>

asti1980

17217

#
Lauterbach ist jetzt bei Maischberger zu Gast mal schauen was er so sagt.
#
Bei den Auswärtsspielen steht ein Datum ab wann Bestellungen möglich sind. Habe das aber auch erst heute zufällig gesehen.
#
sge-robin schrieb:

Bei den Auswärtsspielen steht ein Datum ab wann Bestellungen möglich sind. Habe das aber auch erst heute zufällig gesehen.

Wo ist das zu finden??
#
Heute ist übrigens auch das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag durchgekommen
#
Gabriel2311 schrieb:

Gude, ich weiß der Thread ist recht alt, wollte aber trotzdem mal meine Chance nutzen. Ich bin die Woche beruflich in Stuttgart und wollte morgen in eine Kneipe das Spiel gegen Marseille schauen. Habt ihr eine Idee wo das morgen am Besten mit ein paar Frankfurtern um einen herum möglich ist? Vielen Dank schon mal!
LG Gabriel


Sry, meinte Post #6
#
Ich frage mal auch hier nach, bin diese Woche zu Besuch im Schwabenland schwäbisch Gmünd. Und bin am Samstag auch im Stadion, vielleicht kommen ja auch ein paar Adler aus der Ecke aalen und schwäbisch Gmünd. Und man könnte sicher treffen zwecks gemeinsamer Anreise.
#
Christian Drosten erwartet schon vor Dezember eine schwere coronawelle, während es Lauterbach etwas anders sieht.

https://www.zeit.de/gesundheit/2022-09/drosten-coronawelle-dezember
#
Bin zur zeit im Schwabenland, zu besuch genauer gesagt in schwäbisch Gmünd und besuche nächste Woche unser Auswärtsspiel in Stuttgart. Vielleicht gibt es ja ein paar eintrachtfan hier in der Umgebung Aalen, schwäbisch Gmünd die auch zum Spiel wollen, da könnte man sich zusammen tun zwecks hinfahren.
#
Mediziner warnen vor einem dramatischen Anstieg der Infektionszahlen auf dem Oktoberfest in München (ab 17. September). Unterstützung erhalten sie dabei aus der Mathematik.

Kristan Schneider, Mathematikprofessor an der Hochschule Mittweida mit Forschungsschwerpunkt Modellierung epidemiologischer Prozesse sagt:
"Wenn man es mal ganz nüchtern durchrechnet, könnte dieses Event zu einer Verdopplung der Infektionszahlen in Deutschland führen. Die Oktoberfestinfektionen lösen neue Infektionsketten aus. Und das führt leicht zu einer Verdoppelung und in weiterer Folge im Herbst zu einer massiven Erhöhung der Fallzahlen. Die werden noch stärker steigen als die Bierpreise auf dem Oktoberfest."

Auf die besondere Problematik des Oktoberfests angesprochen, sagt er, das Problem sei nicht das Fest an sich, sondern die Bierzelte. Statistisch gesehen rechne man mit 33.000 bis 40.000 "Bierzeltinfektionen" - täglich. Gerade so viel wie derzeit täglich in ganz Deutschland.

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100050300/oktoberfest-in-zeiten-von-corona-wird-die-gaudi-zum-superspreader-event-.html
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mediziner warnen vor einem dramatischen Anstieg der Infektionszahlen auf dem Oktoberfest in München (ab 17. September). Unterstützung erhalten sie dabei aus der Mathematik.

Kristan Schneider, Mathematikprofessor an der Hochschule Mittweida mit Forschungsschwerpunkt Modellierung epidemiologischer Prozesse sagt:
"Wenn man es mal ganz nüchtern durchrechnet, könnte dieses Event zu einer Verdopplung der Infektionszahlen in Deutschland führen. Die Oktoberfestinfektionen lösen neue Infektionsketten aus. Und das führt leicht zu einer Verdoppelung und in weiterer Folge im Herbst zu einer massiven Erhöhung der Fallzahlen. Die werden noch stärker steigen als die Bierpreise auf dem Oktoberfest."

