
asti1980
17217
#
asti1980
Mal ein kleiner Erfahrungsbericht wegen boosterimpfungstermine. Mein Hausarzt impft nur seine Patienten die er auch 1 und 2. geimpft hat. Termin ausgemacht bei einem anderen Arzt der in der vorweihnachtswoche eine impfwoche anbietet für den 21.12 weil er nach 6 Monaten impft. Vorgestern erfahren das mein Facharzt wo ich Behandlung auch jetzt impfen tut, mich dort auf eine Warteliste setzen lassen. Ergebnis heute nachmittag Termin zur boosterimpfung. Also Ergebnis an Ärzte und Impfungen wird es nicht fehlen in Deutschland.
asti1980 schrieb:
Anscheinend wollen ein paar aluhüte in am Samstag in Frankfurt demonstrieren. Die Polizei Frankfurt hat nämlich auf den sozialen Medien nämlich hingewiesen das es am Samstag Wegen demos und gegendemo zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Es waren an den beiden letzten Samstagen jeweils 2000 und mehr Verschwörungstheoretiker, die in Frankfurt demonstrierten. Die erste der beiden großen Demos hab ich mir angeschaut, und ich war ziemlich entsetzt.
Gegenprotest war nicht vorhanden.
Morgen gibt es organisierten Gegenprotest, ab 13:00 Uhr. Treffpunkte sind Willy-Brandt-Platz und Börsenplatz.
Keine Sorge, ich kündige hiermit Widerstand an!
Landroval schrieb:
Ein gesamtgesellschaftliches Versagen haben wir nicht, da der größte Teil der Gesellschaft überaus gewissenhaft mit der Pandemie umgeht.
Vielleicht haben wir da eine unterschiedliche Wahrnehmung. Was ja nicht weiter schlimm wäre. Ich kann aber ein paar Beispiele aufführen, woran ich das gesellschaftliche Versagen festmache.
Ich erinnere mich an Strömungen in den Medien, die vor allem im Frühjahr den wissenschaftsgeleiteten Kurs der Bundeskanzlerin massiv torpedierten. Allen voran die Springer-Medien. Und den Einfluss dieser Medien in Abrede zu stellen, halte ich für gewagt. Immerhin ging es soweit, dass sich die (männlichen und weiblichen) Ministerpräsidenten der Länder gegenseitig einredeten, die Bevölkerung würde Maßnahmen nicht mehr länger mittragen, obwohl Meinungsumfragen das genaue Gegenteil aussagten. Immerhin spielte es Leuten wie Laschet (vorrübergehend) massiv in die Karten.
Ich erinnere mich an Talkshow-Formate, die über Monate vor einem Millionenpublikum aktives False Balancing betrieben um die Quote zu erhöhen. Und diese Saat ist ja aufgegangen. Landauf Landab wird trifft man immer wieder auf Meinungen wie "Jeder sucht sich eben seinen Lieblingsvirologen aus. Die einen finden Streeck gut, die anderen Drosten". Wenn man aber deren Expertise im Bezug auf Corona-Viren kennt, dann ist das in etwa so, wie wenn man Kylian Mbappé mit Gordon Schildenfeld auf eine Stufe stellt, weil sie nun mal beide...nun ja...Fußballprofis sind.
Ich erinnere mich an Wirtschaftsunternehmen, die ohne politischen Druck monatelang nichts für den Infektionsschutz am Arbeitsplatz unternommen haben, an Großraumbüros, die geöffnet waren als Schulen und Kitas längst geschlossen waren.
Ich erinnere mich, dass wir allen Schülerinnen und Schülern mehr als 8 Monate früher eine 3G-Pflicht für den Schulbesuch auferlegten, ehe dies unter holprigsten Bedingungen in der Wirtschaft eingeführt wurde.
Ich erinnere mich an uns Bevölkerung, als wir wieder wie die Lemminge in die Kneipen, Restaurants und Veranstaltungshallen gerannt sind, als es wieder möglich war. Wir haben gefeiert und sind in den Urlaub gefahren, viele sind geflogen. Immer in der Hoffnung: "Wird schon gut gehen."
