
asti1980
17183
Luzbert schrieb:asti1980 schrieb:
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.
Da zu muß man aber sagen, wenn man klar im Kopf ist und dazu braucht man kein querdenker oder aus sonst einer politischen Ecke kommen. Beim 1.lockdown vor 2 Jahren, müsste eigentlich klar gewesen sein das so sachen wie 2g, 2gplus, 3g kommen werden. Und dann rumheulen ich dar das nicht, ich das darf da nicht hin, passt dann auch nicht von den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.
asti1980 schrieb:Luzbert schrieb:asti1980 schrieb:
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.
Da zu muß man aber sagen, wenn man klar im Kopf ist und dazu braucht man kein querdenker oder aus sonst einer politischen Ecke kommen. Beim 1.lockdown vor 2 Jahren, müsste eigentlich klar gewesen sein das so sachen wie 2g, 2gplus, 3g kommen werden. Und dann rumheulen ich dar das nicht, ich das darf da nicht hin, passt dann auch nicht von den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.
2g 3G etc waren nach dem ersten Lockdown klar ?
Da gab es einen der Gebietsmühlenartig solche Sachen vorgeschlagen hat. Tübingen und Rostock haben mitgezogen aber der Heilige Karl und der Drosten wollten das nicht mal versuchen.
Und Zugangsregelungen etc wurden dann irgendwann im Laufe der impfkampagne und des 7 monatigen "Wellenbrechers" diskutiert.
Als Lauterbach übrigens immer noch wehement bestritten hatte das das Wetter groß Einfluss nimmt auf die Infektionszahlen.
Heute die Statements von Lauterbach ob der gescheiterten impfpflicht im TV gesehen. Klingt ein wenig so als wäre er beleidigt und will jetzt schauen wie weit seine Macht als GM geht?
Droht quasi mit härteren Maßnahmen im Zuge des Infektionsschutzgesetzes.
Ich hoffe Scholz erlöst uns und ihn rechtzeitig und befreit ihn von seinem Amt damit er wieder mehr Zeit für Lanz und co hat.
Meine Beobachtung seit dem 2 April ist beispielsweise das überwiegend die Alten !!! und die jungen bis ca. 25-30 die Maske beim Einkaufen weglassen.
Alles dazwischen trägt zum Großteil die Maske.
FrankenAdler schrieb:
Hab heut früh auf Deutschlandfunk ein Interview mit dem NRW Gesundheitsminister gehört und das war halt schon hartes Wahlkampfgelaber. Auf die Frage wie ein Parlamentarier das mit seinem Eid, Schaden vom deutschen Volk abzuhalten vereinbaren könne, hier Parteitaktisch abzustimmen ist er azsgewichen und hat dann drüber rumgelabert, dass man ja nen eigenen Entwurf eingebracht habe.
Das ist schon traurig was die da abziehen in Berlin.
Das stimmt ich habe heute jede Bundestagsfraktion, mal angeschrieben (bis auf 1 weil ich mir schon denken kann was da kommt). Das ich als Wähler enttäuscht bin etc. Mal schauen was ich als Antwort bekomme.
asti1980 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hab heut früh auf Deutschlandfunk ein Interview mit dem NRW Gesundheitsminister gehört und das war halt schon hartes Wahlkampfgelaber. Auf die Frage wie ein Parlamentarier das mit seinem Eid, Schaden vom deutschen Volk abzuhalten vereinbaren könne, hier Parteitaktisch abzustimmen ist er azsgewichen und hat dann drüber rumgelabert, dass man ja nen eigenen Entwurf eingebracht habe.
Das ist schon traurig was die da abziehen in Berlin.
Das stimmt ich habe heute jede Bundestagsfraktion, mal angeschrieben (bis auf 1 weil ich mir schon denken kann was da kommt). Das ich als Wähler enttäuscht bin etc. Mal schauen was ich als Antwort bekomme.
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
asti1980 schrieb:
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.
Hab heut früh auf Deutschlandfunk ein Interview mit dem NRW Gesundheitsminister gehört und das war halt schon hartes Wahlkampfgelaber. Auf die Frage wie ein Parlamentarier das mit seinem Eid, Schaden vom deutschen Volk abzuhalten vereinbaren könne, hier Parteitaktisch abzustimmen ist er azsgewichen und hat dann drüber rumgelabert, dass man ja nen eigenen Entwurf eingebracht habe.
Das ist schon traurig was die da abziehen in Berlin.
Das ist schon traurig was die da abziehen in Berlin.