Auf die besondere Problematik des Oktoberfests angesprochen, sagt er, das Problem sei nicht das Fest an sich, sondern die Bierzelte. Statistisch gesehen rechne man mit 33.000 bis 40.000 "Bierzeltinfektionen" - täglich. Gerade so viel wie derzeit täglich in ganz Deutschland.

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100050300/oktoberfest-in-zeiten-von-corona-wird-die-gaudi-zum-superspreader-event-.html


Ich würde auch sagen erstmal abwarten, nach dem Oktober mittlerweile müsste Deutschland gefühlt Immunisierung sein.
#
asti1980 schrieb:

Dazu mal 2 Artikel einmal im Bezug zu Buschmann auf die Aussage, daß andere Länder auch was planen für den Herbst:
...
Also ich finde kein Nachbarland plant was. Und in paar ist aber in gewissen Bereichen die Maskenpflicht angesagt.


Ist wohl tatsächlich eher Quatsch gewesen, darauf abzielend die eigenen Planungen als nicht so alleinstehend aussehen zu lassen. Wenn er wirklich überzeugt ist wir liegen in Deutschland richtig, andere Länder aber falsch - dann soll er es so sagen und dazu stehen.

Habe jetzt meine Zugfahrt nach Marseille gebucht, bedeutet in Deutschland Maske zu tragen und in Frankreich dann nicht mehr. Finde den Weg Frankreichs nicht schlecht, keine Pflicht zum Maskentragen in den Zügen. Wer aber lieber mit Maske reist, der tut dies halt.
Die Zahlen sprechen jetzt auch nicht gerade gegen diesen Weg dort.
#
Eintracht-Laie schrieb:

asti1980 schrieb:

Dazu mal 2 Artikel einmal im Bezug zu Buschmann auf die Aussage, daß andere Länder auch was planen für den Herbst:
...
Also ich finde kein Nachbarland plant was. Und in paar ist aber in gewissen Bereichen die Maskenpflicht angesagt.


Ist wohl tatsächlich eher Quatsch gewesen, darauf abzielend die eigenen Planungen als nicht so alleinstehend aussehen zu lassen. Wenn er wirklich überzeugt ist wir liegen in Deutschland richtig, andere Länder aber falsch - dann soll er es so sagen und dazu stehen.

Habe jetzt meine Zugfahrt nach Marseille gebucht, bedeutet in Deutschland Maske zu tragen und in Frankreich dann nicht mehr. Finde den Weg Frankreichs nicht schlecht, keine Pflicht zum Maskentragen in den Zügen. Wer aber lieber mit Maske reist, der tut dies halt.
Die Zahlen sprechen jetzt auch nicht gerade gegen diesen Weg dort.


Was bei uns für ein Irrsinn Coronatechnisch läuft seitens der Politik sieht man bei Thema Maskenpflicht im Flugzeug soll sie wegbleiben, aber dafür im Fernverkehr bleiben.

Bin mal gespannt heute ist ja Abstimmung neues Infektionsschutzgesetz. Ob das im Bundestag durchkommt.
#
Spiel ist Terminiert, Dienstag 18.10. Um 18:00 Uhr. Frage seit wann ist anstoß unter der Woche um 18:00 Uhr??
#
Ob das irgendwann mal , wie andere Pandemien , ganz verschwindet ?
#
Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Bei mir bleibt bisher irgendwie der Eindruck das da ganz heftig geschwurbelt wird



ich habe die Sendung nicht gesehen und habe am Wochenende für die Mediathek keine Zeit.
Aber "geschwurbelt" ist doch ein heftiger Vorwurf, wie kommst Du darauf?


Die anwesenden haben ihn mehrfach darauf hingewiesen das sie seiner Meinung sind aber er zum einen Probleme mit der Kommunikation im allgemeinen hat aber auch das gap zwischen GM und Privatperson/Wissenschaftler doch recht groß ist.