Ich erinnere mich daran, dass niemand laut aufgeschrien hat, als in den unsäglichen TV-Triells im Wahlkampf vollmundig von den Kandidaten versprochen wurde "Es wird keinen erneuten Lockdown geben", man hätte es besser wissen können, auch damals schon.
Ich erinnere mich an eine durchaus vorhandene Zustimmung, für Gedanken um einen "Freedom-Day", ich erinnere mich an eine gewisse Zustimmung in der Gesellschaft für das Auslaufen der „epidemische Notlage von nationaler Tragweite“.
Ich erinnere mich auch daran, dass kaum einer von dem "größten Teil der Gesellschaft, der überuas gewissenhaft mit der Pandemie umgegangen ist" sich auf den Straßen den Schwurblern und verstrahlten entgegen gestellt hat. Keiner ist wirklich laut geworden. Es hätte sich ja auch eine breite gesellschaftliche Phalanx den Spinnern entgegen stellen können und diese Minderheit niederbrüllen können. Ein paar schlaue Sprüche und ein wenig Empörung in den "sozialen Medien" haben nicht gereicht, um diesem Haufen angemessen zu begegnen. Man hätte ja auch einfach mal versuchen können, den Reichstag zu stürmen, weil die darin viel zu lasch die Pandemie bekämpft haben. Auf die Idee kam aber keiner.
Okay, die Aufzählung könnte ich hier noch endlos fortsetzen, was ich uns aber ersparen möchte.
brodo schrieb:Landroval schrieb:
Ein gesamtgesellschaftliches Versagen haben wir nicht, da der größte Teil der Gesellschaft überaus gewissenhaft mit der Pandemie umgeht.
Vielleicht haben wir da eine unterschiedliche Wahrnehmung. Was ja nicht weiter schlimm wäre. Ich kann aber ein paar Beispiele aufführen, woran ich das gesellschaftliche Versagen festmache.
Ich erinnere mich an Strömungen in den Medien, die vor allem im Frühjahr den wissenschaftsgeleiteten Kurs der Bundeskanzlerin massiv torpedierten. Allen voran die Springer-Medien. Und den Einfluss dieser Medien in Abrede zu stellen, halte ich für gewagt. Immerhin ging es soweit, dass sich die (männlichen und weiblichen) Ministerpräsidenten der Länder gegenseitig einredeten, die Bevölkerung würde Maßnahmen nicht mehr länger mittragen, obwohl Meinungsumfragen das genaue Gegenteil aussagten. Immerhin spielte es Leuten wie Laschet (vorrübergehend) massiv in die Karten.
Ich erinnere mich an Talkshow-Formate, die über Monate vor einem Millionenpublikum aktives False Balancing betrieben um die Quote zu erhöhen. Und diese Saat ist ja aufgegangen. Landauf Landab wird trifft man immer wieder auf Meinungen wie "Jeder sucht sich eben seinen Lieblingsvirologen aus. Die einen finden Streeck gut, die anderen Drosten". Wenn man aber deren Expertise im Bezug auf Corona-Viren kennt, dann ist das in etwa so, wie wenn man Kylian Mbappé mit Gordon Schildenfeld auf eine Stufe stellt, weil sie nun mal beide...nun ja...Fußballprofis sind.
Ich erinnere mich an Wirtschaftsunternehmen, die ohne politischen Druck monatelang nichts für den Infektionsschutz am Arbeitsplatz unternommen haben, an Großraumbüros, die geöffnet waren als Schulen und Kitas längst geschlossen waren.
Ich erinnere mich, dass wir allen Schülerinnen und Schülern mehr als 8 Monate früher eine 3G-Pflicht für den Schulbesuch auferlegten, ehe dies unter holprigsten Bedingungen in der Wirtschaft eingeführt wurde.