FrankenAdler schrieb:
Hab heut früh auf Deutschlandfunk ein Interview mit dem NRW Gesundheitsminister gehört und das war halt schon hartes Wahlkampfgelaber. Auf die Frage wie ein Parlamentarier das mit seinem Eid, Schaden vom deutschen Volk abzuhalten vereinbaren könne, hier Parteitaktisch abzustimmen ist er azsgewichen und hat dann drüber rumgelabert, dass man ja nen eigenen Entwurf eingebracht habe.
Das ist schon traurig was die da abziehen in Berlin.
Das stimmt ich habe heute jede Bundestagsfraktion, mal angeschrieben (bis auf 1 weil ich mir schon denken kann was da kommt). Das ich als Wähler enttäuscht bin etc. Mal schauen was ich als Antwort bekomme.
asti1980 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hab heut früh auf Deutschlandfunk ein Interview mit dem NRW Gesundheitsminister gehört und das war halt schon hartes Wahlkampfgelaber. Auf die Frage wie ein Parlamentarier das mit seinem Eid, Schaden vom deutschen Volk abzuhalten vereinbaren könne, hier Parteitaktisch abzustimmen ist er azsgewichen und hat dann drüber rumgelabert, dass man ja nen eigenen Entwurf eingebracht habe.
Das ist schon traurig was die da abziehen in Berlin.
Das stimmt ich habe heute jede Bundestagsfraktion, mal angeschrieben (bis auf 1 weil ich mir schon denken kann was da kommt). Das ich als Wähler enttäuscht bin etc. Mal schauen was ich als Antwort bekomme.
Noch als kleiner Nachtrag für mich ist nicht die jetzige Regierung schuld sondern eher Merkel und spahn weil sie auf die Vernunft der Bürger zu setzen, hätten die beiden offener mit Karten gespielt und gesagt wir können eine impfpflicht nicht ausschließlich glaube ich schon, das such mehr leute hätten impfen lassen.
Mal kurz zum Thema impfpflicht, ich glaube nicht das, das Ding vom Tisch ist es muss in den nächste Woche was passiert in diese richtung. Sonst stehen wir im Herbst/Winter mit sogar aus meinem Gefühl noch schlechter da als die beiden Coronajahre davor. Und wir mit geschlossenen Augen in einen nächsten lockdown zu rauschen. Was sich gestern nämlich rauskristalliesert hat, das die beiden großen Parteien was wollen, aber das ganze in Machpolitischen spielen versunken ist.
Hallo zusammen,
da man beim Ticketservice niemanden erreicht, wollte ich hier mal eine Frage los werden.
Kann sein dass die Frage hier schon gestellt worden ist, habe sie aber nicht gefunden und daher bitte nicht böse sein wenn sie doppelt ist.
Meine Dauerkarten für morgen bzw die Karten für das Fürth Spiel, werde ich nicht schaffen rechtzeitig zu zahlen.
Hat Gründe wegen der falschen Rechnungsanschrift.
Wisst ihr ob die Karten gesperrt sind wenn sie bis morgen nicht bezahlt sind oder muss ich mir da keine Sorgen machen ins Stadion zu kommen?
Vielen Dank vorab
da man beim Ticketservice niemanden erreicht, wollte ich hier mal eine Frage los werden.
Kann sein dass die Frage hier schon gestellt worden ist, habe sie aber nicht gefunden und daher bitte nicht böse sein wenn sie doppelt ist.
Meine Dauerkarten für morgen bzw die Karten für das Fürth Spiel, werde ich nicht schaffen rechtzeitig zu zahlen.
Hat Gründe wegen der falschen Rechnungsanschrift.
Wisst ihr ob die Karten gesperrt sind wenn sie bis morgen nicht bezahlt sind oder muss ich mir da keine Sorgen machen ins Stadion zu kommen?
Vielen Dank vorab
changes schrieb:
Hallo zusammen,
da man beim Ticketservice niemanden erreicht, wollte ich hier mal eine Frage los werden.
Kann sein dass die Frage hier schon gestellt worden ist, habe sie aber nicht gefunden und daher bitte nicht böse sein wenn sie doppelt ist.
Meine Dauerkarten für morgen bzw die Karten für das Fürth Spiel, werde ich nicht schaffen rechtzeitig zu zahlen.
Hat Gründe wegen der falschen Rechnungsanschrift.
Wisst ihr ob die Karten gesperrt sind wenn sie bis morgen nicht bezahlt sind oder muss ich mir da keine Sorgen machen ins Stadion zu kommen?
