
asti1980
17217
derjens schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das schreibst du ausgerechnet in einem Forum, deren Mitglieder vermutlich den größten Massenspreaderevent aller Zeiten (Barcelona) verursacht haben? Ernsthaft jetzt???
Europacup abschaffen, braucht kein Mensch...
Sorry, bau dir nen Bunker oder so, aber gönn dem Rest sowas wie soziales Leben...
Corona-Schutz und -Angst kann auch manisch werden.
Oh ja das stimmt leider habe in Bekanntenkreis selber so ein Fall.
Heute Abend sichert Lauterbachs 7 Punkte Plan durch, den er auf der Gesundheitsminister Konferenz von Bund und Ländern, beraten will.
https://www.rnd.de/politik/corona-herbst-karl-lauterbachs-7-punkte-plan-fuer-die-naechste-welle-33ALN3OSABBSBCEZDGR7Z44OD4.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rcAP3eYnXxfs4Zbo5AI4zpYEX2AsVGugzJC3GU5Ytv1GgLBRyOS8l-pk#Echobox=1655829739-5
Die Nachrichten rund um coron in den letzten Wochen, machen wirklich Fragezeichen in den Augen. Wie im Herbst weitergehen soll. Ich persönlich finde in dem Papier die Abschaffung der Bürgermeister als Fehler.
https://www.rnd.de/politik/corona-herbst-karl-lauterbachs-7-punkte-plan-fuer-die-naechste-welle-33ALN3OSABBSBCEZDGR7Z44OD4.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rcAP3eYnXxfs4Zbo5AI4zpYEX2AsVGugzJC3GU5Ytv1GgLBRyOS8l-pk#Echobox=1655829739-5
Die Nachrichten rund um coron in den letzten Wochen, machen wirklich Fragezeichen in den Augen. Wie im Herbst weitergehen soll. Ich persönlich finde in dem Papier die Abschaffung der Bürgermeister als Fehler.
Aus dem Link:
5. Tägliche Daten
Lauterbach will alle Krankenhäuser gesetzlich verpflichten, ihre für das Pandemiemanagement notwendigen Daten über das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) täglich zu melden. Die Meldungen sollen die Intensivkapazität, die Zahl der Corona-Erkrankten auf Normal- und Intensivstationen und die Zahlen der betreibbaren Betten auf Normal- und Intensivstationen enthalten. Eine Nichteinhaltung dieser taggleichen Meldungen soll Lauterbachs Plänen zufolge sanktioniert werden.
Tägliche Meldung, nicht nur werktags und auch ohne Verzögerung wäre ja schon einmal ein guter und wichtiger Schritt. Unterscheidung zwischen mit und wegen Corona wäre natürlich noch hilfreich, ist aber vermutlich auch keine so leichte Sache.
5. Tägliche Daten
Lauterbach will alle Krankenhäuser gesetzlich verpflichten, ihre für das Pandemiemanagement notwendigen Daten über das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) täglich zu melden. Die Meldungen sollen die Intensivkapazität, die Zahl der Corona-Erkrankten auf Normal- und Intensivstationen und die Zahlen der betreibbaren Betten auf Normal- und Intensivstationen enthalten. Eine Nichteinhaltung dieser taggleichen Meldungen soll Lauterbachs Plänen zufolge sanktioniert werden.
Tägliche Meldung, nicht nur werktags und auch ohne Verzögerung wäre ja schon einmal ein guter und wichtiger Schritt. Unterscheidung zwischen mit und wegen Corona wäre natürlich noch hilfreich, ist aber vermutlich auch keine so leichte Sache.
Arya schrieb:asti1980 schrieb:Kegler09 schrieb:
Warum wird eigentlich wieder auf das Tageskarten Konto überwiesen ?
Der Frage schließlich ich mich mal am.
Ich habe seit Jahren das gleiche Konto als Ziel für die DK.
Ich überweise immer auf das Konto was auf der Rechnung angegeben ist.