Also als GM veröffentlicht er die Beschlüsse und als Lauterbach der Wissenschaftler twittert er "Panik" ... Und er nimmt dazu keine wirkliche Stellung und eiert bei den Erklärungen rum.

Ich Teile Lauterbachs Art und Meinung wirklich schon lange nicht mehr aber dieser Auftritt war von Arroganz, Selbstverliebtheit und auch Ignoranz heftig.

Er hat sich noch etwas gefangen aber es war trotzdem übel.

Mich würde halt mal der Eindruck derer interessieren die streeck als schwurbler sehen und Lauterbach als "Messias" nichtmal unbedingt inhaltlich, der Auftritt im allgemeinen und die Art wie er für alles schuldige gefunden hat und keinen Millimeter von seiner Meinung und Überzeugung und seinen Beschlüssen abgewichen ist.

In dieser Situation könnte ich sogar nachvollziehen wenn mein Beitrag gelöscht würde... Aber schau es dir mal an und sag mir ob der GM so einen Auftritt liefern darf/soll.

Eventuell bzw bin ich mir sicher das einige hier durchaus (inhaltlich) ihm sogar recht geben aber wenn bspw Spahn exakt so agiert/argumentiert hätte wäre der Aufschrei riesig gewesen.

Als Lauterbach der Wissenschaftler wäre das OK aber er ist nunmal GM und wenn er Sachen beschließt (Stichwort Demokratie) und im gleichen Atemzug als Privatperson/Wissenschaftler nachts auf Twitter diese Beschlüsse torpediert und jedwede Vorschläge/Kritik abschmettert und sich in die Opferrolle begibt.

Ich mache da vermutlich mehr draus als es war (sonst wäre es heute ja schon Schlagzeile in der Bild) aber er hat für mich persönlich wirklich die nächste Stufe erreicht.

Wie gesagt, schaut euch den Mittelteil an ... Und geht eine Sekunde in euch und überlegt wenn es ein GM der CDU, FDP, Grüne gewesen wäre.

Und wenn es nicht gewünscht ist weil ich zu wenig Erklärung geliefert habe ist es OK.



#
Cyrillar schrieb:

Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Bei mir bleibt bisher irgendwie der Eindruck das da ganz heftig geschwurbelt wird



ich habe die Sendung nicht gesehen und habe am Wochenende für die Mediathek keine Zeit.
Aber "geschwurbelt" ist doch ein heftiger Vorwurf, wie kommst Du darauf?


Die anwesenden haben ihn mehrfach darauf hingewiesen das sie seiner Meinung sind aber er zum einen Probleme mit der Kommunikation im allgemeinen hat aber auch das gap zwischen GM und Privatperson/Wissenschaftler doch recht groß ist.

Also als GM veröffentlicht er die Beschlüsse und als Lauterbach der Wissenschaftler twittert er "Panik" ... Und er nimmt dazu keine wirkliche Stellung und eiert bei den Erklärungen rum.

Ich Teile Lauterbachs Art und Meinung wirklich schon lange nicht mehr aber dieser Auftritt war von Arroganz, Selbstverliebtheit und auch Ignoranz heftig.

Er hat sich noch etwas gefangen aber es war trotzdem übel.

Mich würde halt mal der Eindruck derer interessieren die streeck als schwurbler sehen und Lauterbach als "Messias" nichtmal unbedingt inhaltlich, der Auftritt im allgemeinen und die Art wie er für alles schuldige gefunden hat und keinen Millimeter von seiner Meinung und Überzeugung und seinen Beschlüssen abgewichen ist.

In dieser Situation könnte ich sogar nachvollziehen wenn mein Beitrag gelöscht würde... Aber schau es dir mal an und sag mir ob der GM so einen Auftritt liefern darf/soll.

Eventuell bzw bin ich mir sicher das einige hier durchaus (inhaltlich) ihm sogar recht geben aber wenn bspw Spahn exakt so agiert/argumentiert hätte wäre der Aufschrei riesig gewesen.