Vielen Dank vorab
Guckst du hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/bundesliga-2021-22/
Arya schrieb:
Geradezu satirisch ist in meinen Augen übrigens, dass die Eintracht mit den Print-Tickets Blockschmuggel verhindern will, sich aber jeder einzelne Stehplatzdauerkarten-Besitzer Samstag am Stadion ein Ticket ausstellen lassen kann. Exzellent durchdacht jedenfalls.
Die eintracht wollte blockschmuggel eigentlich vermeiden, aber mit jedem System geht es einfacher.
So ich will jetzt mal meine objektive Meinung zu dem Ganzen restart dk Thema loswerden.
1. Ich frage mich ob die bei der eintracht, auf den Tag x vorbereitet waren. Ich glaube nicht. Bis zum Heimspiel gegen Fürth, sind gerade von Meldung letzter Woche bis zum Spiel 10 Tag. Wieso greift man nicht auf das System wie bei den Sonderspielen zurück oder bei dfb-pokal spielen. Wer seine Karten bestellen will von der dk-inhabern nimmt sie, wer nicht eben nicht. Und versendet sie zum ggf. Mit Print@home. Gleich mit Rechnung. So vermeidet man das Chaos was jetzt da war. So hätte man bis zum Freiburg Spiel nochmal etwas Zeit gehabt.
2. Es gibt auch dk-inhaber, die wegen der aktuellen Coronasituation noch nicht ins Stadion wollen, warum bietet man ihnen nicht an das man zum beispiel bis zum Saisonende die dk ruhen lässt, das der abovertrag erst wieder zum Beispiel zur neuen Saison in Kraft tritt.
1. Ich frage mich ob die bei der eintracht, auf den Tag x vorbereitet waren. Ich glaube nicht. Bis zum Heimspiel gegen Fürth, sind gerade von Meldung letzter Woche bis zum Spiel 10 Tag. Wieso greift man nicht auf das System wie bei den Sonderspielen zurück oder bei dfb-pokal spielen. Wer seine Karten bestellen will von der dk-inhabern nimmt sie, wer nicht eben nicht. Und versendet sie zum ggf. Mit Print@home. Gleich mit Rechnung. So vermeidet man das Chaos was jetzt da war. So hätte man bis zum Freiburg Spiel nochmal etwas Zeit gehabt.
2. Es gibt auch dk-inhaber, die wegen der aktuellen Coronasituation noch nicht ins Stadion wollen, warum bietet man ihnen nicht an das man zum beispiel bis zum Saisonende die dk ruhen lässt, das der abovertrag erst wieder zum Beispiel zur neuen Saison in Kraft tritt.
Es gibt keine Zugangsbeschränkungen durch die öffentliche Verwaltung mehr. Demnach ist es ausschließlich die persönliche des einzelnen Dauerkartenbesitzers seine Karte für das Spiel gegen Fürth zu nutzen oder eben nicht. Der Grund warum die Karte nicht genutzt wird, ist völlig irrelevant, da es einzig die persönliche Entscheidung das Dauerkarteninhabers ist.
Das Prinzip einer Dauerkarte ist doch, dass für jedes Spiel eine Karte zur Verfügung gestellt wird und das setzt die Eintracht gerade um.
Das Prinzip einer Dauerkarte ist doch, dass für jedes Spiel eine Karte zur Verfügung gestellt wird und das setzt die Eintracht gerade um.
Crung schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Ticket beim Zutrittsmanagement sehe ich ja gar nicht als Problem an.
Aber was mache ich in diesem Fall bezüglich Kombiticket?
Aus eigener Erfahrung aus der Hinrunde: Ticket ist für die Hinfahrt selbst zu zahlen.
In der wallet kann man trotzdem das kombiticket nutzen
asti1980 schrieb:Crung schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Ticket beim Zutrittsmanagement sehe ich ja gar nicht als Problem an.
Aber was mache ich in diesem Fall bezüglich Kombiticket?
Aus eigener Erfahrung aus der Hinrunde: Ticket ist für die Hinfahrt selbst zu zahlen.
In der wallet kann man trotzdem das kombiticket nutzen
Danke für den Tipp. Dann hab ich mir die App doch mal installiert.
Also bei lag das Ticket eben auch im Briefkasten. Und nächste Woche gegen Freiburg dann das ganze von vorn?
Rechnung hab ich noch nicht. Hmm.
Der
Leider leer.
asti1980 schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Rechnung hab ich noch nicht. Hmm.
Zum Notfall im Spam Ordner nachschauen.
Leider leer.
Wahrscheinlich kommen die Tickets wie der Ausgleich gegen Betis in letzter Sekunde. Als Adler barucht man starke Nerven. Ich hoffe, nächstes Jahr kann man wieder mit seiner Plastik-DK einfach so ins Stadion. Good luck. Ich warte auch noch.