Ich erinnere mich an uns Bevölkerung, als wir wieder wie die Lemminge in die Kneipen, Restaurants und Veranstaltungshallen gerannt sind, als es wieder möglich war. Wir haben gefeiert und sind in den Urlaub gefahren, viele sind geflogen. Immer in der Hoffnung: "Wird schon gut gehen."
Ich erinnere mich daran, dass niemand laut aufgeschrien hat, als in den unsäglichen TV-Triells im Wahlkampf vollmundig von den Kandidaten versprochen wurde "Es wird keinen erneuten Lockdown geben", man hätte es besser wissen können, auch damals schon.
Ich erinnere mich an eine durchaus vorhandene Zustimmung, für Gedanken um einen "Freedom-Day", ich erinnere mich an eine gewisse Zustimmung in der Gesellschaft für das Auslaufen der „epidemische Notlage von nationaler Tragweite“.
Ich erinnere mich auch daran, dass kaum einer von dem "größten Teil der Gesellschaft, der überuas gewissenhaft mit der Pandemie umgegangen ist" sich auf den Straßen den Schwurblern und verstrahlten entgegen gestellt hat. Keiner ist wirklich laut geworden. Es hätte sich ja auch eine breite gesellschaftliche Phalanx den Spinnern entgegen stellen können und diese Minderheit niederbrüllen können. Ein paar schlaue Sprüche und ein wenig Empörung in den "sozialen Medien" haben nicht gereicht, um diesem Haufen angemessen zu begegnen. Man hätte ja auch einfach mal versuchen können, den Reichstag zu stürmen, weil die darin viel zu lasch die Pandemie bekämpft haben. Auf die Idee kam aber keiner.
Okay, die Aufzählung könnte ich hier noch endlos fortsetzen, was ich uns aber ersparen möchte.
Ich sage auch wie du gesamtgesellschaftlich versagen in Kneipen wurde nicht stark genug kontrolliert vom Inhaber oder betreiber, die Politik die Frühjahr/Sommer falsche Signale gesetzt hat. Geimpfte die meinten sich nicht mehr testen lassen zu müssen. Es ist eine Mischung auf vielen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein Silberstreif...
Interessant ist hierbei auch die Parallele zum Vorjahr. Da hatten wir ab ca. 7. Oktober stark steigende Zahlen, ab 9. November gingen die Zahlen Richtung Stagnation über. Dieses Jahr hatten ab ca. 20. Oktober stark steigende Zahlen und haben seit gestern dann langsam Richtung Stagnation gehende Zahlen. Also fast genau zwei Wochen zeitversetzt.
Problem ist halt, dass die Erholung nach dem Lockdown Light letztes Jahr nur ca. 3,5 Wochen ging. Würde man das also jetzt wieder übertragen mit dem Zeitverzug, droht uns nach einem leichten Rückgang bzw. Stagnation ein weiterer Satz nach oben etwa zu Weihnachten.
Aber immerhin könnten wir vllt. in 12-14 Tagen stagnierende Intensivpatientenzahlen bekommen. Wir würden dann bei ca. 5.500 - 6.000 stehen bleiben. Vorläufig.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein Silberstreif...
Interessant ist hierbei auch die Parallele zum Vorjahr. Da hatten wir ab ca. 7. Oktober stark steigende Zahlen, ab 9. November gingen die Zahlen Richtung Stagnation über. Dieses Jahr hatten ab ca. 20. Oktober stark steigende Zahlen und haben seit gestern dann langsam Richtung Stagnation gehende Zahlen. Also fast genau zwei Wochen zeitversetzt.
Problem ist halt, dass die Erholung nach dem Lockdown Light letztes Jahr nur ca. 3,5 Wochen ging. Würde man das also jetzt wieder übertragen mit dem Zeitverzug, droht uns nach einem leichten Rückgang bzw. Stagnation ein weiterer Satz nach oben etwa zu Weihnachten.
Aber immerhin könnten wir vllt. in 12-14 Tagen stagnierende Intensivpatientenzahlen bekommen. Wir würden dann bei ca. 5.500 - 6.000 stehen bleiben. Vorläufig.