Als Lauterbach der Wissenschaftler wäre das OK aber er ist nunmal GM und wenn er Sachen beschließt (Stichwort Demokratie) und im gleichen Atemzug als Privatperson/Wissenschaftler nachts auf Twitter diese Beschlüsse torpediert und jedwede Vorschläge/Kritik abschmettert und sich in die Opferrolle begibt.

Ich mache da vermutlich mehr draus als es war (sonst wäre es heute ja schon Schlagzeile in der Bild) aber er hat für mich persönlich wirklich die nächste Stufe erreicht.

Wie gesagt, schaut euch den Mittelteil an ... Und geht eine Sekunde in euch und überlegt wenn es ein GM der CDU, FDP, Grüne gewesen wäre.

Und wenn es nicht gewünscht ist weil ich zu wenig Erklärung geliefert habe ist es OK.

Ich habe am Donnerstag die Sendung auch gesehen und muss dir recht geben. Ich fand den Auftritt auch etwas komisch, und auch die Kommunikation ist miserabel. Um nur Beispiele zu nennen das nach 3 Monaten der impfstatus ablaufen soll, so entsteht der Eindruck das man sich alle 3 Monate impfen lassen soll,,die querdenker haben das natürlich Mut genuss aufgenommen. Und das ständigen warnen vor dem Herbst, es kann keiner sagen was im Herbst passiert. Vielleich ist ja die Bevölkerung zwischzeitlich so durchimunisiert, das wir und wirklich in dem endenischen Zustand befinden.
#
Schönes los, hoffe bloß nicht das irgendwelche sichheitsbedenken auftreten und wir im Gottlieb-Daimler Stadion antreten müssen.
#
Wedge schrieb:

Es geht bei der Quarantäne darum, andere zu schützen.



Richtig. Aber viele Personen gehen gar nicht mehr zum Arzt, weil der Aufwand einfach viel größer ist als sich einfach für ein paar Tage krankschreiben zu lassen und zuhause zu bleiben. Erstmal musst Du einen Arzt oder ein Testzentrum finden, auf dem Land schon sehr schwierig, dann ist meistens noch Wochenende und Du verlierst gleich mal eh zwei Tage, gleiches beim Freitesten. Bei mir war noch der Feiertag dazwischen. Dann sagen Dir die Testzentren, dass Du nicht mit Symptomen hinsollst, sondern zum Arzt musst. Das Gesundheitsamt kann Dir die Fragen nicht beantworten oder Dir was vermitteln oder erst in 2-3 Tagen. So übrigens nicht nur bei mir passiert.

Dazu kommt noch, dass bei mir und anderen die von den Ärzten oder Testzentren durchgeführten Schnelltests , teils auch PCR-Tests trotz klarer Symptomatik negativ waren und erst später positiv wurden. Dafür waren sie dann noch positiv, als man schon fast eine Woche symptomfrei war. Also hätten wir schön mit klaren Symptomen und vermutlich hoher Ansteckungsgefahr herumlaufen dürfen, aber 2 Wochen später, als diese schon deutlich geringer gewesen sein dürfte, nicht.

Viele in meinem Umfeld, die in den letzten Monaten Corona hatten, haben nicht mehr den offiziellen Weg gewählt. Die sind einfach zuhause geblieben. So wie man es vernünftigerweise eben tut, wenn man ne ansteckende Infektionskrankheit hat, egal ob grippaler Infekt, Corona oder sonst was.
Sorry, ich bin da nach den letzten 3-4 Monaten ziemlich desillusioniert und kann jeden verstehen, der das derzeitige Quarantäne-Konzept zumindest für wenig praktikabel hält, wenn ich mir meine Geschichte und die Geschichten anderer anschaue.

Und warum sollte jemand sich für 5 + 0-5 Tage verpflichtend in Quarantäne begeben, wenn er auch einfach 7 Tage so zuhause bleibt, dafür nicht den Stress hat Testzentren / Ärzte aufzusuchen und mit dem Gesundheitsamt sich zu beschäftigen. Das verstehen halt viele nicht mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

Wedge schrieb:

Es geht bei der Quarantäne darum, andere zu schützen.