In der Fußnote sind Dauer und Tageskarten Konto angegeben. Aber als Bankverbindung im umrandeten Kasten ist das Tageskarten Konto angegeben ! Das soll einer verstehen ?
Kegler09 schrieb:Arya schrieb:asti1980 schrieb:Kegler09 schrieb:
Warum wird eigentlich wieder auf das Tageskarten Konto überwiesen ?
Der Frage schließlich ich mich mal am.
Ich habe seit Jahren das gleiche Konto als Ziel für die DK.
Ich überweise immer auf das Konto was auf der Rechnung angegeben ist.
In der Fußnote sind Dauer und Tageskarten Konto angegeben. Aber als Bankverbindung im umrandeten Kasten ist das Tageskarten Konto angegeben ! Das soll einer verstehen ?
Es gibt 2 Konten einmal tk und dk, die letzte dk musste auf Dauerkartenkonto überwiesen werden Saison 19/20, Saisons 20/21 und Saison 21/22 gabe es keine. Die letzten 4 Spiele der letzte Saison sowie die Dauerkart jetzt Saison 22/23 musste ich alles auf das Konto für tagesakarten zahlen. Vermutung wäre das sie vielleicht im Herbst/Winter wieder mit Zuschauerberschränkungen rechnen und es so einfacher wäre wegen rückabwicklung von anteiligen Kosten. Den AGB wurden ja wegen der Pandemie geändert im Fall von Zuschauer Beschränkungen.
Warum werden eigentlich dieses Jahr keine neuen Dauerkarten angeboten?
Da gab es doch eine Drohung bzw. Versprechungen zum Barcelona Heimspiel, dass im Zusammenhang mit dem Verkauf über diverse Börsen diese nicht mehr ins Stadion dürften….
Und eine Stunde nachdem die DK‘ler Tickets buchen konnten, sind da etliche zu hohen 3 bis 4 stelligen Beträgen angeboten worden.
Müsste es da nicht einige Dauerkarten geben?
Oder war das nur eine leere Drohung bzw. sind die an einen geschlossenen Kreis gegeben worden?
Zumindest der nette aber vermutlich extrem genervte Hotline Mitarbeiter hatte bestätigt das die ja schon etliche ausfindig gemacht hätten, also auf meine Behauptung das es eh keine Konsequenzen hat….
Da gab es doch eine Drohung bzw. Versprechungen zum Barcelona Heimspiel, dass im Zusammenhang mit dem Verkauf über diverse Börsen diese nicht mehr ins Stadion dürften….
Und eine Stunde nachdem die DK‘ler Tickets buchen konnten, sind da etliche zu hohen 3 bis 4 stelligen Beträgen angeboten worden.
Müsste es da nicht einige Dauerkarten geben?
Oder war das nur eine leere Drohung bzw. sind die an einen geschlossenen Kreis gegeben worden?
Zumindest der nette aber vermutlich extrem genervte Hotline Mitarbeiter hatte bestätigt das die ja schon etliche ausfindig gemacht hätten, also auf meine Behauptung das es eh keine Konsequenzen hat….
Vollbio—Odenwald schrieb:
Warum werden eigentlich dieses Jahr keine neuen Dauerkarten angeboten?
Da gab es doch eine Drohung bzw. Versprechungen zum Barcelona Heimspiel, dass im Zusammenhang mit dem Verkauf über diverse Börsen diese nicht mehr ins Stadion dürften….
Und eine Stunde nachdem die DK‘ler Tickets buchen konnten, sind da etliche zu hohen 3 bis 4 stelligen Beträgen angeboten worden.
Müsste es da nicht einige Dauerkarten geben?
Oder war das nur eine leere Drohung bzw. sind die an einen geschlossenen Kreis gegeben worden?
Zumindest der nette aber vermutlich extrem genervte Hotline Mitarbeiter hatte bestätigt das die ja schon etliche ausfindig gemacht hätten, also auf meine Behauptung das es eh keine Konsequenzen hat….
