>

babbelnedd

3446

#
Jaroos schrieb:

Schieb anderen Sachen in den Mund, aber lass es bei mir. WO steht von mir, dass es nicht umsetzbar ist? Entweder du willst lesen was du liest oder du lügst. Ich hoffe ersteres.


Sorry,  ich fomuliere  gerne um:
Erst erfindest Du irgendwelchen Blödsinn, dass die Challenge gar keinen Sinn machen würde, samt 20 Mann Personalaufwand pro Spiel, gestützt auf hypothetischen Einzelsituationen
Jetzt ist es bei weniger Personal und Geld plötzlich eine besser umsetzbare Lösung.

Dass der VAR  nicht deine Ansprüche umsetzt, ist anhand der Diskussion in allen großen  Ligen oder Turnieren nachzuvollziehen, ergo ist  der VAR  wie Du ihn beschreibst  nicht realistisch.

Wir haben also weiter 2 Möglichkeiten, wir werden  weiter Woche für Woche  kotzen oder wir finden ein  alternatives System.

Jaroos schrieb:

Die Challenges bewirken gar nix, nur längere Spielzeiten und längere Pausen. Und Zwangspausen. Denn die Bewertung wird nicht plötzlich eine andere sein. Es werden die gleichen Leute sein und wieder den selben Mist sehen.

Auch  das ist  zu  widerlegen anhand zig Umsetzungen  in zig Sportarten und ja, Schiris bleiben trotzdem oft bei ihrer Meinung, ist  beim VAR genau  so.
Und  ich warte immer noch  auf die Erklärung, warum  Talk mit Köln, dann nach  X  Minuten zum Monitor gehen und entscheiden, länger dauern  soll als Trainer wirft Flagge und Schiri geht direkt  zum Monitor.
Die X Minuten zwischen Köln und Schiri fallen weg.
Die Fehlentscheidungen in den Kellern  fallen weg.

Ja, die Fehler der Schiris bleiben, aber das tun sie so oder so.
#
SemperFi schrieb:

.....Trainer wirft Flagge und Schiri geht direkt  zum Monitor.

Erstens wäre zu klären ob sofort nach dem Flaggenwurf das Spiel unterbrochen wird, was ich deshalb für falsch fände,  weil ja z.B. bei einem unmittelbar danach erzielten Tor, im Falle einer Rückweisung der Challenge, dieses  nicht zählen könnte, das gilt auch für ein danach begangenes gelb- oder gar rotwürdiges Foul.
Lässt man das Spiel, wie jetzt auch, bei Meldungen vom VAR, so lange weiter laufen, bis der Ball aus dem Spiel ist, hat man den gleichen Zeitverlust und müßte auch auf einen direkten Torjubel verzichten.
Zweitens wird der Schiri nie und nimmer nicht direkt zum Monitor gehen. Als erstes geht er zum Flaggenwerfer, erkundigt sich genau um welche Szene es geht, und welche Regel der Schiri angeblich mißachtet hat. Danach wird mit Schiri, Flaggenwerfer und Keller??? diskutiert welche Szenen von welcher Kamera angesehen werden müssen....,
und bis dann Einigkeit darüber besteht, vergeht mindestens genau soviel Zeit wie heute und es sitzen alle Zuschauer in der Warteschleife und schauen sich gegenseitig voller Frust an.
Und am Ende sagt der Schiri "Weiterspielen, meine Wahrnehmung und Auslegung widerrufe ich nicht - Challenge verwirkt"
Mein Fazit: VAR beschränken auf Abseits ja/nein, Foul innerhalb/außerhalb Strafraum, Ball direkt vorher  im Aus ja/nein, evtl. noch Tätlichkeiten im Rücken des Schiri (das könnte aber auch in den Aufgabenkatalog der Linienrichter und/oder des 4. Offiziellen geschrieben werden)
Die Beschränkung auf das Vorgenannte (schwarz/weiß Entscheidung)  hätte den ganz großen Vorteil, dass man das in absehbarer Zeit durch KI erledigen könnte, und damit in Sekundenschnelle ein Ergebnis von schwarz oder weiß hätte.
#
franzzufuss schrieb:

Wie kann es da, dazu eigentlich verschiedene Meinungen bzw. Aussagen geben.
Wie?



Weil eigentlich nach jeder Ecke so geschoben wird.
Da kann ich  nachvollziehen, warum  man sich Argumente konstruieren kann, warum es  hier eben  nicht 100% ein   Elfmeter sein könnte.
Ich teile diese Meinung  nicht, kann  aber die Erfahrung verstehen, die dann zu  so einer Fehleinschätzung führt.
#
SemperFi schrieb:

Weil eigentlich nach jeder Ecke so geschoben wird.

