Krankenhäuser kaum belaste, sind gleich zwei Legenden, die sich hartnäckig halten.


Vielleicht sollte man dann mal die Quarantäne-Regeln überdenken denn die Hauptbelastung entsteht in erster Linie durch den Ausfall des Personals. Die Inkubationszeit ist bei Omikron wohl deutlich kürzer als bei den vorherigen Varianten und die höchste Infektiösität besteht die ersten Tage nach Ansteckung.
Ich hab einen Kollegen der war jetzt fast 3 Wochen positiv, hatte aber nach Tag 5 oder 6 keinerlei Symptome mehr. Ich bezweifle stark ob er an Tag 16 immer noch infektiös war.

Keine Ahnung wie das in den Krankenhäusern läuft aber ich denke mal die müssen sich auch alle freitesten lassen bevor sie wieder den Dienst antreten dürfen. Wenn dann ein Pfleger zwei oder drei Wochen daheim bleiben muß obwohl er längst niemanden mehr anstecken kann sollte das mal hinterfragt werden.

Zur Quarantäne muss man allgemein sagen das anscheinend der ct-wert eine andere Rolle spielt eine bekannte hat einen von 30,7. Laut ihrer Auskunft ist eine Freundin vor ihr mit diesem Wert, letztes Jahr freigesetzt worden.
#
Tafelberg schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Heute ist die Inzidenz im Landkreis auf über 3400 geklettert.



ein Fall für die Hotspot Regel?

Nö. Erst wenn die Situation in den Krankenhäusern kritisch wird. Diese schwammige Definition macht Hotspots derzeit quasi unmöglich.
#
Hier mal ein link zum Bericht aus Berlin wo Lauterbach zu Gast war:

https://www.ardmediathek.de/video/bericht-aus-berlin/bericht-aus-berlin/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlcmljaHQgYXVzIGJlcmxpbi9iYmIzNGI2MS02ZDE5LTQzNzUtYmEyYS0xMmY2OGY3MTJkZWU

Um es kurz zu fassen wir haben in Deutschland noch das Problem das 10% der ü60 noch nicht geimpft sind. Denn Leuten die geimpft sin oder genesen sind kann man keine große Einstellung mehr zumuten. Und kommt die impfpflicht nicht muss über kurz oder lang es dann den Leute in Eigenverantwortung übergeben.

Meine Meinung die Länder könnten etwas mehr machen zum Beispiel maskenpflicht im Einzelhandel beibehalten.
#
Ist halt die DK in Papierform jeweils als Einzelspiel , etwas umständlicher , aber in der kürze der Zeit nicht anders machbar
#
deddy32 schrieb:

Ist halt die DK in Papierform jeweils als Einzelspiel , etwas umständlicher , aber in der kürze der Zeit nicht anders machbar

Ich könnte mir auch vorstellen das sie, das bei den nächsten Spielen zu handhaben werden.
#
Mein reise nach Barcelona ist jetzt auch gebucht, hat jemand Tipps wegen öpnv dort und ein paar Sehenswürdigkeiten.
#
Eintracht-Laie schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...Bei NRW ist auch auffällig, dass die Regionen, die Karnevalshochburgen sind, erst deutlich steigende Zahlen hatten in der ersten Märzhälfte und jetzt wieder sinken. Man denke sich seinen Teil.


Mein Teil dazu:
Vermutlich sind diese Regionen dann auch früher durch mit dem Mist.

Daa glaubst du vermutlich auch noch. Als würde das dann aufhören nur weil es jeder irgendwann mal hatte.
#
propain schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...Bei NRW ist auch auffällig, dass die Regionen, die Karnevalshochburgen sind, erst deutlich steigende Zahlen hatten in der ersten Märzhälfte und jetzt wieder sinken. Man denke sich seinen Teil.


Mein Teil dazu:
Vermutlich sind diese Regionen dann auch früher durch mit dem Mist.

Daa glaubst du vermutlich auch noch. Als würde das dann aufhören nur weil es jeder irgendwann mal hatte.

Ich habe ein Bekannte die hatte es schon 2mal, das 1 mal bevor sie ihre Impfungen hatte, das 2 mal jetzt im Februar. Soviel zun Thema man ist durch mit dem Mist.