Stadionumbau ab Herbst.
Hyundaii30 schrieb:
Sollten wir allerdings in Runde eins ausscheiden und dafür in der CL in Viertelfinale oder weiter kommen, nehme ich das sofort.
Das verrückte ist echt, das da der DFB-Pokal an Wert verliert.
Klar möchte ich das wir dort so weit wie möglich kommen. Nur diese Saison hat es mich auch nicht groß gestört das wir in Runde eins raus sind, weil wir europäisch dabei waren.
Die Hinrunde wird so oder so terminmäßig ein richtiges Brett.
BL-Hinrunde bis 15.Runde am 12.13. November, dazu im Oktober noch die zweite Runde imDFB Pokalrunde, außerdem 6 Champions League Spiele. Das entspricht 22 respektive 23 Pflichtspiele in 15 Wochen.
Im September ist eine Unterbrechung für die Nations League : am 23. H Ungern und 26. A England.
Ein fitter und breiter Kader ist dazu nötig.
Die Rückrunde wird nicht viel anders falls wir überall dabei sind.
Zwischen 31.Jan und 8.Februar ist das DFB Pokal 1/8-Finale terminert, 1/4-Finale am 4./5.April.
UEFA Champions League 1/8-Finale zwischen 14.Feb und 15.März, 1/4-Finale 11.-19.April,
Euroleague 1/8-Finale 9. und 16.März, 1/4-Finale 13. und 20.April. Und dann ist wieder Mai.
Aber jetzt erstmal sehen wie die Mannschaft für nächste Saison aussehen wird und in Madgeburg gewinnt.
Aquilarius schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sollten wir allerdings in Runde eins ausscheiden und dafür in der CL in Viertelfinale oder weiter kommen, nehme ich das sofort.
Das verrückte ist echt, das da der DFB-Pokal an Wert verliert.
Klar möchte ich das wir dort so weit wie möglich kommen. Nur diese Saison hat es mich auch nicht groß gestört das wir in Runde eins raus sind, weil wir europäisch dabei waren.
Die Hinrunde wird so oder so terminmäßig ein richtiges Brett.
BL-Hinrunde bis 15.Runde am 12.13. November, dazu im Oktober noch die zweite Runde imDFB Pokalrunde, außerdem 6 Champions League Spiele. Das entspricht 22 respektive 23 Pflichtspiele in 15 Wochen.
Im September ist eine Unterbrechung für die Nations League : am 23. H Ungern und 26. A England.
Ein fitter und breiter Kader ist dazu nötig.
Die Rückrunde wird nicht viel anders falls wir überall dabei sind.
Zwischen 31.Jan und 8.Februar ist das DFB Pokal 1/8-Finale terminert, 1/4-Finale am 4./5.April.
UEFA Champions League 1/8-Finale zwischen 14.Feb und 15.März, 1/4-Finale 11.-19.April,
Euroleague 1/8-Finale 9. und 16.März, 1/4-Finale 13. und 20.April. Und dann ist wieder Mai.
Aber jetzt erstmal sehen wie die Mannschaft für nächste Saison aussehen wird und in Madgeburg gewinnt.
Sollten wir von cl in El absteigen, spielen wir schon im Februar El.
Kann ein und dieselbe Person auch zweimal DK-Inhaber sein?
asti1980 schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Kann ein und dieselbe Person auch zweimal DK-Inhaber sein?
Ich würde sagen ja, wenn die andere dk auf einen anderen Abonnenten läuft.
Der Abonnent ist der Eigentümer und er kann mehrere Karten haben, ohne sie selber zu nutzen.
Der Abonnent kann seine DK an Inhaber zur regelmäßigen Nutzung geben ( kommen die Namen auf die entsprechende DK) aber die DK "gehören" weiterhin dem Abonnenten (Eigentümer) .
Deshalb würde ich noch einmal nachfragen, da der Inhaber ( Nutzer nicht Eigentümer ) die Karte nutzt und er eigentlich nicht auf 2 Plätzen sitzen kann .