Das ist ja auch von was in der Politik reden, die meisten massnahmen sind erst seit diesen Mittwoch/Donnerstag in Kraft und in der Woche wo die mpk is, wird man vermutlich sehen in welche Richtung es geht. Wobei ich mir auch denken könnte das Mittlerweile einige vorsichtiger geworden sind.
Das nächste Bundesland kündigt Gesisterspiele an:
https://www.swr.de/sport/fussball/corona-bald-wieder-geisterspiele-in-bw-100.html
https://www.swr.de/sport/fussball/corona-bald-wieder-geisterspiele-in-bw-100.html
Klarer Heimvorteil für Hoffenheim!
asti1980 schrieb:
Unser noch Gesundheitsminister spahn hat gestern auf eine Veranstaltung, eine mögliche 2g Regel im ganzen Jahr 2022 bei Veranstaltungen ins Spiel gebracht. Was ja dann auch den fussball betrifft.
Prima, dass Herr Spahn sich offenbar nun intensive Gedanken über die Politik im kommenden Jahr macht, wegen der ihn garantiert niemand mehr um seine geschätzte Meinung fragen wird.
Er hätte ja das Hirnkastl in der Vergangenheit öfter mal rauchen lassen können.
Misanthrop schrieb:asti1980 schrieb:
Unser noch Gesundheitsminister spahn hat gestern auf eine Veranstaltung, eine mögliche 2g Regel im ganzen Jahr 2022 bei Veranstaltungen ins Spiel gebracht. Was ja dann auch den fussball betrifft.
Prima, dass Herr Spahn sich offenbar nun intensive Gedanken über die Politik im kommenden Jahr macht, wegen der ihn garantiert niemand mehr um seine geschätzte Meinung fragen wird.
Er hätte ja das Hirnkastl in der Vergangenheit öfter mal rauchen lassen können.
Man kann ja als Opposition schon mal Druck machen auf die zukünftige Regierung.
asti1980 schrieb:
Unser noch Gesundheitsminister spahn hat gestern auf eine Veranstaltung, eine mögliche 2g Regel im ganzen Jahr 2022 bei Veranstaltungen ins Spiel gebracht. Was ja dann auch den fussball betrifft.
Halte ich für nicht so abwegig...zumindest dann wenn es wieder Richtung Herbst geht und man die Impfquote bis dahin nicht signifikant steigern kann. Im Sommer bei niedrigen Fallzahlen 3G
Oder die Menschen kriegen endlich ihren Poppes hoch und lassen sich verdammt nochmal impfen.
Wäre die Quote hoch genug bräuchte man den Käse gar nicht mehr...
asti1980 schrieb:
Unser noch Gesundheitsminister spahn hat gestern auf eine Veranstaltung, eine mögliche 2g Regel im ganzen Jahr 2022 bei Veranstaltungen ins Spiel gebracht. Was ja dann auch den fussball betrifft.
Prima, dass Herr Spahn sich offenbar nun intensive Gedanken über die Politik im kommenden Jahr macht, wegen der ihn garantiert niemand mehr um seine geschätzte Meinung fragen wird.
Er hätte ja das Hirnkastl in der Vergangenheit öfter mal rauchen lassen können.
Bedeutet der Impfstoff wurde noch nie angepasst, richtig?
Irgendwie hatte ich mir da wirklich mehr Verbesserungen erhofft.
Irgendwie hatte ich mir da wirklich mehr Verbesserungen erhofft.
Eintracht-Laie schrieb:
Bedeutet der Impfstoff wurde noch nie angepasst, richtig?
Irgendwie hatte ich mir da wirklich mehr Verbesserungen erhofft.