Aber doch nicht in der Luft. Und wenn, wie in Lev, einer in der Luft ist und ein anderer am Boden steht und schiebt, gibt es auch bei Eckbällen und sonstigen Standards überwiegend Elfer, oder sehe ich was falsch?
#
Anscheinend ist nicht ausgeschlossen worden, dass in der KO-Phase Teams aus dem selben Land aufeinander treffen können, es findet sich nichts in den Regeln.

https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2024/25/Artikel-18-Punktegleichheit-Ligaphase-Online

Artikel 19 hier zB in der CL.

"Die UEFA-Administration kann für jede Auslosung andere Bedingungen in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen festlegen sowie die Auslosungsbedingungen anpassen bzw. Positionen direkt zuweisen, um mögliche Beschränkungen infolge von Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees zu berücksichtigen. "

Das ist dann die Hintertür.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist dann die Hintertür.

Diese Hintertür ist doch aktuell lediglich für die CL relevant, und die haben wir doch um 1 Platz verfehlt.
In  der EL, auf die wir mit Recht so stolz sind, spielt neben uns aus der Bundesliga doch nur noch Hoffenheim, also
wird diese Anmerkung  von
Alphakeks "Das geht aber nicht auf. Wenn drei Mannschaften aus einem Land den 9., 10. und 23. Platz belegen, lässt sich ja gar nicht verhindern "
für uns doch erst nächste Saison relevant.
Und auch das
WürzburgerAdler schrieb:

Ist klar. Die wollen halt mit allen Mitteln verhindern, dass wir die EL wieder gewinnen. 😣

bedarf eines neuerlichen Nachdenkens
#
Sehe ich gerade Bahoya in der Kickerrangliste im Sturm. Krass, den hatte ich als LV abgespeichert.
#
Endless schrieb:

Sehe ich gerade Bahoya in der Kickerrangliste im Sturm. Krass, den hatte ich als LV abgespeichert.

Nicht nur beim Kicker, auch hier in der Kaderübersicht ist er im Sturm verortet.
Also: Speicher leeren und neu laden
#
Es gibt Stadionbetreiber die bei Konzerten den Rasen abdecken.
Hilft zwar nichts bei Rasenspielen aber es wird Gründe geben,
das es andere Betreiber es so Handhaben..
#
Mochid schrieb:

Es gibt Stadionbetreiber die bei Konzerten den Rasen abdecken.
Hilft zwar nichts bei Rasenspielen aber es wird Gründe geben,
das es andere Betreiber es so Handhaben..

Wir sind Eintracht
Wir schauen nicht auf andere
Wir schauen nur auf uns

Was für den sportlichen Bereich ein starkes und richtiges Statement ist, wird vielleicht in Sachen Rasenmanagement/Greenkeeping auch angewendet
#
derexperte schrieb:

Das ist sehr gut: Omar bleibt bei uns.


Das glaube ich um 20 Uhr 😋
#
SemperFi schrieb:

Das glaube ich um 20 Uhr 😋

Ich glaube das erst um 24:00 Uhr, nämlich wenn auch das PL-Fenster zu ist
#
Weiß jemand von euch, welcher Feldspieler mit dem Schiri sprechen darf?
Koch? Götze?
#
Krösche macht für mich einen Topp-Job!
Logisch klappen nicht alle Deals immer wie man sich das wünscht, das ist normal in jedem Geschäft. Wichtig ist er sorgt für eine Lösung wenn ein Problem auftritt. Aber vorallem sorgt er für ein sattes Plus in der Kasse...
Daumen hoch für MK
#
Ed.Wildsau schrieb:

Wichtig ist er sorgt für eine Lösung wenn ein Problem auftritt.

Ich beschreibe und sehe das ganz anders, nämlich:
Wichtig ist, er sorgt für eine Lösung bevor ein Problem auftritt.

#
Sorry, aber über die 6 müssen wir mal reden.

Ich hatte geschrieben, dass ich gewisse Mängel im Aufbauspiel sehe und wundere mich darüber, dass DT trotz der Schwäche weiterhin nahezu jeden Angriff von hinten aufbauen läßt.

Daraufhin hat mir clakir Arroganz und/oder Alkoholkonsum unterstellt, weil ich solche Zeilen schreibe.

In meiner Antwort auf clakir ("so besoffen kann ich gar nicht sein....") beziehe ich mich nicht auf das Trainerteam, sondern auf die Antwort von ihm.