Guden! Ich bin Abonnent und Inhaber einer Dauerkarte und möchte nun meinem Nachbarn als Inhaber eintragen. Im Gegensatz zu mir ist er aber Mitglied. Ändere ich dann auch die Preisklasse in Mitglied oder zahlt er dann weiter meinen Vollpreis? Wäre cool wenn mir da jemand bitte helfen kann! Danke
Hesse J schrieb:
Guden! Ich bin Abonnent und Inhaber einer Dauerkarte und möchte nun meinem Nachbarn als Inhaber eintragen. Im Gegensatz zu mir ist er aber Mitglied. Ändere ich dann auch die Preisklasse in Mitglied oder zahlt er dann weiter meinen Vollpreis? Wäre cool wenn mir da jemand bitte helfen kann! Danke
Ändern den Preis in Mitglied.
Bommer1974 schrieb:
. . . (Sieg=4.5 Mio, Niederlage=3.5 Mio) . . .
Da Real das Geld bekanntlich viel mehr braucht als wir, sollten wir da eigentlich unsere neue U23 hinschicken. Prima Trainingsspiel für die Jungs. Wegen lediglich 1 Mio mehr muss man doch die Vorbereitung unserer Ersten nicht unterbrechen.
clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:
. . . (Sieg=4.5 Mio, Niederlage=3.5 Mio) . . .
Da Real das Geld bekanntlich viel mehr braucht als wir, sollten wir da eigentlich unsere neue U23 hinschicken. Prima Trainingsspiel für die Jungs. Wegen lediglich 1 Mio mehr muss man doch die Vorbereitung unserer Ersten nicht unterbrechen.
Wir stehen bis dahin im.saft.
Die fanabteilung hat heute mittag mitgeteilt über fb, Mitglieder die eine Dauerkarte haben sollen bitte die Preisklasse von Vollzahler auf Mitglied e.v ändern, anscheinend ist Vollzahler im System eingestellt. Wenn man auf das Tool geht steht zwar steht bei der Übersicht der dk Preisklasse Mitglied e.v aber wenn man auf Dauerkarte auswählen und dann Preisklasse ändern drauf klickt steht wirklich Vollzahler drauf.
asti1980 schrieb:
Die fanabteilung hat heute mittag mitgeteilt über fb, Mitglieder die eine Dauerkarte haben sollen bitte die Preisklasse von Vollzahler auf Mitglied e.v ändern, anscheinend ist Vollzahler im System eingestellt. Wenn man auf das Tool geht steht zwar steht bei der Übersicht der dk Preisklasse Mitglied e.v aber wenn man auf Dauerkarte auswählen und dann Preisklasse ändern drauf klickt steht wirklich Vollzahler drauf.
Ja das ist so und es war bei den EL-Tickets auch so. Ich war mir nicht sicher, ob das ein Versehen war oder wieder ein Trick, um Kohle abzugreifen. Irgendwie bin ich mittlerweile so weit, dass ich der Eintracht so was zutraue. 🧐
asti1980 schrieb:
Ticket ist bei mir auch da, hoffe bis Mittwoch kommt dann noch ein ordentlicher qrcode
Den QR-Code bekommt man erst am Einlass.
Moin
Ich glaube das Gefühl, dass die Karten etwas "komisch" verteilt wurden bleibt bei mir noch bis nächsten Mittwoch. Im Zuge der Absage habe ich mir folgende Fragen gestellt und würde mich freuen, wenn die hier beantwortet oder diskutiert werden könnten.
Ich habe vorab davon gelesen, dass es 4000 kostenlose Tickets pro Mannschaft geben soll. An wen sind die bei der Eintracht gegangen? Was waren die Kriterien eine der Karten zu bekommen? Ich habe darüber Seitens der Eintracht nichts lesen können.