Im Grunde ja, hier mal ein Bericht dazu:
https://www-rtl-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.rtl.de/cms/delta-co-warum-gibt-es-noch-keinen-impfstoff-gegen-corona-varianten-4873380.html?amp_js_v=a6&_gsa=1&outputType=amp&usqp=mq331AQKKAFQArABIIACAw%3D%3D#aoh=16380558552726&csi=1&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.rtl.de%2Fcms%2Fdelta-co-warum-gibt-es-noch-keinen-impfstoff-gegen-corona-varianten-4873380.html
Diese Anpassung bei Varianten, wurde dies schon mal gemacht? Also wegen Delta?
Oder sind die aktuell verwendeten Impfstoffe noch die gegen den Wildtyp, also die erste Variante des Impfstoffes?
Oder sind die aktuell verwendeten Impfstoffe noch die gegen den Wildtyp, also die erste Variante des Impfstoffes?
Bedeutet der Impfstoff wurde noch nie angepasst, richtig?
Irgendwie hatte ich mir da wirklich mehr Verbesserungen erhofft.
Irgendwie hatte ich mir da wirklich mehr Verbesserungen erhofft.
Die Virusvariante Omikron ist anscheinend schon in Deutschland angekommen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368
In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Südafrika eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Virusvariante Omikron ist anscheinend schon in Deutschland angekommen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Südafrika eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
Ich würde erstmal abwarten was wirklich mit Variante auf sich hat, die Impfstoffhersteller prüfen. Und sollten die beiden Personen geimpft sein, wie der verdachtsfall aus Hessen, sieht man was der Impfstoff verhindern kann. Und außerdem kann ich mir vorstellen, das dieser Virus vielleicht schon seit Wochen oder Monaten zirkulieren tut, bloß das er bis jetzt nicht aufgefallen ist. Die einzigen die regelmäßig Sequenfieren oder wie das heißt sind die Engländer oder soviel Verbindungen wie die mit Südafrika haben wäre der schon längst aufgefallen
Wo stuft neue Variante als besorgenerregend ein und nennt sue onigu oder so:
https://www.rnd.de/gesundheit/who-stuft-neue-corona-variante-b-1-1-529-als-besorgniserregend-ein-VYRDCS2GYJKLWGYLIKOD75QIRY.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2zB13GzhnGwbnxAW987sletEHtljTA7dYgWfddFAlXZVHSJqv8olNWY44#Echobox=1637950686
https://www.rnd.de/gesundheit/who-stuft-neue-corona-variante-b-1-1-529-als-besorgniserregend-ein-VYRDCS2GYJKLWGYLIKOD75QIRY.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2zB13GzhnGwbnxAW987sletEHtljTA7dYgWfddFAlXZVHSJqv8olNWY44#Echobox=1637950686
"Sehr Schön", Südafrika liegt in Belgien... da ist es kuschelig...ach nein, die Südafrikanische Variante ist nur in Belgien eingefallen...das wird so ein kuscheliges Fest....
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-303.html
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-303.html
Vael schrieb:
"Sehr Schön", Südafrika liegt in Belgien... da ist es kuschelig...ach nein, die Südafrikanische Variante ist nur in Belgien eingefallen...das wird so ein kuscheliges Fest....
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-303.html
Mich würde es nicht wundern, wenn diese Variante auch schon in Deutschland ist, Leipzig war gestern am Dienstag in Brügge, Antwerpen mit 2000 bei uns.
Hit-Man schrieb:
Jetzt gibts anscheinend eine neue besorgniserregende Variante aus Südafrika... ist zwar noch in der Analyse, aber mit 32 Mutationen am Spike Protein viermal mehr als Delta.
Wann hört der Wahnsinn mal auf?
Ich meine ich hätte heute was von Südfrüchte gelesen. Und ja ein Virus verändert sich und in Südafrika hat er dafür einen guten Nährboden, delta kam aus indem Slums und soweit.
adler_rodgau schrieb:
Toller Aktionismus.
Hätte gerne die Zahlen, die sich von ihrem Sitzplatz aus angesteckt haben.
Toilette, Shop, Wege, Fressbuden verstehe ich. Aufm Platz nicht. Sorry. Kann man seine Tickets zurückgeben? Wenn ich das vorher so gewusst hätte, wäre ich nicht gegangen. Ich möchte kein Spiel 90min lang so schauen.