Richtig. Aber viele Personen gehen gar nicht mehr zum Arzt, weil der Aufwand einfach viel größer ist als sich einfach für ein paar Tage krankschreiben zu lassen und zuhause zu bleiben. Erstmal musst Du einen Arzt oder ein Testzentrum finden, auf dem Land schon sehr schwierig, dann ist meistens noch Wochenende und Du verlierst gleich mal eh zwei Tage, gleiches beim Freitesten. Bei mir war noch der Feiertag dazwischen. Dann sagen Dir die Testzentren, dass Du nicht mit Symptomen hinsollst, sondern zum Arzt musst. Das Gesundheitsamt kann Dir die Fragen nicht beantworten oder Dir was vermitteln oder erst in 2-3 Tagen. So übrigens nicht nur bei mir passiert.

Dazu kommt noch, dass bei mir und anderen die von den Ärzten oder Testzentren durchgeführten Schnelltests , teils auch PCR-Tests trotz klarer Symptomatik negativ waren und erst später positiv wurden. Dafür waren sie dann noch positiv, als man schon fast eine Woche symptomfrei war. Also hätten wir schön mit klaren Symptomen und vermutlich hoher Ansteckungsgefahr herumlaufen dürfen, aber 2 Wochen später, als diese schon deutlich geringer gewesen sein dürfte, nicht.

Viele in meinem Umfeld, die in den letzten Monaten Corona hatten, haben nicht mehr den offiziellen Weg gewählt. Die sind einfach zuhause geblieben. So wie man es vernünftigerweise eben tut, wenn man ne ansteckende Infektionskrankheit hat, egal ob grippaler Infekt, Corona oder sonst was.
Sorry, ich bin da nach den letzten 3-4 Monaten ziemlich desillusioniert und kann jeden verstehen, der das derzeitige Quarantäne-Konzept zumindest für wenig praktikabel hält, wenn ich mir meine Geschichte und die Geschichten anderer anschaue.

Und warum sollte jemand sich für 5 + 0-5 Tage verpflichtend in Quarantäne begeben, wenn er auch einfach 7 Tage so zuhause bleibt, dafür nicht den Stress hat Testzentren / Ärzte aufzusuchen und mit dem Gesundheitsamt sich zu beschäftigen. Das verstehen halt viele nicht mehr.


Bei uns in der Region machen die Hausärzte zum Beispiel keine pcr-test mehr, und über Gesundheitsamt bekommt man auch keinen die Verweisen auf den Hausarzt.
#
Ich bin mal gespannt wie sich die Saisonalität diesmal auswirkt...ob der Unterschied zum Sommer erneut so krass ausfallen wird?
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.

Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.
#
Diegito schrieb:

Ich bin mal gespannt wie sich die Saisonalität diesmal auswirkt...ob der Unterschied zum Sommer erneut so krass ausfallen wird?
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.

Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.


Bin ich zum großen Teil bei dir, Droste hatte ja schon was gesagt am anfang des Jahres das wohl zum ende des Jahres die endemische Phase eintreten kann. Aber im Herbst trotzdem noch Schutzmaßnahmen wie Masken dazu gehören.
#
Zufällig DK Sitzplatz?
#
juliabuu schrieb:

Zufällig DK Sitzplatz?

Steher
#
Tickets gerade per Mail gekommen, aber noch keine Rechnung
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tickets gerade per Mail gekommen, aber noch keine Rechnung


Bei mir ebenfalls.
#
Hat jetzt schonmal jemand was wegen der Rechnung DK erhalten? Ist ja nur noch ne Woche
#
Eintracht23 schrieb:

Hat jetzt schonmal jemand was wegen der Rechnung DK erhalten? Ist ja nur noch ne Woche

Weder Karten noch Rechnung, dabei wollten die ab Freitag versendet werden