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Und wie kann man in dem "Raning" steigen, wenn man sich z.B. immer wieder für Auswärtsspiele bewirbt, aber keine Karten bekommt? Oder wenn man Karten bekommt, diese aber nicht offiziell über die Eintracht hat: das müsste bei der Eintracht wie "nicht da gewesen" zählen, da die Karten ja nicht darüber gekauft wurden.
Gibt es für die ganzen "Auswärtsfahrerregelungen" eigentlich auch ein "Zeitfenster" (also z.B. die letzten 3 Jahre oder so)? Denn da waren ja z.B. kaum bis gar keine Reisen (und SPielbesuche) möglich.
Ich glaube das Gefühl, dass die Karten etwas "komisch" verteilt wurden bleibt bei mir noch bis nächsten Mittwoch. Im Zuge der Absage habe ich mir folgende Fragen gestellt und würde mich freuen, wenn die hier beantwortet oder diskutiert werden könnten.
Ich habe vorab davon gelesen, dass es 4000 kostenlose Tickets pro Mannschaft geben soll. An wen sind die bei der Eintracht gegangen? Was waren die Kriterien eine der Karten zu bekommen? Ich habe darüber Seitens der Eintracht nichts lesen können.
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Und wie kann man in dem "Raning" steigen, wenn man sich z.B. immer wieder für Auswärtsspiele bewirbt, aber keine Karten bekommt? Oder wenn man Karten bekommt, diese aber nicht offiziell über die Eintracht hat: das müsste bei der Eintracht wie "nicht da gewesen" zählen, da die Karten ja nicht darüber gekauft wurden.
Gibt es für die ganzen "Auswärtsfahrerregelungen" eigentlich auch ein "Zeitfenster" (also z.B. die letzten 3 Jahre oder so)? Denn da waren ja z.B. kaum bis gar keine Reisen (und SPielbesuche) möglich.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Moin
Ich glaube das Gefühl, dass die Karten etwas "komisch" verteilt wurden bleibt bei mir noch bis nächsten Mittwoch. Im Zuge der Absage habe ich mir folgende Fragen gestellt und würde mich freuen, wenn die hier beantwortet oder diskutiert werden könnten.
Ich habe vorab davon gelesen, dass es 4000 kostenlose Tickets pro Mannschaft geben soll. An wen sind die bei der Eintracht gegangen? Was waren die Kriterien eine der Karten zu bekommen? Ich habe darüber Seitens der Eintracht nichts lesen können.
Normalerweise geht es meines Wissens (nachdem Auswärts-DK Inhaber*innen, Vielfahrer*innen etc) ihre Karten bekommen haben ja nach EFC Mitgliedschaft, Dauerkarte und Mitgliedschaft. Wie viele Fanclubs und Fanclub-Mitglieder gibt es aktuell? Sprich: Wie viele Personen erfüllen diese 3 Merkmale?
Und wie kann man in dem "Raning" steigen, wenn man sich z.B. immer wieder für Auswärtsspiele bewirbt, aber keine Karten bekommt? Oder wenn man Karten bekommt, diese aber nicht offiziell über die Eintracht hat: das müsste bei der Eintracht wie "nicht da gewesen" zählen, da die Karten ja nicht darüber gekauft wurden.
Gibt es für die ganzen "Auswärtsfahrerregelungen" eigentlich auch ein "Zeitfenster" (also z.B. die letzten 3 Jahre oder so)? Denn da waren ja z.B. kaum bis gar keine Reisen (und SPielbesuche) möglich.
1.teil deiner Frage, die Freikarten gingen Gefühlt an dir Fanclubs, ich habe jetzt nix von einzelnenpersonen gehört. Zu dem muss ich dir recht geben, es wäre schön gewesen mal zu sagen wie Die eintracht das mit den Freikarten macht.
Zum weiteren Teil deiner Frage, das würde mich auch interessieren.
Europacup abschaffen, braucht kein Mensch...
Sorry, bau dir nen Bunker oder so, aber gönn dem Rest sowas wie soziales Leben...
Corona-Schutz und -Angst kann auch manisch werden.