Das setzt doch keiner durch…nur hinterher darf Majer wieder in der FR rumgrölen, der Eintracht „drohen“ und sich zum großen Retter der Stadt aufspielen.
yeahboah schrieb:adler_rodgau schrieb:
Toller Aktionismus.
Hätte gerne die Zahlen, die sich von ihrem Sitzplatz aus angesteckt haben.
Toilette, Shop, Wege, Fressbuden verstehe ich. Aufm Platz nicht. Sorry. Kann man seine Tickets zurückgeben? Wenn ich das vorher so gewusst hätte, wäre ich nicht gegangen. Ich möchte kein Spiel 90min lang so schauen.
Das setzt doch keiner durch…nur hinterher darf Majer wieder in der FR rumgrölen, der Eintracht „drohen“ und sich zum großen Retter der Stadt aufspielen.
Ich glaube auch nicht das sich die Leute morgen daran halten, genauso wie sich gefühlt nicht jeder an die Maskenpflicht vom Eingang zu seinem Platz gehalten hat, bei den Heimspielen.
Und zur Diskussion wie voll das Stadion wird auch wenn morgen 2g geben würde oder gegen Union glaube ich an nicht mal 20.000 Zuschauer. Und von den Leuten mit den ich immer zur eintracht fahre, wollen einige noch fahren so lange es geht weil das Schwert spiele ohne Zuschauer ist ja momentan sehr groß. Und andere wollen dann sowie ich jetzt erstmal freiwillig nicht ins Stadion fahren, weil ihnen die Infektionszahl zu hoch ist.
asti1980 schrieb:
Und andere wollen dann sowie ich jetzt erstmal freiwillig nicht ins Stadion fahren, weil ihnen die Infektionszahl zu hoch ist.
Da kann man mal sehen! Ich fahr extra nach Hessen in's Stadion, weil bei euch die Zahlen so niedrig sind und ich wahrscheinlich ne größere Chance habe, mich hier im Supermarkt als in Frankfurt im Stadionklo in der Halbzeitpause anzustecken.
Hier auch nochmal:
https://fans.eintracht.de/news/impfaktionen-am-donnerstag-und-sonntag-137427
Auf gehts Leude, egal ob Booster oder Erstimpfung!
https://fans.eintracht.de/news/impfaktionen-am-donnerstag-und-sonntag-137427
Im Rahmen der nächsten beiden Heimspiele von Eintracht Frankfurt gegen den Royal Antwerp FC und 1. FC Union Berlin haben Zuschauer die Möglichkeit, sich auf dem Kunstrasenplatz 3 vor der Haupttribüne mit den mRNA-Impfstoffen BioNtech und Moderna impfen zu lassen. Hierfür infrage kommen sowohl Interessenten an einer Erst- oder Zweit- als auch an einer Booster-Impfung.
Auf gehts Leude, egal ob Booster oder Erstimpfung!
Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....
cm47 schrieb:
Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....
Bin ich bei dir, ansonsten sind wir auch irgendwo auch in einer Endlosschleife. Mich regt mittlerweile auf das die über so einer langen Zeit die impfpflicht verneint haben, und dabei haben sich die vorrasetzungen schon vor Monaten dafür geändert.
asti1980 schrieb:cm47 schrieb:
Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....
Bin ich bei dir, ansonsten sind wir auch irgendwo auch in einer Endlosschleife. Mich regt mittlerweile auf das die über so einer langen Zeit die impfpflicht verneint haben, und dabei haben sich die vorrasetzungen schon vor Monaten dafür geändert.
Die Impfpflicht zu verneinen war doch wieder nur ein Kuschen vor den Impfgegnern und weil bald Wahlen waren. Mit solchen Äußerungen haben die Politiker die Impfgegner erst stark gemacht, dauernd wurde auf sie zugegangen und ein Kuschelkurs gefahren.