Wie du nun darauf kommst, dass ich den Trainern unterstelle besoffen zu sein, ist mir ein Rätsel.
#
Ralle14979 schrieb:

Ich hatte geschrieben, dass ich gewisse Mängel im Aufbauspiel sehe und wundere mich darüber, dass DT trotz der Schwäche weiterhin nahezu jeden Angriff von hinten aufbauen läßt.

Das ist nicht wahr und ist und war auch nicht Gegenstand der Vorwürfe.
Denn geschrieben hattest du,
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."
Und nur darauf bezieht sich clakir´s und meine Kritik

Und insofern liegt des Rätsels Lösung auch hier schon klipp und klar in clakir´s Antwort:
clakir schrieb:

Ein bisschen kommst Du mir vor wie ein gewisses Forumsmitglied (ich nenne 'mal lieber keinen Namen, aber die Insider wissen natürlich, wen ich meine), der auch immer dann, wenn er Kontra auf eines seiner Argumente bekommt, mit einem völlig anderen Argument versucht, dagegen zu halten. Wirkt oft etwas lächerlich.


#
clakir schrieb:

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?


Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel  die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf?  Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!
#
Eines vorweg:
Ich stimme clakir vollkommen zu.

Ralle14979 schrieb:

So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."

Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6

Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
#
Die Bild meldet wie schon geschrieben
Leverkusen -Gladbach.
Zweite Liga startet mit Köln -HSV.
#
igorpamic schrieb:

Die Bild meldet wie schon geschrieben
Leverkusen -Gladbach.


Wenn die Bild das so meldet ist das einmal mehr bullshit von dort.
Das Eröffnungsspiel ist:
Gladbach - Leverkusen  (am Freitag 23. Aug.)
#
Schätze Groß würde nach der EM wohl etwas Auswahl haben...
#
Rhaegar schrieb:

Schätze Groß würde nach der EM wohl etwas Auswahl haben...

Der Junge feiert nächst Woche seinen 33. Geburtstag und sein aktuelles Jahresgehalt soll bei knapp unter 4 Mio liegen.
Ich vermute, dass er nichtmal  "etwas" Auswahl haben wird. Jedenfalls nicht in der 1. Bundesliga, in die er ja wohl gerne nochmals zurück möchte. Ich kann mir demnach nicht vorstellen, dass er realistische Angebote von anderen Bundesligisten bekommt. Aber, schauen wir mal - dann sehn wir schon.
Ich würde eine finanziell vernünftige Verpflichtung durchaus begrüßen.

#
Weil wir hier immer auf der FR rumhacken, der Artikel vom  Thomas Kilchenstein über Omar gefällt mir sehr gut! Top!
#
Mirscho schrieb:

Weil wir hier immer auf der FR rumhacken, der Artikel vom  Thomas Kilchenstein über Omar gefällt mir sehr gut! Top!

Da ist für mich doch schon die Überschrift  "..vom Notnagel zum absoluten Glücksgriff." Kacke:
Weder war seine Verpflichtung ein Notnagel, noch hat seine Entwicklung irgendwas mit Glück zu tuen.
Das ist das Ergebnis höchst professioneller Arbeit, angefangen beim Scouting, weiter über das Trainerteam und natürlich vom Spieler selbst.
#
Besten Dank für diese Analyse.
Nun kann ich faktenorientiert mit meinem Kumpel in den nächsten Tagen in die Saison-Abschluß-Diskussion gehen.
Besonders gefreut haben mich auch die, ebenfalls faktenorientierten, verbalen Backpfeifen in Richtung Pressetribüne.

Meine Spende ist raus.
#
Der Vergleich hinkt aber schon gewaltig.
Wir waren 8. der Bundesliga, als wir den Pokal gewonnen haben. Das war eine Überraschung, zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.
Natürlich könnten sie gewinnen, aber diese Vergleiche zu uns, die ich jetzt schon mehrfach gelesen habe sind einfach nicht passend.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

....zweifellos, aber ein Sieg von Lautern wäre eine historische Sensation.

Genau so historisch und sensationell wie als Aufsteiger Meister zu werden.
Sowas können nur  Hirngespinste sein
#
Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?
#
Basaltkopp schrieb:

Der Journalist Durstewitz hat in seinem...

Lieber Basalti,
es ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten   die Berufsbezeichnung "Journalist" mit dem Namen "Durstewitz"  auch nur ansatzweise in Verbindung zu bringen.
Deine weiteren Anmerkungen unterstreichen ja, dass du seine journalistische Inkompetenz eigentlich ganz klar erkannt hast.
#
Heute um 16:30, oder morgen 16:00 bei Ski Sport news, und noch einige andere Sendezeiten und Sky-Kanäle,
"Kapitän, Kämpfer, Comebacker - die Sebastian Rode Story"
#
mikulle schrieb:

In diesem Kontext ist unser Europokalsieg 2022 vermutlich auch nur vorläufig.