Die Ticketingabteilung wagt ausgerechnet gegen Barcelona ein Experiment. Die Tickets, die ab morgen verkauft werden, sind nur noch virtuell erhältlich. Ohne Smartphone und mainaqila app gibt es keine Eintrittskarten. Wenn es Probleme mit dem W-Lan gibt, wird es wohl für manche schwierig ins Stadion zu gelangen. Bei den Dauerkarteninhaber ging noch print@home. Gegen Fürth war die Ticketingabteilung sogar wieder in der Lage Rechnungen zu versenden. Logisch ist das alles nicht, außer es wird die Gelegenheit der großen Nachfrage nach Barcelonatickets genutzt, damit möglich viele neue Benutzer für die App gefunden werden. Ich verstehe nicht, warum sich da die Fanclubs nicht gegen wehren. Ich gehe mit meinem Vater ins Stadion, der 83 ist und es nicht mehr lernen wird ein Smartphone zu bedienen. (57% der über 75 benutzen keinerlei digitale Technologien in Deutschland). Meine Befürchtung ist, dass in Zukunft die Ticketvergabe, nicht nur danach geht, wer wie häufig ins Stadion geht, sondern auch wer am meisten isst, trinkt und überteuerte Fanartikel kauft. Vielleicht sollte die Verantwortlichen wenigstens ein paar Steckdosen zur Verfügung stellen, damit die Smartphone aufgeladen werden können, manche Fans kommen doch von recht weit her.
libera67 schrieb:
Die Ticketingabteilung wagt ausgerechnet gegen Barcelona ein Experiment. Die Tickets, die ab morgen verkauft werden, sind nur noch virtuell erhältlich. Ohne Smartphone und mainaqila app gibt es keine Eintrittskarten. Wenn es Probleme mit dem W-Lan gibt, wird es wohl für manche schwierig ins Stadion zu gelangen. Bei den Dauerkarteninhaber ging noch print@home. Gegen Fürth war die Ticketingabteilung sogar wieder in der Lage Rechnungen zu versenden. Logisch ist das alles nicht, außer es wird die Gelegenheit der großen Nachfrage nach Barcelonatickets genutzt, damit möglich viele neue Benutzer für die App gefunden werden. Ich verstehe nicht, warum sich da die Fanclubs nicht gegen wehren. Ich gehe mit meinem Vater ins Stadion, der 83 ist und es nicht mehr lernen wird ein Smartphone zu bedienen. (57% der über 75 benutzen keinerlei digitale Technologien in Deutschland). Meine Befürchtung ist, dass in Zukunft die Ticketvergabe, nicht nur danach geht, wer wie häufig ins Stadion geht, sondern auch wer am meisten isst, trinkt und überteuerte Fanartikel kauft. Vielleicht sollte die Verantwortlichen wenigstens ein paar Steckdosen zur Verfügung stellen, damit die Smartphone aufgeladen werden können, manche Fans kommen doch von recht weit her.
Woher hast du info, das bei Mitglieder kein Print@home möglich wäre??
Steht in der Mail. Nur mobile Tickets.
So prickelnd finden andere das Gesetz auch nicht.
🔵 *Im Kampf gegen die Corona-Pandemie reißt die Kritik an der "Hotspot-Regel" nicht ab.* Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Landsberg, sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der Gesetzgeber habe keine Kriterien festgelegt, wann sie in Betracht komme. Heute wollen mehrere Landesregierungen darüber entscheiden, wo und in welchem Umfang sie Hotspots ausweisen. https://tsde.li/kritik-an-hotspot-regel
🔵 *Im Kampf gegen die Corona-Pandemie reißt die Kritik an der "Hotspot-Regel" nicht ab.* Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Landsberg, sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der Gesetzgeber habe keine Kriterien festgelegt, wann sie in Betracht komme. Heute wollen mehrere Landesregierungen darüber entscheiden, wo und in welchem Umfang sie Hotspots ausweisen. https://tsde.li/kritik-an-hotspot-regel
Ich weiß nicht, ob sie da wirklich so falsch agiert haben. Es gibt gut gesicherte Untersuchungen, die zeigen, dass eine Impfpflicht die Ablehnung in der Bevölkerung erhöht.
Womöglich wollte man möglichst wenig Druck aufbauen, um eine möglichst hohe Impfquote zu erzielen. Leider ging das kolossal in die Hose.
Jetzt haben wir nicht nur eine geringe Impfquote, sondern darüber hinaus eine womöglich noch erhöhte Ablehnung durch die Impfpflichtdebatte.