Und unsere Meisterschaft 1959. Wenn bewiesen werden sollte, dass der Elfer zum 3:2 unberechtigt war.
#
Basaltkopp schrieb:

mikulle schrieb:

In diesem Kontext ist unser Europokalsieg 2022 vermutlich auch nur vorläufig.

Und unsere Meisterschaft 1959. Wenn bewiesen werden sollte, dass der Elfer zum 3:2 unberechtigt war.                                                        

Ja das alles ist solange vorläufig bis entsprechende  Verjährungsfristen (bei einem Elfer gilt aber das Stichwort "Tatsachenentscheidung") der jeweiligen nationalen bzw. internationalen Regelungen greifen.
Denke mal nur wie viele Olympiasiege bzw. Olympische Medaillen nach langen Jahren und/oder langen Verfahren -insbesondere wg. Doping - regelmäßig aberkannt werden.
Dann warst du halt 10 Jahre Olympiasieger - und dann ist´s vorbei.
Funfact: Spannend wäre die Frage, was bei einem vergleichbaren Sachverhalt mit der Gravur in einem "Wanderpokal" passieren würde.
Und war da nicht aktuell erst eine Diskussion beim Handball oder Eishockey, wo einem Spieler Doping nachgewiesen wurde, und es nur deshalb keinen Punktabzug gab, weil der entsprechende Verband erst ab 2 nachgewiesenen Dopern eine Teamstrafe vorsieht?

Aber genug philosophiert - gehört ja nicht wirklich in diesen Faden. Ist am Ende hinsichtlich Leverkusen auch eher Wortklauberei von mir.

#
lewwe schrieb:

Basaltkopp schrieb:

lewwe schrieb:

Heute Abend kann die BuLi den 5. CL-Platz (fast schon) klarmachen. In der Annahme, dass der kommende Meister auch das Pokalfinale gewinnt, bedeutet das:
Platz 1-5 CL
Platz 6,7 EL
Platz 8 cl

Stimmt, aber das war ja eh unstrittig. Abgesehen davon, dass es der neue deutsche Meister ist und nicht der kommende 🤪


Oh mein Gott!!! Ich habe doch hoffentlich nicht in Ermangelung deutscher Sprachkenntnisse den Werksclub zum Deutschen Meister 24/25 gemacht?!? Ich möchte mich ausdrücklich von derartigem Gedankengut distanzieren

Deine mangelnden deutschen Sprachkenntnisse konnte ich aus Deinen Beiträgen nicht herauslesen. Das war einfach nur ein Scherz, da Leverkusen ja genau genommen schon Meister ist und nicht erst der kommende Meister sein wird. Daher auch der Smilie.
Sorry, wenn du das in den falschen Hals bekommen hast.
#
Basaltkopp schrieb:

.....da Leverkusen ja genau genommen schon Meister ist....

Nix für ungut, aber das ist einfach nicht richtig.
Stell dir nur mal vor, dass
- sich noch rausstellt, dass ein Großteil der Mannschaft bei den letzten Spielen gedopt war - Punktabzug oder    Spielwertung mit jeweils 3:0 für die Gegner
- sich noch rausstellt, dass Bayer Schmiergelder gezahlt hat - Punktabzug
- sich noch herausstellt, dass betrügerisch Lizenzunterlagen manipuliert wurden - Punktabzug
- sich noch herausstellt, dass gegen das Financial Fair Play verstossen wurde - Punktabzug
- sich noch herausstellt, dass nicht lizensierte Spieler eingesetzt wurden - Punktabzug oder Spielwertung mit   jeweils 3:0 für die Gegner
usw, usw, usw.
Das alles ist natürlich rein theoretisch, aber dennoch finde ich es sachlich richtig, zumindest recht nachvollziehbar, zur Zeit vom "kommenden Meister" zu sprechen.
#
Anthrax schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Gibt es irgendwo eine Zweikampfstatistik von Chaibi? Wäre für das heutige Spiel sicherlich interessant.


Schau am besten bei Fotmob für sowas.

Die Statistik ist allerdings übel.
Ganze 2 Zweikämpfe. Beide verloren. Dabei ein Foul.
Zielgenaue Flanken 0 von 6.

Danke dir.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Danke dir.

Lass dich nicht durch völlig falsche Zahlen aufs Glatteis führen.
Richtig ist folgendes:
RN Name      BK  PG PA TS A ZK gew km
8    Chaibi      38  24 71% 1 0 14 14% 11.3